starke Kinder durch Kunst
Die LichtwarkSchule ist eine an Grund- und Vorschulen (z. T. auch Kitas) angedockte mobile Kunstschule, die die Kraft der Kunst nutzt, um Kinder zu stärken. Kinder, die wenig gefördert werden – sei es aus monetären oder zeitlichen Gründen.
„Ein Jahrzehnt präsent und in Hamburg längst eine Marke. Wenn es einen Oscar für Social Business gäbe – die gemeinnützige LichtwarkSchule hätte ihn in den Kategorien Gestaltungskraft, Kreativität und Selbstwirksamkeit mehr als verdient,” sagt Hirnforscher Prof. Gerald Hüther.
Ein ganzes Jahr lang, zwei Stunden in der Woche, arbeitet eine Gruppe unter Anleitung einer akademisch ausgebildeten Künstler*in, aktuell in zehn Hamburger Stadtteilen und auch in Schleswig Holstein.
Die LichtwarkSchule wurde mehrfach ausgezeichnet und ihre Wirkung ist wissenschaftlich evaluiert. Zum pädagogischen Konzept gehört die enge Zusammenarbeit mit Lehrern, Eltern, Kunsttherapeuten, aber auch Stadtteilkultureinrichtungen und Museen. In diesem Jahr 2020 wird das 10-jährige Jubiläum der LichtwarkSchule gefeiert.
Bemerkungen
Erinnert ihr euch an die herzliche Postkarten-Aktion, die wir zur Adventszeit gemeinsam mit der LichtwarkSchule veranstaltet haben? Zur Erinnerung: Dabei haben Kinder der LichtwarkSchule unglaublich schöne Weihnachtskarten für die Seniorinnen und Senioren von entworfen.
Morgen, am Samstag gibt es wieder eine richtig tolle Aktion der LichtwarkSchule, auf die wir euch gerne aufmerksam machen! Der Künstler der LichtwarkSchule, Niko Besnik Isufi, lädt Klein und Groẞ dazu ein, bei seinem Projekt „Grenzenlos, das längste Kunstwerk Hamburgs“, eigene Bilder und Texte auf die Leinwand zu bringen und gibt damit einen Live-Einblick in die Arbeit der LichtwarkSchule. Planten un Blomen wird damit zum Schauplatz eines Gemeinschaftskunstwerks.
Vielleicht sehen wir uns ja da?
Wolfgang N. (72), Bramfeld: „Danke für den Weihnachtsbrief und die kreative Glitzer Karte einer 6-Jährigen!“
Sigrid A., (80), Rahlstedt: „Herzlichen Dank und liebe Grüße! Das bezaubernde, bunte Bild vom 7 jährigen Adam hat mein Herz erwärmt.“
Hildegard P., 91, Bergedorf-Lohbrügge: „Ein wundervolles Weihnachtsfest wünsche ich! Über den lieben Brief mit der schön gestalteten Karte des 5-jährigen Kindes habe ich mich sehr gefreut. Eine schöne Geste!“
Unsere Seniorinnen und Senioren freuen sich sehr über die selbstgemalten Weihnachtskarten der Kinder der LichtwarkSchule. Und auch wir sind sehr glücklich, dass wir euch und Ihnen mit dieser Aktion den Advent verschönern konnten. In diesem Sinne wünschen wir euch allen einen friedlichen und besinnlichen 4. Advent!
Wir wünschen euch heute einen friedlichen und entspannten 3. Advent! In den letzten Wochen haben die Kinder der LichtwarkSchule fleißig 200 Weihnachtskarten per Hand gemalt. Und jetzt ist es soweit: Die Weihnachtskarten wurden überreicht an . Die Karten sind so schön und wir freuen uns ungemein, dass wir unseren Seniorinnen und Senioren jetzt damit eine Freude machen dürfen! Die Karten spiegeln die Einzigartigkeit der Kinder wider und jede Karte gibt es genau einmal.
Wir wünschen euch einen entspannten, friedlichen und schönen 2. Advent! 🎄🙏🎄🙏
Letzten Sonntag haben wir euch die LichtwarkSchule vorgestellt. Gemeinsam mit der LichtwarkSchule gehen wir mit der verbindenden Kraft der Kunst gegen Einsamkeit und Isolation im Alter vor. Dafür malen, zeichnen und gestalten die kleinen Künstler Weihnachtskarten nach dem Motto „So ist mein Weihnachten“. Wir sind ganz begeistert von den wunderschönen Motiven und freuen uns, wenn wir unseren Seniorinnen und Senioren damit bald eine Freude machen können!
Wir wünschen euch heute auf eine besondere Art einen schönen 1. Advent 🎄🎅Für unsere Seniorinnen und Senioren haben wir uns dieses Jahr eine besondere Überraschung überlegt. Dafür haben wir uns mit der LichtwarkSchule zusammengetan.
Die LichtwarkSchule stärkt Kinder durch Kunst und ist eine private Bildungsinitiative, die seit über zehn Jahren in Hamburg aktiv ist. Sie fördert Potentiale von Kindern über soziale und kulturelle Grenzen hinweg. Wir freuen uns, euch gemeinsam mit den kleinen Künstlern der LichtwarkSchule im Advent zu begleiten!
Engel der Woche 8 😇😇
Diese Wochen haben wir gleich zwei Engel der Woche. ❤️lichen Glückwunsch euch beiden zu einem BUDNI-Gutschein 🎀 im Wert von 100 Euro und einem Set mit hochwertigen Pflegeprodukten von Caudalie für die Fotografin 😉.
Auch Ihr könnt jede Woche tolle Gutscheine gewinnen! Einfach Fotos mit selbst gebastelten oder unseren Flügeln machen und hochladen auf
www.budnianer-hilfe.de/kinderbefluegeln. Unsere Flügel findet Ihr auf vielen BUDNI-Schaufenstern, beim Scandic Hamburg Emporio, im Mercado Einkaufszentrum Altona-Ottensen, in der Europa Passage und beim Coffeshop im ChileHaus.
Danke an die LichtwarkSchule für die tolle Ausgestaltung!
Engel der Woche 6 😇
Halbzeit unserer Kampagne und wir freuen uns, dass wir Nadine zu diesem Anlass einen ganz besonderen Preis überreichen dürfen: einen Gutschein für eine Ferienwohnung von Rügen Gastgeber im Wert von 300€. ❤️lichen Glückwunsch und schöne Urlaubstage für dich!
Auch Ihr könnt jede Woche tolle Gutscheine gewinnen! Einfach Fotos mit selbst gebastelten oder unseren Flügeln machen und hochladen auf
www.budnianer-hilfe.de/kinderbefluegeln. Unsere Flügel findet Ihr auf vielen BUDNI-Schaufenstern, beim Scandic Hamburg Emporio, im Mercado Einkaufszentrum Altona-Ottensen, in der Europa Passage und beim Coffeshop im Chilehaus. Danke an die LichtwarkSchule für die tolle Ausgestaltung!
Voilá: Unsere zwei nächsten Promi-Engel! 😇😇 DANKE an Sebastian Frecke und Torsten Jansen vom HANDBALL SPORT VEREIN HAMBURG E.V. NEWSGRUPPE fürs gemeinsame ! 💪 Auch Ihr könnt dabei sein: Foto von euch mit Flügeln (selbst gebastelt oder unsere) hochladen und mit etwas Glück einen Gutschein im Mindestwert von 100 € gewinnen! Wer mag, kann dort auch gleich über den Spendenbutton spenden. ❤️
Unsere Flügel findet Ihr auf vielen BUDNI-Schaufenstern, beim Scandic Hamburg Emporio, im Mercado Einkaufszentrum Altona-Ottensen, in der Europa Passage und beim Coffeshop im Chilehaus. Danke an die LichtwarkSchule für die tolle Ausgestaltung!
👼 👼
Wir starten unsere Kampagne! Ab heute könnt Ihr zeigen, wer Ihr wirklich seid! 😇 Fotografiere dich vor unseren Engelsflügeln, lade dein Foto unter budnianerhilfe.de/kinderbefluegeln hoch und hab so die Chance auf tolle Gewinne! 🎀 Auf der Website findest du auch gleich den Spendenbutton für Kinder in der Coronazeit.
Die Flügel erwarten dich auf Schaufenstern von über 30 BUDNI-Filialen, in der Europa Passage, dem Mercado Einkaufszentrum Altona-Ottensen, dem Scandic Hamburg Emporio und dem Palang good coffee im Chile-Haus. DANKE an Grabarz & Partner und die Kinder der LichtwarkSchule für die tollen Flügel!
💙 Unsere Spendenzusagen im April 💙
Der Kulturpalast Hamburg erhält 2.000 Euro für das musikalische Früherziehungsangebot „Klangstrolche“. 🎻1.000 Euro gehen an den Spendenlauf des Rock your Life Lüneburg e.V. und damit an das Mentoringprogramm von Studierenden für Jugendliche zur Unterstützung bei der Berufsorientierung.🏅 Die Oberbergstiftung freut sich über 4.000 Euro zur Realisierung eines Kunstprojekts des Hamburger Künstlers Rupprecht Matthies mit psychiatrisch erkrankten Kindern in der Marzipanfabrik HH-Bahrenfeld.🖌️ Der KidsAnker kann mit 1.000 Euro ein Begegnungswochenende für die lebenszeitverkürzend erkrankten Kinder und ihre Familien realisieren. 👨👩👦👨👩👦👦👨👩👧👧👨👩👧Mit 1.500 Euro kann The social SurfClub Altona einen Teil der Kosten ihrer Sommer-Surfcamps mit Kids in schwierigen Lebenssituationen decken.🏄 Das Kinderhospiz Kinder-Hospiz Sternenbrücke unterstützen wir mit einem monatlichen Einkauf bei BUDNI im Wert von je 100 Euro. 👨🦽Der KinderKinder e.V. dankt für eine Spende von 2.000 Euro zur Realisierung des Kindermusik-Festes „Laut & Luise“ im September in Planten und Blomen.🎷🪕🥁 Die LichtwarkSchule erhält 3.500 Euro für ihre Kunst- und Malkurse mit rund 400 Kindern in Stadtteilen mit Entwicklungsbedarf.🎨 Der Schulverein der Elbinselschule kann mit 1.000 Euro gemeinsam mit dem Theater am Strom und zwei weiteren Schulen das Theaterprojekt „Menschens Erde“.🎭 Mit 1.200 Euro ermöglichen wir 200 Kindern aus benachteiligtem Umfeld die Teilnahme am TONALi-Finale in der Elbphilharmonie Hamburg. 🎼3.000 Euro gehen an die clubkinder zum Auf- und Ausbau des generationenübergreifenden Digitalprojekts mit Senioren KH2-digital. 💻💻Das Marienkrankenhaus Hamburg in Hohenfelde erhält 2.500 Euro zur Sicherung ihrer ambulanten Stillberatung. 🤱
Warum die 🧐 für die wichtig ist? Auf dem Weg in die Verbreitung durchläuft eine Organisation viele Prozesse: Marktanalyse, Akquise und Schulung potentieller Partner:innen, Abstimmungen zur Zusammenarbeit mit neuen Standorten, Wissensmanagement und Monitoring. All diese sind wichtig, um den Erfolg der Skalierung langfristig zu sichern. Der Rückgriff auf digitale Kommunikationskanäle, Automatisierungsprozesse und Tools kann viele dieser Schritte und gestalten. Doch wie fängt man einen solchen Change-Prozess eigentlich an? Wie analysiere ich Prozesse und wie komme ich an Ideen, die diese verbessern könnten? In unserer exklusiven Trainingsreihe gehen wir gemeinsam mit der diesen Fragen auf den Grund. Vollgepackt mit jeder Menge Arbeitsmaterial, Live-Trainings und Video-Interviews von Praktiker:innen erhalten unsere aktuellen Stipendit:innen und Alumni jede Menge Wissen und Inspiration an die Hand, um die Digitalisierung in ihren Organisationen weiter voranzubringen. Heute fiel der Startschuss der 4-wöchigen Trainingsreihe 🥳Vielen Dank auch an unseren Referenten Hannes Jähnert Deutsches Rotes Kreuz für deinen spannenden Input 🙌
Mit dabei waren:
Schutzengel, LAGFA Sachsen-Anhalt e.V., Lilo Lausch - Zuhören verbindet, Kicking Girls, mehr als wählen - Initiative für innovative Demokratie, Radeln ohne Alter, LichtwarkSchule, Social Business Women, Digitale Helden, HIGH FIVE e.V., ROCK YOUR LIFE!, Plant-for-the-Planet Deutschland (Official), coachatschool e.V. und das Sozio-Med-Mobil vom DRK-Kreisverband Wolfenbüttel