🎶✨ Verdi’s „Alzira“ in der ARD Oper! 🎧
Wer die diesjährigen Opernfestspiele noch einmal Revue passieren lassen möchte, hat am 21. September 2024 ab 20:03 Uhr die Chance dazu: Denn dann strahlen alle ARD-Klassikprogramme – wie zum Beispiel SWR Kultur – den Mitschnitt von Verdis selten gespieltem Meisterwerk „Alzira“ mit einem hochkarätigen Solistenensemble, dem Tschechischen Philharmonischen Chor Brünn und der Cappella Aquileia unter der Leitung von Marcus Bosch aus. Und weil die Oper nur knapp 90 Minuten dauert, gibt es außerdem ein Interview mit unserem Künstlerischen Direktor und zwei weitere Werke unter dem Dirigat von Marcus Bosch mit der Staatsphilharmonie Nürnberg und dem Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR zu hören.
Taucht mit uns ein in die fesselnde Welt der frühen Verdi-Jahre, die bei den Opernfestspielen Heidenheim ergründet werden – voller Leidenschaft, Dramatik und unvergesslicher Musik.
Keine Zeit oder Ausstrahlung verpasst? Kein Problem: Die Sendung steht 30 Tage lang zum Nachhören bereit.
Hier gibt es weitere Infos: https://tinyurl.com/2c64otjm oder unter SWR Kultur.
Alvaro, Gouverneur von Peru: Marcell Bakonyi
Gusmano, Gouverneur von Peru: Marian Pop
Orlando, spanischer Feldherr: Lukas Siebert
Zamoro, Inkahäuptling: Sung Kyu Park
Ataliba, Inkaherrscher: Gabriel Fortunas
Alzira, seineTochter: Ania Jeruc
Zuma, ihre Vertraute: Julia Rutigliano
Otumbo, Inkakrieger: Musa Nkuna
Tschechischer Philharmonischer Chor Brünn
Cappella Aquileia – Orchester der OH!
Musikalische Leitung: Marcus Bosch
Mitschnitt vom 18. Juli aus dem Festspielhaus CCH in Heidenheim.
#OpernImRadio #Verdi #Alzira #SWRKultur #MarcusBosch #OperErleben #KlassikFürAlle #ARDOper
Ein letztes Mal... ein Gruß von den Heidenheimer Festspielen für dieses Jahr. 🌟 Beim Sinfoniekonzert Last Night „Fernweh“ konnten die Zuschauer nochmals die Magie der Opernfestspiele erleben.
„Die Pflanze wächst, die Blume blüht. Die Festspiele 2024 haben neue Kreise erobert, auch in der Wahrnehmung.“ - Marcus Bosch
Vielen Dank für ein großartiges 2024! 🙏
Wir freuen uns auf ein neues Opernjahr 2025 mit Verdis „ATTILA“, Strauss‘ „ELEKTRA“ und Puccinis „GIANNI SCHICHI“.
VORVERKAUF AB 25. NOVEMBER 2024. 🎟️
#HeidenheimerFestspiele #Oper #Sinfoniekonzert #Verdi #Strauss #Puccini #Danke2024 #Vorfreude2025 #Kultur #Klassik #heidenheim #inlovewithheidenheim #opernfestspieleheidenheim
🌍🎶 Ein magischer Abend im Rittersaal bei der Last Night „Fernweh“! Ein begeistertes Publikum, ein spielfreudiges Orchester und ein glücklicher Intendant, der vor Ihnen steht. Marcus Bosch fasst es perfekt zusammen. 🎻✨
#Fernweh #Rittersaal #MarcusBosch #Konzert #MagischerAbend #Orchester #Musikgenuss #Kulturevent
🎶✨ Ein unvergesslicher Abend im Festspielhaus Heidenheim! Die Premiere der Verdi-Oper „Alzira“ verzauberte alle mit ihrer mitreißenden Musik. Bernhard Ilg, Oberbürgermeister a.D., brachte es auf den Punkt: „Grandios, weil die Musik ohnehin etwas Besonderes ist.“ 🌟🎭
#Oper #Verdi #Alzira #Heidenheim #Festspielhaus #Premiere #BernhardIlg #KulturErleben #MusikGenuss #inlovewithheidenheim
🎭 Am Sonntag, 14. Juli, wurde wieder zur Schlossbergtafel auf Schloss Hellenstein geladen. Die Opernfestspiele Heidenheim und das Naturtheater Heidenheim e.V. präsentierten den Besuchern kleine Häppchen aus ihren diesjährigen Programmen. 🎶 Eine wunderschöne Kulturveranstaltung, die uns seit Jahren auf dem Schlossberg begleitet, war auch dieses Jahr wieder ein Höhepunkt. Solisten der Opernfestspiele sangen Arien und Songs aus Oper, Operette und Musical. 🎤 Im Wechsel dazu zeigten Schauspieler des Naturtheaters Szenen aus „Annie“ und „Der Räuber Hotzenplotz“. Ein unvergesslicher sonniger Sonntag voller Musik und Theater! 🌟
#Kulturfest #Opernfestspiele #Naturtheater #Schlossbergtafel #SchlossHellenstein
Opernfestspiele – Verdis Rarität „Alzira“ entführt nach Südamerika
Erleben Sie Verdis selten gespielte Oper „Alzira“ bei den Opernfestspielen Heidenheim! Lassen Sie sich nicht die fesselnde Geschichte um Liebe, Macht und Rebellion im Peru der Kolonialzeit entgehen.
Donnerstag, 18. Juli 2024, 20 Uhr | Premiere
Samstag, 20. Juli 2024, 20 Uhr
Festspielhaus CCH, Hugo-Rupf-Platz 1, 89522 Heidenheim
Werkeinführungen jeweils um 19.10 Uhr und 19.30 Uhr
Alvaro Marcell Bakonyi
Gusmano Marian Pop
Ovando Lukas Siebert
Zamoro Sung Kyu Park
Ataliba Gabriel Fortunas
Alzira Ania Jeruc
Zuma Julia Rutigliano
Otumbo Musa Nkuna
Musikalische Leitung Marcus Bosch
Inszenierung und Raum Andreas Baesler
Kostüme Tanja Hofmann
Lichtdesign Hartmut Litzinger
Dramaturgie Gerhard Herfeldt
Orchester der OH! Cappella Aquileia
Festspielchor Tschechischer Philharmonischer Chor Brünn
Tickets (€ 16,00–85,00 | ermäßigt € 11,20–59,50)
Telefonisch: 07321 327-7777
Online unter www.opernfestspiele.de
Stadt-Information Heidenheim
Ticketshop der Heidenheimer Zeitung, Olgastraße 15, 89518 Heidenheim
Foto: Ania Jeruc singt die Titelpartie in Verdis selten gespielter Oper „Alzira“. © Karpati & Zarewicz
Werbeagentur Hüper
#oper #opernfestspiele #heidenheim #alzira #verdi #inlovewithheidenheim #premiere #opernfestspieleheidenheim