
09/08/2022
Theater Chaosium "Gottfischdämmerung" - die Aufführungen dieser Produktion waren wegen Lock Down leider ausgefallen.
#2020
Chaosium gehört in Deutschland zu einer eher kleinen Gruppe von kontinuierlichen Theaterangeboten,
Dort auf der Bühne verwischt alles, was wir glauben, in verrückt und normal unterscheiden zu können. Wenn Sie das Theater Chaosium erleben, werden solche Unterscheidungskriterien unwichtig. Zumindest auf der Bühne ist es gut, dass jeder so "verrückt" und so "normal" sein darf, wie es das Stück erfordert. Ausgangspunkt für die soziokulturelle Theaterarbeit ist die Vorstellung, dass es für alle in d
ieser Gesellschaft Frei- und Spielräume geben muss, die Kreativität und eigene ästhetischen Ausdrucksformen ermöglichen. Chaosium eröffnet diese Räume mit den Mitteln des Theaters gezielt für Menschen mit und ohne Psychose- und Psychiatrieerfahrungen. Mittlerweile, betreibt das 1990 gegründete Theater Chaosium zwei Ensembles, hat nicht nur in der Kasseler Theaterszene einen Namen gemacht und für die kontinuierliche Arbeit 2006 den Kasseler Kulturförderpreis erhalten. Weit über die regionalen Grenzen hinaus bekannt, war Chaosium schon auf internationalen Festivals z.B. in München und Padua (Italien) vertreten und wird immer wieder zu unterschiedlichen Anlässen bundesweit eingeladen. Grundlage der Arbeit ist ein Theatertraining in den Bereichen Körper, Bewegung, Stimme, szenisches Spiel und Improvisation. Stücke werden in einer umkreisenden Suche um ein selbst gewähltes Thema bzw. im frei assoziativen Umgang mit literarischen Vorlagen entwickelt. Chaosium arbeitet derzeit in zwei Gruppen, die jährlich je eine Produktion erarbeiten:
Die Theatergruppe Chaosium bietet eine intensive Auseinandersetzung mit Theater. Der gemeinsame Erfindungsprozess ermöglicht den Spieler/innen persönliche Erfahrungen einzubringen, eigene Ideen und Darstellungsformen zu entwickeln und szenisch umzusetzen. Im Chaosium Dienstagsprojekt spielen in erster Linie Menschen, die stärker in ambulante psychosoziale Hilfsangebote eingebunden sind. Das Dienstagsprojekt hat sich gerade in den letzten Jahren als Geheimtipp in der Kasseler Theaterlandschaft etabliert.
Theater Chaosium "Gottfischdämmerung" - die Aufführungen dieser Produktion waren wegen Lock Down leider ausgefallen.
#2020
Walk Akt / Stadtaktionen in mit dem Theater Chaosium Dienstagsprojekt #2021
Walk Akt / Stadtaktionen in der Kasseler Innenstadt #2021 mit dem Theater Chaosium Dienstagsprojekt
Walk Akt / Stadtaktion in Kassel Theater Chaosium Dienstagsprojekt #2021
Walk Akt in der Kasseler Innenstadt #2021
Walk Akt in der Kasseler Innenstadt 2021
#2021
Walk Akt in der Kasseler Innenstadt 2021
#2021
Walk Akt in der Kasseler Innenstadt 2021
#2021
Nobody ist normal...
However weird you feel inside, you're not alone. That's the literal message of this delightful animated short created for the UK children's charity Childline — a 24-hour hotline that helps kids navigate bullying, abuse, s*x education, and pretty much any other stressor you can imagine. Directed by...
Da werden viele durchs Raster fallen.
Keine
Hier eine Petition :
http://chng.it/bv6s2M2Lh4
Unterschreibt gerne und teilt es.
Keine Herr Spahn
Aufgrund der Beschlüsse der Stadt Kassel, den Lock Down in allen Kasseler Einrichtung vorzuziehen müssen wir alle Vorstellungen absagen
Vielen Dank für 200 Fans!
Bei Kultur-Veranstaltungen in Kassel gilt ab sofort eine Mund-Nasen-Bedeckungspflicht.
Das bedeutet für unsere nahenden Aufführungen, dass das Publikum maskiert bleiben muss. - Das Stück "Gottfischdämmerung" dauert etwa 60 Min.
https://www.kassel.de/pressemitteilungen/2020/oktober/stadt-schraenkt-kontakte-weiter-ein.php
Ab Dienstag, 27. Oktober 2020 gelten neue Regeln. Maskenpflicht in hochfrequentierten Bereichen
Besondere Zeiten fordern besondere Herangehensweisen. Chaosium probt online - im Suchprozess um ein neues Stück, tauschen wir Texte, schreiben, kritzeln und skizzieren ... Gruppenchat und Etherpäd sind die neuen Probenräume in dieser Zeit ...
http://www.includo-festival.com/
Eine der ersten guten Nachrichten des neuen Jahres: includo – das inklusive Theaterfestival in Kiel findet vom 27.8. bis 30.8.2020 zum zweiten Mal statt! Bewerbung – gerne ab sofort – mit kurzer Beschreibung der Gruppe inkl. Anzahl der Spieler*innen/Leitung/Betreuer*innen konzeptioneller Arbei...
Timeline photos
Timeline photos
Premiere heute 19 Uhr - Dock 4
... und auch heute Abend 21 Uhr 😊
Heute Abend 20:45 im Medienprojektzentrum Offener Kanal Kassel:
Träume süß von sauren Gurken - Aufzeichnung vom 18.12.2018
http://www.lpr-hessen.de/medienprojektzentren/kassel/ es gibt auch einen Lifestream auf der Webseite
Psychotherapeuten wehren sich gegen Spahns Pläne
Psychotherapeuten laufen Sturm gegen ein geplantes Gesetz von Bundesgesundheitsminister Spahn. Es sieht vor, dass ein Gutachter über die Behandlung von Patienten entscheidet.
Jens Spahn will Psychotherapie neu regeln – eine Katastrophe für Betroffene!
Gesundheitsminister Jens Spahn möchte mit dem Terminservice- und Versorgungsgesetz unter anderem die Psychotherapie neu regeln – eine Katastrophe, findet ...
Eine Akteurin hat einen Leserbrief geschrieben. Es ging vor allem um die vorgenommene Reduzierung der Produktion und damit vor allem unserer Akteure auf die Psychiatrieerfahrungen. Das sind beiläufige Stigmatisierungen, die meist gar nicht bemerkt werden, aber gerade deswegen einer Markierung bedürfen.
Wir leiten eine Bitte 🙏🏻 des Bundesverbandes der Vertragspsychotherapeuten, der Deutschen Psychotherapeuten Vereinigung und der Vereinigung Analytischer Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten weiter:
Es gibt einen schwerwiegenden Angriff seitens unseres Bundesgesundheitsministers Spahn auf die Psychotherapie: Er möchte, dass Patienten nicht mehr zu einem Therapeuten/in ihrer Wahl gehen und diese/r diagnostiziert, welche Hilfe nötig und richtig wäre. Statt dessen soll ein besonders qualifizierter Behandler vorgeschaltet werden. D.h. Patienten sollen zukünftig einen solchen Diagnostiker davon überzeugen müssen, dass sie Psychotherapie brauchen.
Es ist absurd und nicht hinnehmbar, dass der entsprechende Passus in den Kabinettsentwurf zum "Terminservice- und Versorgungsgesetz" (TSVG) in letzter Minute praktisch hinein geschmuggelt wurde, so dass die Psychotherapeutenverbände keine Möglichkeit der Einflussnahme mehr hatten.
Eine solche Hürde würde für viele eine Psychotherapie unerreichbar machen. Das darf nicht passieren!
Nun wurde eine Petition ins Leben gerufen, um den Protest der Fachleute und der Bevölkerung dagegen kund zu tun. Man kann online unterschreiben.
Leider ist die Zeit kurz. Es geht nur bis zum 13. Dezember und es müssen 50.000 Unterschriften zusammen kommen.
Daher unsere Bitte: Unterschreibt und verbreit diesen Aufruf. Jede Unterschrift zählt.
Bitte unterstützen Sie den Protest! Nur die massenhafte Mitteilung des Unmuts kann helfen.
https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2018/_10/_25/Petition_85363.mitzeichnen.html
Ablehnung des Gesetzentwurfs zum Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG):Der Deutsche Bundestag möge beschließen, den von der Bundesregierung am 26.09.2018 eingebrachten Entwurf zum Gesetz für schnellere Termine und bessere Versorgung (Terminservice- und Versorgungsgesetz - TSVG) abzulehnen u...
Nur noch heute um morgen zu sehen im Kulturhaus Dock 4 - Halle je 19 Uhr
Heute Abend Premiere!
Kommet in Scharen :-)
Neueste Produktion der Dienstagsgruppe von Chaosium!! Unbedingt hin!
der Bericht über unsere Flurbespielung - Heute in der HNA
ausverkaufte Premiere ... wir träumten süß von sauren Gurken ... noch zwei weite Möglichkeiten in den nächsten Tagen - wegen knappen Plätzen bitte unbedingt vorbestellen: [email protected] oder Telefon 0561 22838
Heute 18:30 Uhr Premiere - nur noch wenige Plätze vorhanden ...
Jordanstraße 5
Kassel
34117
Montag | 18:00 - 21:30 |
Dienstag | 15:00 - 18:00 |
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Theater Chaosium erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Theater Chaosium senden:
JUST - Junges Staatstheater Kassel
FriedrichplatzJUST - Junges Staatstheater Kassel
FriedrichplatzKirsten Stein - Erzählkunst aus Nordhessen
Kulturbahnhof