Theater Freiburg

Heute ist es so weit: Wir feiern die Premiere von TOSCA 🙌Ein herzliches TOI TOI TOI an alle Beteiligten der Produktion!M...
29/09/2024

Heute ist es so weit: Wir feiern die Premiere von TOSCA 🙌
Ein herzliches TOI TOI TOI an alle Beteiligten der Produktion!

Musikalische: Leitung André de Ridder
Regie: Ulrike Schwab
Ausstattung: Marina Stefan, Rebekka Dornhege Reyes
Dramaturgie: Tatjana Beyer

Mit
Lucie Peyramaure (Tosca)
Jenish Ysmanov (Cavaradossi)
Juan Orozco (Scarpia)
Jin Seok Lee (Angelotti)
Junbum Lee (Spoletta)
Yunus Schahinger (Mesner)
William King (Sciarrone),
Opernchor des Theater Freiburg
Extrachor des Theater Freiburg
Kinder- und Jugendchor des Theater Freiburg
Philharmonisches Orchester Freibur

📷Britt Schilling

Die erste Premiere dieser Spielzeit steht vor der Tür!Am So, 29.09. zeigen wir Giacomo Puccinis TOSCA unter der Regie vo...
27/09/2024

Die erste Premiere dieser Spielzeit steht vor der Tür!
Am So, 29.09. zeigen wir Giacomo Puccinis TOSCA unter der Regie von Ulrike Schwab zum ersten Mal!

Hier bekommt ihr ein paar erste Einblicke in die Inszenierung. Wir freuen uns schon wahnsinnig!

📷Britt Schilling

Am Di, 01.10. liest Tareq Sydig aus seinem Buch DIE NEUE PROTESTKULTUR.Der Protestforscher beleuchtet darin die neue Pro...
21/09/2024

Am Di, 01.10. liest Tareq Sydig aus seinem Buch DIE NEUE PROTESTKULTUR.
Der Protestforscher beleuchtet darin die neue Protestkultur anhand zahlreicher Beispiele. Anschaulich und augenöffnend zeigt er, was diese Proteste ausmachen und wie sie die Politik und Gesellschaft beeinflussen.
Um 19.30 Uhr bei uns im Winterer-Foyer.

Die Veranstaltung ist eine Koopertaion mit dem -Schurz-Haus/Deutsch-Amerikanisches Institut (DAI) Freiburg e.V.



📷Ali Kanaan

Ab Sa, 28.09. haben wir auch wieder Vorstellungen für unser junges Publikum im Programm: FRIDA UND DAS WUT ist ein Figur...
17/09/2024

Ab Sa, 28.09. haben wir auch wieder Vorstellungen für unser junges Publikum im Programm: FRIDA UND DAS WUT ist ein Figurentheater für große und kleine Menschen ab 4 Jahren.

Ein riesiger Pappkarton und ein Schlagzeug stehen auf der Bühne. Papa liest Zeitung. Doch die Ruhe trügt, gleich geht es rund. Denn: Das Wut ist im Anmarsch. „Räum‘ dein Zimmer auf, Frida!“, schallt es durch die Wohnung. „Nein!“, brüllt das Wut. „Nein!“, brüllt Frida.

📷Maren Wiese

In genau einer Woche eröffnet wir die neue Spielzeit auch musikalisch! 🙌Mit dem Eröffnungskonzert „À la Puccini“ könnt i...
15/09/2024

In genau einer Woche eröffnet wir die neue Spielzeit auch musikalisch! 🙌
Mit dem Eröffnungskonzert „À la Puccini“ könnt ihr euch auf Stücke aus drei bahnbrechenden Opern der Musikgeschichte freuen: ALCINA, TOSCA und JENŮFA.
Zusätzlich erklingen zwei sinfonische Werke Puccinis. Ein fabelhafter Einstieg in eine spannende Saison mit Mitgliedern des Musiktheaterensembles, dem Opernchor und dem Extrachor des Theater Freiburg. Das Ganze unter der Leitung von André de Ridder und Friederike Scheunchen.

So, 22.09. um 18.00 Uhr
Tickets gibt es für 5,- €.

Wir sind wieder da! Nach unserer Sommerpause melden wir uns zurück und freuen uns schon sehr, euch wieder bei uns begrüß...
10/09/2024

Wir sind wieder da! Nach unserer Sommerpause melden wir uns zurück und freuen uns schon sehr, euch wieder bei uns begrüßen zu dürfen!🙌
Los geht es schon in dieser Woche mit folgenden Vorstellungen:

Do, 12.09. WOYZECK
Fr, 13.09. PRIMA FACIE
Sa, 14.09. FAMILIE SCHROFFENSTEIN

Kommt vorbei und läutet gemeinsam mit uns die neue Spielzeit 2024/25 ein!

📷 Britt Schilling

Liebe Leute, es ist getan! Eine wunderbare Spielzeit liegt hinter uns. Wir sagen DANKE an alle, die uns durch die Spielz...
22/07/2024

Liebe Leute, es ist getan! Eine wunderbare Spielzeit liegt hinter uns. Wir sagen DANKE an alle, die uns durch die Spielzeit 2023/24 begleitet haben und freuen uns schon jetzt, euch ab dem 12. September wieder bei uns am Theater Freiburg begrüßen zu dürfen.
Bis dahin wünschen wir euch allen einen schönen Sommer!

Wer sich schon jetzt mit Karten für die kommende Saison eindecken möchte, kann das natürlich tun. Der Vorverkauf startet am 01. August. Die Theaterkasse hat während der Theaterferien von Montag bis Freitag von 10.00 – 15.00 Uhr und ab Mo, 09.09.2024 wieder wie gewohnt für euch geöffnet.

Lust auf ein Abo? Auch in der Spielzeit 2024/25 haben wir eine vielseitige Auswahl an Abonnements für euch! Die Mitarbei...
20/07/2024

Lust auf ein Abo? Auch in der Spielzeit 2024/25 haben wir eine vielseitige Auswahl an Abonnements für euch! Die Mitarbeitenden der Theaterkasse beraten euch gerne!
Übrigens: Während unserer Spielzeitpause hat die Theaterkasse die folgenden geänderten Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 10.00 – 15.00 Uhr.
Ab Mo, 09.09.2024 hat die Theaterkasse wieder wie gewohnt für euch geöffnet.

Am So, 14.07. wird es trubelig am Theater Freiburg. Wir freuen uns auf das große Finale des Freiburger Kindermusikfestiv...
13/07/2024

Am So, 14.07. wird es trubelig am Theater Freiburg. Wir freuen uns auf das große Finale des Freiburger Kindermusikfestivals.

Das ganze Haus gehört an diesem Finaltag musizierenden Kindern und Jugendlichen sowie ihrem Publikum. Eine Woche lang haben Freiburger Schulklassen musikalisch experimentiert, geprobt und mit Profis einen Auftritt erarbeitet. Die Ergebnisse dieser sechs KLONG-Labore präsentieren sie im Kleinen Haus. Eröffnet wird das Finale feierlich im Großen Haus mit dem Ensemble Kaiserstuhl Percussion. Auf der SUMMERSTAGE spielen Schulbands, eine Mitmach-Band sucht im Winterer-Foyer spontane Bandmitglieder und ein großer Publikumschor verwandelt das Große Haus in ein Klanggemälde. Doch auch Rudi Ratte, unser Orchestermaskottchen, ist mit am Start und präsentiert im Großen Haus zusammen mit dem Philharmonischen Orchester und Mitgliedern des Opernensembles das Beste aus DIE ZAUBERFLÖTE.
Bei KLONG ist der Eintritt frei und die Veranstaltungen sind für alle ab 6 Jahren geeignet.


In Zusammenarbeit mit dem Kulturamt Freiburg und MEHRKLANG – Gesellschaft für Neue Musik Freiburg e. V.

Zum letzten Mal habt ihr heute, Fr, 12.07., die Möglichkeit, das Theaterstück MUTTER.LIEBE zu besuchen.  Hier verschwimm...
12/07/2024

Zum letzten Mal habt ihr heute, Fr, 12.07., die Möglichkeit, das Theaterstück MUTTER.LIEBE zu besuchen.

Hier verschwimmen in den eigenen vier Wänden die Grenzen zwischen Innen und Außen, Gesellschaft und Subjekt, Körper und Diskurs.
Wie in ihrem preisgekrönten Film DAS MELANCHOLISCHE MÄDCHEN erzählt Susanne Heinrich in ihrem Theaterdebüt voller Zärtlichkeit und Ironie vom Unbehagen in der spätkapitalistischen Gesellschaft.

📷 Laura Nickel

Seit gestern haben wir PRIMA FACIE im Programm. Der Monolog von Suzie Miller wird gespielt von Stefanie Mrachacz. Heute ...
11/07/2024

Seit gestern haben wir PRIMA FACIE im Programm. Der Monolog von Suzie Miller wird gespielt von Stefanie Mrachacz. Heute spielen wir PRIMA FACIE zum letzten Mal in dieser Spielzeit. Wer die Vorstellungen verpasst hat, kann sich aber schon auf nächste Spielzeit freuen! Da haben wir das Stück wieder im Programm! 🙌

Und darum geht es:
Ein Prima-Facie-Beweis (Latein für „Auf den ersten Blick“) beschreibt die juristische Annahme, dass eine typische Situation auch tatsächlich typisch verlaufen ist, solange nicht das Gegenteil – zum Beispiel eine Schuld – eindeutig bewiesen wurde.
An diesen Grundsatz glaubt auch Tessa Ensler, eine junge und aufstrebende Strafverteidigerin. Sie hat sich unter anderem auf die Verteidigung in Sexualstrafprozessen spezialisiert und beherrscht die Methoden des Kreuzverhörs und der Beweisführung gegen die Kläger_innen in Perfektion. Es geht schließlich um Wahrheit, um die juristische Wahrheit. Die Aufgabe der Verteidigerin ist es lediglich, die beste Geschichte ihrer Mandant_innen zu erzählen.
Tessas abgebrühter Glaube an das Funktionieren und die Gerechtigkeit dieses Systems wird schmerzhaft erschüttert, als sie bei einem Date selbst Opfer einer Vergewaltigung wird und sich nun in einer ganz anderen Rolle vor Gericht wiederfindet – wohl wissend, dass die Chance auf Verurteilung bei Sexualdelikten verschwindend gering ist. Denn wie so oft steht auch hier Aussage gegen Aussage.

📷Britt Schilling

Bald hat das Warten ein Ende! Gegen Ende der Spielzeit versorgen wir euch mit einem bunten sommerlichen Programm auf dem...
07/07/2024

Bald hat das Warten ein Ende! Gegen Ende der Spielzeit versorgen wir euch mit einem bunten sommerlichen Programm auf dem Theatervorplatz.
Und das Beste ist: Alle Veranstaltungen im Rahmen der SUMMER STAGE sind kostenlos.
Los geht es am Fr, 12.07. und wir freuen uns schon auf viele Gäste, (hoffentlich) gutes Wetter und das abwechslungsreiche Programm, das wir für euch auf die Beine gestellt haben.

Am Mo, 08.07. freuen wir uns auf einen Liederabend mit Irina Jae-Eun Park und Dokyung Han. 🙌Schumanns Repertoire erreich...
06/07/2024

Am Mo, 08.07. freuen wir uns auf einen Liederabend mit Irina Jae-Eun Park und Dokyung Han. 🙌

Schumanns Repertoire erreichte seinen Höhepunkt im Jahr 1840, in dem er eine erstaunliche Zahl von 138 Liedern komponierte – vielleicht, weil er im selben Jahr nach dauerhaftem Rechtsstreit mit ihrem Vater endlich die virtuose Pianistin und Komponistin Clara Wieck heiraten durfte.
In dieser Zeit entstanden zwei seiner bekanntesten Werke: Der Zyklus FRAUENLIEBE UND -LEBEN op. 42, der die Beziehung einer Frau mit ihrem Mann von erster Begegnung bis zu seinem Tod darstellt, und der LIEDERKREIS op. 39, eine naturverbundene Sammlung die den Wald, den Himmel und das Fliegen thematisiert. Sopranistin Irina Jae-Eun Park und Pianistin Dokyung Han begleiten Sie durch diese zwei Werke aus Schumanns Blütezeit.

📷 Odam Studio, le.i Studio

Am Fr, 05.07. zeigen wir Nacera Belazas Tanzstück L'ONDE als deutsche Erstaufführung im Kleinen Haus.Für L’ONDE ließ sic...
04/07/2024

Am Fr, 05.07. zeigen wir Nacera Belazas Tanzstück L'ONDE als deutsche Erstaufführung im Kleinen Haus.

Für L’ONDE ließ sich Nacera Belaza inspirieren von den traditionellen Tänzen und Ritualen Algeriens. Wie können sie aktualisiert werden, ohne ihre Einzigartigkeit und ihren ursprünglichen Wert zu verlieren? Entstanden ist eine hypnotisierende Choreografie für fünf Tänzer_innen, die das traditionelle Bewegungsmaterial mit ihrem Konzept von Unendlichkeit in Beziehung setzt. Getragen von einem pulsierenden Soundtrack, der Tradition und Moderne verknüpft, erkunden die Tänzer_innen die Grenzenlosigkeit von Raum, Zeit und Leere. Mit wenigen aber klar definierten Gesten öffnen sie einen lebendigen Dialog zwischen Spiritualität und Bild sowie Bewegung und Imagination.

📷 Gregory Lorenzutti

Hier bekommt ihr einen Überblick über das, was euch diese Woche bei uns erwartet!Freuen könnt ihr euch besonders auf das...
02/07/2024

Hier bekommt ihr einen Überblick über das, was euch diese Woche bei uns erwartet!
Freuen könnt ihr euch besonders auf das Tanzgastspiel L‘ONDE und PETER UND DER ROLF. Letzteres ist ein eigenverantwortliches Projekt im Rahmen des FSJ Kultur und wird von zwei unserer Freiwilligen realisiert.
Was ihr außerdem nicht verpassen solltet, seht ihr auf den folgenden Slides.

Wir wünschen einen guten Start in die Woche!

📷 Laura Nickel (1), Gregory Lorenzutti (5), Britt Schilling (6,7)

Eine Premiere jagt die nächste! Heute, am 29.06. freuen wir uns auf die erste Vorstellung von RUND.FUNK.🙌Die Radio-Oper ...
29/06/2024

Eine Premiere jagt die nächste! Heute, am 29.06. freuen wir uns auf die erste Vorstellung von RUND.FUNK.🙌
Die Radio-Oper ist eine künstlerische Kooperation mit der Hochschule für Musik Freiburg.
Wir sagen TOI TOI TOI an alle Beteiligten der Produktion!

Musikalische Leitung, Klavier: Neil Beardmore
Regie: Alexander Schulin
Bühne: Fabian Lüdicke
Kostüme: Yvonne Forster
Choreografische Mitarbeit: Emma-Louise Jordan
Klavier: Jiantao Yu

Mit Suji Choi, Sophie Hunold, Deborah Kapsner, Lea Krüger, Verena Seyboldt, Yuxan Wang, Johannes Blank, Markus Brock, Wei-Chieh Tai, Tom Maurice Volz, Johannes Arzt, Jens Martens, Tim Renkert, Kolja Riechmann, Jonathan Schlittenhard, Sören Thiemann, Hojun Kang (Bühnenklavier), Julian Schneider (Schlagzeug)

📷Britt Schilling
Hochschule für Musik Freiburg

Es ist so weit! Heute feiern wir die Premiere von THE HANDMAID'S TALE 🙌Ein herzliches TOI TOI TOI an alle Beteiligten de...
28/06/2024

Es ist so weit! Heute feiern wir die Premiere von THE HANDMAID'S TALE 🙌
Ein herzliches TOI TOI TOI an alle Beteiligten der Produktion!

Musikalische Leitung: Ektoras Tartanis
Regie: Peter Carp
Bühne: Kaspar Zwimpfer
Kostüme: Gabriele Rupprecht
Light-Design: Diego Leetz
Chordirektor: Norbert Kleinschmidt
Dramaturgie: Tatjana Beyer, Charlotte Maskelony

Mit
Inga Schäfer (Offred)
Katerina Hebelková (Serena Joy)
Margarita Vilsone (Aunt Lydia)
Jin Seok Lee (The Commander)
Alina Kirchgäßner (Offred-Double)
Junbum Lee (Luke)
Glen Cunningham (Nick)
Anja Jung (Offred's Mother)
Lila Chrisp (Ofglen / New Ofglen)
Natasha Sallès (Moira)
Cassandra Wright (Janine - Ofwarren)
Roberto Gionfriddo (Doctor / Commander X)
Melissa Serluco (Rita)
Karen Job (Moira's Aunt)
Philharmonisches Orchester Freiburg
Opernchor des Theater Freiburg
Statisterie des Theater Freiburg

📷 Paul Leclaire

Am Sa, 29.06. freuen wir uns auf die Premiere von RUND.FUNK. 🙌Die Inszenierung ist eine Kooperation mit der Hochschule f...
25/06/2024

Am Sa, 29.06. freuen wir uns auf die Premiere von RUND.FUNK. 🙌
Die Inszenierung ist eine Kooperation mit der Hochschule für Musik Freiburg und hier bekommt ihr erste Einblicke.

An diesem Abend erlebt ihr zwei Rundfunkopern. 📻 Zur Aufführung kommt erstens das „Hörspiel mit Musik" MORD des Berliner Komponisten und Schönberg-Schülers Walter Gronostay von 1929. Die zweite Oper ist von Nino Rota, der sich vor allem als Filmmusikkomponist einen Namen gemacht hat. Als Opernkomponist befasste auch er sich mit der Gattung der „Opera radiofonica“. Die komisch-melancholische Geschichte I DUE TIMIDI/DIE ZWEI SCHÜCHTERNEN zweier junger Verliebter, denen es nicht gelingt, einander ihre Liebe zu gestehen, angesiedelt im wuseligen Leben eines römischen Innenhofs, mischt sich mit modernen Klängen von Jazz und den Alltagsgeräuschen des städtischen Lebens.

https://theater.freiburg.de/de_DE/programm/rund-funk.1347326

📷 Britt Schilling
Hochschule für Musik Freiburg

So viele Menschen!🩷❤️🧡💛💚💙Schön, dass ihr heute für mehr Toleranz und ein gleichberechtigtes Miteinander feiert! 🎉
22/06/2024

So viele Menschen!
🩷❤️🧡💛💚💙
Schön, dass ihr heute für mehr Toleranz und ein gleichberechtigtes Miteinander feiert! 🎉


Es ist kaum zu glauben: Die letzte Premiere im Großen Haus in dieser Spielzeit steht an!Wir freuen uns schon sehr auf di...
21/06/2024

Es ist kaum zu glauben: Die letzte Premiere im Großen Haus in dieser Spielzeit steht an!
Wir freuen uns schon sehr auf die Premiere der deutschen Erstaufführung von THE HANDMAID‘S TALE am Fr, 28.06! 🙌
Hier bekommt ihr schon jetzt einen kleinen Vorgeschmack auf das, was euch in dieser Inszenierung erwartet.

📷 Paul Leclaire

Was passiert, wenn das Theater Freiburg und die Hochschule für Musik Freiburg ein gemeinsames Projekt starten?So viel se...
20/06/2024

Was passiert, wenn das Theater Freiburg und die Hochschule für Musik Freiburg ein gemeinsames Projekt starten?
So viel sei verraten: Ihr könnt euch darauf freuen! Mit der Radio-Oper RUND.FUNK. präsentieren wir zwei Radio-Opern von Nino Rota und Walter Gronostay.
Stay tuned!

Die Inszenierung könnt ihr an diesen drei Terminen jeweils um 20.00 Uhr besuchen:

Sa, 29.06.
Di, 02.07.
Sa, 06.07.

Das Studierendenwerk Freiburg und das Theater Freiburg haben ein unschlagbares Angebot für Studierende! Für nur 7,– € be...
19/06/2024

Das Studierendenwerk Freiburg und das Theater Freiburg haben ein unschlagbares Angebot für Studierende!

Für nur 7,– € bekommt ihr derzeit Tickets für die Vorstellung von unserem neuesten Musiktheaterstück THE HANDMAID’S TALE am Mi, 03.07.! Und das ist noch nicht alles: Vor der Vorstellung könnt ihr euch auf ein Freigetränk freuen. Und nach der Vorstellung bieten wir ein exklusives Nachgespräch zur Produktion im Bühnenbild an.
Wer ist dabei? 🙌 Karten könnt ihr über den Veranstaltungskalender des Studierendenwerk Freiburg unter www.www.swfr.de erwerben.

Unser Stummfilmkonzert mit zwei Filmen von Charlie Chaplin zeigen wir noch zwei Mal! Die Filme werden live begleitet vom...
16/06/2024

Unser Stummfilmkonzert mit zwei Filmen von Charlie Chaplin zeigen wir noch zwei Mal! Die Filme werden live begleitet vom Philharmonischen Orchester Freiburg! 🙌
Am Mo, 17.06. und am So, 23.06.2024!

THE KID (1921), die Geschichte vom armen Mann und dem Findelkind, zählt zu Charlie Chaplins persönlichsten Werken. Aus den Erfahrungen seiner eigenen Kindheit in Londons Armen- und Waisenhäusern entwickelte Chaplin die Figur des „Tramps“, dem Underdog mit der Haltung eines Gentlemans. Neu an seinen Filmen war die Verbindung von Komödie und Slapstick mit Pathos und menschlicher Wärme. Dies gilt ebenso für den Kurzfilm THE IMMIGRANT (1917). Auch hier greift Chaplin drängende soziale Fragen auf, die auch nach 100 Jahren nichts an Aktualität eingebüßt haben. In beiden Filmen steht Edna Purviance, seine Lieblingsschauspielerin, an seiner Seite und natürlich live das Philharmonische Orchester Freiburg.

📷 Roy Export Company S.A.S.

Adresse

Bertoldstraße 46
Freiburg Im Breisgau
79098

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 18:00
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 13:00

Telefon

+497612012853

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Theater Freiburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Videos

Teilen

Kategorie


Andere Theater in Freiburg im Breisgau

Alles Anzeigen