Bemerkungen
Riot Bike Records laden in die Fabrik Im Gängeviertel. Mit dabei: Resistenz '32, S**t Show und Goldzilla, die ich zum Interview geladen habe;
BeyondBorders Gängeviertel
Absturtz kommen mal wieder vorbei, und bringen AKD mit, zum ersten mal dabei: JAXON aus Lübeck:
Gängeviertel Fabrik Im Gängeviertel BeyondBorders
Join the cumbia trance thundering.
Friday 16.12.2022 in the Gängeviertel!
Dr. Calavera Nave Migratoria Dj NoSemos Cumbia Prints
Poster-/Flyerdesign - BeyondBorders presents: 17.12.2022 - w/ Resistenz '32, Goldzilla, Fontanelle & S**tshow at Gängeviertel Hamburg🙂
*tshowpunk
Johnny Raw - 100% Antirassistischer Band Support feiert 5 Jahre antirassistichen Support für Bands, KünstlerInnen und VeranstalterInnen.
Zusammen mit der BeyondBorders-Crew laden sie euch am 03.12.2022 rechtherzlich ins Hamburger Gängeviertel ein.
Ich durfte aus diesem Anlass das Flyerdesign übernehmen
I had two beamers and one screen and it looked just great! 5.11.2022 at Gängeviertel with Bad Feminists :)
Rave Fashion Show
TODAY Nenad Nikolić - Akkordeon at Gängeviertel
Letzter Aufruf zu meiner Release Show! 🪗
ACHTUNG, bitte rechtzeitig kommen, Anzahl der Gäste ist begrenzt! 🙏🏽
Was: Veröffentlichung des Albums " Technoid "
Wo: Gängeviertel
Valentinskamp 34A, 20355 Hamburg
Einlass: 19:30
Abendkasse: Zahl', was es dir Wert ist!
Programm: Überwiegend elektronische Musik komplett live gespielt. 🪗🥳
Wir sehen uns! ☺
THIS FRIDAY Nenad Nikolić - Akkordeon *** Album Technoid Release Show at Gängeviertel
Undenkbar, Pommes oder Pizza - P.o.P. und Circus Rhapsody live in der Fabrik Im Gängeviertel
BeyondBorders Punkrock St.Pauli Konzerte Gängeviertel
Poster-/Flyerdesign - BeyondBorders & Punkrock St.Pauli Konzerte presents: 19.11.2022 - w/ Undenkbar , Circus Rhapsody & Pommes oder Pizza - P.o.P. at Gängeviertel Hamburg🙂
Zum 4. Mal APPLAUS für die Stubnitz
Nach 2013, 2017 und 2018 gewinnt die Stubnitz zum 4. Mal die Auszeichnung der Programmplanung unabhängiger Spielstätten – kurz: APPLAUS. Diesmal für die Kategorie „Bestes Livemusikprogramm“ im Jahr 2021. *Konfetti, Plöpp & Korkenflug*
Das freut uns aus mehreren Gründen ganz besonders, sind doch die Coronajahre 2020, 2021 – und 2022 – und mit Ihnen die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Umwälzungsprozesse (to be continued) eine riesige Herausforderung für uns. Hinzu kommen seit dem Bezug der Neubauten gegenüber unseres Liegeplatzes unzählige Lärmbeschwerden von einigen wenigen(!) Nachbar*innen, die uns nach wie vor schwer strapazieren, existenzielle Probleme bereiten und unsere Perspektive gefährden. Mit der abermaligen Auszeichnung wird einmal mehr der Stellenwert der Stubnitz für Hamburg deutlich. Ohne uns wärs wohl ganz schön grau, still und öde in der Hafencity, oder? *zwinkersmiley*
Es ist auch für uns bemerkenswert, dass wir trotz aller Probleme, Anfeindungen, zähen Verhandlungen und zahlenmäßig zu kleiner Crew für unser Livemusikprogramm gewürdigt werden. Das Preisgeld gibt uns auch ein wenig Hoffnung, halbwegs durch das bedrohliche Jahr 2023 zu navigieren, denn eine Neuauflage oder etwas ähnliches wie Neustart Kultur wird es für Musikspielstätten leider nicht mehr geben, was dramatisch ist. Dennoch: Es macht uns dankbar und glücklich, mit dieser bundesweiten Auszeichnung ein Ausrufezeichen in Hamburg setzen zu können.
Am 16. November haben 3 Crewleute stellvertretend für alle Stubnitzer*innen den Preis in Erfurt entgegengenommen.
Rückblick: 2020 und 2021 sind wir während der Kulturlockdowns alle zwei Wochen mit unserer Sendung Plattenfroster Television – live – am Start gewesen. In 33 Folgen bis Oktober 2021 haben wir 119 Musiker*innen eine Bühne – ihrer Musik, aber auch ihren Gedanken zu aktuellen gesellschaftspolitischen und musikkulturellen Fragen – gegeben. Dabei sind viele spannende Momente entstanden. Ab September 2021, zum zwischenzeitlich startenden Konzertbetrieb auch direkt wieder mit Live-Publikum an Bord. Außerdem haben wir in unserem Musikarchiv gegraben und in jeder Sendung einige Videoclips aus früheren Tagen gezeigt. Von September bis November waren wir direkt wieder mit Konzerten und einem Festival sichtbar und konnten Musiker*innen und Musikbegeisterten wieder Schalldruck und echte Livemusik ermöglichen, bevor es in den nächsten Winterlockdown ging.
Ebenfalls ausgezeichnet in der Kategorie „Bestes Livemusikprogramm“ wurde der Hamburger Club Uebel & Gefährlich. Das Molotow und unsere Freunde vom Gängeviertel gewannen in der Kategorie „Beste Livemusikspielstätte“. In der Kategorie „Beste kleine Spielstätte & Konzertreihen“ wurden in Hamburg der Brückenstern, Draussen im Gruenen, FatJazz urban exchange und der Jazzraum gewürdigt. Herzlichen Glückwunsch euch allen!
Hintergrund: Bereits zum neunten Mal wurde am 16. November 2022 der APPLAUS vergeben. Der Bundeskulturpreis feiert die innovative und inspirierende Kraft von Livemusik und Clubkultur. Im Rahmen der Auszeichnung wurden durch Kulturstaatsministerin Claudia Roth insgesamt 103 Musikclubs und Veranstaltungsreihen aus dem gesamten Bundesgebiet prämiert. Es wurden auch Sonderpreise für „Awareness“ (Institut für Zukunft in Leipzig), „Innovation“ (objekt klein a in Dresden) und „Nachhaltigkeit“ (Kulturverein Platenlaase in Jameln) vergeben. Die Gesamtsumme der mit den Auszeichnungen verteilten Prämien beläuft sich auf 2,5 Millionen Euro. Die Initiative Musik - die offizielle Fördereinrichtung für die deutsche Musikwirtschaft – organisiert den APPLAUS seit 2013. Die Initiative Musik setzt eine Fachjury ein, um unabhängige Musikclubs sowie Veranstaltungsreihen aus allen Genres der Popularmusik zu sichten.
Wir freuen uns sehr, dass mit dem APPLAUS unser Livemusikprogramm für das Jahr 2021 gesehen und mit einem Preisgeld von 50.000 Euro ausgezeichnet wird. Tausend Dank an alle Stubnitzer*innen, Klubforward, Musiker*innen und Mitmacher*innen die das möglich gemacht haben! Das Geld wird natürlich wieder in den Kulturbetrieb fließen.
Foto: Michael Reichel (Übel und Gefährlich, Fabrique im Gängeviertel, Draußen im Grünen, Stubnitz)
Uebel und Gefährlich, Gängeviertel, OHA! Music - Draussen im Grünen
Dieses Wochenende! Übermorgen!
Freitag, 18. November - HAMBURG, Gängeviertel (Gängeviertel) mit:
Keep It Alive
Bullseye
Regional Exzess
Samstag, 19. November - POTSDAM, Archiv (Archiv Potsdam) mit:
Bullseye
Oironie
Outdate
Antinorm (
https://www.facebook.com/profile.php?id=100060125022888)
+ trash disco
+ shots/cocktails/food
Circus shirts, schnäps or notepads?!
Shopping time at the Circus shop with our infomercial.
Every order before christmas gets a can of applespritzer for free 🎪🎉
🎪
18.11. Rendsburg - T-Stube
19.11. Hamburg - Gängeviertel
16.12. Kiel - Räucherei - Kiel
17.12. Heide - Plan B Heide
20.01. Leipzig - Stö
21.01. Glauchau - Café Taktlos
🎪