Clicky

Hamburger Kammerspiele

Hamburger Kammerspiele Hamburgs führendes Privattheater. Unter der Leitung von Axel Schneider präsentieren wir hochkarä

Wie gewohnt öffnen

Am 23.12. ist es wieder soweit:🎥📖HITCH UND ICH ist eine literarisch-musikalische Hommage an einen der größten Filmemache...
16/12/2022

Am 23.12. ist es wieder soweit:
🎥📖
HITCH UND ICH ist eine literarisch-musikalische Hommage an einen der größten Filmemacher des 20. Jahrhunderts: Sir Alfred Hitchcock.
Mit dieser Reihe lässt der Schauspieler und Sänger Jens Wawrczeck, der als Peter Shaw in der Hörspielserie Die drei ??? Kultstatus erreichte, die Romane und Erzählungen, die Hitchcocks Meisterwerken zugrunde liegen, wieder lebendig werden.
Taucht ein in die Welt von „Vertigo“, „Die Vögel“, „Das Fenster zum Hof“, „Marnie“ oder „Die 39 Stufen“, erlebt einen faszinierenden und spannenden Abend und genießt eine Leseperformance der besonderen Art.

🔹 23.12.2022
HITCH UND ICH
DIE 39 STUFEN
von John Buchan
EIn Abend mit Jens Wawrczeck
Am Akkordeon: Natalie Böttcher
Am Kontrabass: Guido Jäger

Textfassung: Olaf Kreutzenbeck und Jens Wawrczeck
Dramaturgie: Sonja Valentin

🔹 Weitere Termine im neuen Jahr:
🐦19.03.2023
DIE VÖGEL
von Daphne du Maurier

Ein Abend mit Jens Wawrczeck
Am Theremin: Jan-Peter Pflug
Textfassung: Maria Hartmann
Dramaturgie: Sonja Valentin
Das Metropoliskino zeigt die Originalfassung von Alfred Hitchcocks THE BIRDS am 21.03.2023 mit einer Einführung von Jens Wawrczeck

🔹 01.05.2023
DAS FENSTER ZUM HOF
von Cornell Woolrich

Ein Abend mit Jens Wawrczeck
Am Saxophon Vincent Dombroski
Textfassung: Maria Hartmann
Dramaturgie: Sonja Valentin
Der Film REAR WINDOW wird am 16. Mai 2023 im Metropolis Kino gezeigt in der Originalfassung und Vorgespräch mit Jens Wawrczeck

Foto: Christian Hartmann

JOSEF UND MARIA. Gleich feiern wir endlich Premiere auf der Bühne der Hamburger Kammerspiele. Toi Toi Toi!Josef und Mari...
13/12/2022

JOSEF UND MARIA. Gleich feiern wir endlich Premiere auf der Bühne der Hamburger Kammerspiele. Toi Toi Toi!

Josef und Maria
Von Peter Turrini
Regie: Sewan Latchinian
Ausstattung: Ricarda Lutz
Mit Gerhard Garbers und April Hailer
Foto: Bo Lahola

Premiere am 13. Dezember 2022
Vorstellungen bis 26. Dezember 2022

77 Jahre Hamburger Kammerspiele! 🥳10. Dezember 1945
10/12/2022

77 Jahre Hamburger Kammerspiele! 🥳

10. Dezember 1945

UPDATE: Die Vorstellungen am 9.12. und 10.12. müssen krankheitsbedingt leider entfallen. Personen, die Karten reserviert...
07/12/2022

UPDATE: Die Vorstellungen am 9.12. und 10.12. müssen krankheitsbedingt leider entfallen.
Personen, die Karten reserviert haben, werden von unserer Kasse kontaktiert.
Wir halten euch auf dem Laufenden!

Bleibt gesund!
__________________________________________
PREMIERE: „Josef und Maria“ ist das Duett zweier prekär beschäftigter Menschen in fortgeschrittenem Alter und eine Parabel voll menschlicher Wärme. Peter Turrinis Protagonist*innen lernen sich in der Heiligen Nacht während ihrer Schicht im großen Kaufhaus kennen - wirklich kennen.

Sie lassen ihre Fassaden fallen, teilen ihre Sorgen, Kümmernisse, ihre schönen und dunklen Erinnerungen. Allein im großen Kaufhaus, genießen sie es, sich über alle Regeln des Spießertums hinwegzusetzen.

Turrini hat ein tröstliches und berührendes Schauspiel geschaffen und die Geschichte kleiner Leute in den Fokus gerückt. Ein wahres Fest mit tiefsinnigen Geschichten und Gefühlen.

Gerhard Garbers und April Hailer, beide Publikumslieblinge auf der Bühne wie vor der Kamera, verleihen ihren Figuren viel Tiefgang, Lebenserfahrung und unverwüstlichen Witz.

Vorstellungen bis 26. Dezember 2022

"Josef und Maria"
von Peter Turrini
Regie: Sewan Latchinian
Ausstattung: Ricarda Lutz
Mit Gerhard Garbers und April Hailer
Foto: Bo Lahola

JOSEF UND MARIAFreitag, den 9.12.Eine rührende Geschichte für die Weihnachtszeit.
06/12/2022

JOSEF UND MARIA
Freitag, den 9.12.
Eine rührende Geschichte für die Weihnachtszeit.

TOI TOI TOI, liebes Ensemble von "Rico, Oskar und die Tieferschatten"! Heute ist Premierentag und endlich wieder Theater...
02/12/2022

TOI TOI TOI, liebes Ensemble von "Rico, Oskar und die Tieferschatten"! Heute ist Premierentag und endlich wieder Theaterzeit für Kinder, ihre Familien, Freundinnen und Freunde.

"Rico, Oskar und die Tieferschatten"
Nach dem vielfach ausgezeichneten Kinderbuch von Andreas Steinhöfel
Bühnenfassung von Felicitas Loewe
Regie: Georg Münzel
Ausstattung: Ricarda Lutz
Mit Chantal Hallfeldt, Gosta Liptow, Ella Mainholz, Frank Roder, Lillemor Spitzer
Fotos: Bo Lahola

Premiere am 2. Dezember 2022
Vorstellungen bis 8. Januar 2023

Am Freitag dürfen sich viele Schüler*innen auf die Premiere von "Rico, Oskar und die Tieferschatten" freuen.Wir sind übe...
29/11/2022

Am Freitag dürfen sich viele Schüler*innen auf die Premiere von "Rico, Oskar und die Tieferschatten" freuen.

Wir sind überglücklich, dass die Inszenierung nach dem gleichnamigen preisgekrönten Kinderbuch von Andreas Steinhöfel ENDLICH auf die Bühne kommt.
Seit 2020 hat "Rico, Oskar und die Tieferschatten" Winterschlaf halten müssen und kommt nun umso aufgeweckter auf die Bühne der Kammerspiele.

Vorstellungen für Kinder ab 8 Jahren, Family and Friends:
so, 04.12.2022, 14:00
so, 04.12.2022, 16:30
so, 11.12.2022, 14:00
so, 11.12.2022, 16:30
so, 18.12.2022, 11:00
so, 18.12.2022, 14:00
so, 18.12.2022, 16:30
sa, 07.01.2023, 14:00
sa, 07.01.2023, 16:30
so, 08.01.2023, 14:00
so, 08.01.2023, 16:30

"Rico, Oskar und die Tieferschatten"
Nach dem Kinderbuch von Andreas Steinhöfel
Bühnenfassung von Felicitas Loewe
Regie: Georg Münzel
Ausstattung: Ricarda Lutz
Mit Chantal Hallfeldt, Gosta Liptow, Ella Mainholz, Frank Roder, Lillemor Spitzer

Foto: Bo Lahola

Premiere am 2. Dezember 2022
Vorstellungen bis 8. Januar 2023

Wochenende in den Kammerspielen 🥳 swipe🔸 Heute ist die Dernière von "Eine verhängnisvolle Affäre". Für Spontane: Es gibt...
25/11/2022

Wochenende in den Kammerspielen 🥳 swipe

🔸 Heute ist die Dernière von "Eine verhängnisvolle Affäre". Für Spontane: Es gibt noch Karten! Nutzt unbedingt die Chance, Alexandra Kamp, Christian Nickel, Lisa Karlström und Stephan Benson in diesem Kult-Thriller zu erleben.

🔸 Am Samstag und Sonntag dürfen wir uns wieder auf Karoline Eichhorn und Catrin Striebeck in "Die Vodkagespräche" freuen. Obacht: Die Samstagsvorstellung ist ausverkauft. Die Gäste erwartet außerdem noch ein Nachgespräch mit Anja Del Caro und den Schauspielerinnen.
(Für Sonntag gibt es jetzt gerade noch zwei Karten. 😃)
Eine J.A.C.K. Produktion

Wir wünschen euch ein schönes Wochenende!

(c) Bo Lahola
(c) Renaissance Theater, Joachim Flicker

Wolfgang Borcherts „Draußen vor der Tür“ erlebt am 21. November 1947 seine Uraufführung in den Hamburger Kammerspielen. ...
21/11/2022

Wolfgang Borcherts „Draußen vor der Tür“ erlebt am 21. November 1947 seine Uraufführung in den Hamburger Kammerspielen. Für das das Publikum wird es ein bewegender Abend, als Ida Ehre vor Beginn die Bühne betritt und berichtet, dass der junge Autor einen Tag zuvor im Alter von 26 Jahren verstorben sei.

Wolfgang Borchert geht in die Geschichte ein; sein Werk wird verehrt.

„Lieber Wolfgang Borchert! Deine Worte der Qual und Not sind ein brennendes Vermächtnis aller Jungen, die sinnlos zu Hekatomben von Blut verwandelt wurden und deren Fragen wie ein Alp auf allen lasten soll, die auch nur den kleinsten Gedanken hegen, dass Krieg und Blutvergießen der Menschheit würdig seien!“ Hans Quest in seiner Begrüßungsrede am 21.11.1947

Alex Forrest setzt ihre erotische Ausstrahlung bewusst ein, als sie Dan trifft. Wer sie jedoch als bloße Verführerin sie...
17/11/2022

Alex Forrest setzt ihre erotische Ausstrahlung bewusst ein, als sie Dan trifft. Wer sie jedoch als bloße Verführerin sieht, beschönigt ihr Verhalten. Sie überschreitet Grenzen... Fatal. Das wird in dem Theaterstück "Eine verhängnisvlle Affäre" eindrücklich und spannend dargestellt.

Mit Stephan Benson, Alexandra Kamp, Lisa Karlström, Christian Nickel

Kommende Vorstellungen:
DO 17.11.2022
FR 18.11.2022
SA 19.11.2022
MI 23.11.2022
DO 24.11.2022
FR 25.11.2022
Immer um 19:30 Uhr

Foto: Bo Lahola

NEWS: Am 21. November 1947 wurde das Anti-Kriegsstück "Draußen vor der Tür" von Wolfgang Borchert in den Hamburger Kamme...
16/11/2022

NEWS: Am 21. November 1947 wurde das Anti-Kriegsstück "Draußen vor der Tür" von Wolfgang Borchert in den Hamburger Kammerspielen uraufgeführt.

Nun steht der 21.11. kurz bevor. 75 Jahre sind seither vergangen. Anlässlich dieses Ereignisses kommt das Stück zurück auf unsere Bühne!

In Form eines Live-Hörspiels könnt ihr "Draußen vor der Tür" einmalig am kommenden Montag erleben.

Stay tuned ...
Jetzt werft erstmal einen Blick auf die Besetzung und dann sichert euch schnell Tickets. 😉

Regie: Kai Wessel
Dramaturgie: Sonja Valentin
Musik: Jens Grötzschel
Geräuschemacher: Peter Sandmann
Mit: Jonas Nay, Carlotta Freyer, Jerry Hoffmann, Hannelore Hoger, Christian Redl, Stefan Gwildis, Riccardo Ferreira
Foto: Rosemarie Clausen

LEBENSRAUMWiederaufnahme am 22. NovemberDeutschsprachige ErstaufführungVon Israel HorovitzRegie: Axel SchneiderMit Dirk ...
13/11/2022

LEBENSRAUM
Wiederaufnahme am 22. November
Deutschsprachige Erstaufführung
Von Israel Horovitz
Regie: Axel Schneider
Mit Dirk Hoener, Frank Roder, Anne Schieber

Vorstellungen bis 07. Dezember 2022

Foto: Bo Lahola

11/11/2022

Woohoo! Die Wiederaufnahme von „Eine verhängnisvolle Affäre“ hat das Publikum komplett in ihren Bann gezogen. Mehr davon! Vorstellungen bis zum 25.11.22


EINE VERHÄNGNISVOLLE AFFÄREAb heute! Bis zum 25.11.22🍀🍀🍀 Wer war vor der Pandemie schon in einer Vorstellung?Kommt gerne...
10/11/2022

EINE VERHÄNGNISVOLLE AFFÄRE
Ab heute! Bis zum 25.11.22
🍀🍀🍀
Wer war vor der Pandemie schon in einer Vorstellung?
Kommt gerne wieder! Nun könnt ihr nämlich den Regisseur Christian Nickel in der männl. Hauptrolle erleben.


(c) Bo Lahola

Eine verhängnisvolle Affäre
Deutschsprachige Erstaufführung
Von James Dearden
Deutsch von Mirco Vogelsang
Regie: Christian Nickel
Ausstattung: Birgit Voss
Mit Stephan Benson, Alexandra Kamp, Lisa Karlström, Christian Nickel

Heute leuchtet das Grindel wieder, um an die dunkle Zeit der Novemberpogrome, genauer die Reichspogromnacht vom 9. auf d...
09/11/2022

Heute leuchtet das Grindel wieder, um an die dunkle Zeit der Novemberpogrome, genauer die Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938, und ihre Opfer zu erinnern.
Wir gedenken der Menschen, die vom NS-Regime bis zum Letzten verfolgt worden sind. Wir erinnern uns an die Menschen, die einst in unseren Häusern lebten.
Wir klagen die rechten Strukturen an, die wegen mangelnder Aufarbeitung bestehen bleiben konnten.

Am Donnerstag, den 10.11. feiern wir die Wiederaufnahme von "Eine verhängnisvolle Affäre".Der Thriller wirft ein Licht a...
08/11/2022

Am Donnerstag, den 10.11. feiern wir die Wiederaufnahme von "Eine verhängnisvolle Affäre".
Der Thriller wirft ein Licht auf menschliche Beziehungen. Liebe, Verliebtsein, Besessenheit, Zuneigung, "Attraction", familiärer Zusammenhalt oder Bruch - hier kann wohl jede*r im Publikum relaten.

"Eine verhängnisvolle Affäre"
Deutschsprachige Erstaufführung
Von James Dearden
Deutsch von Mirco Vogelsang
Regie: Christian Nickel
Ausstattung: Birgit Voss
Mit Stephan Benson, Alexandra Kamp, Lisa Karlström, Christian Nickel

Foto: Anatol Kotte

"Alice - Spiel um dein Leben" ++ Heute und morgen!In diesem Jahr habt ihr noch zweimal die Möglichkeit, das von der Pres...
07/11/2022

"Alice - Spiel um dein Leben" ++ Heute und morgen!

In diesem Jahr habt ihr noch zweimal die Möglichkeit, das von der Presse hoch gelobte Solostück mit Natalie O'Hara zu erleben.

„[Natalie O’Hara] meistert in ihrem bewegenden Bühnensolo (…) eine herausfordernde Rolle: Facettenreich und pointiert gestaltet sie das berührende Schicksal der in Prag geborenen jüdischen Pianistin Alice Herz-Sommer, die zusammen mit ihrem sechsjährigen Sohn im KZ Theresienstadt ums Überleben kämpft.“ Hamburger Morgenpost

Am 07. & 08. November 2022

Vorstellungen im neuen Jahr:
29., 30., 31. Januar 2023
...
"Alice – Spiel um dein Leben"
URAUFFÜHRUNG
Von Kim Langner
Ein musikalisches Theaterstück über die Pianistin Alice Herz-Sommer
Regie: François Camus
Musikalische Leitung: Matthias Stötzel
Video- und Tondesign: Daniel Bandke, Hajo Rehm
Lichtdesign: Daniel Sestak
Produktion: Natalie O’Hara und Michael Hildebrandt
Mit Natalie O’Hara
Foto: Bo Lahola

Mit freundlicher Unterstützung von C. Bechstein

Der Thriller "Eine verhängnisvolle Affäre" kommt wieder! ➡️10.11. ⬅️ Die Kritiker*innen waren sich nach der Premiere in ...
03/11/2022

Der Thriller "Eine verhängnisvolle Affäre" kommt wieder! ➡️10.11. ⬅️ Die Kritiker*innen waren sich nach der Premiere in 2019 einig:

"'Eine verhängnisvolle Affäre' ist ein packendes Psychogram zweier Menschen. Intensiv gespielt und bester Bühnenstoff." NDR Hamburg Journal

"Ein mitreißender Abend voller Gefühle: Liebe, S*x, Verlangen und Hass. Alles im Überfluss vorhanden und durchlebt in diesen zwei Stunden." NDR 90,3 Kulturjournal

"Der Ende der 80er Jahre für sechs Oscars nominierte Psycho-Thriller 'Eine verhängnisvolle Affäre' wird an den Kammerspielen zu einem Stück fesselnder Unterhaltung." Hamburger Morgenpost

🎭 Mit Stephan Benson, Alexandra Kamp, Lisa Karlström, Christian Nickel

Deutschsprachige Erstaufführung
Von James Dearden
Deutsch von Mirco Vogelsang
Regie: Christian Nickel
Ausstattung: Birgit Voss

Wiederaufnahme 10. November 2022
Vorstellungen bis 25. November 2022

Foto: Bo Lahola

03/11/2022

Wir lieben das Plakat von ALICE - Spiel um Dein Leben. 😍 Die besondere Grafik verdankt es den Meistern von Studio Eigengrau. 🙏🏻 Was seht Ihr zuerst? Klaviertasten, Stacheldrahtzaun oder das doppelte Notensystem?
Nächste Vorstellungen am 6.,7. und 8.11.
Tickets gibt’s über Hamburger Kammerspiele .

Once again ...kehrt die Band zurück auf die Bühne. 🎻🎹🎸Heute ist es endlich soweit. ONCE ist wieder da! Erlebt die wunder...
26/10/2022

Once again ...
kehrt die Band zurück auf die Bühne. 🎻🎹🎸

Heute ist es endlich soweit. ONCE ist wieder da! Erlebt die wunderbare Geschichte von zweien, die, von der Musik verbunden, den Soundtrack ihres Lebens aufnehmen.

Deutschsprachige Erstaufführung
Regie und Bühne: Gil Mehmert
Musikalische Leitung: Jonathan Wolters
Kostüme & Bühne: Ricarda Lutz
Choreografie: Bart de Clercq
Mit David Berton, Eiko Keller, Sybille Lambrich, Stephan Möller-Titel, Kristin Riegelsberger, Timo Riegelsberger, Nadja Scheiwiller, Jonathan Wolters

Musik und Gesangstexte von Glen Hansard und Markéta Irglová
Buch von Enda Walsh
Nach dem gleichnamigen Film von John Carney
Deutsch von Sabine Ruflair (Gesangstexte) und Gil Mehmert (Dialoge)

Wiederaufnahme vom 26. Oktober 2022
Vorstellungen bis 6. Januar 2023

Hamburger Kammerspiele in Co-Produktion mit Mehr-BB Entertainment GmbH und dem Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau
In Zusammenarbeit mit outside eye gmbh

Foto: Bo Lahola

24/10/2022
ONCE ist zurück! (Probentrailer 2021)

Vor einem Jahr feierte "Once" seine Premiere. Nun ist unser musikalisches Theaterstück mit Live Band endlich zurück! Wiederaufnahme am 26.10.22.

Mit Mit David Berton, Eiko Keller, Sybille Lambrich, Stephan Möller-Titel, Kristin Riegelsberger, Timo Riegelsberger, Nadja Scheiwiller, Jonathan Wolters

Deutschsprachige Erstaufführung
Regie und Bühne: Gil Mehmert
Musikalische Leitung: Jonathan Wolters
Kostüme & Bühne: Ricarda Lutz
Choreografie: Bart de Clercq

Hamburger Kammerspiele in Co-Produktion mit Mehr-BB Entertainment GmbH und dem Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau
In Zusammenarbeit mit outside eye gmbh

Musik und Gesangstexte von Glen Hansard und Markéta Irglová
Buch von Enda Walsh
Nach dem gleichnamigen Film von John Carney
Deutsch von Sabine Ruflair (Gesangstexte) und Gil Mehmert (Dialoge)

Gestern hatten wir einen tollen Abend mit der Lesung zu "Marnie". Morgen, den 25.10., dann ab ins Metropolis Kino!
24/10/2022

Gestern hatten wir einen tollen Abend mit der Lesung zu "Marnie". Morgen, den 25.10., dann ab ins Metropolis Kino!

Letzte Chance! Heute ist die Dernière von "Die Laborantin". 🕢19:30 UhrEin herzlicher Dank dem Ensemble und allen Beteili...
22/10/2022

Letzte Chance! Heute ist die Dernière von "Die Laborantin".
🕢19:30 Uhr

Ein herzlicher Dank dem Ensemble und allen Beteiligten! 💜

"Die Laborantin" von Ella Road
Deutsch von John Birke
Regie: Sewan Latchinian
Ausstattung: Birgit Voss
Musik/Video: Massimo
Mit Julia Berchtold, Lilli Fichtner, Flavio Kiener, Alexander Klages

Fotos: Bo Lahola

Alice - Spiel um dein Leben
20/10/2022
Alice - Spiel um dein Leben

Alice - Spiel um dein Leben

Natalie O’Hara in einem Ein-Personen-Stück mit Klavier über die Pianistin Alice Herz-Sommer und ihr Überleben als Jüdische Musikerin im Ghetto Theresienstadt – eine wahre Geschichte über die Kraft der Musik als emotionales Theatererlebnis.

Adresse

HartungStr. 9-11
Hamburg
20146

Öffnungszeiten

Montag 14:00 - 18:00
Dienstag 14:00 - 18:00
Mittwoch 14:00 - 18:00
Donnerstag 14:00 - 18:00
Freitag 14:00 - 18:00
Samstag 14:00 - 18:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hamburger Kammerspiele erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hamburger Kammerspiele senden:

Videos

Theaterspaß für die ganze Familie

Die Hamburger Kammerspiele sind ein kleines Privattheater im Hamburger Grindelviertel, dessen Zauber man sich nur schwer entziehen kann. Neben dem klassischen Kammerspiel und modernen Klassikern stehen Lesungen, politisches Kabarett und Liederabende sowie ganzjährig Kinder- und Jugendtheaterstücke auf dem Spielplan. Freuen Sie sich auf unvergessliche und außergewöhnliche Inszenierungen in einem der renommiertesten Sprechtheater Deutschlands. Von Dominique Horwitz bis Bjarne Mädel - an den Hamburger Kammerspielen sehen Sie die erste Liga der deutschen Schauspielerinnen und Schauspieler auf der Bühne.

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Bemerkungen

…aus „Draußen vor der Tür“ von Wolfgang Borchert.
zum 100. Geburtstag des Schriftstellers und dem Jubiläumsjahr „Hamburg liest Borchert“ in 2021.


🫶
Heute ist Wolfgang Borcherts Geburtstag. Er wäre 101 Jahre alt.
Sein Wirken bleibt.

20. Mai 1921 - 20. November 1947
🌼

Das Hamburger Abendblatt zu "Herr Klee und Herr Feld" 📰🎭

Vorstellungen bis 19. Juni!

Von Michel Bergmann
Theaterfassung von Michel Bergmann und Anke Apelt
Regie: Ulrike Maack
Bühne: Lars Peter
Kostüme: Claudia Krull
Mit Angelika Bartsch, Riccardo Ferreira, Matthias Habich, Monika Häckermann, Yannik Meyer, Nina Niknafs, Udo Samel

Premiere 👏👏👏
HERR KLEE UND HERR FELD

Vorstellungen bis 19. Juni

Auf der Bühne: Riccardo Ferreira, Nina Niknafs, Matthias Habich, Udo Samel, Monika Häckermann

Tschüß Probenzeit - Hallo Premiere! 🤩
Wir wünschen dem ganzen Ensemble ein herzliches Toi Toi Toi für die Uraufführung von „Herr Klee und Herr Feld“!

Ein politischer und moralischer Konflikt, dessen Bezug aktueller nicht sein könnte, stellt die ungleiche Wohngemeinschaft vor Herausforderungen.

HERR KLEE UND HERR FELD *** 15.05. bis 19.06.
mit Udo Samel, Nina Niknafs, Matthias Habich, Monika Häckermann, Riccardo Ferreira, Angelika Bartsch, Yannik Meyer

Regie: Ulrike Maack
Bühne: Lars Peter
Kostüme: Claudia Krull

Von Michel Bergmann
Theaterfassung von Michel Bergmann und Anke Apelt

Fotos: Bo Lahola

Anke Apelt und Michel Bergmann haben die Theaterfassung des gleichnamigen Romans "Herr Klee und Herr Feld" von Michel Bergmann verfasst.

Zum Autor:
Michel Bergmann wurde 1945 als Kind jüdischer Eltern in einem Internierungslager in der Schweiz geboren. Nach einigen Jahren in Paris zogen die Eltern nach Frankfurt am Main. Bergmann absolvierte eine Ausbildung bei der „Frankfurter Rundschau“, wurde freier Journalist, später Autor, Regisseur und Produzent. Er verfasst Drehbücher für Film und Fernsehen.

Dem Kinohit „Es war einmal in Deutschland“ von 2017 mit Moritz Bleibtreu in der Hauptrolle, dienten Bergmanns Bestseller „Die Teilacher“ und „Machloikes“ als Vorlage.

„Herr Klee und Herr Feld“ ist der dritte Teil der Trilogie um jüdisches Leben in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg.

Am Sonntag, den 15.05. feiert "Herr Klee und Herr Feld" bei uns Premiere!
Vorstellungen bis zum 19. Juni 2022

© Michel Bergmann

„Herr Klee und Herr Feld“
✨Premiere am 15.05.✨

Heute ist die Dernière von "Die Reißleine". Für die Spontanen unter euch: Es gibt noch Karten!
07.05.,19:30 Uhr

Wir wünschen euch ein schönes Wochenende!

Foto: Bo Lahola

Nutzt die Chance - vor uns liegen nur noch 4 Vorstellungen von "Die Reißleine"!

Erlebt das wundervolle Schauspiel-Ensemble: Valerija Laubach, Simone Rethel-Heesters, Daniela Ziegler, Georg Münzel, Volker Zack

Termine:
mi, 04.05.2022, 19:30
do, 05.05.2022, 19:30
fr, 06.05.2022, 19:30
sa, 07.05.2022, 19:30

Fotos: Bo Lahola

10 Gründe für das Grindelviertel 🥰
Unsere nächste und letzte Premiere dieser Spielzeit rückt näher! "Herr Klee und Herr Feld" ist nicht nur ein Erfolgsroman von Michel Bergmann. Zusammen mit Anke Apelt hat er auch die entsprechende Theaterfassung geschrieben.
+++ Premiere: 15. Mai 2022 +++

Seht ihn hier im Interview auf der Frankfurter Buchmesse:

https://www.youtube.com/watch?v=h9I03ZuSMRo

x

Andere Theater in Hamburg (alles anzeigen)

Die Andere Welt Bühne - Theater Die Bäume und ihre Geheimnisse Martin Spahr Hedwig and the Angry Inch Bremer Tourneetheater Feuershow Flammenschwingen Poetry Slam Heidenheim Rausch-Eine Trilogie, freie Theaterproduktion John Doyle Achja-Theater Maria Crohn - Festival der Travestie HWG - LUminaire Adriano Sandtheater Leipzig