
22/06/2022
Salamanda - 'Song For Paul' (Hamburg sagt Danke) FINAL PREVIEW
Weil wir es so lieben. Schöner Song. Eine tolle Band. https://youtu.be/fhoHF9kQo5w
Öffentliche Verbreitung des Videos erst ab 17.06.22, 06:00 Uhr MEZ
Kunst, Kultur und Unterhaltung von St. Pauli. NO LOCATION (anymore)
Konzerte, Events, Konzepte, Ausstellungen, Soziales & Besonderes.
(Zum Impressum: http://kukuun.com/impressum/) Im neu eröffneten Klubhaus Sankt Pauli hat das kukuun sein neues Zuhause am alten Standort bezogen. Gute Drinks, bester Sound, tolle Künstler und jeden Tag ein bisschen etwas anderes ... Damals wie heute: unberechenbar. Mit Blick auf das Treiben des Spielbudenplatzes und der Reeperbahn lässt sich all zu oft die Zeit vergessen. Parken könnt ihr übrigens super bei den Reeperbahn Garagen (Spielbudenplatz).
Wie gewohnt öffnen
Weil wir es so lieben. Schöner Song. Eine tolle Band. https://youtu.be/fhoHF9kQo5w
Öffentliche Verbreitung des Videos erst ab 17.06.22, 06:00 Uhr MEZ
ArtWEEK 7.7. bis 14.7.2022
Liebe kreative Geister des Quartiers, liebe Alle,
wir möchten dieses Jahr
1. den vielgeliebten ArtWALK des Künstlers Uli Pforr wieder auf die Straße holen (und um ein Kunstwerk von Maaike Dirxx erweitern) und
2. eine ArtWEEK veranstalten und dabei mal den Fokus auf die Bildende Kunst im Viertel lenken. (Start am 7.7. mit einer Pressekonferenz – Details folgen)
Das heißt, wir wollen das gesamte künstlerische Tun und Wirken sichtbar(er) machen.
PR, Flyer, Social Media, Rundgänge und mehr werden dabei zum Einsatz kommen.
Wer mag mit seinem/ihrem Tun und Wirken dabei sein? Dann teilt uns einfach mit, mit was.
Tag des offenen Atelier? Eine extra Ausstellung? Eine Performance? Ein StreetArt-Rundgang? Oder einfach nur Öffnungszeiten?
Egal wie, egal was .. lasst uns zeigen wie bunt, vielfältig und besonders das künstlerische Treiben St. Paulis ist …
Über die Musik St. Paulis wird ständig geredet und berichtet …
wir meinen, St. Paulis Kunst und Kultur sind so viel mehr.
Bitte gebt uns bis zum 14.6.2022 Bescheid.
Liebe Grüße
Julia & Lars
Quartiersmanagement
Wir schließen uns an!
Statement zu der aktuellen Debatte in Hamburg, die unter Anderem das Docks & die Grosse Freiheit 36 betreffen
Wir, ein Zusammenschluss aus Hamburger Clubs, Veranstalter*innen und Künstler*innen, stehen für eine solidarische, bunte, demokratische Gesellschaft, die sich ganz klar und konsequent gegen rechte Einstellungen, wie Rassismus, Antisemitismus, Sexismus, sowie sonstiges menschenverachtendes Gedankengut, stellt. Wir sind uns unserer gesellschaftlichen und politischen Verantwortung bewusst und betrachten es somit als wichtig, Stellung zu der aktuellen Debatte, die unter Anderem das Docks, die Grosse Freiheit 36, die Prinzenbar, den Kaiserkeller, die Galeria 36 und die TraumGmbH (Kiel) betreffen, zu beziehen.
Mitte 2020 veröffentlichte das Docks Hamburg einen Facebook-Beitrag zu einer Aktion zum Thema Corona-Maßnahmen. In diesem Beitrag kritisierten sie die „einseitige Debatte“ zu den Beschlüssen zur Eindämmung der Pandemie und stellten ihre Außenwände als Plakatwand zur Verfügung. Die Bewerbung zielte ausdrücklich darauf ab, die in den von ihnen als „Mainstreammedien“ betitelten Meinungen durch „Alternativen“ zu ergänzen. Die Betreiber*innen schafften damit seit Beginn dieser Aktion Platz für die Verbreitung antisemitischer und rechter Verschwörungsmythen.
Im aktuellen Statement des Docks & der Grossen Freiheit 36 wird davon gesprochen, dass die Betreiber*innen nicht immer der Meinung dieser, teilweise extrem rechten, Inhalte waren. Dadurch wird der Versuch unternommen sich von diesen zu distanzieren. Eine Einsicht oder Reflektion, dass sie als Betreiber*innen durchaus die Verantwortung dafür tragen und als „Redaktion“ entscheiden, welche Plakate aufgehängt werden, bleibt völlig aus. Im Juni 2020 wurde davon gesprochen, dass die Inhalte der Plakatwand "sorgsam ausgewählt und auf rechte Inhalte und Verschwörungstheorien überprüft" (Zitat Susanne Leonhard, Geschäftsführerin Docks, Facebook-Kommentar unter Post v. 15.06.2020) werden sollten. Die Betreiber*innen widersprechen sich selbst, da sie zum Einen behaupten, dass eine Prüfung der Inhalte stattfindet, zum anderen aber, dass sie sich von den Inhalten distanzieren.
Des Weiteren wird in der Stellungnahme häufig von Meinungsfreiheit gesprochen. Wer jedoch rechten Akteur*innen und Verschwörungsideolog*innen wie „Ken FM“ und „Reitschuster“ eine Bühne bietet, verbreitet damit rechte Inhalte und wirkt als Multiplikator*in für jenes Gedankengut. In der Stellungnahme wird sich hinter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit versteckt und die Aktion dadurch legitimiert. Es ist ein Armutszeugnis auf der einen Seite einen vermeintlich kritischen Diskurs einzufordern, diesen dann weit nach rechts zu öffnen und im Folgenden die dadurch laut werdende Kritik, als nicht demokratisch und „Meinungsdiktatorisch“ abzutun. Diese Doppelmoral können wir nicht dulden. Wir betrachten dies außerdem als gefährliches Instrument, das zu einer Wahrnehmungsverschiebung fernab wissenschaftlich fundierter Fakten führt. Diese Verschiebung treibt nicht nur eine Spaltung der Gesellschaft voran, sondern schürt auch Ressentiments und Menschenhass. Statt die Öffentlichkeitswirkung des Veranstaltungsortes zu nutzen, um dafür zu sorgen das sich Menschen untereinander solidarisieren und unterstützen, wurde so ein weiterer Raum für Falschinformationen, Unsicherheit und
Menschenverachtung geschaffen. Wir müssen und wollen uns auf so eine widerliche Diskussion, bei der Grenzen verwischt und Fakten verklärt werden, nicht einlassen. Wir verurteilen die Verbreitung falscher und wissenschaftlich widerlegter Aussagen sowie die Instrumentalisierung von Wissenschaftler*innen, Künstler*innen sowie Opfern des Nationalsozialismus aufs Schärfste.
Vor knapp 2 Wochen fand in der Grossen Freiheit 36 eine Pressekonferenz des neu gegründeten "Bündnis für Aufklärung" statt.Hier wurden unter anderem schlimme Krankheitsverläufe des Corona-Virus geleugnet. Dies ist ein Schlag ins Gesicht für alle betroffenen Menschen, die Freund*innen und Familienangehörige durch das Virus verloren haben. Mit der Bereitstellung der Grossen Freiheit 36 für diese Pressekonferenz, positionieren sich die Betreiber*innen erneut. Mit dem letzten Statement haben sich das Docks und die Grosse Freiheit 36 klar auf einem Feld positioniert, was fernab unseres kulturellen und gesellschaftlichen Miteinanders basiert. Niemand verbietet den Betreiber*innen und den Verfasser*innen der Inhalte, ihre Meinung frei zu äußern. Sie müssen jedoch mit den Konsequenzen leben.
Die nicht nur logische Konsequenz, sondern das entschiedene Mittel ist unsere klare Distanzierung von solch relativistischen, instrumentalisierenden und falschen Aussagen, die die Plakatwand zieren. Eine weitere Konsequenz ist, dass wir jegliche Zusammenarbeit mit den betroffenen Clubs und Veranstalter*innen konsequent abbrechen und nicht im Zusammenhang mit ihnen stehen wollen.
Wir fordern vom Docks, der Grossen Freiheit 36, der Prinzenbar, dem Kaiserkeller und der Galeria 36: Den sofortigen Austritt aus dem Hamburger Clubkombinat.
Im selben Zuge möchten wir uns mit dem Clubkombinat solidarisieren. Unser Ziel ist keine Spaltung innerhalb des Vereins, sondern ein Safe-Space innerhalb der Hamburger Clublandschaft, mit Mitgliedern die sich für eine solidarische, demokratische Gesellschaft einsetzen und konsequent und offen gegen Rassismus, Antisemitismus und Sexismus einstehen.
Erstunterzeichner*innen:
Abramowicz
Astra Stube
Bandulera
Bass Forward The Revolution BeyondBorders
Booze Cruise Festival Boy Dvision
Café Hochberg Booking & Konzertveranstaltung Chief Brody
Damaged Goods
DJ Tofuwabohu
Fidel Bastro
Gängeviertel
Golden Pudel Club
Gregor Samsa (Sounds Of Subterrania) Grundeis
Hafenklang
Hamburg Konzerte
Headcrash
Holly Would Surrender
ILL
JazzFederation
Keine Bühne Für Nationalist*innen Kleiner Donner
Komet
Krank
Kulturelles Neuland e.V. KulturWerkstatt Hamburg KunstKate Volksdorf
La Pochette Surprise
Lets Stay United
Marias Ballroom
Mark Boombastik
Mark Gerecke
MFS Music
Michel Kazak
Milena Kopetz, evo.one_
Miley Silence
Millerntor Gallery
Molotow
Momo
Mondo Bizarro Punkrockradio Motorschiff Stubnitz e.V.
Myriam Lange
Nachtasyl
Old Dubliner
Outside The Lines
Painted Block e.V.
PAL
Peter Kraemer
Pony Bar
Potato Fritz
Power Suff Girls
Rilrec
Rock & Wrestling
Rote Flora
Schrødingers Semtex
Südpol
The Detectors Tingel-Tours Trümmerratten Uebel & Gefährlich unhappybirthday Velvet Bein Waagenbau
Wild Wax Shows Wolf von Waldenfels Zinnschmelze
DER Hit an der alten Bar!
https://music.apple.com/de/album/eh-cumpari/1460701734?i=1460702099
Titel · 2:26 · 2019
Einer geht noch…
https://music.apple.com/de/album/universal-tellerw%C3%A4scher/311002614?i=311002632
Titel · 4:06 · 2005
Zum Abschluss „Verstärker“!
https://music.apple.com/de/album/verst%C3%A4rker/141709025?i=141709453
Titel · 4:52 · 1994
Oh, ja…!
https://music.apple.com/de/album/wenn-ich-ein-turnschuh-w%C3%A4r/132611718?i=132611719
Titel · 5:15 · 2006
Important announcement:
https://music.apple.com/de/album/popkultur-meide/255371257?i=255371568
Titel · 4:03 · 2001
Der zweite Titel ist für Henny (R.I.P.!) ; von Kante…
https://music.apple.com/de/album/zombi/1436857918?i=1436857924
Titel · 4:32 · 2004
So, Freund*innen der gepflegten Unterhaltungskultur:
Titel, welche wir im „alten“ kukuun (bevor wir diesen „Fanclub“ Laden hatten) oft gespielt wurden.
Ich beginne mit einem „Evergreen“ des großen Knarf Rellöm:
https://music.apple.com/de/album/autobiographie-einer-heizung/324002480?i=324002509
Titel · 4:54 · 2008
Nicht so ganz audiophil, aber sehr knackig…!
Titel · 6:57 · 1999
„Dead can dance“ - „Rakim“
Titel · 6:25 · 2004
Audio-Porn ist das Wort der Stunde!
Ich beginne mit Tangerine Dream und dem gleichnamigen Stück der Aufname vom 10. Dezember 1983: Poland!
https://music.apple.com/de/album/poland-live/1485049419?i=1485049420
Titel · 22:26 · 2011
Als Letztes:
Das Anspruchsvolle
„Music for 18 Musicians“:
Enjoy yourself…!
Performance of Music for 18 at Temple University in Philadelphia, PA on April 5, 2016 (Temple Performing Arts Center). Players from Temple University, Mobius...
Als Zweites: „Quartet“:
Quartet, by Steve ReichI. FastII. SlowIII. FastPerformed by icarus QuartetJeff Stern, Matt Keown, Larry Weng, and Yevgeny Yontovhttp://www.icarusQuartet.orgR...
Ich hatte angekündigt, dass ich in unregelmäßigen regelmäßigen Abständen hier Inspirierendes posten werde.
Heute ist so ein Tag.
Es geht um Minimal Musik und um den ungekrönten König selbiger: Steve Reich.
Enjoy…!
Als Erstes möchte ich Euch das Stück 2 x 5 ans Herz legen.
Hier eine der zahlreichen existierenden Versionen:
Steve Reich2x51. Fast2. Slow - 10:123. Fast - 13:25Anton Glushkin - Guitar 1 & Guitar 2Dmitry Abdurasulov - Keys 1 & Keys 2Gleb Kolyadin - Piano 1 & Piano 2M...
Zum Abschluss Ann Annie
https://youtube.com/c/annannie-
Reel to reel…
Schlaft gut…
https://youtu.be/SctH4jJNeP8
time in sequence ~ in motionTRANSCRIPTION //annannie.bandcamp.comIN FRAMES // ~Uher 4400 Report monitor around lamp.Captured with Canon 6...
Der zweite im Bunde für heute Abend ist Ehsan Gelsi aus Australien.
https://youtube.com/c/EhsanGelsi
Den kann ich mir sehr gut auf dem Spielbudenplatz vor größeren Veranstaltungen vorstellen.
Enjoy…!
LG,
Olaf
Please subscribe and follow me on Facebook: http://www.facebook.com/esnglsi/ Stream, buy and steal my music: http://eeeeee.bandcamp.com/
Da wir uns ja nun seit einem gefühlten Jahr im Stillstand befinden, habe ich beschlossen, in unregelmäßigen Abständen hier meine Funde aus der Musikszene zu posten, in der Hoffnung, dass es die ein oder Anderen inspiriert.
Heute beginne ich mit Jay Hosking…
Jay Hosking ist Dozent für Neurowissenschaften und Psychologie an der University of British Columbia in Kanada. Um nicht bekloppt zu werden, macht er in seiner Freizeit Musik.
Ich beginne mit einer Session mit einem Freund, welcher die Drums recht gut beherrscht.
LG,
Olaf
A live performance, all on hardware, and inspired by making music with other humans. We are living in a great era of using synth hardware in a live band setu...
Unsere Herzensleserpistole sendet DAS Weihnachtslied 2020. Machen wir alle das Beste draus. Passt auf euch, bleibt gesund und nun PROST!
All I Want For Christmas Cover (German)Music: Mariah CareyLyrics: LeserpistolePictures: DemThomasSeineKunst
Das beste Team der Welt!
Nun nicht mehr Angestellte, sondern gleichwertige Partner und Freunde.
Intelligenz und Herz gewinnen!
Wir sind sehr dankbar:
Chiara, Vicky, Dirk, Sönke, Wolf,
Einen großartigen 3. Advent wünschen Julia & Olaf
Von urbaner Subkultur bis Entertainment. Hamburgs Vielfalt entführt in die Welten von New York bis Las Vegas. Erlebe die Hansestadt 24/7.
👉 www.dieweltinhamburg.de
Freitagstagestipp
Kukuun - In Your Face!
Als Laden gibt es das kukuun zwar aktuell nicht, aber wir tanzen weiter in Euren Herzen, wissen wir doch.
Und darum kriegt ihr jetzt was auf die Fresse!
Unsere Soli-Maske nämlich. In krisensicherem Schwarz mit stilsicherem kukuun-Logo in der Mitte. Inklusive der original flexiblen Stereo-Ohr-Henkel, um Mund und Nase kiezmäßig zu vermummen. Für läppische € 10,- einfach hier in den Kommentaren reservieren. Bezahlung dann per Paypal (sofern möglich - sonst Überweisung) und Zack geht das in die Post. Und weil in unserem Herzen immer noch die Künstler*innen dieser Stadt tanzen, gehen zwei Euro Spende pro Maske raus an RockCity Hamburg
Bleibt gesund!
——-
Es ist nur ein Ansichtsfoto.
Die eigentliche Maske ist hochwertiger.
Lieferung ca 10 Tage / Vorbestellung empfohlen / limitierte Auflage
Hier die Beschreibung:
Es handelt sich bei der Maske um eine textile Mund-Nasen Behelfsmaske und um kein Medizinprodukt. Diese Behelfsmaske kann das Infektionsrisiko verringern, schützt aber in erster Linie nicht den Träger sondern sein Umfeld
*Diese Maske ist atmungsaktiv und durchfeuchtet nicht (im Gegensatz z.B. zu Baumwollmasken)
* 100% Polyester Vlies einlagig, nach Ökotex 100 zertifiziert
* Kann bei 60 Grad in der Waschmaschine gewaschen werden (wenn möglich in einem kleinem Wäschesack). NICHT TROCKNER GEEIGNET
da sind wir doch dabei
Ihr habt den Online-Kick-Off von Scharfgestellt letzte Woche verpasst? Macht nix - hier zum Nachholen. Wir freuen uns auf die nächste Ausgabe und vermissen euch ganz doll Astrid Rolle Peter G. Dirmeier
Scharfgestellt Zuhause Vol. 1 Unsere Gäste: Ann-Marlene Henning (www.doch-noch.de), Ansgar Hagen und Jann Klose (www.jannklose.com) Moderation: Astrid Rolle ...
🥳🥳
Roun Zieverink
Ein locker flockiger Abend, mit Charme, geschützt und vor allem um die Zeit rum zu kriegen 😉 mit Freude an Musik und Spaß an der Kunst, Humor im Gepäck und allerhand im Repertoire! * Oldies&Goldies, Musical&Jazz * Herzensmelodien 🧡 *
🎶🎹👉 https://www.facebook.com/events/546775925969092/facebook.com/zieverinkroun
Wir DANKEn allen Menschen, die dafür sorgen, dass unser Leben weitergehen kann. Macht mit und setzt ein Zeichen – am Donnerstag den 26.03., exakt um 21 Uhr: Kombiniert die Gebärde mit einem Lichtsignal, macht ein Foto und schickt es in die Welt. (Eine Initiative von hallowertvoll e.V.).
Für alle Fans von Goethes Erben, die heute genau so gerne wie wir die ins Yoko verlegten Kammerkonzerte gesehen hätten, hier eine kleine Entschädigung.
Genießt es bei einem schönen Kaltgetränk und bleibt gesund.
Euer kukuun hat Euch lieb
Manchmal ist es eben auch wichtig schöne Gedanken zu vermitteln. Goethes Erben - Anders sein Text, Sprache: Oswald Henke Musik, Klavier: Sebastian Boettcher ...
Liebe Alle! Vor allem Goethes Erben Fans! Wir haben uns gerade schweren Herzens dazu entschieden, die beiden für heute und morgen geplanten und ausverkauften Konzerte abzusagen. Gerade das Wort "Ausverkauft" sagt eben aus, dass wir auch mit der allergrößten Mühe unserer Sorgfaltspflicht und Fürsorge für unsere Gäste nicht nachkommen können. Wir hoffen, wir finden euer Verständnis! Unabhängig davon, dass wir quasi stündlich auf eine städtische Ansage in der Richtung warten. Vor dem Hintergrund wollten wir es auch den Künstlern nicht zumuten, die Reise Bayreuth -> Hamburg anzutreten. Hoffen wir, dass wir das alles hier gut und bald hinter uns lassen können. Dazu gehören eben auch aktuell mal ein paar drastischere Maßnahmen. Wir planen zwei Nachholtermine von "Goethes Erben" zum Ende es Jahres. Bis dahin bleiben wir ruhig, bedacht, empathisch, solidarisch und waschen uns die Hände! Das kukuun hat euch lieb!
Hopfenstrasse 15
Hamburg
20359
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von kukuun erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an kukuun senden:
2002 bezogen wir die ehemaligen Räume des Florida The Art Hotels am Spielbudenplatz. Es folgten viele Jahre des gewagten und genrefreien Grenzgängertums mitten auf St. Pauli. Es wurde turbulent. Das kukuun musste seine Räume aufgeben, weil es ein paar Menschen zu sehr vertraut hatte. Dann baute das kukuun.team im erweiterten Kreis die Makrele in der Talstraße auf. Kurz darauf folgte ein Pop-Up-Store kukuun in er Talstraße 9 (später Ego u.a.). Dann konnte das kukuun noch mal für ein Jahr in den Altbau am Spielbudenplatz zurückkehren. Dann wurde abgerissen. Doch zu dem Zeitpunkt wussten wir schon, dass wir in den Neubau zurückkehren werden. Die Bauplanungen fingen an und 2015 konnten wir die neuen Räumlichkeiten im Klubhaus Sankt Pauli beziehen. 4,5 großartige Jahre später zieht das kukuun nun weiter und übergibt die sehr hart erkämpfte aber erfolgreiche Arbeit an tolle Nachfolger, die dort nun UWE begrüßen. Das Kultur-Chamäleon kukuun hat noch viel vor, braucht aber dafür in Zukunft keinen festen Standort mehr. Der Kokon öffnet sich und der Schmetterling beginnt zu fliegen. Bleibt uns hier also treu, damit ihr in Zukunft nichts verpasst. kukuun liebt euch!
Toníque - the new brand for unique sound desi
Große BleichenCineGraph - Hamburgisches Centrum für Filmfor
SchillerstraßePhilipp Tobias Hägeli - Musicaldarsteller
Stresemannstraße