LichtwarkSchule

LichtwarkSchule Starke Kinder durch Kunst. Kunst im Sinne von Alfred Lichtwark ist eine Schule des Sehens und ein Weg für Bildung für alle.
(5)

Ein Präventionsprojekt für Vor- und Grundschulkinder


Die LichtwarkSchule ist eine an Vor- und Grundschulen, sowie an Kitas angedockte mobile Kunstschule, die die Kraft der Kunst nutzt, um Kinder zu stärken. Ein ganzes Jahr lang, zwei Stunden in der Woche, arbeitet eine Gruppe unter Anleitung einer akademisch ausgebildeten Künstler*in, aktuell in zehn Hamburger Stadtteilen und in Schleswig Holste

in. Das Ergebnis: die kreativen Kräfte der Kinder werden befeuert, kulturelle Teilhabe ermöglicht, die Eltern zu gemeinsamen Museumsbesuchen ermutigt und in einer öffentlichen Ausstellung die Kunstwerke der Kinder präsentiert. Die LichtwarkSchule ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Hamburg und erreicht pro Jahr etwa 500 Kinder und deren Eltern.

😄 Kinder + Straßenkreide = Magie  🌈Wir genießen die letzten Sonnenstrahlen bevor der Herbst so richtig beginnt! Wenn Kin...
27/09/2023

😄 Kinder + Straßenkreide = Magie 🌈

Wir genießen die letzten Sonnenstrahlen bevor der Herbst so richtig beginnt!
Wenn Kinder Straßenkreide in die Hände bekommen, wird der Schulhof zu ihrer Leinwand! Die kleinen Künstler:innen malen die Welt, wie sie sie sehen - bunt und voller Abenteuer.
💡 Lasst Kinder kreativ sein, ohne Vorgaben. Die Ergebnisse verblüffen uns immer wieder, und die Erinnerungen, die dabei entstehen, sind unbezahlbar.
Verwendet den Hashtag und teilt eure besten Straßenkreide-Meisterwerke! Wir können es kaum erwarten, die Kunstwerke zu sehen! 🎉

(Fotos der Künstlerin Antje Bromma )

Rohenas Kunstwerk erstrahlt im Lichterglanz ganz vieler rot leuchtender Kugeln und vermittelt uns etwas von der Bedeutun...
23/12/2022

Rohenas Kunstwerk erstrahlt im Lichterglanz ganz vieler rot leuchtender Kugeln und vermittelt uns etwas von der Bedeutung und Wirkung, die das Weihnachtsfest auf uns alle, aber ganz besonders auf die Kinder hat:

🌟 Es liegt viel Wärme, Freude, Glück und Geborgenheit in der Luft! ✨

Das sind Werte und Gefühle, die uns gerade in diesen krisen- und sorgenbelasteten Zeiten helfen können und die wir euch allen mit Rohenas Bild in die Weihnachtszeit mitgeben möchten. 💫
Wir wünschen besinnliche Feiertage! Bleibt gesund!

(weitere Fotos aus den Kursen der Künstlerinnen Katharina und Lisa-Marie)

Brrr! Ganz schön kalt! ☃️Das Thema Feuer bringt Wärme und Licht in die dunkle Jahreszeit. Mit Tinte und Jaxon-Kreiden br...
21/12/2022

Brrr! Ganz schön kalt! ☃️
Das Thema Feuer bringt Wärme und Licht in die dunkle Jahreszeit. Mit Tinte und Jaxon-Kreiden bringen die Kinder das Papier zum Glühen! 🔥

(Fotos aus den Kursen der Künstlerin Gloria van Krimpen)

👩‍🎨 👨‍🎨Für uns ist klar: Kunst stärkt Kinder! Und dieses lustige Zitat bestätigt es.Kunst ermutigt zu Perspektiven. Ding...
14/12/2022

👩‍🎨 👨‍🎨
Für uns ist klar: Kunst stärkt Kinder! Und dieses lustige Zitat bestätigt es.
Kunst ermutigt zu Perspektiven.
Dinge ausprobieren, experimentieren, Welten schaffen.

In einem Jahr an der LichtwarkSchule entstehen viele Kunstwerke. Sie werden in Mappen gesammelt, die jedes Kind individuell gestaltet und am Ende des Schuljahres mit auf den Weg nimmt.

(Fotos und Zitat aus den Kursen der Künstlerin Lisa-Marie Raischies)

🗓Am 8. Dezember ist Tag der Bildung! Gute Bildung in stürmischen Zeiten braucht kreative Ideen, mehr Kraft und viel Rück...
08/12/2022

🗓Am 8. Dezember ist Tag der Bildung!

Gute Bildung in stürmischen Zeiten braucht kreative Ideen, mehr Kraft und viel Rückenwind!
Das Thema Bildung ist vielschichtig und auch die LichtwarkSchule ist ganz vorne mit dabei, denn wir setzen uns für Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit ein. Am diesjährigen Tag der Bildung wollen wir die Erfolge der LichtwarkSchule sichtbar machen.

𝚆𝚒𝚛 𝚜𝚒𝚗𝚍 ü𝚋𝚎𝚛𝚣𝚎𝚞𝚐𝚝: 𝙴𝚒𝚗𝚎 𝚔𝚛𝚎𝚊𝚝𝚒𝚟𝚎 𝚞𝚗𝚍 𝚐𝚕𝚎𝚒𝚌𝚑𝚋𝚎𝚛𝚎𝚌𝚑𝚝𝚒𝚐𝚝𝚎 𝙱𝚒𝚕𝚍𝚞𝚗𝚐 𝚏ö𝚛𝚍𝚎𝚛𝚝 𝚕𝚎𝚋𝚎𝚗𝚜𝚕𝚊𝚗𝚐𝚎𝚜 𝙻𝚎𝚛𝚗𝚎𝚗!



🚀 🛰 🛸Raumschiff Ahoi! Wir haben uns auf eine Reise ins Weltall gewagt, das weite Universum erforscht und diese großartig...
07/12/2022

🚀 🛰 🛸
Raumschiff Ahoi!
Wir haben uns auf eine Reise ins Weltall gewagt, das weite Universum erforscht und diese großartigen Galaxiestudien erstellt!
🌌☄️
(Fotos aus den Kursen der Künstlerin Katharina )

Am 05. Dezember 2022 ist der internationale Tag des Ehrenamtes!💛  Wir wollen auf diesen Tag aufmerksam machen, denn auch...
05/12/2022

Am 05. Dezember 2022 ist der internationale Tag des Ehrenamtes!
💛
Wir wollen auf diesen Tag aufmerksam machen, denn auch an der LichtwarkSchule gibt es viele Freiwillige. Sie unterstützen unsere Künstler:innen und fördern die Kinder. Und ganz nebenbei tragen sie zum sozialen Zusammenhalt und dem Funktionieren der Gemeinschaft bei. Ihnen allen möchten wir DANKE sagen!
🧡


👀🔎🙇‍♀️✏️💡Prozessorientierte MaterialexperimenteDas Material bietet so viel - es inspiriert und regt die Kinder zum Kombi...
30/11/2022

👀🔎🙇‍♀️✏️💡
Prozessorientierte Materialexperimente

Das Material bietet so viel - es inspiriert und regt die Kinder zum Kombinieren, Entdecken und Bearbeiten an - Schneiden, Kleben, Ausstechen - was kommt dabei heraus?

(Bilder aus den Kursen der Künstlerin Janina Trienekens .santamarina)

🌳 🌳 Hast du eine Lieblingsskulptur im Hamburger Stadtpark?Beim Skulpturen-Rundgang durch den Stadtpark haben die Farbmäu...
23/11/2022

🌳 🌳
Hast du eine Lieblingsskulptur im Hamburger Stadtpark?

Beim Skulpturen-Rundgang durch den Stadtpark haben die Farbmäuse der LichtwarkSchule viele Tiere und Lebewesen entdeckt, zum Beispiel den hockenden Affen, der nachdenklich in den Himmel schaut. Sie posierten mit den Skulpturen und erhielten von der Illustratorin Ursula Kirchberg eine informative Führung mit Geschichten zu den verschiedenen Figuren.
Anschließend gestalteten sie im Kunstraum ihre eigenen Tierskulpturen aus Ton.

(Fotos aus den Kursen von Künstlerin Kristina Zerr )

Möchtest du dein Praktikum in der LichtwarkSchule machen? Wir stärken Kinder durch die Kraft der Kunst von klein auf in ...
18/11/2022

Möchtest du dein Praktikum in der LichtwarkSchule machen?

Wir stärken Kinder durch die Kraft der Kunst von klein auf in ihren sprachlichen, intellektuellen und emotionalen Kompetenzen. Ziel unserer Arbeit ist es, Kindern und Jugendlichen unabhängig von ihrer Herkunft Zugang zur Kunst zu ermöglichen.

🎨
🖼
🎁
🌈
🌟

Du willst an der Seite von Künstler:innen die kreativen Prozesse von Kindern begleiten und dich gleichzeitig für Bildungsgerechtigkeit einsetzen?

Du hast neben deinem Studium Zeit, 1-2 Kurse pro Woche für mindestens 3 Monate zu unterstützen?

Dann schick uns deine Bewerbung an [email protected]

Seit ✨50✨ Jahren fördert die Lichtwark Gesellschaft Kunst und Künstler:innen!! Wahnsinn, oder? 👍Zur Feier des Tages wurd...
16/11/2022

Seit ✨50✨ Jahren fördert die Lichtwark Gesellschaft Kunst und Künstler:innen!! Wahnsinn, oder? 👍

Zur Feier des Tages wurde am vergangenen Sonntag eine Benefiz-Auktion in der Hamburger Kunsthalle veranstaltet. Begleitet wurde dies von einer Rede der Schirmherrin, Staatsrätin Jana Schiedeck von der Kulturbehörde und einer Laudatio von Prof. Dorothea Wenzel, Dekanin Department Design an der HAW. Die Auktion wurde von Dr. Katharina zu Sayn-Wittgenstein, Geschäftsführerin und Direktorin des Dorotheum Hamburg & Leiterin der Repräsentanz Hamburg, geleitet.

Der Erlös der Auktion kommt der Talentschmiede zugute, dem einjährigen Kunststipendium der Lichtwark Gesellschaft für künstlerisch begabte Kinder und Jugendliche.
🖼🧑🏽‍🎨🧑🏾‍🎨🧑🏿‍🎨🖼👨🏻‍🎨👨🏼‍🎨👨🏽‍🎨🖼👨🏿‍🎨👩🏻‍🎨👩🏼‍🎨🖼

Auf den Bildern im letzten Slide sind zu sehen (v.l.n.r.)
Oben: Prof. Dorothea Wenzel, Dr. Katharina zu Sayn-Wittgenstein, Franziska Neubecker
Unten: Dr. Benedikt Fechtrup, Staatsrätin Jana Schiedeck, Franziska Neubecker, Jürgen Schäfer


kunsthalle

b



🏆🖼50 Jahre Lichtwark Gesellschaft und 10 Jahre Talentschmiede! Und die Hamburger Kunsthalle verbindet alles. Erster Dire...
15/11/2022

🏆🖼
50 Jahre Lichtwark Gesellschaft und 10 Jahre Talentschmiede!
Und die Hamburger Kunsthalle verbindet alles. Erster Direktor war nämlich Alfred Lichtwark. So fand dort am vergangenen Donnerstag die Ausstellung der Talentschmiede Nr.10 statt. Begleitet wurden die jungen Künstler:innen von der Künstlerin . Ein toller Abend! 🌟

Heute gibt es eine neue Folge der Podcastreihe ! Diese Woche mit Kunsthistorikerin und Kunstvermittlerin Lina Scheewe- den Link dazu gibt’s in unserer Story und später in den Highlights. Hört unbedingt rein!



🎉Alles Gute zum Geburtstag, Alfred Lichtwark 🎈.Vom Müllerssohn zum Direktor der .kunsthalle und Pionier der Kunstvermitt...
14/11/2022

🎉Alles Gute zum Geburtstag, Alfred Lichtwark 🎈.

Vom Müllerssohn zum Direktor der .kunsthalle und Pionier der Kunstvermittlung! Kunst im Sinne von Alfred Lichtwark, Namensgeber der LichtwarkSchule, ist eine Schule des Sehens und ein Weg der Bildung für alle. Vor allem aber ist sie auch ein Zugang zur Heiterkeit!

Alfred Lichtwark
14.11.1852 – 13.01.1914

In diesem Sinne, möchten wir an das Jubiläum der erinnern: jeden 15. des Monats gibt es einen neuen Podcast der Reihe ! Hört rein unter oder bei Gastgeberin Annett Schaper

🏛Gestern haben wir die Galerie im Marstall in Ahrensburg besucht! Die Galerie im Marstall Ahrensburg ist ein Ausstellung...
11/11/2022

🏛
Gestern haben wir die Galerie im Marstall in Ahrensburg besucht!
Die Galerie im Marstall Ahrensburg ist ein Ausstellungshaus der Stiftungen der Sparkasse Holstein. Die Stiftung fördert diese Art von Erfahrung und Inspiration, die die Kinder der Schlossschule Ahrensburg durch die LichtwarkSchule machen können.
🖼
Die Kooperation der Schlossschule Ahrensburg mit der Galerie im Marstall, den Stiftungen der Sparkasse Holstein und der LichtwarkSchule besteht bereits seit 4 Jahren und wir freuen uns auf weitere Jahre voller Erlebnisse mit Kunst und Kultur.

(Die Bilder zeigen die Kinder aus den Kursen der Künstlerin Janina Trienekens .santamarina. Gemeinsam bestaunen sie die aktuelle Ausstellung "Echos" und werden dann selbst kreativ).

🧠🗣Die Wunder in deinem Kopf! Wir sprechen über die Kraft unseres Gehirns und darüber, welche Dinge wir mit Hilfe des Geh...
09/11/2022

🧠🗣

Die Wunder in deinem Kopf!
Wir sprechen über die Kraft unseres Gehirns und darüber, welche Dinge wir mit Hilfe des Gehirns tun können. Dann illustrieren und collagieren die Kinder ihre Gedanken, Gefühle und Empfindungen, die in ihrem Kopf vor sich gehen. Das Gehirn mit seinen Furchen und Windungen ist so individuell wie die Zeichnungen der Kinder.

(Fotos aus den Kursen von Künstlerin Katharina Vogt )

Stempeln, stempeln, stempeln Stempeln fördert die Feinmotorik, bringt Erfolgserlebnisse und vor allem macht es Spaß! Die...
02/11/2022

Stempeln, stempeln, stempeln
Stempeln fördert die Feinmotorik, bringt Erfolgserlebnisse und vor allem macht es Spaß! Die Kinder entwerfen ihre eigenen Motive und los geht's:
Stempeln, stempeln, stempeln

(Fotos aus den Kursen der Künstlerin Janina Trienekens .santamarina)

✉️ Post für dich!Die Kinder gestalten Briefumschläge mit geheimen, kreativen Botschaften darin. 📬(Fotos aus den Kursen d...
26/10/2022

✉️
Post für dich!
Die Kinder gestalten Briefumschläge mit geheimen, kreativen Botschaften darin.
📬

(Fotos aus den Kursen der Künstlerin Antje Bromma)

20/10/2022

Möchtest du dein Praktikum in der LichtwarkSchule machen?

Wir stärken Kinder durch die Kraft der Kunst von klein auf in ihren sprachlichen, intellektuellen und emotionalen Kompetenzen. Ziel unserer Arbeit ist es, Kindern und Jugendlichen unabhängig von ihrer Herkunft Zugang zur Kunst zu ermöglichen.

🎨
🖼
🎁
🌈
🌟

Du willst an der Seite von Künstler:innen die kreativen Prozesse von Kindern begleiten und dich gleichzeitig für Bildungsgerechtigkeit einsetzen?

Du hast nebendeinem Studium Zeit, 1-2 Kurse pro Woche für mindestens 3 Monate zu unterstützen?

Dann schick uns deine Bewerbung an [email protected]

👫👬👫👭👬 Wir in Lebensgröße - so groß sind wir!?Die Kinder in Lurup staunten über ihre Körperbilder. Die Künstlerin Antje F...
19/10/2022

👫👬👫👭👬
Wir in Lebensgröße - so groß sind wir!?
Die Kinder in Lurup staunten über ihre Körperbilder.
Die Künstlerin Antje Flotho beschreibt den kreativen Prozess: "Eröffnet mit dem "Körperteil-Blues" (Blues von Kindern für Kinder), Bewegungs- und Gleichgewichtsübungen, malten wir uns gegenseitig in Umrissen, schnitten sie aus und bemalten sie. Wir hatten viel Spaß und arbeiteten konzentriert an unseren Selbstbildern!"

(Fotos aus den Kursen von Künstlerin Antje Flotho ; www.antjeflotho.de)

Viele Kinder sammeln Fifa-Fußballsticker oder Pokémon-Sammelkarten, aber haben sie auch schon einmal Kunstwerke gesammel...
12/10/2022

Viele Kinder sammeln Fifa-Fußballsticker oder Pokémon-Sammelkarten, aber haben sie auch schon einmal Kunstwerke gesammelt?

Im Lichtwark-Kurs schneiden wir Papier in kleine Karten und schon können die Kinder loslegen: Sie gestalten ihre eigenen Sammelkarten!
Pokébälle, Bäume, Collagen, Buntstifte, Tusche, abstrakte Kunst - alles ist möglich!
Anschließend können sie die Karten untereinander tauschen und die verschiedenen Designs bestaunen! 🤝

(Fotos aus den Kursen von Künstlerin Katharina )

Wir wünschen allen Mädchen einen schönen Weltmädchentag! 👧 Astrid Lindgren hat so schön gesagt: "Lass dich nicht unterkr...
11/10/2022

Wir wünschen allen Mädchen einen schönen Weltmädchentag! 👧
Astrid Lindgren hat so schön gesagt: "Lass dich nicht unterkriegen - sei frech und wild und wunderbar!" Und das gilt heute erst recht!
Auch wir haben viele tolle Frauen in unserem Team und wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um zu sagen: Es ist toll, dass es euch gibt!
💜

✍️👁💭 Jedes Bild erzählt eine Geschichte!Manga ist der japanische Begriff für Comics. Beim Zeichnen von Manga lernen die ...
05/10/2022

✍️👁💭
Jedes Bild erzählt eine Geschichte!
Manga ist der japanische Begriff für Comics. Beim Zeichnen von Manga lernen die Jugendlichen des Cult-Kurses, wie man Emotionen darstellen kann. Emotionen lassen sich besonders gut an den Augen und der Mimik der Figuren ablesen.

Im Schuljahr 2022 fand das Pilotprojekt "Cult - Forschendes Lernen mit Kunst" statt. Das Projekt wird nun auch an der Schule auf der Veddel angeboten. In "Cult" werden die Jugendlichen ermutigt und dazu eingeladen, in den Räumen ihrer Schule selbst kreativ tätig zu werden.

(Fotos aus den Kursen von Künstlerin Janina .santamarina
www.janinasantamarina.com )

🌿 🍃 🍂 🍁Bunte Blätterpracht: Inspiriert von den Verfärbungen in der Natur, die der Herbst mitbringt, zeigen uns die Kinde...
28/09/2022

🌿 🍃 🍂 🍁
Bunte Blätterpracht:
Inspiriert von den Verfärbungen in der Natur, die der Herbst mitbringt, zeigen uns die Kinder ihre Interpretation der herbstlichen Tracht.

Fotos aus den Kursen in Hasselbrook der Künstlerin Lisa-Marie Raischies

„Eine Linie ist ein Punkt, der spazieren geht“ -Paul Klee 🔴 Es kann der Anfang, das Ende oder einfach alles sein. Wenn w...
14/09/2022

„Eine Linie ist ein Punkt, der spazieren geht“ -Paul Klee
🔴
Es kann der Anfang, das Ende oder einfach alles sein. Wenn wir genau hinsehen, besteht alles um uns herum aus einer unendlichen Anzahl von Punkten, die aneinandergereiht sind.

Ein Punkt kann die Brücke sein, die dich die Hemmschwelle deines weißen Blatt Papieres leichtfüßig überschreiten lässt. Vielleicht zaghaft im ersten Moment oder auch wild und überschäumend, voller Energie.
Ob mit dem Pinsel, einem Stift, Farbe, den Fingern, Zehen, der Nasenspitze oder anderen Materialen.

(Fotos aus den Kursen von Künstlerin Yuxing- .li www.yuxingli.de)

Wir suchen Verstärkung!Hast du Zeit und Lust, an der Seite von Künstler:innen Kunstkurse für Kinder ehrenamtlich zu unte...
31/08/2022

Wir suchen Verstärkung!
Hast du Zeit und Lust, an der Seite von Künstler:innen Kunstkurse für Kinder ehrenamtlich zu unterstützen?

Wir stärken Kinder durch die Kraft der Kunst von klein auf in ihren sprachlichen, intellektuellen und emotionalen Kompetenzen.

Hierfür suchen wir ehrenamtliche Helfer:innen, die die Künstler:innen bei ihrer Arbeit mit den Kindern unterstützen, z. B. Kindern bei der kreativen Arbeit helfen, Kursmaterial vor Beginn zusammenstellen, Museumsbesuche begleiten, Unterstützung bei der Ausstellung leisten.

🎨
🖼
🎁
🌈
🙌

Hast du Interesse oder Fragen, dann schreib uns gerne eine E-mail an:
[email protected]

🔵 ♦️🟨Zu Beginn des neuen Schuljahres lernen die Lichtwark-Kinder schon die Grundformen und Grundfarben kennen! Die aus P...
24/08/2022

🔵 ♦️🟨

Zu Beginn des neuen Schuljahres lernen die Lichtwark-Kinder schon die Grundformen und Grundfarben kennen!
Die aus Pappe ausgeschnittenen Formen lassen sich nach Belieben zusammensetzen und anmalen und z.B. in Fahrzeuge oder Tiere verwandeln. Viel Spaß beim Bauen!

(Fotos aus den Kursen von Künstlerin Katharina)

Wie ihr schon in unserer Story gesehen habt, fand heute die Verteilung der Materialien der LichtwarkSchule statt. Wir ha...
17/08/2022

Wie ihr schon in unserer Story gesehen habt, fand heute die Verteilung der Materialien der LichtwarkSchule statt.

Wir haben für unsere zahlreichen Kurse eine Tasche vorbereitet, denn das Material ist das A und O -

Wir sorgen dafür, dass die Kinder mit einem hochwertigen Material künstlerisch tätig sein können, deshalb haben wir eine Kooperation mit .kuenstlerbedarf

Auf den Fotos könnt ihr verschiedene Techniken mit den beliebten Temperafarben sehen.

(Fotos aus dem Kurs der Künstlerin Katharina)




👩‍🎨 👨‍🎨Ein Wechsel der Perspektive: Die Kinder haben ihren Malort ans Fenster verlegt. Auf diese Weise lernen sie, im St...
10/08/2022

👩‍🎨 👨‍🎨
Ein Wechsel der Perspektive: Die Kinder haben ihren Malort ans Fenster verlegt. Auf diese Weise lernen sie, im Stehen zu malen. Es ist so einfach, eine Staffelei ins Klassenzimmer zu zaubern und die entstandenen Bilder können dann direkt zur Dekoration des Klassenzimmers verwendet werden.

(Fotos aus dem Kurs der Künstlerin Gloria)

Ein brauner Baumstamm und grüne Blätter? Wie wäre es mal mit anderen Bäumen? Kräftige Farben auf einem ausdrucksstarken ...
03/08/2022

Ein brauner Baumstamm und grüne Blätter? Wie wäre es mal mit anderen Bäumen? Kräftige Farben auf einem ausdrucksstarken Hintergrund. Die Lichtwark-Kinder probieren aus, wie Bäume sonst noch aussehen können. Lasst der Fantasie freien Lauf!

(Fotos aus den Kursen von Künstlerin Mirjam)

🌱🌱🌱🌱🌱Mit diesen lustigen Grasköpfen wurden die Lichtwark-Kinder in die Kunst des Gärtnerns eingeführt: je mehr Vielfalt ...
27/07/2022

🌱🌱🌱🌱🌱

Mit diesen lustigen Grasköpfen wurden die Lichtwark-Kinder in die Kunst des Gärtnerns eingeführt: je mehr Vielfalt Kinder erleben, desto mehr erweitert sich ihre Erfahrungs- und Gedankenwelt und desto mehr werden sie für ihre Zukunft gestärkt.

(Fotos aus den Kursen von Künstlerin Mirjam)

🏖 🏝Habt ihr schon vom Hängemattentag gehört? Der 22. Juli ist der Feiertag zum Abhängen: eine gute Gelegenheit, innezuha...
22/07/2022

🏖 🏝
Habt ihr schon vom Hängemattentag gehört? Der 22. Juli ist der Feiertag zum Abhängen: eine gute Gelegenheit, innezuhalten, sich zu entspannen und das schöne Wetter um uns herum zu genießen. Bei den heißen Temperaturen lädt die Hängematte dazu ein, die Kunst des Nichtstuns zu praktizieren. 🥱

So fängt das Wochenende richtig gut an!

🏢🗺Die LichtwarkSchule ist die Schule des Sehens, weil sie nach ihrem Namensgeber Alfred Lichtwark unter anderem die Wahr...
20/07/2022

🏢🗺

Die LichtwarkSchule ist die Schule des Sehens, weil sie nach ihrem Namensgeber Alfred Lichtwark unter anderem die Wahrnehmung der Kinder fördert. Kinder erobern sich die Welt mit ihren Sinnen: Alles wird mit Begeisterung erforscht und hinterfragt. Das Museum ist ein toller Ort zum Sehen, Staunen und Beobachten, aber auch ein Ort, um kreativ tätig zu werden. Diese Bilder zeigen die Freude und Vielfalt, die Kinder im Museum erleben können.
In Museen gibt es auch in den Ferien viel zu entdecken oder tolle Ferienprogramme.

(Fotos aus den Kursen von Künstlerin Mirjam)

✂️  Die Lichtwark-Kinder haben diese Collagen aus Resten von Kunstwerken gemacht, deshalb sind sie so bunt und gemustert...
13/07/2022

✂️

Die Lichtwark-Kinder haben diese Collagen aus Resten von Kunstwerken gemacht, deshalb sind sie so bunt und gemustert. Wenn dann noch Augen darauf geklebt werden, sieht es aus wie ein wildes Tier oder Monster.

(Fotos aus den Kursen von Künstlerin Mirjam)

🎨🖼Die Kinder der   feierten ihren Lichtwark-Schulabschluss mit einer etwas anderen Ausstellung, und zwar in der Mensa. D...
06/07/2022

🎨🖼
Die Kinder der feierten ihren Lichtwark-Schulabschluss mit einer etwas anderen Ausstellung, und zwar in der Mensa. Die Ausstellung im öffentlichen Raum ließ auch die anderen Schüler:innen der Schule staunen. Auch wir sind erstaunt über die bunte Vielfalt der Kunstwerke, die im Laufe des Jahres entstanden sind.
Die Kinder blicken auf ihre künstlerischen und individuellen Fortschritte als (möglicherweise angehende) Künstler:innen zurück, was zu neuem Selbstvertrauen führt. Der Zweck einer Ausstellung geht über den schulischen oder akademischen Kontext hinaus und beinhaltet persönliche Entwicklung, Wachstum und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.

(Bilder aus den Kursen von Künstler:innen Janina und Antje)

🌲 🌳 🌴 Habt ihr schon mal einen Baum mit Nase, Mund und Ohren gesehen? Zum Thema Natur und Pflanzen gingen die Lichtwark-...
29/06/2022

🌲 🌳 🌴
Habt ihr schon mal einen Baum mit Nase, Mund und Ohren gesehen? Zum Thema Natur und Pflanzen gingen die Lichtwark-Kinder nach draußen, um Bäume mit Salzteig zu "bemalen". Und wie hat das geklappt? Seht selbst 👀

(Fotos aus dem Kurs der Künstlerin Kristina)

📚🎉 Und wieder geht ein Schuljahr zu Ende..Wir feierten das mit einer Ausstellung der Lichtwark-Kinder, die wir auf der V...
22/06/2022

📚🎉
Und wieder geht ein Schuljahr zu Ende..
Wir feierten das mit einer Ausstellung der Lichtwark-Kinder, die wir auf der Veddel begleiten. Diese Kurse werden durch das Bundesprogramm „Künste öffnen Welten“ gefördert.
In Rahmen der Eröffnung der neuen Stadtteilbücherei (Veddel aktiv), haben wir die Bilder feierlich präsentiert. Daneben gab es auch eine LichtwarkSchule-Mitmachaktion. Die vielen bunten Fotos sind der Beweis: Kunst macht Spaß und begeistert!

Adresse

Bondenwald 110a
Hamburg
22453

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von LichtwarkSchule erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an LichtwarkSchule senden:

Videos

Teilen

Kategorie

starke Kinder durch Kunst

Die LichtwarkSchule ist eine an Grund- und Vorschulen (z. T. auch Kitas) angedockte mobile Kunstschule, die die Kraft der Kunst nutzt, um Kinder zu stärken. Kinder, die wenig gefördert werden – sei es aus monetären oder zeitlichen Gründen.

„Ein Jahrzehnt präsent und in Hamburg längst eine Marke. Wenn es einen Oscar für Social Business gäbe – die gemeinnützige LichtwarkSchule hätte ihn in den Kategorien Gestaltungskraft, Kreativität und Selbstwirksamkeit mehr als verdient,” sagt Hirnforscher Prof. Gerald Hüther.

Ein ganzes Jahr lang, zwei Stunden in der Woche, arbeitet eine Gruppe unter Anleitung einer akademisch ausgebildeten Künstler*in, aktuell in zehn Hamburger Stadtteilen und auch in Schleswig Holstein.

Die LichtwarkSchule wurde mehrfach ausgezeichnet und ihre Wirkung ist wissenschaftlich evaluiert. Zum pädagogischen Konzept gehört die enge Zusammenarbeit mit Lehrern, Eltern, Kunsttherapeuten, aber auch Stadtteilkultureinrichtungen und Museen. In diesem Jahr 2020 wird das 10-jährige Jubiläum der LichtwarkSchule gefeiert.


Bemerkungen

Erinnert ihr euch an die herzliche Postkarten-Aktion, die wir zur Adventszeit gemeinsam mit der LichtwarkSchule veranstaltet haben? Zur Erinnerung: Dabei haben Kinder der LichtwarkSchule unglaublich schöne Weihnachtskarten für die Seniorinnen und Senioren von entworfen.

Morgen, am Samstag gibt es wieder eine richtig tolle Aktion der LichtwarkSchule, auf die wir euch gerne aufmerksam machen! Der Künstler der LichtwarkSchule, Niko Besnik Isufi, lädt Klein und Groẞ dazu ein, bei seinem Projekt „Grenzenlos, das längste Kunstwerk Hamburgs“, eigene Bilder und Texte auf die Leinwand zu bringen und gibt damit einen Live-Einblick in die Arbeit der LichtwarkSchule. Planten un Blomen wird damit zum Schauplatz eines Gemeinschaftskunstwerks.

Vielleicht sehen wir uns ja da?

Wolfgang N. (72), Bramfeld: „Danke für den Weihnachtsbrief und die kreative Glitzer Karte einer 6-Jährigen!“

Sigrid A., (80), Rahlstedt: „Herzlichen Dank und liebe Grüße! Das bezaubernde, bunte Bild vom 7 jährigen Adam hat mein Herz erwärmt.“

Hildegard P., 91, Bergedorf-Lohbrügge: „Ein wundervolles Weihnachtsfest wünsche ich! Über den lieben Brief mit der schön gestalteten Karte des 5-jährigen Kindes habe ich mich sehr gefreut. Eine schöne Geste!“

Unsere Seniorinnen und Senioren freuen sich sehr über die selbstgemalten Weihnachtskarten der Kinder der LichtwarkSchule. Und auch wir sind sehr glücklich, dass wir euch und Ihnen mit dieser Aktion den Advent verschönern konnten. In diesem Sinne wünschen wir euch allen einen friedlichen und besinnlichen 4. Advent!

Wir wünschen euch heute einen friedlichen und entspannten 3. Advent! In den letzten Wochen haben die Kinder der LichtwarkSchule fleißig 200 Weihnachtskarten per Hand gemalt. Und jetzt ist es soweit: Die Weihnachtskarten wurden überreicht an . Die Karten sind so schön und wir freuen uns ungemein, dass wir unseren Seniorinnen und Senioren jetzt damit eine Freude machen dürfen! Die Karten spiegeln die Einzigartigkeit der Kinder wider und jede Karte gibt es genau einmal.

Wir wünschen euch einen entspannten, friedlichen und schönen 2. Advent! 🎄🙏🎄🙏
Letzten Sonntag haben wir euch die LichtwarkSchule vorgestellt. Gemeinsam mit der LichtwarkSchule gehen wir mit der verbindenden Kraft der Kunst gegen Einsamkeit und Isolation im Alter vor. Dafür malen, zeichnen und gestalten die kleinen Künstler Weihnachtskarten nach dem Motto „So ist mein Weihnachten“. Wir sind ganz begeistert von den wunderschönen Motiven und freuen uns, wenn wir unseren Seniorinnen und Senioren damit bald eine Freude machen können!

Wir wünschen euch heute auf eine besondere Art einen schönen 1. Advent 🎄🎅Für unsere Seniorinnen und Senioren haben wir uns dieses Jahr eine besondere Überraschung überlegt. Dafür haben wir uns mit der LichtwarkSchule zusammengetan.
Die LichtwarkSchule stärkt Kinder durch Kunst und ist eine private Bildungsinitiative, die seit über zehn Jahren in Hamburg aktiv ist. Sie fördert Potentiale von Kindern über soziale und kulturelle Grenzen hinweg. Wir freuen uns, euch gemeinsam mit den kleinen Künstlern der LichtwarkSchule im Advent zu begleiten!

Engel der Woche 8 😇😇
Diese Wochen haben wir gleich zwei Engel der Woche. ❤️lichen Glückwunsch euch beiden zu einem BUDNI-Gutschein 🎀 im Wert von 100 Euro und einem Set mit hochwertigen Pflegeprodukten von Caudalie für die Fotografin 😉.

Auch Ihr könnt jede Woche tolle Gutscheine gewinnen! Einfach Fotos mit selbst gebastelten oder unseren Flügeln machen und hochladen auf www.budnianer-hilfe.de/kinderbefluegeln. Unsere Flügel findet Ihr auf vielen BUDNI-Schaufenstern, beim Scandic Hamburg Emporio, im Mercado Einkaufszentrum Altona-Ottensen, in der Europa Passage und beim Coffeshop im ChileHaus.
Danke an die LichtwarkSchule für die tolle Ausgestaltung!

Engel der Woche 6 😇
Halbzeit unserer Kampagne und wir freuen uns, dass wir Nadine zu diesem Anlass einen ganz besonderen Preis überreichen dürfen: einen Gutschein für eine Ferienwohnung von Rügen Gastgeber im Wert von 300€. ❤️lichen Glückwunsch und schöne Urlaubstage für dich!

Auch Ihr könnt jede Woche tolle Gutscheine gewinnen! Einfach Fotos mit selbst gebastelten oder unseren Flügeln machen und hochladen auf www.budnianer-hilfe.de/kinderbefluegeln. Unsere Flügel findet Ihr auf vielen BUDNI-Schaufenstern, beim Scandic Hamburg Emporio, im Mercado Einkaufszentrum Altona-Ottensen, in der Europa Passage und beim Coffeshop im Chilehaus. Danke an die LichtwarkSchule für die tolle Ausgestaltung!
Voilá: Unsere zwei nächsten Promi-Engel! 😇😇 DANKE an Sebastian Frecke und Torsten Jansen vom HANDBALL SPORT VEREIN HAMBURG E.V. NEWSGRUPPE fürs gemeinsame ! 💪 Auch Ihr könnt dabei sein: Foto von euch mit Flügeln (selbst gebastelt oder unsere) hochladen und mit etwas Glück einen Gutschein im Mindestwert von 100 € gewinnen! Wer mag, kann dort auch gleich über den Spendenbutton spenden. ❤️

Unsere Flügel findet Ihr auf vielen BUDNI-Schaufenstern, beim Scandic Hamburg Emporio, im Mercado Einkaufszentrum Altona-Ottensen, in der Europa Passage und beim Coffeshop im Chilehaus. Danke an die LichtwarkSchule für die tolle Ausgestaltung!
👼 👼

Wir starten unsere Kampagne! Ab heute könnt Ihr zeigen, wer Ihr wirklich seid! 😇 Fotografiere dich vor unseren Engelsflügeln, lade dein Foto unter budnianerhilfe.de/kinderbefluegeln hoch und hab so die Chance auf tolle Gewinne! 🎀 Auf der Website findest du auch gleich den Spendenbutton für Kinder in der Coronazeit.

Die Flügel erwarten dich auf Schaufenstern von über 30 BUDNI-Filialen, in der Europa Passage, dem Mercado Einkaufszentrum Altona-Ottensen, dem Scandic Hamburg Emporio und dem Palang good coffee im Chile-Haus. DANKE an Grabarz & Partner und die Kinder der LichtwarkSchule für die tollen Flügel!

💙 Unsere Spendenzusagen im April 💙

Der Kulturpalast Hamburg erhält 2.000 Euro für das musikalische Früherziehungsangebot „Klangstrolche“. 🎻1.000 Euro gehen an den Spendenlauf des Rock your Life Lüneburg e.V. und damit an das Mentoringprogramm von Studierenden für Jugendliche zur Unterstützung bei der Berufsorientierung.🏅 Die Oberbergstiftung freut sich über 4.000 Euro zur Realisierung eines Kunstprojekts des Hamburger Künstlers Rupprecht Matthies mit psychiatrisch erkrankten Kindern in der Marzipanfabrik HH-Bahrenfeld.🖌️ Der KidsAnker kann mit 1.000 Euro ein Begegnungswochenende für die lebenszeitverkürzend erkrankten Kinder und ihre Familien realisieren. 👨‍👩‍👦👨‍👩‍👦‍👦👨‍👩‍👧‍👧👨‍👩‍👧Mit 1.500 Euro kann The social SurfClub Altona einen Teil der Kosten ihrer Sommer-Surfcamps mit Kids in schwierigen Lebenssituationen decken.🏄 Das Kinderhospiz Kinder-Hospiz Sternenbrücke unterstützen wir mit einem monatlichen Einkauf bei BUDNI im Wert von je 100 Euro. 👨‍🦽Der KinderKinder e.V. dankt für eine Spende von 2.000 Euro zur Realisierung des Kindermusik-Festes „Laut & Luise“ im September in Planten und Blomen.🎷🪕🥁 Die LichtwarkSchule erhält 3.500 Euro für ihre Kunst- und Malkurse mit rund 400 Kindern in Stadtteilen mit Entwicklungsbedarf.🎨 Der Schulverein der Elbinselschule kann mit 1.000 Euro gemeinsam mit dem Theater am Strom und zwei weiteren Schulen das Theaterprojekt „Menschens Erde“.🎭 Mit 1.200 Euro ermöglichen wir 200 Kindern aus benachteiligtem Umfeld die Teilnahme am TONALi-Finale in der Elbphilharmonie Hamburg. 🎼3.000 Euro gehen an die clubkinder zum Auf- und Ausbau des generationenübergreifenden Digitalprojekts mit Senioren KH2-digital. 💻💻Das Marienkrankenhaus Hamburg in Hohenfelde erhält 2.500 Euro zur Sicherung ihrer ambulanten Stillberatung. 🤱
Warum die 🧐 für die wichtig ist? Auf dem Weg in die Verbreitung durchläuft eine Organisation viele Prozesse: Marktanalyse, Akquise und Schulung potentieller Partner:innen, Abstimmungen zur Zusammenarbeit mit neuen Standorten, Wissensmanagement und Monitoring. All diese sind wichtig, um den Erfolg der Skalierung langfristig zu sichern. Der Rückgriff auf digitale Kommunikationskanäle, Automatisierungsprozesse und Tools kann viele dieser Schritte und gestalten. Doch wie fängt man einen solchen Change-Prozess eigentlich an? Wie analysiere ich Prozesse und wie komme ich an Ideen, die diese verbessern könnten? In unserer exklusiven Trainingsreihe gehen wir gemeinsam mit der diesen Fragen auf den Grund. Vollgepackt mit jeder Menge Arbeitsmaterial, Live-Trainings und Video-Interviews von Praktiker:innen erhalten unsere aktuellen Stipendit:innen und Alumni jede Menge Wissen und Inspiration an die Hand, um die Digitalisierung in ihren Organisationen weiter voranzubringen. Heute fiel der Startschuss der 4-wöchigen Trainingsreihe 🥳Vielen Dank auch an unseren Referenten Hannes Jähnert Deutsches Rotes Kreuz für deinen spannenden Input 🙌

Mit dabei waren:
Schutzengel, LAGFA Sachsen-Anhalt e.V., Lilo Lausch - Zuhören verbindet, Kicking Girls, mehr als wählen - Initiative für innovative Demokratie, Radeln ohne Alter, LichtwarkSchule, Social Business Women, Digitale Helden, HIGH FIVE e.V., ROCK YOUR LIFE!, Plant-for-the-Planet Deutschland (Official), coachatschool e.V. und das Sozio-Med-Mobil vom DRK-Kreisverband Wolfenbüttel
#}