Hafenbahnhof

Hafenbahnhof Hafenbahnhof. Entspannte Bar-Kneipe mit großem Biergarten - geöffnet abends ab 18 Uhr. Kneipe. LiveCl Auf Insta: https://www.instagram.com/hafenbahnhof/
(128)

02/10 | 21:00 | Tutto Passa - Rap am Hafenmit Cha Lee & Inspektahflvr Attenzione, ragazzi! Wir gehen in die zweite Runde...
21/09/2024

02/10 | 21:00 | Tutto Passa - Rap am Hafen
mit Cha Lee & Inspektahflvr
Attenzione, ragazzi! Wir gehen in die zweite Runde „Tutto Passa - Rap am Hafen“!
Nach einem grandiosen Auftakt im Mai steht am 2. Oktober eine weitere „Tutto Passa“-Party im Hafenbahnhof an. Holt die Terminkalender raus und verschieb eure Alpenüberquerung oder cancelt eure Yoga-Treatments.

Wir starten mit Bewährtem in den Abend und lassen Mädmäx die Regler und die Gehörgänge aufwärmen. Uns erwartet ein weiteres zauberhaftes Beatset vom badenser Plattenpapst, was die Herzen der Lo-Fi-Connaisseur:innen höher schlagen lassen wird.
Als Live-Act für den Abend dürfen wir niemand Geringeren als Cha Lee & Inspektah den roten Teppich ausrollen. Die hanseatischen Untergrundlegenden stehen nicht nur für feinste Live-Performance, sondern testen auch gerne die Belastbarkeit der hiesigen Kneipentresen.
Im weiteren Verlauf des Abends wird es frech und fatal. Miri Miri und Jiggybrutal liefern ein Deutschrapmassaker von A-Z. Macht euch bereit für einen Mix aus Pogo und Kuschelrap, ihr Süßis!

An dieser Stelle sei nochmal darauf hingewiesen, dass wir jegliche Art von übergriffigem und diskriminierendem Verhalten auf unseren Veranstaltungen nicht tolerieren und jederzeit bereit sind, dagegen vorzugehen. Wenn du nicht in der Lage bist Battle-Rap Kontext von Realität zu unterscheiden und dich dadurch angeregt fühlst andere abzuwerten, komm bitte gar nicht erst zu uns, ist besser für alle!

Der Eintritt ist wieder auf Spendenbasis, kommt vorbei und schmeißt was in den Topf, um unsere Künstler:innen zu supporten.

Der Hafenbahnhof hat ab 18:00 Uhr geöffnet.

30/09 | 19:30 | JazzraumIVYMIND (kl),  (b), (git),  (dr)Bei Samantha Wright haben wir es mit solch einem Klarinettentale...
20/09/2024

30/09 | 19:30 | Jazzraum
IVYMIND
(kl), (b), (git), (dr)
Bei Samantha Wright haben wir es mit solch einem Klarinettentalent zu tun, denn es ist nicht alltäglich, bereits in so jungen Jahren sogar seinen eigenen Sound auf diesem Instrument entwickelt zu haben.
Samantha stammt aus Manchester und spielt bereits seit ihrem 10. Lebensjahr Klarinette. Zunächst klassisch, bis – man könnte es nicht besser erfinden - ein Youtube-Video vom Benny-Goodman-Trio ihren musikalischen Weg maßgeblich Richtung Jazz beeinflusste.
Als Stipendiatin des Dr. Langner Jazz Master kam sie nach Hamburg an die Hochschule für Musik und Theater und gründete dort ihre Band mit Sophia Oster am Piano, Tilman Oberbeck am Bass und Wolff Reichert am Schlagzeug.
Nun ist das erste Album produziert - How about now, und das Quartett zeigt mit den 11 Titeln eine beachtliche musikalische Bandbreite, rhythmisches Feingefühl und enorme Spiellust.
Vom technisch brillanten Opener „Still Singing“ bis zu den stimmungsvollen Balladen - die Vier finden neue, eigene Klänge und harmonische Verbindungen und lassen trotzdem die Tradition immer einen spürbar wichtigen Bestandteil davon sein.

Eintritt: 15€ | ermäßigt 8€
Der wird gefördert von der gGmbH.
Der Hafenbahnhof hat ab 18:00 Uhr geöffnet.

27/09 | 21:00 | Big Daddy's Best Movers DJ SteRix lädt euch zu einer stylischen Party ein. Die neuesten Beats und angesa...
19/09/2024

27/09 | 21:00 | Big Daddy's Best Movers
DJ SteRix lädt euch zu einer stylischen Party ein. Die neuesten Beats und angesagte Tracks erwarten euch. Wenn die Stimmung auf dem Höhepunkt ist, wird der Sound noch besser. Von den Klassikern der 60er bis zu den Top-Hits von heute - ein Genre-Mix ohne Grenzen. Die Festplatte ist bereit, also lasst uns zusammen feiern und herausfinden, welchen Vibe ihr gerade wollt. Die Party ist gestartet - let's dance all night long!

Eintritt frei!
Der Hafenbahnhof hat bereit ab 18:00 Uhr fürs Vorglühen geöffnet.

26/09 | 19:00 | Krimi Lesung mit den Autorinnen Sabine Hirschfeld und Nicole WollschlaegerAn Donnerstag den 26. Septembe...
18/09/2024

26/09 | 19:00 | Krimi Lesung mit den Autorinnen Sabine Hirschfeld und Nicole Wollschlaeger

An Donnerstag den 26. September haben Krimifans die Möglichkeit, gleich zwei Autorinnen im Hafenbahnhof live zu erleben.

Sabine Hirschfeld nimmt Sie mit in die düstere Welt der Hansestadt Hamburg. Im zweiten Fall ihrer Krimireihe HAMBURG MORD jagen die Kommissare Mara Abels und Askan Winter einen Mörder, der es scheinbar auf Frauen abgesehen hat. Welches Geheimnis verbindet die Toten? Was geht im Kopf des Täters vor? Und vor allem: Wann wird er wieder zuschlagen?

Die Krimiserie von Nicole Wollschlaeger spielt im idyllischen Dorf Kophusen. Das Ermittler-Trio um Philip Goldberg hat es dieses Mal mit einer harmlos wirkenden Reisegruppe zu tun. Doch hinter den Kulissen entspinnt sich ein perfides Versteckspiel, das zu eskalieren droht.

Die beiden Autorinnen lesen nicht nur aus ihren Büchern, sondern geben auch Einblicke in ihre Arbeit und Inspiration.

VVK:
10,45€
ermäßigt 8,35€

AK:
12€
ermäßigt 1270€

Der Hafenbahnof hat ab 18:00 Uhr geöffnet.

23/9 | 19:30 | JazzraumG and 3 (b),  (sax), Sandra Hempel (g),  (dr)Ein weiterer Traum wird im Hafenbahnhof wahr. Ich ko...
17/09/2024

23/9 | 19:30 | Jazzraum
G and 3
(b), (sax), Sandra Hempel (g), (dr)
Ein weiterer Traum wird im Hafenbahnhof wahr. Ich konnte für diesen Abend wunderbare Hamburger Musiker gewinnen, die mir viel bedeuten und generationsübergreifend zu meinen Lieblingsmusikern zählen. Mein alter Verbündeter Frank Delle, dem ich so viel musikalisch und freundschaftlich so viel zu verdanken habe. Sandra Hempel, dessen Spiel und Kompositionen mich seit 20 Jahren bewegen und Rafa Müller, der mit seinen mittlerweile 23 Jahren sich auch schon seit einigen Jahren regelmäßig in mein Herz spielt.
Das wird ein toller Abend mit Eigenkompositionen. Kommt alle vorbei!

Eintritt: 15€ | ermäßigt 8€
Der wird gefördert von der gGmbH.
Der Hafenbahnhof hat ab 18:00 Uhr geöffnet.

Konzerte | OktoberHier kommt eine kleine Vorschau unserer Konzerte im Oktober. Freut euch auf zwei wundervolle Donnersta...
14/09/2024

Konzerte | Oktober
Hier kommt eine kleine Vorschau unserer Konzerte im Oktober. Freut euch auf zwei wundervolle Donnerstage und 3 spannende Acts.
3/10 Alesh & GØK2
25/10 JORIS ROSE

Infos zu den Veranstaltungen folgen auf , auf unserer Facebookpage, im Kalender und natürlich hier auf Instagram.

📷 Linn Alipass - Alesh
📷 Marii Kiisk - GØK2
📷 Alfa Stark - JORIS ROSE
📷 Florian Schwarz - Luis Dannewitz

Diese Projekte werden aus Mitteln des Bezirksamtes Altona aufgrund eines Beschlusses der Bezirksversammlung gefördert.

20/09 | HAYO FEELINHAYO FEELIN a.k.a. HAYO GELATO wird euch im September wieder mit feinstem HipHop, RnB und Trap im Haf...
13/09/2024

20/09 | HAYO FEELIN
HAYO FEELIN a.k.a. HAYO GELATO wird euch im September wieder mit feinstem HipHop, RnB und Trap im Hafenbahnhof versorgen.

ChatGPT hat uns folgende Veranstaltungsnamen vorgeschlagen, sucht euch euren Favoriten selbst aus:

1. *“Hayo’s Melting Beats Extravaganza“*.
2. *“Conefusion: Hayo’s Ice & Beats Spectacle“*
3. *“Sundae Sounds by Hayo“*
4. *“Hayo’s Cone Quest: The Sweet Sound Edition“*
5. *“Frosted Funk with Hayo“*
6. *“Lick & Listen: Hayo’s Cone Jam“*
7. *“Waffle Whirl: Hayo’s Sound Delight“*
8. *“Hayo’s Sonic Sundae Surprise“*
9. *“Chill & Swirl: Hayo’s Cone-tastic Bash“*
10. *“Hayo’s Waffle Beats Carnival“*

Beginn ist nach dem Live-Auftritt von um ca. 21:30 Uhr.

Eintritt frei ab 21:30 Uhr!

20/09 | HAYO FEELINmusik a.k.a. HAYO GELATO wird euch im September wieder mit feinstem HipHop, RnB und Trap im Hafenbahn...
13/09/2024

20/09 | HAYO FEELINmusik
a.k.a. HAYO GELATO wird euch im September wieder mit feinstem HipHop, RnB und Trap im Hafenbahnhof versorgen.

ChatGPT hat uns folgende Veranstaltungsnamen vorgeschlagen, sucht euch euren Favoriten selbst aus:

1. *"Hayo's Melting Beats Extravaganza"*.
2. *"Conefusion: Hayo's Ice & Beats Spectacle"*
3. *"Sundae Sounds by Hayo"*
4. *"Hayo's Cone Quest: The Sweet Sound Edition"*
5. *"Frosted Funk with Hayo"*
6. *"Lick & Listen: Hayo's Cone Jam"*
7. *"Waffle Whirl: Hayo's Sound Delight"*
8. *"Hayo's Sonic Sundae Surprise"*
9. *"Chill & Swirl: Hayo's Cone-tastic Bash"*
10. *"Hayo's Waffle Beats Carnival"*

Beginn ist nach dem Live-Auftritt von HAANYO um ca. 21:30 Uhr.

Eintritt frei ab 21:30 Uhr!

20/09 | 21:00 | HAANYO + AftershowpartyNach seiner beeindruckenden Album-Release-Party im März kann es HAANYO kaum erwar...
12/09/2024

20/09 | 21:00 | HAANYO + Aftershowparty

Nach seiner beeindruckenden Album-Release-Party im März kann es HAANYO kaum erwarten, seine neuen Tracks live zu präsentieren. Am 20. September erwartet euch ein unvergesslicher Abend mit einer Mischung aus Rap und Gesang auf Englisch und Deutsch.

Der gebürtige Amerikaner, der seit 2011 im Rap-Game seine Spuren hinterlässt, widmet sich seit einigen Jahren auch dem Songwriting in deutscher Sprache und veröffentlichte Anfang 2024 sein erstes zweisprachiges Projekt, das Album „Everything“.

Im Anschluss gibt es eine After-Show-Party mit HAYO FEELIN, der für HipHop, RnB und Trap vom Feinsten sorgen wird!

Einlass: 19:00 Uhr
AK/VVK
Freier Eintritt zur Aftershowparty

19/09 | 20:00 | The PorthoundsHenry Marrs sonorer Gesang, der von Leben, Liebe und Schmerz erzählt, El Rey Ulis Gretsch-...
11/09/2024

19/09 | 20:00 | The Porthounds
Henry Marrs sonorer Gesang, der von Leben, Liebe und Schmerz erzählt, El Rey Ulis Gretsch-Gitarre, die singt, grollt und scheppert, dazu eine wilde Portion Rock’n’Roll an Kontrabass und Schlagzeug: Welcome to The Porthounds!

In ihren Songs erkunden sie die Grenzen zwischen Roots-Rock, Country, und 60s Rock’n’Roll. Von Hamburg nach Memphis, von Detroit nach Liverpool und zurück - das ergibt, was die Porthounds ihren Northern Shuffle nennen! Gut abgehangen, rau und unpoliert, aber virtuos serviert.

Einlass: 19:00 Uhr
AK: 12,50€ | VVK: 10,45€ ()

Foto: Jan Steine

16/09 | 19:30 | JazzraumSOPHIA OSTER QUARTETT (p, voc, comp),  (t, sax), Paul Imm (b),  (dr)Die junge Pianistin, Sängeri...
10/09/2024

16/09 | 19:30 | Jazzraum
SOPHIA OSTER QUARTETT
(p, voc, comp), (t, sax), Paul Imm (b), (dr)
Die junge Pianistin, Sängerin und Komponistin Sophia Oster ist zweifellos eine der vielversprechenden musikalischen Neuerscheinungen und hat sich schon einen würdigen Platz in der Jazzwelt erspielt. Mit ihrem Quintett nahm sie 2021 ihr Debütalbum „Jubilation“ auf und ist in den verschiedensten Formationen zu hören. Ihr Quartett um den mehrfach ausgezeichneten Saxophonisten Konstantin Herleinsberger, den aus den USA stammenden Bassisten Paul Imm, der u.a. mit Jazzgrößen wie Lee Konitz und Rosemary Clooney getourt hatte, und den jungen, brasilianischen Schlagzeuger Rafael Müller, der sich innerhalb kürzester Zeit einen großen Namen in der Jazzszene erspielt hat, lässt sie zur traditionellen Quartettbesetzung zurückkehren.
An diesem Abend widmen sich die vier Musiker*innen vor allem Songs aus dem Great American Songbook. Swingende Jazzstandards neben wunderschön gesungenen Balladen, die aufatmen lassen und eine tiefe und durchdringende Ruhe im Raum schaffen. Die Musik der jungen Musikerin ist vielfältig, farbenreich, kraftvoll und sanft zugleich, und gewinnt durch die liebevolle Hingabe an großer Authentizität.

Eintritt: 15€ | ermäßigt 8€
gefördert von
Der Hafenbahnhof hat ab 18:00 Uhr geöffnet.

13/09 | 21:00 | "Neptunsche Schule" Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Neptunschen Schule im Hafenbahnhof und...
05/09/2024

13/09 | 21:00 | "Neptunsche Schule"
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Neptunschen Schule im Hafenbahnhof und erleben Sie eine unvergessliche Nacht voller Tanz und Musik! Unter der Leitung von King Fehler, auch bekannt als Knarf Rellöm, erwartet Sie ein musikalisches Abenteuer, das Genres und Grenzen überschreitet. Von Ska über Dub zu House, Pop und Post Punk führt die Reise durch verschiedene Klangwelten und wieder zurück. Diese einzigartige Mischung sorgt dafür, dass sowohl Erdlinge als auch Außerirdische auf ihre Kosten kommen.

Eintritt frei.
Der Hafenbahnhof hat ab 18:00 Uhr geöffnet.

September | Programm Hier eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen!Der Hafenbahnhof hat ab 18:00 geöffnet.Mehr ...
05/09/2024

September | Programm
Hier eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen!

Der Hafenbahnhof hat ab 18:00 geöffnet.

Mehr Infos zum Vorverkauf auf der Homepage von , und auf unserer Facebookseite.

12/09 | 20:00 | Die Schöne und der BassMärchen schreibt die Zeit – Die Schöne und der Bass schreiben die Lieder dazu. Üb...
04/09/2024

12/09 | 20:00 | Die Schöne und der Bass

Märchen schreibt die Zeit – Die Schöne und der Bass schreiben die Lieder dazu. Über 10 Jahre nach ihrer Gründung spielen die beiden, bewaffnet mit Klavier, Kontrabass und ganz viel Gefühl, jetzt ihr erstes eigenes Konzert. Sie erzählen in ihrem Storytelling-Pop Geschichten von Liebe, Schmerz, Freude und Trauer – und laden mit einer Prise Humor zum Zuhören, Nachdenken und Träumen ein.

Einlass: 19:00 Uhr
AK: 12,50€ | VVK: 10,45€

09/09 | 19:30 | JazzraumClémence Manachère / “Unterwasser”Clémence  (fl, picc, ss, comp),  (git), .bauckholt (bass),  (d...
03/09/2024

09/09 | 19:30 | Jazzraum
Clémence Manachère / “Unterwasser”
Clémence (fl, picc, ss, comp), (git), .bauckholt (bass), (dr), (dr)
Unter der Wasseroberfläche ändert sich die Wahrnehmung ebenso wie das Empfinden für Raum, Zeit und Bewegung. Auch mit unseren Sinnen nehmen wir unter Wasser anders wahr als an Land – so als läge über unseren Augen und Ohren ein Gaze-Tuch, das uns nur noch Konturen sehen und Klänge wie weit entfernt hören lässt. Beschreibt ersteres durchaus eine Laborsituation, so lässt uns letzteres die Welt unter Wasser auch als urzeitlich-mystisch begreifen. Gute Gründe für die in Hamburg lebende Südfranzösin Clémence Manachère, warum sie ihre aktuelle Band Unterwasser nennt: Nicht nur die eigenwillige Instrumentierung mit zwei Schlagzeugen, Percussion, Bläsern und Bass zeugt vom Ausdruck ihrer Kreativität, vielmehr zeigt sich darin auch, wie sehr sie „out of the box“ denkt und ihre Musik konzipiert.
Für ihren Stil hat sie den Werner Burckhardt Musikpreis bekommen. Im Jazz, als Komponistin und Bandleaderin, ist sie eine Ausnahme!

Eintritt: 15€ | ermäßigt 8€
Der Jazzraum wird von er gGmbH gefördert.

Der Hafenbahnhof hat bereits ab 18:00 Uhr geöffnet.

05/09 | 20:00 | Tvashtar support:Tvashtar ist eine drei-köpfige Post-Punk Band aus Hamburg, benannt nach dem Vulkan auf ...
28/08/2024

05/09 | 20:00 | Tvashtar

support:

Tvashtar ist eine drei-köpfige Post-Punk Band aus Hamburg, benannt nach dem Vulkan auf dem Jupitermond io. Sie selbst nennen ihren Sound „moody Post-Punk“.

Ihre Lieder erzeugen eine dämmerige Atmosphäre mit unterkühlten, bissigen Gitarrentönen, einem gnarzigen Bass, knackigem Schlagzeugspiel und dunkel-herber Stimme für die teils melancholischen, teils launisch-mürrischen Lyrics. Und ständig lauert etwas im Hintergrund…

Fake Plastic stehen für alternative und experimentelle Rockmusik, wie sie sein sollte - wütend, geheimnisvoll, eingängig und poetisch.

Mit viel Dynamik und unkonventionellem Songwriting liefern die drei Musiker von Fake Plastic ein mitreißendes, abwechslungsreiches und vibrierendes Live-Set in klassischer Dreierbesetzung (Vocals/Gitarre, Bass, Drums). Dabei folgen sie stets dem Prinzip "all killers, no fillers".

Einlass: 19:00 Uhr
AK: 12,50€ | VVK: 10,45€ ()
Foto1: Stefan Canham
Foto2: Christian Dammert

02/09 | 19:30 |  JazzraumFreeSummerSummit 24MIT BEEINDRUCKENDEN LINE-UP:, ,, , , ,  uvm. (für mehr Infos: Jazzraum.de)Al...
27/08/2024

02/09 | 19:30 | Jazzraum
FreeSummerSummit 24
MIT BEEINDRUCKENDEN LINE-UP:
, ,
, , , , uvm.
(für mehr Infos: Jazzraum.de)
Als Fortführung der starken Tradition des FreeSummerSummit wird es ein Abend der Begegnung und vielen Kombinationen der Musikschaffenden im Freien Bereich. Kommt wieder so zahlreich wie in den letzten Jahren, um den als Ort der kreativen Musik zu feiern!!

Eintritt: 15€ | ermäßigt 8€

Der Jazzraum wird von der gGmbH gefördert.

Der Hafenbahnhof hat ab 18:00 Uhr geöffnet.

22/08/2024

30/08 | 21:00 | HafenHouse

Seid bereit für eine Nacht voller unvergesslicher Momente und pulsierender Energie!
Feiert mit uns eine unvergessliche Nacht voller mitreißender Beats und unwiderstehlicher Rhythmen bei "Hafen House" im legendären Hafenbahnhof!
Mit Marv Michaels an den Decks wird euch eine Mischung aus House, Afro House und Melodic Techno geboten, die euch bis in die frühen Morgenstunden tanzen lässt!
Taucht ein in das einzigartige Ambiente des Hafenbahnhofs und erlebt eine Nacht voller Beats, die eure Herzen höherschlagen lassen werden.
Markiert euch den Termin fett im Kalender, sammelt eure Crew und lasst uns gemeinsam die Tanzfläche raven!

Eintritt frei
Der Hafenbahnhof hat ab 18:00 Uhr geöffnet.

26/8 | 19:30 | DIRK ACHIM DHONAU QUARTETTAnna-Lena Schnabel (sax), Lukas Klapp (p), Tilmann Oberbeck (b), Dirk Achim Dho...
20/08/2024

26/8 | 19:30 | DIRK ACHIM DHONAU QUARTETT
Anna-Lena Schnabel (sax), Lukas Klapp (p), Tilmann Oberbeck (b), Dirk Achim Dhonau (d)

Der Hamburger Schlagzeuger und Jazzpreisträger 2023 Dirk Achim Dhonau, der schon seit geraumer Zeit in der Szene für sein überaus lebendiges und überraschendes Spiel bekannt ist, vereint in diesem Projekt komplexe Kompositionen mit spontanem Interplay. In einem Moment entstehen lyrische Melodiebögen, die unerwartet in schroffe rythmische Klangkasskaden übergehen; gefolgt von expressiver
Improvisation nimmt die Musik plötzlich wieder rasant an Fahrt auf. Der Großteil der Stücke stammt aus der Feder von Dhonau, jedoch steuern die kongenialen MusikerkollegInnen, die Saxophonistin Anna-Lena Schnabel, der Pianist Lukas Klapp und Tilman Oberbeck am Bass ebenfalls Komposition bei und bringen so ihren einzigartigen und äußert produktiven Input in dieses Projekt ein. Es entsteht ein eigenständiger und unverwechselbarer Sound.

Eintritt: 15€, ermäßigt 8€
Der wird gefördert durch die Initiative Musik gGmbH.

23/08 | 21:00 THE REVOLVER CLUB CLASSICSDas Hamburg Indie- Party-Original in Stereo seit 2001 „goes OLDSCHOOL“!Seit bald...
15/08/2024

23/08 | 21:00 THE REVOLVER CLUB CLASSICS

Das Hamburg Indie- Party-Original in Stereo seit 2001 „goes OLDSCHOOL“!
Seit bald 23 Jahren Jahren ist der von Benny Ruess mitbegegründete REVOLVER CLUB schon sowas wie DER norddeutsche„Indie-Party-Klassiker“ und das unkaputtbare Hamburger Indie & Underground-Flaggschiff geblieben. Mit der neuen Indie-Party-Serie im Hafenbahnhof startet der REVOLVER CLUB nun einen der vielleicht besten und auch letzten neuen Indie- Alternative- Oldschool-Alnighter der Stadt!
Die alten Hamburger Indiepop-Helden wussten es ja schon immer: „Was die Towerbridge für London ist, das ist der REVOLVER CLUB für die Hamburger Indie-Szenerie“ (Jan Müller,Tocotronic anno 2016) , oder: „Ich finde was Günther Netzer für stilvollen Fußball und Analyse war, das ist der REVOLVER CLUB immer noch für sehr stilvolle und coole Indie-Parties!“ (Thees Uhlmann)
Lieblingslieder aus Indierock Britpop, New Wave Indiepop, Shoegaze und Postpunk & Co, sowie Perlen und Hits aus einer Zeit als John Peel uns noch durch das Radio prägte und „120 Minutes“ auf MTV richtig Relevanz hatten. Diese feine gekonnte höchst tanzbare Mischung der „Finest Oldschool Floorfiller Of Underground“ von 1984 – 2024 machen somit die Einzigartigkeit diese neuen Indie-Oldschool-Clubs aus.

Also, kommt alle in den Hafenbahnhof!

19/8 | 19:30 | SKILBECKMax Boehm (Bari.-Altsax), Max Rademacher (Tenorsax, Kontrabassklarinette), Niklas Nieschlag (rap)...
13/08/2024

19/8 | 19:30 | SKILBECK
Max Boehm (Bari.-Altsax), Max Rademacher (Tenorsax, Kontrabassklarinette), Niklas Nieschlag (rap), Leon Saleh (dr).
Der Bariton/Altsaxofonist Max Boehm, mit Kontrabassklarinette, dem Tenorsaxofonisten Max Rademacher, sowie der Trommler Leon Saleh und Rapper Niklas Nieschlag zeigen wie spannend und eindrucksvoll Musik ohne Harmonieinstrumente gemacht werden kann. Jazz meets Techno meets HipHop. Fette Bässe, beeindruckende Soli und rollende Rhythmen, gepaart mit Jazz, Rock und Techno, vermischt zu einem Gebräu aus Energie, Melancholie und Leidenschaft, welches keine Augen trocken lässt - das ist die Band Skilbeck. Die drei vier jungen Hamburger erschaffen mit ihrer Musik ein Abbild der Postmoderne, welches das emotionale Vakuum der spartanischen Tristesse einer hungrigen Gesellschaft nicht zu stillen vermag, ihr jedoch in einem Echo aus Resonanz völlig losgelöst begegnet und die Audienz dabei ordentlich mit ihren Bässen durchjackelt.

Eintritt: 15€ ermäßigt 8€

Der wird von der Initiative Musik gGmbH gefördert.

16/08 | 21:00 | VIVE LA FÊTE – LA DISCOTHÉQUE FANTASTIQUE FRANÇAISEBereits seit 2006 präsentiert Saint Tonaire seinen fa...
08/08/2024

16/08 | 21:00 | VIVE LA FÊTE – LA DISCOTHÉQUE FANTASTIQUE FRANÇAISE
Bereits seit 2006 präsentiert Saint Tonaire seinen fantastischen musikalischen Stilmix quer durch alle Genres der französischen und francophonen Popkultur:
Von Reggae, Ska, HipHop, Zouk und Swing über Wave, Ye-ye, Balkan und Rai bis hin zum Nouvelle Chanson und Nouveau Rock.
Aufgelegt werden hierbei neben unbekannteren Künstler*innen natürlich auch stets Partyklassiker von Claude Francois, France Gall, Les Rita Mitsouko und Plastic Bertrand, sowie von Les Negresses Vertes, Khaled oder Louise Attaque
bis hin zu Daft Punk, Zouk Machine, Caravan Palace und ZAZ.
VIVE LA FÊTE: Trés chic – trés fantastique!

Eintritt frei!

15/08 | 20:00 | Tea House support: Aus einem leerstehenden Treibhaus im Hamburger Landgebiet entsteigen Düfte von halb a...
07/08/2024

15/08 | 20:00 | Tea House

support:
Aus einem leerstehenden Treibhaus im Hamburger Landgebiet entsteigen Düfte von halb aufgerauchten Zi******en und schalen Bier Dosen. Aus dumpfen Handylautsprechern wechseln sich die australischen Indie Charts mit längst vergessenen Rock und Hip Hop Klassikern ab. Das liebevoll getaufte ‚Tee Haus‘, ehemals ein Zuchtbetrieb für Tulpen und Narzissen, ist der Nährboden für fünf Freunde und ihren Spaß an der Musik. Dieser staubige Scherbenhaufen wird schließlich zum Namen der 2018 gegründeten Band Tea House erklärt. Im selbstgebauten Studio zwischen Gräben und Deichen entsteht Indie, Funk und eine Priese Punk, von Brett bis Ballade. Kein Geld, Kein Know-How aber hinreichend Gute Laune liefern die Basis für einen erfrischenden und abwechslungsreichen Sound.

Foto:

AK: 12.50€ VVK: 10.45€

12/8 | 19:30 | DIEVÖGELThomas Planthaber (dr), Markus Gnad (bass), weitere*r Musiker*in  Mit Witz und Energie werden sic...
06/08/2024

12/8 | 19:30 | DIEVÖGEL
Thomas Planthaber (dr), Markus Gnad (bass), weitere*r Musiker*in

Mit Witz und Energie werden sich hier drei alte Freunde dem Spaß hingeben uns ein wunderbares Open Air Konzert zu liefern. Konzert auf der JazzraumAmphieTheaterBühne ist wie Urlaub! Auf die Freude am Live-Jazz, denn es gibt am Montagabend mittend in HH keinen besseren Platz als unten am Hafenbahnhof, auf ein wunderbare gemeinsames Erleben!

Eintritt: 15€ ermäßigt 8€
Der wird von der Initiative Musik gGmbH gefördert.

09/08 | 21:00 | Station of Sound Taucht ein in eine Nacht voller elektrisierender Vibes und unvergesslicher Beats! Unser...
01/08/2024

09/08 | 21:00 | Station of Sound
Taucht ein in eine Nacht voller elektrisierender Vibes und unvergesslicher Beats! Unsere Line-Up wird euch durch verschiedene Facetten der elektronischen Musik führen, von minimalistisch-entspannt bis zu energiegeladen und treibend. Macht euch bereit für ein außergewöhnliches Erlebnis bei der Station of Sound!

Line-Up:
21:00 – 22:30
Seidenberg (Minimal/House)

22:30 – 24:00
CARINA K (Tech House)

24:00 – 1:30
malina & j-low (Trance/Acid)

1:30 – Ende
skwnwsk (Groove/Acid & Industrial Techno)


Eintrott frei!

5/8 | 19:30 | The Truth About EveEva Klimmek (trp, flg & voc), Mario Kolbe (bass), Aydin Bayramoglu (pn), Johannes Kalt ...
30/07/2024

5/8 | 19:30 | The Truth About Eve
Eva Klimmek (trp, flg & voc), Mario Kolbe (bass), Aydin Bayramoglu (pn), Johannes Kalt (drms)

Gespielt werden Eigenkompositionen von Eva Klimmek, moderner Jazz mit Einflüssen aus Pop, Rock und freier Improvisation, neben Standards aus Pop und Jazz.
Wichtige Vorbilder sind unter Anderen Billie Eilish, Tash Sultana, Linkin Park, Eminem, Kanye West, Miles Davis, Keith Jarrett, Kenny Wheeler, Claus Stötter, Maria Palmqvist.
In ihren Kompositionen weist Eva auf Missstände in der modernen westlichen Kultur hin:
Das Gefühl der Aussichtslosigkeit gegenüber dem Leid, das der menschengemachte Klimawandel verursacht;
die unfassbar geladene zwischenmenschliche Großstadt- Stimmung voller Wut und Einzelkämpfern.
Die Texte erinnern an das, was eigentlich zählt: ein liebevolles Miteinander, eine gute Erdung.
Sie ermutigen die Hörer.innen, sich einander anzuvertrauen, Schwächen zu zeigen & mehr in der Verbindung zu leben.
Vier starke Persönlichkeiten mit viel Einsatz und Sensibilität für die Musik schaffen an diesem Abend
für Sie einen Raum von künstlerischem Ausdruck und Entfaltung in der gemütlichsten Konzertlocation Hamburgs.

Eintritt: 15€, ermäßigt 8€
Der wird gefördert von der Initiative Musik gGmbH.

25/07/2024

03/08 | 19:00 | Los Brujitos & phonosuite DJs
Lust auf eine unvergessliche Sommernacht mit Live-Musik und DJs im Hafenbahnhof?
Dann seid unbedingt dabei. Die Los Brujitos spielen ihre funky Rhythmen gemischt mit Bock'n'Roll bei guten Wetter auf der Außenbühne. Sonst findet das Konzert drinnen statt. Wir sind flexibel, Hauptsache tanzbar.
Achtung ein Hut geht um.
Nach dem Konzert geht es weiter mit den phonosuite-DJs Leichtmatrose & Plattenmeister Alfie mit Ihrem Platten-Cocktail mit Zutaten aus FunkSoul, MashUp, RareGroove, LatinAfro, PunkRock, DiscoPop und einer Brise SkaReaggea. Das Mischungsverhältnis kann leicht abweichen. Cheers.

Das Konzert startet um 19:00 Uhr und die phonosuite DJs starten um 21:30 Uhr.
Der Hafenbahnhof hat ab 18:00 Uhr geöffnet.

29/7 | 19:30 | JazzraumTrio lucidNiklas Werk (git), Christian Müller (b), Bastian Menz (dr)lucid ist das Trio des Hambur...
23/07/2024

29/7 | 19:30 | Jazzraum
Trio lucid
Niklas Werk (git), Christian Müller (b), Bastian Menz (dr)
lucid ist das Trio des Hamburger Gitarristen Niklas Werk. Mit Einflüssen von Ambrose Akinmusire über Aphex Twin, von Jakob Bro bis hin zu Paul Motian entsteht in den Eigenkompositionen des Gitarristen zeitgenössischer Jazz. Nostalgische Klangsphären treffen auf filigranes kammermusikalisches Zusammenspiel, rockige Grooves auf lyrische Melodien. Gemeinsam mit Lucas Kolbe (b) und Bastian Menz (dr) kombiniert das Trio elektronische und akustische Elemente und verwirklicht so ihre Vorstellung einer vielschichtigen und dennoch greifbaren Klangwelt.

AK: 15€ ermäßigt 8€

Der Hafenbahnhof hat ab 18:00 Uhr geöffnet.
Der Jazzraum wird freundlichst gefördert durch die Initiative Musik gGmbH.

26/07 | 20:00 | Mottenkoje Lasst uns gemeinsam in die ‚Mottenkoje‘ eintauchen, wo wir zu einer elektronisch-klanglichen ...
19/07/2024

26/07 | 20:00 | Mottenkoje
Lasst uns gemeinsam in die ‚Mottenkoje‘ eintauchen, wo wir zu einer elektronisch-klanglichen Kombination aus Hafen- und Bahnhofsatmosphäre sanft durch die Nacht flattern. Taucht ein, lasst euch elektrisieren und nehmt aus dem gemütlichen Nest wohlige Gedanken mit nach Hause!

Lineup:
Purzlbaum
iván & yunus
Dan Solo b2b kahrodalí

Eintritt frei

24/06 | 19:30 | Jazzraumflow regulator"in musik freiheit verhandeln. chancen spüren. vibrant. die kraft vereinter stärke...
18/06/2024

24/06 | 19:30 | Jazzraum
flow regulator
"in musik freiheit verhandeln. chancen spüren. vibrant. die kraft vereinter stärke erleben. [in gegenwart.] verbunden. durch kunst sprechen. menschen lieben. [weiter.] leben." - yvonne dombrowski, 2023
vincent dombrowski (alto saxophone, alto flute), camila nebbia (tenor saxophone), albin vesterberg (guitar), gustav groman (semi-acoustic bass), lukas schwegmann (drums)

Der wird von der Initiative Musik gGmbH gefördert.

Der Hafenbahnhof hat Montags ab 18:00 Uhr geöffnet.

Adresse

Grosse Elbstrasse 276
Hamburg
22767

Öffnungszeiten

Montag 18:00 - 00:00
Dienstag 18:00 - 01:00
Mittwoch 18:00 - 01:00
Donnerstag 18:00 - 01:00
Freitag 18:00 - 03:00
Sonntag 13:00 - 19:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hafenbahnhof erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Videos

Teilen

Our Story

Impressum Adresse: Hafenbahnhof Firmenname: Hafenbahnhof Michael Beckmann Straße Nummer: Grosse Elbstrasse 276 PLZ Ort: 22767 Hamburg - Altona Telefon: 040 25 48 25 01 E-Mail: info (ät) hafenbahnhof.com Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE-248403338

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Veranstaltungsort für Live-Musik in Hamburg

Alles Anzeigen