28/10/2017
Gute Nachrichten! Unser Stück „Zwei wie wir“ (09.NOV.) ist abgesagt. Eine gute Nachricht soll das sein? Ja, absolut! Lasst es euch erklären: Schon während der Vorbereitungszeit, während der intensiven Proben und in vielen Gesprächen die wir miteinander führten, haben sich Ideen in unsere Gehirne geschlichen. Die Ideen haben Wurzeln geschlagen, wuchsen und trugen plötzlich Früchte. Früchte, die es wert sind professionell geerntet und umgesetzt zu werden. In einer Zeit, in der der Anspruch an Quantität die Qualität häufig mehrmals überrundet, machen wir nun genau das Gegenteil. Wir müssen nun auf die Bremse steigen, um dann Vollgas zu geben. Das Stück ist toll, aber wir wollen mehr. Mehr Kunst (was heißt schon Kunst?), mehr Freigeist, mehr Input, mehr als nur „Business as usual“, Mehr-Wert. Das Projekt soll verschiedene Ausdrucksformen zusammenbringen. Eigens komponierte Musik, die schon zu Papier gebracht ist und darauf wartet verarbeitet zu werden, bildende Künste, die darauf warten erschaffen und umgesetzt zu werden, innovative Geistesblitze, die darauf warten real und digital zu werden. Das verbindende Element bleibt das Stück „Zwei wie wir“, das nach unserem Gefühl im Moment so n***t im Raum steht, wie der Kommissar im letzten Tatort. Wir sind es diesen Früchten schuldig, sie auch angemessen zu verarbeiten, bevor sie zu sehr gären und nur im Tetrapack landen, als Kunst-Fusel des örtlichen Kultur-Discounters. Es ist also mitnichten aufgehoben, nur aufgeschoben. Um es mit den Worten eines Uli Hoeneß zu sagen „Das war´s noch nicht!“ Er musste sich vor Gericht verantworten, aber auch wir werden einen Prozess durchleben. An diesem wollen wir euch teilhaben lassen - mit allen Möglichkeiten, die uns das digitale Zeitalter zur Verfügung stellt. Abwarten und Tee trinken. In der nasskalten Zeit empfehlen wir: Ingwer-Tee! Er ist das für die Erkältung, was für den Vampir der Knoblauch ist (es gibt nichts über schlechte Schenkelklopfer-Vergleiche). Und nebenbei ist er ein bewährtes Mittel gegen Kater, falls bald der ein oder andere Glühwein über die Dekadenz hinaus getrunken wird.