
10/09/2022
„Tiere streicheln Menschen“ im WUK
Mit Kunst und Kultur raus in die Stadt – Halle gestaltet den Sommer im Quartier.
Für alle Hallenserinnen und Hallenser: Den Sommer im Quartier mit Kulturveranstaltungen an ungewöhnlichen Orten der Stadt erleben!
Wie gewohnt öffnen
„Tiere streicheln Menschen“ im WUK
Spätsommer in eurem Quartier: Diese Woche kommt das!
https://sommerimquartier.de/sommer-im-quartier-der-wochentipp-vom-09-09-22/
Diese Woche - beginnt der letzte Monat im Sommer! Und darum gibt es nochmal jede Menge zu erleben, drinnen und draußen. Was? Findet ihr hier!
https://sommerimquartier.de/sommer-im-quartier-der-wochentipp-vom-02-09-22/
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=5454445644642121&id=1331124040307656
Kreative Workshops und Experimente auf der Genzmer Brücke - gestaltet Euch ein künstlerisches Souvenir vom Brückenfest 2022 und tobt Euch mit verschiedenen Medien am Stand des Künstlerhaus 188 aus!
Das Künstlerhaus 188 in direkter Nachbarschaft im Glaucha-Viertel verbindet Kunst, Design, Gestaltung und Handwerk, ist Ort für kulturelle Bildung und Austausch und beherbergt Ateliers und Werkstätten.
Wir freuen uns, dass das Künstlerhaus 188 wieder mit dabei ist und sind schon gespannt auf die kreativen Ergebnisse!
🌉 8. Brückenfest
📅 Sonntag, 04. September
🕐 13:00-18:00 Uhr
🎉 Feierliche Eröffnung durch Frau Dr. Marquardt
🎟️ Eintritt frei
📍 Auf der Genzmer Brücke / Holzplatz
06110 Halle (Saale)
➡️ www.wuk-theater.de/brueckenfest-22
📍 Anmeldungen für einen Stand auf dem Flohmarkt bis 30.8.2022 an:
[email protected]
Kostenfrei
Beteiligte:
DLRG, Planetarium Halle, Gesellschaft für astronomische Bildung, Postkult e.V., Künstlerhaus 188, Doppeltreffer, SalineTechnikum, Salinemuseum, Fliederweg-Schule am Holzplatz, Make Science Halle/science2public, Park des Dankens /Verein zur Förderung der Organspende e.V., Inklusion von Menschen mit Behinderung und Benachteiligung e.V./KLIFS e.V., abgefahren, Die Minimalisten, MalTheAnders, krimZkrams Halle/ kunZstoffe – urbane Ideenwerkstatt e.V.
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=505945418204503&id=100063671465425
Wir entscheiden angesichts der konkreten Wetterlage kurzfristig, ob die Vorstellung stattfinden kann. Sollten Sie bereits Karten gekauft haben und nicht kommen wollen, können Sie entweder auf die letzte Vorstellung morgen (27.08.) ausweichen oder an der Abendkasse ab 18 Uhr Ihr Eintrittsgeld (ohne VVK-Gebühren) von uns zurückerhalten. Wenn Sie reserviert haben, entscheiden Sie heute Abend bitte selbst. Wenn wir nicht spielen, erfahren Sie es hier und natürlich im Burggraben. Bereits erworbene Tickets werden bei anhaltendem Regen und Spielabbruch vor der Pause (ca. 20 Uhr) zurückerstattet. Wir hoffen weiter auf einen tollen Theaterabend mit Ihnen!
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=478312077635347&id=100063696754808
Glockenklänge aus Kanada im Roten Turm!
Am Sonntag, dem 28.08.2022 bringt Gerald Martindale aus Toronto von 16.00 - 16.40 Uhr das Carillon zum Klingen. Er spielt Volkslieder aus Kanada, Irland, England und Deutschland sowie Werke von Robert Moore, Adrian Tien, John Courter, u.a.
Der langjährige Carilloneur der Metropolitan United Church von Toronto blickt auf 20 Konzerttourneen durch die USA und 8 Europatourneen zurück. Zudem wirkte er als Musiker an über 350 Film- und Fernsehproduktionen mit.
Das Konzert findet ohne Bestuhlung statt. Es kann im Instagramkanal des Stadtmuseums live verfolgt werden.
https://www.facebook.com/176123192783690/posts/1607276753001653/
Wir sagen DANKE für all die fleißigen Einsätze am Fluss der letzten Wochen: Kommt zum Konzert mit OXO OHO am 16.09.2022 in unserer Schwemme - Eintritt frei!
open doors: 17:00 Uhr
Lesung mit Richie Nachtwei 19:00 Uhr aus seinem Roman ELEKTROSCHROTT
Konzert OXO OHO: 20:00 Uhr
Das Konzert wird durch die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt gefördert. 💙
https://www.facebook.com/100037758281610/posts/737264360875500/?d=n
Programmempfehlung!
Die Keramikerin Marguerite Friedlaender und der Bildhauer Gerhard Marcks lehrten von 1925 bis 1933 an der . Sie musste aus dem nationalsozialistischen Deutschland fliehen. Er blieb. Ein Theaterstück blickt aktuell auf das Schaffen der beiden Künstler*innen am Bauhaus Weimar und der BURG. Und fragt nach einer Freundschaft zwischen zwei Künstler*innen in antisemitischen Zeiten.
Das Stück wird am 10. und 12. August zum letzten Mal im in Halle gezeigt, jeweils um 20.30 Uhr.
Nutzt eure letzten Chancen und besucht dieses spannende Theaterstück!
Mehr dazu unter: www.wuk-theater.de
Foto: Robert Schittko
Am Wochenende gibt es wieder Musik auf die Ohren! Freitagabend 20:00 Uhr kommt Paul Bartsch mit Band im Gepäck vorbei! "Die musikalische Reise führt die Bordkapelle weit hinaus aufs wild wogende Meer aus Lied und Chanson, Blues und Reggae, Tango und Swing." Wir freuen uns schon auf einen gemütlichen Abend auf der Waldbühne! :)
Diese Woche in deinem Quartier!
https://sommerimquartier.de/sommer-im-quartier-der-wochentipp-vom-11-08-22/
https://www.facebook.com/213784695496035/posts/1995557590652061/?d=n
Hey Bäumlings,
In der Sternwarte mit Fensterblick ins botanische Allerlei celebrieren wir wieder den Sommer: Open Air.. Yeah!
Unsere Seedlings:
🌱🌱🌱 SAVE THE DATE 🌱🌱🌱
🌱🌱🌱 Loora 🌱🌱🌱
🌿 https://soundcloud.com/loora
🌱🌱🌱 Mari Kabel 🌱🌱🌱
🌿 https://soundcloud.com/marikabel
🌱🌱🌱 Mike Boost 🌱🌱🌱
🌿 https://soundcloud.com/boostmike
🌱🌱🌱 Multimo 🌱🌱🌱
🌿 https://soundcloud.com/multimo
Einlass: Kasse des Vertrauens
—————————
*Wenn du dich nicht gut fühlst, nicht vorbei kommen
*Gebt aufeinander Acht
—————————
*Solltet ihr mitbekommen, dass es zu belästigendem oder diskriminierendem Verhalten kommt, sprecht bitte unsere Awareness / Türsteher*innen / Personal darauf an. No sexism. No racism. No discrimination.*
12.August Volksbühne am Kaulenberg Halle
13.August Kulturfabrik Hoyerswerda
Gestern in der Gartenanlage zu Kultur im Garten mit Jonas Schütte Binder Volksbühne Kaulenberg
Gestern Abend zu Kultur im Garten, mit Jonas Schütte von der Volksbühne Kaulenberg
Spontaner Tipp für heute Abend und kommenden Sonntag: SOMMERTHEATER: „DAS BAD AUF DER TENNE“
https://sommerimquartier.de/=9120
Lafayette, heute 20:30 Uhr, Oberburg Giebichenstein
https://sommerimquartier.de/=9233
Unser Veranstaltungstipp für den heutigen Sommerabend:
DOTA, die deutsche Liedermacherin und Musikproduzentin, ist heute Abend zu Gast beim Kultursommer im Hof des neuen theaters. Diesmal ist sie nicht mit ihrer Band unterwegs, sondern als Duo mit ihrem Kollegen Jan Rohrbach. Los geht es um 20 Uhr.
Zur Veranstaltung: https://sommerimquartier.de/=9511
Noch bis Ende Juli erlebt ihr inspirierende und erfrischende Open-Air-Kultur. Hier findet ihr die nächsten Termine.
https://sommerimquartier.de
Kultur im Garten endet bald, nutzt die Chance noch dabei sein zu können https://sommerimquartier.de/events#itemid=6757
Große Märkerstraße 10
Halle
06108
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sommer im Quartier erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Sommer im Quartier senden:
Gestern in der Gartenanlage zu Kultur im Garten mit Jonas Schütte Binder Volksbühne Kaulenberg #kulturimgarten #freiraumbürohalle #literaturhaushalle #sommerimquartier #volksbühnekaulenberg #hallohalle #jonasschütte
Gestern Abend zu Kultur im Garten, mit Jonas Schütte von der Volksbühne Kaulenberg #kulturimgarten #jonasschütte #volksbühnekaulenberg #sommerimquartier #hallohalle
Noch bis Ende Juli erlebt ihr inspirierende und erfrischende Open-Air-Kultur. Hier findet ihr die nächsten Termine. https://sommerimquartier.de
Kunst- und Kulturverein Südliche Innenstadt
Rudolf-Breitscheid-Straße