Hasenschaukel

Hasenschaukel Die Hasenschaukel ist ein Refugium mitten auf St. Pauli. Die Hasenschaukel wurde am 16. Sie ist ein Refugium mitten auf St. Als weiterer Einfluß gilt Mr. Hehe.
(170)

Dezember 2004 eröffnet, geschaffen und seitdem mit Liebe geführt von Anja Lupoupou und Tan Le Racoon. Pauli, zwischen dem Hamburger Hafen und der Reeperbahn gelegen. Die Hasenschaukel ist komplett in altrosa und lindgrün gehalten, die Einrichtung wirkt wie eine Mischung aus Jugendstil, Tim Burton und Mark Ryden. Hooper aus der Sesame Street. Den meisten Leuten steht der Mund offen, wenn sie zum er

sten Mal die Hasenschaukel betreten und die Liebe zum Detail wahrnehmen, die hier in allem steckt, vom kleinsten Portweinglas bis zu den Toilettentapeten. Es gibt großartige Drinks (man probiere zum Beispiel den Bunny Royal, einen Sekt, in dem eine wunderschöne Hisbiskusblüte versenkt wird), aufmerksame Bedienungen, gute DJs und vor allem herrliche Konzerte auf der winzigen rosa Bühne vor dem Kaminfeuer. Hier treffen sich Nachbarn, Freaks, Geeks und Besucher aus der ganzen Welt. Wer möchte, kann in der Hasenschaukel seinen Geburtstag, seine Hochzeit oder was immer es zu feiern gibt feiern. Es gibt einen goldenen Rauchsalon, in dem Raucher stilvoll ihrer Sucht frönen können. Hier ist die Belüftung prima und Boxen sind auch vorhanden. Die Bar ist gut und für jede Gelegenheit ausgestattet. Longdrinks wie Jetboy Rocket Fuel, Malibu Maracuja, Cuba Libre, Gin Tonic, Kurze wie Mexikaner, spanischer Hierbas oder Erdbeerlimes, eine große Bierauswahl (Astra, Jever, Beck’s, Störtebeker, Pilsner Urquell), Whiskey und Bourbon, gute Weine, viele Tees (der Marke Celestial Seasonings) und Kaffeespezialitäten, aber auch Bionade, Aloha und Premium Cola gibt es zu genießen. Die Bühne der Hasenschaukel ist eine Heimat für Singer/Songwriter aus New York, Kanada, Australien, Schweden, Hamburg und von wer weiß woher, die hier intime akustische Konzerte geben, bei denen das Publikum ganz dicht dran ist. Die allermeisten Konzerte bei uns sind Hut-Konzerte, d.h. wir gehen mit dem "Hut" rum und sammeln für die Musiker. Wenn ihr euch nicht sicher seid wieviel ihr reinlegen sollt, überlegt einfach was ihr bereit gewesen wäret für ein Ticket zu zahlen...und bedenkt, daß ihr ein komplettes Konzert erleben konntet und nicht nur 1 Lied eines Strassenmusikers im vorbeigehen! Das gesamte gesammelte Geld geht direkt an die Künstler. Wenn wir in Ausnahmefällen doch mal Eintritt nehmen müssen, versuchen wir ihn so gering wie möglich zu halten! Ein paar Namen, die unvergeßliche Abende bescherten: Gisbert zu Knyphausen, Stanley Brinks, The Great Park, My Brightest Diamond, Patrik Fitzgerald, Tymon Dogg, Ari Up und Viv Albertine of The Slits, Dave Kusworth, Rivulets, Peter & the Wolf, Moto Boy, Kim Munk of The Broken Beats, Mike Noga of The Drones, Björn Kleinhenz, Paul Armfield, Cedarwell, Chuckamuck, The Strugglers,
Golden Kanine, Dan Mangan, Bart Davenport, The WoWz, Phoebe Kreutz, Creaky Boards, Ching Chong Song, Dufus, Cheese On Bread, June Madrona, La Grande Illusion, Say, Toby Goodshank of The Moldy Peaches, Against Me,Willard Grant Conspiracy, Kid Dakota, Kelley Stoltz, Rue Royale, The Wind Whistles und viele, viele mehr. Unser Credo: Bei uns seid Ihr willkommen.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Hasenschaukel was created by Anja Büchel (aka Lupoupou) with Tan Le Racoon in 2004, located right by the harbor and Reeperbahn in St. Pauli, Hamburg. Due to its interior of art nouveau meets Burton or Ryden in Mr. Hooper’s store (of Sesame Street), and also its choice of music to be played there, the bar is a favorite hangout for locals, freaks, geeks and visitors alike. Selected live acts and the DJ policy keep a real independent spirit. The drinks are good, the staff is friendly, the Hasenschaukel is a home for the likeminded or the nosey. Bar:
Our range of drinks include all your fave bar items, with our special shots like Black One, Hierbas, Mexican, and longdrink specials as Jetboy Rocket Fuel, Malibu-Maracuja, Cuba Libre, Gin Tonic and so on. Our beers include St.Pauli’s Astra, well known Becks and Jever, and our house special, Störtebeker, the beer of the righteous (it actually says on the label). Venue:
We are proud to be host for great artists away from the mainstream, who display the beauty of songwriting at its core - the song. Most of these people are dead serious about their independence of marketing tools; then again, no major would touch them anyhow, as we all know great music is unknown to most A&R, and also to the broader audience in times of ringtones and casting shows. Bringing mainly acoustic shows, the Hasenschaukel creates an intimate setting for an audience to listen. Some of the artists that previously performed include: Gisbert zu Knyphausen, Stanley Brinks, The Great Park, My Brightest Diamond, Patrik Fitzgerald, Tymon Dogg, Ari Up und Viv Albertine of The Slits, Dave Kusworth, Rivulets, Peter & the Wolf, Moto Boy, Kim Munk of The Broken Beats, Mike Noga of The Drones, Björn Kleinhenz, Paul Armfield, Cedarwell, Chuckamuck, The Strugglers, Golden Kanine, Dan Mangan, Bart Davenport, The WoWz, Phoebe Kreutz, Creaky Boards, Ching Chong Song, Dufus, Cheese On Bread, June Madrona, La Grande Illusion, Say, Toby Goodshank of The Moldy Peaches, Against Me,Willard Grant Conspiracy, Kid Dakota, Kelley Stoltz, Rue Royale, The Wind Whistles and many, many more. For forthcoming shows please take a look at the calendar. We do have a smoker's room, yes indeed. We sacrificed our golden backroom for all your (legal) smoking pleasures. There you go! The air in the backroom is good, we even added some music to the room to make it even more cosy, and the air in the front room is even way better now. Aren't we tolerant to all your needs?

Elevator Music, heute auf ByteFM. 23:00 Uhr mit Tan LeRacoonLife's An ElevatorEs könnte eine Themen- Sendung sein, wenn ...
19/09/2023

Elevator Music, heute auf ByteFM. 23:00 Uhr mit Tan LeRacoon

Life's An Elevator
Es könnte eine Themen- Sendung sein, wenn wir uns auf das Reeperbahn Festival Programm einliessen (Bob Vylan gibt es dennoch zu hören), oder den September mal wieder als "Bolan Month" küren (Marc Bolan, geb. 30.09.1947, gest. 16.09.1977). Oder die Goth Beginnings analysieren, da diverse wichtige Touren bevorstehen (Death Cult, S*x Gang Children). Es gibt fast Neues von Girl Ray und cumgirl8, New York Sound der frühen 80er und es gibt den neusten Merchandise von Crass zu hören. Wie das? Nun, Ihr hört Elevator Music, da geht so ziemlich alles.

Elevator Music, heute, Di 22.08., 23:00 auf ByteFM  mitTan LeRacoon From Akron to Rutland.Die August Sendung kreist ein ...
22/08/2023

Elevator Music,
heute, Di 22.08., 23:00 auf ByteFM mit
Tan LeRacoon

From Akron to Rutland.
Die August Sendung kreist ein wenig um sich selbst. Wozu auch den "Roten Faden" finden, wenn der Flow sich selbst ergibt. Will sagen, das was geplant war, wurde im Studio mal so eben und wie so oft über den Haufen geworfen.
DEVO, the Band of De-Volution, jeenfalls verabschidet sich nach 50 Jahren Art Pop, wir verneigen uns noch einmal vor Sinéad O'Connor und DJ Pattex, gratulieren Kevn Ayers - er wäre 79 Jahre geworden-, und folgen Sean Lennon zu den Rutles. So in etwa. In 4 Wochen sieht die Welt dann eh wieder anders aus.

Elevator Music auf ByteFM  mit Tan LeRacoon Funky But ChicOb wir nicht schon einmal diesen doch eher plakativen und durc...
25/07/2023

Elevator Music auf ByteFM mit Tan LeRacoon

Funky But Chic
Ob wir nicht schon einmal diesen doch eher plakativen und durchsichtigen Titel für eine Sendung nutzten?
Nun, Nile Rodgers, wenn auch nicht im Mittelpunkt, aber dennoch wiederkehrend, ist ein Thema, so auch wie immer gibt es etwas von Fela Kuti, auch von beiden virtuell zusammen. Es bleibt funky auch wenn wir es gar nicht sein wollen, mit Dury 1 und 2 oder Sinead. Funkyness auch mit französischem Akzent oder pop noir in Liebe zu Claudine, ja, sicher eine meistgespielte Künstler:in hier bei Elevator Music. Und Nile Rodgers? Er startete seine Karriere lange vor der Gründung von Chic als Gitarrist in der Sesame Street, und ist daher ohnehin für uns ein echter Stern am Himmel. Irgendwann gibt es sicher eine monothematische Sendung über ihn. Nun aber erstmal eine weitere Sendung Elevator Music ohne Genregrenzen.

Das Foto hat trotz 50 Jahre Sesam Strasse beinahe nichts mit der heutigen Sendung zu tun.

Schon wieder so weit?!Heute Di, 27.07., 23:00h Elevator Music auf ByteFM mit Tan LeRacoonReturn To KokomoDie Sendung kön...
27/06/2023

Schon wieder so weit?!
Heute Di, 27.07., 23:00h Elevator Music auf ByteFM mit Tan LeRacoon

Return To Kokomo
Die Sendung könnte auch "Zwilling" betitelt werden, doch Greg und Matt vom Podcast BeachBoysTalk haben sich entschlossen, Kokomo ins Jahr 1964 zu entführen. Und ja, das passt. Uns zumindest. Ansonsten tanzen wir Disco zu SaySheShe (und wie!), Tutti Frutti 2023 (Little Richard bleibt der King of Rock n Roll und Camp!), Devendra und Cat Le Bon erfreuen uns mit düsteren Sounds ("Twin") und M.Ward sucht Hilfe in Schweden bei den Schwestern (nicht Zwillingen!) von First Aid Kit. Pascal Comelade (ja, schon wieder) spinnt sich durch Velvet Underground und John Parish duettiert folgerichtigi mit Aldous Harding. So viel Neuheiten gab es schon lange nicht mehr bei Elevator Music.

02/06/2023
Heute, 23:00Elevator Music auf ByteFM mit Tan LeRacoonLive For Today Eine Binsenweisheit nicht nur des Rock n Rolls der ...
02/05/2023

Heute, 23:00
Elevator Music auf ByteFM mit Tan LeRacoon

Live For Today

Eine Binsenweisheit nicht nur des Rock n Rolls der späten 70er, sondern längst seit den 60ern bekannt.
Neben dem Elevator Music geneigten Mix aus altem, blauen, neuen und geliehenem Songmaterial, widmen wir uns heute dem
Song „(Let’s) Live For Today“ und sprechen über unterschiedliche Versionen dieses Meisterwerks des Psyche Pops.
Mit The Rokes, Lords Of The New Church, Leenalchi, Living Daylights und einigen anderen.
Haltet Ihr durch?

Heute Elevator Music, 23:00 auf ByteFM  mitTan LeRacoon The Sire Machine Turns You OnMusikliebhaberei und Geldmaschine, ...
04/04/2023

Heute Elevator Music, 23:00 auf ByteFM mit
Tan LeRacoon

The Sire Machine Turns You On
Musikliebhaberei und Geldmaschine, ja, das kann man vereinen. Seymour Stein war eine Legende im Musikgeschäft und hat seine eigenen Regeln geschrieben und durchgesetzt. Mit einem kleinen Indie, aber mit großen Vertriebswegen, veröffentlichte er Künstler:innen wie Madonna, die Ramones, Richard Hell, Brian Wilson, nutzte dies aber auch um internationale Musik, wie zB Fleetwood Mac oder die Deviants wiederum in die Staaten zu bringen. Bis zuletzt sah man ihn immer wieder neugierig neue Künstler:innen checkend auf Konzerten. Wenn es ein Wunschlabel für Elevator Music gäbe, es könnte Sire sein.
Seymour Stein verstarb am 02.April und wir widmen ihm (und Ryuichi Sakamoto) diese Sendung, ohne hoffentlich auch die lebende, aktuelle Welt zu vergessen.

Heute, 23:00 h Elevator Music auf ByteFM  mit Tan LeRacoon An diesem müden März- Dienstag (oder Mittwoch früh in der Wie...
07/03/2023

Heute, 23:00 h Elevator Music auf ByteFM mit Tan LeRacoon

An diesem müden März- Dienstag (oder Mittwoch früh in der Wiederholung) mischt Tan Euch überraschende Neuheiten mit Kevin Ayers und Clash- Vebindungen (Galen & Paul), "harte" niedliche Jungs, die nur spielen wollen (Snayx) oder den einst genialen Belgiern von dEUS mit solch spassigen Elevator Evergreens von Johnny Thunders (der Burt Bacharach covert) der Die Anarchistische Abendunterhaltung, die dEUS covern. Dazu das, was man in den Jahrzehnten 60-80 wahlweise Pop oder Rock n Roll genannt hat. Elevator Music eben.

Elevator Music, heute 23:00h ByteFM mit Tan LeRacoonZunächst als reine Hommage an die Gitarren- Innovatoren Beck und Ver...
07/02/2023

Elevator Music, heute 23:00h ByteFM mit Tan LeRacoon

Zunächst als reine Hommage an die Gitarren- Innovatoren Beck und Verlaine gedacht, beide vor Kurzem verstorben und uns nachhaltig prägend gewesen.
Während der Aufzeichnung haben wir dann doch einen Weg gefunden, keine 60 Minuten lang Gitarren Soli zu spielen... obwohl... Tom Verlaine stand mit seiner New Yorker Band Television als Antidote zu Allem, was britischen Punk berühmt machte (die Punk Band The Damned kündigte live ihren durchaus grandiosen Hasssong "Idiot Box" mit den Worten an "we hate Tom Verlaine"): Television veröffentlichten 1977 und 1978 2 Alben mit nur je 8 Songs, diese dafür zwischen 5 und 10 Minuten lang, mit melodischen, warmen, manchmal wachrüttelnden, manchmal einen sanft umarmenden Soli. Und das immer mit dieser einzigartigen Downtown Attitüde. Eine einzge Sendung wäre nicht gerecht, man müsste beide Alben durchspielen. Auf der anderen Seite Jeff Beck, Großmeister der Gitarre seit seinen Tagen bei den Yardbirds (den besseren Stones) immer auf der Suche nach neuen Klängen und Möglichkeiten, nie rückwärts gewand. Ein Großer, der ebenfalls mit Attitüde den Weg frei mache aus den 60ern heraus für Heavy Rock und Jazz Fusion der 70er (wir verschonen Euch).
Schwere Verluste für die Musikwelt, auch wenn die wirklich relvanten Veröffentlichungen beider eine Weile zurück liegen. Dazu kommen Burt & Elvis, David und Gina, und mehr. Alles gute alte Bekannte, irgendwie.

Elevator Music, ByteFM heute 23:00Mit Tan LeRacoonSoft StartEine Platte des Jahres können wir ja, wir erwähnten es berei...
10/01/2023

Elevator Music, ByteFM heute 23:00
Mit Tan LeRacoon

Soft Start
Eine Platte des Jahres können wir ja, wir erwähnten es bereits zum Jahresende, nicht wirklich benennen, da unsere Faves meist 2022 nur mit Verzögerung erschienen sind. Also gedenken wir mit Verspätung einigen Verstorbenen des Jahresende, Wilko Johnson & Terry Hall, und auch Geburtstagen wie Jorma Kaukonen oder Rick Nielsen. Das ganze spicken wir mit ein paar Neuerscheinungen, Highlights und spielen dann vielleicht doch etwas von unserer heimlichen Platte des letzten Jahres. Es bleibt und bunt und hoffentlich spannend.

Auf dem Bild, 3 der top Erscheinungen 2022.

Heute, Di 13.12., 23:00h Elevator Music auf ByteFM, mit Tan LeRacoonWeil das Radio ja meist Gesichtslos ist, brechen wir...
13/12/2022

Heute, Di 13.12., 23:00h Elevator Music auf ByteFM, mit Tan LeRacoon

Weil das Radio ja meist Gesichtslos ist, brechen wir eine Lanze für die gesichtslosen Sprechen, auf dem Bild zum Beispiel die Peanuts. (Foto (c) fb classic Television Shows, pd)

Tan LeRacoon hat ja nun ein Gesicht, daher müssen wir das hier nicht erneut abbilden.
Die heutige Sendung ist mal keine Dead By Xmas- Folge (wie sonst in der letzten Sendung des Jahres), auch kein Jahresrückblick, denn die Platten des Jahres 2022 tragn oft noch die Jahreszahl 2021 dank der verzögerten Lieferzeiten.
Wir erinnern uns - auf unsere Weise - an Razzle, Desperate Dave, Lee Perry, blicken zurück auf cumgirl8 und Sloppy Jane und graben rare Sachen aus von den Flaming Lips, der Virgin Prunes oder Jimmy Page (irgendwie) und dann gibt es doch den einen oder anderen festlichen Track.

Elevator Music, heute, Di 15.11., 23:00 auf ByteFM (Wiederholung Mi 16.11., 07:00h mit Tan LeRacoonZu früh - zu spät.Wer...
15/11/2022

Elevator Music, heute, Di 15.11., 23:00 auf ByteFM
(Wiederholung Mi 16.11., 07:00h
mit Tan LeRacoon

Zu früh - zu spät.

Wer weiss, was Jesus im Himmel plant, vielleicht gründet er eine neue Band, denn am letzten Wochenende sind von uns gegangen:
Kristof Schreuf (Kolossale Jugend, Brüllen), Nik Turner (Hawkwind) und Keith Levene (The Clash, Public Image Ltd)... Unsere heutige Sendung ist jedoch wenige Tage zuvor entstanden, insofern werden wir uns sicher nächstes Mal an diese drei wichtigen Musiker erinnern.
In der heutigen Sendung jedoch: Yoko Ono und ein Tribut an ihre Songwriting Künste durch u.a. Death Cab For Cutie, Sudan Archives und Sharon Van Etten, Beach Boys, aus Gründen, Rotten Hill Gang, die durch ihre Nähe zu The Clash Mitgiedern am ehesten zur Einleitung passen könnten, Cumgirl8, die schwedischen Afro-World-Tripster Goat oder nocheinmal Gustaf.
Uns fehlen dennoch weiterhin die Worte zum Ableben der eingangs genannten...

Während ihr euch hübsch macht um heut abend auf die Stubnitz zu gehen, könnt ihr ab 16:00 Chuckamuck auf byte.fm hören 😊...
04/11/2022

Während ihr euch hübsch macht um heut abend auf die Stubnitz zu gehen, könnt ihr ab 16:00 Chuckamuck auf byte.fm hören 😊🎶
ich mach's auch so. bis später 😉

Die nach einem Würfelspiel benannte Berliner Band Chuckamuck hat es für die Aufnahmen ihres neuesten Albums von der Großstadt aufs Land verschlagen. In kreativer Wahl-Einsamkeit ist ihr neuester Glückswurf mit dem Titel „Beatles“ entstanden. Derzeit ist die Band mit ihrem neuen Material auf Tour, präsentiert von ByteFM, und schaut heute um 16 Uhr im ByteFM Magazin mit Marius Magaard vorbei. Beginn der Sendung ist um 14 Uhr!
http://bit.ly/3haoEiS

Heute Abend könnt Ihr sie auf der MS Stubnitz live erleben. Die weiteren Termine im Überblick:

09.11.22 Köln – Artheater
10.11.22 Mannheim - Altes Volksbad

Foto: Frederike Wetzels

Heute, 23:00 auf ByteFMElevator Music mit Tan LeRacoon„Der Perfekte Popsong“Die Suche nach einem solchen ist so alt, wie...
18/10/2022

Heute, 23:00 auf ByteFM
Elevator Music mit Tan LeRacoon

„Der Perfekte Popsong“

Die Suche nach einem solchen ist so alt, wie es die Popular Musik gibt.
Und natürlich kann es keinen geben, so unterschiedlich wie Pop in diversen Kulturkreisen beschrieben wird.
Dennoch, wir werden ihn im Rahmen dieser Sendung präsentieren. Den einen, den perfekten, DEN Pop Song!
Mit nicht Pop-affinen Künstler:innen wie Virgin Prunes, Celebrity Skin, Blue Meanies oder Jill Kroesner. Auch mit Chuckamuck, The Fast und Roxy Music. Und: dem einen perfekten Pop Song. So nämlich.

2 Tage noch! Mittwoch, 05.10., 19:00h in der Molotow Sky Bar: The Burning Hell und Toby Goodshank /Moldy Peaches)!Wir fr...
03/10/2022

2 Tage noch! Mittwoch, 05.10., 19:00h in der Molotow Sky Bar: The Burning Hell und Toby Goodshank /Moldy Peaches)!
Wir freuen uns so richtig, könnte ja eine Art Klassentrefen werden...

Heute 23:00 auf ByteFM: Elevator Musicmit Tan LeRacoonFamily BusinessFamilienbande können vielseitig sein; selbst gesuch...
20/09/2022

Heute 23:00 auf ByteFM: Elevator Music
mit Tan LeRacoon

Family Business

Familienbande können vielseitig sein; selbst gesucht oder per Blut mitgegeben. Brüder sind z.B. die Beach Boys, Gang-verbunden eine Bande aus Croydon, die Punk Geschichte schrieb, die Ono-Lennons haben sich geehelicht. Es gibt Musiker:innen, die man über die Tochter erst kennenlernen darf und es gibt Kommunen, in denen die Söhne und Töchter mit den Anarcho Eltern Familie in groß denken lernen. Es gibt auch die (Hass-) Liebe zu einer Stadt und wenn man zwischen den Zeilen liest, sicher auch noch ganz viel mehr. Freuen wir uns auf Johnny Moped, Yoko Ono, Sloppy Jane, Virgin Prunes, Chic, Honey Bane und vieles mehr...

Elevator Music, ByteFM mit Tan LeRacoonHeute um 23:00h"Begeisterung!"Was für ein Titel für diese Sendung, aber ja, Tan f...
23/08/2022

Elevator Music, ByteFM mit Tan LeRacoon
Heute um 23:00h

"Begeisterung!"

Was für ein Titel für diese Sendung, aber ja, Tan freut sich, die Begeisterung für Neuentdeckungen -und natürlich für alte Lieben- nicht verloren zu haben. Neulich las er, mensch verliert diese so mit 30, 33 Jahren... Er kann das nicht bestätigen, und darum huldigt er neuen Acts wie Gustaf (mit f), Ghoum, RUBY GOON oder Sloppy Jane, wie auch den Birthday Boys Thunders und Strummer, und ermahnt an die während Corona fast untergegangenen neuen Werke von Gina Birch oder Vivien Goldman (beide mit Martin 'Youth' Glover).
Wie immer mit Bonus Tracks im Archiv für die Freunde von ByteFM.

Elevator Music, ByteFM, Di 26.07., 23:00Mit Anja Lupoupou Anja Buechel & Tan LeRacoon“Rocker & Troubadour”Johnny Thunder...
26/07/2022

Elevator Music, ByteFM, Di 26.07., 23:00

Mit Anja Lupoupou Anja Buechel & Tan LeRacoon

“Rocker & Troubadour”
Johnny Thunders!

Ein Name der alleine schon so sehr nach Rock n Roll klingt, dass es keinerlei Musik bedürfte. Und doch hat dieser Mensch in der Kürze eines selbstzerstörerischen Lebens einen Body of Work hinterlassen, der Legende ist. Die New York Dolls, die Heartbreakers (bitte ohne „The“ und nix “Tom Petty”, erst später als Anwälte darauf drängten, wurden Veröffentlichungen als Johnny Thunders & The Heartbreakers promotet, um Verwechslungen zu vermeiden), solo electric oder solo acoustic, mit Patti Palladin oder als Gast bei 1001 Band.

Popstars, Epigonen sowie blanke Copy-Clowns nennen ihn als Einfluß. Es gäbe keinen Punk, es gäbe keinen „Hair Metal“ ohne ihn und vielleicht hat die ganze Indie Folk Szene auch ihren Ursprung bei seinem Acoustic Album "Hurt Me".

Ein wilder Rocker, ein zarter Troubadour., Johnny Thunders wäre diesen Monat 70 Jahre geworden. Das war weder zu seinen Lebzeiten noch ist es jetzt vorstellbar.
Und: Anja Lupoupou wird für diese Sendung ins Studio zurück kehren, eine Sendung, für die eigentlich 60 Minuten nicht reichen.

https://www.facebook.com/bytefm/photos/a.390878240751/10161187247880752/

Popstars, Epigonen sowie blanke Copy-Clowns nennen ihn als Einfluss: Sänger und Gitarrist Johnny Thunders (The New York Dolls), der als Solo-Musiker Alben wie „So Alone“ (1978) und „Hurt Me“ (1984) herausgebracht hat, wäre diesen Monat 70 Jahre geworden. Tan LeRacoon widmet sich in Elevator Music dem Werk des US-amerikanischen Punk-Musikers. Um 23 Uhr bei ByteFM!
https://bit.ly/3OzMqzC

Foto: Album-Cover von Johnny Thunders – „So Alone“

Ist es wirklich schon wieder soweit?Elevator Music auf ByteFM, heute Di 03.05., 23:00h, mit Tan LeRacoonDer Weg von Rock...
03/05/2022

Ist es wirklich schon wieder soweit?
Elevator Music auf ByteFM, heute Di 03.05., 23:00h, mit Tan LeRacoon

Der Weg von Rock zur Disco, vom Funk zum Dub ist ja eigentlich naheliegend. New Wave Disco eben. Moments Of Truth waren einst die einzige Band, so heisst es, die je im Studio 54 live spielte. Die Sparks wiederum, Mitte und Ende 70 Jahre alt, begeistern ein euphorisch Publikum auf ihrer gerade laufenden Europa Tournee und veröffentlichen nebenbei ihren Backkatalog des 21 Jahrhunderts (nur Meisterwerke tatsächlich) und The Clash (mk.II) waren mal die beste Live Band der Welt und es gibt die erste neue -sprich: ungehörte - Musik- seit 40 Jahren. Wo führt uns das alles hin? Bestimmt nach Korea, wo Leenalchi mal wieder wüten.
Mindestens Musik kennt keine Grenzen.

New rare track!⚡ ‘We Are the Clash’, a rarely heard tribute to The Clash by Sparks from 2005! 'We Are The Clash' is released as a bonus track on CD and digit...

Happy Easter & Peace L-U-VAnja Büchel Tan LeRacoon Tanju Boerue David Johansen(Pic borrowed from his insta)
17/04/2022

Happy Easter & Peace L-U-V

Anja Büchel Tan LeRacoon Tanju Boerue David Johansen
(Pic borrowed from his insta)

Elevator Music mit Tan LeRacoon,auf ByteFM, Di 08.03., 23:00hWiederholung Mi 09.03., 07:00hhBig A, little aEine Sendung ...
08/03/2022

Elevator Music mit Tan LeRacoon,
auf ByteFM, Di 08.03., 23:00h
Wiederholung Mi 09.03., 07:00hh

Big A, little a

Eine Sendung Elevator Music am Weltfrauentag inmitten von Zerstörung.
Also nehmen wir uns eben jener Songs an, die uns bewegen, aus der Seele sprechen, manchmal unbequem,
oft anarchistisch geprägt, immer hinterfragend. Die Anarcho Punk Szene der späten 70er, frühen 80er brachte neben Postpunk und Hardcore auch jazzige Elemente und zeitlose Slogans wie „Women Libaration“, „Disarm Or Die” oder eben “Fight War, Not Wars”. Getrieben von der Aufrüstung des Kalten Krieges und die Angst vor Einsatz nuklearer Waffen machen Bands wie Discharge, Crass, aber auch interdisziplinäre Künstler:innen wie Annie Anxiety Bandez so relevant und aktuell wie selten zuvor.
Naiv? Vielleicht, vielleicht aber auch nur ein Festhalten an Werten, die nicht aufgegeben werden wollen oder sollten. Ist Punk vielleicht immer noch die Sprache eines Widerstandes? Junge Bands, wie zB Death Pill aus der Ukraine glauben dies jedenfalls, auch wenn ihre Botschaft nicht gerade "gewaltlos" lautet.
Wir hören sicherlich auch The Slits, Neneh Cherry, Yoko Ono und so einige weitere Visionär:innen.

Foto: Death Pill aus Kiev.

Lorenz von Chuckamuck hat mit deren neuem Seitenprojekt "Maske" "inner Nacht und Nebel Aktion den Track produziert. Ist ...
04/03/2022

Lorenz von Chuckamuck hat mit deren neuem Seitenprojekt "Maske" "inner Nacht und Nebel Aktion den Track produziert. Ist ne Soli Nummer für den Mist. Gern teilen!" (OT)❤

Das hier passiert mit dem Soli Geld:
"Wir unterstützen Menschen aus anarchistischen und antiautoritären Gemeinschaften, ihre Familien und Freunde. Für diejenigen, die fliehen müssen, helfen wir mit Reisekosten, Unterkunft so lange wie nötig, "Taschengeld" und besonderen Bedürfnissen. Wir unterstützen auch Menschen, die sich noch im Land befinden, mit jeder notwendigen Unterstützung. Wir unterstützen auch die Operation Solidarity and Resistance Committee Collective. Spenden Sie über Paypal."

SPENDEN HIERHIN BITTE:

Account: UGMR
IBAN: DE57 4306 0967 1216 4248 00
BIC: GENODEM1GLS
GLS GEMEINSCHAFTSBANK EG
Note: Spende ABC Dresden

PAYPAL [email protected]

https://maskeberlin.bandcamp.com/

track by MASKE

Elevator Music, heute 23:00 auf ByteFM mit Tan LeRacoon(Wiederholung morgen früh um 7:00h)Wiedermal lässt sich Tan LeRac...
08/02/2022

Elevator Music, heute 23:00 auf ByteFM mit Tan LeRacoon
(Wiederholung morgen früh um 7:00h)

Wiedermal lässt sich Tan LeRacoon treiben, ob Rapa Nui, New York City oder Paris, wir treffen auf alte (Un-) Bekannte wie Jarvis Cocker, Jeff Tweedy, René Joly oder Beechwood. Zeitlich out of date ist das nie. Ein gemütlicher Abend, um gemeinsam Musik zu hören, zB mit Amanda Palmer und Neil Gaiman.

Elevator Music, 11.01. 23:00h auf ByteFMmit Tan LeRacoonNeues Jahr, neues Glück, also surfen wir aus dem Netz nun auch a...
11/01/2022

Elevator Music, 11.01. 23:00h auf ByteFM
mit Tan LeRacoon

Neues Jahr, neues Glück, also surfen wir aus dem Netz nun auch auf den UK-Wellen der Stadt und werden terrestrisch. Das ist toll: Elevator nun auch beim spätabendlichen Autofahren.
Um die gute Laune zu unterstreichen gibt es Power Pop satt, dazu anstelle von Todesanzeigen diesmal Geburtstagswünsche an Robert Quine, Patti Smith und natürlich dem Elevator Familienmitglied Ari Up.
Nur wäre es sicher keine Elevator Music, würde sich Tan nicht von den eigenen Platten korrumpieren lassen, um sich auf den Wellen des Äthers inspiriert dann doch in andere Gefilde treiben zu lassen. Gewohnheiten müssen wie immer gebrochen werden.

Heute, Elevator Music auf ByteFM, 23:00hmit Tan LeRacoonDead By Xmas, part XWieder ist die Vorweihnachtszeit getrübt von...
14/12/2021

Heute, Elevator Music auf ByteFM, 23:00h
mit Tan LeRacoon

Dead By Xmas, part X
Wieder ist die Vorweihnachtszeit getrübt von Nachrichten zu Todesfällen. Jeder postet zum Tod eine:r Lieblingskünstler:in.
Wir zum Beispiel erinnern an Robbie Shakespeare, Thomas "Mensi" Mensforth Jr., Michael Nesmith, vergessen aber nicht den Bass, den Weihnachtssong (von Patrik Fitzgerald z.B.!) und die West Side Story. Ach ja, deren Auto Stephen Sondheim ist ja auch gerade verstorben. Dead by Xmas...

Liebe Freunde der Nacht, zum Glück kommen wieder einige Sachen ins Rollen, tolle noch dazu! Im Uebel und Gefährlich zB.D...
07/10/2021

Liebe Freunde der Nacht, zum Glück kommen wieder einige Sachen ins Rollen, tolle noch dazu! Im Uebel und Gefährlich zB.
Da läuft am Samstag und Sonntag die 2021er Ausgabe des Further Festival!
Das Uebel & Gefährlich öffnet seit laaaaanger Zeit wieder seine Pforten und startet mit geballter FEMALE & FLINTA-Power auf den Bühnen, denn (Q***r-) Feminimus, Gleichheit und Selbstbestimmung sind uns weiterhin und immer mehr ein Anliegen - gute Musik und tolle Performance natürlich auch. Es ist uns ein Fest und eine Freude dafür ein außergewöhnlich gutes Line Up zu präsentieren: Kate Frankie, Mola, Layla, Babyjoy & viele mehr.

Tickets: https://www.eventim.de/artist/further-festival/?utm_campaign=GmbH&utm_medium=dp&utm_source=BKK

Website: http://furtherfestival.de

Elevator Music, heute auf ByteFM 23:00mit Tan LeRacoon Olli Wisdom stand nicht allzu gerne im Rampenlicht, und das als L...
24/08/2021

Elevator Music, heute auf ByteFM 23:00
mit Tan LeRacoon

Olli Wisdom stand nicht allzu gerne im Rampenlicht, und das als Lead Sänger einer einflussreichen Glam Band. Er „erfand“ den Gothic Look, gründete mit dem Batcave einen der einflußreichsten Clubs (wenn auch nicht finanziellen erfolgreichen) und brachte Psy Trance aus Goa nach Europa. Ein Macher, ein positiv denkender Lacher, der sich ungerne in Stereotypen pressen lassen wollte. Er verstarb vor einigen Tagen mit 63 Jahren. Und wir spielen seine Musik, und ein bischen etwas anderes).

Elevator Music auf ByteFM mit Tan LeRacoon, heute Di 27.07., 23:00hEncore!Demos werden herausgebracht, Karriereabschlüss...
27/07/2021

Elevator Music auf ByteFM mit Tan LeRacoon, heute Di 27.07., 23:00h

Encore!
Demos werden herausgebracht, Karriereabschlüsse, längst nötige Wiederveröffentlichungen, überaschende Master- Korrekturen und unerwartete Neuveröffentlichungen. Was ist los da draussen?
Let me entertain you! Zugabe! Encore!

Mit Wanda Jackson & Joan Jett, Aldous Harding, Heartbreakers (Johnny Thunders), Jerry Dammers u.v.a.

mit Tanju Boerue

Elevator Music heute auf ByteFM um 23:00mit Tan LeRacoon.S*x Beat!Der Weg aus Miami in den Batcave Club: S*x Beatles  - ...
29/06/2021

Elevator Music heute auf ByteFM um 23:00
mit Tan LeRacoon.

S*x Beat!
Der Weg aus Miami in den Batcave Club: S*x Beatles - S*x Beat - S*xBeat - Gun Club - Miami und zurück. Pop Musik.
Mit Gun Club, S*xBeat, Two Lone Swordsmen, Aldous Harding, The Felice Brothers, Killing Joke und so einigen mehr.

01/06/2021

Elevator Music auf ByteFM, heute 23:00

Vor fünf Jahren schloss die Hasenschaukel, ein Club der zwölf Jahre lang in Hamburg das Geschehen in der Singer-Songwriter Szene maßgeblich bestimmte. Allerdings spielten dort eben bei Weitem nicht nur jaulige Menschen, die sich selbst auf Acoustic Gitarren oder Glockenspiel begleiteten, sondern ein ziemlich grosses Spektrum internationaler Bands und DJ, von laut krachigem Punk zu legendären Wiederauferstehungen. My Brightest Diamond, The Headlines, Chris Wilson (Flamin Groovies), Patrik Fitzgerald, Viv Albertine (The Slits), Ari Up (The Slits), Alberta Cross, Martin Bisi, Tymon Dogg (Wegbegleiter von The Clash und Mitglied von Joe Strummer's The Mescaleros), Hans Unstern, natürlich die Moritz Krämers, Gisberts, Hanneses dieser Welt auch. Bands wie die von Dan Mangan, Kelley Stoltz, Forest Fire , Seitenprojekte von Of Montreal, von Patrick Watson (aka Thus Owls), von The Posies (Ken Stringfellow), dazu Aussstellungen, Filmpräsentationen (legendär die Filmpremiere-After Show von The Future Is Unwritten), Lesungen von Christa Faust, Benjamin Maack oder Sven Kirsten, DJ Gast- Abende von Mary Ocher oder Glyn Bush.

Was das nun mit Elevator Music zu tun hat? Die Betreiber:innen eben jenes Etablissements sind/ waren die Moderator:innen und Macher:innen von Elevator Music. Aus diesem Grund wollen wir heute eine Sendung vom 14. Juni 2011 wiederholen, ein zaghafter Versuch, Musikliebhabereien den Zuhörer:innen nahe zu bringen, in einer nunmehr 13-jährigen Reise im Fahrstuhl.

Tune In.

Unglaubliche 5 Jahre ist der letzte  Hasenschaukel Abend nun schon her 😳wir vermissen euch...die Musik...den Raum voll L...
29/05/2021

Unglaubliche 5 Jahre ist der letzte Hasenschaukel Abend nun schon her 😳
wir vermissen euch...die Musik...den Raum voll Liebe und Wahnsinn 😊❤🐰

Foto: casa de chrisso

15/04/2021

The one and only Jeffrey Lewis speaking out off everyones heart, well around here.

Heute:Elevator Music, ByteFM 23:00 Uhrmit Tan LeRacoonDo They Owe Us A LivingIm ersten Lockdown im April letzten Jahres ...
06/04/2021

Heute:
Elevator Music, ByteFM 23:00 Uhr
mit Tan LeRacoon

Do They Owe Us A Living

Im ersten Lockdown im April letzten Jahres gaben die seit 1984 nicht mehr existierenden Anarcho Punks von Crass die Einzelspuren ihres epochalen Debuts "Feeding Of The 5000" von 1978 als Corona- Bespassung frei.
Jede:r, die wollte, konnte die individuellen Stücke oder das ganze Album remixen. Keine Grenzen, keine Bedingungen, von Musiker:innen für Musiker:innen.
Der erste Schwung der Remixe war auf Soundcloud zu hören, die "besten" Mixe wurden über die letzten 12 Monate in einer Serie von wenigen, limitierten 12"s als Benefitz für Schutzsuchende veröffentlicht, no profit selbstverständlich, wir stellten sie jeweils in der Sendung vor.
Das Projekt wird nun abgeschlossen: Crass veröffentlichen die restlichen Remixe auf ihrer Bandcamp Seite, auf Spendenbasis. Und wenn wir schreiben, die "restlichen", dann ist das auch so: das Werk umfasst 222 (zweihundertzweiundzwanzig) weitere Remixe der Stücke von Feeding..., das ursprünglich aus - immerhin - 18 Tracks bestand, angefangen mit dem ursprünglich zensierten Asylum bis zu Klassikern wie dem dieser Sendung titelgebenden Do They Owe Us A Living... Das ist manchmal harter Elektro Stoff, manchmal dubbiger Rock, oder Country, und immer spannend, und vor Allem auch nach 42 Jahren lyrisch relevant. Agit Prop ohne Pop.
Da darf natürlich auch der New Yorker Anti-Folker Jeffrey Lewis nicht fehlen, der bereits ein gesamtes Crass- Cover Album veröffentlichte.
Dazu unser Album der Woche von Dry Cleaning, Neues mit Bobby Gillespie, Jehnny Beth, Damon Albarn und so einiges mehr. Der rote Faden? Anar-Chic. Trés chic.

Elevator Music, ByteFM, heute 23:00 hmit Tan LeRacoonSearching For BunnyEine Reise, die uns von Jamaica über Chikago und...
09/03/2021

Elevator Music, ByteFM, heute 23:00 h
mit Tan LeRacoon

Searching For Bunny

Eine Reise, die uns von Jamaica über Chikago und London nach Hamburg in eine kleine grün-rosa Oase bringt.
Die enge Verbindung zwischen Aktivisten, die durch Sun Ra geprägt sind, in Chikago, Downtown New York, Camden oder eben in Hamburg.
Ein dünner Faden, zugegeben, aber immerhin ein roter.

Mit Bunny Wailer, The Loveless, Angel Bat Dawid, Forest Fire und einiges mehr.

Elevator Music, ByteFM Di 09.02., 23:00h mit Tan LeRacoon "Sleep Baby Doll"Ja, schon klar, offensichtlicherweise erinner...
09/02/2021

Elevator Music, ByteFM Di 09.02., 23:00h mit Tan LeRacoon
"Sleep Baby Doll"
Ja, schon klar, offensichtlicherweise erinnern wir uns an den kürzlich verstorbenen Syl Sylvain, einer der einflussreichsten Musiker der Pop Geschichte (New York Dolls), und nebenbei einer der nettesten und freundlichsten Menschen... ever.
Es gibt eine Wiederveröffentlichung mit grossem Paket von Richard Hell's Meisterwerk Destiny Street, und auch Black Country, New Road wagen den Album Wurf, auf dem 2/3 Re- Recordings ihrer Singles zu finden sind. Dazu Neuheiten von Tindersticks und Leenalchi.
Der Hörer findet sich also vor einem roten Faden, und wundert sich zwischendurch, warum es eigentlich keine monothematische Sendung zu Sylvains Tod gibt.

Elevator Music mit Tan LeRacoon  , ByteFM Di 12.01., 23:00 hI Can Hear The ViolinsSo sagt man, wen jemand beso ders viel...
12/01/2021

Elevator Music mit Tan LeRacoon ,
ByteFM Di 12.01., 23:00 h

I Can Hear The Violins
So sagt man, wen jemand beso ders viel jammert. Das tun wir nicht, sondern holen ein paar billige Synthies raus und freuen uns auf einen Spagat zwischen Kitsch, Bombast oder Minimalem. Neues kommt aus Korea, und mit was für einer Macht, John Cale ist auch mit dabei.
Bleibt also zuversichtlich!

Golden Christmas days. Stay safe everybody!
20/12/2020

Golden Christmas days. Stay safe everybody!

Seems so along ago: christmas singing at ca.2008 and myself (plus more artists) covering songs each Sunday before christmas about Death, Love, Water and Hope. Miss those days of free spirited-let‘s do it- attitude at the pink rabbit hole.

Pic by Katja Ruge
Katja Ruge

Unsere lieben Freunde von Michelle Records haben sich da was ausgedacht, für einen guten Zweck selbstverständlich. Tanju...
18/12/2020

Unsere lieben Freunde von Michelle Records haben sich da was ausgedacht, für einen guten Zweck selbstverständlich. Tanju selbst war ja mal in der Band und auch Teil ihrer famosen Corona-Lockdown1- Schaufensterkonzerte. Heute wird aus dem Knust Hamburg gestreamt:

DAS WEETH EXPERIENCE & CARSTEN BROSDA am 18.12.2020

Carsten Brosda in Hamburg vorstellen zu wollen hieße sicherlich, Eulen nach Athen zu tragen. Weniger bekannt dürfte sein, dass der umtriebige Kultursenator auch als Schriftsteller tätig ist. Drei erhellende Bücher zum Stand der der Republik, Kunst, Digitales, Rechtsautoritäres und Corona betreffend, hat er bereits veröffentlicht.

Das Weeth Experience hingegen bedarf der (wieder-) Vorstellung. Gegründet in den frühen 1990er Jahren war diese kleinste der großen Hamburger Bands zwar auf der ganzen Welt unterwegs, aber kaum im Norddeutschen. Mehrere US-Tourneen führten zu Freundschaften mit Bands wie Yo La Tengo oder Giant Sand. Bands, mit deren musikalischem Ansatz sich die Band eher verbunden fühlte, als mit vielem Heimischen.

Und die Verbindung? Das Weeth Experience ist die Band der beiden Michelle Records Macher Christof Jessen und Andre Frahm. Dem Hamburger Plattenladen in dem sich Herr Brosda beim Plattenstöbern gern mal vom Regieren erholt. Und da kommt man halt beim Schnacken mal so auf Ideen…

Der Plan, Improv-Instrumentalmusik simultan mit einer Lesung zu kombinieren, entstand während des Frühjahrs-Shutdowns und war eigentlich als Abschluss der F**K-OF-CORONAVIRUS-SCHAUFENSTERKONZERT-SPEZIAL-SERIES geplant. DWE spielte auf der verwaisten Michelle-Bühne jeden Tag einen Song und veröffentlichte ihn abends auf der Michelle-Facebook-Seite. Aus terminlichen Gründen ließ sich das damals leider nicht realisieren.
Deshalb freuen sich alle Beteiligten nun umso mehr, diesen Plan auf der KNUST-Bühne umsetzen zu dürfen.

Und, ein Wort in eigener Sache, da wir bei Michelle Records in den vergangenen, nicht ganz einfachen Monaten, so unfassbar viel Solidarität von außen abbekommen haben, ist es uns ein Bedürfnis, dort zu helfen, wo es nötig ist. Deshalb ist dieses ein Soli-Konzert für die Essensausgabe DEINTOPF im Karolinenviertel. Dort wird an Obdachlose und immer mehr Menschen, die es nötig haben, warmes Essen ausgegeben.

Zum Ablauf: Beginn des Streams ist 20,30Uhr. Zur Einführung wird es ein von Christoph Dallach (Die ZEIT) geführtes Interview mit der Band, Carsten Brosda und der Initiative DEINTOPF geben. Danach wird ein 30 bis 40 minütiges musikalisches Gewitter/Gesäusel/Spoken Word Konglomerat enstehen, welches entweder großartig oder desaströs werden wird. Oder Beides.

Verfolgen Sie den Prozess.

Und spenden Sie bitte reichlich!

https://twitter.com/CarstenBrosda…
https://www.knusthamburg.de/
https://www.facebook.com/Deintopf/
https://www.facebook.com/Das-Weeth-Experience-176383485730846/

Und hier noch mal der Link zum Stream:
https://l.facebook.com/l.php?u=https%3A%2F%2Fdringeblieben.de%2Fvideos%2Fdas-weeth-experience-carsten-brosda-am-18122020-live-aus-dem&h=AT1nIcDA_CPKl8EL30bPhsmF534dg-E4xsHO5v7Q7j5S020w2aZVd-JHMyC0UayTy_y_fUSC00BnbQj3S7ya2On8YiGDCsmRUUeMY6hrsJMDSaflgztbrM10S0rPLXdqFyzkQoe8RFmYAMhi-V-CguCXGIa8v6Jy7-EkYOq9aCqsDtwLTKK6Y5akvL38kDo8yUJ0VNjdTlYdBFzPn5-CWOyTyIHWnu4p3W4wSBqZTejKU1f2vSoMhQL1BsQPaLkaRv9G8t2zAByAyL99Mp1FXCUDg_F-iIVwfuE8bYNfDhIb3WouLMH3n4CQXufs1JFCFd_hMiAlRbS_nakY8JEBlGhzl2wYgsedXl8rig-MX_RsJ2Zu_LXHijYaCX-PNkp-7xRQ3TuQUbRfPFT3aikoy1aGP7GwnDndFe11bq9H0fcwOev4h16b6MZayGHcY2FUAzj2457pVuj-hheplvwcIzCbP0FhSn4xWUdFM61EZArbne48hngm0wP2t_jjup2SqbiXXfKcplfAGfZj2QchIInPjNlseDvH_TTYKuobGP304NqZENHMN-jmsezdXdspYltNw06cvR-kY-v9ePRcCJc87mCYVowyFYjiHf15L-ZfIdRWY8_Sf2Fjlh8PIWvClGAfp7Mdnjxpl5uS7gq5Sl77PbXP0WG1wLU

DAS WEETH EXPERIENCE & CARSTEN BROSDA  18.12.2020 live aus dem Knust. Carsten Brosda in Hamburg vorstellen zu wollen hie&szli...

Elevator Music heute ByteFM mit Tan LeRacoon, 23:00 UhrVor 40 Jahren am 12. Dezember 1980 wurde das monumentale Meisterw...
15/12/2020

Elevator Music heute ByteFM mit Tan LeRacoon, 23:00 Uhr

Vor 40 Jahren am 12. Dezember 1980 wurde das monumentale Meisterwerk Sandinsta! (The Clash) auf eine ahnungslose Öffentlichkeit losgelassen, die -zumindest in Hamburg- noch über das gewalttätige Konzert im Mai des Jahres sprach (Riot, blablabla). So engstirnig, dass das genau 1 Jahr später erfolgte Konzert der Sandinsita! Tour vollkommen unterging. (Nun gut, der schlaue deutsche Promoter benannte die ursprüngliche Mission Impossible- Tour dann auf Grund des Erfolges von London Calling auch um...).
Elevator Music beschäftigt sich mit diesem 3-Fach Album, sicher eines der wichtigsten, zumndest mutigsten Platten der "Rock n Roll" Geschichte.
Und wir gratulieren Paul Simonon, dem Bassisten der Band zum 65. Geburtstag!

Adresse

SilbersackStr. 17
Hamburg
20359

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hasenschaukel erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hasenschaukel senden:

Videos

Teilen

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Veranstaltungsort für Live-Musik in Hamburg

Alles Anzeigen

Bemerkungen

Tag 10 - Das Büdchen auf Farewell-Tour

Heute noch in einer der extra-großen Posterrollen ein A0-Plakat der Stones 90er Steel Wheels-Tour gefunden. Jetzt ist der neue Schwerpunkt auch optisch gut sichtbar.

Auch heute sind wieder einige klasse Fotos von euch entstanden. Und fast alle konnten sich an ihr erstes Konzert erinnern. Da waren doch einige Überraschungen dabei.

Insta Photo count: 253

Schallplatten, Blumen, Erdbeeren, ein signierter The Decemberists-Siebdruck, Gutschein-Guthaben, Tickets und Tränen.
Ihr in Geberlaune, wir jeden Tag auf Neue sehr berührt von all der Wertschätzung und des "Zurückgebens".
Ein Plakat hat es euch besonders angetan, der Hasenschaukel-Zirkus.

Von dem können wir uns aber (noch) nicht trennen. Da es neben ein paar Buttons, die letzte physische Erinnerung ist.

Aber! Es ist noch ein zweites Motiv aufgetaucht. Passt auch super zu Ostern. Dazu gibt es einen Hasenschaukel "Rette Mich"-Button. Passt ja auch wieder.

Plakate mit höherer Nachfrage werden wir ab sofort über die etwas sympatischere Auktionsplattform Hood.de versteigern.
Erscheint uns als die fairste Lösung.

Und dann geht es jetzt weiter mit der Aufnahmen von "I" und "J".
Tag 17 - Das Büdchen (oder heute Die Büdchen) in Zeiten der Corona

Diesen Tag widmen wir unseren Nachbarn und Freunden von Team Orange. Besser bekannt unter Michelle Records. Diesem Besten allen Plattenläden. Nicht nur wegen ihrer legendären Schaufensterkonzerte, die uns auch sehr fehlen.

Vor lauter Plakat-Katalogisiererei erst gar nicht mitbekommen, aber seit nunmehr 11 Tagen gibt es sie wieder, die kleinen Indoor-Gigs.

In diesen Zeiten als: "THE F**K OFF CORONA VIRUS SCHAUFENSTERKONZERTE"
Mit: Songs der Hausband von Das Weeth Experience

Folgen, liken, geniessen.

Und wenn ihr Platten benötigt schickt gerne eine Mail an: [email protected] oder ruft einfach dort im Laden an (040-32 62 11). Michelle liefert das schwarze Gold in diesen Zeiten direkt ins Haus.


Was sonst noch passierte?

NDR 90,3 wurde auf unsere Plakat-Aktion aufmerksam und rief direkt mal an.
Das kleine Interview mit der alten Theaterkasse gab es dann auch gleich heute gegen 19:20h im NDR Kulturjournal. Nette Aktion.

Abteilung "H" ist deswegen heute nicht ganz fertig geworden. Morgen aber.
Helge, Hasenschaukel, Haldern Pop Festival, Hansi Hinterseer, da wartet so einiges.

Es sind wieder zwei von den schnuckeligen Hasenschaukel-Buttons aufgetaucht. Türchen Nr. 23 enthält also eine mittlerweile echte Rarität.

Kommentiert, welchen Button (pink oder grün) ihr gewinnen möchtet und ihr seid dabei!

Die mittlerweile recht lädierte Postkarte behalten wir...

-----
Hier die "Spielregeln": Verlost wird unter allen Personen, die diesen Beitrag heute bis um 18 Uhr kommentieren. Die Gewinner werden hier bei Facebook benachrichtigt. Alle Sachpreise müssen bis zum 31. Januar 2020 innerhalb der regulären Öffnungszeiten persönlich bei uns im Laden am Rathausmarkt abgeholt werden.

Macht bei den Ticket- und Gästelisten-Verlosungen bitte nur dann mit, wenn ihr im Falle eines Gewinnes die Veranstaltung auch wirklich besuchen möchtet.

Es gelten unsere
tk-schumacher.de/gewinnspiel-teilnahmebedingungen
...damals, in der legendären Hasenschaukel

Lichtbild: Nicolas Häusser
Präsentiert von Hasenschaukel Booking, kulturnews & ByteFM.

Tickets 👉 https://www.tixforgigs.com/site/Pages/Shop/ShowEvent.aspx?ID=29254

Im Jahr 2007 sammelte Mathias Kom einige seiner zahlreichen Songs und gründete eine Band, die nach einem religiösen Traktat benannt wurde, das ihm in Toronto von einem eifrigen Fan übergeben wurde. Anschließend lud Mathias alle seine Freunde ein, um diese Texte über Möwen, Einkaufszentren und die Zusammenhänge zwischen Liebe und Wirbelstürmen zu singen.

In den nächsten zehn Jahren und fast ebenso vielen Alben haben sich die Besetzung und der Sound von The Burning Hell oft geändert, aber die Band ist eigenwillig und nicht klassifizierbar geblieben - sehr zur Freude derer, die sie lieben. Die Konstante war immer Koms einzigartiger Blick auf die Welt: weise und naiv, zynisch und lebensbejahend, voller brillanter, unerwarteter Erzählungen und einer tief empfundenen Großzügigkeit des Geistes.

Die Live-Auftritte der Band unterstreichen diese Themen: Sie zeigen eine Freude und Kameradschaft, die auf der Bühne selten vorkommt. Tatsächlich ist das Wesen der Band flächendeckend und feierlich. Egal ob live oder aufgezeichnet, für jeden ist etwas dabei.

Tom Robinson von BBC Introducing sagte zu THE BURNING HELL: "Auch Jesus wird es genießen, wenn er endlich hier ist.
It looks to be a from #2011 😮 Our minitour through Roodkapje Rotterdam Gängeviertel Hasenschaukel and Melodica Aarhus - International Songwriter Festival ❤️

I've never listened to those cd's by The Friday Night Idols. 😬 I'm sorry Tryggvi Heiðar Gígjuson, I'm doing it now. It's beautiful.

There's a custom I stamped all copies of On the Isle of Eye EP with. The always got everywhere.🤭

The drummer and the tour manager started going steady on that tour 😍 They have a wonderful kid now.

Also: 50 euros and 50 kronor. Tonight we can have a great 🎉
#}