Clicky

E-WERK Freiburg

E-WERK Freiburg Das Freiburger Kulturzentrum im Stühlinger. Interkultur sowie Kulturelle Bildung stellen besondere Schwerpunkte dar.

Das E-WERK Freiburg bietet der jungen und innovativen Kulturszene ein Forum, mit jährlich etwa 400 Veranstaltungen in Tanz, Theater, Performance, Musik und Bildender Kunst. Das E-WERK Freiburg bietet der jungen und innovativen Kulturszene ein Forum, mit jährlich etwa 400 Veranstaltungen in Tanz, Theater, Musik und Bildender Kunst. Das Spektrum reicht von kleineren Projekten bis zu internationalen

Festivals, mit zahlreichen Neuproduktionen und Aufführungen freier Theater- und Tanzensembles, Rock- und/Popkonzerten, aber auch Konzerten klassischer und neuer Musik sowie Ausstellungen. Parallel zum Veranstaltungsbetrieb arbeiten im E-WERK auch zahlreiche Künstler: Es gibt 30 Ateliers Bildender Künstler, die Tanzschule bewegungs-art für neuen Tanz, die Freiburger Schauspielschule, die Jazz & Rock Schulen Freiburg sowie das Musiktheater Die Schönen. Seit Herbst 2015 ist der E-WERK Freiburg e.V. auch der Träger der Spielstätte SÜDUFER

Als Soziokulturelles Zentrum wird es von der Stadt Freiburg und vom Land Baden-Württemberg institutionell gefördert. Das E-WERK ist Mitglied in der LAKS Baden-Württemberg, des Landesverbandes der Soziokulturellen Zentren. Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Freiburg - Nördlicher Breisgau und der Brauerei Ganter

Wie gewohnt öffnen

Frohe Festtage im E-Werk mit KABARETT / COMEDY / OROPAX // HEUTE UND MORGEN UM 20 UHRNeueste Ideen und gefeierte Kult-Sk...
22/12/2022
Oropax | E-WERK

Frohe Festtage im E-Werk mit KABARETT / COMEDY / OROPAX // HEUTE UND MORGEN UM 20 UHR
Neueste Ideen und gefeierte Kult-Sketche – welch schöne Bescherung! Das völlig ausgelieferte Publikum wird beschenkt mit einem Balsam aus herrlichen Kostümen, gnadenloser Improvisationsfreude und wunderbarem Weihnachtszwist.
OROPAX
EILIG ABEND
DO 22.12. | 20 UHR | Saal
FR 23.12. | 20 UHR | Saal
Oropax

Freiburgs großes soziokulturelles Zentrum mit jährlich über 400 Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Tanz, Theater, Kunst und kulturelle Bildung.

Zusammenarbeit vom Südufer Chor und WomanLiveFredomAm “Studenten-Tag“ den 7. Dezember 2022 im Iran gab es, wie auch heut...
18/12/2022
For Students of Iran برای دانشجویان ایرانی

Zusammenarbeit vom Südufer Chor und WomanLiveFredom

Am “Studenten-Tag“ den 7. Dezember 2022 im Iran gab es, wie auch heute, landesweite Proteste und Streiks, u.a. von Studierenden vieler Universitäten. Der Süduferchor hat gemeinsam mit der Gruppe .freiburg ein Protestlied, das von Studierenden der Nationalen Kunstuniversität Teheran unter Gefahr für Leib und Leben gesungen wurde, als Re-enactment ihrer Aufnahme, aufgenommen.
Wir möchten damit unsere tiefe Solidarität mit den Protestierenden zum Ausdruck bringen, und hoffen, dass sie wissen, dass ihr Kampf auch bei uns auf Widerhall stößt.
Danke an WomenLifeFreedom, Freiburg für die Initiative
https://youtu.be/X6sFPAchVrg
________________

Student's Day in Iran (7th December) has always been associated with rising against tyranny and shouting for freedom. Throughout history, students have prove...

// KLANGFORMATOR FEAT. MAXIMILIAN BISCHOFBERGER / KONZERT //Zu Gast im Klangformator ist im Dezember Maximilian Bischofb...
18/12/2022
Klangformator feat. Maximilian Bischofberger | E-WERK

// KLANGFORMATOR FEAT. MAXIMILIAN BISCHOFBERGER / KONZERT //
Zu Gast im Klangformator ist im Dezember Maximilian Bischofberger mit seinem Projekt ‚Experimental ambience duo‘. Mit ihrem Hybrid Set-Up aus Plattenspieler und Synthesizer erschaffen die zwei Tontüftler eine dynamische Klangwelt mit Haptik und Feedback, wabernden Texturen und scharfen Kontrasten. Neben Drones und Beats finden sich absurde Sprachsamples und Fieldrecordings, impulsiv arrangiert, irgendwo zwischen Techno und Musique concrète.

Eintritt frei

Gefördert von NEUSTART KULTUR Programm II der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

http://ewerk-freiburg.de/event/klangformator-feat-maximilian-bischofberger/

Freiburgs großes soziokulturelles Zentrum mit jährlich über 400 Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Tanz, Theater, Kunst und kulturelle Bildung.

// PRISMA – EIN FARB- UND KLANGSPIEL / THEATER K / PERFORMANCE //Mitten im Winter, auf der Suche nach Farbe, begegnen wi...
17/12/2022
PRISMA – ein Farb- und Klangspiel | E-WERK

// PRISMA – EIN FARB- UND KLANGSPIEL / THEATER K / PERFORMANCE //
Mitten im Winter, auf der Suche nach Farbe, begegnen wir dem Prisma – und ja was? Weiß, wie Schnee, ist keine Farbe, hat aber als weißes Licht alle Farben in sich. Wir nehmen auseinander und fügen zusammen, wie im Regenbogen… Wobei gerade Schwarz und Weiß als scheinbare „Nichtfarben“ für uns besonders spannend sind. Jede Farbe hat ihren sehr eigenen Charakter und jede*r erlebt sie anders. Möglicherweise ist dein Rot ein völlig anderes als das meine? Wir spielen mit Piano, Vibraphon, Klängen, Worten, Texten, Wort-Gebilden, Szenen, Bildern und vor allem Filmaufnahmen. Meereswellen, flackerndes Feuer oder andere Elemente bewegen und verändern die gemalten Bilder, Landschaften und Szenen. Wir geben jeder Farbe ihr eigenes Spiel. Gerne öffnen wir unseren Raum am Ende für ein Publikumsgespräch und hoffen sehr, dass wir uns begegnen, gemeinsam erleben, sehen und hören können!
In Kooperation mit dem E-WERK Freiburg
MIT
Christine Kallfaß: Idee, Konzeption, gemalte Bilder, Piano, Stimmartistik, Texte, Performance
Hartmut Nold: Vibraphon
Jürgen Dettling: Film 
Luca Brand: Licht
Lena Coelsch, Graphikerin: Plakat, Flyer

Gefördert von LBBW, Planlight sowie durch ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft Forschung und Kunst Baden Württembergs

PRISMA – EIN FARB- UND KLANGSPIEL
THEATER K
MI 28.12. | 20:00 UHR | SÜDUFER
DO 29.12. | 20:00 UHR | SÜDUFER
FR 30.12. | 20:00 UHR | SÜDUFER

Freiburgs großes soziokulturelles Zentrum mit jährlich über 400 Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Tanz, Theater, Kunst und kulturelle Bildung.

// AUFBRUCH AUFBRUCH / ANTILOPEN GANG / KONZERT //Jeder kennt diese Filmszene, in der irgendein Einsatzleiter hektisch „...
16/12/2022

// AUFBRUCH AUFBRUCH / ANTILOPEN GANG / KONZERT //
Jeder kennt diese Filmszene, in der irgendein Einsatzleiter hektisch „Abbruch Abbruch“ in sein Funkgerät ruft. „Abbruch Abbruch“ ist das Gegenteil von „Zugriff“, ist sofortiger Rückzug, Panikreaktion und somit die einzige vernünftige Antwort auf den Wahnsinn, der uns umgibt. „Abbruch Abbruch“ ist auch der vieldeutige Titel des dritten Albums der Antilopen Gang, mit dem Danger Dan, Koljah und Panik Panzer ein beeindruckendes Manifest der Rückkehr zur Realität im HipHop gelungen ist.

Seit der Veröffentlichung ihres Debüts „Aversion“ im Jahr 2014 hat sich die Antilopen Gang Schritt für Schritt ein eigenes Freigehege erschaffen und sich dort jeden Wunsch erfüllt, der auf ihrer Bucketlist stand: Von der eigenen Kunst leben zu können, möglichst viele Konzerte auf riesigen Bühnen zu spielen, durch Sh*tstorms zu waten, Punk komplett neu zu erfinden und danach wieder zu beerdigen, sich ausgiebig zu streiten. Und nach dem Erreichen der Spitze der deutschen Charts 2017 mit dem Album „Anarchie und Alltag“ konnte auch der profane Traum vom Nummer-Eins-Album erfolgreich abgehakt werden. Mit „Abbruch Abbruch“ wird das Steuer ab jetzt, satte drei Jahre später, noch schärfer herumgerissen und konsequent auf die Gegenfahrbahn gelenkt. Also: keine Deluxe Box, kein Ballast, einfach nur Musik.

AUFBRUCH AUFBRUCH | TOUR 2022 | SUPPORT: POWER PLUSH
KONZERT VON ANTILOPEN GANG
SO 18.12. | 20:00 UHR | SAAL

Foto: © Katja Ruge
- - -

AM FRITAG UND SAMSTAG BEI UNS!!  // WAS IHR WOLLT / BERND LAFRENZ /THEATER //Die schöne und kluge Viola, Zwillingsschwes...
15/12/2022
Bernd Lafrenz | Was ihr wollt | E-WERK

AM FRITAG UND SAMSTAG BEI UNS!! // WAS IHR WOLLT / BERND LAFRENZ /THEATER //
Die schöne und kluge Viola, Zwillingsschwester von Sebastian, ist bei einem Schiffbruch von ihrem Bruder getrennt worden und kommt in Illyrien an Land. Dort beschließt sie, bei dem edlen Herzog Orsino in Dienst zu gehen, aber als Mann verkleidet unter dem Namen Cesario.

BERND LAFRENZ | WAS IHR WOLLT
Shakesspeare Solo
FR 16.12. | 20:30 UHR | Kammertheater
SA 17.12. | 20:30 UHR | Kammertheater

http://ewerk-freiburg.de/event/bernd-lafrenz-was-ihr-wollt/

Freiburgs großes soziokulturelles Zentrum mit jährlich über 400 Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Tanz, Theater, Kunst und kulturelle Bildung.

// OFFLINE. X 79CONNECTED / KONZERT //Das 79Connected Event geht in Kooperation mit OFFLINE. in die zweite Runde und auc...
14/12/2022

// OFFLINE. X 79CONNECTED / KONZERT //
Das 79Connected Event geht in Kooperation mit OFFLINE. in die zweite Runde und auch dieses mal soll das Event über ein normales Konzert hinaus gehen.
Deshalb gibt es mit Sadik & Sabri nicht nur starke und etablierte Headliner aus 79, sondern auch einen Contest für Newcomer*innen und die Möglichkeit für authentische Brands einen Stand aufzubauen. Die Möglichkeit zu schaffen Connections über das eigene Camp hinaus zu knüpfen, steht auch im Fokus dieses Events. Das Event steht außerdem für den gegenseitgen Respekt für alle, die ihren Teil zur Szene beitragen.

Es soll ein zweites Mal bewiesen werden, dass die Szene miteinander gut auskommt. Die verschiedenen Subgenre (Boom Bap, Trap, Cloud, Concious etc.) und die unterschiedlichsten Akteure (Beatproduzenten, Mediengestalter, Redakteure u.v.m.) sollen ihre Leidenschaft zur Musik auszudrücken und dabei nicht nur koexistieren, sondern voneinander profitieren können.
Es wird ein Abend, der die Camps wieder einmal unter der Flagge der Musik an einem Ort vereinen wird. Wer dazu gehört, sollte definitiv dabei sein.

Die Vision von :
bedeutet Plattformen, Studios, Labels, Verlage, Veranstaltungen, Online Formate, Berichterstattung etc. nach PLZ 79 zu holen um Freiburg für die Szene interessanter zu gestalten und um zu verhindern, dass talentierte Künstler*innen regelmäßig die Stadt verlassen, weil sie nur so weiter wachsen können.
Es geht vor allem darum es mehr Künstler*innen aus Freiburg und Umgebung zu ermöglichen, von ihrer Kunst leben zu können.

OFFLINE. X 79CONNECTED
MIT Sadik & Sabri
Trapville 
Hacci
indoMe & NéNè Louise
Newcomer*innen Contest
FR 16.12. | 21:00 UHR | SAAL

Fotos: © Privat
- - -
Gefördert von NEUSTART KULTUR Programm II der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.



https://e-werk-freiburg.reservix.de/p/reservix/event/2022109

// THEATERSPORT – DIE WEIHNACHTS-SHOW / FREISTIL / IMPROTHEATER //An diesem Abend improvisiert FREISTIL lauter Szenen ru...
12/12/2022

// THEATERSPORT – DIE WEIHNACHTS-SHOW / FREISTIL / IMPROTHEATER //
An diesem Abend improvisiert FREISTIL lauter Szenen rund um die Weihnachts- und Adventszeit, läßt die Zuschauer mit „Ho ho hoh“-Rufen oder Glockenläuten über die Titelvorschläge abstimmen und durch den Abend führt ein Moderator im roten Weihnachtsmantel. Zwei Mannschaften von Schauspielern treten in einem Match gegeneinander an und improvisieren weihnachtliche Szenen um die Wette. Eine Jury im Publikum bewertet jede Szene (die Punkte werden mit brennenden Kerzen dargestellt) und die beiden Teams können von den ZuschauerInnen angefeuert werden – Weihnachts-Theater mit Stadion-Atmosphäre!
In den letzten Jahren spielte die Gruppe die Szene „Der Weihnachtsmann am Abgrund“, zeigte den Diavortrag „Die Reise zum Zimtstern“ sowie das Drehbuch zum Film „Balthasar wird abgeschoben“, spielte die Geschichte „Der verdorbene Keks“ komplett in Reimen(!) und wiederholte die Szene „Weihnachten auf dem Friedhof“ als Reggae und Heavy Metal.
Die Mannschaftsfarben der beiden Teams (rot und weiß) passen übrigens perfekt zu den Farben von Weihnachten: Auch der Mantel des Weihnachtsmanns ist ja rot und weiß!
MIT
Mit:
Achim Freund
Christoph Hüllstrung
Nicole Djandji-Stahl
Karsten Kramer (Keyboard)
Natalia Herrera

FREISTIL
THEATERSPORT – DIE WEIHNACHTS-SHOW
DI 13.12. | 20:15 UHR | KAMMERTHEATER

// HAPPY BIRTHDAY DIETER AMMANN / KONZERT //Dieter Ammanns Werke werden international von renommierten Interpreten aufge...
12/12/2022
Happy Birthday Dieter Ammann | Holst-Sinfonietta | E-WERK

// HAPPY BIRTHDAY DIETER AMMANN / KONZERT //
Dieter Ammanns Werke werden international von renommierten Interpreten aufgeführt. Die Holst-Sinfonietta spielte 2021 zum ersten Mal seine Musik und konnte ihn damals auch persönlich bei den Proben und dem Konzert erleben. Daraus resultierte die Idee, ihm nun ein Geburtstagskonzert zu widmen, das er auch programmatisch mit entwickelt hat.
HAPPY BIRTHDAY DIETER AMMANN | HOLST-SINFONIETTA
Portätkonzert zum 60. Geburtstag
MI 14.12. | 20 UHR | Saal
Einführung um 19:15 Uhr mit Cornelius Bauer und Dieter Ammann

Freiburgs großes soziokulturelles Zentrum mit jährlich über 400 Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Tanz, Theater, Kunst und kulturelle Bildung.

FREITAG UND SAMSTAG IM EWERK! // DER GROSSE COUP / CARGO THEATER //In schnell geschnittenen Sequenzen, in rasanten Orts-...
09/12/2022
Der große Coup | E-WERK

FREITAG UND SAMSTAG IM EWERK!
// DER GROSSE COUP / CARGO THEATER //
In schnell geschnittenen Sequenzen, in rasanten Orts- und Perspektivwechseln werden hochkonzentrierte Einbruchszenen, spannende Verfolgungsjagden, tragikomische Road-movieszenen und Rettungsaktionen in letzter Sekunde gespielt. Ein Comic-Theaterstück im Spagat zwischen radikaler Reduktion und verspielter Übertreibung, gewürzt mit jeder Menge Slapstick. Nichts für schwache Nerven…

MIT
Spiel: Samuel Kübler, Stefan Wiemers
Regie: Mark Kingsford
Dramaturgie: Margit Wierer
Bühne: Kalle Krause
Requisite: Johannes Wittich
Kostüm: Božena Čivić
Grafik: Sabine Wiemers


DER GROSSE COUP
von CARGO THEATER
FR 09.12. | 20:30 UHR | KAMMERTHEATER
SA 10.12. | 20:30 UHR | KAMMERTHEATER

Video: ©joangrafikvideo
freiburg



http://ewerk-freiburg.de/event/der-grosse-coup/

Freiburgs großes soziokulturelles Zentrum mit jährlich über 400 Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Tanz, Theater, Kunst und kulturelle Bildung.

// MAHLUKAT & IVAN SHOPOV / DHUMAVATI: RELEASE KONZERT //Eine Verschmelzung von Klängen, die eine neue Welt erschaffen –...
07/12/2022
Mahlukat & Ivan Shopov | E-WERK

// MAHLUKAT & IVAN SHOPOV / DHUMAVATI: RELEASE KONZERT //
Eine Verschmelzung von Klängen, die eine neue Welt erschaffen – das verspricht die Live-Show von Mahlukat feat. Ivan Shopov. Das türkisch-polnische Duo ‘Mahlukat’ und der bulgarische Produzent trafen sich zum ersten Mal während einer künstlerischen Residenz im Rahmen des Musikfestivals ‘Planet Ears’ in Mannheim. Die drei Künstler*Innen produzierten über zwei Jahre ihr gemeinsames Debüt Album ‘Dhumavati’. Ein Album, welches die ohnehin fließenden Grenzen von Downtempo, Weltmusik, Folktronica und Cinematic-Atmosphärischer Musik verschwinden lässt.

DHUMAVATI: RELEASE KONZERT
KONZERT VON MAHLUKAT & IVAN SHOPOV
FR 09.12. | 21:00 UHR | FOYER
Foto: © .photo
- - -
Gefördert von Impulsprogramm „Kultur trotz Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg




Freiburgs großes soziokulturelles Zentrum mit jährlich über 400 Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Tanz, Theater, Kunst und kulturelle Bildung.

// PULS PLUS / KONZERT //ENSEMBLE ROT das Neue Musik- Schlagzeug und Performance-Ensemble, gibt zusammen mit Richard Mil...
07/12/2022
Ensemble Rot | Puls Plus - Reservix - dein Ticketportal

// PULS PLUS / KONZERT //
ENSEMBLE ROT das Neue Musik- Schlagzeug und Performance-Ensemble, gibt zusammen mit Richard Millig (e-Orgel) und Julia Malik (Gesang) ein Multimediales Konzert mit vier Uraufführungen von Camilo Bornstein, Teresa Grebchenko, Joachim Heintz und Farhad Hosseini. Experimentelles Musiktheater, das grosse Nähe zum Figurentheater aufweist, trifft hohe Professionalität und Virtuosität des Schlagzeugspiels.

PULS PLUS
KONZERT VON ENSEMBLE ROT
DO 08.12. | 20:00 UHR | SAAL

Foto: © Marc Doradzillo
- - -
Gefördert von Musikfonds und Kulturamt Freiburg

millig
anna.malik



https://e-werk-freiburg.reservix.de/p/reservix/event/2007858

Ensemble Rot | Puls Plus in Freiburg im Breisgau, E-Werk am Do. 08.12.2022 um 20:00 Uhr

HEUTE NICHT VERPASSEN!!!Die Tänzerin und Choreografin Karolin Stächele widmet sich mit ihrer DAGADA Dance Company dem ap...
01/12/2022
How soon is now?: Apokalyptischer Diskurs | chilli:freiburg:stadtmagazin

HEUTE NICHT VERPASSEN!!!

Die Tänzerin und Choreografin Karolin Stächele widmet sich mit ihrer DAGADA Dance Company dem apokalyptischen Diskurs. „How soon is now?“ ist die erste Tanzproduktion eines mehrjährigen Recherchezyklus, der sich perspektivisch mit uns Individuen im Angesicht globaler Problemlagen beschäftigt. Die Produktion spielt in großen Teilen in Bühnennebel.

https://www.chilli-freiburg.de/4family/veranstaltungstipp/how-soon-is-now-apokalyptischer-diskurs/

HOW SOON IS NOW
DAGADA DANCE COMPANY
PREMIERE
DO 01.12. | 20:00 UHR | Saal
ALTERNATIVE TERMINE DIESER VERANSTALTUNG
FR 02.12. | 20:00 UHR | Saal
SA 03.12. | 20:00 UHR | Saal

Dagada dance company

Die Tänzerin und Choreografin Karolin Stächele widmet sich mit ihrer DAGADA Dance Company dem apokalyptischen Diskurs. „How soon is now?“ ist die erste Tanzproduktion eines mehrjährigen Recherchezyklus, der sich perspektivisch mit uns Individuen im Angesicht globaler Problemlagen beschäftigt...

// NEXT NATURE / TANZ / PERFORMANCE //Ist das Ende der Welt näher, als wir denken? Was passiert in der Zwischenzeit? Wel...
30/11/2022
Next Nature | E-WERK

// NEXT NATURE / TANZ / PERFORMANCE //
Ist das Ende der Welt näher, als wir denken? Was passiert in der Zwischenzeit? Welche uns noch unbekannten Welten tauchen auf? Welche Synergien überdauern das Ende? NEXT NATURE, die neue abendfüllende Tanzperformance des Silent Cosmonauts Kollektivs, entwirft poetische Spekulationen dazu. Pulsierende Bewegungen, zirkulierende Klänge sowie eine skulpturen-artige Szenographie laden dazu ein, mit allen Sinnen durch die Dunkelheit hindurch zu tauchen, sich in das Unbekannte hinein zu lehnen, und Ungeahntes zu entdecken.
NEXT NATURE
TANZPERFROMANCE VON SILENT COSMONAUTS KOLLEKTIV
PREMIERE: DO 01.12. | 20:30 UHR | KAMMERTHEATER
FR 02.12. | 20:30 UHR | KAMMERTHEATER
SA 03.12. | 20:30 UHR | KAMMERTHEATER
Silent Cosmonauts Kollektiv
In Kooperation mit dem E-Werk Freiburg
Foto: © Nikki Wagner
- - -
Gefördert von Kulturamt Freiburg, LaFt BW, Neustart Kultur

http://ewerk-freiburg.de/event/next-nature/

Freiburgs großes soziokulturelles Zentrum mit jährlich über 400 Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Tanz, Theater, Kunst und kulturelle Bildung.

// KABARETT / COMEDY / OROPAX //Neueste Ideen und gefeierte Kult-Sketche – welch schöne Bescherung! Das völlig ausgelief...
30/11/2022
Oropax | E-WERK

// KABARETT / COMEDY / OROPAX //
Neueste Ideen und gefeierte Kult-Sketche – welch schöne Bescherung! Das völlig ausgelieferte Publikum wird beschenkt mit einem Balsam aus herrlichen Kostümen, gnadenloser Improvisationsfreude und wunderbarem Weihnachtszwist.

OROPAX
EILIG ABEND
DO 22.12. | 20 UHR | Saal
Oropax

Freiburgs großes soziokulturelles Zentrum mit jährlich über 400 Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Tanz, Theater, Kunst und kulturelle Bildung.

// KONZERT / YASMO & DIE KLANGKANTINE //Yasmo ist eine Wiener Rapperin und Dichterin. Seit 2007 steht sie auf Bühnen, 20...
29/11/2022
Yasmo & die Klangkantine | E-WERK

// KONZERT / YASMO & DIE KLANGKANTINE //
Yasmo ist eine Wiener Rapperin und Dichterin. Seit 2007 steht sie auf Bühnen, 2009 gewann sie als erste Österreicherin den Titel der deutschsprachigen Meisterin U20 im Poetry Slam, 2013 gewann sie als erste Frau die österreichische Meisterschaft. Sie fährt mit ihren Texten quer durch die Welt, mit ihrer Band Yasmo & die Klangkantine veröffentlichte sie 2019 ihr viertes Studioalbum „Prekariat & Karat“, für das sie gleich zweimal für den Amadeus Austrian Music Award nominiert wurde.

YASMO & DIE KLANGKANTINE
Laut & Lost Tour
DO 15.12. | 20 UHR | Saal
Yasmo & die Klangkantine

Freiburgs großes soziokulturelles Zentrum mit jährlich über 400 Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Tanz, Theater, Kunst und kulturelle Bildung.

// HAPPY BIRTHDAY DIETER AMMANN / KONZERT //Dieter Ammanns Werke werden international von renommierten Interpreten aufge...
28/11/2022
Happy Birthday Dieter Ammann | Holst-Sinfonietta | E-WERK

// HAPPY BIRTHDAY DIETER AMMANN / KONZERT //
Dieter Ammanns Werke werden international von renommierten Interpreten aufgeführt. Die Holst-Sinfonietta spielte 2021 zum ersten Mal seine Musik und konnte ihn damals auch persönlich bei den Proben und dem Konzert erleben. Daraus resultierte die Idee, ihm nun ein Geburtstagskonzert zu widmen, das er auch programmatisch mit entwickelt hat.

HAPPY BIRTHDAY DIETER AMMANN | HOLST-SINFONIETTA
Portätkonzert zum 60. Geburtstag
MI 14.12. | 20 UHR | Saal
Einführung um 19:15 Uhr mit Cornelius Bauer und Dieter Ammann
Opera-Factory Holst-Sinfonietta

Freiburgs großes soziokulturelles Zentrum mit jährlich über 400 Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Tanz, Theater, Kunst und kulturelle Bildung.

// KINDERTHEATER / EL DORADO //El Dorado. Das ist ein Ort fernab aller bekannten Regeln. Seine Helden und Heldinnen habe...
26/11/2022
El Dorado | Cargo-Theater | E-WERK

// KINDERTHEATER / EL DORADO //
El Dorado. Das ist ein Ort fernab aller bekannten Regeln. Seine Helden und Heldinnen haben ihre eigenen Gesetze. Der Weg durch die Wüste ist weit und der Schatz liegt nicht da, wo er vermutet wurde.

EL DORADO | CARGO-THEATER
EIN SANDKASTEN-WESTERN FÜR ALLE AB 4 JAHREN
SO 27.11. | 15:30 UHR
Cargo-Theater

Freiburgs großes soziokulturelles Zentrum mit jährlich über 400 Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Tanz, Theater, Kunst und kulturelle Bildung.

// KONZERT / SISTANAGILA //Heute verschmelzen die unterschiedlichen Melodien und Motive, neu arrangiert mit Einflüssen v...
24/11/2022
Sistanagila | E-WERK

// KONZERT / SISTANAGILA //
Heute verschmelzen die unterschiedlichen Melodien und Motive, neu arrangiert mit Einflüssen von Flamenco und Jazz bis hin zu progressivem Metal, zu einer Musik, die etwas ganz Neues entstehen lässt und eine Brücke zwischen zwei Welten baut.

SISTANAGILA
DO 24.11. | 20 UHR | Saal

Freiburgs großes soziokulturelles Zentrum mit jährlich über 400 Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Tanz, Theater, Kunst und kulturelle Bildung.

// ANDERS / A-CAPPELLA / KONZERT //ANDERS schreiben smarte Popsongs auf Deutsch, die die Darbietungsform A-Cappella erns...
23/11/2022
Anders – Kurzurlaub | E-WERK

// ANDERS / A-CAPPELLA / KONZERT //
ANDERS schreiben smarte Popsongs auf Deutsch, die die Darbietungsform A-Cappella ernst nehmen und dabei mehr sind als instrumentennachahmende Coversongs aktueller Charthits oder nostalgische Lieder über die Flora auf dem Balkon.

ANDERS – NICHTS FÜR SCHWACHE HERZEN
DIE A-CAPPELLA DEUTSCHPOETEN
SA 10.12. | 20 UHR | Saal
Anders

Freiburgs großes soziokulturelles Zentrum mit jährlich über 400 Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Tanz, Theater, Kunst und kulturelle Bildung.

// ANTILOPEN GANG / KONZERT //Nachdem die Tour „Abbruch Abbruch“ der Antilopen Gang verschoben werden musste, freuen wir...
22/11/2022
Koljah - N***s rein (Antilopen Gang)

// ANTILOPEN GANG / KONZERT //
Nachdem die Tour „Abbruch Abbruch“ der Antilopen Gang verschoben werden musste, freuen wir uns umso mehr sie im Dezember 2022 endlich bei uns willkommen heißen zu dürfen! Mit dabei sind die Gastmusikerinnen POWER PLUSH. Yay!

ANTILOPEN GANG
"AUFBRUCH AUFBRUCH" | TOUR 2022 | SUPPORT: POWER PLUSH
SO 18.12. | 20 UHR
Antilopen Gang

Aus dem "Antilopen Geldwäsche Sampler 1", der am 24.12.2021 erscheint. Vinyl und CD exklusiv im Antilopen Shop vorbestellen: ► https://lopi.link/algsampler A...

// LOVE & ERROR / THEATER //Durch Liebeslieder und Geschichten, Aphorismen sowie erotischen Spielereien will die Freibur...
21/11/2022
LOVE & ERROR | E-WERK

// LOVE & ERROR / THEATER //
Durch Liebeslieder und Geschichten, Aphorismen sowie erotischen Spielereien will die Freiburger Theater Compagnie einen inneren Frieden finden, eine Gefahr aussitzen und sich inspirieren in Humor, Fabulierkunst und Liebeleien.

LOVE & ERROR
FREIBURGER THEATER COMPAGNIE
DI 22.11. | 20:30 UHR

Freiburgs großes soziokulturelles Zentrum mit jährlich über 400 Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Tanz, Theater, Kunst und kulturelle Bildung.

// KABARETT / COMEDY / OROPAX //Breaking News: Weihnachten könnte wegen post-rheumatischer Überlieferung stressig werden...
20/11/2022
Oropax | E-WERK

// KABARETT / COMEDY / OROPAX //
Breaking News: Weihnachten könnte wegen post-rheumatischer Überlieferung stressig werden! Der Paketschlitten des Weihnachtsmannes wurde zugestellt.Er musste auf seiner Retourkutsche kehrt machen. Rettung: Die brüderlichen OROPAX Engel aber retten das Fest! Sie liefern ab, teilen aus und stecken ein. Last Minute befindet sich im Wunderpaket-Paket die neue X-MAS Show „Eilig Abend“.

OROPAX
EILIG ABEND
DO 22.12. | 20 UHR | Saal
Chaostheater Oropax

Freiburgs großes soziokulturelles Zentrum mit jährlich über 400 Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Tanz, Theater, Kunst und kulturelle Bildung.

// KINDERTHEATER / FRIDA UND DAS WUT //Ein riesiger Pappkarton und ein Schlagzeug stehen auf der Bühne. Papa liest Zeitu...
19/11/2022
Frida und das Wut | E-WERK

// KINDERTHEATER / FRIDA UND DAS WUT //
Ein riesiger Pappkarton und ein Schlagzeug stehen auf der Bühne. Papa liest Zeitung.
Doch die Ruhe trügt: Gleich rappelt es im Karton…! Denn – Mutter, Vater, Kind und Wut – Streit ist in dieser Familie vorprogrammiert: „Nein!“ brüllt das Wut. „Nein!“ brüllt Frida.

FRIDA UND DAS WUT
Vanessa Valk und Konrad Wiemann
Figurentheater für große und kleine Menschen ab 4 Jahren
SO 20.11. | 15:30 UHR | Kammertheater

Freiburgs großes soziokulturelles Zentrum mit jährlich über 400 Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Tanz, Theater, Kunst und kulturelle Bildung.

// CLUB UNIQUE / TANZ / PERFORMANCE //Morgen werden wir Schicht um Schicht kollektiv versinken: Das Tanznetz Freiburg lä...
18/11/2022
CLUB UNIQUE | E-WERK

// CLUB UNIQUE / TANZ / PERFORMANCE //
Morgen werden wir Schicht um Schicht kollektiv versinken: Das Tanznetz Freiburg lädt zu einem performativen Clubformat in den großen Saal des E-WERKS.

CLUB UNIQUE
HYBRIDES CLUBFORMAT VON TANZNETZ FREIBURG
SA 19.11. | 21 UHR | Saal
tanznetz freiburg

Freiburgs großes soziokulturelles Zentrum mit jährlich über 400 Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Tanz, Theater, Kunst und kulturelle Bildung.

// THEATER / WAS IHR WOLLT //Die schöne und kluge Viola, Zwillingsschwester von Sebastian, ist bei einem Schiffbruch von...
17/11/2022
Bernd Lafrenz | Was ihr wollt | E-WERK

// THEATER / WAS IHR WOLLT //
Die schöne und kluge Viola, Zwillingsschwester von Sebastian, ist bei einem Schiffbruch von ihrem Bruder getrennt worden und kommt in Illyrien an Land. Dort beschließt sie, bei dem edlen Herzog Orsino in Dienst zu gehen, aber als Mann verkleidet unter dem Namen Cesario.

BERND LAFRENZ | WAS IHR WOLLT
Shakesspeare Solo
FR 16.12. | 20:30 UHR | Kammertheater

Freiburgs großes soziokulturelles Zentrum mit jährlich über 400 Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Tanz, Theater, Kunst und kulturelle Bildung.

// KINDERTHEATER / EL DORADO //El Dorado – das ist das Versprechen auf grenzenlose Freiheit in den Weiten der Sandberge....
16/11/2022
El Dorado | Cargo-Theater | E-WERK

// KINDERTHEATER / EL DORADO //
El Dorado – das ist das Versprechen auf grenzenlose Freiheit in den Weiten der Sandberge. Hier lohnt es sich, nach einem Schatz zu graben.

EL DORADO | CARGO-THEATER
EIN SANDKASTEN-WESTERN FÜR ALLE AB 4 JAHREN
SO 27.11. | 15:30 UHR
- - -
Gefördert von Kulturamt der Stadt Freiburg, LAFT Baden-Württemberg aus Mitteln des Ministeriums für Forschung, Wissenschaft und Kunst, Fonds Darstellende Künste
Cargo-Theater

Freiburgs großes soziokulturelles Zentrum mit jährlich über 400 Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Tanz, Theater, Kunst und kulturelle Bildung.

// KONZERT / YASMO & DIE KLANGKANTINE //YASMO fährt mit ihren Texten quer durch die Welt, mit ihrer Hiphop-Jazz-Bigband ...
13/11/2022
Yasmo & die Klangkantine | E-WERK

// KONZERT / YASMO & DIE KLANGKANTINE //
YASMO fährt mit ihren Texten quer durch die Welt, mit ihrer Hiphop-Jazz-Bigband Yasmo & die Klangkantine veröffentlichte sie 2019 ihr viertes Studioalbum „Prekariat & Karat“, für das sie gleich zweimal für den Amadeus Austrian Music Award nominiert wurde.

YASMO & DIE KLANGKANTINE
Laut & Lost Tour
DO 15.12. | 20 UHR | Saal
Yasmo & die Klangkantine

Freiburgs großes soziokulturelles Zentrum mit jährlich über 400 Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Tanz, Theater, Kunst und kulturelle Bildung.

// KINDERTHEATER / FRIDA UND DAS WUT //Wie kann man das Wut bloß loswerden? Und wenn es weg ist, fehlt es dann? Fridas F...
12/11/2022
Frida und das Wut | E-WERK

// KINDERTHEATER / FRIDA UND DAS WUT //
Wie kann man das Wut bloß loswerden? Und wenn es weg ist, fehlt es dann? Fridas Familie durchlebt emotionale Höhen und Tiefen: Wilde Verfolgungen, Wutausbrüche und alptraumhaftes Schattenspiel wechseln sich mit witzigen Dialogen, Flugkunststücken, Tanzeinlagen und zärtlichen Momenten ab.

FRIDA UND DAS WUT
Vanessa Valk und Konrad Wiemann
Figurentheater für große und kleine Menschen ab 4 Jahren
SO 20.11. | 15:30 UHR | Kammertheater

Freiburgs großes soziokulturelles Zentrum mit jährlich über 400 Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Tanz, Theater, Kunst und kulturelle Bildung.

// KONZERT / SISTANAGILA //Die unterschiedlichen Melodien und Motive, neu arrangiert mit Einflüssen von Flamenco und Jaz...
11/11/2022
Sistanagila | E-WERK

// KONZERT / SISTANAGILA //
Die unterschiedlichen Melodien und Motive, neu arrangiert mit Einflüssen von Flamenco und Jazz bis hin zu progressivem Metal, verschmelzen zu einer Musik, die etwas ganz Neues entstehen lässt und eine Brücke zwischen zwei Welten baut.

SISTANAGILA
DO 24.11. | 20 UHR | Saal

Freiburgs großes soziokulturelles Zentrum mit jährlich über 400 Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Tanz, Theater, Kunst und kulturelle Bildung.

// ANTILOPEN GANG / KONZERT //„Abbruch Abbruch“ ist das Gegenteil von „Zugriff“, ist sofortiger Rückzug, Panikreaktion u...
10/11/2022
Koljah - N***s rein (Antilopen Gang)

// ANTILOPEN GANG / KONZERT //
„Abbruch Abbruch“ ist das Gegenteil von „Zugriff“, ist sofortiger Rückzug, Panikreaktion und somit die einzige vernünftige Antwort auf den Wahnsinn, der uns umgibt. „Abbruch Abbruch“ ist auch der vieldeutige Titel des dritten Albums der Antilopen Gang.

ANTILOPEN GANG
"AUFBRUCH AUFBRUCH" | TOUR 2022 | SUPPORT: POWER PLUSH
SO 18.12. | 20 UHR
Antilopen Gang

Aus dem "Antilopen Geldwäsche Sampler 1", der am 24.12.2021 erscheint. Vinyl und CD exklusiv im Antilopen Shop vorbestellen: ► https://lopi.link/algsampler A...

// HAPPY BIRTHDAY DIETER AMMANN / KONZERT //2022 wurde Dieter Ammann 60 Jahre alt. Er prägt das Schweizer Musikleben als...
09/11/2022
Happy Birthday Dieter Ammann | Holst-Sinfonietta | E-WERK

// HAPPY BIRTHDAY DIETER AMMANN / KONZERT //
2022 wurde Dieter Ammann 60 Jahre alt. Er prägt das Schweizer Musikleben als renommierter und angesehener Komponist und Hochschuldozent in Luzern und Bern. Die NZZ bezeichnet ihn als den »bedeutendsten Schweizer Komponisten in der Generation nach Heinz Holliger«.

HAPPY BIRTHDAY DIETER AMMANN | HOLST-SINFONIETTA
Portätkonzert zum 60. Geburtstag
MI 14.12. | 20 UHR | Saal
Einführung um 19:15 Uhr mit Cornelius Bauer und Dieter Ammann
Opera-Factory Holst-Sinfonietta

Freiburgs großes soziokulturelles Zentrum mit jährlich über 400 Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Tanz, Theater, Kunst und kulturelle Bildung.

Adresse

Eschholzstraße 77
Freiburg Im Breisgau
79106

Allgemeine Information

Adresse: E-WERK Freiburg, Eschholzstr.77 79106 Freiburg Bürozeiten: Mo.- Do. 10:00 – 16:00 Uhr Fr. 10:00 – 14:00 Uhr Öffnungszeiten der Ausstellungen: Do | Fr 17 h – 20 h Sa: 14 h – 20 h So: 14 h – 18 h

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von E-WERK Freiburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an E-WERK Freiburg senden:

Videos

Our Story

Das E-WERK Freiburg bietet der jungen und innovativen Kulturszene ein Forum, mit jährlich etwa 400 Veranstaltungen in Tanz, Theater, Musik und Bildender Kunst. Interkultur sowie Kulturelle Bildung stellen besondere Schwerpunkte dar. Das Spektrum reicht von kleineren Projekten bis zu internationalen Festivals, mit zahlreichen Neuproduktionen und Aufführungen freier Theater- und Tanzensembles, Rock- und/Popkonzerten, aber auch Konzerten klassischer und neuer Musik sowie Ausstellungen. Parallel zum Veranstaltungsbetrieb arbeiten im E-WERK auch zahlreiche Künstler: Es gibt 30 Ateliers Bildender Künstler, die Tanzschule bewegungs-art für neuen Tanz, die Freiburger Schauspielschule, die Jazz & Rock Schulen Freiburg sowie das Musiktheater Die Schönen. Seit Herbst 2015 ist der E-WERK Freiburg e.V. auch der Träger der Spielstätte SÜDUFER Als Soziokulturelles Zentrum wird es von der Stadt Freiburg und vom Land Baden-Württemberg institutionell gefördert. Das E-WERK ist Mitglied in der LAKS Baden-Württemberg, des Landesverbandes der Soziokulturellen Zentren.

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Theater in Freiburg im Breisgau

Alles Anzeigen

Bemerkungen

Petition zur Rettung der Kultur in Feiburg: https://www.petitionen.com/kultur-rettungsplan_fur_freiburg
Webseite (ab Mittwoch 4.11.) für konkrete Lösungsvorschläge: kulturrettungfreiburg.de

Liebe Kulturschaffende in Freiburg, liebe Kulturunterstützer*innen
aufgrund der aktuellen Situation haben wir uns entschlossen, Sie und Euch in gemeinsamer Sache anzuschreiben.
Wir Kulturschaffende müssen dringend mit klarer und lauter Stimme unsere Anliegen kundtun.
Der nahezu komplette Stillstand im Konzert- und Theaterbetrieb, der fast unmöglich gewordene Ausstellungs- und
Lesungsbetrieb und der extrem eingeschränkte Betrieb in der Musikausübung und Musikausbildung ist für die Stadt
Freiburg und deren Bürger*innen eine Katastrophe und für uns die existenzielle Bedrohung unserer
wirtschaftlichen Lebensgrundlage!
Was wir brauchen:
• einen Kultur-Rettungsplan für Freiburg, der gezielt und schnell greift und alle Sparten der
Kultur einschließt
• einen round table mit Oberbürgermeister Martin Horn und Sozial- und
Kulturbürgermeister Ulrich von Kirchbach für die schnellstmögliche Entwicklung der
wichtigsten ersten Schritte des Kultur-Rettungsplans
• konkrete Lösungsvorschläge, die wir im Vorfeld entwickeln und in den round table mit
einbringen,
• Räume für die Musik/ -Tanz/- Theaterausübung und Musik-/Tanzausbildung, die unter
Corona-Bedingungen möglich sind
Fassen wir alle Kulturbereiche inklusive der Musik-und Tanzausbildung in Freiburg zusammen, so ergibt das
sicher einen hohen zweistelligen Millionenbetrag an Jahresumsatz - das sind keine Kleinigkeiten!
Wir sind Musiker*innen, Schauspieler*innen, Kabarettist*innen, Instrumental-/, Gesangs-/ Schauspiel-/ und
Tanzlehrer*innen, Choreograph*innen, Regisseur*innen, Veranstaltungstechniker*innen. Wir alle arbeiten für eine
pluralistische Gesellschaft, die es als hohes Gut betrachtet, von Kultur berührt zu werden, ins Nachdenken zu
kommen, sich in Gemeinschaft zu erleben, über sich selbst zu lachen.
So tragen wir alle dazu bei, dass unsere Kulturlandschaft ein lebendiges und vielfältiges Gesicht bekommt und
Freiburg attraktiv macht für uns selbst und für Besucher*innen der Stadt.
Das Ziel dieses Schreibens ist es, möglichst viele, namentlich unterzeichnende Kulturschaffende zu vereinen, die
einen round table mit dem Oberbürgermeister, dem Bürgermeister für Soziales und Kultur und wichtigen
Entscheidungsträgern der Freiburger Kulturlandschaft initiieren. An diesem round table möchten wir
gemeinsame und konkrete Lösungen finden, die für die Stadt und ihre Bürger*innen und uns Künstler*innen und
Pädagog*innen Musik, Kunst, Kultur und zukunftsorientierten Unterricht in diesem Bereich sicherstellt und
dauerhaft verankert. Kultur muss Chefsache sein!
Bitte unterstützen Sie uns durch Ihre namentliche Nennung bei unserer Petition. Bitte haben Sie Verständnis, dass
wir aufgrund der Anzahl mails nicht persönlich beantworten können. Wir richten zur Petition zusätzlich einen Blog
ein, in dem wir Lösungsvorschläge für die Kultur in Freiburg sammeln und dann an dem round table gebündelt
vortragen werden.

Mit kollegialem Gruß
Christian Billian – freiberuflicher Instrumentallehrer, Komponist, Lehrer an der Musikschule Freiburg
Cécile Verny – Jazzsängerin, Kulturbotschafterin des Freiburger Stadtjubiläums
Karl Kaiser – freiberuflicher Flötist, Professor an der Musikhochschule Frankfurt
Betty BBQ – Drag Queen & Entertainerin, Botschafterin für Diversität des Freiburger Stadtjubiläums
Annette Rehberger – freiberufliche Geigerin, Instrumentallehrerin, Ardinghello Ensemble
Martina Jessel – freiberufliche Cellistin, Instrumentallehrerin, JANUS-Ensemble
Volker Rausenberger – Leiter des Freiburger Akkordeonorchesters, Lehrer an der Musikschule Freiburg
Johannes Mössinger – Jazzpianist, Komponist, 1. Vorsitzender des Jazzkongress e.V.
Murat Coşkun – Perkussionsist, Tamburi Mundi Festivalleiter
Freiburg, 2.November 2020
Hallo zusammen! Ich suche noch 4 Karten für "We love to entfern you" am Freitag den 18.09. Falls jemand doch noch welche abgeben möchte, gerne per PN melden.
Aus der Krise Neues wachsen lassen. Wie kann Kunst trotz Corona stattfinden?
Das E-WERK Freiburg hat sich da was überlegt und präsentiert vom 16.-19. Juli ein Kultur-Open Air im neuen "BIER GARDEN", der für den E-WERK Parkplatz geschaffenen skulpturalen Intervention des Freiburger Künstlers Jügen Oschwald mit freiem Eintritt. Bei den "Asphalt Sessions" wirst du Freiburger Künstler*innen aus verschiedensten Sparten zu hören und sehen bekommen. Auftritte von Freiburger Bands und einem Breakdance Battle, bis zur Chorperformance wird es ein Fest für alle Altersgruppen. Schau vorbei und genieße einen lauen Sommerabend mit uns.
ASPHALT Sessions
DO 16.7. - SO 19.7. | Bier Garden (PARKPLATZ) E-WERK
---
Gefördert von: Kulturamt Freiburg Skizze Skulpturale Intervention Jürgen Oschwald
Bühnentanzabend Tanzimpressionen
St. Petersburg - Freiburg

Im Rahmen der Russischen Kulturttage 2019 gastiert die St. Petersburger Tanzcompany "Kannon Dance Young" vom 5. bis 10. November in Freiburg.
Tanzimpressionen zwischen St. Petersburg und Freiburg“ ist ein gemeinsames Tanzprojekt: Kannon Dance Young aus St. Petersburg und NEO Dance Company - DanceEmotion Academy.
Auf Einladung von DanceEmotion und mit der Unterstützung des Zwetajewa-Zentrums besuchen acht russische TänzerInnen Freiburg, um ihre Erfahrungen in Tanzworkshops auszutauschen und einen gemeinsamen Auftritt vorzubereiten. Auf dem Programm stehen sechs unterschiedliche Kompositionen, in denen zwanzig junge TänzerInnen ihre Professionalität, Kreativität und ihr schauspielerisches Talent in einer sehr beeindruckenden Weise dem Freiburger Publikum präsentieren.
2020 ist eine Fortsetzung des Austauschprojekts in St. Petersburg geplant.

8./9. November 2019, 20.00 Uhr
im Theatersaal DanceEmotion
Humboldtstraße 3
79100 Freiburg

Tickets sind im Tanzbüro DanceEmotion erhältlich:
Erw./Kinder ab 11J. 15 - 19 €
Kinder bis 10 J. 8 €
Ermäßigung Stud. 2 €

0761 72524
[email protected]
mehr unter:

www.danceemotion.de
www.zwetajewa-zentrum.de
Hallo Freiburg, let’s START WITH A FRIEND!

…der Frühling kommt! Die ersten warmen Sonnenstrahlen genießt man am besten mit Freund*innen!
Siehst du auch so? Schau doch mal bei uns vorbei! Wir von Start with a Friend bringen Zugewanderte und Freiburger Locals in Tandemfreundschaften zusammen. Im Tandem macht man dann das, worauf Freunde eben so Lust haben :)
Spaziergang an der Dreisam, gemeinsamer Konzertbesuch, Kochabend oder Frühlingswanderung – dich erwarten neben deinem Tandem jede Menge unserer tollen Communityevents!

Du hast Interesse oder willst mehr erfahren? Dann komm zu unserem nächsten Infoabend – da lernst du unser Team kennen und wir erklären dir ausführlich, wie das so läuft mit der Tandempartnerschaft.

28.02., 18 Uhr Freiburg



Dein freut sich auf DICH!
Heute wird zum Tanztee eingeladen!! https://www.facebook.com/events/337999113450759/?ti=icl
Looking forward come back to E-WERK tomorrow with Galatea String Quartet.
Liebe Freiburger*innen!

Ihr habt Lust, neue Leute in Freiburg kennenzulernen und euch gleichzeitig für in Deutschland zu engagieren?

Start with a Friend bildet freundschaftliche Tandems zwischen Geflüchteten und Locals, also Freiburger*innen. Gerade suchen wir neue Locals!!

Einen Herbstspaziergang an der Dreisam machen, gemeinsam die Stadt erkunden, zusammen Sport machen oder gemütlich Tee trinken - wir möchten, dass Geflüchtete genauso Teil eines bunten, offenen und freundlichen Freiburgs werden können wie ihr und wir.

Bei unserem INFOABEND am Donnerstag, den 18.10. um 18.30 Uhr im Artjamming erfährst du alles über unser Projekt, unser Team, die Tandempartnerschaft & andere Engagementmöglichkeiten.
Also los, Leute – !

Wir freuen uns auf euch. Ihr dürft gern unser Event teilen und alle Freunde und Interessierten mitbringen!
https://www.facebook.com/events/2267865896560885/?active_tab=about
Teilen, teilen, teilen! Unser Architekten-Projektbeitrag fürs Stadtjubiläum 2020:

Die B31 soll in einem Teilbereich gesperrt werden, so dass der gesamte Dreisamufer-Innenstadtbereich zusammenwächst und zu einer einzigen großen, bunten Spiel- und Festwiese für unsere Feierlichkeiten wird. Und das Schöne: Wenn erst der Stadttunnel gebaut ist, könnte es immer so sein!

Ein Team aus Freiburger Architekten arbeitet an der Idee und hat jetzt diesen tollen Flyer erstellt. Der Projektantrag geht nun in die nächste Phase. Viele Institutionen, Vereine und Bürger haben bereits ihre Unterstützung zugesagt. Seid auch ihr dabei?

OPEN CALL

„Hardly Working“

Wir, vier Studentinnen der Kunstakademie Stuttgart, sind auf der Suche nach anderen Künstler*innen, um in Freiburg eine Steinwerkstatt zu bespielen. Wir sind interessiert an einem gemeinsamen Austausch und einem individuellen künstlerischen Schaffensprozess.
Zentral ist die Auseinandersetzung mit dem Begriff der Arbeit. Was bedeutet Arbeit? Warum arbeiten wir? Ist Kunst Arbeit im klassischen Sinn?, etc.

Wir laden euch dazu ein mit uns vom 17. März´18 bis zum 22. März´18 vor Ort zu arbeiten. In dieser Arbeitsphase können sowohl die gesamte Halle, als auch Teile des Außenbereichs genutzt werden.
Ob man eine Woche vor Ort arbeiten möchte ist jeder/m freigestellt.

Am Ende dieser Woche wird eine dreitägige Ausstellung stattfinden.

Schreibt uns ein paar Zeilen über euch und schickt uns einen Eindruck über eure Arbeiten, als PDF, bis
Donnerstag 1. März´18, unter [email protected] einflattern.
.....................................................................................................................................

HARD FACTS:

Bewerbungsfrist: 1. März´18

Arbeitswoche: 17. März´18 bis zum 22. März´18

Vernissage: Freitag 23. März´18, 19:00 Uhr

Ausstellungszeitraum: 24. und 25. März´18

Abbau: 25. März´18, abends..............................................................................................................................
x

Andere Theater in Freiburg im Breisgau (alles anzeigen)

Cargo-Theater Die Schönen /  Musiktheater im E-Werk E-Werk Freiburg ROMEO & JULIA von William Shakespeare Hexenjagd von Arthur Miller Ein Mords-Sonntag   KIEW Vorher/Nachher - KIEW Slow Club Freiburg Cala Theater Freiburg  -Das Große unter den Kleinen Crash Musikkeller Eimer - Freiburgs bestes Musicpub Theater Harrys Depot Unicorn Music & Arts Cultural Center Litfass Theater Freiburg