Multiple Box

Multiple Box Wir sind ein Kunsthaus in Hamburg. Wir bieten neben Klassikern von Beuys, Palermo, Polke, Richter und Warhol auch junge Kunst und Multiples an.

Motiv aus der Fotosammlung Siegfried Sander Multiple Box Hamburg
18/12/2021

Motiv aus der Fotosammlung Siegfried Sander Multiple Box Hamburg

Werbung für die Post. Zumindest so eine phantasievolle….
14/11/2021

Werbung für die Post. Zumindest so eine phantasievolle….

Werbung für die Post. Zumindest so eine phantasievolle…
14/11/2021

Werbung für die Post. Zumindest so eine phantasievolle…

DIETER SCHWERDTLE, ein begnadeter Fotograf. Beuys machte ihn zum Hausfotografen von 7000 EICHEN (1982-1987).
08/10/2021
Imaging Beuys. Fotografien von Dieter Schwerdtle 15.10.2021 – 7.1.2022 – documenta forum

DIETER SCHWERDTLE, ein begnadeter Fotograf. Beuys machte ihn zum Hausfotografen von 7000 EICHEN (1982-1987).

Beuys 100 / Presse und News / Spenden und Fördern Imaging Beuys. Fotografien von Dieter Schwerdtle 15.10.2021 – 7.1.2022 8. Oktober 20218. Oktober 2021 [Pressemeldung] Presserundgang: Freitag, 15.10.2021, 14:30 Uhr mit Dr. Birgitta Coers  Im Beuys-​Jubiläumsjahr präsentiert das documenta arc...

How to Make Sense of the World -   Svala Thorsdottir & Wu Shanzhuan mit Thomas Fuesser. Die Ausstellung ist heute von 11...
02/10/2021

How to Make Sense of the World - Svala Thorsdottir & Wu Shanzhuan mit Thomas Fuesser. Die Ausstellung ist heute von 11-17 Uhr geöffnet und natürlich auch der reguläre Betrieb. Kommt vorbei - wir freuen uns!

Eine sensationelle Ausstellung. Ein Muss für alle Beatles-Fans.
28/09/2021
Kunsthalle Lüneburg

Eine sensationelle Ausstellung. Ein Muss für alle Beatles-Fans.

Kunsthalle der Sparkassenstiftung Lüneburg in der KulturBäckerei.

Passt auf euch auf!„Beware of dog“, art & less, Multiple 30 Euro
04/09/2021

Passt auf euch auf!
„Beware of dog“, art & less, Multiple 30 Euro

Klaus Staeck, Deutsche Arbeiter 1972, signiertes Plakat - 30 Euro Schaut mal auf www.multiple-box.de
03/09/2021

Klaus Staeck, Deutsche Arbeiter 1972, signiertes Plakat - 30 Euro
Schaut mal auf www.multiple-box.de

ENDE DER SOMMERPAUSE! How to Make Sense of the World - Thomas Fuesser, Inga Svala Thorsdottir & Wu Shanzhuan 9. Septembe...
31/08/2021

ENDE DER SOMMERPAUSE!
How to Make Sense of the World - Thomas Fuesser, Inga Svala Thorsdottir & Wu Shanzhuan

9. September - 16. Oktober 2021 // Eröffnung: Donnerstag, 9. September 2021, 18:00 Uhr.

Wir freuen uns auf Euch!

Happy Tuesday, Hamburg 🌂Wir haben geöffnet! Di - Fr 11:00 - 19:00 Uhr Sa 11:00 - 17:00 UhrKommt vorbei, oder schaut onli...
06/07/2021

Happy Tuesday, Hamburg 🌂
Wir haben geöffnet!
Di - Fr 11:00 - 19:00 Uhr
Sa 11:00 - 17:00 Uhr
Kommt vorbei, oder schaut online vorbei und bestellt dort.
👋🏻👋🏻👋🏻

NEW IN! „Boxkampf für Direkte Demokratie“, 1972.2 Exemplare des Plakats von JOSEPH BEUYS und ABRAHAM DAVID CHRISTIAN, ge...
29/06/2021

NEW IN! „Boxkampf für Direkte Demokratie“, 1972.
2 Exemplare des Plakats von JOSEPH BEUYS und ABRAHAM DAVID CHRISTIAN, gerahmt, eins davon signiert.

Eine der vielen sehenswerten Ausstellungen zum 100. Geburtstag von JOSEPH BEUYS.
30/05/2021
Eröffnung der Ausstellung Joseph Beuys

Eine der vielen sehenswerten Ausstellungen zum 100. Geburtstag von JOSEPH BEUYS.

Eröffnung der Ausstellung JOSEPH BEUYS - PLAKATE.MULTIPLES. in der Kunsthalle der Sparkassenstiftung Lüneburg am 09. Mai 2021.

KARIN ROCHOLL - BEUYS UND LINDENBERG, Bochum 1982
25/05/2021

KARIN ROCHOLL - BEUYS UND LINDENBERG, Bochum 1982

Der empfehlenswerte Katalog zur Ausstellung in Essen ist nun im Buchhandel erhältlich.
24/05/2021
Wienand Verlag | Heinrich Theodor Grütter, Christoph Schurian, Johannes Stüttgen, Joachim Weber, Carla Zimmermann, Rosa Schmitt-Neubauer, Lukas Beckmann, Eugen Blume, Silvia Gauss, Ulrike Grossarth, Christiane Hoffmanns, Dieter Köpplin, Mario...

Der empfehlenswerte Katalog zur Ausstellung in Essen ist nun im Buchhandel erhältlich.

Die Unsichtbare Skulptur. Der Erweiterte Kunstbegriff nach Joseph Beuys - Bildhauer, Aktionskünstler und Zeichner – Joseph Beuys (1921–1986) revolutionierte den Kunstbegriff und zählt zu den weltweit

Weil ich immer wieder darauf angesprochen wurde. Es gibt noch einmal ein Kontingent des Buches kostenlos in der MULTIPLE...
21/05/2021

Weil ich immer wieder darauf angesprochen wurde. Es gibt noch einmal ein Kontingent des Buches kostenlos in der MULTIPLE BOX:

ISABEL MAHNS TECHAU hat die Hamburger Kunstszene in den letzten 30 Jahren journalistisch und fotografisch begleitet und dokumentiert. Stets neugierig und offenherzig, wurde sie dabei selbst zu einem gern gesehenen, vitalen, Empathie, Jugendlichkeit und Freude versprühenden Kunstwerk mit wachem Geist.
Ihrem Körper geschuldet, hat sie sich vor einigen Jahren Home Office verordnet und wer von ihr zum "Frühstück bei Isabel" eingeladen wird, darf sich stolz und glücklich schätzen. - So am I.
Als Gruß an Ihre Freunde hat sie mir ein Kontingent ihres Buches KUNSTSZENE HAMBURG mitgegeben, das, solange der Vorrat reicht, KOSTENLOS bei mir abgeholt werden kann.

Noch ein Bild zum angeben: Der Galerist (rechts) als junger Grüner.
13/05/2021

Noch ein Bild zum angeben: Der Galerist (rechts) als junger Grüner.

Zum 100. Geburtstag wiederentdeckt:Der Galerist (2. von links) bei einem Vortrag von Beuys im Internationalen Kulturzent...
12/05/2021

Zum 100. Geburtstag wiederentdeckt:

Der Galerist (2. von links) bei einem Vortrag von Beuys im Internationalen Kulturzentrum Achberg, Wangen 1978.

Udo Lindenberg und Joseph Beuys, Bochum 1982Foto: Karin Rocholl
24/02/2021

Udo Lindenberg und Joseph Beuys, Bochum 1982
Foto: Karin Rocholl

Fundstück:Erinnerung an die geplante Bepflanzung der Spülfelder Altenwerder 1983
14/01/2021

Fundstück:
Erinnerung an die geplante Bepflanzung der Spülfelder Altenwerder 1983

14/01/2021
Nina Hagen und ihre Mutter Eva-Maria.Foto: Günter Zint
13/11/2020

Nina Hagen und ihre Mutter Eva-Maria.
Foto: Günter Zint

08/10/2020

Was für ein wunderbarer Besuch. Vielen Dank für euer Kommen, liebe Guilia, lieber Andy von Lightpower Collection. Ich freue mich über unsere Zusammenarbeit.

ISABEL MAHNS-TECHAU hat die Hamburger Kunstszene in den letzten 30 Jahren journalistisch und fotografisch begleitet und ...
08/10/2020

ISABEL MAHNS-TECHAU hat die Hamburger Kunstszene in den letzten 30 Jahren journalistisch und fotografisch begleitet und dokumentiert. Stets neugierig und offenherzig, wurde sie dabei selbst zu einem gern gesehenen, vitalen, Empathie, Jugendlichkeit und Freude versprühenden Kunstwerk mit wachem Geist.
Ihrem Körper geschuldet, hat sie sich vor einigen Jahren Home Office verordnet und wer von ihr zum "Frühstück bei Isabel" eingeladen wird, darf sich stolz und glücklich schätzen. - So am I.
Als Gruß an Ihre Facebook-Freunde hat sie mir ein Kontingent ihres Buches KUNSTSZENE HAMBURG mitgegeben, das, solange der Vorrat reicht, KOSTENLOS bei mir abgeholt werden kann.

ZWEI MALERFREUNDE                                                       MANFRED BESSER UND UDO LINDENBERGFreitag, 25.09....
24/09/2020

ZWEI MALERFREUNDE MANFRED BESSER UND UDO LINDENBERG
Freitag, 25.09. - Samstag, 01.11. 2020

Manche stapeln hoch, wir stapeln tief.

Diese Ausstellung ist seit vielen Monaten geplant und in Erwartung besserer Tage immer wieder verschoben worden. Am 20. August ist MANFRED BESSER nach langer Krankheit gestorben und wir haben uns entschlossen, nun mit einer Auswahl seiner Arbeiten an ihn zu erinnern.

1945 in Fürstenwerder bei Danzig geboren, ein Jahr später siedelt die Familie nach Schleswig-Holstein um, mit 15 Jahren fasst er den Entschluss, Künstler zu werden. Er zieht nach Hamburg und studiert ab 1965 für drei Jahre an der Hochschule für bildende Künste bei Willem Grimm. Erste Ausstellungen, z. B. im schwedischen Jönköping folgen rasch.

Seinen Lebensunterhalt während des Studiums und in den Jahren danach verdient er durchgehend mit Arbeit im Hamburger Hafen. Das rege Treiben dort und die besondere Atmosphäre werden prägend für sein Werk. Inspiriert durch Aufenthalte in London und Paris eröffnet er in den späten 70er Jahren auch das Kontor feiner Künstlerwerkstoffe, für lange Zeit eine wichtige Anlaufstelle der Kreativen aus Hamburg und Umgebung. Künstler wie Paul Wunderlich, Horst Janssen, Gerhard Fietz oder Udo Lindenberg kaufen hier ein und lassen sich beraten.

Für Letzteren wird Manfred Besser zum Lehrer und Kurator von mehr als 40 Ausstellungen. So war es selbstverständlich für UDO LINDENBERG, seinem Freund mit einer gemeinsamen Ausstellung zu danken.

Wir haben uns entschlossen, ohne eine Vernissage zu eröffnen und laden zum Besuch der Ausstellung ab Freitag, den 25. September zu den gewohnten Öffnungszeiten ein.

Besonderen Dank an Udo Lindenberg und das Kunstarchiv Lüneburg.

Siegfried Sander

Freund und Lehrer: Udo Lindenberg trauert um Manfred Besser
19/09/2020
Freund und Lehrer: Udo Lindenberg trauert um Manfred Besser

Freund und Lehrer: Udo Lindenberg trauert um Manfred Besser

Er war Udo Lindenbergs persönlicher Zeichenlehrer und ein angesehener Künstler: Landschaftsmaler Manfred Besser ist am 20. August im Alter von 75 Jahren an seinem Wohnort in Dahlenburg-Ellringen im Kreis Lüneburg ...

Ab Freitag, den 25.09.2020 zeigt die MULTIPLE BOX Arbeiten von UDO LINDENBERG und MANFRED BESSER.
19/09/2020

Ab Freitag, den 25.09.2020 zeigt die MULTIPLE BOX Arbeiten von UDO LINDENBERG und MANFRED BESSER.

Es geht wieder los. Die Sommerpause ist zu Ende und die Galerien in der Hamburger Admiralitätstraße eröffnen gemeinsam m...
02/09/2020

Es geht wieder los. Die Sommerpause ist zu Ende und die Galerien in der Hamburger Admiralitätstraße eröffnen gemeinsam mit einem Softopening vom 3. bis zum 5. September 2020.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bitte beachten Sie die geltenden Hygieneregeln.

Good bye, Manfred Besser (1945-2020).Schade, dass du die immer wieder verschobene Ausstellung MALERFREUNDE mit Udo Linde...
22/08/2020

Good bye, Manfred Besser (1945-2020).

Schade, dass du die immer wieder verschobene Ausstellung MALERFREUNDE mit Udo Lindenberg nun nicht mehr mit deiner physischen Anwesenheit bereichern kannst.

Wir sehen uns in der MULTIPLE BOX.

Adresse

Admiralitätstraße 76
Hamburg
20459

S1 Stadthausbrücke U3 Rödingsmarkt

Öffnungszeiten

Dienstag 11:00 - 19:00
Mittwoch 11:00 - 19:00
Donnerstag 11:00 - 19:00
Freitag 11:00 - 19:00
Samstag 11:00 - 17:00

Telefon

040/37517510

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Multiple Box erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Multiple Box senden:

Teilen

Kategorie

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Kunstgalerie in Hamburg

Alles Anzeigen

Bemerkungen

Es geht um Joseph Beuys ... in unserem zweiten Teil des Jahresrückblicks 2021⭐🎄

Das 100 Jahre Beuys-Jubiläumsjahr haben wir mit der Ausstellung Beuys-Plakate sowie vielfältigen Beuys-Veranstaltungen begleitet. Darunter waren Führungen durch die Ausstellung mit Galerist Siegfried Sander sowie Vorträge aus Kunstgeschichte, Anthroposophie, Beuys' Biographie...

Was Joseph Beuys wohl heute in der Krisensituation gemacht, gedacht, gesagt hätte haben wir Siegfried Sander im Interview gefragt, der viele Jahre als Joseph Beuys' Assistent tätig war.

Hier ist der Link:

https://www.youtube.com/watch?v=cJyvsAjklxE

Eine ganz neue Note bringt aktuell die Ausstellung von Manuela Mordhorst in unser Haus: Hinaus in die Welt will ich gehen
mit abstrakten Insel- und Naturbildern. Einen Einblick dazu gibt es auch in den Fotos von heute.

Wir schließen mit den besten Weihnachtswünschen für euch alle und einer kleinen Bitte... dazu einfach durch die Bilder klicken ❤️🎄

Manuela Mordhorst Malerei
Multiple Box
In der Multiple Box in Hamburg gibt es heute einen „Geschenkenotdienst“: Noch bis 16.00 Uhr könnt ihr dort Kunstwerke zum Verschenken erwerben. Weihnachten ist gerettet 🤩

Kennt ihr noch mehr Geschenkenotdienste? 🤔
Die legendäre Honigpumpe am Arbeitsplatz von Joseph Beuys Galerist Siegfried Sander von der Galerie Multiple Box war auf der Documenta 6 dabei - Die Geschichte jetzt im PODCAST Hamburg Arts. Foto Rainer Rappmann, FIU-Verlag

Hier der Link zur Podcast-Episode

https://hamburgarts.podigee.io/s1e5-honigpumpe
Die legendäre Honigpumpe am Arbeitsplatz von Joseph Beuys- Siegfried Sander war auf der Documenta 6 dabei - die Geschichte jetzt im PODCAST Hamburg Arts. Foto Rainer Rappmann, FIU-Verlag.

Hier der Link
https://hamburgarts.podigee.io/s1e5-honigpumpe
Die Honigpumpe von Joseph Beuys auf der Documenta 6 - und Sigi Siegfried Sander war dabei - die Geschichte im POCAST Hamburg Arts - hier der Link. Foto © Rainer Rappmann, FIU-Verlag

www.hamburgarts.de
Nicht nur Inzidenzwerte können steigen. So hat sich die Zahl der Schaufenster auf der Fleetinsel, die die Retrospektive »Große Unruhe« zeigen, innerhalb weniger Tage von eins auf drei erhöht. Neben Westwerk. zeigen jetzt auch das Kunstantiquariat Lührs und die Multiple Box Arbeiten des Künstlers Daniel Matzenbacher. Noch bis nächsten Sonntag …

(Fotos: André Lützen)
Yesterday we visited our friends from Multiple Box in Hamburg. Sigi convinces the hanseatic folks to become Rock'n'Roll lovers 💪🏼
Check out their great portfolio of fine art prints and gifts!
Multiple Box Neal Preston Photography
Weihnachten naht - hier eine 🎁 Geschenkidee:
Schild "When too perfect lieber Gott böse" von Nam June Paik. Zu bestellen bei Multiple Box - eine wunderbare Kunstgalerie in Hamburg!
"Cool Cool" Multiple by PETRUS WANDREY (*1939-2012). DIGITALISM ART: Edition of 25 pcs. by Multiple Box Hamburg, Germany. Signed in year 2000.

Petrus Wandrey (1939-2012) war ein deutscher Künstler der in Hamburg lebte und arbeitete. Seine Arbeiten sind hauptsächlich im Surrealismus und in der Welt des Pop-Art beheimatet. Wandrey war von Wissenschaft und Technologie fasziniert. Diese Themenbereiche erscheinen sehr oft in seinen von Einfachheit und Brillanz der digitalen Bildkultur geprägten Arbeiten. Mit der Übergabe seines Tafelbildes „Science And Beyond“ an die Fordham Universität, New York, rief er 1978 die Digitalismus-Bewegung ins Leben. Die vertikale und horizontale Aneinanderreihung von Pixeln, der kleinsten, vorgegebenen Fläche in Form eines Quadrats, ergeben eine computertypische Silhouette, deren Zick-Zack-Konturen eines der Markenzeichen der facetten- und nuancenreichen Darstellungsvielfalt seines Oeuvres sind.

Wandreys Schaffensphasen umfassten Malerei, Skulptur, Installation, Grafik, Objektkunst und Möbel-, Schmuck- sowie Textil-Design. In seinen frühen Jahren war er als Designer und Illustrator für unzählige Schallplattencover der Bereiche Klassische Musik, Jazz und Rock tätig, gestaltete dann Titelseiten und Illustrationen für Printausgaben von Capital / Der Spiegel / Pl***oy / stern / DIE ZEIT und Filmplakate für Rainer Werner Fassbinder.

Im Jahre 1975 reiste Wandrey nach Portlligat zu seinem Idol Salvador Dalí, dem er sein Werk „Venus’ Wind“ (1973) als Geburtstagsgeschenk überreichte. Dalí machte Wandreys „Venus“ zum festen Bestandteil im "Mae-West-Room" des Teatre-Museo Dalí in Figueras (Spanien), mahnte ihn aber, dass der Surrealismus eine Erfindung Dalís Generation sei und Wandrey eine neue Stilrichtung für seine Zeit suchen und finden möge. Gegenwärtig ist ein Teil Wandreys Oeuvre in der SAMMLUNG FALCKENBERG in Hamburg vertreten.
______________________
Photo © Chahil Art Consulting | 2019
#}