Bühnenclan e.V. Gießen

Bühnenclan e.V. Gießen Ein Verein aus Einzelpersonen und Gruppen, die in der Amateurbühnenkunst in Gießen tätig sind BühnenClan wurde 2015 gegründet.
(1)

Der Verein besteht aus Einzelpersonen und Gruppen, die in der Amateurbühnenkunst in Gießen tätig sind. Da die Stadt Gießen wenige Alternativen für szenische Vorschläge außerhalb des Stadttheaters bietet, hat sich BühnenCLAN zum Ziel gesetzt, den AmateurbühnekünstlerInnen aus Gießen zentrale Orte für Proben, Aufführungen und Weiterbildungen zur Verfügung zu stellen
zu
Unsere Ziele:
- Förderung d

es Amateurtheaters in Giessen

-Unterstützung des Kinder- und Jugendtheaters

-Entwicklung der szenischen Amateurkunst von verschiedenen Kulturen und unterschiedlichen Sprachen

-Integration durch die szenische Arbeit

Roma- und Volkstanz-Abend am 18.03.2023 gegen 20 Uhr in Netanya Saal in Giessen
19/02/2023

Roma- und Volkstanz-Abend am 18.03.2023 gegen 20 Uhr in Netanya Saal in Giessen

Roma- und Volkstanzfestival am 18.03.2023Bestellung der Tickets bei Anastasia unter:buehnenclan@gmail.comTel.: +49 16280...
15/02/2023

Roma- und Volkstanzfestival am 18.03.2023
Bestellung der Tickets bei Anastasia unter:
[email protected]
Tel.: +49 1628078805

Kathak- und Bollywoodtänze mit Lokeshwari Dasgupta11. und 12. Februar 2023
17/01/2023

Kathak- und Bollywoodtänze mit Lokeshwari Dasgupta
11. und 12. Februar 2023

Wir sind dabei!
10/12/2022

Wir sind dabei!

„Mach(s) mit Gießen!“ Volume XIV – Winteredition im Oberhessischem Museum

Der Winter steht vor der Tür und für diese Winteredition haben wir uns wieder mit dem Oberhessischen Museum zusammengetan: wir beleben zusammen vom 16.-17. Dezember 2022 den Innenhof des Alten Schlosses!

Sucht ihr also noch passende Weihnachtsgeschenke oder wollt ihr einfach an einem der schönsten Orte Gießens Glühwein trinken, Live Musik lauschen und über den Weihnachtsmarkt schlendern?!

Dann kommt vorbei. Es gibt leckere Suppen und Glühwein. An unseren Ständen könnt ihr alle Art von Kunsthandwerk – Kunst, Schmuck, Accessoires, Kleidung und Taschen - von lokalen und regionalen Kreativen und Künstler:innen kaufen.

ORT: Im Hof des Oberhessischen Museums (Altes Schloss). Eingang über Kanzleiberg.
TERMINE: Freitag 16.12. 16-20h und Samstag 17.12. 14-20h.

Wollt ihr selber mit eurer Kunst oder euren Produkten einen Stand oder die Bühne bespielen, dann schickt uns einfach eine Nachricht an: [email protected]

❤️Oberhessisches Museum, Klein Paulsen & Raumstation3539❤️

Wir empfehlen:
20/09/2022

Wir empfehlen:

Kathak-Wochenende in GießenTanzveranstaltung und Workshops24.-26.6.22
08/06/2022

Kathak-Wochenende in Gießen
Tanzveranstaltung und Workshops
24.-26.6.22

vom 24. bis 26.06.2022 Tanzveranstaltung und Workshops

Wie wir die Gerontophobie machten.Am 22.1.22 hat die erste Online-Aufführung von BühnenCLAN e.V. stattgefunden. Das Stüc...
10/02/2022

Wie wir die Gerontophobie machten.

Am 22.1.22 hat die erste Online-Aufführung von BühnenCLAN e.V. stattgefunden. Das Stück unter dem Namen „Gerontophobie“ (die Altersangst), wurde im Rahmen des Projekts „Neues Russisches Drama – Kritische Auseinandersetzung mit politischen Systemen durch Kultur“ inszeniert und in einem leeren Saal vor Kameras aufgeführt. Eine ganz neue Erfahrung für BühnenCLAN und die Teilnehmer:innen des Projekts. Wie es dazu kam, erzählt der Leiter des Projekts Juanba Ybanez. Er teilte uns seine Geschichte zu diesem Projekt mit:

„Vadim Levanov ist ein in Toljatti, Russland, geborener Dramatiker und einer der führenden Vertreter des so genannten "Neuen Russischen Drama". Ich hatte das Vergnügen ihn 2009 hier in Gießen zu treffen, nach einer kurzen Theatertournee in Polen, bei der wir zwei seiner Stücke präsentierten. Im folgenden Jahr entdeckte ich in Kazan, Russland, den Text, der uns seit zwei Jahren und bis heute beschäftigt hat: "Gerontophobie".
In 2018 haben wir in unserem Verein BühnenCLAN begonnen, nach Fördermitteln zu suchen, um dieses Projekt zu realisieren. Das Stück sollte sowohl im Theater, als auch in der Jugendarbeit umgesetzt werden – und das war keine leichte Aufgabe. Schließlich haben wir uns entschieden, eine Bewerbung bei „AktionMensch“ einzureichen. Hier erhielten wir bereits Anfang 2019 eine positive Antwort. Das Projekt war nun also definitiv im Gange. Zunächst einmal ging es an die Übersetzung, da es noch keine deutsche Fassung des Textes gab. Auch die Übersetzerin, Katharina Kappes, kannte den Autor und sein Werk. Sie hatte sogar einen Vortrag über russisches Theater auf einer Konferenz gehalten, die in Zusammenarbeit mit den Universitäten Gießen und Lodz (Polen) an der Universität Kazan stattfand. Eine bessere Übersetzung als sie konnten wir uns also nicht wünschen. Nach der Übersetzung begannen wir im Mai 2019 mit der Zusammenstellung der Gruppe, die im Januar 2020 die Präsentation vornehmen sollte.
Die Proben begannen nach dem Sommer in der Zentrale von BühnenCLAN. BühnenCLAN ist ein Verein, der die Entwicklung der darstellenden Künste in Gießen und Umgebung fördern will. Dafür bemüht sich der Verein um finanzielle, technische und personelle Unterstützung für die Durchführung künstlerischer Projekte aller Art, sei es Erwachsenentheater, Konzerte, Workshops oder Kindertheater. Schauspieler und Schauspielerinnen, Musiker, Ton- und Lichttechniker und sogar Video sollten auf der Bühne erscheinen.
Und das erste Unglück ereilte uns: Der Vater des Hauptdarstellers verstarb leider wenige Wochen vor der Premiere. Unter diesen Umständen war es unmöglich, das Stück aufzuführen. Wir mussten die Premiere aussetzen und auf Juni 2020 verschieben und nach einem neuen Schauspieler als Ersatz für ihn suchen.
Im Januar und Februar haben wir trotz der Verschiebung der Premiere die mit dem Projekt verbundenen Workshops durchgeführt. Wir stellten den Teilnehmer:innen die Theaterkunst vor und stellten Ihnen die Fragen: "Was bedeutet Levanovs Text im Kontext unserer deutschen Gesellschaft? Passiert hier das Gleiche, wie es das Stück zeigt?“ Bei der Gerontophobie geht es darum, den Verlust der russischen Werte anzuprangern. Diese Werte werden in dem Stück durch ältere Menschen und die Menschen (Behinderte, Ausländer), die sich nicht an die gesellschaftlichen Normen halten, repräsentiert. Diese Anprangerung wird auf grausame und unbarmherzige Weise dargestellt – so sehr, dass einige Leute, die ursprünglich mit uns auftreten wollten, nach dem Lesen vom Text aufgegeben haben.
Und im März 2020 dann die Katastrophe.
Keine Möglichkeit zu proben, alles wieder ausgesetzt. Und das Schlimmste war, dass wir nicht wussten, wann wir sie wieder den Betrieb aufnehmen konnten. Im Laufe der Monate, mit Versuchen von Online-Treffen, nach einer erneuten Verlegung des Premierentermins in Absprache mit Aktion Mensch, der wir zu danken haben, dass sie uns immer zur Seite stand, begannen Enttäuschung und Entmutigung unsere Gruppe zu belasten. Wir hatten jedoch einen neuen Termin: Dezember 2021.
Jetzt schwirrten die verschiedensten Kombinationen für die Therateraufführung in unseren Köpfen herum: „vielleicht in einem offenen Raum?…“ "in einem geschlossenen Raum, aber sehr groß und mit einem kleinen Publikum?“ "nur virtuell?..“. Wie niemand sonst wussten auch wir nicht, was passieren würde und unter welchen Bedingungen eine Aufführung möglich sein würde – wegen dieser Katastrophe namens Covid-19, derzeit Variante Omicron. Aber wer weiß, wie die neue Variante heißen wird, wenn Sie diesen Artikel lesen – wir hatten also keine Gewissheiten und viele Ungewissheiten. Auf jeden Fall musste die Show weitergehen, und wir sind mit einem Schlimmstfall-Szenario gestartet: Ende November waren die Shows nur unter den 2G-Kriterien möglich und im Dezember nur unter 2G+. Aber wir wollten weitermachen. Im Dezember hatten wir endlich einen Termin... den wir absagen mussten, weil das Baby einer unserer Schauspielerinnen erkrankte. Neues Datum, 8. Januar. Einer unserer Kollegen wurde positiv getestet. Neue Verzögerung, 22. Januar.
Und schließlich die Premiere. Virtuell. Ohne Publikum. Aber die Premiere.
Endlich.
P.S.: Ich kann nicht umhin, die Personen zu erwähnen, die auf die eine oder andere Weise an diesem Abenteuer - der Inszenierung von Vadim Levanovs "Gerontophobie", beteiligt waren: Katharina, Jakob, Odilie, Bárbara, Wolf, Sascha, Teresa, Jeanne und Amin. Danke, dass ihr trotz der Umstände und trotz der Entmutigung immer noch hier seid.

29/10/2021
BühnenCLAN e.V präsentiert zum Welttanztag:RomIndia: Indian-Gypsy Dance Festival - Hauskonzert aus der Karantänemit Artu...
29/04/2020

BühnenCLAN e.V präsentiert zum Welttanztag:
RomIndia: Indian-Gypsy Dance Festival - Hauskonzert aus der Karantäne
mit Artur Szewczyk, Surangama Rintu Lala, Damian Szewczyk, Astrid Jäger, Lokeshwari Dasgupta, Erna Bekker, Zulaykha Viana und Anastasia MG.

Zwei auf den ersten Blick unterschiedliche Tanz und Musikstile wollten wir bei einer Gala Show in März 2020 in Gießen vorstellen. Leider mussten wir es wegen...

*Kamishibai für daheim*¡auf deutsch und spanisch!>>Der Hirtenjunge und der Wolf
08/04/2020

*Kamishibai für daheim*
¡auf deutsch und spanisch!

>>Der Hirtenjunge und der Wolf

Ein Kamishibai-Projekt von Compañía del Sur mit Yago Ybañez Hutsylo.

07/04/2020

>>Lost

*Kamishibai für daheim*>>Der Traum des Honigmädchens
05/04/2020

*Kamishibai für daheim*

>>Der Traum des Honigmädchens

Ein Kamishibai-Projekt von Compañia del Sur mit Lea Sophie Sereda und Yago Ybañez Hutsylo.

Für die, die es noch nicht wissen oder verwirrt sind, wer wir sind und was wir machen:
28/02/2020

Für die, die es noch nicht wissen oder verwirrt sind, wer wir sind und was wir machen:

Der 2015 gegründete Verein "Bühnenclan" möchte freien Bühnenkünstlern eine Plattform bieten. Dafür vermittelt er Räume sowie Kontakte und organisiert Gemeinschaftsprojekte, bei denen Theater, Musik und Tanz zusammenkommen.

Es ist wieder soweit!!!MIKROTHEATERAm 22.02.2020Um 19h.Prototyp
12/02/2020

Es ist wieder soweit!!!

MIKROTHEATER

Am 22.02.2020
Um 19h.
Prototyp

Ein Wochenende mit Kick-Off-Veranstaltung, Workshops und Gala Show!!!Bald kommen mehr Informationen...
01/02/2020

Ein Wochenende mit Kick-Off-Veranstaltung, Workshops und Gala Show!!!
Bald kommen mehr Informationen...

09/07/2019

"La ramita de hierbabuena", de Eduardo Zamanillo, nos cuenta las extraordinarias aventuras de Asteria, o como se llame. Aventuras físicas, aventuras mentales que vienen a fundirse en la aventura única de la vida.

Lust Theater zu spielen! Komm vorbei am nächsten Donnerstag 04.04. 18:00 / PrototypIch freue mich auf Dich!!Odilie
28/03/2019

Lust Theater zu spielen!
Komm vorbei am nächsten Donnerstag 04.04.
18:00 / Prototyp
Ich freue mich auf Dich!!
Odilie

__________NEUER THEATERWORKSHOP________
_______SPIELFEST – RAUM FÜR THEATER ______

BühnenCLAN wird einen Kurs anbieten für alle, die Lust haben Theater zu spielen! Was genau wir dann machen, wird sich im Laufe herausstellen.
Das Programm entwickelt sich mit den Wünschen der Teilnehmer.

Mein Name ist Odilie, ich bin Theaterpädagogin und Schauspielerin und habe eine große Lust, mit interessierten Menschen zu spielen! Das kann Vieles sein: z.B. Szenisches Spiel mit einer Rolle, Improvisationstheater, Performatives Theater, Stückentwicklung, Chorisches Theater, Übungen zu Körper und Stimme… und viele-viele Spiele!!!
Es kann auch eine Vorstellung stattfinden.

Wenn Du Dich angesprochen fühlst, komm vorbei, ich bin auf Deine Ideen gespannt und freue mich, wenn sich eine Theatergruppe zusammen findet.

Erstes Spielfest-Treffen

Am Donnerstag den 04. April
Um 18 Uhr
Im Prototyp / Proberaum des„BühnenCLANs“
Wo Georg-Phillip-Gail Str. 5
Geld Spende zwischen 5-20 Euro pro Einheit
Alter 16 – 99 Jahre

Anmeldung unter [email protected]

Weitere Treffen können gerne donnerstags zur gleichen Zeit stattfinden. So oft wie wir wollen.

Bis dann!

____________OPEN CALL FÜR MIKROTHEATER-AUFFÜHRUNGEN_________________________Hallo Theaterschaffende!Ende Juni plant Bühn...
17/03/2019

____________OPEN CALL FÜR MIKROTHEATER-AUFFÜHRUNGEN_________________________

Hallo Theaterschaffende!

Ende Juni plant BühnenCLAN das 4. Mikrotheater in Gießen aufzuführen. Diesmal freuen wir uns besonders, dies im Rahmen der GIENNALE zu veranstalten!

Deswegen suchen wir
Theater-Künstler,
die beim Mikrotheater aufführen wollen!

Mikrotheater ist: es sind mehrere Räume, in jedem Raum läuft ein kurzes (Tanz-) Theaterstück. Zuschauer bilden Gruppen und schauen sich eine Aufführung nach der anderen. Die Aufführungen laufen parallel und wiederholen sich, bis alle Gruppen alles gesehen haben.

(Ausführlicher zum Konzept vom Mikrotheater auf unserer Web-Seite:
https://www.buehnenclan.org/agenda/projekte/

Die Eindrücke über die vorigen Mikrotheater könntet ihr in unserer Galerie sammeln:

https://www.buehnenclan.org/galerie/

Was die GIENNALE ist, seht ihr hier:
https://www.giennale.de

Also wenn ihr eine Aufführung vorbereitet, die

eine Theater-, Tanztheaterinszenierung oder Theatralische Performance ist

ca. 15 min lang ist (ein Muss)

für 1-3 Schauspieler auf der Bühne gedacht ist (aber nicht erforderlich)

- am liebsten- in das Giennale-Thema passt (siehe Open Call von Giennale hier: https://www.giennale.de/fileadmin/user_upload/dokumente/giennale_kunst_kultur_biennale_giessen_call_for_artists_2019.pdf)

dann kontaktiert uns bitte schnell wie möglich!
(wenn nicht alle Bedingungen erfüllt werden, könnte man sich drüber unterhalten;)

bitte unter
[email protected]
oder
über unsere Facebook-Seite im Chat
https://www.facebook.com/buehnen.clan/

_________FOLGE DEM CLAN___________

Was ist das Mikrotheater? Das Konzept des Mikrotheaters ist ein neues Format des Theaters, was sich vor allem in Spanien großer Beliebtheit erfreut und sich immer weiter verbreitet. In Deutschland ist das Konzept bisher unbekannt. Entwickelt hat sich das Konzept im Rahmen der Wirtschaftskrise, als ...

__________NEUER THEATERWORKSHOP________ _______SPIELFEST – RAUM FÜR THEATER ______BühnenCLAN wird einen Kurs anbieten fü...
09/03/2019

__________NEUER THEATERWORKSHOP________
_______SPIELFEST – RAUM FÜR THEATER ______

BühnenCLAN wird einen Kurs anbieten für alle, die Lust haben Theater zu spielen! Was genau wir dann machen, wird sich im Laufe herausstellen.
Das Programm entwickelt sich mit den Wünschen der Teilnehmer.

Mein Name ist Odilie, ich bin Theaterpädagogin und Schauspielerin und habe eine große Lust, mit interessierten Menschen zu spielen! Das kann Vieles sein: z.B. Szenisches Spiel mit einer Rolle, Improvisationstheater, Performatives Theater, Stückentwicklung, Chorisches Theater, Übungen zu Körper und Stimme… und viele-viele Spiele!!!
Es kann auch eine Vorstellung stattfinden.

Wenn Du Dich angesprochen fühlst, komm vorbei, ich bin auf Deine Ideen gespannt und freue mich, wenn sich eine Theatergruppe zusammen findet.

Erstes Spielfest-Treffen

Am Donnerstag den 04. April
Um 18 Uhr
Im Prototyp / Proberaum des„BühnenCLANs“
Wo Georg-Phillip-Gail Str. 5
Geld Spende zwischen 5-20 Euro pro Einheit
Alter 16 – 99 Jahre

Anmeldung unter [email protected]

Weitere Treffen können gerne donnerstags zur gleichen Zeit stattfinden. So oft wie wir wollen.

Bis dann!

1.Dezember 2018Photo:  Weertz
11/12/2018

1.Dezember 2018
Photo: Weertz

*MIKROTHEATER - COUNTDOWN*heute wird das Letze von den drei verschiedenen Stücke vorgestellt, die ihr am Samstag sehen k...
30/11/2018

*MIKROTHEATER - COUNTDOWN*
heute wird das Letze von den drei verschiedenen Stücke vorgestellt, die ihr am Samstag sehen könnt.


Auf der Suche nach der Lösung für ihre Paarprobleme sind unsere Helden zwischen Eiern, Pistole und einer Picknickdecke verloren.

03/10/2018
In unserer Reihe gibt es auch bildende Künstler...Bis zum Ende Oktober könntet ihr gerne die Bilder von Ciao Chernoir  i...
03/10/2018

In unserer Reihe gibt es auch bildende Künstler...
Bis zum Ende Oktober könntet ihr gerne die Bilder von Ciao Chernoir im Café Zeitlos anschauen.

Danke dem Projekt Hausgemachtes für diese Möglichkeit!

lädt wieder ein zu "Deine Ausstellung" im Café Zeitlos in Gießen. Im September und Oktober könnt ihr die Bilder von Sascha genießen.

Danke an diejenigen, die gestern uns in der Pits Pinte besucht haben!Bis zur nächsten Zimmerbühne im Café Amelie!
29/09/2018

Danke an diejenigen, die gestern uns in der Pits Pinte besucht haben!
Bis zur nächsten Zimmerbühne im Café Amelie!

Spanischer Musik- und Tanzabend am Samstag den 11. August um 20 Uhr im ZIBB Gießen (Hannah-Arendt-Straße 6-10) mit A Pal...
08/08/2018

Spanischer Musik- und Tanzabend am Samstag den 11. August um 20 Uhr im ZIBB Gießen (Hannah-Arendt-Straße 6-10) mit A Palo Seco und Anastasia.
Ihr seid alle herzlich eingeladen.

Genauere Infos auf der Homepage vom ZIBB:
http://www.zibb-giessen.de/?p=957

                      Zentrum und Verein für interkulturelle Bildung & Begegnung - der kleine Ort für die große Vielfalt.

https://youtu.be/0LZ4dY1Y--wEin Video-Durchzug durch das Antiquariat...Danke Alexander Valenta für die Aufnahmen
13/05/2018

https://youtu.be/0LZ4dY1Y--w

Ein Video-Durchzug durch das Antiquariat...
Danke Alexander Valenta für die Aufnahmen

ein Projekt von BühnenCLAN.e.V. Gießen - das Mikrotheater Das besondere bei diesem Mikrotheater:: Die Stücke finden nicht nur in Zimmern, sondern auch zwisch...

Ph: Johnny Linder
13/05/2018

Ph: Johnny Linder

wir sind auch mal im Klo gewesen!(ein Artikel zum Mikrotheater im Magazin Elefantenklo unter dem Link zu lesen)http://ww...
30/04/2018

wir sind auch mal im Klo gewesen!
(ein Artikel zum Mikrotheater im Magazin Elefantenklo unter dem Link zu lesen)
http://www.elefantenklo.com/mikrotheater-mittendrin-statt-nur-dabei/

Bereits zum zweiten Mal holt der BühnenCLAN e.V. das spanische Format "Mikrotheater" nach Gießen. Was genau dahintersteckt und worauf du dich freuen kannst erfährst du hier.

26/09/2017

Wie wir - gute Menschen - uns besser organisieren, können auch Sie in der kostenlosen Schulung zum Thema "Netzwerk" lernen. Wir werden die Fragen

im Rahmen der GIENNALE  führen Hexfeliakiste und Compañía del Sur bei Pits Pinte für Euch auf. Das ganze Projekt heißt Z...
02/09/2017

im Rahmen der GIENNALE führen Hexfeliakiste und Compañía del Sur bei Pits Pinte für Euch auf. Das ganze Projekt heißt ZIMMER BÜHNE und wird in der Zukunft öfter vorkommen.
Folge dem CLAN.

23. September 20:00

https://youtu.be/M0YtkLTo8w8Stolz präsentieren wir den Video-Rückblick von dem Mikrotheater-Wochenende am 30.06 - 01.07....
23/07/2017

https://youtu.be/M0YtkLTo8w8

Stolz präsentieren wir den Video-Rückblick von dem Mikrotheater-Wochenende am 30.06 - 01.07.

Danke Alexandra Tovt für den besonderen Blick auf die Vorstellungen.

Das erste Mikrotheater in Gießen 30.06 - 01.07 Ort: Moltkestraße 11 (Kü-Ché und Fotoatelier)

Wir in der Presse (1):http://www.giessener-allgemeine.de/regional/stadtgiessen/art71,277668
02/07/2017

Wir in der Presse (1):
http://www.giessener-allgemeine.de/regional/stadtgiessen/art71,277668

Gießen (pm). Am heutigen Freitag und morgigen Samstag findet das erste Mikrotheater in Gießen statt. Organisiert vom Verein BühnenCLAN werden in der Moltkestraße 11 mehrere kleine Theaterstücke aufgeführt. BühnenCLAN ist ein Verein von Einzelpersonen und heimischen Gruppen, die in der Amateurbühnenk...

Die Amateurtänzerin Anastasia stellt einen kleinen Überblick ihrer größten Leidenschaft vor. Lassen sie sich in die Tanz...
28/06/2017

Die Amateurtänzerin Anastasia stellt einen kleinen Überblick ihrer größten Leidenschaft vor. Lassen sie sich in die Tanzwelt der russischen Roma, des Orients und des Flamencos entführen...noch 2 Tage...

Adresse

Gießen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bühnenclan e.V. Gießen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Bühnenclan e.V. Gießen senden:

Videos

Teilen

Über uns

BühnenClan wurde 2015 gegründet. Der Verein besteht aus Einzelpersonen und Gruppen, die in der freien Bühnenkunst Gießens tätig sind. Da die Stadt Gießen wenige Alternativen der darstellenden Künste außerhalb des Stadttheaters bietet, hat sich BühnenCLAN zum Ziel gesetzt, den freien darstellenden Künstlern aus Gießen zentrale Orte für Proben, Aufführungen und Weiterbildungen zur Verfügung zu stellen. Unsere Anliegen:


  • Förderung der freien Theaterszene in Giessen

  • Vergrößerung des Kinder- und Jugendtheaters Gießen und Umgebung

  • Workshopangebote für alle Menschen, die sich künstlerisch ausdrücken möchten.

  • Bemerkungen

    Ich freu mich auf Euch!!!

    Nur noch zweimal schlafen!!
    #}