Our Story
Der Freiraum in der Box bietet mit ihrer einmaligen Hinterhoflage und der außergewöhnlichen Architektur der denkmalgeschützten Backsteinremise den passenden Rahmen für Ausstellungen und besondere Veranstaltungen.
Öffnungszeiten: Mittwoch - Samstag, 14 - 18 Uhr
Eintritt: frei
Bemerkungen
Have you been to the exhibition "There is a Place on Earth for Everyone. Contemporary Script Art by Hassan Massoudy" at Pergamonmuseum yet?
🖌 The work of artist Hassan Massoudy is characterized by meaningful sayings that can be read in colorful compositions as commentaries on questions of our time. In his works, Massoudy leaves the rules of classical calligraphy far behind and combines the creative potentials of Arabic script with forms of expression, ideas and techniques from the European and East Asian regions.
🔜 Part 1 of the exhibition is at the Buchkunstkabinett of the Museum für Islamische Kunst at Pergamonmuseum, part 2 is at Freiraum in der Box in Berlin-Friedrichshain.
🎫 Tickets for Pergamonmuseum:
https://shop.smb.museum
🗓 Free registration at Freiraum in der Box:
https://calendly.com/anmeldung-massoudy-freiraum/hassan-massoudy-raum-fur-alle-hat-die-erde
Exhibition view Freiraum in der Box © Staatliche Museen zu Berlin / Museum für Islamische Kunst / Zina Ebden
Seit letztem Wochenende könnt ihr euch die zweiteilige Sonderausstellung "Raum für Alle hat die Erde. Zeitgenössische Schrift-Kunst von Hassan Massoudy" bei uns im Museum für Islamische Kunst und im Freiraum in der Box anschauen! 🤩
Dazu fand am vergangenen Freitag die feierliche Eröffnung im Freiraum in der Box statt. Neben den Eröffnungsreden von Museumsdirektor Stefan Weber und Freiraum-Gründerin Carolina Mojto sowie Redebeiträgen der Kuratorinnen Dr. Deniz Erduman-Çalış und Karin Adrian von Roques war die musikalische Begleitung von Bachar Zarkan بشار زرقان ein besonderes Highlight.
🎫 Tickets für das Museum für Islamische Kunst/Pergamonmuseum:
https://shop.smb.museum
🗓 Kostenlose Anmeldung im Freiraum in der Box unter
https://calendly.com/anmeldung-massoudy-freiraum/hassan-massoudy-raum-fur-alle-hat-die-erde
📸 Fotos: Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Islamische Kunst / Zina Ebden
Finally, after almost a year, we had a chance to meet in person.
At Circular Berlin, we got used to working remotely and meet each other in the zoom calls!
But it is enriching and motivating to meet the people behind the screen, in person. As it is always a great reminder, why we keep have our little community of circular changemakers!
Thanks to the great place Freiraum in der Box, for hosting us.
And everyone who joined on the very hot Saturday!
#circularberlin #community #communitybuilding #circulareconomy #together
3 years ago ended our first summer school in Berlin. For 3 weeks we were exploring the city and analyzing the area around Moritzplatz in Kreuzberg with architecture students from Berlin and Medellin and with 11 community leaders from the informal neighbourhood of Moravia in Medellin, Colombia!
Hace 3 años terminó nuestra primera escuela de verano en Berlín! Por 3 semanas estuvimos explorando la ciudad y analizando la área alrededor del Moritzplatz en Kreuzberg con estudiantes de Berlín y de Medellín y con 11 líderes del barrio Moravia! Q lindos recuerdos
Muchas gracias y un saludo especial a Adrian Ramos que nos apoyó con los vuelos de los lideres!
Thanks to everyone involved: #habitatunit
Technische Universität Berlin Upb Medellín Alfred Herrhausen Gesellschaft Prinzessinnengärten Freiraum in der Box ARCH+ Gatoloko Films
Was wir 2019 so alles gemacht haben? Unter anderem viele, viele wichtige Veranstaltungen. Hier ein (unvollständiger) Rückblick. Wir danken unseren Mitstreiter_innen und Kooperationspartner_innen für die großartige Zusammenarbeit! Und allen Besucher_innen fürs Kommen, Austauschen und Diskutieren!
Dagesh. Kunstlab ELES, Dialogperspektiven. Religionen und Weltanschauungen im Gespräch, Karov-Qareeb, Avicenna-Studienwerk, Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, Friedrich-Ebert-Stiftung, Hanns-Seidel-Stiftung, Heinrich-Böll-Stiftung, Konrad-Adenauer-Stiftung, Cusanuswerk, Hans-Böckler-Stiftung, Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw), Studienstiftung des deutschen Volkes, Evangelisches Studienwerk Villigst, Rosa-Luxemburg-Stiftung, Udo-Keller-Stiftung Forum Humanum, Literaturhaus Berlin, Kurt-Tucholsky-Literaturmuseum Rheinsberg, Land Brandenburg, Freiraum in der Box, Asylum Arts, Senatsverwaltung für Kultur und Europa, Berliner Landeszentrale für politische Bildung, Bundeszentrale für politische Bildung (bpb), Kultur Büro Elisabeth: Villa Elisabeth & St. Elisabeth Kirche, Evangelische Kirche Berlin- Brandenburg- schlesische Oberlausitz, Abraham Geiger College, Zacharias Frankel College, ORD - Orthodoxe Rabbinerkonferenz / Oberrabbinat Deutschland, Allgemeine Rabbinerkonferenz Deutschland - ARK, Jüdisches Museum Berlin | Jewish Museum Berlin, Keshet Deutschland, JSUD - Jüdische Studierendenunion Deutschland, Leo Baeck Institute - New York, Auswärtiges Amt, Zentralrat der Juden in Deutschland, DAAD, Deutsche Islamkonferenz, Szloma-Albam-Stiftung, Leo Baeck Foundation, Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und Bundesministerium für Bildung und Forschung.
DANKESCHÖN!
"Das nächste große Ding..." tip Berlin hat der Ausstellung HOMEMADE EXOTICA mit zeitgenössischer griechischer Kunst im Freiraum in der Box einen Besuch abgestattet. Ergebnis sind vier von fünf Punkten, was wir als sehr empfehlenswert interpretieren. 😊 Ihr wisst dann ja jetzt, was Ihr am Wochenende tun könnt. Viel Spaß!
AthenSYN
📌 #Ausstellung I ‚Homemade exotica‘ – Ausstellung zeitgenössischer griechischer #Kunst in Berlin
Bis zum 1. Februar 2020 ist eine besondere Ausstellung im Freiraum in der Box, zu sehen. Die Ausstellung mit dem Titel „HOMEMADE EXOTICA“, die im Rahmen des Festivals AthenSYN I in #Berlin stattfindet, zeigt die aktuelle Positionen von 16 zeitgenössischen Athener Künstler*innen nach der #documenta14.
Die Ausstellung findet unter der Schirmherrschaft des griechischen Kulturministeriums (Υπουργείο Πολιτισμού και Αθλητισμού) und der Griechischen Botschaft in Berlin (Greece in Germany) statt, mit Unterstützung der Stavros Niarchos Foundation, der Schwarz Stiftung (Schwarz Foundation) und der Griechische Kulturstiftung Berlin, gefördert von Aegean Airlines und mit freundlicher Unterstützung des Centrum Modernes Griechenland (CeMoG) der Freien Universität Berlin und der Ελληνική Κοινότητα Βερολίνου - Hellenische Gemeinde zu Berlin e. V. .
Mehr unter:
👉
http://graktuell.gr/index.php/articles/kultur-bildung/1800-%E2%80%9Ahomemade-exotica%E2%80%98-%E2%80%93-ausstellung-zeitgen%C3%B6ssischer-griechischer-kunst-in-berlin
Athen SYN I - Homemade Exotica im Freiraum in der Box zum Nachhören und Nachlesen!
Athen SYN I: Homemade Exotica exhibition opening in Berlin 14. Nov 2019-1.02.2020 im Freiraum in der Box
Eine phantastische Show griechischer Künstler*innen.
Sonntag zu Gast bei Elliniko Randevou die Kurator*innen Katja Ehrhardt und Sotirios Bahtsetzis von AthenSYN
Vassiliea Stylianidou, Georgia Sagri, Alexandros Kaklamanos, Joulia Strauss, James Lane, Yorgos Maraziotis,
#GreeceinGermany: Griechische Kunst in #Berlin
Wir erwarten Sie heute um 19:00 Uhr im Freiraum in der Box zur Eröffnung des Festivals AthenSYN I mit der Ausstellung HOMEMADE EXOTICA in Anwesenheit des griechischen Botschafters in Berlin, Theodoros Daskarolis.
//
Ελληνική Τέχνη στο Βερολίνο
Σας περιμένουμε σήμερα στις 19.00 στο FREIRAUM in der Box για τα εγκαίνια του Φεστιβάλ Athens SYN Ι με την έκθεση HOMEMADE EXOTICA, παρουσία του Έλληνα Πρέσβη στο Βερολίνο, Θεόδωρου Δασκαρόλη.
📷 Vassiliea Stylianidou, Somatic TaleOhrZ, 2019
📍 Ausstellung & Festival zeitgenössischer griechischer Kunst in Berlin
Am 14. November 2019 im Freiraum in der Box zeigt das Festival AthenSYN I mit der von Sotirios Bahtsetzis kuratierten Ausstellung HOMEMADE EXOTICA nun aktuelle Positionen von 16 zeitgenössischen Athener KünstlerInnen, um offene Fragen der documenta 14 weiterzudenken. Begrüßung durch den Botschafter von Griechenland in Berlin Theodoros Daskarolis, die Direktorin von AthenSYN Katja Ehrhardt, die Direktorin von FREIRAUM in der Box Carolina Mojto und den Vize-Bürgermeister Berlin Friedrichshain-Kreuzberg Knut Mildner-Spindler. Athen SYN I: Homemade Exotica exhibition opening in Berlin
📆 14. November 2019 bis 1. Februar 2020
🔗
http://www.freiraum-berlin.org/athensyn1
//
📍 Φεστιβάλ και Έκθεση Σύγχρονης Ελληνικής Τέχνης στο Βερολίνο.
Στις 14 Νοεμβρίου 2019, το φεστιβάλ Athen SYN I θα ανοίξει τις πόρτες του με την έκθεση HOMEMADE EXOTICA και επιμελητή τον Σωτήριο Μπαχτσετζή, στο FREIRAUM in der Box στο Βερολίνο. 16 σύγχρονοι Έλληνες καλλιτέχνες θα παρουσιάσουν τις θέσεις τους και θα συζητήσουν ζητήματα που άφησε ανοιχτά για περαιτέρω αξιολόγηση η documenta14. Στα εγκαίνια χαιρετισμό θα απευθύνουν ο Πρέσβης της Ελλάδας στο Βερολίνο, Θεόδωρος Δασκαρόλης, η διευθύντρια του AthenSYN, Katja Ehrhardt, η διευθύντρια του FREIRAUM in der Box, Carolina Mojto και ο Αντιδήμαρχος του Berlin Friedrichshain-Kreuzberg, Knut Mildner Spindler.
📆14 Νοεμβρίου 2019- 1 Φεβρουαρίου 2020
🔗
http://www.athensyn.com/athen-syn-festival-i.php