Clicky

Das_collactiv

Das_collactiv Wir bieten Kunst und Kulturvermittlung. Theaterpädagogische Angebote, Audiowalks, Theaterstücke. G

Eindrücke von unserem Premierenlauf von "Hier stehe ich und kann nicht anders - ein documenta rätsel". Neugierig geworde...
03/09/2022

Eindrücke von unserem Premierenlauf von "Hier stehe ich und kann nicht anders - ein documenta rätsel".

Neugierig geworden? Der Walk ist kostenlos in der App verfügbar.

Danke an für die tollen Impressionen.

Danke an alle, die da waren! , , , , .

Mit den Stimmen von , , , , , , und Charlotte Braun.

Illustration Von , Design von .

Gefördert vom und dem Kulturamt der Stadt Kassel im Rahmen von .

Am Wochenende noch nicht's vor? Wie wäre es mit einem kleinen kostenlosen True-Crime-Hörspaziergang?Einfach die App Stor...
02/09/2022

Am Wochenende noch nicht's vor? Wie wäre es mit einem kleinen kostenlosen True-Crime-Hörspaziergang?

Einfach die App Storydive herunterladen, Standort freigeben, Walks in der Nähe anzeigen lassen, zum Startpunkt gehen und los geht's! Kopfhörer nicht vergessen!

Mit den Stimmen von , , , , , , und Charlotte Braun.

Illustration Von , Design von .

Gefördert vom und dem Kulturamt der Stadt Kassel im Rahmen von .

Ab sofort kostenlos in der App Storydive verfügbar: der neuen Audiowalk "Hier stehe ich und kann nicht anders - ein docu...
24/08/2022

Ab sofort kostenlos in der App Storydive verfügbar: der neuen Audiowalk "Hier stehe ich und kann nicht anders - ein documenta rätsel".

Folge der Taube, um das Verbrechen rund um ein documenta Kunstwerk aufzuklären.

Einfach App runterladen, Standort freigeben und sich Walks in der Nähe anzeigen lassen. Kopfhörer nicht vergessen.

Der Walk dauert 55 Minuten, ist barrierefrei und ab 12 Jahren geeignet.

Idee&Produktion: Das_collactiv
Dramaturgie: Storydive
Sprecher:innen: Christina Arndt, Kopfgeburt, , , Ann-Kathrin Quednau, , und Charlotte Braun.
Illustration: Aliaa Aboukhaddour
Design: By fair means

Für die Webseite der App storydive, in der unser neuer Audiowalk "hier stehe ich und kann nicht anders" erscheint, hat P...
19/08/2022

Für die Webseite der App storydive, in der unser neuer Audiowalk "hier stehe ich und kann nicht anders" erscheint, hat Patrizia ein kleines Interview gegeben. Ihr seid neugierig auf den neuen Walk? Dann schaut doch schon mal rein.
https://www.storydive.de/blog/collactiv/

Und an dieser Stelle ein fettes Danke an für die hervorragende dramaturgische und technische Betreuung. Klare Empfehlung.

Gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst und dem Kulturamt der Stadt Kassel im Rahmen von .

Die letzten Aufnahmesession liegen hinter uns.Danke an  und .Neben diesen beiden bekommt ihr auch die Stimmen von , , , ...
18/08/2022

Die letzten Aufnahmesession liegen hinter uns.
Danke an und .
Neben diesen beiden bekommt ihr auch die Stimmen von , , , und vor allem Charlotte Braun zu hören.

Jetzt geht's ans letzte Mastering und es geht in die tolle App von .

Und dann heißt es ab Mittwoch, 24.8. um 17 Uhr: Folge der Taube!

Gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst und vom Kulturamt der Stadt Kassel im Rahmen von KasselKultur2022.

Eine Woche voller Aufnahmen liegt hinter uns! Danke an , Kopfgeburt, -Kathrin Quednau   und Charlotte Braun! Nun geht's ...
12/08/2022

Eine Woche voller Aufnahmen liegt hinter uns! Danke an , Kopfgeburt, -Kathrin Quednau und Charlotte Braun! Nun geht's ans Schneiden und Testen.
Am 24.8. um 17 Uhr, Premiere von unserem neuen Audiowalk "Hier stehe ich und kann nicht anders".
Kostenfrei in der App storydive.

Und die tolle Illustration kommt von Aliaa Aboukhaddour , Flyerdesign von By fair means.

Gefördert vom Kulturamt der Stadt Kassel im Rahmen von KasselKultur2022 und dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst.

Am Freitag war Patrizia zur Pressekonferenz und hat die Arbeit von collACTiv vorgestellt.
07/08/2022

Am Freitag war Patrizia zur Pressekonferenz und hat die Arbeit von collACTiv vorgestellt.

Wir freuen uns über euren Besuch!
16/07/2022

Wir freuen uns über euren Besuch!

Gestern hat Patrizia die .eswan zur DemoKon nach Hessisch Lichtenau begleitet. Dort wurde der Workshop von der Europawoc...
08/07/2022

Gestern hat Patrizia die .eswan zur DemoKon nach Hessisch Lichtenau begleitet. Dort wurde der Workshop von der Europawoche vorgestellt. Die gastgebende Freiherr-vom-Stein-Schule hat eine wahnsinnig tolle engagierte Antirassismus AG. Das macht Mut! Und mit Dieter Faupel und zwei großartige Pat:innen.
Danke an die PFD vom Werra-Meißner-Kreis für die Organisation!



Es war so schön, die Geschichten wieder in die Wöhlersiedlung zu bringen.
06/07/2022

Es war so schön, die Geschichten wieder in die Wöhlersiedlung zu bringen.

Am Freitag wurde aus unserer Storybox eine Tellingbox. Wir haben die Geschichten aus der Wöhlersiedlung hör- und sehbar ...
04/07/2022

Am Freitag wurde aus unserer Storybox eine Tellingbox. Wir haben die Geschichten aus der Wöhlersiedlung hör- und sehbar gemacht. Und viele bekannte Gesichter auf dem Sommerfest wiedergetroffen. Außerdem wurden uns direkt neue Geschichten erzählt.
Danke an das Team von Wöhler22 für das tolle Sommerfest und für die Unterstützung dieses Herzensprojekts.

Und Danke an für die mega tollen Fotos und die Dokumentation unserer Arbeit

Die Vorbereitungen für Freitag laufen auf Hochtouren.Auf dem Straßenfest der Friedrich-Wöhler-Straße in Kassel machen wi...
29/06/2022

Die Vorbereitungen für Freitag laufen auf Hochtouren.
Auf dem Straßenfest der Friedrich-Wöhler-Straße in Kassel machen wir die Geschichten der Anwohnenden, die wir über das Fronleichnam Wochenende mit unserer Aufnahmebox gesammelt haben, für den Stadtteil wieder zugänglich.

Kommt vorbei und hört, was die Nordstadt so zu bieten hat.

Das Projekt "Expedition Nordstadt - Geschichten hinter den Mauern" entstand für .
Danke an für die Unterstützung.


Letzte Woche war collACTiv für ‚Expedition Nordstadt‘ in der Wöhlersiedlung. Während die Kinder gemalt haben, haben die ...
24/06/2022

Letzte Woche war collACTiv für ‚Expedition Nordstadt‘ in der Wöhlersiedlung. Während die Kinder gemalt haben, haben die Erwachsenen uns Geschichten aus der Siedlung erzählt.
Nächste Woche Freitag beim Stadtteilfest werden Audios und Bilder dann für alle erlebbar gemacht.

Danke an für dieses abwechslungsreiche Projekt und für die großartige Unterstützung.

Zum "Internationalen Tag der Museen" haben wir am Sonntag für die GRIMMWELT Kassel zwei wunderschöne Workshops zum Thema...
16/05/2022

Zum "Internationalen Tag der Museen" haben wir am Sonntag für die GRIMMWELT Kassel zwei wunderschöne Workshops zum Thema Superheld:innen für Kinder zwischen 6 und 9 Jahren gemacht. Besonders wichtig war es den meisten sich zu Oma und Opa teleportieren zu können. Fliegen war auch ganz hoch im Kurs!
Und Glitzer hilft sowieso immer!
Am Ende haben wir Superheld:innenorden gestaltet.

Welche Superkraft hättet ihr gerne?

Im Rahmen der  waren wir im Zeichen der  unterwegs.3 digitale  mit 30 Schüler:innen von 6 nordhessischen Schulen.Mensche...
06/05/2022

Im Rahmen der waren wir im Zeichen der unterwegs.
3 digitale mit 30 Schüler:innen von 6 nordhessischen Schulen.
Menschen eine Stimme geben, Diskussionen über soziale Medien, die EU und Krieg, über und . Gedichte entwickeln, Rollen erfinden und Reden schreiben.
Gemeinsam Ideen sammeln , gemeinsam in Rollen schlüpfen und gemeinsam ins Tun kommen .

Und am Ende durften wir die Präsentation der Ergebnisse mit den Gesprächsgästen .roth.mdb, , Uwe Becker, Nahuel Mongi-Vollmer und Alisa Wegner moderieren.

Den haben wir auch gefunden. Mögen die wunderbaren Teilnehmenden die Joker für unsere werden.

Danke an die .eswan für das Vertrauen und die Gastfreundschaft. Danke an unseren Dritten im Bunde Uwe Jakubczyk.

Wir haben das tolle Osterwetter genutzt und sind auf Recherchetour auf den  aufgebrochen. H4 ist eine abwechslungsreiche...
22/04/2022

Wir haben das tolle Osterwetter genutzt und sind auf Recherchetour auf den aufgebrochen. H4 ist eine abwechslungsreiche, wunderschöne . Einfacher als die Beschilderung des Habichtswaldsteigs geht's kaum. war gestern. Und ein toller Ausblick von dem auf der .
Viel gelernt über und die genossen.
Voller neuer und geht's an die Planung der nächsten . Stay tuned.

Für die GRIMMWELT durften wir diesen schönen Audiowalk produzieren. Auf den Spuren der Brüder Grimm durch Kassel. Höhepu...
21/04/2022
Audiowalk »7 auf einen Streich« | Grimmwelt Kassel

Für die GRIMMWELT durften wir diesen schönen Audiowalk produzieren. Auf den Spuren der Brüder Grimm durch Kassel. Höhepunkt am Ende: das Hörspiel "Der Froschkönig". Mit den wunderbaren Stimmen von Anja Dorrer, Anke Stedingk, Franz Josef Strohmeier und Rafael Weissengruber.
Das Wetter ist bombig, macht doch mal einen Spaziergang.
https://www.grimmwelt.de/de/programm/audiowalk-7-auf-einen-streich

Übrigens die GRIMMWELT hat eine neue Webseite, echt schick geworden, schaut doch mal vorbei.

̈nig

Erstmals werden über hundert Zeichnungen und Aquarelle der türkischen Künstlerin Necla Rüzgar in einer Einzelausstellung in Deutschland gezeigt.

Ein Teil von collACTiv ist ACT: Die Methode Theater als Möglichkeitsraum benutzen: „Was wäre, wenn?“
 Bewusst naiv im Sp...
28/03/2022

Ein Teil von collACTiv ist ACT:

Die Methode Theater als Möglichkeitsraum benutzen: „Was wäre, wenn?“
 Bewusst naiv im Spielerischen ins Tun kommen und so Handlungsoptionen erleben.
Durch theatrales Agieren aktiv sein, das innere Kind entdecken und und die Fähigkeit zum schulen und erproben.
Wir erarbeiten thematische ebenso wie professionelle Theaterinszenierungen.
Kann und unpolitisch sein? Wir meinen nein.

Last but not least steckt in collACTiv natürlich auch noch aktiv - was haben wir uns denn dabei gedacht?Neben dem  train...
25/03/2022

Last but not least steckt in collACTiv natürlich auch noch aktiv - was haben wir uns denn dabei gedacht?

Neben dem trainiert und verbessert vielfältig soziale Kompetenzen.
In den und künstlerischen Formaten geht es collACTiv immer darum, gemeinsam mit den Teilnehmenden Übungen und Methoden auszuprobieren. 
Die Erkenntnisse aus dem spielerischen Handeln sollen dann ins echte Leben und die Gesellschaft weitergetragen werden.
Die Teilnehmenden sollen also mit der Methode aktiviert werden.

Foto 1 von Nat Skatchov.

collACTiv setzt sich aus drei Säulen zusammen.Eine davon ist COLLECT: Wir sammeln gemeinsam Geschichten, Erfahrungen und...
20/03/2022

collACTiv setzt sich aus drei Säulen zusammen.
Eine davon ist COLLECT:

Wir sammeln gemeinsam Geschichten, Erfahrungen und Erlebnisse und setzen diese künstlerisch um.
Du weißt was ein im ist? Du kennst ein ? Unsere sind beides zusammen - , bei denen du deine Stadt oder auch eine Burg im Wald ganz anders erleben kannst. Du kannst etwas Neues auf unterhaltsame Weise lernen und in deine ganz eigene Geschichte eintauchen.

Foto 1& 2 von



Für unsere Webseite haben wir in der   auch mal ein paar passable Bilder mit  gemacht. Danke für die tolle Zusammenarbei...
19/03/2022

Für unsere Webseite haben wir in der auch mal ein paar passable Bilder mit gemacht. Danke für die tolle Zusammenarbeit.
Und natürlich haben wir darüber nachgedacht, wie wir möglichst kurz und knapp beschreiben können, was wir eigentlich machen.

Dabei ist Folgendes heraus gekommen:
collACTiv entwickelt und gestaltet theaterpädagogische partizipative , und , bei denen vor allem eines wichtig ist: die Freude am Geschichte(n) erzählen.


Unsere einzelnen Säulen collect, act und activ stellen wir in den nächsten Tagen vor.

PS: So aufgeräumt sehen unsere Schreibtische natürlich sonst nicht aus.

Wir sitzen gerade an den letzten Vorbereitungen für unsere neue ! Und dabei haben wir noch so viele schöne  von den  aus...
17/03/2022

Wir sitzen gerade an den letzten Vorbereitungen für unsere neue ! Und dabei haben wir noch so viele schöne von den aus dem letzen Jahr gefunden, die wir gerne teilen möchten.

Heute die FLUX Kinderakademie in Eschborn mit dem Titel "Teilen und Haben".
Wir haben uns an Motiven von ̈ck abgearbeitet.

Die Unterstützung der wunderbaren und .arts haben ganz viele glückliche gezaubert, die wir aus Datenschutzgründen leider vorenthalten müssen.

Am Samstag um 10.30 Uhr geht's weiter mit unserem Workshop "Out of the Box". Letzte Woche haben wir schon eine wilde Mon...
01/03/2022

Am Samstag um 10.30 Uhr geht's weiter mit unserem Workshop "Out of the Box". Letzte Woche haben wir schon eine wilde Monsterparty gefeiert. Noch einmal , bevor wir uns dann endlich zum treffen.
Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Raum können sich gerne noch anmelden.
Mehr Infos bei uns oder beim waldeckfrankenberg.

Heute kamen unsere liebevoll gepackten Pakete an. Vielen lieben Dank ans für die tolle Organisation und die großartige gegen Rassismus.

Die Werbetrommel für unser neues Theaterprojekt zur antirassistischen Ausstellung "Out of the Box" von der  läuft auf Ho...
18/02/2022
Netzwerk für Toleranz lädt Jugendliche zum Theaterprojekt ein

Die Werbetrommel für unser neues Theaterprojekt zur antirassistischen Ausstellung "Out of the Box" von der läuft auf Hochtouren.
Das wunderbare Projekt wird möglich gemacht durch das Netzwerk für Toleranz Waldeck-Frankenberg.

Los gehts am kommenden Samstag. Erstmal digital. Sturm- und coronasicher. Aber wir freuen uns, wenn es dann auch bald auf die Bühne geht.

https://www.landkreis-waldeck-frankenberg.de/informieren-beantragen/verwaltung-verstehen/fachdienste/oeffentlichkeitsarbeit-kultur-paten-und-partnerschaften/presse/pressearchiv/2022/februar/netzwerk-fuer-toleranz-laedt-jugendliche-zum-theaterprojekt-ein/

#̈dagogik

„Alles so zu lassen, wie es ist, ist keine Option“ – unter diesem Motto laden das Netzwerk für Toleranz und das STATT-Theater Mengeringhausen Theaterbegeisterte zu einem Jugendprojekt ein.

Nächste Woche Samstag, 26.2., startet unser Theaterprojekt mit  im Rahmen von .Zusammen mit den Teilnehmenden entwickeln...
17/02/2022

Nächste Woche Samstag, 26.2., startet unser Theaterprojekt mit im Rahmen von .

Zusammen mit den Teilnehmenden entwickeln wir ein Stück gegen Rassismus und Diskriminierung.
Anmeldung direkt beim .

Professionelles Schauspielcoaching, professionelle Regie und natürlich ganz viel Theaterpädagogik.
Geplante Premiere 28. Mai.

"Teilen und Haben" war der Arbeitstitel unserer FLUX Kinderakademie 2021. In Eschborn haben wir mit den Kindern des Schu...
17/02/2022

"Teilen und Haben" war der Arbeitstitel unserer FLUX Kinderakademie 2021. In Eschborn haben wir mit den Kindern des Schulkinderhaus Westerbach nach Motiven aus "Hans im Glück" zum Thema geforscht. Entstanden ist eine interaktive Ausstellung in der die Eltern das erste Mal während Corona in den Garten des Horts durften.
Zur Unterstützung hatten wir wunderbare Künstler:innen mit dabei: Aliaa Aboukhaddour, Marcel de Medeiros, Jero Jeremias und Friederike Erichsen-Wendt.

Danke an FLUX - Netzwerk Theater und Schule für dieses wunderbare Projekt! Und nicht zu vergessen die Unterstützung des Kulturamts der Stadt Eschborn und die offenen Arme im Schulkinderhaus.

Fotos: Nat Skatchkov

Bei einem kleinen Spaziergang mehr über die Brüder Grimm erfahren und auf märchenhaften Pfaden wandeln? "7 auf einen Str...
16/02/2022

Bei einem kleinen Spaziergang mehr über die Brüder Grimm erfahren und auf märchenhaften Pfaden wandeln? "7 auf einen Streich" ist der passende Audiowalk dazu, den wir für die GRIMMWELT gestaltet haben.
Mit richtig klasse Stimmen von Anja Dorrer, Anke Stedingk, Rafael Weissengruber und Franz Josef Strohmeier.
Einfach über die kostenfreie App izi.travel herunterladen und am Friedrichsplatz in Kassel loslaufen. https://izi.travel/browse/6315c251-0f40-4da5-91fa-104c0570d1f8/de

Den Walk gibt es auch in den Varianten barrierefrei und Türkisch. Und wird dieses Jahr außerdem noch in Englisch veröffentlicht.

Nächste Woche Samstag, 26.2., startet unser Theaterprojekt mit  im Rahmen von .Zusammen mit den Teilnehmenden entwickeln...
16/02/2022

Nächste Woche Samstag, 26.2., startet unser Theaterprojekt mit im Rahmen von .

Zusammen mit den Teilnehmenden entwickeln wir ein Stück gegen Rassismus und Diskriminierung.
Anmeldung direkt beim .

Professionelles Schauspielcoaching, professionelle Regie und natürlich ganz viel Theaterpädagogik.
Geplante Premiere 28. Mai.

In Gudensberg kannst du unseren kostenfreien Audiowalk "Spur der Steine" über die App izi.travel erleben.Gedichte, Gesch...
16/02/2022

In Gudensberg kannst du unseren kostenfreien Audiowalk "Spur der Steine" über die App izi.travel erleben.
Gedichte, Geschichten und Wissenswertes rund um das Thema Steine auf einer kleinen Runde durch die Stadt und auf die Obernburg.
U.a. mit den Stimmen von Anja Dorrer und Franz Josef Strohmeier.

Link zur App: https://izi.travel/browse/7a0bc5d8-d75c-44fe-8c50-e634aad98c0d/de

Dieses Projekt läuft im Rahmen des Programms »Performing Exchange (PEX)« des Bundesverbandes Freie Darstellende Künste und ist gefördert durch den Bundesverband Freie Darstellende Künste und die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Gudensberg und Mach mit e.V.

Adresse

Kassel

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Das_collactiv erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Das_collactiv senden:

Kategorie

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


x

Andere Theater in Kassel (alles anzeigen)

Die Andere Welt Bühne - Theater Martin Spahr Feuershow Flammenschwingen Poetry Slam Heidenheim Rausch-Eine Trilogie, freie Theaterproduktion John Doyle Achja-Theater Maria Crohn - Festival der Travestie HWG - LUminaire Adriano Sandtheater Leipzig