
18/12/2021
Motiv aus der Fotosammlung Siegfried Sander Multiple Box Hamburg
Wir sind ein Kunsthaus in Hamburg. Wir bieten neben Klassikern von Beuys, Palermo, Polke, Richter und Warhol auch junge Kunst und Multiples an.
Motiv aus der Fotosammlung Siegfried Sander Multiple Box Hamburg
Werbung für die Post. Zumindest so eine phantasievolle….
Werbung für die Post. Zumindest so eine phantasievolle…
DIETER SCHWERDTLE, ein begnadeter Fotograf. Beuys machte ihn zum Hausfotografen von 7000 EICHEN (1982-1987).
Beuys 100 / Presse und News / Spenden und Fördern Imaging Beuys. Fotografien von Dieter Schwerdtle 15.10.2021 – 7.1.2022 8. Oktober 20218. Oktober 2021 [Pressemeldung] Presserundgang: Freitag, 15.10.2021, 14:30 Uhr mit Dr. Birgitta Coers Im Beuys-Jubiläumsjahr präsentiert das documenta arc...
How to Make Sense of the World - Svala Thorsdottir & Wu Shanzhuan mit Thomas Fuesser. Die Ausstellung ist heute von 11-17 Uhr geöffnet und natürlich auch der reguläre Betrieb. Kommt vorbei - wir freuen uns!
Eine sensationelle Ausstellung. Ein Muss für alle Beatles-Fans.
Kunsthalle der Sparkassenstiftung Lüneburg in der KulturBäckerei.
Passt auf euch auf!
„Beware of dog“, art & less, Multiple 30 Euro
Klaus Staeck, Deutsche Arbeiter 1972, signiertes Plakat - 30 Euro
Schaut mal auf www.multiple-box.de
ENDE DER SOMMERPAUSE!
How to Make Sense of the World - Thomas Fuesser, Inga Svala Thorsdottir & Wu Shanzhuan
9. September - 16. Oktober 2021 // Eröffnung: Donnerstag, 9. September 2021, 18:00 Uhr.
Wir freuen uns auf Euch!
Happy Tuesday, Hamburg 🌂
Wir haben geöffnet!
Di - Fr 11:00 - 19:00 Uhr
Sa 11:00 - 17:00 Uhr
Kommt vorbei, oder schaut online vorbei und bestellt dort.
👋🏻👋🏻👋🏻
NEW IN! „Boxkampf für Direkte Demokratie“, 1972.
2 Exemplare des Plakats von JOSEPH BEUYS und ABRAHAM DAVID CHRISTIAN, gerahmt, eins davon signiert.
SIGI SANDER im Interview mit KAY DETHLEFS! Zwei Podcast Folgen, in denen Sigi seine Geschichte als Mitarbeiter von JOSEPH BEUYS erzählt.
Klickt auf den Link und hört rein:
https://hamburgarts.de/hamburg-arts-als-podcast/
Eine der vielen sehenswerten Ausstellungen zum 100. Geburtstag von JOSEPH BEUYS.
Eröffnung der Ausstellung JOSEPH BEUYS - PLAKATE.MULTIPLES. in der Kunsthalle der Sparkassenstiftung Lüneburg am 09. Mai 2021.
KARIN ROCHOLL - BEUYS UND LINDENBERG, Bochum 1982
Der empfehlenswerte Katalog zur Ausstellung in Essen ist nun im Buchhandel erhältlich.
Die Unsichtbare Skulptur. Der Erweiterte Kunstbegriff nach Joseph Beuys - Bildhauer, Aktionskünstler und Zeichner – Joseph Beuys (1921–1986) revolutionierte den Kunstbegriff und zählt zu den weltweit
Weil ich immer wieder darauf angesprochen wurde. Es gibt noch einmal ein Kontingent des Buches kostenlos in der MULTIPLE BOX:
ISABEL MAHNS TECHAU hat die Hamburger Kunstszene in den letzten 30 Jahren journalistisch und fotografisch begleitet und dokumentiert. Stets neugierig und offenherzig, wurde sie dabei selbst zu einem gern gesehenen, vitalen, Empathie, Jugendlichkeit und Freude versprühenden Kunstwerk mit wachem Geist.
Ihrem Körper geschuldet, hat sie sich vor einigen Jahren Home Office verordnet und wer von ihr zum "Frühstück bei Isabel" eingeladen wird, darf sich stolz und glücklich schätzen. - So am I.
Als Gruß an Ihre Freunde hat sie mir ein Kontingent ihres Buches KUNSTSZENE HAMBURG mitgegeben, das, solange der Vorrat reicht, KOSTENLOS bei mir abgeholt werden kann.
Noch ein Bild zum angeben: Der Galerist (rechts) als junger Grüner.
Zum 100. Geburtstag wiederentdeckt:
Der Galerist (2. von links) bei einem Vortrag von Beuys im Internationalen Kulturzentrum Achberg, Wangen 1978.
Udo Lindenberg und Joseph Beuys, Bochum 1982
Foto: Karin Rocholl
Fundstück:
Erinnerung an die geplante Bepflanzung der Spülfelder Altenwerder 1983
Heute morgen im Deutschlandradio Kultur:
Johannes Stüttgen im Gespräch mit Ulrike Timm
https://srv.deutschlandradio.de/themes/dradio/script/aod/index.html?audioMode=2&audioID=3&state=
Nina Hagen und ihre Mutter Eva-Maria.
Foto: Günter Zint
ANNETTE LEDERER - LORIOT UND EVELYN HAMANN
Hamburg 80er Jahre
https://www.multiple-box.de/produkt/annette-lederer-loriot-und-evelyn-hamann-02-hamburg-80er-jahre/
DAS RÄTSEL
Zu harter Stoff für Facebook.
Aber wen es interessiert, der kann ja mal googeln.
https://www.multiple-box.de/produkt/annettte-lederer/
FRANZ JOSEPH VAN DER GRINTEN. Mein alter Kunsterzieher am Gelsenkirchner Grillo-Gymnasium ist tot. Indirekt habe ich ihm sehr sehr viel zu verdanken.
https://www.monopol-magazin.de/museums-mitbegruender-und-beuys-freund-van-der-grinten-tot
Franz Joseph van der Grinten, Mitbegründer des Museums Schloss Moyland und Jugendfreund von Joseph Beuys, ist tot
Was für ein wunderbarer Besuch. Vielen Dank für euer Kommen, liebe Guilia, lieber Andy von Lightpower Collection. Ich freue mich über unsere Zusammenarbeit.
ISABEL MAHNS-TECHAU hat die Hamburger Kunstszene in den letzten 30 Jahren journalistisch und fotografisch begleitet und dokumentiert. Stets neugierig und offenherzig, wurde sie dabei selbst zu einem gern gesehenen, vitalen, Empathie, Jugendlichkeit und Freude versprühenden Kunstwerk mit wachem Geist.
Ihrem Körper geschuldet, hat sie sich vor einigen Jahren Home Office verordnet und wer von ihr zum "Frühstück bei Isabel" eingeladen wird, darf sich stolz und glücklich schätzen. - So am I.
Als Gruß an Ihre Facebook-Freunde hat sie mir ein Kontingent ihres Buches KUNSTSZENE HAMBURG mitgegeben, das, solange der Vorrat reicht, KOSTENLOS bei mir abgeholt werden kann.
Eine Kunstaktion zum 100. Geburtstag: zu Ehren Joseph Beuys' wollen bayerische Kommunen Bäume pflanzen und damit an die legendäre Aktion "7000 Eichen" in Kassel erinnern
ZWEI MALERFREUNDE MANFRED BESSER UND UDO LINDENBERG
Freitag, 25.09. - Samstag, 01.11. 2020
Manche stapeln hoch, wir stapeln tief.
Diese Ausstellung ist seit vielen Monaten geplant und in Erwartung besserer Tage immer wieder verschoben worden. Am 20. August ist MANFRED BESSER nach langer Krankheit gestorben und wir haben uns entschlossen, nun mit einer Auswahl seiner Arbeiten an ihn zu erinnern.
1945 in Fürstenwerder bei Danzig geboren, ein Jahr später siedelt die Familie nach Schleswig-Holstein um, mit 15 Jahren fasst er den Entschluss, Künstler zu werden. Er zieht nach Hamburg und studiert ab 1965 für drei Jahre an der Hochschule für bildende Künste bei Willem Grimm. Erste Ausstellungen, z. B. im schwedischen Jönköping folgen rasch.
Seinen Lebensunterhalt während des Studiums und in den Jahren danach verdient er durchgehend mit Arbeit im Hamburger Hafen. Das rege Treiben dort und die besondere Atmosphäre werden prägend für sein Werk. Inspiriert durch Aufenthalte in London und Paris eröffnet er in den späten 70er Jahren auch das Kontor feiner Künstlerwerkstoffe, für lange Zeit eine wichtige Anlaufstelle der Kreativen aus Hamburg und Umgebung. Künstler wie Paul Wunderlich, Horst Janssen, Gerhard Fietz oder Udo Lindenberg kaufen hier ein und lassen sich beraten.
Für Letzteren wird Manfred Besser zum Lehrer und Kurator von mehr als 40 Ausstellungen. So war es selbstverständlich für UDO LINDENBERG, seinem Freund mit einer gemeinsamen Ausstellung zu danken.
Wir haben uns entschlossen, ohne eine Vernissage zu eröffnen und laden zum Besuch der Ausstellung ab Freitag, den 25. September zu den gewohnten Öffnungszeiten ein.
Besonderen Dank an Udo Lindenberg und das Kunstarchiv Lüneburg.
Siegfried Sander
Freund und Lehrer: Udo Lindenberg trauert um Manfred Besser
Er war Udo Lindenbergs persönlicher Zeichenlehrer und ein angesehener Künstler: Landschaftsmaler Manfred Besser ist am 20. August im Alter von 75 Jahren an seinem Wohnort in Dahlenburg-Ellringen im Kreis Lüneburg ...
Ab Freitag, den 25.09.2020 zeigt die MULTIPLE BOX Arbeiten von UDO LINDENBERG und MANFRED BESSER.
Es geht wieder los. Die Sommerpause ist zu Ende und die Galerien in der Hamburger Admiralitätstraße eröffnen gemeinsam mit einem Softopening vom 3. bis zum 5. September 2020.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bitte beachten Sie die geltenden Hygieneregeln.
Good bye, Manfred Besser (1945-2020).
Schade, dass du die immer wieder verschobene Ausstellung MALERFREUNDE mit Udo Lindenberg nun nicht mehr mit deiner physischen Anwesenheit bereichern kannst.
Wir sehen uns in der MULTIPLE BOX.
Admiralitätstraße 76
Hamburg
20459
S1 Stadthausbrücke U3 Rödingsmarkt
Dienstag | 11:00 - 19:00 |
Mittwoch | 11:00 - 19:00 |
Donnerstag | 11:00 - 19:00 |
Freitag | 11:00 - 19:00 |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Multiple Box erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Multiple Box senden:
»akku – Autismus, Kunst und Kultur«
Rothenbaumchaussee 15Atelier Geddert Malschule , Zeichenschule
Bahrenfelder Kirchenweg 49AKTIV KREATIV Basteln und mehr
Harksheider Str. 9