Melike Bilir

Melike Bilir Galerie für zeitgenössische Kunst -- Contemporary Art Gallery -- Hamburg, Germany.

Today!Openings and extended gallery hours at Fleetinsel galleries in HamburgThu 03 Feb 20224-9 pm withGalerie Jürgen Bec...
03/02/2022

Today!
Openings and extended gallery hours at Fleetinsel galleries in Hamburg

Thu 03 Feb 2022
4-9 pm

with
Galerie Jürgen Becker
Galerie Melike Bilir c/o Ingeborg Wiensowski
Galerie Karin Günther
Galerie Mathias Güntner
Galerie Holger Pries
Multiple Box
Produzentengalerie Hamburg
Sfeir-Semler Galerie

Ingeborg Wiensowski () zeigt: Hamburg, Hamburg, Berlin mit Jenny Feldmann, Christian Jankowski und Andreas Slominski

Ausstellungsdauer bis 24. Februar 2022
Foto: Jenny Feldmann, Ohne Titel, 2018
Spanplatte, 302 x 360 x 5 cm (Maße variabel)
Fotograf: Robert Schlossnickel

Sehr verehrtes Publikum, liebe Freundinnen und Freunde der Galerie, es gibt eine freudige Ankündigung:Die nächsten zwei ...
31/01/2022

Sehr verehrtes Publikum, liebe Freundinnen und Freunde der Galerie,

es gibt eine freudige Ankündigung:

Die nächsten zwei Monate in der Galerie werden im Zeichen eines freundlichen Takeover der Berliner Kunstgröße Ingeborg Wiensowski () mit einem großartigen Programm stehen!
Der Start dieser besonderen Aktion ist bereits am Donnerstag, den 3. Februar:
Unter dem Titel „Hamburg, Hamburg, Berlin" präsentiert Ingeborg eine Ausstellung mit den Künstler*innen

Jenny Feldmann
Christian Jankowski
Andreas Slominski

Eröffnung: 3. Februar 2022, 18 - 21 Uhr

Ausstellungsdauer: 3. - 24. Februar 2022
Öffnungszeiten: siehe in Kürze auf der Website

Wir freuen uns auf Sie und Euch!
Weitere Eröffnungen & verlängerte Öffnungszeiten am Donnerstag, den 3. Februar:

Galerie Jürgen Becker
Galerie Karin Günther
Galerie Mathias Güntner
Galerie Holger Pries
Multiple Box
Produzentengalerie Hamburg
Sfeir-Semler Galerie

Die Eröffnung erfolgt im 2G+ Modell.

 Robin Hinsch - ASANTULANCordial invitation to the finissage of ASANTULAN on december 18 from 6 to 10 pm. We look forwar...
18/12/2021



Robin Hinsch - ASANTULAN
Cordial invitation to the finissage of ASANTULAN on december 18 from 6 to 10 pm. We look forward to seeing you!

Please note that this event will be held under 2G rules, so make sure to bring your vaccination certificate or a recovery cerificate along with your identity card.

Robin Hinsch - ASANTULANCordial invitation to the finissage of ASANTULAN on december 18 from 6 to 10 pm. We look forward...
15/12/2021

Robin Hinsch - ASANTULAN

Cordial invitation to the finissage of ASANTULAN on december 18 from 6 to 10 pm. We look forward to seeing you!

Please note that this event will be held under 2G rules, so make sure to bring your vaccination certificate or a recovery cerificate along with your identity card.

                Artist:  Curator:   Fotos:  Dragons:
13/12/2021



Artist:
Curator:

Fotos:
Dragons:


Posted  •  I Asked Myself -was shown at   in Hamburg. The  exhibition  presented my silk works and recent drawings of te...
26/11/2021

Posted • I Asked Myself -was shown at in Hamburg. The exhibition presented my silk works and recent drawings of textile industry with photos from Georgian industrial archive

            Artist:  Curator:  Flyer:  Fotos:  Dragons:
13/11/2021



Artist:
Curator:

Flyer:
Fotos:
Dragons:


Du magst Drachensteigen? Teilnehmer:innen jeden Alters für partizipative Aktion gesucht!Das Pilotprojekt Black Cloud der...
12/11/2021

Du magst Drachensteigen?

Teilnehmer:innen jeden Alters für partizipative Aktion gesucht!

Das Pilotprojekt Black Cloud der indischen Künstlerin Vibha Galhotra fand 2014 auf dem Gelände von Dharnidhar, Bikaner (Indien) statt.
Etwa achtzig Teilnehmer:innen schufen erfolgreich eine Wolke schwarzer Drachen am Himmel, um auf die Luftverschmutzung aufmerksam zu machen. Anlässlich der India Week Hamburg 2021 möchten wir diese partizipative Aktion gemeinsam mit Ihnen/mit Euch hier in Hamburg realisieren.

Wir suchen hierfür ca. 50 Teilnehmer:innen, die Interesse haben, sich am Sonntag, den 14. November 2021, um 14 Uhr vor der Galerie Melike Bilir (Admiralitätstraße 71) zu treffen, und sich an der Inszenierung zu beteiligen: Nach einer kurzen Einführung laufen wir gemeinsam in Richtung Baumwall, um dort einen Drachen steigen zu lassen.

Jede:r bekommt einen schwarzen Papierdrachen mit einer Saftschorle als Haltegriff gestellt, den wir dann gemeinsam steigen lassen, um sinnbildlich eine schwarze Smog-Wolke am Himmel zu erzeugen.

Familien mit Kindern sind sehr willkommen!
Um Anmeldung wird gebeten: [email protected]

Wir freuen uns auf Sie/auf Euch,
Hannah Beck-Mannagetta & Melike Bilir
Kuratorinnen

Weitere Infos unter:
melikebilir.com und vibhagalhotra.com

Black Cloud ist eine Veranstaltung im Rahmen der India Week Hamburg 2021 mit freundlicher Unterstützung der Behörde für Kultur und Medien Hamburg.

Foto: Vibha Galhotra, Black Cloud, Öffentliches partizipatorisches Projekt (Zeichnung), © Vibha Galhotra

Posted  •  Opening of ASANTULAN- tonight  ! Will be premiering new videowork! Starting around 6 pm untill late. Come aro...
11/11/2021

Posted • Opening of ASANTULAN- tonight ! Will be premiering new videowork! Starting around 6 pm untill late. Come around!

Robin Hinsch - ASANTULANEröffnung / Opening 11 Nov 2021 6 – 9 pm / 18.00 – 21:00 UhrSpecial Öffnungszeiten India Week / ...
09/11/2021

Robin Hinsch - ASANTULAN

Eröffnung / Opening 11 Nov 2021 6 – 9 pm / 18.00 – 21:00 Uhr

Special Öffnungszeiten India Week / Special opening hours India Week:
12 Nov 2021 15:00 - 18:00 Uhr / 3 – 6 pm
13 Nov 2021 12:00 - 14:00 Uhr / 12 – 2 pm

Ausstellung / Exhibition 11 Nov – 28 Nov 2021

Please note that this event will be held under 2G rules, so make sure to bring your vaccination certificate or a recovery cerificate along with your identity card.

ASANTULAN ist eine Veranstaltung im Rahmen der India Week Hamburg 2021 mit freundlicher Unterstützung der Behörde für Kultur und Medien Hamburg.

Posted  •  ASANTULAN -  - join us for the opening next Thursday the 11th at 6 pm.Eine Ausstellung im Rahmen der India We...
06/11/2021

Posted • ASANTULAN - - join us for the opening next Thursday the 11th at 6 pm.

Eine Ausstellung im Rahmen der India Week Hamburg 2021 mit freundlicher Unterstützung der Behörde für Kultur und Medien Hamburg.

Great pleasure and save the date: group exhibition at Barbara Weiss Gallery    Posted  •  Please join us at the gallery ...
29/10/2021

Great pleasure and save the date: group exhibition at Barbara Weiss Gallery

Posted • Please join us at the gallery on Sunday evening for the opening of ‘Stars Down to Earth’, a group exhibition featuring:

Ei Arakawa
Lutz Bacher
Julie Becker
Kerstin Brätsch
Gino De Dominicis/Claudio Abate
Willem de Rooij
Stano Filko
Dan Graham
Christian Jankowski
John Miller
Christian Naujoks
Mai-Thu Perret
Emily Segal
Studio for Propositional Cinema
Sung Tieu
Andrea Tippel
Camilla Wills
and a proposition by CASE

Invited by Sung Tieu and Nicholas Tammens

October 31 – December 22, 2021
Opening Sunday, October 31, 6–9 pm

Posted  •     finissage  nasti
28/10/2021

Posted • finissage nasti

Posted  •  Join us for the opening celebration of the 15th edition of Neue Kunst in Hamburg e.V. with solo exhibitions b...
25/10/2021

Posted • Join us for the opening celebration of the 15th edition of Neue Kunst in Hamburg e.V. with solo exhibitions by Karimah Ashadu, CONNY, Nina Kuttler, Fion Pellacini and Nina Zeljkoviç on October 28th 2021 at 6.30 pm!

On view in Galleries at Admiralitätstr. 71, Hamburg, through November 7th 2021.

Curated by

Drawing: Nina Zeljkoviç

For further information see:
Neuekunstinhamburg.de

From Nino Kvrivishvilis opening in 2015 to her Finisssage in 2021 .nast  .muerte   .nasti
20/10/2021

From Nino Kvrivishvilis opening in 2015 to her Finisssage in 2021
.nast .muerte .nasti

Dear friends of the Gallery Melike Bilir and lovers of art,on Wednesday, October 20, from 6 to 9 pm on the festive occas...
17/10/2021

Dear friends of the Gallery Melike Bilir and lovers of art,
on Wednesday, October 20, from 6 to 9 pm on the festive occasion of the finissage, we will be celebrating the release of Nino Kvrivishvili’s catalogue, companion piece to her exhibition I ASKED MYSELF with a text by Belinda Grace Gardner. The artist will be present and ready to answer your questions, discuss her work and raise her glass with you.
In her exhibition I ASKED MYSELF, Nino Kvrivishvili works with a combination of silk paintings and drawings. She focusses on processes of change in her native Georgia and simultaneously conducts historical research to invert her findings into a new reality in colors, shapes, patterns and textures. She opens up spaces to tell and experience the stories in an immersive way, integrating historical discussion into her works. Thus, she charges the predominantly abstract images of her textile works and drawings with an increasingly intense narrative, creating a unique dramaturgy.
We are looking forward to welcoming you in the gallery!
Catalogue: - I ASKED MYSELF
Text:
Concept & Design:
Photos:
Please note that both events will be held under 2G rules, so make sure to bring your vaccination certificate or a recovery cerificate along with your identity card.
Kindly supported by Kunstfonds im Rahmen von Neustart Kultur.

Posted  •  I Asked Myself -  Gallery   Until October 20
16/10/2021

Posted • I Asked Myself - Gallery Until October 20

Untitled, 2018 Silk painting 43 x 43 cmon view from Thursdays to Fridays and by appointment  I ASKED MYSELF - Nino Kvriv...
07/10/2021

Untitled, 2018

Silk painting
43 x 43 cm

on view from Thursdays to Fridays and by appointment

I ASKED MYSELF - Nino Kvrivishvili
9.9 - 20.10. 2021

Special opening hours (2G):
October 13, 6 to 9 pm
Book Release (2G):
October 20, 6 to 9 pm


Foto:

Supported by Stiftung Kunstfonds / Neustart Kultur

🔛I ASKED MYSELFon view from Thursdays to Fridays and by appointment Nino Kvrivishvili, Föhr, 2018 Silk painting, 43 x 43...
25/09/2021

🔛
I ASKED MYSELF
on view from Thursdays to Fridays and by appointment


Nino Kvrivishvili, Föhr, 2018
Silk painting, 43 x 43 cm

Nino Kvrivishvili, Landscape, 2018
Silk painting, 43 x 43 cm



Supported by Stiftung Kunstfonds / Neustart Kultur

From the series industrial textiles 2021 on view from Thursdays to Fridays and by appointment Nino KvrivishviliUntitled,...
16/09/2021

From the series industrial textiles 2021

on view from Thursdays to Fridays and by appointment


Nino Kvrivishvili
Untitled, 2021
From the series industrial textiles
30 x 24 cm
Watercolor, marker on paper
Foto:

Adresse

Admiralitätstraße 71
Hamburg
20459

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Melike Bilir erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Videos

Teilen

Kategorie

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Kunstgalerie in Hamburg

Alles Anzeigen

Bemerkungen

Guten Morgen,
ich habe mit Fynn im Rahmen unseres Podcasts "Neues aus der Opiumhöhle" ein schönes Gespräch mit Rick McPhail von Tocotronic, Mint Mind und Hawel / McPhail geführt, unter anderem über die Psyche einer Band (watch out for the great Hamburg Bandquartett), seine musikalischen Anfänge in Maine, das neue Geräusch des Monats und Effektpedale (mit Hörbeispielen aus unserer kommenden LP) sowie Einblicke ins neue Tocotronic Album aus Ricks Sicht. Loved every second of it. Präsentiert von der Galerie Melike Bilir, im Rahmen der grandiosen End of Psüch Ausstellung, wo jetzt am Sonnabend Finnissage ist!

https://open.spotify.com/episode/1Cwa7RTMtbgx2QN3Vs5isS?si=3b5261382dd442e6

PS: auf meinem Insta-Account sehr ihr ab jetzt täglich Einblicke in die Proben für das Konzert am 10.8..

Cheers mit einem Mate Guarana-Tee,
Euer JFB
Hochverehrte Damen& Herren, liebe Menschen und Effektpedale!
Es gibt "Neues aus der Opiumhöhle"! In unserer Julifolge sprechen wir mit Richard Arthur McPhail von Tocotronic über Neil Young, David Carradine, Hawel / McPhail, wie hübsch die Beach Boys wirklich waren und den nötigen Appetite for Destruction! Schalten Sie jetzt ein! Hier: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neues-aus-der-opiumh%C3%B6hle-der-b%C3%BCrgermeister-der-nacht/id1534882405?i=1000529966905
Oder hier:
https://open.spotify.com/episode/1Cwa7RTMtbgx2QN3Vs5isS?si=hylyB_MbQleQRRtwR3goGg&dl_branch=1

Präsentiert wird diese Sondersendung von der Galerie Melike Bilir, im Rahmen ihrer ausgezeichneten Ausstellung "End of Psüch", kommt Samstag zur Finnissage (18 bis 22 Uhr)!

Grüße und Küsse, Euer persönlicher Bürgermeister
Malte Struck still on view at Melike Bilir
Bild 1-7 | keramik | gif | instagram | 2020 ・・・
is the to Link in Bio 📲 @ Melike Bilir
FANFARE: Hier ist es endlich, das neue Video mit ICH BIN HIER
Die Songwerkstatt der Ambulant Betreuten Wohngemeinschaft 'Alte Schule' hat zusammen mit Stereo Total und der Künstlerin Mariola Brillowska das Video zu "Hass Satellit" gemacht.

Jetzt war Videopremiere bei Melike Bilir und endlich die Gelegenheit für einen einmaliges Live-Event von ICH BIN HIER zusammen mit Stereo Total 🎶

Danke an alle Mitwirkenden bei Video & Auftritt (Video: https://www.facebook.com/PestalozziStiftungHamburg/videos/2824398257593092), und danke an die Aktion Mensch, die die Videoproduktion finanziell ermöglicht hat 💕

"In dem Video agieren vor der Kamera Menschen mit Behinderung zusammen mit Menschen ohne. Die Menschen mit werden weder hervorgehoben, noch wird ihre Behinderung thematisiert. Die Mitwirkenden mit und ohne Behinderung werden in dem Video gleichberechtigt in Szene gesetzt. Die Darsteller mit Behinderung werden über einige Wochen für das Video sowohl Choreographien als auch das Mitsingen von Versen mit ihrer Songwerkstatt-Therapeutin proben" (aus dem Konzept)

FULL CREDITS (tief Luft holen 😊)
music: STEREO TOTAL; video: MARIOLA BRILLOWSKA; actors: STEREO TOTAL, AWG SONGWERKSTATT ALTE SCHULE REITBROOK, BELA BRILLOWSKA, FRANÇOISE CACTUS, BREZEL GÖRING, C. GEMPELER DEBÉRN, DAMIAN MÜLLER, MANOU HANNEMANN, ANGELIKA HAMANN, ANGELA RÖGLER PETER WEINIG, MAREIKE HOOF, THOMAS HABEL, JÖRN SCHINNERLING; camera & light; JOSCHA SLIWINSKI; costumes; GLORIA BRILLOWSKA, NEELE TSCHAITSCHIAN, ANNA DEGENHARD, MARIOLA BRILLOWSKA; hair & make up: PATRICK MAI; production assistance: INGMAR BÖSCHEN; choreography: CAROLINE GEMPELER CO SONGWERKSTATT AWG ALTE SCHULE REITBROOK; funding: PESTALOZZI STIFTUNG HAMBURG, AKTION MENSCH, TAPETE RECORDS; screenplay, director, art works, animations, editing, production: MARIOLA BRILLOWSKA; thanks to: MARKUS PITHAN FOR HIS VISION OF INCLUSION, CAROLINE GEMPELER FOR HER BEST INCLUSIVE SONGWORKSHOP, JÖRN OELZE FOR STUDIO SONIC PERFORMANCE HAMBURG, PETER & N. FOR PEACEDORF, DRÄGER HAMBURG FOR CHEMIEANZÜGE, ANGELA RÖGLER FOR HER HYPERBOLISCHE GEOMETRIE; Hamburg 2019
PLANET FLAMBOYANZ
Mariola Brillowska & Guests

"Stereo Total" / Françoise Cactus, Brezel Göring
"Ich bin hier" / Peter Weinig, Damian Müller, C. Debérn

20. Oktober 2019, Sonntag, 18 Uhr

Galerie Melike Bilir, Admiralitätstrasse 71, 20459 Hamburg

Videopremiere, Ausstellung, Konzert

Mariola Brillowska, die Hamburger Undergroundpionierin, Filmemacherin, Malerin und Autorin (Markenzeichen: Flamboyanz!) überrascht immer wieder mit bewährten Genialitäten und neuen Ideen. Ihr neuster Streich: zwei Musikvideos für die Berliner Band Stereo Total um die Sängerin Françoise Cactus, gerade frisch in die deutschen Album-Charts eingestiegen.

Die Musikvideos "Hass Satellit" und "Ich bin cool" drehte die deutsch-polnische Künstlerin mit dem deutsch-französischen Elektropopduo und der inklusiven, von der Pestalozzi Stiftung Hamburg betreuten Künstlergruppe und Band "Ich bin hier" https://ichbinhier.blog. Zur Premiere der Videos tritt "Ich bin hier" zusammen mit "Stereo Total" live auf. Exklusiv zeigt Melike Bilir in ihrer Galerie Mariola Brillowskas Artworks aus den Videos. Auch dabei: die lebensgroße legendäre Häkelpuppe "Wollita" - von "Stereo Total" Sängerin Cactus höchstpersönlich erschaffen.

Musik, Lyrics, Interpreten: Stereo Total; Darsteller: Françoise Cactus, Brezel Göring, Bela Brillowska, Wollita, Damian Müller, Peter Weinig, Thomas Habel, Jörn Schinnerling, Angelika Hamann, Manou Hannemann, Mareike Hoof, C. Gempeler Debérn, Angela Rögler; Choreographie: Caroline Gempeler co Songwerkstatt AWG Alte Schule Reitbrook Pestalozzi Stiftung Hamburg; Kostümbild: Gloria Brillowska, Neele Tschaitschian, Anna Degenhardt, Mariola Brillowska; Kamera, Licht: Joscha Sliwinski; Haare & Make Up: Patrick May; Konzeption, Szenenbild, Artworks, Animationen, Regie, Schnitt, Produktion: Mariola Brillowska; Produktionsassistenz: Ingmar Böschen; Drehorte: Peacedorf Pinneberg Hamburg, Greenboxstudio Sonic Performance Hamburg

#}