Clicky

Ohnsorg-Theater

Ohnsorg-Theater Dat Ohnsorg-Theater: Orginaal ut Hamborg! Hier warrt op Plattdüütsch speelt. Im August 2017 übernahm Michael Lang die Intendanz von Christian Seeler.

Seit mehr als 100 Jahren gehört das Ohnsorg-Theater als feste Institution zu Hamburg. Nicht zuletzt Stars wie Henry Vahl oder Heidi Kabel machten das Haus über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt. Gespielt wird modernes Volkstheater vom Klassiker bis hin zur Komödie. Der Erfolg gibt dem Intendanten Recht: Über 160.000 Besucher kann das Haus jährlich verbuchen. Nach 75 Jahren am alten Standort

in der Großen Bleichen, nach drei Jahren intensiver Planung und rund 19 Monaten Bauzeit, zog das Ohnsorg-Theater im August 2011 in sein neues Theater im Herzen der Stadt, dem Bieberhaus am Hauptbahnhof. Besucher und Fans erwartet ein modernes, elegantes und komfortables Theater, mit einem gemütlichen Café, einem großen Saal für 400 Personen und einer Studiobühne für 70 Personen.

Wie gewohnt öffnen

Für alle, die noch im Weihnachtsmodus sind und die kommodigen Tage mit der Familie gerne noch etwas verlängert hätten, z...
05/01/2023

Für alle, die noch im Weihnachtsmodus sind und die kommodigen Tage mit der Familie gerne noch etwas verlängert hätten, zeigen wir ab morgen noch ein paar Tage lang die Komödie "All ünner een Dannenboom". Bis zum 14. Januar könnt ihr das Stück noch bei uns auf der großen Bühne erleben.

Infos und Tickets gibt's an unserer Theaterkasse und online: https://www.ohnsorg.de/events/all-uenner-een-dannenboom/

Foto: Oliver Fantitsch

Das Weihnachtsmärchen im Ohnsorg-Theater ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil im Veranstaltungsprogramm des Gru...
03/01/2023

Das Weihnachtsmärchen im Ohnsorg-Theater ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil im Veranstaltungsprogramm des Grundeigentümer-Verbandes Hamburg. Drei Vorstellungen sind stets exklusiv für Verbandsmitglieder reserviert, den Erlös aus dem Kartenverkauf einer Vorstellung spendet der Verband traditionell an
eine soziale Einrichtung. Das diesjährige Weihnachtsmärchen "Hase und Igel" brachte eine stolze Spendensumme für den neuen Spendenempfänger Hamburger Tafel e. V. ein. Der Verbandsvorsitzende Torsten Flomm konnte kurz vor Weihnachten im Ohnsorg-Theater mit großer Freude einen Scheck über 22.000 Euro an die Vorständin der Hamburger Tafel e. V. Silvia Becker überreichen. Auch unser Intendant Michael Lang und das Märchenensemble waren bei der feierlichen Scheckübergabe dabei.

Foto: Grundeigentümer-Verband Hamburg von 1832 e. V.

Partystimmung im Ohnsorg: Seit Donnerstag suchen Nele Larsen und Markus Gillich in "Match me if you can" auf zeitgemäße ...
31/12/2022

Partystimmung im Ohnsorg: Seit Donnerstag suchen Nele Larsen und Markus Gillich in "Match me if you can" auf zeitgemäße Art ein Liebesabenteuer und feiern begleitet von Keyboarder Stefan Hiller eine fröhliche Party mit viel Musik. Das Publikum jubelt unentwegt und tanzt zum Ende, dass die Wände wackeln. Für Kurzentschlossene: Es gibt noch Restkarten an Silvester um 16 Uhr und um 19.30 Uhr. Dann nochmal am 2. und am 3. Januar. Hingehen!

Karten bekommt ihr an unserer Theaterkasse und online: https://www.ohnsorg.de/events/match-me-if-you-can-ik-buen-al-hier-2/

Leve Lüüd, an Silvester zeigt das NDR Fernsehen wieder zwei TV-Aufzeichnungen aus dem Ohnsorg: Am 31. Dezember läuft um ...
29/12/2022

Leve Lüüd, an Silvester zeigt das NDR Fernsehen wieder zwei TV-Aufzeichnungen aus dem Ohnsorg: Am 31. Dezember läuft um 15:50 Uhr das legendäre "Tratsch im Treppenhaus" mit Heidi Kabel und an Neujahr zeigt der NDR um 11:00 Uhr das Stück "Ein Schluck zuviel" u.a. mit Oskar Ketelhut, Birte Kretschmer und vielen bekannten Gesichtern aus dem Ohnsorg-Ensemble.
📺
Alle Infos zu "Tratsch" findet ihr hier: https://www.ndr.de/fernsehen/programm/epg/Ohnsorg-Theater-Tratsch-im-Treppenhaus,sendung323950.html
Und alle Infos zu "Ein Schluck zuviel" gibt es hier: https://www.ndr.de/fernsehen/epg/import/Ohnsorg-Theater-Ein-Schluck-zuviel,sendung252896.html

Wir wünschen euch einen guten Start ins neue Jahr!

Foto: R. Ohnesorge / Ohnsorg-Archiv

Leve Tokiekers und Ohnsorg-Fans, hier seht ihr uns backstage bei der Produktion von Türchen Nummer 1. Danke, dass ihr un...
26/12/2022

Leve Tokiekers und Ohnsorg-Fans, hier seht ihr uns backstage bei der Produktion von Türchen Nummer 1. Danke, dass ihr uns bei unserem Adventskalender begleitet habt und für das viele tolle Feedback, das uns dazu erreicht hat. Ein Dankeschön auch an alle lieben Kolleg_innen aus dem Ohnsorg-Theater, die mit uns und für uns gedreht haben! Wir sind jetzt ziemlich platt (haha) und machen nun erstmal eine kleine kreative Weihnachtspause. Bis bald!🌲

25/12/2022
Spontane Verlängerung des Ohnsorg Adventskalenders

Spontane Verlängerung des Ohnsorg Adventskalenders

Die Igel sind im Videofieber! Kurz vor dem Winterschlaf sind sie noch so aktiv, dass sie direkt noch ein Zusatzvideo für euch gedreht haben, obwohl unser Adventskalender eigentlich schon beendet ist. Echte Filmprofis eben! Sie machen sich noch einmal besonders schön für ihre letzten Auftritte im Weihnachtsmärchen „Hase und Igel“. Noch bis morgen habt ihr die Gelegenheit, sie zusammen mit dem Igel, dem Kaninchen Nickel, Mauli, dem Maulwurf und zwei ganz bezaubernden Wühlmäusen auf unserer Bühne zu sehen.
🐰🦔

24/12/2022
Ohnsorg Adventskalender: Türchen 24

🎄Ohnsorg Adventskalender: Türchen 24🎄

Hier seht ihr einen Song aus unserer Weihnachtsshow „Wiehnachten steiht vör de Döör – Mit de Ohnsorgs warrt dat festlich“. Mitsingen ausdrücklich erlaubt!
Wir wünschen euch allen frohe Weihnachtstage und ein besinnliches Fest im Kreise eurer Liebsten.

23/12/2022
Ohnsorg Adventskalender: Türchen 23

🎄Ohnsorg Adventskalender: Türchen 23🎄

So, leve Lüüd, der Countdown zur großen Weihnachtsschlemmerei läuft. Mauli, der Maulwurf, hat heute ein besonderes Fitnesstraining für alle dabei, die einen sportlichen Ausgleich zum Festmahl suchen – und das sogar dreisprachig! Alle Tiere, die ihren Winterspeck aber dringend benötigen, orientieren sich beim Training einfach am Schwierigkeitsgrad der Igel. Denn man to!💪

Zum Jahreswechsel haben wir ein Theaterfeuerwerk für euch: Vom 29. Dezember bis zum 3. Januar spielen wir die Singlekomö...
22/12/2022

Zum Jahreswechsel haben wir ein Theaterfeuerwerk für euch: Vom 29. Dezember bis zum 3. Januar spielen wir die Singlekomödie "Match me if you can - Ik bün al hier". Und ihr könnt sogar mit uns Silvester feiern! Mit Sekt und Berlinern, mit Musik und ganz viel guter Laune. Für beide Vorstellungen (16:00 und 19:30 Uhr) gibt es noch Karten.
🥂🥳🎼
Infos und Tickets gibt's an unserer Theaterkasse und online:
https://www.ohnsorg.de/events/match-me-if-you-can-ik-buen-al-hier-2/

Fotos: Oliver Fantitsch

22/12/2022
Ohnsorg Adventskalender: Türchen 22

🎄Ohnsorg Adventskalender: Türchen 22🎄

Lara und Laura spielen Schwestern in der Weihnachtskomödie „All ünner een Dannenboom“. Heute nehmen sie euch mit in die Maske und zeigen, wie sie dort von unserer Maskenbildnerin Melina verwandelt werden.

21/12/2022
Ohnsorg Adventskalender: Türchen 21

🎄Ohnsorg Adventskalender: Türchen 21🎄

Ihr denkt, man findet Schauspieler_innen nur auf der Theaterbühne? Nicht bei uns! Heute nehmen Kristina und Philipp euch mit in die Kälte. Die beiden sind nämlich unterwegs in den hohen Norden, um dort gleich dreimal unser Klassenzimmerstück „De Fischer un sien Fro“ vor lütten Theaterfans in der Schule zu spielen. Was sie auf ihrer Tourdyssee durch Schnee und Eis erleben, das seht ihr hier.

Ihr wünscht euch, dass Kristina und Philipp auch zu euch an die Schule kommen? Wir führen unser Klassenzimmerstück „De Fischer un sien Fro“ vor Schulklassen von der 2. bis zur 5. Klasse auf. In der zweisprachigen Inszenierung tauchen die Schüler_innen direkt in das Geschehen ein. Schulen können das Klassenzimmerstück über [email protected] buchen. Alle Infos findet ihr hier: https://www.ohnsorg.de/events/de-fischer-un-sien-fro/

20/12/2022
Ohnsorg Adventskalender: Türchen 20

🎄Ohnsorg Adventskalender: Türchen 20🎄

Es ist zum Mäusemelken! Wo auch immer Hase und Kaninchen hinkommen, Igel und Igelinchen sind schon da. Wie machen die das bloß?
🐰🐰🦔🦔
Seid so schnell wie unsere Igel und verpasst auf keinen Fall unser Weihnachtsmärchen „Hase und Igel“ für alle ab 4 Jahren. Nur noch knapp eine Woche lang spielen wir das Stück auf der großen Bühne des Ohnsorg-Theaters: https://www.ohnsorg.de/events/hase-und-igel/

19/12/2022
Ohnsorg Adventskalender: Türchen 19

🎄Ohnsorg Adventskalender: Türchen 19🎄

Na, habt ihr schon alle Weihnachtsgeschenke zusammen? Unsere beiden Plattikanten Jasper und Elvis sind heute in St. Georg unterwegs auf der Suche nach dem Schaufenster mit der schönsten Weihnachtsdeko. Außerdem haben sie ein bekanntes plattdeutsches Gedicht im Gepäck. Denn man to!

Jasper und Elvis kommen euch bekannt vor? Dann habt ihr sie bestimmt in unserer Platt2Go-Folge 14 gesehen, das war die Kids-Folge mit den Plattikanten. Alle, die unsere Webserie Platt2Go noch nicht kennen, können die bisherigen Folgen auf unseren Social-Media-Kanälen und hier finden: https://www.ohnsorg.de/digital/webserie-platt-2-go/

18/12/2022
Ohnsorg Adventskalender: Türchen 18

🎄Ohnsorg Adventskalender: Türchen 18🎄

Tschikka-Tschakka! Rübenacker! Feldsalat! Das ist der Schlachtruf des Märchenensembles vor jeder Vorstellung. Und das bis zu dreimal am Tag! Unser Igel nimmt euch heute mit hinter die Bühne und zeigt euch, wie der Arbeitsalltag in der trubeligen Weihnachtsmärchenzeit aussieht.

Ihr wart noch nicht in unserem Weihnachtsmärchen „Hase und Igel“? Tickets für die Vorstellungen im freien Verkauf bekommt ihr an unserer Theaterkasse und online: https://www.ohnsorg.de/events/hase-und-igel/

17/12/2022
Ohnsorg Adventskalender: Türchen 17

🎄Ohnsorg Adventskalender: Türchen 17🎄

Heute gehen wir mit Naturforscherin Sibylle auf Forschungsreise im Bühnenbild des Stücks „Altes Land“ im Ohnsorg Studio. Dort entdeckt Sibylle neben vielen Äpfeln auch ein äußerst schmackhaftes Gedicht … Leckerschmecker!

Übrigens: Sibylle ist die Hauptfigur aus unserem Klassenzimmerstück „Vagelig – Paradiesvögel und andere“ für Schulklassen von der 1. bis zur 4. Klasse. Darin lernen die Lütten spielerisch die plattdeutsche Sprache kennen. Schulen können das Klassenzimmerstück über [email protected] buchen. Alle Infos findet ihr hier: https://www.ohnsorg.de/events/vagelig-paradiesvoegel-und-andere/

16/12/2022
Ohnsorg Adventskalender: Türchen 16

🎄Ohnsorg Adventskalender: Türchen 16🎄

Kaum zu glauben, wie viele verschiedene abergläubische Rituale es im Theater gibt! Das Material reicht glatt für eine zweite Folge. Hier kommt die Fortsetzung unseres gestrigen Türchens.

15/12/2022
Ohnsorg Adventskalender: Türchen 15

🎄Ohnsorg Adventskalender: Türchen 15🎄

Toi, toi, toi! Wir Theaterleute sind ganz weit vorne in Sachen Aberglauben. Ja, das ist zuweilen etwas schrullig, das wissen wir auch. Aber es einfach zu riskieren und die bösen Theatergeister zu verärgern ..? Das trauen wir uns dann doch nicht!

14/12/2022
Ohnsorg Adventskalender: Türchen 14

🎄Ohnsorg Adventskalender: Türchen 14🎄

Kennt ihr schon das traditionelle plattdeutsche Rezept für Grog? Was viele unterschätzen: Bei Grog kommt es auf das richtige Mischungsverhältnis an! Ihr habt Glück, denn wir sehen uns ja auch so ein bisschen als Servicemedium. Deshalb haben wir aufwendig recherchiert und dank unserer hochkomplexen Anleitung blamiert ihr euch sicherlich nie wieder bei der Grogzubereitung! Na, denn: Nich lang schnacken, Kopp in’n Nacken!

13/12/2022
Ohnsorg Adventskalender: Türchen 13

🎄Ohnsorg Adventskalender: Türchen 13🎄

Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne die passenden Lieder? Damit ihr pünktlich zum Heiligabend fit seid für ein plattdeutsches Ständchen mit der ganzen Familie, haben wir euch hier schon mal ein kleines Video zum Üben vorbereitet. Und jetzt alle:
❄️
Lies un sacht fallt de Snee,
still un starr roht de See,
wiehnachtlich glinstert de Woold.
Frei Di, dat Christkind kummt bald!
❄️
In de Harten is’t warm,
still swiegt Ku**er un Harm,
Sorgen vun’t Leven verhallt.
Frei Di, dat Christkind kummt bald!
❄️
Bald is hillige Nacht,
Engelschor is nu waak.
Höört nu, wo leevlich dat schallt:
Frei Di, dat Christkind kummt bald!
❄️
(Plattdeutscher Text von Meike Meiners)

12/12/2022
Ohnsorg Adventskalender: Türchen 12

🎄Ohnsorg Adventskalender: Türchen 12🎄

Lust auf Weihnachtsstimmung mit den Jungs von Albers Ahoi!? Wir hätten da was für euch: Vom 15. bis 17. Dezember sind sie bei uns am Ohnsorg und präsentieren euch die schönsten Weihnachts- und Shantylieder. Hier kommt ein kleiner Gruß der Band inklusive eines irischen Volksliedes, das nicht nur ins Ohr, sondern auch ordentlich ins Tanzbein geht …

Infos und Tickets zu den Veranstaltungen von Albers Ahoi! bekommt ihr an unserer Theaterkasse und online: https://www.ohnsorg.de/events/albers-ahoi-weihnachts-und-shantylieder/

11/12/2022
Ohnsorg Adventskalender: Türchen 11

🎄Ohnsorg Adventskalender: Türchen 11🎄

Und weiter geht es mit unserem bunten Weihnachtsprogramm! Am 12. Dezember sind Bidla Buh mit ihrem Programm „Advent, Advent, der Kaktus brennt …“ im Ohnsorg-Theater zu Gast. Einen kleinen Vorgeschmack zum Thema Weihnachtsbäckerei gibt’s schon heute.

Infos und Tickets zur Veranstaltung von Bidla Buh bekommt ihr an unserer Theaterkasse und online auf der Ohnsorg-Website.

Aufgepasst, liebe Theaterfans aus Noorddüütschland! Das Ohnsorg-Theater ist von Mitte Januar bis Ende Februar wieder mit...
10/12/2022

Aufgepasst, liebe Theaterfans aus Noorddüütschland! Das Ohnsorg-Theater ist von Mitte Januar bis Ende Februar wieder mit der herzerwärmenden Komödie "Champagner to'n Fröhstück" auf plattdeutscher Gastspielreise ünnerwegens. Falls ihr also noch ein Geschenk zu Weihnachten sucht und einen kommodigen Theaterabend mit euren Liebsten erleben möchtet: Der Vorverkauf läuft. Neu und buchbar sind die Veranstaltungstermine in Lübeck und Neumünster. Veel Vergnöögen!
🥂
Infos und Tickets findet ihr bei den örtlichen Veranstaltern und hier: https://www.ohnsorg.de/events/champagner-ton-froehstueck/

Foto: Oliver Fantitsch

Moin tosamen! Das niederdeutsche Hörspiel "Ole Leev" (produziert von Radio Bremen und dem NDR) wird heute Abend zum erst...
09/12/2022

Moin tosamen! Das niederdeutsche Hörspiel "Ole Leev" (produziert von Radio Bremen und dem NDR) wird heute Abend zum ersten Mal ausgestrahlt. Darin könnt ihr Meike Meiners und Oskar Ketelhut als Alt-Achtundsechziger erleben, die gemeinsame Pläne schmieden, als ihre Tochter einen zwielichtigen Immobilienspekulanten heiraten will ...

Alle Sendetermine zur Geschichte von Elke Heidenreich und Bernd Schroeder sowie die ausstrahlenden Sender findet ihr hier: https://www.ndr.de/kultur/norddeutsche_sprache/plattdeutsch/niederdeutsches-Hoerspiel-Ole-Leev,hoerspiel2280.html

Übrigens: Die szenische Lesung "Ole Leev" mit Meike Meiners und Oskar Ketelhut ist für Veranstalter auch als Gastspiel aus dem Ohnsorg-Theater buchbar. Alle Infos gibt es hier: https://www.ohnsorg.de/ohnsorg-uennerwegens/tourneeinfos-fuer-veranstalter/

Foto: Oliver Fantitsch

09/12/2022
Ohnsorg Adventskalender: Türchen 9

🎄Ohnsorg Adventskalender: Türchen 9🎄

Na, habt ihr schon Weihnachtskarten im Briefkasten gefunden? Wir kennen da einen sehr gewissenhaften Briefträger, der garantiert vorbeikommt, selbst wenn er keine Post für euch dabeihat. Warum? Das erklärt er euch am besten selbst.

Neugierig auf unsere hochdeutsche Tournee des Stückes „Das Hörrohr“? Noch bis zum 15. Januar sind wir damit im ganzen Land unterwegs – bestimmt auch in eurer Nähe. Alle Veranstaltungsorte und Tickets findet ihr hier: https://www.ohnsorg.de/events/das-hoerrohr/

08/12/2022
Ohnsorg Adventskalender: Türchen 8

🎄Ohnsorg Adventskalender: Türchen 8🎄

Freut ihr euch auch schon so auf Weihnachten mit der ganzen (Patchwork-)Familie? Friede, Freude, Gänsebraten – und erst diese Harmonie! Die Figuren aus unserer aktuellen Komödie „All ünner een Dannenboom“ lieben sich auch alle aufrichtig und haben rein gar nichts zu verbergen. Oder etwa doch?

Neugierig auf das Stück „All ünner een Dannenboom“? Dann schenkt euren Liebsten zu Weihnachten doch Karten für einen gemeinsamen Theaterbesuch. Tickets gibt es an unserer Theaterkasse und online: https://www.ohnsorg.de/events/all-uenner-een-dannenboom/

Letzte Chance: Nur noch heute Abend zeigen wir "Wiehnachten steiht vör de Döör". Freut euch auf eine schwungvolle Weihna...
07/12/2022

Letzte Chance: Nur noch heute Abend zeigen wir "Wiehnachten steiht vör de Döör". Freut euch auf eine schwungvolle Weihnachtsshow mit Caroline Kiesewetter und den Ohnsorgs, die gemeinsam Lieder, Geschichten, Anekdoten und so manche Überraschung präsentieren, um euch auf das Fest einzustimmen.
🎼
Tickets gibt es an unserer Theaterkasse und online: https://www.ohnsorg.de/events/wiehnachten-steiht-vor-de-door/

07/12/2022
Ohnsorg Adventskalender: Türchen 7

🎄Ohnsorg Adventskalender: Türchen 7🎄

Leve Lüüd, ihr könnt euch nicht vorstellen, wie groß der Organisationsaufwand war, aber wir haben es tatsächlich geschafft: Unsere Presseabteilung hat ein Exklusivinterview mit dem Weihnachtsmann ergattert! Das Interview hat Lara-Maria Wichels bei uns im Ohnsorg-Theater geführt. Veel Vergnöögen!🎅

Das internationale literaturfestival berlin ruft in Solidarität mit den Protesten in Iran am 10. Dezember, dem Tag der M...
06/12/2022

Das internationale literaturfestival berlin ruft in Solidarität mit den Protesten in Iran am 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, zu einer weltweiten Lesung auf. Michel Abdollahi moderiert die Solidaritätsveranstaltung und Schauspieler*innen, Musiker*innen und Autor*innen lesen iranische Literatur als Bekenntnis zur Solidarität. Aus dem Ensemble des Ohnsorg-Theaters liest Rabea Lübbe.

Am Abend selbst werden Spenden gesammelt. Karten für die Solidaritätsveranstaltung am Deutschen SchauSpielHaus Hamburg bekommt ihr hier: https://schauspielhaus.de/st%C3%BCcke/frau-leben-freiheit

Grafik: Matt Hrkac

06/12/2022
Ohnsorg Adventskalender: Türchen 6

🎄Ohnsorg Adventskalender: Türchen 6🎄

Heute ist Nikolaustag – natürlich auch bei unseren Tieren aus dem Weihnachtsmärchen! Gestern Abend haben sie alle noch fleißig ihre Schuhe geputzt … mal sehen, ob auch der Nikolaus nachts seinen Job gemacht hat …

05/12/2022
Ohnsorg Adventskalender: Türchen 5

🎄Ohnsorg Adventskalender: Türchen 5🎄

Haaach, der Winter könnte so schön sein inmitten einer glitzernden Schneelandschaft mit fröhlich tanzenden Flocken. Hamburger Lüüd machen sich da jedoch keine Illusionen. Sie können ein Lied davon singen: Winter in Hamburg ist nass.

04/12/2022
Ohnsorg Adventskalender: Türchen 4

🎄Ohnsorg Adventskalender: Türchen 4🎄

Wie schreibe ich eigentlich eine Weihnachtskarte auf Plattdeutsch? Unsere Kollegin Carina gibt euch hier erste Einblicke. Ihr wollt mehr wissen? Dann kommt doch am 5. Dezember um 19:15 Uhr im Ohnsorg Studio vorbei. Dort bietet Carina allen interessierten Besucher_innen der Weihnachtsshow eine Platt-Werkstatt zum Thema Weihnachten an. Der Workshop ist kostenlos.

Ihr wollt live bei unserer Weihnachtsshow dabei sein? Infos und Tickets gibt’s an der Theaterkasse und online: https://www.ohnsorg.de/events/wiehnachten-steiht-vor-de-door/

03/12/2022
Ohnsorg Adventskalender: Türchen 3

🎄Ohnsorg Adventskalender: Türchen 3🎄

Am 5. und 7. Dezember zeigen wir euch die große Weihnachtsshow „Wiehnachten steiht vör de Döör – Mit de Ohnsorgs warrt dat festlich“ auf unserer Bühne. Da luschern wir doch direkt mal hinter die Kulissen und überprüfen, wie es um die Vorbereitungen steht …

Ihr wollt live bei unserer Weihnachtsshow dabei sein? Infos und Tickets gibt’s an der Theaterkasse und online: https://www.ohnsorg.de/events/wiehnachten-steiht-vor-de-door/

02/12/2022
Ohnsorg Adventskalender: Türchen 2

🎄Ohnsorg Adventskalender: Türchen 2🎄

In der Weihnachtszeit … bereiten wir uns alle auf Weihnachten vor. Das ist doch klar wie Kloßbrühe. Dachten wir eigentlich … aber so einfach ist es offensichtlich nicht. Manche Tiere gehen recht kreativ mit kalendarisch festgelegten Feiertagen um. Aber seht selbst …

Ihr wollt unser Weihnachtsmärchen sehen? Tickets bekommt ihr an unserer Theaterkasse und online. Alle Familienvorstellungen im freien Verkauf findet ihr hier: https://www.ohnsorg.de/events/hase-und-igel/

01/12/2022
Ohnsorg Adventskalender: Türchen 1

🎄Ohnsorg Adventskalender: Türchen 1🎄

Auf die Plätze, fertig los! Das Rennen auf dem Rübenacker löppt – heute in der Miniaturversion. Unser Weihnachtsmärchen „Hase und Igel“ ist traditionell auf Hochdeutsch. Dieses Jahr gibt es darin aber zusätzlich ein paar kindgerechte plattdeutsche Redewendungen zum Aufschnappen für die Lütten. Achtung an alle, die die Geschichte „Hase und Igel“ noch nicht kennen: Dieses Video für alle Plattsnacker zeigt grundlegende Inhalte des Stücks – Spoiler-Alarm! 😊

Bühnenbild: Katrin Reimers, Szenenfotos: Oliver Fantitsch, Bastelarbeiten: Lasse Thomsen

30/11/2022
Ohnsorg-Theater Adventskalender: Ankündigung

🎄Noch 24 Minuten bis Weihnachten. Das ist das Motto unseres diesjährigen Adventskalenders. Wir haben getüftelt, gebastelt und gedreht und präsentieren euch ab morgen bis zum 24. Dezember weihnachtliche Häppchen aus dem Ohnsorg-Theater. Jeden Tag gibt es ein kurzes Video, mal auf Hochdeutsch und mal op Platt. Wir freuen uns auf eine kunterbunte Weihnachtszeit mit euch!
🎁
Den Adventskalender könnt ihr auf Facebook, Instagram und auf unserem YouTube-Kanal sehen.

30/11/2022
Ohnsorg-Theater: Weihnachtsmärchen Hase und Igel (Trailer)

Für die Kleinen ab 4 Jahren und ihre Familien zeigt das Ohnsorg-Theater in diesem Jahr das Weihnachtsmärchen "Hase und Igel" mit viel Musik.
🐰Ein Wettrennen auf dem Rübenacker soll einen Streit zwischen Hase und Igel schlichten. Für den eitlen Hasen ist der Sieg reine Formsache – allerdings hat er nicht mit dem Einfallsreichtum von Igelinchen, des Igels Freundin, gerechnet.
🦔Das Weihnachtsmärchen ist am Ohnsorg-Theater traditionell auf Hochdeutsch, auch in diesem Jahr. Ein besonderes Angebot: Die Inszenierung bietet den Lütten die Möglichkeit, zum ersten Mal einige plattdeutsche Wörter und kindgerechte Redewendungen auf Platt aufzuschnappen. Bis zum 26. Dezember könnt ihr das Stück bei uns erleben!
🎄Infos und Tickets für die Familienvorstellungen im freien Verkauf gibt's an unserer Theaterkasse und online: https://www.ohnsorg.de/events/hase-und-igel/

Die erste Kerze brennt bereits und wir freuen uns bannig auf die Vorweihnachtszeit am Ohnsorg-Theater. Wir haben ein kom...
28/11/2022

Die erste Kerze brennt bereits und wir freuen uns bannig auf die Vorweihnachtszeit am Ohnsorg-Theater. Wir haben ein kommodiges Weihnachtsprogramm zusammengestellt, um euch den Dezember zu versüßen. In einer Woche geht es los mit unseren festlichen Extras im Großen Haus: Am 5. und 7. Dezember könnt ihr unsere neue Weihnachtshow "Wiehnachten steiht vör de Döör - Mit de Ohnsorgs warrt dat festlich" erleben. Darin präsentieren euch Caroline Kiesewetter und das Ohnsorg-Ensemble Lieder, Geschichten, Anekdoten und so manche Überraschung: https://www.ohnsorg.de/events/wiehnachten-steiht-vor-de-door/
🎄
Am 12. Dezember heißt es "Advent, Advent, der Kaktus brennt ..." mit Bidla Buh. Denn wenn sich die drei ungleichen Brüder Hans Torge, Ole und Frederick zum Fest der Liebe treffen, gerät die Adventszeit zu einer rasanten und aberwitzigen Schlittenfahrt durch das weihnachtliche Liedgut: https://www.ohnsorg.de/events/bidla-buh-advent-advent-der-kaktus-brennt/
🎁
Vom 15. bis 17. Dezember erwecken die Jungs von Albers Ahoi! Weihnachts- und Shantylieder mit viel Schwung zu neuem Leben: https://www.ohnsorg.de/events/albers-ahoi-weihnachts-und-shantylieder/
🎀
Und für alle, denen der Sinn nach besinnlichen und zugleich turbulenten Weihnachten mit der Familie steht, haben wir unsere aktuelle Weihnachtskomödie "All ünner een Dannenboom" im Programm: https://www.ohnsorg.de/events/all-uenner-een-dannenboom/
🎅
Tickets und Infos bekommt ihr an unserer Theaterkasse oder online. Wir freuen uns auf euch!

Fotos: (1) Sinje Hasheider, (2) Bidla Buh, (3) Fritz Jaenicke, (4) Oliver Fantitsch

Heute ist Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen. Wir als Theater haben uns entschieden, diesen Anlass zu nutzen und...
25/11/2022

Heute ist Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen. Wir als Theater haben uns entschieden, diesen Anlass zu nutzen und uns insbesondere mit den Frauen im Iran zu solidarisieren. Deshalb sammeln wir heute nach den Vorstellungen in unserem Haus eure Spenden. Das gesamte Geld geht an das Center for Human Rights im Iran: https://iranhumanrights.org/
Unsere Schauspieler_innen werden heute Abend auch noch einmal auf die Spendenaktion hinweisen. Unsere Spendenboxen findet ihr an den Garderoben. Ihr könnt auch an unserer Tageskasse oder direkt online an das Center for Human Rights spenden.
Vielen Dank!

23/11/2022
Ohnsorg-Theater: All ünner een Dannenboom (Trailer)

"Die perfekte Einstimmung aufs Fest" (Hamburger Morgenpost)
"Die Familienkomödie wärmt im Ohnsorg Herz und Seele" (Hamburger Abendblatt)
"Danach hat man richtig neue Lust aufs Familien-Weihnachten" (NDR 90,3)

"All ünner een Dannenboom": Die turbulente Komödie könnt ihr noch bis zum 14. Januar im Ohnsorg-Theater erleben.

Tickets gibt es an unserer Theaterkasse oder online: https://www.ohnsorg.de/events/all-uenner-een-dannenboom/

Juhuuu! Ayla Yeginer wurde gestern Abend mit dem Theaterpreis Hamburg - Rolf Mares in der Kategorie Regie ausgezeichnet....
22/11/2022

Juhuuu! Ayla Yeginer wurde gestern Abend mit dem Theaterpreis Hamburg - Rolf Mares in der Kategorie Regie ausgezeichnet. Sie erhält den Preis als Regisseurin der Inszenierung „Kleiner Mann – was nun?“ nach dem Roman von Hans Fallada im Ohnsorg Studio.
Den Videoeinspieler zur Preisträgerin könnt ihr euch hier ansehen:
https://youtu.be/qXC1j1aDyuU
Wir freuen uns sehr für Ayla und das ganze Kleiner-Mann-Ensemble!

Adresse

Bieberhaus
Hamburg
20099

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 18:30
Dienstag 10:00 - 18:30
Mittwoch 10:00 - 18:30
Donnerstag 10:00 - 18:30
Freitag 10:00 - 18:30
Samstag 14:00 - 18:30
Sonntag 14:00 - 18:30

Telefon

+49403508030

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ohnsorg-Theater erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Ohnsorg-Theater senden:

Videos

Kategorie


Bemerkungen

Moin Zusammen,
gestern feierte das Stück "Bares is nix Rares" im Ohnsorg-Theater Premiere und ich durfte wieder dabei sein.
Auch wenn in der Welt derzeit viel passiert, muss Kultur stattfinden. Es lenkt uns einige Stunden von den Ängsten und Sorgen ab und wir können einen schönen Theaterabend genießen. So auch gestern, denn es gab wahnsinnig viel zu lachen!

Worum geht es in dem Stück?

Erik bringt es einfach nicht übers Herz seiner Frau Linda zu gestehen, dass er bereits vor Zeiten seinen Job verloren hat.
Stattdessen sucht er andere Lösungen, um die anfallenden Kosten zu decken. Alles nicht ganz legal. Als dann eines Tages ein Mitarbeiter vom Sozialamt vor der Tür steht, ist sein Lügengebäude kurz vor dem Zusammenbruch. Nun haben Erik und sein Untermieter und Freund Norbert alle Hände voll damit zu tun, die Situation irgendwie in den Griff zu bekommen …

Eine weitere gelungene Inszenierung von mit absoluter Starbesetzung!

Mit: Robert Eder, Konstantin Graudus, Frank Grupe, Peter Christoph Grünberg, Erkki Hopf, Beate Kiupel, Birte Kretschmer, Rabea Lübbe/Uta Krüger, Meike Meiners, Quatis Tarkington

Wie das Ohnsorg Theater bereits treffend schreibt:
"Eine aberwitzige Verwechslungs- und Verwandlungskomödie, mitten aus dem Leben gegriffen, voller Überraschungen, Situationskomik und schlagfertiger Wortspiele. Hier bleibt garantiert kein Auge trocken."

Das kann ich nur zu 100% unterschreiben! Und wenn ihr auch Lust habt, das Stück zu sehen, dann habt ihr bis zum 23. April die Gelegenheit dazu.
Sichert Euch gleich eure Tickets unter:

https://www.ohnsorg.de/events/bares-is-nix-rares-cash-on-delivery-und-ewig-rauschen-die-gelder/

Und nun, wünsche ich Euch einen guten Start in die neue Woche☀️✌️
---

Ach herrlich. Was für ein schönes Gefühl am Sonntag im Ohnsorg-Theater. Fast wie früher. Vielen Dank an alle Gäste und die Eskalation auf der Bühne mit Gerrit Hoss, Michael Krebs, Insina Lüschen, Herr Kasimir und dem Herrn Schepers.

Der nächste Frühshoppen ist am 02.10., dann auch wieder mit der bezaubernden Annie Heger.
Moin ihr Lieben 😊
Gestern habe ich meinem zweiten Wohnzimmer einen Besuch abgestattet. Das kommodige Ohnsorg-Theater 🥰
Ich habe mir das Stück "Rita will dat weten" angesehen und es hat mir wirklich gut gefallen.

Worum geht es bei "Rita will dat weten"?

Frank, Professor für Literatur, ist vom Dasein enttäuscht und fühlt sich grundsätzlich unverstanden. Aus finanziellen Gründen hat er den Job als Leiter eines Erwachsenenbildungskurses angenommen. Da schneit Rita in seinen Kurs – und in sein Leben. Rita, eine munter plappernde, junge Friseurin auf der Suche nach sich selbst, raubt ihm mit ihrem »ungebildeten« Herumstochern in der Literatur der großen Meister den letzten Nerv. Aber Ritas Ehrgeiz, ihre lebensbejahende Neugier und ihr gesunder Menschenverstand münden in einen temporeichen Schlagabtausch, der Franks Ansichten kräftig durcheinanderwirbelt, denn: Rita will dat weten!

Eine absolut gelungene Komödie mit & in den Hauptrollen. Das Bühnenbild zeigte uns das Büro/den Lehrraum des Professors, mit vielen herumliegenden Bücher. Für einen Buchliebhaber wie mich, perfekt 📚 Die eingebauten Zeitsprünge waren absolut treffend eingesetzt und wurden mit Applaus gefüllt. Auch der Schlussapplaus war gebührend für die grandiose schauspielerische Leistung der beiden Künstler.

Schaut Euch das Stück unbedingt an! Heute und vom 5.-10. April 2022 läuft das Stück im großen Saal, im Ohnsorg Theater.
Tickets und alle weiteren Informationen gibt es unter:

https://www.ohnsorg.de/events/rita-will-dat-weten/

Alle Musicalkenner unter euch, werden in dem Stück Parallelen zu dem Stück "My fair Lady" finden 😉

Habt ihr das Stück schon gesehen oder habt es vor? Lasst mich wissen, wie es Euch gefallen hat ⬇️
---
Das gleiche "Theater", wie jedes Jahr? Keine Idee zum Valentinstag?
Wie wäre es mit Tickets für Ohnsorg-Theater - "Tratsch im Treppenhaus" oder das Musical "My Fair Lady"?

Guckt auf unserer Website vorbei und sichert euch euern Valentinsrabatt!
www.depro-konzerte.de
Ohnsorg Frühschoppen mit Werner Momsen und mir (Dem härtesten Moderationsduo seit dem Urknall) am 13.02. um 11 Uhr. Karten gibt es noch. Werner Momsen Detlef Wutschik Ohnsorg-Theater
Moin ihr Lieben,
gestern war ich im Ohnsorg Theater und habe mir die Komödie "Ünner't Lüchtfüer" mit Julia Kemp, Marco Reimers, Oskar Ketelhut und Till Huster angesehen. Passend zum stürmischen Wetter derzeit in Hamburg.

Darum geht es:
"Paul Gebhard ist seit 14 Jahren Leuchtturmwärter auf einer winzigen Insel im Nordmeer. Einziger Besucher ist der Postschiffer Herbert, der ihn alle zwei Wochen mit dem Nötigsten versorgt. Seit dieser Zeit hat Eigenbrötler Paul mit seiner »eigenwilligen« Art viele Assistenzleuchtturmwärter verschlissen. Der junge Bengt ist die Nummer 46. Schon bei seiner Ankunft stößt er mit seiner unbefangenen Redseligkeit an Pauls gezogene Grenzen. Eines Tages bringt der Postschiffer einen Brief von Pauls Tochter Nina, die ihren Besuch ankündigt. Noch nie hat sie ihren Vater auf der Insel besucht. Warum jetzt? Wie sich zeigt, stellt das Schicksal die drei auf eine Lebensprobe."

Ein Stück zum Lachen und zum Weinen. Eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Mir hat das Stück wirklich sehr gefallen, denn es war ein Stück mit einer Massage. Einsam, allein kann man nicht leben, denn man verliert die wichtigen Dinge aus den Augen. Liebe, Freundschaft und all die Dinge die man noch erleben kann, bis es eventuell zu spät ist.
Doch nicht nur mit Emotionen kann das aktuelle Stück im Ohnsorg Theater punkten. Auch mit einem fantastischen Bühnenbild, dass das Leben auf einer kleinen Leuchtturminsel bestens widerspiegelt. Und natürlich auch mit 4 fantastischen Hauptdarstellern die uns für wenige Stunden aus dem Alltag heraus entführt haben, uns berührt und zum Lachen gebracht haben.
Vielen Dank für diese wundervolle Vorstellung mit Disney Magie.

Wenn ihr wissen wollt, was es mit der Disney Magie auf sich hat, solltet Ihr euch das Stück unbedingt selbst ansehen!

Noch bis zum 26.02.2022 habt ihr die Gelegenheit dazu. Tickets erhaltet ihr an allen bekannten Vorverkaufsstellen, sowie auf https://www.ohnsorg.de/events/uennert-luechtfueer/

Und nun wünsche ich Euch einen schönen Sonntag! Und... fliegt nicht weg 😉
---

Ohnsorg-Theater
MACH ES GUT, CHRISTIAN BERG
Es gibt Nachrichten, die einen wirklich sprachlos machen. Noch vor wenigen Wochen haben wir in der Redaktion mit Christian Berg telefoniert. Es ging um seine neuen Ideen für 2022 – und wie immer, hatte er viele, kreative Pläne. Jetzt ist Hamburgs bekannter Musical-Produzent überraschend gestorben. Er wurde nur 55 Jahre alt.
Christian Berg war vor allem ein Produzent für Kinder, die er wie kein zweiter mitreißen und mitnehmen konnte in zauberhafte Welten. Mehr als 30 Familienmusicals hat er im Laufe seiner Karriere auf ganz unterschiedliche Bühnen wie das Ohnsorg-Theater gebracht. Sein wohl berühmtestes Stück – und sein Durchbruch: „Oh wie schön ist Panama“ nach der Tigerente von Janosch.
In der kommenden Woche soll sein Stück „Das Hamburger Dschungelbuch“ Premiere feiern – er wird von oben zusehen.
Die Premieren der Woche 🔥

Mo., 10.01.
- "Ole Lehmann" im Schmidt Theater & Schmidts Tivoli (Schmidt Theater)
Do., 13.01.
- "Aus der Kälte“ vom LICHTHOF Theater im Kraftwerk Bille
Fr., 14. 01.
- "Marx in Soho" im Kellertheater Hamburg
So., 16.01.
- "Olympia" im Altonaer Theater
- "Ünner't Lüchtfüer" im Ohnsorg-Theater

_____________________________
📸 © Hendrik Gergen, © Uwe Rasch, © Jürgen Gebert, © Altonaer Theater, © Sinje Hasheider
Hallo nach Dithmarschen, ich freue mich schon sehr auf dieses Gastspiel des Ohnsorg-Theater
ALLES NUR THEATER!
Was läuft demnächst eigentlich so auf Hamburgs Bühnen? Wir haben uns für euch mal umgesehen, unter anderem am Ohnsorg-Theater und am Allee Theater
https://hhguide.de/kulturvorschau-teil-1-alles-theater/
⭐ Türchen Nr. 8 ⭐
▪︎
Heute grüßt Euch die Liebe Lara-Maria Wichels als Peter Hinz aus dem Ohnsorg-Theater 🎅🎭
▪︎
Apropos Peter Hinz! Am Samstag 11.12.2021 um 20:15 Uhr läuft Ein Mann mit Charakter auf dem NDR.de 📺
Wer Lara und ihre tollen Kollegen also gerne einmal in dem Stück sehen möchte, sollte auf jeden Fall einschalten 😊 Es lohnt sich!
Und ganz vielleicht seht ihr auch mich 😉
▪︎
Startet gut in den Mittwoch 🙋🏼‍♀️
--
Unsere Bühne hat sich in ein blaues Zimmer verwandelt.
Alles aufgebaut und eingeleuchtet für das heutige Gastspiel des Hamburger Ohnsorg-Theater

Die Komödie "Champagner zum Frühstück" heute um 20:00 Uhr im Stadttheater Ratingen.
x

Andere Theater in Hamburg (alles anzeigen)

Ohnsorg-Theater Rowohlt Theater Verlag Deutsches Schauspielhaus in Hamburg Schauspielhaus Hamburg Hamburger Schauspielhaus Barlach Halle K Thalia Theater Teatro Thalia de Hamburgo TheaterGemeinde Hamburg Thalia Theater Thalia Theater Hamburg Cornelia Poletto Palazzo Hamburg Scharlatan Theater für Veränderung Opera di Amburgo Stadt-Theater Hamburg