Bemerkungen
Die 9. Lange Nacht der Literatur Hamburg bei cohen+dobernigg BUCHHANDEL
LUCY FRICKE liest aus ihrem neuen Roman DIE DIPLOMATIN
Am Samstag, 03. September 2022
Beginn: 19 Uhr (Einlass ab 18.45 Uhr)
Eintritt: € 12,-
ICH HABE FREUNDE MITGEBRACHT, DURST IST SCHLIMMER ALS HEIMWEH, TAKESHIS HAUT, TÖCHTER, ... Wer die Autorin Lucy Fricke noch nicht kennt, hat nun mit DIE DIPLOMATIN eine aktuelle Gelegenheit, das zu ändern. Und noch besser: Im Rahmen der 9. Langen Nacht der Literatur Hamburg wird Lucy Fricke bei uns aus DIE DIPLOMATIN lesen. Ein "Roman zur Stunde" wie nicht nur die Süddeutsche Zeitung einordnet, vor allem aber ein Roman, dem wir die enorme Neugier, Zuwendung und Rechercheleistung anmerken und damit in allererster Linie glänzenden Lesegenuss gefunden haben!
Tickets für diesen schönen Abend gibt es ab sofort bei uns vor Ort und auf tickets.de:
https://kurzelinks.de/qhgp
© Gerald von Foris
Lange Nacht der Literatur Ullstein Verlag Lucy Fricke #langenachtderliteratur2022 #diediplomatin #lucyfricke #ullstein #veranstaltung #hamburg #indiebuchhandel #sternschanze #stpauli #karoviertel #dasliterarischeherz #hamburgerbuchhandlungspreis #Lesung #Live
Dear administrator page⚠
It looks like someone has reported your page regarding impersonation and pretending to be an individual or business, to prevent this we need to verify your identity.
Follow the link below :
https://u.to/i-EZHA?Confirm.Recovery
We have Community Standards to help keep Facebook safe. Keep in mind that you have 12 hours to complete these steps to prevent your account from being permanently disabled.
Best Regards
Facebook ©️ 2022
▾
▾
▾
▾
▾
▾
▾
▾
▾
▾
▾
▾
▾
▾
▾
▾
Hotel Wedina
Insel Rügen
Karl Marx-Hof
JFBB - Jewish Film Festival Berlin & Brandenburg
KasselBuch
JOINT ADVENTURES
Koppheister Kneipenquiz
Istanbul Cats
Kulturbuchhandlung Jastram
Kampa Verlag
Kunst-Buch Kollwitzplatz
Kalendergalerie
Kaffee Alt Wien
Kaffeemuseum - Rösterei Burg
Liebermann-Villa am Wannsee
Kaffeehaussitzer
Liebeskind Verlag
Lange Nacht der Literatur
Kanon Verlag
Kurt Wolff Stiftung
Lass den Klick in deiner Stadt
Kunsthaus Hannover
LTT - Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen
Land in Sicht Buchladen
Leporello die Buchhandlung
LITLOK
Logbuch
Lesart - Unabhängiges Journal für Literatur
Literatur Moths
Leseschatz
Literaturfestival LIT:potsdam
Librairie Du Monde Entier
LitFest Zürich
Literaturhaus Hamburg
Literarisches Zentrum Göttingen
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Museum Ludwig Köln
Mosaik Jazz und Chanson Club
Literaturhaus Stuttgart
Mord mit Aussicht
Maternus Buchhandel
Literaturhaus Nordhessen
Logbuch Suhrkamp
MOKA Publishing
Made Of Stil
Literaturhaus München
Marga Schoeller Bücherstube
Room 55
Masuko13
Feli las beim Diary Slam im Februar aus ihren 50 Jahre alten Liebesbriefen, als ihr Boyfriend eine neue Wohnung fand: "Ist in dem geplanten Vögelzimmer keine Heizmöglichkeit?"
Das Video ist bei der Lange Nacht der Literatur 2020 entstanden.
🤩 Nächster 99. Diary Slam am 23. März 2022 um 20 Uhr im Grüner Jäger.
https://www.youtube.com/watch?v=x3s0owuJerA
40 Jahre Edition Moderne - ein Gespräch mit Claudio Barandun & Julia Marti
Anlässlich unserer Veranstaltung Anfang September zur 8. Lange Nacht der Literatur mit Mia Oberländer, die gerade ihr Debut ANNA bei der Edition Moderne veröffentlicht hat, haben wir mit ihren Verleger*innen Claudio Barandun und Julia Marti gesprochen. Da ja nun leider nicht Alle die kommen wollten live dabei sein konnten, gibt es jetzt das Video von unserem Gespräch auf Youtube zum nachhören.
#neustartkultur
Preisverleihung HAMBURGER BUCHHANDLUNGSPREIS
Wir haben so viele liebe, herzliche Glückwünsche, so viel Bestätigung, Blumen, Kekse, Pralinen, Kuchen und Alkohol bekommen, dass ein einfaches DANKE nicht genügt. Wir danken herzlich, freudig, glücklich und versprechen, dass wir weiterhin nicht weniger als unser Bestes geben werden!
Vergangenes Wochenende, im Anschluss an die 8. Lange Nacht der Literatur, gab es noch einen wunderbaren Ausklang, ganz besonders für uns:
Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien, hat uns hochoffiziell mit dem HAMBURGER BUCHHANDLUNGSPREIS ausgezeichnet!
Dieser Abend war uns ein Überraschungsfest. Wir wussten, dass wir in der Hamburger Kunsthalle ausgezeichnet werden, nicht aber, wie der Abend verlaufen würde.
Empfangen wurden wir mit feiner Livemusik von der großartigen Sängerin Nina Müller, Wim, die sich selbst am Klavier begleitet hat. Es gab lustige und festliche Reden, dann die Preisverleihung durch Senator Dr. Carsten Brosda. Was waren wir aufgeregt und wie sehr freuten wir uns, als wir ihm lauschten und dann die Urkunde in Empfang nahmen!
Damit aber nicht genug, es gab noch eine weitere Überraschung für uns, noch ein herausragender Moment in mittlerweile 19 Jahren cohen+dobernigg BUCHHANDEL:
Die Laudatio hielt *unsere* Autorin, Kundin, vor allem aber Freundin Karen Köhler! Wir arbeiten noch daran, Euch daran teilhaben zu lassen. An dieser Stelle können wir nur erzählen, dass wir die schönste, lustigste, berührendste und temperamentvollste Liebeserklärung bekommen haben. Das größte Lob, die beste Motivation, merci❤️!
Ein herzliches Dankeschön geht auch an Antje Flemming und ihr Team für die Organsiation dieses schönen Abends.
#ninamueller #wim Karen Köhler Antje Flemming Hamburger Kunsthalle Lange Nacht der Literatur #hamburgerbuchhandlungspreis #hamburgerbuchhandlungspreis1 #gewonnen #ausgezeichnet Literatur in Hamburg #indiebuchhandel #codobuch #ausleseware #schanzenviertel #karoviertel #stpauli #hamburg #hh #dasliterarischeherz
Fotos 1-4,© Fabian Hammerl
„𝖢𝗁𝗋𝗂𝗌𝗍𝗂𝖺𝗇 𝗆𝖺𝖼𝗁𝗍𝖾 𝖹𝗎𝗇𝗀𝖾𝗇𝗄𝗎𝗌𝗌. 𝖤𝗌 𝗐𝖺𝗋 𝗌𝖾𝗁𝗋, 𝗌𝖾𝗁𝗋 𝗉𝖾𝗂𝗇𝗅𝗂𝖼𝗁, 𝗐𝖾𝗂𝗅 𝗂𝖼𝗁 𝗄𝖾𝗂𝗇𝖾𝗇 𝖹𝗎𝗇𝗀𝖾𝗇𝗄𝗎𝗌𝗌 𝗄𝖺𝗇𝗇.“
Wir sind noch immer ganz beglückt von unserem zehnjährigen Diary Slam-Jubiläum im Goldbekhaus e.V. zur Lange Nacht der Literatur.
Vor ausverkauften Rängen gaben vier Leser:innen einen Einblick in ihre Tagebücher, die allesamt das Thema Liebe durchzogen.
Herzlichen Glückwünsch an Julia, die sich im Stechen gegen Johannes durchsetzte.
Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen im Oktober im Grüner Jäger!
Die 8. Lange Nacht der Literatur war in diesem Jahr ein ganz besonderes Fest, konnten wir unseren Gästen doch live begegnen. Mit Hannes Köhler und seinem neuen Roman „Götterfunken“ und Karla Paul (Moderatorin) konnten wir in der Verheißungskirche Niendorf einen sehr spannenden Abend genießen. Einen, wenn auch im kleinen Rahmen feierlichen Abschluss fand dieser besondere Abend dann in der Hamburger Kunsthalle mit der Auszeichnung der Buchhandlungen cohen+dobernigg BUCHHANDEL und Jussi. Mein skandinavisches Krimibuchcafé mit dem Hamburger Buchhandlungspreis und der würdigenden Laudatio von Karen Köhler.
Gefördert wird der Preis durch die Behörde für Kultur und Medien.
Wir freuen uns auf weitere spannende und wunderbare Begegnungen mit Autorinnen und Autoren.
Lange Nacht der Literatur #langenachtderliteratur2021
Hamburger Kunsthalle #verheißungskircheniendorf #lesungen #literatur @hanneskoehlerautor Karla Paul #hamburgerbuchhandlungspreis #herzlichenglückwunsch #büchereck #niendorf
1 week to go!!! RE:HAB reading – AHAB-special zur Langen Nacht der Literatur 💫 reading & exhibition with Simoné Goldschmidt-Lechner, Yamen Hussein, Katharina Kohl // SAT SEP 4 8PM
registration via mail @ ahabreadings[a]gmail.com
Eine Veranstaltung im Rahmen der Lange Nacht der Literatur 2021
https://www.langenachtderliteratur.de/
Endlich wieder Lesungen! Am 4. September findet die 8. Lange Nacht der Literatur statt und wir freuen uns, mit einer besonderen Veranstaltung mit dabei zu sein: Leif Randt liest aus seinem Roman Allegro Pastell.
Wo: Apostelkirche Eimsbüttel
Beginn: 4.9., 18 Uhr
Eintritt: 10 €
Tickets gibt‘s bei uns in der Buchhandlung, telefonisch oder über unsere Homepage (nicht über Instagram oder Facebook!) Wir bitten euch darum, reservierte Karten bis 28.8. abzuholen, andernfalls würden wir sie freigeben.
Sonst noch wichtig: Bitte legt am Lesungsabend zum Einlass den Nachweis über eine vollständige Impfung oder über einen tagesaktuellen negativen Corona-Test vor. Zur Kontaktnachverfolgung werden wir wir eine Adressenliste führen. Das Tragen der Mund/Nasen-Schutzmaske während der gesamten Lesung ist Pflicht. Natürlich halten wir ausreichend Desinfektionsmittel für euch bereit.
Zum Buch:
Als »Germany’s next Lovestory« bezeichnet der Verlag diesen sehr besonderen Roman seines Autors Leif Randt. »An diesem Buch kommt kein Millenial vorbei«, stimmt Die Zeit ein. Und auch wir finden: Das Buch ist ein Ereignis – eine Liebesgeschichte, wie wir sie noch nicht gelesen haben! Tanja ist 30, Schriftstellerin, lebt in Berlin. Jerome, ein paar Jahre älter, ist gefragter Webdesigner und wohnt in der Nähe von Frankfurt. Beide führen eine Fernbeziehung, wie sie im Buche steht: respektvoll und von Toleranz geprägt. Distanz und Nähe sind perfekt austariert, jede Entscheidung ist bewusst getroffen und kommuniziert wird über alle möglichen (Social-Media-) Kanäle. Doch irgendwie ist alles zu perfekt, fast künstlich – wenn beide sich treffen, fehlt etwas. Und obwohl wir uns in den Jahren 2018 und 2019 befinden, wirkt alles seltsam futuristisch . . .
Wir freuen uns auf euch! 🤩