
11/10/2021
Schon über zwei Wochen ist es her und wir schwelgen immer noch ganz glückselig in Erinnerungen. Hier sind nun endlich die Fotos vom Fest für euch (großen Dank an René an dieser Stelle), damit wir nochmal alle zusammen schwelgen können 💜
Der Suppe&Mucke e.V. gründete sich 2009 um das gleichnamige unkommerzielle Straßenfest im Berliner
Wie gewohnt öffnen
Schon über zwei Wochen ist es her und wir schwelgen immer noch ganz glückselig in Erinnerungen. Hier sind nun endlich die Fotos vom Fest für euch (großen Dank an René an dieser Stelle), damit wir nochmal alle zusammen schwelgen können 💜
DANKE Leute ❤️ Danke an alle, die dabei waren, getanzt und gefeiert und diskutiert und gegessen haben. Wir sind noch ganz überwältigt, wie viele nach Kreuzberg gefunden haben 😉
Falls ihr euch noch fragt, wie ihr heute zum Fest findet: Adresse ist die Obentrautstr. 19-21, mit der U6 oder U7 bis Mehringdamm. Es gilt die 3G Regel, also Nachweise nicht vergessen!
Wir haben übrigens ein mega Programm für euch (was auch sonst). Wir sehen uns Samstag!
Lineup Dorfplatzbühne:
14.00 - 14.45 STICKS IN THE CASINO
15.15 - 16.00 PHAENOTYP
16.30 - 17.15 TIPSY GIPSY HOUSE
17.30 - 17.45 BROZZY BEATBOX
17.45 - 18.45 TREMORESISTANCE
19.15 - 20.00 ANTIFUCHS
20.15 - 20.30 BROZZY BEATBOX
20.30 - 22.00 FREAK DE L'AFRIQUE
Programm Politbühne:
14:30 - 15:00 Lauratibor Protestoper
14:30 - 15:00 Lauratibor Protestoper
15:00 - 15:15 Feierliche Eröffnung
15:15 - 16:00 Diskussion: Kiezblocks
16:30 - 17:30 Diskussion: Best Practice Projekte in Berlin
17:30 - 18:15 KiezKonzerte: Günther Stolarz (Bariton) und Isabel Schumann (Akkordeon)
18:15 - 18:30 Beitrag Schlafplatzorga
18:45 - 19:30 Abschlussbeitrag DW Enteignen
20:00 - 21:00 Musiktheater mit KommaKlaus und die !!!!!
Der No Nation Truck ist Samstag am Start und sammelt Sachspenden People on the move. Wenn ihr Smartphone, Ladekabel, Powerbank, warme Schuhe, Winterausstattung etc. übrig habt - bringt sie mit zum Fest!
***Donation for No Nation*** Am Samstag machen wir einen Infostand+Vortrag beim Suppe&Mucke Fest auf dem Dragonerareal am Mehringdamm. Dort werden wir auch Sachspenden für People on the move entgegennehmen. Kommt vorbei, holt euch Sticker und spendet. The best Nation is a Donation!
Hier geht's zur Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/240031281359607/?ref=newsfeed
Und hier schon die nächste Ankündigung: Wir freuen uns sehr auf TremoResistance. Sie selbst beschreiben sich so: "TremoResistance’s music is characterized by having a critical lens; it communicates frustration and angst as well as a sense of community and hope. The goal behind the music and lyrics is to give a loud, clear and non-violent voice against Neoliberal global structures of power." Das kann ja nur gut werden!
https://www.youtube.com/watch?v=sTlYNXtkmEU
Live Streamed From Huxley's Neue Welt09.07.2020https://strock.tv/
Ihr fragt euch bestimmt schon alle, wie das diesjährige Musikprogramm aussieht. Wir wollen euch nicht länger auf die Folter spannen: als Opener um 14 Uhr spielen SticksInTheCasino SITC. Wir freuen uns!
https://www.youtube.com/watch?v=EQXm6uyQgeQ
Live album recorded at Kühlhaus Berlin in May 2020.If you like to support us, please visit our online shop if you want to buy some merch (https://thesticksin...
Schaut nur: Der RAW KulturL hat einen Kurzfilm über das letzte Suppenfest / Festival für SelbstgebauteMusik gemacht 🥰
Den Trailer könnt ihr schon jetzt ansehen, der ganze Film folgt in Kürze. Habt ein schönes Wochenende und bleibt gesund
Beim ✨Tag des offenen Denkmals 2020 und beim Festival für SelbstgebauteMusik✨ konnten sich am 12. September auf dem RAW Initiativen aus dem Kiez präsentieren💪😄. In unserer Kurzdoku haben wir mit einigen gesprochen🗣. Die komplette Doku gibt es in Kürze auf unserem Youtube Kanal 📺.
Video by Jungle Room Atelier
Wir haben es geschafft🎉! Das RAW-Fensterkonzert ist auf Youtube in voller Länge zu sehen👀: https://youtu.be/H3Yrg_TjmwM
Noch einmal herzlichen Dank an SelbstgebauteMusik Suppe&Mucke und alle Teilnehmenden!
Video by Jungle Room Atelier
Suppe&Mucke's cover photo
Auch die Projekte, die das RAW ausmachen, stecken in der Krise. Wer kann, kann helfen:
Unterstützt die freien Kulturschaffenden auf dem RAW!
Vielen Dank an alle helfenden Hände, hungrigen Mäuler, tanzwütigen Beine, musizierende Körper, die uns unser Weiterbestehen auf ein Neues ermöglicht haben!
Wir hatten viel Spaß am Samstag, ihr auch?
Und sorry Supamolly, haben 1 Foto gemacht. Hoffen sehr wir dürfen dennoch wieder kommen. Merci Grande ganz besonders an Euch ;)
Wir schauen nach vorn und zurück mit Seraphim Berlin.
Er war bei unserm letzten Suppe&Mucke-Festchen in den BLO-Ateliers am Start, und wird auch bei der Suppe&Mucke Supa Soli diesen Samstag dabei sein. Warm up & come over
*soupportyourkiez*
My closing set for the Suppe&Mucke 2019 kein Straßenfest party. Some Glitch, some Funk, and lots of Tropical flavours. Enjoy, and soupport your Kiez !
Besser zu spät als...
Liebe Leute DANKE für diesen wundervollen Herbsttag. Es war uns ein Fest & toll dass ihr so zahlreich und gut gelaunt mit dabei wart!
Vielen Dank auch an alle Mitwirkenden von den BLO-Ateliers, über Initiativen bis hin zu allen Helferlein. Suppe&Mucke lebt genau davon. Wir kommen bald zurück.
*soupport your kiez*
Seht nur, es klart auf!
Ab 14 Uhr hat die Sonne die schöne Anlage der BLO-Ateliers dann genug aufgewärmt um euch alle zu empfangen. Bis gleichi beim Suppe&Mucke 2019 - kein Straßenfest
*soupport your kiez*
Auch, wenn es nicht danach aussieht: Morgen wird's ab Mittags wieder schöner. Nicht nur das Wetter, sondern auch die Unterhaltung: Suppe&Mucke 2019 - kein Straßenfest
Buenaaas! Trotz alltäglicher Regenstunden wird uns warm, wenn wir an Samstag denken und dabei den Solo Pájaros lauschen. Sie sind eine von einigen Bands, die die BLO-Ateliers diesen Samstag in Bewegung bringen. Wer das Suppe&Mucke 2019 - kein Straßenfest noch nicht vorgemerkt hat, tue dies nun. Wer sich schon drauf freuen möchte, horche mal rein.
Mehr Infos zum Programm und zur Aprés Soup Party (indoor) gibt's in der Veranstaltung. Stay tuned.
*soupport your kiez*
Listen to Pequeña Luna([email protected]) by Solo Pájaros on
Was für ein Suppenwetter!
Wir freuen uns, dass die BLO-Ateliers - diesen Samstag - unsere Küche sein werden. Die Töpfe wurden bereits aus dem Keller gekramt, die dieshährigen Rezepte werden in den kommenden Tagen an Friedrichshainer Wänden verläutet... UND HIER! In den nächsten Tagen präsentieren wir euch die inhaltlichen Zutaten aus dem Kiez, unsere handverlesenen musikalischen Würzmischungen von aller Welt und die Garzeiten. Stay tuned: Nehmt an der Facebook-Veranstaltung teil & ladet Freund*innen ein
*soupport your kiez*
In einer Woche ist's so weit! Ihr wollt Teil des (kein) Straßenfestes sein, anstatt am 5.10. nur vorbei zu kommen? Wir suchen noch Küchen-Helfer*innen, Kuchenbäcker*innen und sonstige Helferlein. Schreibt uns an:
*soupport your kiez*
In Zusammenarbeit mit der Siebdruckwerkstatt des Vétomats entstehen hier die Plakate für das (Kein-)Fest am 5. Oktober. Die könnt ihr bald auf Friedrichshains Straßen entdecken.
Wir freuen uns schon!
https://www.facebook.com/rawkulturl/videos/895045690856417/
Manche sind schon so aufgeregt wegen Tag der offenen Häuser und Tag des offenen Denkmals, dass sie schon heute vor der Tür standen...
Ankündigung.
Liebe Menschen, Freunde der Suppe und der Musik!
Dieses Datum könnt ihr euch vormerken. Am 5. Oktober starten wir wieder ins Abenteuer. Dieses Mal auf dem Gelände der BLO Ateliers in Lichtenberg.
Euch erwartet Gewohntes wie auch Neues und wir freuen uns jetzt schon auf euer Kommen und euren Soupport!
Weitere Infos folgen bald.
Mind the date!
5. Oktober 2019 auf dem Gelände der BLO Ateliers!
Unsere geschätzten Kolleg*innen vom Mensch Meier haben eine Crowdfunding-Kampagne für eine eigene Anlage gestartet. Um langfristig die Fixkosten zu senken und so weiterhin bestehen zu können. Helft gerne mit den schönsten Klang für unseren Lieblings-Klub zu ermöglichen! :D
--> https://www.startnext.com/menschmeier
Eine Gute Anlage.
Soliparties sind ein wichtiger Grundpfeiler unserer Arbeit. Orte, die uns und anderen Raum für ebendiese bieten, essenziell.
Wie schön, wenn es dann mal die Gelegenheit gibt, etwas zurück zu geben! Soupportet das Mensch Meier, einen der viel zu wenigen Orte, die das Geben und Nehmen nicht auf die Waage legen, genau deshalb hier und jetzt alles verdient haben
Eine Gute Anlage.
Nachdem Quartiermeister und eure Stimmen im vergangenen Jahr die Umsetzung unseres unkommerziellen Straßenfestes ermöglicht haben, könnt ihr nun für den kreativen und politischen Freiraum Vétomat unserer Siebdruckfreunde abstimmen!
Grande, das können wir nur jeder Person ans
Zweimal klicken - Gutes tun: Ich habe gerade bei Quartiermeister für zwei Kiezprojekte abgestimmt.
Der Google Campus in der Ohlauer Straße wurde vor Kurzem besetzt.
*soupport your kiez*
Offenbar wurde der Berliner in der Ohlauer Str. 43 besetzt
Kommt vorbei! Unterstützung wird benötigt. Jetzt!
Wir fangen gerade an uns zu überlegen, wo und in welcher Form wir zukünftig Suppe&Mucke kredenzen wollen.
Wer von euch hat sich über den Sommer noch Projektspinnereien hingegeben? Falls ihr diese genauer konzipieren wollt, gibt's hier - ganz in der Nähe von uns - temporär Räumlichkeiten für Workshops, Schulungen u.ä.:
2 Räume, 40/30 m² auf dem RAW-Gelände in Friedrichshain können temporär genutzt werden – für halbe Tage, Tage oder in Ausnahmen auch für eine Woche. Sie eignen sich besonders für Workshops, Versammlungen und für künstlerische Tätigkeiten (Atelier, Proben, Coworking).
Bei Interesse bitte schreiben an: [email protected]
Wir erwachen langsam aus dem Post-Suppenfest-Sommer. Wie Zeit rennt... nicht einmal mehr ein Monat bleibt Euch, um Euch Tickets für's Watt für Jede*n Festival 2018 zu sichern.
Alt eingesessene Freunde von Suppe&Mucke müssten die süßen Wollschweine von zahlreichen Flyern und Plakaten der vergangenen Soliparties kennen - kein Zufall. In Neuschoo könnt ihr sie vom 10.-12.08. in echt kennenlernen ;)
Nur einer von vielen Gründen, dort vorbeizusteppen. Mehr gibt's in diesem Video von Urban Tree Music:
*soupport your kaff*
Moin!
Für alle, die ihn noch nicht kennen..hier ist unser Trailer.
Urban Tree Music, Danke für diesen Rückblick!!
Tierische Vorfreude
DER ZEITTISCH FÜR SUPPE&MUCKE #10 IST GEDECKT!
Diesen Samstag ab 14h in der Helsingforser Straße:
• BLECHPALAST •
14:30 Chor Von Unten (Polit-Chor)
15:30 Knattertones (Ska/Punk/Reggae)
16:45 Esels Alptraum (Das Antikapitalistische Jodel-Duo)
17:45 Father Midnight (Garage/Stoner/Psychedelic)
19:00 Tanga Elektra (Neo Soul/Berlin Bounce)
20:15 Tapete (Hip Hop/Rap)
21:00 Riders Connection (Blues/Reggae/Soul)
• POLITBÜHNE •
14:30 Skater vs. neue Wohnungsbesitzer (Gangway e.V. Straßensozialarbeit Berlin)
15:00 Der Alltag von Menschen mit Fluchterfahrung in Berlin
16:00 Was passiert auf dem RAW Gelände? (RAW//cc)
17:00 Jüdisches Leben in Berlin (JSUD - Jüdische Studierendenunion Deutschland, KIGA e.V.)
17:30 Jahresbericht Register Friedrichshain-Kreuzberg
18:00 Zehn Jahre Suppe&Mucke - ein Rückblick
19:00 Verleihung der goldenen Suppenkelle 2018
19:30 "Das Pilzessen oder der Ungehorsam" (Obdachlosentheater Ratten 07)
20:00 TuneUP Berlin e.V. Soundcollective
• FLIEGENDER TEPPICH •
Chacabuco
Tata 2000
Chema Garcia
Lisaholic
Tehrapiegruppe
Sol Latino (Brasilien)
Pasajero Universo
Klimbimborium - Puppen-, Musik- & Quatschtheater
• APRÉS-SOUP-PARTY (ab 22h im Nirgendwo) •
23:00 RHIZOMATIQUE
01:00 Bogdan Krawalski
03:00 Stefan von Motte
Zudem gibt es Zahlreiche Workshops, Intiativen & Projekte mit kostenloser Suppe zum probieren, Mitmachaktionen, Liebelux & Lilly die Feuerfee, das Cesar Pavón Orkester und sicher die ein oder andere Überraschung...
Kommt vorbei, bringt Freund*innen und Nachbar*innen, Kinders, Omis und Opis mit. SOUPPORT YOUR KIEZ!
Eure Suppen-Crew
Wir haben noch eine Menge Plakate und sind selber mit den Vorbereitungen vom Fest sehr ausgelastet.
Wer Lust hat Plakate im Kleinen oder Großen zu verbreiten, oder auch nur vorfreudig den eigenen Hausflur schmücken möchte, kann gern Plakate in unserem Büro im Beamtenwohbhaus auf dem RAW Gelände abholen kommen (1.OG rechts).
*soupport your kiez*
Albina und Martina von Suppe&Mucke waren zu Besuch beim Studio Ansage, um uns und unsere Arbeit vorzustellen. Es geht vor allem um das Konzept des Vereins, die persönliche Motivation und die Finanzierungsstrukturen.
Apropos Kohle... dieses Jahr sieht's knapp aus. Wer es nicht zur Soliparty im Mensch Meier am 1.6. schafft, kann auch gern auf diesem Wege spenden:
Suppe und Mucke e.V.
IBAN: DE82830944950003029972
BIC: GENODEF1ETK (Ethikbank)
Verwendungszweck:
Spende an Suppe und Mucke e.V.
*soupport your kiez*
Jedes Jahr versucht eine Schar von Enthusiasten ein Fest im Friedrichshain zur organisieren. Und das ist immer wieder gelungen, so dass 2018 das zehnte Mal die Suppe&Mucke Party mit zahlreichen verschiedenen Informationsständen zu stadtpolitischen, kulturellen und sozialen Themen, mit Live-Musik un...
Die Projektförderungsabstimmung von Quartiermeister läuft bis jetzt sehr gut für uns - lieben Dank für jede einzelne Stimme!
Welche Projekte die Fördersumme schlussendlich bekommen werden, entscheidet Ihr bis zum 15.5. Also nutzt die Chance und stimmt noch mit ab!
...UND NOCH WAT: Neben der Projektförderung wird es zur Finanzierung des Festes am 1.6. noch eine Soli-Party im Mensch Meier geben! Mehr Infos folgen bald...
*soupport your kiez*
Zweimal klicken - Gutes tun: Ich habe gerade bei Quartiermeister für zwei Kiezprojekte abgestimmt.
Der Tagesspiegel hat über die Berliner Freiwilligenbörse berichtet, und dabei besonderes Augenmerk auf Suppe&Mucke gelegt. Danke dafür!
Für das Straßenfest brauchen wir Soupport aller Art: kurz- mittel oder langfristig - von der Orga bis zur Ordnerschicht. Solltest Du also Lust haben Dich zu beteiligen, melde Dich gern per Nachricht oder Mail an [email protected] .
*soupport your kiez*
Den Artikel zum Nachlesen gibt's hier:
Mehr Engagement im Roten Rathaus geht nicht: Vergangenen Sonnabend lockte die Berliner Freiwilligenbörse mehr als 1500 Ehrenamtliche und solche, die es werden wollen, nach Mitte. Mehr als 100 Vereine und soziale Einrichtunge...
Unser Stand auf der Freiwilligenbörse heute im Roten Rathaus.
Bis 17h könnt ihr noch vorbeikommen und euch über unsere Arbeit informieren. Wir sind am Stand Nr. 23 im Wappensaal.
Wir freuen uns auf euch!
Neben der Finanzierung (die ihr bei dem aktuellen Voting von Quartiermeister mit sichern könnt), gibt es einen entscheidenden Grundpfeiler für die Suppe&Mucke-Straßenfeste: die freiwilligen Helferinnen und Helfer. Jedes Jahr aufs Neue stellt es eine große Herausforderung dar, genug Leute zu finden, die vom Kleinen bis ins Große das Fest mitgestalten.
Ihr habt Bock? Eine Möglichkeit ist es, unserem wöchentlichen Plenum Dienstags beizuwohnen. Dieses Jahr findet Ihr uns zudem neben zahlreichen anderen Initiativen auf der Berliner Freiwilligenbörse am kommenden Samstag im Roten Rathaus. Dort habt Ihr die Gelegenheit Genaueres über unsere Arbeit, den Verein und die vergangenen zehn Jahre zu erfahren. Ihr seid herzlich Willkommen!
*soupport your kiez*
Im Kiez
Friedrichshain
10247
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Suppe&Mucke erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Suppe&Mucke senden:
MDMAmb3r's Creative HodgePodge
Friedrich-Engels-Straße, PößneckLiteratur für Fortgeschrittene
WühlischstraßeKunstwerkstatt Samariterstraße
SamariterstraßeKlavierbaumeister A***n Stechert
Hauptstraße