Über das Cargo-Theater...
Das Cargo-Theater Freiburg ist ein seit 1992 bestehendes Theaterkollektiv, das in diversen Konstellationen und Kooperationen künstlerische Projekte realisiert.
„Cargo“ steht für Bewegung. Die Akteur*innen interessieren sich für einen sich stetig neu ordnenden Theaterbegriff und eine sich ständig transformierende Gesellschaft. Theater wird als ein Ort verstanden, an dem sich Künstler*innen aus verschiedenen Kunstformen gegenseitig inspirieren und weiterentwickeln. Ausgangspunkt dieses Aufeinandertreffens und der Proben für jede Inszenierung ist eine Idee, ein Thema das den Macher*innen am Herzen liegt.
Seit 2015 wird das Cargo-Theater von der Stadt Freiburg institutionell gefördert und erhält seit 2017 für drei Jahre eine Konzeptionsförderung des Landes Baden-Württemberg. Mitglied der ASSITEJ der Bundesrepublik Deutschland, des AK Kinder- und Jugendtheater Ba-Wü sowie im Landesverband Freier Tanz- und Theaterschaffender Ba-Wü.
Letzte Preise u. Auszeichnungen: 2017 festgefeiert 1. Preis der Jury und Preis der Studierenden Jury der Heidelberger Theatertage – 2017 Publikumspreis für Der grosse Coup beim Internation. Puppentheaterfestival in Mistelbach, Österreich – 2015 Preisträger "Theaterkreationen" des Conseil Général Bas-Rhin, Strasbourg für DYNAMO/Bakari und der Wind.
www.cargo-theater.de