Eröffnung Freilicht 2020
Hier einige Bilder von unserer Eröffnung gestern abend!
Am 18.,19. und 20. Juli: "Das Parfum"!
Tickets unter https://www.diedramatischebuehne.de
Der Parfumeurlehrling Valnouille, der mit einem tausendfach verfeinerten Geruchssinn gesegnet ist, geht bei dem alternden Maitre Valdiani in die Lehre und träumt davon, das perfekte Parfum zu erschaffen, dessen Geruch ihn zu einem Gotte machen sollte. Um sich die Zutaten hierzu beschaffen, mordet er des Nächtens unschuldige junge Madelein und zapft ihnen die kostbaren Ingredienzien ab.
Es geht wieder los, die Zeit für Narrengelächter, Zaubergesänge und Pösseley ist wieder gekommen. Auch in diesem Jahr findet ab 17. Juli unser Freilichtfestival statt!
Demnächst hier Näheres.
Wer Lust hat, uns zu unterstützen, kann entweder bis nächste Woche einen Impfstoff entwickeln oder spenden unter https://www.startnext.com/freilichtfestival-2020
Wir werden versuchen auch in diesen schwierigen Zeiten unser Freilichtfestival im Sommer durchzuführen. Keiner weiß, wie lange das alles noch dauern wird und wir glauben, dass es wichtig ist, dass trotz Corona Theater gezeigt wird und Lebensfreude einen Raum bekommt. Wer Lust hat uns zu unterstützen: https://www.startnext.com/freilichtfestival-2020
Das riesige Gelände ist perfekt geeignet, um so etwas unter sicheren und verantwortungsvollen Bedingungen durchzuführen. Wir führen da jetzt Gespräche, in welchem Rahmen das möglich sein könnte. Wir werden das nur durchführen, wenn es sicher, realistisch und auch finanzierbar ist.
Heute Abend bei uns im virtuellen Theater: Das Labyrinth-
Keiner hört dich schreien.
Ein Independent-Horrorfilm zwischen Splatter und klaustrophobischem Drama.
7 Studenten der Psychologie schliessen sich für eine Nacht in einem riesigen Kellergewölbe ein, für eine Studie zur Erforschung von Angst und Isolation. Rätselhafte Dinge geschehen, einer nach dem Anderen verschwindet, und ein Fremder scheint sich in den Gängen umherzutreiben. Eingesperrt, ohne Kontakt zur Aussenwelt, fangen die Überlebenden an, sich gegenseitig zu zerfleischen, bis sie endlich merken, dass es keinen Ausweg für sie gibt.
Die Dramatische Bühne zeigt ihren zweiten Spielfilm, eine Studie über die Abgründe der Ängste und über das Entsetzen, das in der eigenen Seele lauert.
Das virtuelle Theater
Wir starten das VIRTUELLE THEATER! Während des Shutdowns zeigen wir hier alle paar Tage verschiedene Filme, Aufzeichnungen unserer Stücke, unsere Spielfilme, Livestreams und vieles mehr. Wer Lust hat, hierfür Tickets zu kaufen, kann dies unter https://www.startnext.com/das-virtuelle-theater tun ( ab 1 Euro! ). Wer kein Geld hat, kann sie aber auch gratis sehen, hier auf Facebook oder unter www.diedramatischebuehne.de
Ab heute im Spielplan:
Ein Sommernachtsalptraum!
Ein Kinofilm über den Kosmos hinter den Kulissen, voller zickiger Diven, besoffener Knattermimen und genialischen Regietitanen, über Blödsinn und Herrlichkeit des Theaters und die Narren des Glücks. Ähnlichkeiten mit der Dramatischen Bühne sind nicht beabsichtigt und rein zufällig.
Hier gehts direkt zum Film: https://youtu.be/9lOPVjl6gvo
Trailer Sommernachtsalptraum
Heute abend starten wir das Virtuelle Theater! Alle paar Tage stellen wir ein neues Projekt ins Netz, Aufzeichnungen unserer Stücke, unsere Spielfilme, Livestreams und vieles mehr. Heute abend geht es los mit unserem Spielfilm "Ein Sommernachstalptraum"!
Am 21. 2 gibt es wieder ein Special: Wir zeigen als Vorpremiere unseren Kurzfilm "Mad Macbeth": Der Gangsterboss Macbeth will die Macht für sich allein und mordet sich auf den Königsthron. Umgeben von sadistischen Serienkillern, psychopathischen Cracknutten und gewissenlosen Dominas verliert er seine Seele im Strudel der Gier.
Davor stelle ich mein Buch "Das versunkene Königreich" vor mit Filmen, Lesungen und vielem mehr. Eine wilde Mischung.
Am 21. Februar gibt es wieder ein "Die Dramatische Bühne -Special": Die Buchvorstellung von "Das versunkene Königreich - Spuren einer vergessenen Zivilisation".
Thorsten Morawietz stellt sein Buch über die Expedition auf Malta vor. Existierte vor über 10.000 Jahren auf Erden eine technologische Hochzivilisation, die der Ursprung der Legenden von Göttern und Atlantis sein könnte? Erleben Sie einen Multimedia-Abend mit Schauspiel, Filmen und vieles mehr.
Näheres unter www.dasversunkenekoenigreich.de
Hier ein erster Trailer von "Das Bildnis des Dorian Gray"!
Die Suche nach den Ruinen auf dem Meeresgrund geht weiter! Zusammen mit Ramon Zürcher und Roger Holzer von der A.A.S. führen wir 2020 eine Expedition auf Sri Lanka durch, wo wir im entlegenen Dschungel und vor der Küste nach Spuren einer untergegangenen Hochzivilisation suchen. Näheres unter https://www.startnext.com/expedition-sri-lanka
Am Mittwoch: Der schrägste "Richard der Dritte" des Universums! Das Drama um den mordenden, dem Wahnsinn verfallenden König Richard erzählen wir gleich zweimal: Vor der Pause als ernsthafte Tragödie im klassischen Shakespeare-Stil, nach der Pause als trashiges Gangsterdrama a la Quentin Tarantino.
Im ersten Teil mordet sich der buckelige Richard im mittelalterlichen England den Weg zum Königstrohn, er foltert, trickst und führt seine Heere ihn die Schlacht.
Nach der Pause räumt der blutgierige Gangsterboss Richard alle Konkurenten mit seiner Pumpgun aus dem Weg, Leichen pflastern seinen blutigen Weg, er erledigt lesbische Killerinnen, nymphomanische Staatsanwältinnen und korrupte Cops, er kokst, hurt und mordet.
Hier wird jeder bedient, der Studienrat vor der Pause, der Ju**ie danach, einmal Kunst, einmal Trash, einmal Kostümdrama , einmal Latexshow, einmal Breitschwert, einmal Kalaschnikow.
Theaterkritiker sind begeistert vor der Pause ( wehe, wenn nicht! ) und begehen Selbstmord im zweiten Teil, der Splatter-Fan stirbt vor Langeweile vor der Pause und gerät in Ekstase danach.
Nur eines bleibt ihn beiden Teilen gleich: Richard mordet exakt 77 mal und am Ende ist er tot. Versprochen.
Bei uns an der Kasse erhältlich, unser Psychothriller "Das Labyrinth". 7 Studenten der Psychologie schliessen sich für eine Nacht in einem riesigen Kellergewölbe ein, für eine Studie zur Erforschung von Angst und Isolation. Rätselhafte Dinge geschehen, einer nach dem Anderen verschwindet, und ein Fremder scheint sich in den Gängen umherzutreiben. Eingesperrt, ohne Kontakt zur Aussenwelt, fangen die Überlebenden an, sich gegenseitig zu zerfleischen, bis sie endlich merken, dass es keinen Ausweg für sie gibt.
Am Samstag und Sonntag "Piraten der Karibik"! Zusätzlich noch um 16 Uhr jeweils eine Vorstellung für Kinder.
Am Samstag und Sonntag: "Die Piraten der Karibik"! Um 16 Uhr für Kinder und Jugendliche und abends dann ab 18!
Unser Spielfilm "Ein Sommernachtsalptraum" ist wieder bei uns an der Abendkasse als DVD erhältlich! Wer Lust hat, sich unser nächstes Film-Projekt anzuschauen: https://www.startnext.com/der-killer#_=_
Der Boxer
Am Sonntag und Montag unsere R***e „Der Boxer“! Eine Nightclub-Show in Stil der 20er Jahre voller zwielichtiger Mafiosi, erfolglosen Boxern und verruchten Nachtclub-Sängerinnen.
ALICE
Am Samstag und Sonntag: Alice im Wunderland!
Am 28. Juni startet unser Festival im Grüneburgpark mit "Hamlet"!
Die Expedition Malta geht weiter, wir konnten bis in Tiefen von 35 Metern weitere mauerartige Strukturen finden, einen L-förmigen Monolithen, unzählige Quader mit Spuren künstlicher Bearbeitung mit Winkeln, Rillenspuren und Cart Ruts auf dem Meeresgrund etc. und auch jede Menge Bomben aus dem 2. Weltkrieg. Aufgrund der Tiefe der Funde gibt deutliche Hinweise, dass die gesamte Anlage deutlich älter als 10.000 Jahre ist. Ursprung der Legenden von Atlantis?
Ende August wird dann Ramon Zürcher von der AAS die Expedition mit seiner Unterwasserdrohne unterstützen.
Ab 28. Juni startet wieder unser Freilichtfestival im Grüneburgpark! Wir suchen hier wieder Menschen, welche Lust haben, unbezahlt in kleinen Rollen mit zu spielen, um sich in grotesken Kostümen lächerlich zu machen. Wer Lust hat, einfach Nachricht schicken!
Am Freitag geht es los: DAS PARFUM! Sind die Schauspielerinnen dieser intellektuellen Herausforderung gewachsen?
Minderbemittelten Schauspielern beim Versagen zuschauen: Ab 3. Mai bei uns DAS PARFUM! Hierzu das Lehrvideo GRUNDLAGEN DER SCHAUSPIELKUNST.
Hier einige erste Ausschnitte aus DAS PARFUM, ab 3. Mai! Der Mozart der Gerüche mordet junge Mädchen, um seinen bizarren Traum zu erfüllen: Das absolute Parfum zu schaffen, welches ihn zum Gotte macht.