Zinnschmelze

Zinnschmelze Kulturzentrum, Zinnschmelze. Maurienstr.19, 22305 Hamburg, [email protected] Impressum: http://www.zinnschmelze.de/impressum.htm

Der Barmbeker Verein für Kultur und Arbeit e.V. betreibt seit 1984 die Zinnschmelze als Kulturzentrum

Zinn schmilzt bei 231,93 Grad Celsius. Im Kulturzentrum in Hamburg - Barmbek schmilzt man schon bei nordeuropäischen Temperaturen dahin, denn in den Räumen der alten Zinnschmelze, der ehemaligen New York Hamburger Gummiwarenfabrik, bietet das Kulturzentrum ein weitgefächertes Veranstaltungsprogramm. Neben den kulturellen Genüssen, sorgen unsere Partner vom LüttLiv für das leibliche Wohl. Eine kleine, feine Speisenkarte und eine umfangreiche Getränkekarte stillen so manchen Wunsch und das auch noch zu sensationellen Preisen. Im Sommer erwartet den Gast der schönste Fabrikbiergarten Hamburgs.

Liebe Freundinnen, liebe Freunde der Zinnschmelze, wir wünschen Euch ein feines Jahresende, besinnliche Feiertage und ei...
19/12/2022

Liebe Freundinnen, liebe Freunde der Zinnschmelze, wir wünschen Euch ein feines Jahresende, besinnliche Feiertage und einen guten Start für 2023. Vom 24.12.2022 - 08.01.2023 machen wir eine kleine Winterpause. Lasst es Euch gut ergehen. Wir freuen uns ab 09. Januar wieder auf Euch. Schaut doch solange einmal hier:
https://youtu.be/E51XVqX38_8

Der Workshop führt in die Klangwelt der Rhythmen Tadschikistans und Mittelasiens ein. Die Teilnehmer:innen erfahren Inte...
28/11/2022

Der Workshop führt in die Klangwelt der Rhythmen Tadschikistans und Mittelasiens ein. Die Teilnehmer:innen erfahren Interessantes, Erstaunliches und Erbauliches zu dieser Region, ihren Instrumenten und Musikkulturen, wobei Perkussionsinstrumente im Vordergrund stehen.

Offen für Anfänger:innen und Fortgeschrittene besteht in diesem Workshop sowohl die Möglichkeit, sich mit der traditionellen tadschikischen Rahmentrommel Doyra bekannt zu machen, oder aber Rhythmen der Region auf eigenen Trommeln nachzuspielen. Dabei wird insbesondere der korrekten Spielposition, Handhaltung und der Klangqualität Aufmerksamkeit geschenkt. Gesang und Melodieinstrumente können nach Gehör gespielt eine willkommene Begleitung sein. Eine seltene Gelegenheit, diese hier in Deutschland noch weitgehend unbekannte Musikkultur aus erster Hand kennen zu lernen. Wir sind gespannt, wie weit die Karawane kommen wird!

Anmeldung unter: [email protected]

Kosten: 10,-€

Traditionell zum Saisonabschluss kommt das Feierabendsingen mit einer Weihnachtsedition um die Ecke. Weihnachtslieder st...
27/11/2022

Traditionell zum Saisonabschluss kommt das Feierabendsingen mit einer Weihnachtsedition um die Ecke. Weihnachtslieder stehen natürlich im musikalischen Mittelpunkt! Aber es wird auch für das leibliche Wohl und die Wärme von innen gesorgt. Das LüttLiv verwöhnt uns mit Glühwein, an der einen oder anderen Ecke lodert ein Feuerchen und das Feierabendsingen der Zinnschmelze verabschiedet sich bis zum März 2023 in die Winterpause.

Die Zinnschmelze lädt zum freien, gemeinsamen Singen ein! Fast jeder Mensch singt im Auto oder unter der Dusche, aber nicht jeder traut sich, gemeinsam mit anderen Menschen zu singen oder will sich gleich für einen festen Chor verpflichten. Mit unserem Feierabendsingen sprechen wir speziell diese „Sänger*innen“ an.

Menschen kommen zum Feierabend einfach eine Stunde zusammen, haben Spaß und singen. Es bietet einen wunderbaren Anlass zur zwanglosen Begegnung, der aus Kollegen, Nachbarn und Fremden Freunde macht. Singen verbindet jenseits von Herkunfts- und Altersgrenzen. Wer schon einmal im Chor gesungen hat, kennt diese besondere Art des Miteinanders. Geleitet wird das Feierabendsingen von Diplom-Gesangslehrerin Susanne Etmanski.

Bitte unbedingt anmelden! https://zinnschmelze.de/programm/feierabendsingen-die-weihnachtsausgabe/
Es gibt ja die Weihnachtsedition!

Wir danken „Kultur für alle“ für die Förderung.

Swinging Advent bei der SWINGSCHMELZE!So., 27.11.2022 um 15 UhrLindy Hop, der Tanz zur Swingmusik, zeichnet sich durch f...
26/11/2022

Swinging Advent bei der SWINGSCHMELZE!
So., 27.11.2022 um 15 Uhr
Lindy Hop, der Tanz zur Swingmusik, zeichnet sich durch fließende Bewegungen, Kicks und schnelle Beinbewegungen aus. Dabei bekommt man einfach gute Laune. Ob allein oder als Paar – jede(r) ist herzlich willkommen.

Nach der Einführung sind alle eingeladen, das Tanzbein zu schwingen. Für den Einführungstanzkurs und die Partymusik sorgt die New Swing Generation www.newswinggeneration.de

Sollten die Gäste, ob der wilden Tanzerei erschöpft sein, haben sie die Möglichkeit, sich bei feinen, frischen Kuchen zu erholen und Kräfte für die nächste Tanzrunde zu sammeln.

HEUTE! wird geschwoft und gelauscht. Um 20 Uhr geht´s los mit der Welcome Music Session Band. Nach dem Konzert tanzen wi...
25/11/2022

HEUTE! wird geschwoft und gelauscht. Um 20 Uhr geht´s los mit der Welcome Music Session Band. Nach dem Konzert tanzen wir einfach weiter mit den besten Beats, die die Muusiker:innen und Musiker der Welcome Session Band "auflegen" werden. Kommt vorbeit! Eintritt frei, wir freuen uns über Spenden.

23/11/2022

Und morgen bei uns auf der Bühne erlebt ihr u.a. die frischgebackene Hamburger
Literaturpreisträgerin Claudia Schumscher.

Tanzt Euch warm. Samstag freuen wir uns auf Euch und die Salsa Night.
17/11/2022

Tanzt Euch warm. Samstag freuen wir uns auf Euch und die Salsa Night.

Oft kopiert, nie erreicht!
Legendär, so kann man mittlerweile die Mutter aller Salsa Nights nennen. Heiß geht es zu, geflirtet, getanzt und geplaudert wird, wenn sich jeden dritten Samstag im Monat die Salsa-Gemeinde mit den Tanzlehrlingen trifft. Die Anfängerinnen und Anfänger kommen pünktlich um neun Uhr zum Einführungstanzkurs. Hier lernen sie die Grundschritte der Stile Salsa, Bachata und Merengue. Die Tanzprofis kommen ab zehn Uhr zur heißesten Party mit der besten Musik aus Lateinamerika, aufgelegt von DJ Nacho und DJane LIZ.
Coole Drinks, entspannte Atmosphäre und der Saal der Zinnschmelze erwarten den geneigten Gast.
Szene Hamburg Nacho Cordova

Endlich geben wir wieder ein Konzert. Wir laden Euch herzlich ein, uns zuzuhören! Der Feierabendchor, der Atelierchor un...
16/11/2022

Endlich geben wir wieder ein Konzert. Wir laden Euch herzlich ein, uns zuzuhören!

Der Feierabendchor, der Atelierchor und der Popchor des MAO vereinen ihre Stimmen in einem bunten Liederreigen von Volkslied bis Pop: Mit Songs wie „I see fire“ und „Feeling good“, „Freut Euch des Lebens“ und „Bella Ciao“, mit dem schwungvollen „Tourdion“ und dem titelgebenden „Give me my Song“ lassen wir Ku**er und Sorgen hinter uns und holen uns unseren gemeinsamen Gesang, Unser Lied zurück.

Chorkonzert „Give me my Song“
Samstag, 19. November, 17 Uhr
Kirche St. Gertrud, Uhlenhorst/Mundsburg
Eintritt frei – Wir bitten um eine Spende

Feierabendchor der Zinnschmelze
Atelierchor des MAO
Popchor des MAO
Susanne Etmanski – Chorleiterin
Mari Inoue-Pangritz - Klavier

Oft kopiert, nie erreicht!Legendär, so kann man mittlerweile die Mutter aller Salsa Nights nennen. Heiß geht es zu, gefl...
05/11/2022

Oft kopiert, nie erreicht!
Legendär, so kann man mittlerweile die Mutter aller Salsa Nights nennen. Heiß geht es zu, geflirtet, getanzt und geplaudert wird, wenn sich jeden dritten Samstag im Monat die Salsa-Gemeinde mit den Tanzlehrlingen trifft. Die Anfängerinnen und Anfänger kommen pünktlich um neun Uhr zum Einführungstanzkurs. Hier lernen sie die Grundschritte der Stile Salsa, Bachata und Merengue. Die Tanzprofis kommen ab zehn Uhr zur heißesten Party mit der besten Musik aus Lateinamerika, aufgelegt von DJ Nacho und DJane LIZ.
Coole Drinks, entspannte Atmosphäre und der Saal der Zinnschmelze erwarten den geneigten Gast.
Szene Hamburg Nacho Cordova

Wer bereits bei den letzten Konzerten in der Zinnschmelze dabei war, braucht eigentlich keine weiteren Informationen und...
04/11/2022

Wer bereits bei den letzten Konzerten in der Zinnschmelze dabei war, braucht eigentlich keine weiteren Informationen und ist jetzt auch bestimmt wieder mit dabei! Der Bandname ist Programm und Garantie für gute Musik zugleich und für tanzbaren Groove auf hohem Niveau. Einfach Musik, die Spaß macht.

Die Band war zwischenzeitlich auch fleißig, hat das bestehende Programm, einer bunten Mischung aus Funk, Soulklassikern der frühen 60iger, Tanznummern der 80iger, gewürzt mit einer Prise Rock und gefühlvollem Jazz bis hin zu aktuellen Soulhits, noch um einige neue zusätzliche Titel ergänzt. Also lasst euch überraschen! Die mittlerweile zehnköpfige Band ist mit drei Vocals, 2x Saxofon, Trompete und einer Backingband mit Gitarre, Keyboard, Bass und Drums für diese Musik auch optimal aufgestellt. Mit Musikern aus fünf Nationen international besetzt, beherrschen sie nicht nur ihre Instrumente sondern garantieren für alle Anwesenden auch einen stimmungsvollen und hoffentlich unvergesslichen Abend.

Vorverkauf wird übrigens, nicht nur wegen des günstigeren Eintrittspreis dringend empfohlen, denn das letzte Konzert war ausverkauft!

Also runter vom Sofa, Karten kaufen oder reservieren, Freunde mitbringen und ab in die Zinnschmelze zum mittanzen, mitsingen und Spaß haben mit SoulReport
Wir freuen uns auf euch!
Und weil im Moment ja alles teurer wird, hat SoulReport den Eintritt im Vorverkauf auf freundliche € 9,- und an der Abendkasse auf €15,- festgelegt, damit auch jeder die Möglichkeit hat, an diesem Abend dabei sein zu können

Karten gibt´s bei Tix For Gigs oder in der Zinnschmelze

Heute als Opener: RITM-XKhayrullo Dadoboev & Uta Schilling)Das tadschikisch-internationale Perkussion Projekt RITM-X ver...
03/11/2022

Heute als Opener: RITM-X
Khayrullo Dadoboev & Uta Schilling)
Das tadschikisch-internationale Perkussion Projekt RITM-X verbindet traditionelle Rhythmen Mittelasiens mit modernen Beats und Klängen der Weltmusik.

ENG: The Tajik-international percussion project RITM-X combines traditional rhythms from Central Asia with modern beats and sounds of world music.

Gegründet wurde RITM-X von Khayrullo Dadoboev, der als herausragender Profimusiker seit über 20 Jahren seine Heimat Tadschikistan auf der internationalen Bühne repräsentiert. Seit kurzem lebt er in Hamburg und arbeitet gemeinsam mit Uta Schilling daran, diese faszinierende und in Deutschland noch weitgehend unbekannte Musikkultur bekannt zu machen. Es lohnt sich, diesen Geheimtipp anzuschauen und miteinzusteigen in die Karawane der Rhythmen.

Wir freuen uns auf Euch & gemeinsames Jammen!
Gemeinsam Jammen und Feiern wir Musik aus aller Welt – bringt einfach gute Laune und gern auch Euer Instrument mit!
Wir freuen uns schon sehr auf Euch!!!
Wir laden immer am 2. Donnerstag im Monat Musikbegeisterte aus den Geflüchtetenunterkünften, aus der Barmbeker Nachbarschaft, aus ganz Hamburg ein,

gemeinsam Musik zu machen, sich kennenzulernen und den Abend zu genießen. Kommt gern mit euren Instrumenten oder einfach nur zum Zuhören.

Musiker*innen aller Genres & Traditionen, wie klingt eure Musik?
It’s your turn to bring your own song or piece from your personal musical backround. Before our little summerbreak in July, we will open the Welcome Music Session with an Open Mic for you to play alone or with your ensemble – Afterwards we’ll jam altogether!

Bald geht´s los:Die Zinnschmelze lädt zum freien, gemeinsamen Singen ein!Fast jeder Mensch singt im Auto oder unter der ...
02/11/2022

Bald geht´s los:
Die Zinnschmelze lädt zum freien, gemeinsamen Singen ein!
Fast jeder Mensch singt im Auto oder unter der Dusche, aber nicht jeder traut sich, gemeinsam mit anderen Menschen zu singen oder will sich gleich für einen festen Chor verpflichten. Mit unserem Feierabendsingen sprechen wir speziell diese „Sänger:innen“ an. Menschen kommen nach dem Feierabend einfach eine Stunde zusammen, haben Spaß und singen. Es bietet einen wunderbaren Anlass zur zwanglosen Begegnung, der aus Kollegen, Nachbarn und Fremden Freunde macht. Singen verbindet jenseits von Herkunfts- und Altersgrenzen. Wer schon einmal im Chor gesungen hat, kennt diese besondere Art des Miteinanders.

Geleitet wird das Feierabendsingen von Diplom-Gesangslehrerin Susanne Etmanski.

Wir danken „Kultur für alle!“ für die Unterstützung!

Wem es gefallen hat, den bitten wir dringend um Spenden, denn wir haben bisher keine ausreichende Finanzierung fürs Feierabendsingen zusammen bekommen.

Bitte unbedingt anmelden, wenn Ihr das Textheft haben möchtet!
https://zinnschmelze.de/programm/feierabendsingen-11/

Gefördert von: Kultur für Alle der Röder-Stiftung und der Stiftung Kulturglück in Kooperation mit der Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Das Projekt Nord-Spart-Sofort will Wirtschaftsminister Robert Habecks erklärtes Ziel, dass wir ALLE 10% Energieeinsparen...
01/11/2022

Das Projekt Nord-Spart-Sofort will Wirtschaftsminister Robert Habecks erklärtes Ziel, dass wir ALLE 10% Energieeinsparen können, in Hamburg-Nord umsetzen und um ein weiteres Ziel, nämlich der 10% Reduzierung von Einwegplastik und (Plastik)Verpackungen ergänzen.
In zwei Beteiligungsforen („Nord spart sofort – 10% Energiesparen im Bezirk“, „Nord wird plastik-frei – weniger ist weniger“) werden konkrete Ideen und Anleitungen erarbeitet, wie Privathaushalte diese 10-Prozent Ziele erreichen. In diesen Foren stellen wir unsere Aktions-Anleitungen vor.
Das erste Energiesparforum findet am 4.11. 2022 in der Zinnschmelze statt. 19:00 – 20:30, Einlass ab 18:30 zum Kennenlernen.
Wenn wir alle 10% Energie in unserem Haushalt sparen wollen, müssen wir zuerst herausfinden, welches denn genau unsere „Energiefresser“ sind. Das kann sehr individuell sein.
Im Energiesparforum möchten wir mit Ihnen gemeinsam Herangehensweisen für eine Energieverbrauchs-Inventur bei Ihnen zu Hause entwickeln und Impulse für effektive Spaß-Maßnahmen im Alltag geben. Unser Ziel ist, dass Sie durch diese einfachen Maßnahmen in Ihrem Haushalt 10% Energie (Strom, Heißwasser, Heizung) einsparen und diese Idee dann weiterverbreiten, so dass immer mehr Energie gespart wird – im Stadtteil, im Bezirk, in ganz Hamburg.

Lassen Sie es uns gemeinsam angehen! Herzlich willkommen am 4.11.!

Der Workshop findet im Rahmen der Hamburger BNE2030 Initiative „Nord Spart Sofort“ statt und ist finanziert vom Hamburger Klimafond.

Mehr Informationen unter www.nord-spart-sofort.de
Spart Sofort

28/10/2022

Die gute Nachricht der Woche:Der Stadtteilrat Barmbek-Nord hat unseren Antrag auf eine Anschubfinanzierung für den ZinneChor nach der Coronazeit in Höhe von 550€ einstimmig bewilligt. Wir freuen uns sehr, denn damit finanzieren wir unsere weitere Mitgliedschaft im Chorverband und Werbeplakate und -Flyer (wir suchen weiterhin stimmkräftige Mitsänger*innen). Ganz herzlichen Dank!

TRARAHHHHH, we proudly present: GLÜCKTrickfilme von Kindern zum Thema Glück.
23/10/2022
Glück

TRARAHHHHH, we proudly present: GLÜCK
Trickfilme von Kindern zum Thema Glück.

Trickfilme von Kinder gemacht zum Thema GLÜCK.Was ist Glück für Dich? Dieser Fragen gingen Kinder im Alter von 10 - 12 Jahren während des Ferienprogramm im O...

So., 23.10.2022 um 17 Uhr Goethes Italienische ReiseVera Rosenbusch und Lutz Flörke begeben sich mit uns auf eine litera...
22/10/2022

So., 23.10.2022 um 17 Uhr
Goethes Italienische Reise
Vera Rosenbusch und Lutz Flörke begeben sich mit uns auf eine literarisch Reise.
Reisen Sie mit uns nach Italien! Goethe flieht vor seinen Ämtern am Weimarer Hof und erlebt in Rom „…einen zweiten Geburtstag, eine wahre Wiedergeburt“. Zwei Jahre ist er in seinem Sehnsuchtsland unterwegs und ändert dort sein Leben und sein Dichten. In Italien entdeckt er die Autonomie der Literatur, die sich gegen Vereinnahmungen durch Politik, Moral, Pädagogik u.a. wehrt. Auch von praktischen Problemen erzählt er: Wie gefährlich waren die Kutschen? Was gab es zu essen? Wie bestieg man den Vesuv? – Und nicht zuletzt entdeckt er Roms erotische Seiten. Begleiten Sie Vera Rosenbusch & Dr. Lutz Flörke auf die wohl berühmteste Reise der deutschen Literatur.

EINTRITT: 15,00€ / 9,00€ erm.

Bis zu 5 Autor*innen Neue Texte – Kurzgeschichten, Romanauszüge, Weltgeschehen...Die Lesebühne ZINNOBER steht für zeitge...
20/10/2022

Bis zu 5 Autor*innen Neue Texte – Kurzgeschichten, Romanauszüge, Weltgeschehen...

Die Lesebühne ZINNOBER steht für zeitgenössische, kontroverse Literatur.
Dazu geben die ZINNOBERs Tipps zu Büchern, Serien, und Satinbettwäsche.
ZINNOBER
Die monatliche Lesebühne mit Alexander Posch, Claudia Schumacher und Johanna Sebauer,
Heute zu Gast: Isabel Bogdan und Sascha Preiß.

Isabel Bogdan (*1968 in Köln) ist Literaturübersetzerin, Autorin und Bloggerin. Sie lebt in Hamburg.
2016 erschien ihr erster Roman Der Pfau und stand monatelang auf der Spiegel-Bestseller Liste, drei Jahre später veröffentlichte sie den Roman Laufen.
2021 wurde Laufen mit Anna Schudt in der Hauptrolle für das ZDF verfilmt. 2022 wird Der Pfau von Lutz Heineking junior als Kinoproduktion verfilmt.

Sascha Preiß (*1973 in Erfurt) hat 2020 den Erzählband 'Sibirische Geschichten' veröffentlicht. Preiß lebte mehrere Jahre in Sibirien. Er spielt Bratsche und Gitarre. Preiß ist Mitherausgeber der Literaturzeitschrift 'TAU'.

ZINNOBER – Eine neue Hoffnung
Stets am letzten Donnerstag des Monats
Karten an der Abendkasse
Folgetermin: Donnerstag, 24. November 2022
.selbst

Macht mit!
14/10/2022

Macht mit!

Du hast Lust bei unserem Kooperationsprojekt dazugeHören mitzumachen?
Schau dir unsere Ausschreibung für ein Design und Motiv an: https://t1p.de/xkze7
Außerdem suchen wir eine:n Kostümbildner:in und 3 Performance-Künstler:innen.

Weitere Infos: https://momentmal-hamburg.de/
Mit: Zinnschmelze Goldbekhaus e.V. Ella Kulturhaus Langenhorn

Morgen geht es los!
11/10/2022

Morgen geht es los!

Du singst doch auch, dann singe mit uns!
12. Oktober, 18h
Die Zinnschmelze lädt zum freien, gemeinsamen Singen ein!

Fast jeder Mensch singt im Auto oder unter der Dusche, aber nicht jeder traut sich, gemeinsam mit anderen Menschen zu singen oder will sich gleich für einen festen Chor verpflichten. Mit unserem Feierabendsingen sprechen wir speziell diese „Sänger:innen“ an. Menschen kommen nach dem Feierabend einfach eine Stunde zusammen, haben Spaß und singen. Es bietet einen wunderbaren Anlass zur zwanglosen Begegnung, der aus Kollegen, Nachbarn und Fremden Freunde macht. Singen verbindet jenseits von Herkunfts- und Altersgrenzen. Wer schon einmal im Chor gesungen hat, kennt diese besondere Art des Miteinanders.

Geleitet wird das Feierabendsingen von Diplom-Gesangslehrerin Susanne Etmanski.

Wir danken „Kultur für alle!“ für die Unterstützung!

Wem es gefallen hat, den bitten wir dringend um Spenden, denn wir haben bisher keine ausreichende Finanzierung fürs Feierabendsingen zusammen bekommen.

Bitte unbedingt anmelden, wenn Ihr das Textheft haben möchtet unter https://zinnschmelze.de/programm/feierabendsingen-10

Adresse

Maurienstraße 19
Hamburg
22305

U3, S1, S11, Bus Nr. 47, 23, 171, 172, 173, 177, 231, 261, 277, 600, 607, 617, M23

Allgemeine Information

Professionell und handgemacht ist unser künstlerischer Anspruch, die Atmosphäre persönlich und nah dran.

Öffnungszeiten

Montag 17:00 - 22:00
Dienstag 11:00 - 23:00
Mittwoch 11:00 - 23:00
Donnerstag 11:00 - 23:00
Freitag 11:00 - 23:00
Samstag 13:00 - 23:00
Sonntag 13:00 - 20:00

Telefon

04023188555

Produkte

Theater, Musik, Partys, Literatur, Diashows, Vorträge, Kleinkunst und Kinderveranstaltungen wechseln sich regelmäßig ab.
Ein CafeBistro ist im Haus.

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zinnschmelze erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Zinnschmelze senden:

Videos

Teilen

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Veranstaltungsort für Live-Musik in Hamburg

Alles Anzeigen

Bemerkungen

Moin, liebes Team der Zinnschmelze. Seid Ihr hier auch dabei? Würde mich freuen die TRUDE in rot zu sehen. ;)

Hier haben sich Metallurgen Gedanken gemacht.
Gutes tun, darüber reden und gewinnen! Bis zum 24. September 2019 könnt Ihr Euch wieder mit Eurem gemeinnützigen Projekt für den „Hamburg Airport. Bewegt. Nachbarschaftspreis 2019“ bewerben. Kreativität und Herzblut werden dabei belohnt: Die Teams, die in der anschließenden Online-Abstimmung überzeugen, können sich über einen Teil des insgesamt 12.000 Euro hohen Preisgeldes freuen. Wir freuen uns auf Eure Einreichung und wünschen viel Glück!

Alle Informationen: www.hamburg-airport-bewegt.de
Und noch ein Video von der letzten Musik Peep Show.
Wer ist spontan 🙂 Ab Montag die ganze Woche flexibel könnt ihr auch mal einen Tag mitmachen.

Im Performance-Workshop könnt ihr all eure Ideen und Gedanken frei im Lauf lassen und sie Ausdrucken. Egal wie. Ihr könnt rapen, tanzen, malen, essen, sprechen. Es ist eine gute Gelegenheit und sich zu begegnen und neue Leute kennenzulernen. Wenn ihr zwischen 15 und 24 seid seid ihr Herzlich Willkommen.

Wo: Barmbek Basch, Wohldorfer Straße 30
Wann: Montag bis Freitag immer von 10 bis 15Uhr
Eintritt frei + Mittagessen

Anmeldung: [email protected]

Ich freue mich auf euch.
Florencia Antonia Lasch Macaya
Freude.
Gutes tun, darüber reden und gewinnen! Noch bis zum 17. September 2017 können sich gemeinnützige Vereine, Verbände und Einrichtungen mit ihrem Projekt für den „Hamburg Airport. Bewegt. Nachbarschaftspreis 2017“ bewerben. Kreativität und Herzblut werden dabei belohnt: Das Team, das in der anschließenden Online-Abstimmung überzeugt, kann sich über einen Teil des insgesamt 10.000 Euro hohen Preisgeldes freuen.

Wir sind gespannt auf Eure Einreichungen unter: http://www.hamburg-airport-bewegt.de/
#}