Bemerkungen
Guten Morgen,
ich habe mit Fynn im Rahmen unseres Podcasts "Neues aus der Opiumhöhle" ein schönes Gespräch mit Rick McPhail von Tocotronic, Mint Mind und Hawel / McPhail geführt, unter anderem über die Psyche einer Band (watch out for the great Hamburg Bandquartett), seine musikalischen Anfänge in Maine, das neue Geräusch des Monats und Effektpedale (mit Hörbeispielen aus unserer kommenden LP) sowie Einblicke ins neue Tocotronic Album aus Ricks Sicht. Loved every second of it. Präsentiert von der Galerie Melike Bilir, im Rahmen der grandiosen End of Psüch Ausstellung, wo jetzt am Sonnabend Finnissage ist!
https://open.spotify.com/episode/1Cwa7RTMtbgx2QN3Vs5isS?si=3b5261382dd442e6
PS: auf meinem Insta-Account sehr ihr ab jetzt täglich Einblicke in die Proben für das Konzert am 10.8..
Cheers mit einem Mate Guarana-Tee,
Euer JFB
Malte Struck still on view at Melike Bilir
Bild 1-7 | keramik | gif | instagram | 2020 ・・・
is the to Link in Bio 📲 @ Melike Bilir
FANFARE: Hier ist es endlich, das neue Video mit ICH BIN HIER
Die Songwerkstatt der Ambulant Betreuten Wohngemeinschaft 'Alte Schule' hat zusammen mit Stereo Total und der Künstlerin Mariola Brillowska das Video zu "Hass Satellit" gemacht.
Jetzt war Videopremiere bei Melike Bilir und endlich die Gelegenheit für einen einmaliges Live-Event von ICH BIN HIER zusammen mit Stereo Total 🎶
Danke an alle Mitwirkenden bei Video & Auftritt (Video:
https://www.facebook.com/PestalozziStiftungHamburg/videos/2824398257593092), und danke an die Aktion Mensch, die die Videoproduktion finanziell ermöglicht hat 💕
"In dem Video agieren vor der Kamera Menschen mit Behinderung zusammen mit Menschen ohne. Die Menschen mit werden weder hervorgehoben, noch wird ihre Behinderung thematisiert. Die Mitwirkenden mit und ohne Behinderung werden in dem Video gleichberechtigt in Szene gesetzt. Die Darsteller mit Behinderung werden über einige Wochen für das Video sowohl Choreographien als auch das Mitsingen von Versen mit ihrer Songwerkstatt-Therapeutin proben" (aus dem Konzept)
FULL CREDITS (tief Luft holen 😊)
music: STEREO TOTAL; video: MARIOLA BRILLOWSKA; actors: STEREO TOTAL, AWG SONGWERKSTATT ALTE SCHULE REITBROOK, BELA BRILLOWSKA, FRANÇOISE CACTUS, BREZEL GÖRING, C. GEMPELER DEBÉRN, DAMIAN MÜLLER, MANOU HANNEMANN, ANGELIKA HAMANN, ANGELA RÖGLER PETER WEINIG, MAREIKE HOOF, THOMAS HABEL, JÖRN SCHINNERLING; camera & light; JOSCHA SLIWINSKI; costumes; GLORIA BRILLOWSKA, NEELE TSCHAITSCHIAN, ANNA DEGENHARD, MARIOLA BRILLOWSKA; hair & make up: PATRICK MAI; production assistance: INGMAR BÖSCHEN; choreography: CAROLINE GEMPELER CO SONGWERKSTATT AWG ALTE SCHULE REITBROOK; funding: PESTALOZZI STIFTUNG HAMBURG, AKTION MENSCH, TAPETE RECORDS; screenplay, director, art works, animations, editing, production: MARIOLA BRILLOWSKA; thanks to: MARKUS PITHAN FOR HIS VISION OF INCLUSION, CAROLINE GEMPELER FOR HER BEST INCLUSIVE SONGWORKSHOP, JÖRN OELZE FOR STUDIO SONIC PERFORMANCE HAMBURG, PETER & N. FOR PEACEDORF, DRÄGER HAMBURG FOR CHEMIEANZÜGE, ANGELA RÖGLER FOR HER HYPERBOLISCHE GEOMETRIE; Hamburg 2019
PLANET FLAMBOYANZ
Mariola Brillowska & Guests
"Stereo Total" / Françoise Cactus, Brezel Göring
"Ich bin hier" / Peter Weinig, Damian Müller, C. Debérn
20. Oktober 2019, Sonntag, 18 Uhr
Galerie Melike Bilir, Admiralitätstrasse 71, 20459 Hamburg
Videopremiere, Ausstellung, Konzert
Mariola Brillowska, die Hamburger Undergroundpionierin, Filmemacherin, Malerin und Autorin (Markenzeichen: Flamboyanz!) überrascht immer wieder mit bewährten Genialitäten und neuen Ideen. Ihr neuster Streich: zwei Musikvideos für die Berliner Band Stereo Total um die Sängerin Françoise Cactus, gerade frisch in die deutschen Album-Charts eingestiegen.
Die Musikvideos "Hass Satellit" und "Ich bin cool" drehte die deutsch-polnische Künstlerin mit dem deutsch-französischen Elektropopduo und der inklusiven, von der Pestalozzi Stiftung Hamburg betreuten Künstlergruppe und Band "Ich bin hier"
https://ichbinhier.blog. Zur Premiere der Videos tritt "Ich bin hier" zusammen mit "Stereo Total" live auf. Exklusiv zeigt Melike Bilir in ihrer Galerie Mariola Brillowskas Artworks aus den Videos. Auch dabei: die lebensgroße legendäre Häkelpuppe "Wollita" - von "Stereo Total" Sängerin Cactus höchstpersönlich erschaffen.
Musik, Lyrics, Interpreten: Stereo Total; Darsteller: Françoise Cactus, Brezel Göring, Bela Brillowska, Wollita, Damian Müller, Peter Weinig, Thomas Habel, Jörn Schinnerling, Angelika Hamann, Manou Hannemann, Mareike Hoof, C. Gempeler Debérn, Angela Rögler; Choreographie: Caroline Gempeler co Songwerkstatt AWG Alte Schule Reitbrook Pestalozzi Stiftung Hamburg; Kostümbild: Gloria Brillowska, Neele Tschaitschian, Anna Degenhardt, Mariola Brillowska; Kamera, Licht: Joscha Sliwinski; Haare & Make Up: Patrick May; Konzeption, Szenenbild, Artworks, Animationen, Regie, Schnitt, Produktion: Mariola Brillowska; Produktionsassistenz: Ingmar Böschen; Drehorte: Peacedorf Pinneberg Hamburg, Greenboxstudio Sonic Performance Hamburg