Schmuck & Textiles Nehmen Sie sich ZEIT für KUNST in der Zeitkunstgalerie.
Die 1994 gegründete Galerie mit Sitz in der Innenstadt von Halle (Saale) in unmittelbarer Nähe des Händelhauses präsentiert und verkauft zeitgenössische Kunst. Sie vertritt etablierte Künstler und Studenten der halleschen Kunsthochschule Burg Giebichenstein ebenso wie andere nationale und auch internationale Künstler. Es finden jährlich bis zu 12 Einzel- oder Gruppenausstellungen statt. Die Galeri
Die 1994 gegründete Galerie mit Sitz in der Innenstadt von Halle (Saale) in unmittelbarer Nähe des Händelhauses präsentiert und verkauft zeitgenössische Kunst. Sie vertritt etablierte Künstler und Studenten der halleschen Kunsthochschule Burg Giebichenstein ebenso wie andere nationale und auch internationale Künstler. Es finden jährlich bis zu 12 Einzel- oder Gruppenausstellungen statt. Die Galeri
Wie gewohnt öffnen
29/03/2022
CLAUS BERG
Premium Direktdruck auf Metall (Aluminium)
wasserfester UV - beständiger 7 Farbdruck, seidenmatt
MetalPrints
50 x 50 cm
Signatur mit Auflage und Titel
28/03/2022
SAVE THE DATE!
PROF. ULRICH REIMKASTEN - MALEREI
KLAUS THIEDE (1939 - 2016) - PLASTIK
11. APRIL - 12. MAI 2022
Ausstellungseröffnung am Montag, dem 11. April um 20.00 Uhr.
Es spricht : Ulf Dräger.
26/03/2022
SEBASTIAN HERZAU
Malerei
Abb. the great below, Th. I-22, Öl auf Leinwand, 30 x 40 cm
2022
26/03/2022
ANKE ROSCHKA
Porzellanhäsinnen
Länge : 14 cm
WUNDERBARE PORZELLANARBEITEN
26/03/2022
Bald nun ist Osterzeit!
ANDREAS HINDER
Keramische Tierplastiken
Abb. Hase, Höhe : 57 cm, Breite : 31,5 cm und Tiefe : 17 cm
Die Tierfiguren werden aus grobschamottierter Steinzeugmasse frei aufgebaut. Der später rotbrennende Scherben wird mit einer Porzellanengobe in lederhartem oder trockenem Zustand bemalt. Der teilweise recht dünne Transparentglasurauftrag bewirkt matte bis leicht glänzende Oberflächen, die zuweilen an Stein erinnern. Figur und Sockel sind in einem aufgebaut und bilden eine Einheit. Dabei bietet der Sockel einen beruhigenden Rahmen für die lebendigen, teils bewegten Figuren. Gebrannt werden die Objekte zumeist im Gasofen, in reduzierender Atmosphäre bei ca. 1200 °C.
26/03/2022
STEPHAN WOLF
Böllberger Mühle
Mischtechnik/Collage auf Leinwand
40,5 x 51,5 cm
2022
25/03/2022
"Frauenpower"
REBEKKA RAUSCHHARDT - Malerei
CAROLA GÄNSSLEN - Keramik
SABINE MOHR - Schmuck
07.03 - 07.04 2022
24/03/2022
Thomas Kummer
Meisterliche Keramik
Steinzeug - inspiriert von Art déco und fantastischen Geschichten
Schalen, Höhe : 7 cm, Durchmesser : 13 cm
Gefäße für Alles und Nichts. Vasen die nicht jeder hat, aber gerne hätte. Schalen und Schälchen zum Essen und Schlürfen. Dosen für Großes und Kleines. Becher zum Nippen oder auch zum Bechern. Espresso - und Kaffeetassen, beliebt bei Menschen, die nicht alle Tassen im Schrank haben.
22/03/2022
Künstler der Galerie:
BeCK*Cartoons
»WITZE FÜR SCHLEUßIG«
Die Ausstellung BECK-Cartoons im Bilderbogen Leipzig eröffnet am 24. März 2022
ab 18.00 Uhr mit einer Vernissage.
Bis zum 10. Juni 2022 können die Werke noch besichtigt werden.
Zur Ausstellungseröffnung wird der Künstler anwesend sein und uns etwas vom Pferd erzählen.
Abb. the great below, V. I-22, Öl auf Leinwand, 50 x 60 cm
2022
22/03/2022
Thomas Kummer
Meisterliche Keramik
Steinzeug - inspiriert von Art déco und fantastischen Geschichten
Gefäße für Alles und Nichts. Vasen die nicht jeder hat, aber gerne hätte. Schalen und Schälchen zum Essen und Schlürfen. Dosen für Großes und Kleines. Becher zum Nippen oder auch zum Bechern. Espresso - und Kaffeetassen, beliebt bei Menschen, die nicht alle Tassen im Schrank haben.
Zwei Deckeldosen
Höhe : 31 cm und 21 cm
22/03/2022
"Frauenpower"
REBEKKA RAUSCHHARDT - Malerei
CAROLA GÄNSSLEN - Keramik
SABINE MOHR - Schmuck
07.03 - 07.04 2022
Abb.1 "Probe fällt aus", Acryl auf Leinwand, 125 x 125 cm
Abb. 2 "Kulturbeauftragte", Acryl auf Leinwand, 125 x 100 cm
Abb. 3 "Ferdi", Acryl auf Leinwand, 120 x 90 cm
22/03/2022
Künstler der Galerie on TOUR:
MORITZ JASON WIPPERMANN
„Die Freiheitsgrade eines
physikalischen Raumes“
Stefanie Hollerbach und Moritz Jason Wippermann
Preisträger des YoungArtistSpace 2021
der KUNST/MITTE zeigen
junge Positionen zeitgenössischer Kunst.
Vernissage: Donnerstag, 24. März 2022, 19:00 Uhr
dieHO-Galerie
Ulrichplatz 6
39104 Magdeburg
Ausstellungsdauer: 24.03. - 24.4.2022
19/03/2022
"Frauenpower"
REBEKKA RAUSCHHARDT - Malerei
CAROLA GÄNSSLEN - Keramik
SABINE MOHR - Schmuck
07.03 - 07.04 2022
17/03/2022
Moritz Jason Wippermann
GRAFIK
Reileck, 2021
6 farbiger Linolschnitt
6 Druckplatten
70 x 50 cm
Spendenaufrufe, Konzerte und Ausstellungen: Als Antwort auf den Krieg in der Ukraine zeigen sich zahlreiche Kulturhäuser in Städten wie Leipzig, Magdeburg und Gera solidarisch. Eine Übersicht über laufende Aktionen.
10/03/2022
"Frauenpower"
REBEKKA RAUSCHHARDT - Malerei
CAROLA GÄNSSLEN - Keramik
SABINE MOHR - Schmuck
07.03 - 07.04 2022
08/03/2022
"Frauenpower"
REBEKKA RAUSCHHARDT - Malerei
CAROLA GÄNSSLEN - Keramik
SABINE MOHR - Schmuck
07.03 - 07.04 2022
08/03/2022
"Frauenpower"
REBEKKA RAUSCHHARDT - Malerei
CAROLA GÄNSSLEN - Keramik
SABINE MOHR - Schmuck
07.03 - 07.04 2022
08/03/2022
CLAUS BERG
MetalPrints
Frauenkirche, Dresden ,2022
50 x 50 cm
Seidenmatt
Signatur mit Auflage und Titel
2/50
07/03/2022
Peace
Pacem
Pace, Paqe
Paċi
Paix
Paz
Bariş
Aşîtî
Ϻир
Měr, Mír, Mier, Mir
Свет
Béke
Rauha
Vrede
Fred , Frede
Friður
Fridden
Síocháin
Rokihauשسال
和平
평화
शान्ति
Amani
Uxolo
Peace
Pacem
Pace, Paqe
Paċi
Paix
Paz
Bariş
Aşîtî
Ϻир
Měr, Mír, Mier, Mir
Свет
Béke
Rauha
Vrede
Fred , Frede
Friður
Fridden
Síocháin
Rokihauשسال
和平
평화
शान्ति
Amani
Uxolo
Peace
Pacem
Pace, Paqe
Paċi
Paix
Paz
Bariş
Aşîtî
Ϻир
Měr, Mír, Mier, Mir
Свет
Béke
Rauha
Vrede
Fred , Frede
Friður
Fridden
Síocháin
Rokihauשسال
和平
평화
शान्ति
Amani
Uxolo
Abb. OTTO MÖHWALD
Akt, Lithografie
1981, 118/200
53 x 63 cm
24/02/2022
Peace
Pacem
Pace, Paqe
Paċi
Paix
Paz
Bariş
Aşîtî
Ϻир
Měr, Mír, Mier, Mir
Свет
Béke
Rauha
Vrede
Fred , Frede
Friður
Fridden
Síocháin
Rokihauשسال
和平
평화
शान्ति
Amani
Uxolo
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zeitkunstgalerie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Service Kontaktieren
Nachricht an Zeitkunstgalerie senden:
Videos
Lukas Schilling, AQUILA - Holz, Messing, elektronische Teile, Motor, 2018 , 400 x 320 x 200
Nehmen Sie sich ZEIT für KUNST in unserer GALERIE!
Die 1994 gegründete Galerie mit Sitz in der Innenstadt von Halle (Saale) in unmittelbarer Nähe des Händelhauses präsentiert und verkauft zeitgenössische Kunst. Sie vertritt etablierte Künstler und Studenten der halleschen Kunsthochschule Burg Giebichenstein ebenso wie andere nationale und auch internationale Künstler.
Es finden jährlich bis zu 12 Einzel- oder Gruppenausstellungen statt. Die Galerie präsentiert Malerei & Grafik, Plastik, Keramik, Porzellan, Glas, Schmuck und Fotografie.
Auch in diesem Jahr werde ich von April bis Oktober eine Galerie in Born a. Darss mit interessanten Künstlern betreiben.
Zeitkunstgalerie Born - Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag jeweils 11.00 - 18.00 Uhr.
Museen + Ausstellungen / Kunstgalerien
Zeitkunstgalerie
Kleine Marktstraße 4
06108 Halle (Saale)
Telefon: 0345 2024778
Faxnummer: 0345 2024778
Die Zeitkunstgalerie gehört zu den traditionsreichsten Galerien der Stadt Halle. Seit Februar 2002 befindet sie sich in der kleinen Marktstraße (Nähe Händelhaus). Das Domizil im Händel-Viertel bietet Platz für Ausstellungen und Veranstaltungen wie Kunstgespräche, Lesungen und ähnliches. Hinter dem hohen Vorderraum teilt sich die Galerie in zwei Geschosse. Ausstellungen haben oben eine eigene Fläche und unten bleibt Platz für den Kunsthandel.
Die Galeristin Jutta Wittenbecher vertritt vor allem viele der wichtigsten halleschen Künstler, Studenten und Absolventen der in Halle ansässigen Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein, denen sie bei Ausstellungen regelmäßig ein Podium bietet.
Das Spektrum der Galerie umfasst angewandte und bildende Kunst und reicht damit von Malerei und Grafik über Fotografie, Glas, Keramik, Schmuck, Plastik bis hin zur Mode. Neben der Arbeit in den eigenen Räumen organisiert die Galeristin Jutta Wittenbecher Ausstellungen im Auftrag, bietet Kunstobjekte zur Miete an und vermittelt Auftragswerke.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag:
11:00 - 13:30 Uhr und
14:00 - 19:00 Uhr
Samstag:
10:00 - 15:00 Uhr
Ausstellungsplan für 2020 in der Zeitkunstgalerie:
03.02. – 28.02. 2020
Thomas Trebstein
Malerei
Petra Töppe-Zenker
Gefäße und Skulpturen
Ausstellungseröffnung: Montag 03.02. 20.00 Uhr
02.03. – 03.04. 2020
Margit Hohenberger
Raku-Keramik
Skulpturen und Dosen Ausstellungseröffnung: Montag 02.03. 20.00 Uhr
AusstellungsTIPP! Neue Malereien von Rebekka Rauschhardt, ehemalige Stipendiatin der Kunststiftung u.a. #Heimatstipendium 2017/18, sind ab heute – 7. März – in der Zeitkunstgalerie in Halle (Saale) zu sehen. Die Ausstellung „FRAUENPOWER“ mit Malerei von Rebekka Rauschhardt, Keramik von Carola Gänsslen und Schmuck von Sabine Mohr eröffnet um 20 Uhr.
Zu den Arbeiten von Rebekka Rauschhardt heißt es im Begleittext: „Immer diese Frauen! Und das in allen Farben! Auf dem Sofa, am Tisch, im Sessel, am Fenster, alleine und manchmal zu zweit. Ausschließlich in Kleidern und dann auch noch untätig. Gemalt und festgehalten in den Momenten zwischen den Aufgaben des Lebens – im Stadium des Faulenzens oder des Pläneschmiedens. Rebekka Rauschhardt malt neben Frauen auch Männer, Kinder, das Wetter, Geräte und manchmal auch leere Flaschen. Die Frauenbildnisse jedoch faszinieren das Publikum mehr als andere Motive. Warum das so ist, müssen Sie selber herausfinden.“
„FRAUENPOWER“
8. März – 7. April 2022
Eröffnung: 7. März um 20 Uhr
ZEITKUNSTGALERIE
Kleine Marktstraße 4
06108 Halle (Saale)
Öffnungszeiten: Di-Fr 11–13:30 + 14–18 | Samstag 11–15
www.zeitkunstgalerie.com
KULTURSHARING VERBINDET! Nicht nur bei unserem Kooperationspartner Sorbisches National-Ensemble (im Bild), sondern auch bei zahlreichen weiteren teilnehmenden Kultureinrichtungen wie z. B.:
Beethovenfest Bonn
Berliner Festspiele
Berlins Puppenspieler
Dresdner Comedy und Theater Club
Dresdner Friedrichstatt Palast
Dresdner Philharmonie
Europahaus Mayrhofen
Internationale Bachakademie Stuttgart
Kammermusikfest Oberlausitz
Konzerthaus Berlin
Konzertgut Lucklum
Kulturbüro TU Dresden
Kulturscheune Höchberg
Kulturreferat Bergkamen
Neustadt an der Orla Kulturstadt
Landestheater Oberpfalz
Lessingtheater Wolfenbüttel
Meininger Staatstheater Seite
Musikpodium Neuenhagen
Musiktage Mondsee
Musikwoche Hitzacker
Nordischer Klang Greifswald
Oper Leipzig
Philharmonie Salzburg
Pocket Opera Company Nürnberg
Schlösserland Sachsen
Semperoper Dresden
Staatstheater Darmstadt
STADEUM Kulturzentrum
Stadt Hennigsdorf Kulturmarketing
Theater Baden-Baden
Theater Dortmund
Theater Im Depot Dortmund
Theater Nienburg
GOP Varieté-Theater München
Verrucano Mels
Zeitkunstgalerie Halle
Zentralgasthof Weinböhla
und viele mehr ...
www.kultursharing.de ist eine unabhängige Plattform, mit der sowohl Kulturbesucher als auch Kulturveranstalter kostenfrei von einer einzigartigen Vernetzung und neuartigen Bereicherung profitieren können. Kultureinrichtungen sind ebenso schon dabei, wie Akteure und Ensembles aus der freien Szene – Kulturschaffende wie Rezipienten. Gemeinsam Kultur erleben!
Heute, 21.6., ist Eröffnung, und ab morgen können es alle sehen: In der halleschen Zeitkunstgalerie präsentiert das Team der Freiraumgalerie – Kollektiv für Raumentwicklung – Philipp Kinast, Danilo Halle, Philipp Eichhorn und Ina Treise – Malereien, Stencils, Graffiti Art und Fotografien bekannter Freiraumgalerie-Gestaltungen. Eröffnung ist am 21. Juni 2021.
FREI RAUM / ZEIT KUNST
Malerei, Stencils & Graffiti
21. Juni – 16. Juli 2021
Kleine Marktstraße 4 | 06108 Halle (Saale)
Geöffnet Dienstag-Freitag 11:00-13:30 + 14:00-17:00 | Samstag 11:00-15:00.
Ein Highlight unserer Podcast-Reihe ist das KünstlerInnen-Gespräch direkt aus der Zeitkunstgalerie Halle. Zur Ausstellungseröffnung mit Werken von Karin Jarausch ist Zeitkunst-Galeristin Jutta Wittenbecher im Gespräch mit der Künstlerin selbst, über die Arbeiten und die Bedeutung von Kunst gerade jetzt.
Dieser Podcast eröffnet eine regelmäßige Reihe, in der jeweils die aktuellen Ausstellungen im Zentrum stehen werden. Viel Spaß beim Hören!
Madonna, Öl auf Leinwand. Startet den Tag mit einem kleinen Rundgang durch die Zeitkunstgalerie Halle. Zum Beispiel auf HalleHalle.de.
Aber die Zeitkunstgalerie findet ihr auch hier auf Facebook!
Ausstellung im Schaufenster! Ab 30. Januar bis zum 3. März 2021 sind im Schaufenster der Zeitkunstgalerie in Halle Arbeiten der Keramikerin und ehemaligen Stipendiatin der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt, Renée Reichenbach, und der Künstlerin Ursula Strozynski zu sehen.
RENÈE REICHENBACH - Gebautes
URSULA STROZYNSKI - Arbeiten auf Papier
30. Januar – 03. März 2021
Ausstellungsbeginn: Samstag 30.01. 11.00 – 15.00 Uhr Die Ausstellung wird im Schaufenster der Zeitkunstgalerie zu sehen sein. Bei Interesse für die Kunstwerke sind wir per Mail [email protected] stets erreichbar und können so
Abhol- oder Liefertermine vereinbaren.
Z E I T KUNS T G A L E R I E
Kleine Marktstr. 4 | 06108 Halle (Saale) | Tel: (0345) 2024778 | www.zeitkunstgalerie.de Tel. 01577 2064884 Tel. 0172 7920747
3. Day of my Ceramic Art challenge from Santa Fe, New Mexico:
Martin Möhwald,
I call his creations: ‘Ceramic for the Soul’.
Elegant forms with a sense of gracefulness. Clear lines, nothing overloaded on his design, great balance between form and mysterious surface.
The mysteriousness is his unique transfer printing technology on his Ceramics? He is the Master.
It lifts my spirit to show only a small fracture of his large oeuvre here, since I was a bit emotional yesterday going back in my memories talking about one of my most respected teachers who left us much to early.
Martin is Gertraud’s son. We know each other since I was an art student in Halle, Germany.
His work is in collections all over the world. And at the moment ‘Zeitkunstgallerie’ in Halle, Germany showcasing his creations. Great fine art work of a beautiful soul.
I’m grateful having Martin as one of my dearest friends.
Das Datum hat etwas für sich - eine gewisse Ironie nämlich. Ausgerechnet am Gründungstag der DDR, dem 7. Oktober, wird in der Zeitkunstgalerie Halle eine Doppel-Schau mit Werken des halleschen Malers Wasja Götze und seines Kollegen Hans Ticha eröffnet.