Adventure Team - Escape Room Hamburg

Adventure Team - Escape Room Hamburg Live Escape Room Hamburg Eine Geschichte, eine Aufgabe und 60 Minuten Zeit diese zu lösen! Adventure Team is a new art of experience event: a LiveEscape Game.

Live Escape Room heißt die neueste Teamaktivität, die Rätselfans, Spaßliebende, Adrenalin Junkies und Neugierige zusammenbringt. Kurz erklärt: Ihr als Team habt 60 Minuten Zeit, euch durch einen Raum zum Ziel eurer Mission zu rätseln. Anders als die meisten Escape Rooms gibt es bei Adventure Team selbst designte Objekte, technische Gimmicks und garantierten Zeitdruck.
_____________________________

_________

One team, one challenge and sixty minutes to achieve your goal! You come as a team and enter a room. The door closes behind you and you become part of the story. Starting now you have 60 minutes to solve the challenge. Investigate the environment, combine objects and communicate within your team to achieve the goal. Your ingenuity and your team spirit are the key to your success.

Für reine Kindergruppen ab 10 Jahren bis einschließlich 13 Jahren haben wir mit “Kids only” für unsere Abenteuer Time Do...
20/09/2022

Für reine Kindergruppen ab 10 Jahren bis einschließlich 13 Jahren haben wir mit “Kids only” für unsere Abenteuer Time Doctors und They Stole a Million! zwei Vorteile geschaffen:

1. Wir passen den Escape Room für euch kostenlos auf ein kinderfreundliches Niveau an (Time Doctors 12-13 Jahre und They Stole a Million! 10-11 oder 12-13 Jahre)

2. Reine Kindergruppen aus 3-6 Personen dieser Altersklassen rätseln für einen festen Sonderpreis von 100,00€ unter der Woche und 120,00€ am Wochenende und an Feiertagen (Angebot September 2022)

Bucht jetzt ein spannendes Escape Game Event für eure Kinder mit deren Freund*innen und wählt entspannt mit einem Klick die passenden Konditionen aus: https://adventure-team.eu/tickets-2/

Überrascht eure Kinder zum Weltkindertag - oder vielleicht einfach mal so? - mit einem gemeinsamen Besuch im Escape Room...
13/09/2022

Überrascht eure Kinder zum Weltkindertag - oder vielleicht einfach mal so? - mit einem gemeinsamen Besuch im Escape Room! Taucht zusammen in unsere liebevoll geschaffenen Welten voller Rätsel ein und stellt euch vereint als Team den Herausforderungen.

Sind jüngere Kinder dabei? Kein Problem! Unser Abenteuer Time Doctors können wir für euch kostenlos auf ein kinderfreundliches Niveau für 12-13 Jährige und unsere beiden They Stole a Million! Räume zusätzlich sogar für 10-11 Jährige anpassen. Lasst es uns am Ende der Buchung einfach wissen.

Hier findet ihr euer Escape Game Event: https://adventure-team.eu/tickets-2/

Und alle, die sicher spielen wollen, aber noch in der Terminfindung stecken: Schnappt euch einen Gutschein und verschenkt Vorfreude! https://adventure-team.eu/gutscheine/

Ihr seid euch unsicher, welcher Escape Room für euch als Team unterschiedlichster Altersgruppen am besten geeignet ist? Ruft uns an oder schreibt uns eine Mail. Wir freuen uns von euch zu hören und beraten euch gerne.

08/09/2022

Lust, Leute einzusperren?

Werde Spielleitung (m/w/d) bei Adventure Team – Live Escape Room Hamburg

Ab sofort suchen wir Unterstützung auf Minijobbasis oder als Werkstudent*in.

Bei uns bist Du zuständig für die Abwicklung des Tagesgeschäftes:
- Empfang und Betreuung unserer Gäste
- Erklärung des Spielablaufs und Unterstützung der Teams während des Spiels
- Vor- und Nachbereitung der Räume
- Administrative Tätigkeiten rund um die Buchungen vor Ort

Anforderungsprofil:
- fröhliche und kommunikative Persönlichkeit
- Freude am Umgang mit Menschen
- fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft abends und am Wochenende zu arbeiten
- Spielaffinität und Dienstleistungsorientierung

Wir freuen uns von Dir zu hören! Sende ein kurzes Motivationsschreiben und Deinen Lebenslauf mit Bild an Daniela: daniela(at)adventure-team.eu

Eure Freundschaft ist was ganz besonderes und ihr seid ein unschlagbares Team? Dann feiert doch heute den Beste-Freunde-...
08/06/2022

Eure Freundschaft ist was ganz besonderes und ihr seid ein unschlagbares Team? Dann feiert doch heute den Beste-Freunde-Tag mit einem spannenden Escape Room Event bei Adventure Team! Hier findet ihr unseren online Buchungskalender: https://www.adventure-team.eu/tickets-2

Ihr geht zusammen durch dick und dünn? Dann reist durch die Zeit und erlebt eine Herausforderung einer neuen Dimension bei Time Doctors.
Ihr seid fest zusammengeschweißt? Dann strotzt der Hitze des Reaktors und verhindert eine Kernschmelze bei Countdown to Meltdown.
Ihr könnt zusammen Pferde stehlen? Dann probiert euch am Coup des Jahrhunderts und entwendet ein begehrtes Kunstobjekt bei They Stole a Million!.

Für alle, die heute keine Zeit haben: Ein Gutschein zu diesem Anlass ist ebenfalls eine tolle Überraschung. Oder ihr nehmt die nächste Gelegenheit; beispielsweise den Tag der Freundschaft am 30. Juli - wir freuen uns auf euch!

Wir haben am Pfingstmontag ab 10:20 bis zum Abend für euch geöffnet!Trommelt eure Lieblingsmenschen zusammen und stellt ...
30/05/2022

Wir haben am Pfingstmontag ab 10:20 bis zum Abend für euch geöffnet!

Trommelt eure Lieblingsmenschen zusammen und stellt euch als Team den rätselhaften Herausforderungen in unseren Escape Rooms in der Stresemannstraße. Online in unserem Buchungskalender findet ihr euren Termin https://www.adventure-team.eu/tickets-2 Oder ihr ruft uns an.

Seid ihr den Aufgaben gewachsen und schließt eure Mission erfolgreich ab? Findet es heraus! Nur einen Katzensprung entfernt von der Haltestelle Holstenstraße warten 60 Minuten voller Spannung auf euch.

26/05/2022
08/05/2022
Du suchst nach einem gemeinsamen Event? Spielt ein Escape Game von Adventure Team!Taucht zusammen in eine spannende Gesc...
05/05/2022

Du suchst nach einem gemeinsamen Event? Spielt ein Escape Game von Adventure Team!

Taucht zusammen in eine spannende Geschichte ein und stellt euch gemeinsam den Herausforderungen eurer packenden Mission. Ihr erlebt 60 intensive Minuten, die euch noch dichter zusammenschweißen und im Anschluss für eine Menge Gesprächsstoff sorgen.

Begebt euch auf eine Zeitreise, brecht in ein Museum ein oder arbeitet in einem Atomkraftwerk - ihr habt die Wahl. Alle Informationen zu den Räumen und ihren Geschichten findet ihr auf unserer Website: www.adventure-team.eu/raume/

Bucht jetzt euer atmosphärisches Abenteuer im Escape Room!

Für alle, die zu Ostern auf die Schnelle noch eine Überraschung brauchen oder sich einer echten Herausforderung stellen ...
17/04/2022

Für alle, die zu Ostern auf die Schnelle noch eine Überraschung brauchen oder sich einer echten Herausforderung stellen wollen: Kommt mit euren Liebsten zu Adventure Team und rätselt euch durch eins unser spannenden Abenteuer! Jetzt buchen - die Zeit läuft… https://www.adventure-team.eu/tickets-2/

Verschenk gemeinsame Zeit voller Geheimnisse, Rätsel und Adrenalin mit einem Escape Game Abenteuer von Adventure Team!We...
05/04/2022

Verschenk gemeinsame Zeit voller Geheimnisse, Rätsel und Adrenalin mit einem Escape Game Abenteuer von Adventure Team!

Werdet die Hauptpersonen einer packenden Geschichte. Nur zusammen als Team und mit all euren Fähigkeiten könnt ihr die spannende Mission erfolgreich abschließen. Erkundet unsere atmosphärischen Räume in der Stresemannstraße oder klickt euch online durch unser bald erscheinendes neues Abenteuer Agents of Time.

Schaut euch auf unserer Website um: Findet heraus, welches Abenteuer zu euch passt und bucht euren Termin gleich ganz bequem online über unseren Buchungskalender - bevor ihn euch einer wegschnappt…

Wer flexibler bleiben möchte, hat mit einem Gutschein genau das richtige Geschenk. Direkt nach Abschluss des Kaufs erhaltet ihr den Code per Mail und habt so auch spontan noch eine tolle Osterüberraschung parat.

Wir freuen uns auf euch und wünschen viel Spaß beim Verschenken! https://www.adventure-team.eu/

Du willst eine ganz besondere Reise machen? Dann durchquere bei Adventure Team Raum und Zeit, erkunde unterschiedlichste...
27/03/2022

Du willst eine ganz besondere Reise machen? Dann durchquere bei Adventure Team Raum und Zeit, erkunde unterschiedlichste Orte und erlebe die rätselhaften Fälle der Zeitagentur!

Stellt euch als Zeitreisende den Herausforderungen unseres realen Escape Rooms Time Doctors in Hamburg und/oder habt noch ein wenig Geduld und rätselt bald online als Agents of Time.

Hier findet ihr euer passendes Rätselevent: https://www.adventure-team.eu/

Time Doctors basiert auf einem andersartigen Escape Room Konzept und wir können den Schwierigkeitsgrad etwas auf euch abstimmen. Für Kindergruppen nehmen wir noch einmal eine spezielle Anpassung auf ein kinderfreundliches Niveau vor - lasst es uns bei der Buchung einfach wissen.

Unser bald erscheinendes online Abenteuer Agents of Time wird für Erwachsene im gehobeneren Schwierigkeitsbereich angesiedelt sein. Plant für euer online Escape Game ca. 2 Stunden voller Rätselspaß in den eigenen vier Wänden ein.

Sei großartig, wachs über dich hinaus, stell dich der Herausforderung!In unseren Escape Games habt ihr passend zum Tag d...
10/03/2022

Sei großartig, wachs über dich hinaus, stell dich der Herausforderung!

In unseren Escape Games habt ihr passend zum Tag der Großartigkeit als Team die Chance eure Fähigkeiten zu testen und euch unter Beweis zu stellen:

Verhindert ihr die drohende Kernschmelze bei Countdown to Meltdown?
Begeht ihr einen der kompliziertesten Kunstdiebstähle bei They stole a Million?
Besitzt ihr die nötige Energie um das Universum als Time Doctoren zu retten?

Erlebt 60 intensive Minuten voller Herausforderungen! Ihr seid die Hauptpersonen einer spannenden Geschichte im Kampf gegen die Zeit. Seid ihr dem Druck gewachsen und schließt eure Mission erfolgreich ab? Zeigt es uns und bucht jetzt euer immersives Rätselabenteuer!

https://www.adventure-team.eu/tickets-2

Verbringe Zeit mit deinen Liebsten und spare mit FREUDE 10% bei Escape Room Spielen zwischen dem 14. und 18. Februar 202...
14/02/2022

Verbringe Zeit mit deinen Liebsten und spare mit FREUDE 10% bei Escape Room Spielen zwischen dem 14. und 18. Februar 2022!*

Anlässlich des Valentinstags darf es etwas Besonderes sein. Also: Schnapp dir deine(n) Herzensmenschen und werdet gemeinsam die Hauptpersonen in einem spannenden Rätselabenteuer. Als Team erlebt ihr 60 adrenalingeladene Minuten, die euch noch fester zusammenschweißen!

Sucht euch gemeinsam euren Lieblingstermin in unserem Buchungskalender unter www.adventure-team.eu aus und spart 10% bei spontanen Buchungen bis zum 18. Februar 2022.*

Du benötigst noch dringend eine ausgefallene Überraschung? Unsere Gutscheine sind im Handumdrehen über unsere Website gekauft und werden dir sofort in digitaler Form per Mail zugesendet. So ist auch ganz spontan für ein besonderes Geschenk gesorgt.

*Gebt bei eurer online Buchung den Rabattcode FREUDE im dafür vorgesehenen Feld ein und spart 10% bei eurem Spiel zwischen dem 14. und dem 18. Februar 2022. Dieser Rabatt wird automatisch bei der online Buchung abgezogen und kann nicht nachträglich auf bestehende Buchungen für den genannten Zeitraum angerechnet werden. Er ist nicht mit anderen Rabatten, Aktionen oder Sonderpreisen (beispielsweise Kids only / Schüler) kombinierbar.

Reserviere Zeit für deine Liebsten und spare mit FREUDE 10% bei Escape Room Spielen zwischen dem 14. und 18. Februar 202...
10/02/2022

Reserviere Zeit für deine Liebsten und spare mit FREUDE 10% bei Escape Room Spielen zwischen dem 14. und 18. Februar 2022!*

Ist es die Familie, Freunde, Kollegen oder die bessere Hälfte? Taucht zusammen für 60 Minuten in eine spannende Geschichte ein und stellt euch den Herausforderungen im Escape Room. Nur gemeinsam werdet ihr es schaffen, das Missionsziel zu erreichen und könnt im Anschluss euren Erfolg feiern.

Du weißt schon genau, wann euer Rätselabenteuer stattfinden soll? Dann findest du deinen Wunschtermin unter www.adventure-team.eu in unserem Buchungskalender. Oder soll die beschenkte Person entscheiden? Dann ist ein Gutschein genau das richtige!

Worauf wartest du? Die Zeit läuft...

*Gebt bei eurer online Buchung den Rabattcode FREUDE im dafür vorgesehenen Feld ein und spart 10% bei eurem Spiel zwischen dem 14. und dem 18. Februar 2022. Dieser Rabatt wird automatisch bei der online Buchung abgezogen und kann nicht nachträglich auf bestehende Buchungen für den genannten Zeitraum angerechnet werden. Er ist nicht mit anderen Rabatten, Aktionen oder Sonderpreisen (beispielsweise Kids only / Schüler) kombinierbar.

Adventure Team gibt euch zum Valentinstag 10% Rabatt auf euren Escape Room!Tragt bei eurer online Buchung den Rabattcode...
03/02/2022

Adventure Team gibt euch zum Valentinstag 10% Rabatt auf euren Escape Room!

Tragt bei eurer online Buchung den Rabattcode FREUDE im dafür vorgesehenen Feld ein und spart 10% bei eurem Spiel zwischen dem 14. und dem 18. Februar 2022.*

Worauf wartest du? Stell dein Lieblingsteam auf und buche für euch ein außergewöhnliches Event, dass ihr so schnell nicht vergessen werdet. Hier geht es zu eurem Ticket: https://www.adventure-team.eu/tickets-2

*Dieser Rabatt wird automatisch bei der online Buchung abgezogen und kann nicht nachträglich auf bestehende Buchungen für den genannten Zeitraum angerechnet werden. Er ist nicht mit anderen Rabatten, Aktionen oder Sonderpreisen (beispielsweise Kids only / Schüler) kombinierbar.

Adresse

Stresemannstraße 161
Hamburg
22769

Öffnungszeiten

Dienstag 15:20 - 22:20
Mittwoch 15:20 - 22:20
Donnerstag 15:20 - 22:20
Freitag 12:00 - 22:00
Samstag 10:20 - 23:00
Sonntag 10:20 - 22:20

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Adventure Team - Escape Room Hamburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Adventure Team - Escape Room Hamburg senden:

Videos

Teilen

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Escape Room-Spiele in Hamburg

Alles Anzeigen

Bemerkungen

OFFENER BRIEF DER HAMBURGER FREIZEITUNTERNEHMEN AN DIE STADT HAMBURG

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher,
sehr geehrte Frau Senatorin Dr. Melanie Leonhard,
sehr geehrte Herren Senatoren Westhagemann, Grote und Brosda,
sehr geehrter Herr Bundesminister der Finanzen und ehemaliger Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Olaf Scholz,
die Corona-Krise hat uns alle fest im Griff. Es geht um die Gesundheit von Millionen, um unsere Zukunft – aber auch um unsere Wirtschaft.
Wir sind froh und dankbar, wie schnell vielen unserer MitarbeiterInnen über staatliches Kurzarbeitergeld geholfen werden kann. Die Bundes- und Landespolitik agiert aktuell im Minutentakt und bringt laufend neue Hilfspakete und Gesetzesänderungen auf den Weg. Das ist großartig, denn auch für Sie alle ist diese Situation neu.
An Freizeitvergnügen denkt dabei im Moment sicher niemand – über Freizeitunternehmen spricht auch niemand. Doch unsere Branche ist mit am härtesten betroffen: Von heute auf morgen wurden alle Freizeitaktivitäten ausnahmslos eingestellt und alle Betriebe zwangsgeschlossen, es fließen keinerlei Einnahmen mehr. Wir gehören fast alle zum typischen Mittelstand mit 11 bis 250 MitarbeiterInnen. Aktuell erreichen genau diese Unternehmen jedoch noch kaum konkrete Hilfsangebote. Uns allen ist klar: Gesundheit geht vor, Freizeitvergnügen hat momentan keinerlei Priorität. Dafür haben wir volles Verständnis.
Aber auch wir sind ein Wirtschaftszweig – in Hamburg sogar ein großer! Und wir haben große Sorgen, wie lange wir trotz bereits gestarteter Hilfen wie Kurzarbeit durchhalten können.
Konkret geht es nur in Hamburg allein bei den hier unterzeichnenden Freizeitbetrieben um mindestens 2.000 Arbeitsplätze. Die gesamte Freizeitbranche Hamburgs hat viele Tausende mehr. Menschen, die ihre Arbeit und die Freude, die sie anderen damit geben können, lieben – und die davon leben.
2019 hatten wir zusammen über 4 Millionen glückliche BesucherInnen in unseren Freizeitstätten! Es geht also auch darum, wie wir nach dem Tal der Tränen wieder Freude und Zuversicht in die Gesichter der Hamburgerinnen und Hamburger zaubern können. Wenn das Schlimmste überstanden ist, dann wollen sie raus, sich bewegen, etwas gemeinsam unternehmen. Sie wollen klettern, ins Kino, Trampolinspringen, zum Fitness, bowlen, gemeinsam Spiele spielen, Abenteuer erleben - und wieder LEBEN!
Doch wo? Denn viele von uns wird es dann nicht mehr geben – es sei denn, Stadt und Bund schaffen JETZT schnell unkomplizierte Hilfen und Klarheit.
Natürlich sind unsere Unternehmen und Herausforderungen vielfältig und individuell unterschiedlich - nachfolgend haben wir die meistgenannten Sorgen und Forderungen formuliert und bitten Sie um kurze Aufmerksamkeit auf diese Kernthemen der Hamburger Freizeitbetriebe:

1. Entschädigungen
Das Infektionsschutzgesetz sieht Entschädigungen für Unternehmen vor, die auf Basis dieses Gesetzes durch die Behörden zwangsgeschlossen werden. Wir sind solche Unternehmen.
Unklar ist aber: Wofür genau gibt es Entschädigungen, wer ist dafür zuständig, wie hoch sind sie und vor allem: Wann kommen sie?
Niemand kommt auf uns zu und niemand ist für uns erreichbar. Bitte schaffen Sie Klarheit!

2. Mieten
Freizeit- und Sportunternehmen wie wir brauchen für ihr Geschäft riesige Flächen von vielen Hunderten bis Tausenden von Quadratmetern. Diese sind in aller Regel gemietet. Die Miete für riesige Flächen ist ebenfalls riesig und fällt auch in Schließzeiträumen an – denn VermieterInnen leben von diesen Einnahmen. Hier braucht es eine staatliche Lösung.
Wir fordern eine Art „Kurzmietengeld“, bei dem der Staat anteilig die Mieten von privaten Unternehmen übernimmt! Würde der Staat zum Beispiel mit 60% der Mietkosten in der Zeit der Schließung einspringen, könnten Vermieter und Mieter sich über die Differenzbeträge verständigen.

3. Minijobber & studentische Aushilfen
Die Sport- und Freizeitbranche beschäftigt zahlreiche Minijobber und studentische Aushilfen. Nicht, weil sie es sich leicht machen will, sondern weil das zu einem Geschäft, das vornehmlich abends und am Wochenende stattfindet und viele Köpfe in vielen Schichten braucht, einfach passt. Damit schaffen wir Zuverdienst und Perspektiven für Menschen, die von ihrem Hautberuf nicht leben können oder ihre Ausbildung finanzieren müssen. Und genau diese Menschen werden nun im Stich gelassen – denn Minijobber und studentische Aushilfen haben keinen Anspruch auf Kurzarbeitergeld.
Hier muss eine Lösung her! Wir wollen diese MitarbeiterInnen nicht verlieren, da sie fester Bestandteil unserer Wiederaufbaupläne sind, aber wir können sie nicht über Monate ohne jegliche Einnahmen aus eigener Tasche finanzieren.

4. Finanzierungshilfen & Subventionen für den Mittelstand
Der Staat verspricht für gesunde Unternehmen, die einzig durch die COVID-19 Pandemie in Schwierigkeiten gekommen sind, Hilfen in Milliardenhöhe vor allem durch Kredite der KfW über die Hausbanken. Das ist großartig! Die Banken allerdings tragen weiterhin einen Teil des Risikos und schaffen somit verständlicherweise Hürden, um sich selbst abzusichern.
Wir fordern: Der Staat muss die Banken zu 100% von der Haftung freistellen, damit Hilfen schnell und unkompliziert bei denen ankommen, die sie brauchen! Uns ist klar, dass die Bearbeitung Zeit benötigt und wir tun alles, um diese aus eigenen Mitteln zu überbrücken, trotz 100% Umsatzausfall. Doch wir brauchen schnelle Prozesse, denn es wird von Woche zu Woche für viele Betriebe finanziell immer enger werden.
Wir fordern daher zusätzlich Subventionen für den Mittelstand – denn Kredite verschieben das Problem nur, lösen es aber nicht. Als mittelständische Unternehmen fühlen wir uns aktuell im Stich gelassen: Zuschüsse ohne Tilgungspflicht erreichen momentan nur Kleinstunternehmen und Konzerne. Wir aber stehen vor einem riesigen Stapel bürokratischer Anträge mit vielen „Wenns“ und „Abers“, ohne Aussicht auf schnelle Hilfe.

5. Unsicherheit über die nächsten Monate
Wir verstehen, dass eine Situation wie die aktuelle noch nie dagewesen ist und es keine Pläne in den Schubladen gibt. Aber wir brauchen eine grobe Perspektive, allein schon, um unsere Liquidität sinnvoll planen zu können. Die Banken verlangen das auch von uns, wenn wir Kredite wollen! Reden wir von zwei Monaten, sechs, oder zwölf?
Keiner von uns glaubt, dass das Leben in Hamburg ab 1. Mai wieder in vollem Gange sein wird, wie die aktuellen Verfügungen es als Schließzeitraum aktuell noch vorsehen. Wir sind auch bereit, hier unsere gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und Menschen zu schützen, indem sie nicht in Massen zu Sport- und Freizeitaktivitäten gehen. Aber wir brauchen einen schrittweisen Exitplan, um nicht zugrunde zu gehen: Ab wann können wieder Gäste – vielleicht in kleineren Gruppen mit entsprechenden Schutzvorkehrungen – zu uns kommen?
Ja, wir brauchen Sie als PolitikerInnen, um in Situationen wie diesen zu unser aller Wohl Entscheidungen zu fällen und uns vor allem schnell zu helfen. Ja, wir brauchen auch einzelne Experten, die die Gesamtsituation fachmännisch beurteilen.
Aber der Schwarm ist immer intelligenter als der Einzelne. Wir kennen unsere Branche besser als jeder andere. Deswegen solidarisieren wir uns, unterstützen uns gegenseitig und finden gemeinsam Ideen und Lösungen. Gemeinsam wollen wir auch nach der Krise Corona wieder aus den Köpfen der HamburgerInnen bekommen und ihnen wieder Lust am Leben schenken.
Hören Sie sich unsere Ideen an, nehmen Sie sie an und bitte handeln Sie!
Bitte geben Sie unserer Branche in den nächsten Tagen einen Gesprächstermin, damit wir gemeinsam an einem Tisch konkrete Pläne schmieden können! Damit Hamburg auch und besonders nach der Krise noch Orte der Freude und Bewegung hat.

Hochachtungsvoll,
AdventureRooms Hamburg
Adventure Team - Escape Room Hamburg
Big Break Hamburg
Canair Luftfahrtunternehmen
Chocoversum by Hachez
Deadline Escape Games - Hamburg
Discovery Dock
EscapeDiem
Escapeventure
ESCroom - Escape Room Hamburg
FLASHH - boulder spot
Fluchtweg Hamburg - Live Escape Game
Gilde Bowling forty four
Goblinstadt
Hagenbeck | Tierpark und Tropen-Aquarium
Hamburg Dungeon
Hidden in Hamburg
jumicar Hamburg
JUMP House Hamburg
Miniatur Wunderland
Mystery House
ON STAGE Training Center
OPOLUM
Panik City
Panoptikum Hamburg
rabatzz
Salon du Bloc
Schwarzlichtviertel Hamburg
Soccer in Hamburg
Spicy's Gewürzmuseum
Spielen hilft - Play helps - A not for profit organisation
SpielScheune der Geschichten
SPRUNG RAUM Hamburg
TeamBreakout Hamburg
TeamEscape
The Imperial Lasertag Academy
Urban Apes
U.S. FUN Bowling
OFFENER BRIEF DER HAMBURGER FREIZEITUNTERNEHMEN AN DIE STADT HAMBURG

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Tschentscher,
sehr geehrte Frau Senatorin Dr. Leonhard,
sehr geehrte Herren Senatoren Westhagemann, Grote und Brosda,
sehr geehrter Herr Bundesminister der Finanzen und ehemaliger Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Olaf Scholz,

die Corona-Krise hat uns alle fest im Griff. Es geht um die Gesundheit von Millionen, um unsere Zukunft – aber auch um unsere Wirtschaft.

Wir sind froh und dankbar, wie schnell vielen unserer MitarbeiterInnen über staatliches Kurzarbeitergeld geholfen werden kann. Die Bundes- und Landespolitik agiert aktuell im Minutentakt und bringt laufend neue Hilfspakete und Gesetzesänderungen auf den Weg. Das ist großartig, denn auch für Sie alle ist diese Situation neu.

An Freizeitvergnügen denkt dabei im Moment sicher niemand – über Freizeitunternehmen spricht auch niemand. Doch unsere Branche ist mit am härtesten betroffen: Von heute auf morgen wurden alle Freizeitaktivitäten ausnahmslos eingestellt und alle Betriebe zwangsgeschlossen, es fließen keinerlei Einnahmen mehr. Wir gehören fast alle zum typischen Mittelstand mit 11 bis 250 MitarbeiterInnen. Aktuell erreichen genau diese Unternehmen jedoch noch kaum konkrete Hilfsangebote. Uns allen ist klar: Gesundheit geht vor, Freizeitvergnügen hat momentan keinerlei Priorität. Dafür haben wir volles Verständnis.

Aber auch wir sind ein Wirtschaftszweig – in Hamburg sogar ein großer! Und wir haben große Sorgen, wie lange wir trotz bereits gestarteter Hilfen wie Kurzarbeit durchhalten können.

Konkret geht es nur in Hamburg allein bei den hier unterzeichnenden Freizeitbetrieben um mindestens 2.000 Arbeitsplätze. Die gesamte Freizeitbranche Hamburgs hat viele Tausende mehr. Menschen, die ihre Arbeit und die Freude, die sie anderen damit geben können, lieben – und die davon leben.

2019 hatten wir zusammen über 4 Millionen glückliche BesucherInnen in unseren Freizeitstätten! Es geht also auch darum, wie wir nach dem Tal der Tränen wieder Freude und Zuversicht in die Gesichter der Hamburgerinnen und Hamburger zaubern können. Wenn das Schlimmste überstanden ist, dann wollen sie raus, sich bewegen, etwas gemeinsam unternehmen. Sie wollen klettern, ins Kino, Trampolinspringen, zum Fitness, bowlen, gemeinsam Spiele spielen, Abenteuer erleben - und wieder LEBEN!

Doch wo? Denn viele von uns wird es dann nicht mehr geben – es sei denn, Stadt und Bund schaffen JETZT schnell unkomplizierte Hilfen und Klarheit.

Natürlich sind unsere Unternehmen und Herausforderungen vielfältig und individuell unterschiedlich - nachfolgend haben wir die meistgenannten Sorgen und Forderungen formuliert und bitten Sie um kurze Aufmerksamkeit auf diese Kernthemen der Hamburger Freizeitbetriebe:

1. Entschädigungen
Das Infektionsschutzgesetz sieht Entschädigungen für Unternehmen vor, die auf Basis dieses Gesetzes durch die Behörden zwangsgeschlossen werden. Wir sind solche Unternehmen.
Unklar ist aber: Wofür genau gibt es Entschädigungen, wer ist dafür zuständig, wie hoch sind sie und vor allem: Wann kommen sie?
Niemand kommt auf uns zu und niemand ist für uns erreichbar. Bitte schaffen Sie Klarheit!

2. Mieten
Freizeit- und Sportunternehmen wie wir brauchen für ihr Geschäft riesige Flächen von vielen Hunderten bis Tausenden von Quadratmetern. Diese sind in aller Regel gemietet. Die Miete für riesige Flächen ist ebenfalls riesig und fällt auch in Schließzeiträumen an – denn VermieterInnen leben von diesen Einnahmen. Hier braucht es eine staatliche Lösung.
Wir fordern eine Art „Kurzmietengeld“, bei dem der Staat anteilig die Mieten von privaten Unternehmen übernimmt! Würde der Staat zum Beispiel mit 60% der Mietkosten in der Zeit der Schließung einspringen, könnten Vermieter und Mieter sich über die Differenzbeträge verständigen.

3. Minijobber & studentische Aushilfen
Die Sport- und Freizeitbranche beschäftigt zahlreiche Minijobber und studentische Aushilfen. Nicht, weil sie es sich leicht machen will, sondern weil das zu einem Geschäft, das vornehmlich abends und am Wochenende stattfindet und viele Köpfe in vielen Schichten braucht, einfach passt. Damit schaffen wir Zuverdienst und Perspektiven für Menschen, die von ihrem Hautberuf nicht leben können oder ihre Ausbildung finanzieren müssen. Und genau diese Menschen werden nun im Stich gelassen – denn Minijobber und studentische Aushilfen haben keinen Anspruch auf Kurzarbeitergeld.
Hier muss eine Lösung her! Wir wollen diese MitarbeiterInnen nicht verlieren, da sie fester Bestandteil unserer Wiederaufbaupläne sind, aber wir können sie nicht über Monate ohne jegliche Einnahmen aus eigener Tasche finanzieren.

4. Finanzierungshilfen & Subventionen für den Mittelstand
Der Staat verspricht für gesunde Unternehmen, die einzig durch die COVID-19 Pandemie in Schwierigkeiten gekommen sind, Hilfen in Milliardenhöhe vor allem durch Kredite der KfW über die Hausbanken. Das ist großartig! Die Banken allerdings tragen weiterhin einen Teil des Risikos und schaffen somit verständlicherweise Hürden, um sich selbst abzusichern.

Wir fordern: Der Staat muss die Banken zu 100% von der Haftung freistellen, damit Hilfen schnell und unkompliziert bei denen ankommen, die sie brauchen! Uns ist klar, dass die Bearbeitung Zeit benötigt und wir tun alles, um diese aus eigenen Mitteln zu überbrücken, trotz 100% Umsatzausfall. Doch wir brauchen schnelle Prozesse, denn es wird von Woche zu Woche für viele Betriebe finanziell immer enger werden.

Wir fordern daher zusätzlich Subventionen für den Mittelstand – denn Kredite verschieben das Problem nur, lösen es aber nicht. Als mittelständische Unternehmen fühlen wir uns aktuell im Stich gelassen: Zuschüsse ohne Tilgungspflicht erreichen momentan nur Kleinstunternehmen und Konzerne. Wir aber stehen vor einem riesigen Stapel bürokratischer Anträge mit vielen „Wenns“ und „Abers“, ohne Aussicht auf schnelle Hilfe.

5. Unsicherheit über die nächsten Monate
Wir verstehen, dass eine Situation wie die aktuelle noch nie dagewesen ist und es keine Pläne in den Schubladen gibt. Aber wir brauchen eine grobe Perspektive, allein schon, um unsere Liquidität sinnvoll planen zu können. Die Banken verlangen das auch von uns, wenn wir Kredite wollen! Reden wir von zwei Monaten, sechs, oder zwölf?

Keiner von uns glaubt, dass das Leben in Hamburg ab 1. Mai wieder in vollem Gange sein wird, wie die aktuellen Verfügungen es als Schließzeitraum aktuell noch vorsehen. Wir sind auch bereit, hier unsere gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und Menschen zu schützen, indem sie nicht in Massen zu Sport- und Freizeitaktivitäten gehen. Aber wir brauchen einen schrittweisen Exitplan, um nicht zugrunde zu gehen: Ab wann können wieder Gäste – vielleicht in kleineren Gruppen mit entsprechenden Schutzvorkehrungen – zu uns kommen?

Ja, wir brauchen Sie als PolitikerInnen, um in Situationen wie diesen zu unser aller Wohl Entscheidungen zu fällen und uns vor allem schnell zu helfen. Ja, wir brauchen auch einzelne Experten, die die Gesamtsituation fachmännisch beurteilen.

Aber der Schwarm ist immer intelligenter als der Einzelne. Wir kennen unsere Branche besser als jeder andere. Deswegen solidarisieren wir uns, unterstützen uns gegenseitig und finden gemeinsam Ideen und Lösungen. Gemeinsam wollen wir auch nach der Krise Corona wieder aus den Köpfen der HamburgerInnen bekommen und ihnen wieder Lust am Leben schenken.

Hören Sie sich unsere Ideen an, nehmen Sie sie an und bitte handeln Sie!

Bitte geben Sie unserer Branche in den nächsten Tagen einen Gesprächstermin, damit wir gemeinsam an einem Tisch konkrete Pläne schmieden können! Damit Hamburg auch und besonders nach der Krise noch Orte der Freude und Bewegung hat.


Hochachtungsvoll,

Boulderquartier Hamburg
Boulderwerk
AdventureRooms Hamburg
Adventure Team - Escape Room Hamburg
Big Break Hamburg
Canair Luftfahrtunternehmen
Chocoversum
Deadline Escape Games - Hamburg
Discovery Dock
EscapeDiem
Escapeventure
ESCroom - Escape Room Hamburg
FLASHH - boulder spot
Fluchtweg Hamburg - Live Escape Game
Gilde Bowling forty four
Goblinstadt
Hamburg Dungeon
Hidden in Hamburg
JUMP House Hamburg
JUMP House Hamburg
JUMP House Hamburg
Miniatur Wunderland
Mystery-House Hamburg
Onstage & sports service GmbH
OPOLUM
Panik City
Panoptikum
rabatzz
Salon du Bloc
Schwarzlichtviertel Hamburgl
Soccerdance Hamburg
Spicy's Gewürzmuseum
Spielen hilft - Play helps - A not for profit organisation
SpielScheune der Geschichten
SPRUNG RAUM Hamburg
SPRUNG.RAUM Holding
TeamBreakout Hamburg
TeamEscape
TILTA GmbH
Tierpark Hagenbeck
U.S. FUN Bowling

Initiative der Hamburger Freizeitbetriebe in der der Corona-Krise Ansprechpartner für die Presse:
Isabel Albrecht
Mobil: +49 175 417 38 10
E-Mail: [email protected]
#}