DELPHI_space

DELPHI_space DELPHI focuses on exhibitions, readings and artistic projects. The platform is intended to be a plac Zwischennutzung in der Bismarckallee 18-20

JAHRESGABEN AUKTION | 5 Jahre DELPHI_spaceSeit seiner Eröffnung im Dezember 2019 hat sich DELPHI_space in Freiburg als l...
04/12/2024

JAHRESGABEN AUKTION | 5 Jahre DELPHI_space
Seit seiner Eröffnung im Dezember 2019 hat sich DELPHI_space in Freiburg als lebendiger Ort für Kunst, Kultur und Begegnung etabliert. Fünf Jahre später feiert das Zentrum sein Bestehen mit einer besonderen Veranstaltung: Am 7. Dezember 2024 findet die zweite Jahresgaben-Auktion statt, die Gästen die Möglichkeit bietet, Kunstwerke von etablierten und aufstrebenden Künstler*innen zu erwerben und damit die lokale und überregionale Kunstszene zu unterstützen.

Über 40 Werke werden in diesem Jahr versteigert – eine deutliche Steigerung zum Vorjahr, als 26 Arbeiten unter den Hammer kamen. Die Werke stammen von Künstler*innen, die mit DELPHI_space verbunden sind, darunter regionale Namen, sowie überregionale Positionen.

Die Auktion bietet den Gästen die Gelegenheit, hochkarätige Arbeiten aus erster Hand zu erwerben – und das zu erschwinglichen Preisen. In entspannter Atmosphäre und kurz vor Weihnachten können Gäste so Kunstwerke ersteigern, das besondere Flair einer Live-Auktion genießen und gleichzeitig die Arbeit der Künstler*innen sowie den gemeinnützigen Verein DELPHI_space unterstützen.

07.12.2024
Preview: 15:00-17:00 Uhr
Auktion I: 17:00-19:00 Uhr
Pause: 19:00-19:30 Uhr
Auktion II: 19:30-21:30 Uhr




ewert.painting




haser henninger




kimura






rupp





HEIM:SUCHEN | Regionale 25Opening of the current Group Exhibition with Mattania Bösiger, Luna Haser, Gaspard Emma Hers, ...
01/12/2024

HEIM:SUCHEN | Regionale 25

Opening of the current Group Exhibition with Mattania Bösiger, Luna Haser, Gaspard Emma Hers, Maya Hottarek, Clémentine Muller, Cannelle Preira and Melanie Siegel

29.11.2024-5.1.2025

Opening hours
Thu-Sun 5-8 pm

Credits:

Zur 25. Jubiläumsausgabe der Regionale präsentiert DELPHI_space eine Gruppenausstellung mit 7 Künstler*innen aus Frankr...
22/11/2024

Zur 25. Jubiläumsausgabe der Regionale präsentiert DELPHI_space eine Gruppenausstellung mit 7 Künstler*innen aus Frankreich, Belgien, Deutschland und der Schweiz. „HEIM:SUCHEN“ eröffnet im Rahmen der Regionale 25 am Freitag, 29. November, 20:30 Uhr im DELPHI_space!
*****************************
For the 25th anniversary edition of the Regionale, DELPHI_space is presenting a group exhibition featuring seven artists from France, Belgium, Germany, and Switzerland. „HEIM:SUCHEN“ opens as part of Regionale 25 on Friday, November 29, at 8:30 PM at DELPHI_space!

Vernissage
„HEIM:SUCHEN“

Bildabfolge v.l.n.r.:
Mattania Bösiger, Luna Haser, Gaspard Emma Hers, Maya Hottarek, Clémentine Muller, Cannelle Preira und Melanie Siegel


Brombergstraße 17c
79102 Freiburg
Freitag, 29.11.2024, 20:30 Uhr
mit Sound-Performance von DJ Würm

Anschließend: Eröffnungsfeier der Freiburger Regionale-Ausstellungen ab 22:00 Uhr im Swamp (Talstraße 90)

📷 Credits v.l.n.r.:
Jaana Rau, Valentin Fischer, Ruben Boidin, Karin Salathé, Clémentine Muller, Anthony Voisin, Gregor Hanewacker

Endlich ist es wieder soweitPERFORMING MONDAYS is back!Jeden ersten Montag im Monat öffnetDELPHI_space für die Tanz- und...
31/10/2024

Endlich ist es wieder soweit
PERFORMING MONDAYS is back!

Jeden ersten Montag im Monat öffnet
DELPHI_space für die Tanz- und Performance Kunst. Gezeigt werden kürzere und längere Arbeiten von Künstler*innen der Freien Tanz- und Performing Arts Szene aus Freiburg sowie teilweise von Gästen aus anderen Städten.
Das Programm ist eingebettet in niederschwellige Gesprächsformate oder physische Einführungen zu den Stücken und belebt so aktiv den Raum zwischen Publikum und Performer*innen sowie der Bildenden und Darstellenden Kunst.
Gezeigt werden elaborierte Arbeiten sowie Work in Progress Stücke.

Das Format PERFORMING MONDAYS wird in Kooperation mit dem Tanznetz Freiburg realisiert. Tanznetz Freiburg wird gefördert von TANZPAKT Stadt-Land-Bund aus Mitteln der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien, des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und der Stadt Freiburg.

Termine:

04.11.2024 19:00 Uhr
02.12.2025 19:00 Uhr
06.01.2025 19:00 Uhr

Eintritt: 3-5€

Players Club🎲🎲🎲 Players Club  🎲🎲🎲Ab dem 16. Oktober 2024 öffnen wir jeden Mittwoch um 19 Uhr die Türen für spannende Bac...
16/10/2024

Players Club

🎲🎲🎲 Players Club 🎲🎲🎲

Ab dem 16. Oktober 2024 öffnen wir jeden Mittwoch um 19 Uhr die Türen für spannende Backgammon-Runden und Spiele aller Art. Egal ob Anfänger*in oder Profi – alle sind herzlich eingeladen, das älteste Brettspiel der Welt in gewohnter Delphi-Atmosphäre zu genießen. Ihr seid dazu eingeladen euer Lieblingsspiel mitzubringen.

📅 Wann: Jeden Mittwoch, ab 19 Uhr
🎉 Start: 16.10.24
🪭 Hosts: Otte & Jander

Schnapp dir dein Spielbrett oder komm einfach vorbei – es gibt immer genug Platz für neue Mitspieler*innen!

STAN - Benefiz Kunstausstellung und Versteigerung/außenstelleUnterlinden 10, 79098 Freiburg01.08.2023// 18:00-22:00 Uhr ...
30/07/2023

STAN - Benefiz Kunstausstellung und Versteigerung
/außenstelle
Unterlinden 10, 79098 Freiburg

01.08.2023// 18:00-22:00 Uhr 
Eröffnung mit musikalischer Begleitung der Suzuki Musikschule
02.08.2023// 18:00-22:00 Uhr
 Tanzperformance in Kooperation mit dem Tanznetz Freiburg 
03.08.2023// 18:00-22:00 Uhr
 Filmvorstellung über das Projekt STAN
04.08.2023// 18:00-22:00 Uhr
 Vorstellung des Projekts und Führung durch die Ausstellung 
05.08.2023// 18:00-22:00 Uhr
 Versteigerung der Kunstwerke 

„Der Zustand zu Hause: Zwei Künstler aus der Ukraine präsentieren ihr Werk in der DELPHI_space/außenstelle in Freiburg. Die Ausstellung gipfelt am Samstag, den 05. August ab 18:00 Uhr in der Auktion der Exponate zugunsten des Hilfsprojektes STAN aus Cherson“

Nächste Woche findet die Ausstellung „STAN – Von Familien für Familien“ mit ausgewählten Arbeiten der renommierten ukrainischen Künstler Igor Platonov und Lyubomyr Martynyuk in der DELPHI_space/außenstelle (Unterlinden 10, 79098 Freiburg) statt und wird von einem täglichen Rahmenprogramm begleitet. Die Kunstwerke laden dazu ein, den Duft, die Farben und die Schwingungen ihrer wunderschönen Heimat zu erleben. Diese werden am letzten Tag der Ausstellung in einer großen Kunstauktion versteigert (Samstag, 5. August, 18 Uhr). Das Geld der versteigerten Werke fließt ausschließlich und direkt in das ukrainische Projekt STAN, das „eine familienfreundliche Atmosphäre für Menschen jeden Alters bietet, die unter dem chaotischen und zerstörerischen Lebensumfeld der Ukraine leiden.“ (Ragnar, Mitgründer von STAN)

I LOST MY GEMS: „Stand der Ermittlungen“ (Rauschgyft, Mythoz, Style) [ILMG002]Eröffnung: 23.06.2023, 18:00Finissage: 23....
22/06/2023

I LOST MY GEMS: „Stand der Ermittlungen“ (Rauschgyft, Mythoz, Style) [ILMG002]

Eröffnung: 23.06.2023, 18:00
Finissage: 23.07.2023, 18:00

DELPHI_space/base, Emmendingerstraße 21



Plakatgestaltung:

https://ilostmygems.net/

I LOST MY GEMS: „Stand der Ermittlungen“ (Rauschgyft, Mythoz, Style) [ILMG002]Nachdem im Jahr 2019 zahlreiche Kunstobjek...
20/06/2023

I LOST MY GEMS: „Stand der Ermittlungen“ (Rauschgyft, Mythoz, Style) [ILMG002]

Nachdem im Jahr 2019 zahlreiche Kunstobjekte und Schmuckstücke aus dem Grünen
Gewölbe des Dresdner Residenzschlosses entwendet wurden, berichtete die ganze Welt
davon. Die Berichte und Beschreibungen des spektakulären Falls, mischten sich schnell mit
Projektionen und Vorurteilen gegenüber der Stadt Dresden und ihrer Bewohner*innen. Die
Diskrepanz zwischen eigenen Erfahrungen und vermittelten Zuschreibungen Dresdens
bilden den Ausgangspunkt des Projekts „I LOST MY GEMS“.
Manuel Sékou – der in Dresden aufgewachsene Künstler hinter dem Projekt – richtet seinen
Blick aus der Distanz zurück auf seine Heimat und Jugend in den 2000-10er Jahren, um sich
mit Dynamiken der deutsch-deutschen Geschichte innerhalb der eigenen Sozialisierung
auseinanderzusetzen. Parallel zu den Ermittlungen der Soko Epaulette entsteht hier eine
Suche nach den Schätzen der Erinnerung bzw. Spurensicherung verborgener Symptome der
Vergangenheit in der Gegenwart, um so den X-Faktor Dresdens, der sich jenseits des medial
vermittelten Bildes der Stadt und ihrem Umfeld verbirgt, zu entschlüsseln

Vernissage: 23.06.2023, 18:00
Finissage: 23.07.2023, 18:00

DELPHI_space/base, Emmendingerstraße 21


ENERGIE:ENERGEIA - PHASE II: 08.04.-07.05.2023Eröffnung: 08.04.2023, 16 UhrOrt: DELPHI_außenstelle, Unterlinden 10, Frei...
07/04/2023

ENERGIE:ENERGEIA - PHASE II: 08.04.-07.05.2023

Eröffnung: 08.04.2023, 16 Uhr

Ort: DELPHI_außenstelle, Unterlinden 10, Freiburg

ENERGIE:ENERGEIA - PHASE II erweitert den Blick vom Einzelnen auf das Kollektiv und die Kraft zwischenmenschlicher Beziehungen. Ausgehend vom Verhalten zwischen Einzelpersonen und Gruppen steht das Wirken von physischen Energien und emotionalen Kräften im sozialen Miteinander sowie die Dynamik des gemeinschaftlichen Austauschs und Handelns im Vordergrund. Woran bemisst sich der Einsatz zwischenmenschlicher Energien? Folgt die für andere aufgewandte Kraft einer impliziten Berechnung, die eine Begleichung erwartet? Wann kann man sich ein niedriges Energielevel leisten, wann passt man seine Energien der von Anderen an?

Künstler*innen Phase II:








poster design:

Nach fast 1,5 Jahren wird es Zeit für einen bittersüßen Abschied. Die kulturelle Zwischennutzung der Fläche in der Bisma...
10/03/2023

Nach fast 1,5 Jahren wird es Zeit für einen bittersüßen Abschied. Die kulturelle Zwischennutzung der Fläche in der Bismarckallee 18-20 neigt sich Mitte März 2023 aufgrund einer kommerziellen Umnutzung dem Ende zu.

Gegenüber vom Hauptbahnhof haben seit November 2021 in 14 Ausstellungen über 200 Künstler*innen ihre Arbeiten zeigen können. Über 100 Veranstaltungen konnten wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartner*innen realisieren, darunter regelmäßige Programmpunkte wie der Performing Monday, die Filmreihe Cinema gvbk, spannende Architekturvorträge unserer Architekt*innen-Gruppe Tholos Talks und Lesungen. Dieses diverse und interdisziplinäre Programm hat dazu beigetragen, einen kulturellen Ort der Begegnung und des Austauschs zu schaffen. Nicht nur für uns, sondern auch für viele Besucher*innen war DELPHI_space/gvbk ein „kulturelles Zuhause“ in Freiburg.

An dieser Stelle wollen wir die Gelegenheit nutzen und uns bei allen bedanken, die das gvbk durch ihren Besuch, ihre Gedanken und ihre Unterstützung bereichert haben und zu einer letzten Party ins gvbk in die Bismarckallee 18-20 einladen:

Martinibar: 22:00–00:30
Zeremonie: 00:30–01:00
Sektbar: 01:00–05:00

Impuls Crew: 22:30–05:00
abelian
DJ Powerade
PACE 99
schnucki47 b2b montage

poster design

Nach fast 1,5 Jahren wird es Zeit für einen bittersüßen Abschied. Die kulturelle Zwischennutzung der Fläche in der Bisma...
10/03/2023

Nach fast 1,5 Jahren wird es Zeit für einen bittersüßen Abschied. Die kulturelle Zwischennutzung der Fläche in der Bismarckallee 18-20 neigt sich Mitte März 2023 aufgrund einer kommerziellen Umnutzung dem Ende zu.

Gegenüber vom Hauptbahnhof haben seit November 2021 in 14 Ausstellungen über 200 Künstler*innen ihre Arbeiten zeigen können. Über 100 Veranstaltungen konnten wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartner*innen realisieren, darunter regelmäßige Programmpunkte wie der Performing Monday, die Filmreihe Cinema gvbk, spannende Architekturvorträge unserer Architekt*innen-Gruppe Tholos Talks und Lesungen. Dieses diverse und interdisziplinäre Programm hat dazu beigetragen, einen kulturellen Ort der Begegnung und des Austauschs zu schaffen. Nicht nur für uns, sondern auch für viele Besucher*innen war DELPHI_space/gvbk ein „kulturelles Zuhause“ in Freiburg.

An dieser Stelle wollen wir die Gelegenheit nutzen und uns bei allen bedanken, die das gvbk durch ihren Besuch, ihre Gedanken und ihre Unterstützung bereichert haben und zu einer letzten Party im gvbk in der Bismarckallee 18-20 einladen:

Martinibar: 22:00–00:30
Zeremonie: 00:30–01:00
Sektbar: 01:00–05:00

Impuls Crew: 22:30–05:00
abelian
DJ Powerade
PACE 99
schnucki47 b2b montage

poster design

ENERGIE:ENERGEIA - PHASE I : 4.03.-2.04.2023Eröffnung: 4.03.2023, 16 UhrOrt: DELPHI_außenstelle, Unterlinden 10, Freibur...
28/02/2023

ENERGIE:ENERGEIA - PHASE I : 4.03.-2.04.2023

Eröffnung: 4.03.2023, 16 Uhr

Ort: DELPHI_außenstelle, Unterlinden 10, Freiburg

ENERGIE:ENERGEIA - PHASE I versammelt künstlerische Positionen, die Energie auf den Erfahrungshorizont sowie die Befindlichkeiten des Subjekts beziehen. Sie thematisieren die Erfahrung vitalisierender oder kraftraubender Lebenssituationen oder die Versprechen einer auf Leistungsmaximierung getrimmten Konsumgüterindustrie. Wofür wird individuelle Energie benötigt, was kann sie leisten? Welche Rolle spielen Orte, körperliche Disposition und gesellschaftliche Einflüsse bei der subjektiven Einschätzung der eigenen Energiebilanz? Und wie verhält sich diese zur eigenen Handlungsfähigkeit?

Künstler*innen Phase I:







poster design:

ENERGIE:ENERGEIA - PHASE I : 4.03.-2.04.2023Eröffnung: 4.03.2023, 16 UhrAfterparty  22-03 UhrOrt: DELPHI_außenstelle, Un...
28/02/2023

ENERGIE:ENERGEIA - PHASE I : 4.03.-2.04.2023

Eröffnung: 4.03.2023, 16 Uhr
Afterparty 22-03 Uhr

Ort: DELPHI_außenstelle, Unterlinden 10, Freiburg

ENERGIE:ENERGEIA - PHASE I versammelt künstlerische Positionen, die Energie auf den Erfahrungshorizont sowie die Befindlichkeiten des Subjekts beziehen. Sie thematisieren die Erfahrung vitalisierender oder kraftraubender Lebenssituationen oder die Versprechen einer auf Leistungsmaximierung getrimmten Konsumgüterindustrie. Wofür wird individuelle Energie benötigt, was kann sie leisten? Welche Rolle spielen Orte, körperliche Disposition und gesellschaftliche Einflüsse bei der subjektiven Einschätzung der eigenen Energiebilanz? Und wie verhält sich diese zur eigenen Handlungsfähigkeit?

Künstler*innen Phase I:







poster design:

DELPHI_space/außenstelleAm 04.03. eröffnen wir mit der Ausstellung “ENERGIE:ENERGEIA” den neuen Raum DELPHI_space/außens...
28/02/2023

DELPHI_space/außenstelle

Am 04.03. eröffnen wir mit der Ausstellung “ENERGIE:ENERGEIA” den neuen Raum DELPHI_space/außenstelle und ziehen damit noch ein Stück weiter in die Innenstadt – Unsere neue Adresse lautet Unterlinden 10.

Mit der Bezeichnung „/außenstelle“ erinnern wir der ehemaligen Außenstelle der staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe in Freiburg, dessen Schließung den Rückgang der künstlerischen Anstöße in der Stadt einleitete und unter anderem Anlass für die Gründung von Delphi e.V. und somit DELPHI_space und DELPHI_space/gvbk gab.

ENERGIE:ENERGEIA, dreiteilige Ausstellung / DELPHI_außenstelle, Unterlinden 10 Freiburg DELPHI_ space e.V. freut sich, m...
28/02/2023

ENERGIE:ENERGEIA, dreiteilige Ausstellung / DELPHI_außenstelle, Unterlinden 10 Freiburg

DELPHI_ space e.V. freut sich, mit ENERGIE:ENERGEIA den Start seines Ausstellungsprogramms in den neuen Räumen der DELPHI_außenstelle bekannt zu geben.

Das dreiteilige Ausstellungsprojekt ENERGIE:ENERGEIA fragt nach der Aktualität energetischer Phänomene und der Bedeutung von Energie in Gegenwartskultur und zeitgenössischer Kunst. Ausgangspunkt bildet das antike Konzept der Energeia in seiner Auslegung durch Aristoteles als lebendige “Wirklichkeit und Wirksamkeit”, als eine Kraft, die das Mögliche real werden lässt. Neben dem tagesaktuellen Verständnis von Energie als prekärer, ökonomischer Ressource sollen dabei auch weiter gefasste Definitionen des Energetischen beleuchtet werden.

Während Teil I künstlerische Positionen zum Thema Körper, Psyche und (Energie-)Arbeit des Einzelnen versammelt, widmet sich Teil II der Kraft zwischenmenschlicher Beziehungen. Teil III der Ausstellung betrachtet das Verhältnis von Subjekt und Gemeinschaft zum Thema Energie in Umwelt, Politik und Gesellschaft. Ergänzend sind Performances, Screenings, Vorträge und niederschwellige Vermittlungsformate geplant.

Gesamtlaufzeit: 4.03.-11.06.2023

Künstler*innen:
, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

poster design:

OPENING TONIGHT 6PM ‚Elsa Schelm & Joseph Esenhart‘Emmendingerstr 21, Freiburg
11/02/2023

OPENING TONIGHT 6PM

‚Elsa Schelm & Joseph Esenhart‘

Emmendingerstr 21, Freiburg

OPENING TONIGHT 6PM Emmendingerstr 21, Freiburg ‚Elsa Schelm & Joseph Esenhart‘
11/02/2023

OPENING TONIGHT 6PM

Emmendingerstr 21, Freiburg

‚Elsa Schelm & Joseph Esenhart‘

Adresse

Brombergstraße 17c, 79102 Freiburg Im Breisgau
Freiburg Im Breisgau
79106

Öffnungszeiten

Montag 19:00 - 21:00
Dienstag 19:00 - 20:00
Mittwoch 19:00 - 21:00
Donnerstag 19:00 - 21:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DELPHI_space erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an DELPHI_space senden:

Videos

Teilen

Kategorie