Wir machen Sommerpause und sind im September zurück. Dann starten wir in die neue Spielzeit mit spannenden Produktionen. Wir bedanken uns bei euch und freuen uns auf die Spielzeit 2022/2023.
Genießt den Sommer! 🌴
W̲E̲ ̲P̲R̲E̲S̲E̲N̲T̲ ̲#̲2̲1̲:̲ ̲M̲U̲H̲R̲,̲ ̲R̲E̲Y̲E̲S̲/̲R̲O̲C̲H̲A̲,̲ ̲S̲C̲H̲Ö̲N̲F̲E̲L̲D̲E̲R̲
̲J̲U̲N̲G̲E̲ ̲H̲A̲M̲B̲U̲R̲G̲E̲R̲ ̲P̲E̲R̲F̲O̲R̲M̲A̲N̲C̲E̲
🟥⬜️🟥🟥⬜️🟥⬜️🟥🟥⬜️🟥⬜️⬜️🟥⬜️🟥🟥⬜️⬜️
07. April 2022
In unserer Reihe WE PRESENT zeigen wir diesmal drei ganz unterschiedliche künstlerische Arbeiten – ein Musiktheaterstück, eine Installation und eine Performance. Sie alle beschäftigen sich mit flüchtigen Momenten: der Wahrnehmung des Augenblicks, dem Versuch, vergangene Emotionen zu ergründen und der vergeblichen Suche nach (emotionaler) Gemeinschaft.
🟥⬜️DIEGO MUHR: CONSTRUCTION SITE
⬜️🟥ALICIA REYES & ELENA ROCHA: ANATOMÍA EMOCIONAL – MY BODY SPEAKS
🟥🟥PAULINE SCHÖNFELDER: PANORAMABAR
© Kevin Visdeloup
𝐃𝐄𝐈𝐍 𝐎𝐗𝐘
𝐄𝐈𝐍 𝐌𝐔𝐒𝐈𝐊𝐓𝐇𝐄𝐀𝐓𝐄𝐑𝐀𝐁𝐄𝐍𝐃
𝐕𝐎𝐍 𝐄𝐈𝐍𝐄𝐌 𝐓𝐄𝐀𝐌 𝐔𝐌 𝐋𝐈𝐒𝐀 𝐅𝐋𝐎𝐑𝐄𝐍𝐓𝐈𝐍𝐄 𝐒𝐂𝐇𝐌𝐀𝐋𝐙
Ich bin eine Mutter. Ich bin keine Mutter. Ich stille. Ich bin still. Ich bin laut. Und in unserem Universum fliegen Brüste herum. Und die Frage, wann mein Dasein seinen eigentlichen Zweck erfüllt. Hat das etwas mit Ursprung zu tun? Mit samenspendenden Gottesanbetern oder doch eher etwas mit meinem optimierten Smartphone-Daumen? You make me feel like a natural … Dinosaurier?!
Premiere: 12. Februar 2022
Weitere Vorstellungen: 13./17./18./19. Februar 2022
Tickets: https://lichthof-theater.reservix.de/p/reservix/group/377762
Mehr Infos: https://www.instagram.com/dein.oxy/
https://www.lichthof-theater.de/programm/dein-oxy/
von und mit: Lisa Florentine Schmalz, Kerstin Steeb, Cymin Samawatie, Pauline Jacob, Sina Dotzert, Lisa Heinrici, Mona Matbou-Riahi, Marie Gimpel, Hanna Naske, Filomena Krause, Martha Luise Schmalz, Georg Conrad und Leonora Scheib
Film und Schnitt: Sh*tty Pants Productions https://sh*ttypants.de/
Grafik: Paul Rutrecht https://www.paulrutrecht.de/
The Revolution Will (Not) Be Performed ✌️
@glitchag
Freitag, 28.01. // ausverkauft
Samstag, 29.01. // 20:15 Uhr
Sonntag, 30.01. // 12:00 Uhr
#femaleprotest
Jesse James oder was der Kommunismus war
🔴Fr 21.1.22, 20:15 | 2G+ Veranstaltung | LIVE-PREMIERE
🔴Sa 22.1.22, 20:15 | 2G+ Veranstaltung
🔴So 23.1.22, 18:00 | 2G+ Veranstaltung
# Einstürzende Neubauvorhaben
Unsere Neubauvorhaben für eine Mittelbühne der Freien Darstellenden Künste Hamburgs sind vorerst gescheitert. Was bleibt ist der Bedarf und diese aufmunternden Worte von Kai Fischer.
#Mittelbühne #lichthoftheater #freiedarstellendekünste #freieszene #scheiterndeneubauvorhaben
# Einstürzende Neubauvorhaben
Unsere Neubauvorhaben für eine Mittelbühne der Freien Darstellenden Künste Hamburgs sind vorerst gescheitert. Was bleibt ist der Bedarf und diese aufmunternden Worte von Benjamin Van Bebber
#Mittelbühne #lichthoftheater #freiedarstellendekünste #freieszene #scheiterndeneubauvorhaben
🎆🎆🎆🎆🎆🎆2022🎆🎆🎆🎆🎆🎆
Wir freuen uns auf das neue Jahr mit Euch und einer Menge Premieren - stay tuned
Fotos und Grafiken: Susanne Reifenrath, Chri Strassegger, Franziska Holz, Johanna Baschke, Robert Skwirblies, Paul Rutrecht
# Einstürzende Neubauvorhaben
Unsere Neubauvorhaben für eine Mittelbühne der Freien Darstellenden Künste Hamburgs sind vorerst gescheitert. Was bleibt ist der Bedarf und diese aufmunternden Worte von Helge Schmidt.
#Mittelbühne #lichthoftheater #freiedarstellendekünste #freieszene #scheiterndeneubauvorhaben
# Einstürzende Neubauvorhaben
Unsere Neubauvorhaben für eine Mittelbühne der Freien Darstellenden Künste Hamburgs sind vorerst gescheitert. Was bleibt ist der Bedarf und diese aufmunternden Worte von Charlotte Pfeiffer.
#Mittelbühne #lichthoftheater #freiedarstellendekünste #freieszene #scheiterndeneubauvorhaben
𝐍𝐄𝐒𝐒𝐔𝐍 𝐃𝐎𝐑𝐌𝐀
Elsa-Sophie Jach, Thea Hoffmann-Axthelm, Markus Schubert und Sebastian Arnd
Bei „NESSUN DORMA“ betritt die Sparte Oper Neuland: Zu einer alten Kassette mit Todesarien malt der Industrie-Roboter ARKA tagsüber in der Galerie Kunstwerke. Jeden Abend trifft ARKA auf einen aus Alltagsgeräten gebauten, dort arbeitenden Putzroboter: PUTZINI. Die beiden lieben und leiden, wie es sich für einen dramatischen Opernstoff gehört, diskutieren dabei über Imitation und Authentizität in der Kunst, über Liedbe und Verrat. Als die Beziehung scheitert, lernt PUTZINI auf Basis komplexer Algorithmen und neuronaler Netzwerke schließlich eine eigene Todesarie zu komponieren. Aber kann ein Roboter Todessehnsucht haben?
Do 9.12.21, 20:15
Fr 10.12.21, 20:15 | + Publikumsgespräch
Sa 11.12.21, 20:15 | + Publikumsgespräch
D͎i͎e͎ ͎V͎o͎r͎s͎t͎e͎l͎l͎u͎n͎g͎e͎n͎ ͎s͎i͎n͎d͎ ͎2͎G͎+͎ ͎V͎e͎r͎a͎n͎s͎t͎a͎l͎t͎u͎n͎g͎e͎n͎
#freieszene #romance #lichthoftheater #digitalart #KI #robotsinthea
+++++++ 2G+ +++++++
Ab sofort gilt im LICHTHOF Theater die 2G+ Regel.
Das heißt ihr bringt zusätzlich zu eurem 2G Nachweis und einem Lichtbildausweis ein aktuelles negatives Testergebnis mit (Hier findet ihr eine Übersicht der Testzentren in Hamburg: https://geoportal-hamburg.de/Geo-Online/?layerIds=12883,12884,16101,19969,20669,20668&visibility=true,true,true,true,true,true&transparency=0,0,0,0,0,0¢er=565874,5934140&zoomLevel=2)
#staysafe
Betretet mit uns die Bubble!
In der choreographischen Installation von Véronique Langlott begibt sich das Publikum gemeinsam mit den Performer:innen in eine Luftkugel aus Ballonseide. Es entsteht ein Möglichkeitsraum, in dem immer neue mediale Kombinationen entstehen und wieder vergehen.
Mehr Infos: https://www.lichthof-theater.de/programm/void-3/
Stay tuned🎈
© Fotos: Susana Alonso
🎙🎙LAST CALL 🎙🎙
WE PRESENT
Bewerbt Euch noch bis Freitag (15.10.) um Eure Projekte in der kommenden Spielzeit zu präsentieren.
Alle Infos sowie das Bewerbungsformular findet ihr hier: https://www.lichthof-theater.de/we-present/
© Andreas Schlieter, Machado Rios, Richard Ohme
Wer Dinge „just in case“ – „für alle Fälle“ aufbewahrt, trifft keine Entscheidung, spekuliert auf Eventualitäten, hat keinen Plan oder wird zum „Prepper“. Alles zu horten ist ein Zeichen von Pessimismus, Zukunftsangst und daraus folgender Unbeweglichkeit.
Bleibt beweglich und schaut vorbei!
🤸♀️Freitag 08.10. Premiere
🏋️Samstag 09.10.
🤼♀️Sonntag 10.10.
https://www.lichthof-theater.de/programm/just-in-case-3/
Endspurt im Citizenpark! Von heute bis zum (Wahl-)Sonntag zeigen wir noch einmal unsere Bürger:innenbühne zu den Themen Migration und Partizipation 🥳
👉 Heute und morgen finden auch wieder Publikumsgespräche statt.
🎞 Außerdem könnt ihr ab heute Abend den Stream bei uns im #lichthof_lab sehen!
Kommt vorbei oder schaut rein: https://www.lichthof-theater.de/programm/citizenpark-9/
☀️ Am Samstag starten wir den Live-Spielbetrieb nach der klitzekleinen Sommerpause. ☀️
Das Team von @Folkstrance um @veronique.collaborations ist bereit.
👉 Sa, 20.8., 20:15 Uhr
👉 So, 21.8., 18:00 Uhr
☀️ Mehr zur Show hier:
https://bit.ly/3y7jNBE
👉 Absprung: Tanztheaterprojekt für Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren.
👉 Fragen oder Anmeldung hier: [email protected]
👉 In Kooperation mit: HausDrei, LICHTHOF Theater, S & S gemeinnützige Gesellschaft für Soziales, familysupport Kinder- und Jugendhilfe
👉 Die Veranstaltung wird gefördert von ChanceTanz, einem Projekt des „Bundesverband Tanz in Schulen e. V.“ im Rahmen des Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des BMBF.
#dance #tanz #tanzprojekt #tanzprojekthamburg #tanzhamburg #hobby #tanzgruppehamburg #love #art #creativelifehappylife #Altona
Hier ein kleiner musikalischer Vorgeschmack auf Folkstrance von Véronique Langlott, das am Sa, 21.8. Premiere feiert und am So, 22.8. auch nochmal zu sehen ist. 🧡
Musik: Mavka (Iryna Lazer, Oleksiy Mikriukov und Taras Lazer)
👉 Tickets: https://bit.ly/3CEtUBz