Das kleine Schauspielhaus in Freiburg
Im Juni 1953 wurde das „Kleine Theater am Wallgraben“ im Keller eines Hinterhofes in der Wallstraße gegründet. 20 Jahre später zog es als Wallgraben Theater in den Keller des Rathauses in der Freiburger Innenstadt. Seit 65 Jahren gibt es nun dieses Haus und es ist somit eines der am längsten bestehenden Privattheater Deutschlands.
Es hat sich über zwei Generationen von Inhabern hinweg sowohl im Zeitgeist, der Spielweise als auch in der Theater-Führung immer wieder erneuert. Heute bewegt sich das Repertoire zwischen bearbeiteten und modernen Klassikern hauptsächlich hin zur modernen zeitgenössischen insbesondere der deutschen Dramatik (u. a. Löhle, Rinke, Berg, Walser, Loher, von Mayenburg).
In den Sommermonaten veranstaltet das Wallgraben Theater Freilichtspiele im Rathausinnenhof. Zahlreiche Gastspiele und Literaturlesungen runden das Programm ab.
Bemerkungen
Ein erfolgreiches Premierenwochenende der Wiederaufnahme von WONDERLAND AVE. liegt hinter uns. Diese Woche spielen wir Dienstag, Mittwoch, Freitag und Samstag, jeweils um 20 Uhr und zurück in der Rathausgasse. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer*innen!
Wiederaufnahme - WONDERLAND AVE. von Sibylle Berg
20 Uhr in der Rathausgasse
Wir sagen toitoitoi für die Wiederaufnahme und freuen uns nach fast zwei Jahren in unser Stammhaus zurückkehren zu können!
Die Endproben für unsere Wiederaufnahme von WONDERLAND AVE. in der Rathausgasse sind in vollem Gange! Am Freitag ist es soweit: um 20 Uhr spielen wir WONDERLAND AVE. von Sibylle Berg und kehren temporär wieder in das eigentliche Wallgraben Theater zurück.
In Sibylle Bergs Theaterstück wird der Mensch nicht mehr gebraucht. Er hat im Laufe seiner Evolution eine Intelligenz erschaffen, die effektiver ist als er, und lebt nun in netten Aufbe-wahrungslagern. Eines davon nennt sich beschönigend Wonderland Avenue und wird von Robotern geleitet...
Morgen Abend findet schon die Derniere von "Wir sind die Neuen" statt. Heute und morgen sind die letzten Optionen, um sich das Stück (noch einmal) anzusehen. Wir wünschen allen zwei tolle letzte Vorstellungen!
Freitag 28.01. und Samstag 29.01. jeweils um 20 Uhr in der Außenspielstätte Autohaus Südwest
Foto: MINZ&KUNST PHOTOGRAPHY
Die letzten sieben Vorstellungen unserer Komödie "Wir sind die Neuen" starten heute! Wer das Stück noch nicht gesehen hat, sollte es sich bald überlegen, denn am 29. Januar ist Derniere. Wir freuen uns auf die letzten Vorstellungen!
Vorstellungen heute und morgen, sowie nächste Woche Di-Sa, jeweils um 20 Uhr im Autohaus Südwest.
Komödie "Wir sind die Neuen" in der Regie von Benjamin Hille
Foto: MINZ&KUNST PHOTOGRAPHY
Komödie "Wir sind die Neuen" in der Regie von Benjamin Hille
"...etliche Dialoge des zweistündigen Abends - mit Glühweinpause - sitzen passgenau und treffen ins Schwarze." (Schulte, Badische Zeitung)
Wir spielen diese Woche am Freitag und Samstag um 20 Uhr sowie am Sonntag um 17 Uhr in unserer Außenspielstätte Autohaus Südwest.
Komödie "Wir sind die Neuen" von Ralf Westhoff
Nach einer erfolgreichen Premiere freuen wir uns auf weitere Vorstellungen! Bis Weihnachten spielen wir noch fünf Mal in unserer Außenspielstätte Autohaus Südwest. Karten für Vorstellungen am Wochenende und nächste Woche Dienstag und Mittwoch gibt es an unserer Theaterkasse oder über unsere Website. Wir freuen uns!
Foto: MINZ&KUNST PHOTOGRAPHY
Premiere von der Komödie "Wir sind die Neuen" von Ralf Westhoff in der Regie von Benjamin Hille.
Heute Abend um 20 Uhr in unserer Außenspielstätte Autohaus Südwest, Munzinger Straße 2.
Wir freuen uns auf eine ausverkaufte Vorstellung und sagen toi, toi, toi!
Die letzte Vorstellungswoche unserer Komödie "Extrawurst" bricht an! Für alle, die das Stück noch nicht gesehen haben, gibt es diese Woche noch die Möglichkeit. Grillwürste oder Grillkäse bieten wir leider nicht an - dafür leckeren Glühwein 😍
Gespielt wird von Dienstag bis Sonntag, jeweils um 20 Uhr im Autohaus Südwest (Industriegebiet Haid). Karten gibt es an unserer Kasse in der Rathausgasse, im Internet oder an der Abendkasse. Wir freuen uns auf die letzten Vorstellungen!
Life-ToHuWaBoHu... für immer? - Musical-Comedy von und mit Camilla Kallfass (Gastspiel)
Eine Frau. Mann weg. Job weg.
Sie kämpft, steht, fällt – steht wieder auf, singt, tanzt und liebt.
Erleben Sie: Vegetarische Metzgerinnen, lüsterne Gurus, steppende Nonnen, Nutella-süchtige Prostituierte und schüchterne Freier!
Mit den Hits der letzten 200 Jahre von Pop/Rock über Operette bis Afrodance.
Heute Abend um 20 Uhr in unserer Außenspielstätte Autohaus Südwest. Karten gibt es online oder an der Abendkasse!
Bei uns gilt ab heute 2G+
-
Zutritt nur mit Genesenen- oder Impfnachweis sowie eines negativen Schnell- oder PCR-Tests!
Extrawurst - Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob
"Ich meine nur, Türkenwurst ist vielleicht ein bisschen beleidigend für den Erol?" - Im Tennisverein Lengenheide wird heftig über die Anschaffung des neuen Vereinsgrills diskutiert...und plötzlich entbrennt eine Diskussion über Sprache, Demokratie und Mitbestimmung. Ob Erol wirklich nicht beleidigt ist? Seht selbst: diese Woche Donnerstag bis Sonntag, jeweils um 20 Uhr in der Außenspielstätte Wallgraben Südwest (Haid).
#whatth#freiburgimbreisgau