Clicky

Burgpfoten vom Monahof

Burgpfoten vom Monahof Wir sind eine Hobbyzucht in NRW, in Erfstadt.

Wie gewohnt öffnen

Nun habe ich für meine Zuchtstätte auch die Auszeichnung Topzüchter erhalten. 😊Neben der Tierhebamme und der Züchterprüf...
20/03/2023

Nun habe ich für meine Zuchtstätte auch die Auszeichnung Topzüchter erhalten. 😊

Neben der Tierhebamme und der Züchterprüfung durch den IVR konnte ich auch diese Auszeichnung erlangen. 💪🏻

Nun fehlen nur noch endlich die nächsten Welpen.

Manchmal sollte man der Reaktion des Hundes Glauben schenken und vertrauen.Gestern war ich mit einer Freundin unterwegs,...
18/03/2023

Manchmal sollte man der Reaktion des Hundes Glauben schenken und vertrauen.

Gestern war ich mit einer Freundin unterwegs, die ab und zu von Panikattacken überrollt wird. Nach Absicherung ihrerseits sind wir zu einem Schnellrestaurant gefahren und wollten auch vor Ort essen. Da ihr ein souveräner Hund immer Sicherheit gibt, haben wir Diego mit rein genommen.
Nach dem Bestellen am Terminal haben wir einen freien Tisch ausgewählt. Diego wollte sofort zu ihr auf die Bank springen. Da es sich nicht gehört, dass ein Hund in einem Schnellrestaurant mit auf der Bank sitzt, haben wir ihn wieder runter geschickt. Diego ging runter, um anschließend direkt wieder drauf, zu ihr zu wollen. Dieses „Nicht-Hören“ kannte ich nicht von ihm. Ich schickte ihn wieder runter und ging anschließend auf Toilette.
Es dauerte keine 2 Minuten als ich wieder an den Tisch kam und sie sagte, dass sie raus müsse. Die vielen Menschen und das Piepen der Gerätschaften waren zu viel. Draußen setzten wir uns, Diego legte seinen Kopf auf ihren Schoß, um sie zu beruhigen. Ich setzte mich hinter sie und nahm sie in den Arm, Diego legte sich auf ihre Füße und schirmte sie von vorne ab. So konnten wir die Panikattacke abwenden. Instinktiv wusste er, was zu tun ist.
Diego hat wohl bereits gemerkt, dass eine Panikattacke im Anmarsch war und wollte auf die Bank, um sie durch seine Nähe zu beruhigen.
Manchmal sollte man auf das Verhalten des Hundes vertrauen, vor allem wenn dieses ungewöhnlich ist.

Schade, dass die Krankenkasse die Ausbildung von Assistenzhunden nicht bezahlt, obwohl es den Betroffenen so sehr hilft, ja teilweise die Bewerkstelligung des Alltags überhaupt erst möglich macht.

Unser C-Wurf war in der Zeitung🥰Im Dormagener „Dormagazin“ war diese Woche ein Artikel über die liebe Petra Rau die auch...
28/02/2023

Unser C-Wurf war in der Zeitung🥰

Im Dormagener „Dormagazin“ war diese Woche ein Artikel über die liebe Petra Rau die auch unseren C-Wurf fotografiert hat. Dieses Bild ist einfach wunderschön und mein absolutes Lieblingsbild.

Lest mal, was unter dem Bild steht. 😊🥰😉
Ich verrate Euch etwas: So diszipliniert sitzend und liegend haben wir die 11 nicht bekommen. 😅

Leider wollte sich Aida dieses Mal nicht decken lassen.Obwohl Aidas körperlichen Anzeichen wie Ausfluss und die Reaktion...
27/02/2023

Leider wollte sich Aida dieses Mal nicht decken lassen.

Obwohl Aidas körperlichen Anzeichen wie Ausfluss und die Reaktionen der Rüden dafür sprachen, dass sie in der Standhitze ist, sagte ihr Verhalten etwas anderes. Zu keiner Zeit blieb sie stehen, ließ sich nicht beschnuppern und legte auch nicht die Rute zur Seite. Sie rannte vorm Rüden weg, suchte bei mir, unterm Tisch oder auf dem Kaninchengehege Schutz oder Biss ihn weg.

Das kannte ich so nicht. In jeder Läufigkeit blieb sie in der Standhitze stehen, die Rute ging zur Seite und bot sich an.

Schnell kam die Vermutung auf, dass ihr eine dominante Hündin, die auch läufig war zuvor klar gemacht hat, dass Aida nicht das Privileg hat sich zu vermehren.
Um alle anderen Faktoren auszuschließen, versuchten wir andere Orte, einen anderen Rüden und mehrere Tage. Doch ohne Erfolg.
Eine anschließende Untersuchung beim Gynäkologen bestätigte, dass sie einen Eisprung hatte und pathologisch vollkommen gesund ist.

Schlussfolglich gehe ich davon aus, dass Aida dieses Mal einfach nicht wollte. Ob es an der dominanten Hündin lag oder aus welchem Grund auch immer, bleibt offen. Wichtig ist, dass sie gesund ist und sie mir gezeigt hat, dass sie nicht möchte. Es gibt keinen Grund der Welt, eine Hündin zu einer Verpaarung zu zwingen.
An alle Züchter: Bitte lest das Verhalten Eurer Hündinnen, beschützt sie, wenn sie Schutz vor dem Rüden sucht oder anderweitig klar macht, dass sie nicht möchte. Wartet nicht, bis sie irgendwann aufgibt und es über sich ergehen lässt. Geschweige denn Festhalten der Hündin, damit der Rüde drauf kann.

Wir planen dann einen weiteren Versuch im Winter. Gerne können sich Interessenten bereits jetzt melden.

Das sind die zwei Deckrüden meiner WahlBereits vor der Läufigkeit hatte ich diese zwei hübschen Herren ins Auge gefasst....
12/02/2023

Das sind die zwei Deckrüden meiner Wahl

Bereits vor der Läufigkeit hatte ich diese zwei hübschen Herren ins Auge gefasst. Nun habe ich Rücksprache mit der Zuchtleitung gehalten und mir beide Deckrüden persönlich angeschaut. Des Weiteren ist ausschlaggebend:
👉 Gesundheitswerte wie HD, Augen, Wahrscheinlichkeit für übertragbare Erbkrankheiten, etc.
👉 Gentests mit Aidas Genen verglichen —> je mehr Genstränge unterschiedlich belegt sind, umso vielfältiger
👉 Inzuchtkoeffizient
👉Betrachtung des Stammbaumes und der Geschwister
👉 Betrachtung der Nachkommen, wenn bereits gedeckt (beide haben noch keine Nachkommen)
👉 Größe, Gewicht, usw.
👉 Wesenszüge laut Protokoll
👉 Wesenszüge beim persönlichen Kennenlernen.
👉 evtl. farbliche Vielfalt (geringster und nicht ausschlaggebender Punkt)

Bei den Gesundheitswerten und Wesenszügen ist mir wichtig, dass der Rüde Aidas Merkmale ergänzt bzw. ausgleicht.

Fazit: Beide Rüden passen gut zu Aida, letztendlich sind es minimale Faktoren, wieso ich mich für den Einen als Erstrüde entschieden habe.
Nur wer wird die erste Wahl sein? 😉😊

🥰
11/02/2023

🥰

Heute vor 8 Jahren ist Diego eingezogen.Nie hätte ich gedacht, dass die Liebe und Bindung zu einem Hund so stark sein ka...
06/02/2023

Heute vor 8 Jahren ist Diego eingezogen.

Nie hätte ich gedacht, dass die Liebe und Bindung zu einem Hund so stark sein kann.
Mit seinem Charme wickelt er alle um den Finger und ist ein gern gesehener Gast. Wie oft ich ihn schon hätte für viel Geld verkaufen können. 😉

Ich danke allen, die uns auf diesem Weg begleitet haben und heute noch tun. Danke an Diegos Züchterin .reico, die uns den tollsten Hund zugeteilt hat. Danke an , die mir gezeigt hat, wie ich ihn in die Tagespflege integriere, er so gelassen und souverän werden konnte und die mir auch heute noch mit Rat und Tat zur Seite steht. Danke an für das regelmäßige Training und die immer noch tatkräftige Unterstützung.
Was habe ich mir teilweise die Zähne an ihm ausgebissen. 🥴🙈
Viele Freundschaften sind seitdem entstanden, mit denen ich die Liebe zum Hund und zum Elo teilen kann.

Mit Diego fing alles an und mir ist bewusst, dass es so ein Schätzchen nicht noch einmal geben wird. Das macht mich glücklich, aber auch traurig. Denn mit jedem Jahr das vergeht, steigt meine Angst ihn eines Tages nicht mehr an meiner Seite haben zu können. Bis dahin genieße ich aber jeden Tag mit ihm.

Bleib noch lange Fit und gesund, mein Seelenhund.

Einige haben es schon mitbekommen, jetzt ist es offiziell:Ich habe den Verein gewechselt und werde zukünftig bei der Sab...
31/01/2023

Einige haben es schon mitbekommen, jetzt ist es offiziell:
Ich habe den Verein gewechselt und werde zukünftig bei der Sabris Zuchtgemeinschaft züchten.

Über diese Entscheidung habe ich lange nachgedacht und mich informiert.
Letztendlich war der ausschlaggebende Punkt, dass ich immer eine verantwortungsvolle Zucht anstrebe und diese im ursprünglichen Verein nicht mehr so vertreten konnte, wie ich es für nötig empfinde und auch wenig Raum für neue und in meinen Augen dringend nötige Veränderungen in der Zucht gibt.

❓Was wird sich in meiner Aufzucht ändern?
👉 Nichts, ich entwickel mich weiter wie bisher, ziehe die Welpen im Familienverbund, mit Hunderudel, Katzen und mit Unterstützung einer Ernährungsberaterin, Hundetrainerin, Ostheopatin und Züchter auf.

❓Sind das dann immer noch Elos?
👉Aida ist immer noch ein Elo 😉 und auch der Vater der Welpen wird ein Elo sein. Durch den Markenschutz dürfen die Welpen dann aber nicht mehr Elo heißen und werden als Sabris geboren.

🥰 Egal welche Bezeichnung die Welpen tragen werden, das wichtigste ist eine Züchtung, bei der Gesundheit und Wesen an erster Stelle steht und eine Aufzucht in liebevollen und verantwortungsvollen Händen. 🥰

Ich freue mich auf eine vertraute, offene und zukunftsweisende Zusammenarbeit in der .

Die DNA Profile sind da.Jeder, der sich fragt, wie so etwas aussieht…tada.Was sieht man da? Eine Menge Zahlen auf den ei...
27/01/2023

Die DNA Profile sind da.

Jeder, der sich fragt, wie so etwas aussieht…tada.

Was sieht man da? Eine Menge Zahlen auf den einzelnen Gensträngen. Man kann beim Vergleichen aber sehen, dass Aida immer eine Zahl von Polly auf dem Strang hat und Polly immer eine Zahl von Diego. Damit ist die Verwandtschaft bestätigt.
Wir haben das allerdings auch nie bezweifelt.

Es geht letzendlich darum, dass alle Zuchthunde mit ihrer DNA in der Datenbank hinterlegt sind, um sicher zu gehen, dass die Verwandtschaft so stimmt, wie angenommen und bei der Planung neuer Verpaarungen kein unwissender Fehler in der Berechnung der Zuchtwerte passieren kann.
Nicht auszudenken, wenn der angenommene Papa gar nicht der Papa ist und man dann eine Verpaarung mit einem Rüden vornimmt, der mit dem „richtigen“ Vater nah verwandt ist oder die Gesundheitswerte nicht stimmen.

Ein sehr persönlicher „Pfotenabdruck“ meiner Hunde.

Mit dem Wechsel in einen anderen Verein musste ich bei Aida den Farblokus D bestimmen lassen, um bei einer Verpaarung di...
24/01/2023

Mit dem Wechsel in einen anderen Verein musste ich bei Aida den Farblokus D bestimmen lassen, um bei einer Verpaarung die gesundheitsrisikoreiche Dopplung des kleinen d ausschließen zu können.
Ich habe die Gelegenheit genutzt, auch andere relevante Farbloki bei Aida bestimmen zu lassen. Vereinfacht kann man sagen:

Bild 1 (Quelle: genomia.cz):
➡️E-Lokus: Ein Hund muss ein großes E tragen, damit der k-Lokus aktiviert wird.
👉 Aida hat E/E.

➡️ K-Lokus: Trägt ein Hund mind. einmal den KB-Lokus wird der B-Lokus aktiviert.
Trägt er den ky/ky-Lokus ist der B-Lokus uninteressant und der A-Lokus wird aktiviert .
👉 Aida hat ky/ky.
Damit sorgt der A-Lokus für ihre Farben.

➡️ B-Lokus:
👉 Aida hat B/B.
Ist für ihre Farbgebung irrelevant, kann bei den Nachkommen aber zum tragen kommen.

➡️ A-Lokus: Der Ay Lokus ist dominant über alle anderen a-Loki. Trägt ein Hund mind. einmal Ay, zeigt er die Farbe rot (unterschiedliche Nuancen sind möglich).
👉Aida hat Ay/Ay
und kann somit nur Ay vererben.

Bild 2:
Da wir nun Aidas Farben kennen, konnte ich durch Pollys Würfe und Diegos Nachkommen schlussfolgern, welche A-Lokis Polly und Diego tragen und welche sie an wen vererbt haben.

Besonders interessant fand ich ja immer die Tatsache, dass im A-Wurf (also Aidas Geschwister) 5 schwarze Welpen dabei waren, obwohl beide Eltern rot waren. Jetzt verstehe ich, wie das zustande gekommen ist und es ist toll den Hintergrund nachvollziehen zu können.
Zur Verdeutlichung habe ich hier auch Aidas Schwester Annike aufgeführt.

➡️ S-Lokus: Dieser ist für die Weißscheckung verantwortlich.
👉 Aida hat N/S.
Heißt, die zeigt keine Scheckung und wenig weiß, kann aber Scheckung vererben.

➡️ I-Lokus: Dieser sagt aus, wie intensiv die Farbe gezeigt und vererbt wird.
👉 Aida hat I/I
Damit hat und vererbt sie intensive Farben.

❓Was bedeutet das alles jetzt für meine Zucht? ❓
In erster Linie nichts ausschlaggebendes. Die Gesundheit und das Wesen stehen weiterhin an erster Stelle. Aber, wenn der Rüde auch auf seine Farben hin getestet ist (sind nur wenige), kann ich bereits vorher sagen welche möglichen Farben die Welpen tragen werden.

Heute hatten wir einen schönen Spaziergang mit Bella und Aria nebst Frauchen Stefanie Nakonzer von der Zuchtstätte Elos ...
21/01/2023

Heute hatten wir einen schönen Spaziergang mit Bella und Aria nebst Frauchen Stefanie Nakonzer von der Zuchtstätte Elos von der Wedelstube.

Es ging über mehrere Hügel und durch ein Rohr.

Die Hunde und Frauchen hatten eine Menge Spaß dabei. Nur Diego musste immer noch viel eingeschränkt werden. Aber auch er ist mal kurz geflitzt und bisher kein Humpeln zu erkennen. 😊

Zahnstein entfernen Teil 1Es war mal wieder Zeit, eigentlich schon längst überfällig, den Hunden den Zahnstein zu entfer...
18/01/2023

Zahnstein entfernen Teil 1

Es war mal wieder Zeit, eigentlich schon längst überfällig, den Hunden den Zahnstein zu entfernen.

Die vorderen Zähne auf einer Seite haben wir geschafft. Morgen folgt die andere Seite. Für die hinteren Zähne benötige jemanden, der die Lefzen hoch zieht.

Zahnstein entfernen, lassen viele beim Tierarzt in Vollnarkose machen. Ich mache es selber. Natürlich erfordert das viel Fingerspitzengefühl, gutes Licht, gute Augen (oder eine Sehhilfe 🤓), Zeit, Geduld und vor allem vorheriges Training mit dem Hund und gegenseitiges Vertrauen.
Wenn der Hund sich schon nicht ins Maul gucken oder etwas raus holen lässt, braucht man damit nicht anfangen.
Der Hund muss still halten und ich als Mensch gut reagieren, wenn er sich bewegt. Das Instrument (Da die Frage kommen wird, auf Bild 4 seht ihr es) ist scharf und es kann zu Verletzungen führen. (Das das Zahnfleisch bei der Entfernung blutet, kommt dabei schonmal vor)

Meine Hunde finden das nicht schön, aber sie vertrauen mir, halten still und dulden es. Ich vermute, es ist wie bei einer Zahnreinigung bei uns Menschen: Es ist unangenehm, aber nicht wirklich schmerzhaft.

Machst Du etwas für die Zahnpflege Deines Hundes? Putzt Du ihm die Zähne, entfernst Du den Zahnstein selber oder lässt Du es beim Tierarzt machen?

Heute stand ein Tierarztbesuch an: Impfen und endlich mal die Speichelprobe für den Gentest abnehmen lassen.Während Poll...
17/01/2023

Heute stand ein Tierarztbesuch an: Impfen und endlich mal die Speichelprobe für den Gentest abnehmen lassen.

Während Polly und Diego freudig rein gingen, weigerte sich Aida bereits draußen mit allen vier Pfoten. 🥴
Die Gegenwehr hat sie erst nach der letzten Geburt entwickelt.

Da werde ich jetzt wohl mal vermehrt üben und den Tierarzt öfters mit Aida besuchen gehen. Vor allem in Anbetracht der nächsten Trächtigkeit und Geburt sollte sie keinen Stress bei einem evtl. benötigten Tierarztbesuch haben.
, ich glaube, ich benötige da noch einige Tipps von Dir. 😊

Heute waren zwei Schwestern von Aida zu Besuch: Alaska und AdinaEs ist doch immer wieder schön, die Hunde, die man selbe...
15/01/2023

Heute waren zwei Schwestern von Aida zu Besuch: Alaska und Adina

Es ist doch immer wieder schön, die Hunde, die man selber auf die Welt geholt und die ersten Wochen begleitet hat, wieder zu sehen und sich auszutauschen. Es gibt oft Parallelen, sowohl im Aussehen, Figur, als auch im Wesen/Verhalten. Aber auch Unterschiede.

Eine oft gestellte Frage: „Erkennen die Hunde Dich als Züchterin, die Mama und die Umgebung wieder?“
👉 Das ist unterschiedlich. Die einen freuen sich sofort über mich, die anderen brauchen eine Zeit, wieder andere sind von allem anderen drumherum so abgelenkt, dass ich uninteressant bin. Polly dagegen reagiert meistens auf ihre Kinder einschränkender als bei anderen Hunden. Es wir sofort klar gemacht, wer hier das sagen hat. Auch die Nachkommen sind oft unterwürfiger bei Polly als bei anderen Hunden.

Farblich können die drei Geschwister unterschiedlicher nicht sein. Rot (Aida), weiß mit Pibald Scheckung (Adina) und schwarz (Alaska).
Aida und Alaska sehen sich vom Muster und Figur sehr ähnlich. Adina ist eher eine Mischung aus Papa Balto (breiter Kopf und Figur, sowie ähnliche Musterung) und Oma Adina (Namensvetter und auch Pibald Scheckung).

Ich freue mich schon auf das Zuchtstättentreffen im Frühjahr und auf das Wiedersehen von noch mehr „Welpen“.

Polly kuschelt eigentlich nur, wenn SIE es möchte.Manchmal hole ich sie zu mir und sie darf kuscheln, weil ICH es möchte...
13/01/2023

Polly kuschelt eigentlich nur, wenn SIE es möchte.

Manchmal hole ich sie zu mir und sie darf kuscheln, weil ICH es möchte.

Normalerweise versucht sie sehr bald wieder selber zu bestimmen, wann Schluss ist. Heute hat sie es tatsächlich genossen bzw. akzeptiert und ich konnte sie ohne vorherige Diskussion von meinem Schoß lassen, als ICH es wollte. 😊

Wie ist es bei Deinem Hund? Kuschelt er nur, wenn er ankommt oder auch, wenn Du es möchtest?

Gewinne in der Zucht?Um euch mal ein Beispiel zu zeigen, dass Zucht, wenn sie verantwortungsbewusst gemacht wird, nicht ...
07/01/2023

Gewinne in der Zucht?

Um euch mal ein Beispiel zu zeigen, dass Zucht, wenn sie verantwortungsbewusst gemacht wird, nicht unbedingt ein Gewinngeschäft ist, hier mal die Nettoausgaben für 2021 und 2022.

2021 hatte ich zwei Würfe. Demnach auch einige Einnahmen, aber auch um einiges mehr Ausgaben als 2022, in dem ich keinen Wurf hatte. Natürlich haben 2021 der Notkaiserschnitt und die Kastration von Polly für hohe Ausgaben gesorgt. Ebenso Aidas viele Kontrolluntersuchungen nach der Geburt. Aber auch das muss man in einer Zucht mit einplanen.

Meine Mädels hatten bisher immer große Würfe, so dass nach Abzug der Steuern ein kleiner Gewinn für 2021 übrig blieb.

Bei kleineren Würfen und in den Jahren, in denen ein Züchter keinen Wurf hat, hat er auch Verluste.

Ich betreibe die Zucht aus dem Herzen heraus. Mir ist es egal, ob am Ende ein Gewinn abfällt, wie viel Energie, Arbeit und Zeit ich reinstecke. Ich liebe es einfach diese kleinen Wesen bestmöglich in ihr Leben zu begleiten und Familien tolle und für sie passende Familienmitglieder zu „schenken“. Und immer mit dem Blick auf die körperliche und psychische Gesundheit meiner Zuchthunde.

Ich hoffe sehr, dass viele Züchter die gleiche Einstellung haben und Menschen auch nur bei solchen Züchtern einen Welpen kaufen.

👉Also bitte Augen auf und lieber einmal mehr nachfragen. 🙏🏻

24/12/2022

Wir wünschen allen Zwei- und Vierbeinern „Frohe Weihnachten“

„Schau mir in die Augen Tierarzt“Nee, das habe ich ganz bestimmt nicht freiwillig gesagt. Frauchen hat mich aber dahin g...
07/12/2022

„Schau mir in die Augen Tierarzt“

Nee, das habe ich ganz bestimmt nicht freiwillig gesagt. Frauchen hat mich aber dahin geschleppt, obwohl ich nicht wollte. Sie sagt, sonst darf ich keine Welpen haben.

Na gut, also sind wir erst 1 Stunde bis nach Stolberg gefahren, dann habe ich erstmal die Bremse gezogen, weil ich nicht rein wollte.

Zuerst hat der Doktor mir so ein Glubschauge mit Flüssigkeit auf mein Auge gesetzt. Das war vielleicht blöd. Aber ich bin ja schlau, ich habe mein drittes Augenlied einfach genutzt und plopp, war das Glubschauge ab. Aber der Doktor hat nicht aufgegeben.

Nun, danach dachte ich, das war es? Aber nein. Da hat er mir noch Tropfen in die Augen gemacht und wir mussten im Wartezimmer warten. Stellt euch vor, plötzlich wurden meine Pupillen ganz weit. Ich konnte gar nicht mehr richtig gucken, was so los ist. Schaut mal, auf dem Foto, wie weit die Pupillen sind. Aber die anderen Hunde konnte ich wohl noch riechen und flirteten ging natürlich auch noch. 😊

Nachdem ich nochmal Augentropfen bekommen habe, musste ich wieder zum Doktor. Dieses Mal hat er das Licht ausgemacht und mir mit einer ziemlich hellen Lampe voll in die Augen geleuchtet.

Was man nicht alles macht, um Nachwuchs bekommen zu dürfen.

Auf jeden Fall sagt der Doktor, dass alles tipitopi ist.

Frauchen sagt, wir sind nun einen Schritt weiter Richtung D-Wurf. Was meint sie damit? Kommen noch mehr Schritte?

Eure Aida

— UPDATE —Bowie hat seine Familie gefunden. 😍______________________________________Bowie, 3 Jähriger Rüde aus meinem A-W...
27/07/2022

— UPDATE —
Bowie hat seine Familie gefunden. 😍

______________________________________

Bowie, 3 Jähriger Rüde aus meinem A-Wurf (Zuchtname: Aragon vom Monahof) sucht eine neue Familie.

Bowie ist ein ganz toller Hund, der abgeben wird, weil sich die Lebensumstände der Familie geändert haben und die sich ein schöneres Leben für ihn vorstellen mit mehr Zeit und Möglichkeiten der Beschäftigung.

Bowie ist ein Elo wie er im Buche steht. Er ist in einer Familie mit Kindern groß geworden. Daher kann er gut in eine Familie mit Kindern ab Grundschulalter. Er ist verträglich mit anderen Hunden und beherrscht die Grundkommandos. An der Leinenführigkeit muss lediglich gearbeitet werden. Wie ein Elo so ist, hat er seinen eigenen Kopf und bestimmt auch gerne mal selbstständig, wo es lang geht. Bowie kennt es alleine zu bleiben und ist insgesamt ein ruhiger Vertreter, der sich aber über Beschäftigung und Spaziergänge freut.
Bei gesundheitlicher Eignung wäre er auch gut als Deckrüde denkbar.

Bowie ist ca. 54cm groß und ca.26/27kg schwer.

Bei Interesse und näheren Infos kontaktiert mich über [email protected] oder 0176/72433449

P.S: Bowie kann bis zur Vermittlung bei der Familie bleiben. Die Vermittlung läuft über mich als Züchterin

Happy Birthday an den C-WurfHeute vor einem Jahr, im Chaos der Flut hat Aida mit einer Ruhe instinktsicher und souverän ...
18/07/2022

Happy Birthday an den C-Wurf

Heute vor einem Jahr, im Chaos der Flut hat Aida mit einer Ruhe instinktsicher und souverän 12 Welpen auf die Welt gebracht.

Dieser Wurf ist ein ganz besonderer. Geboren wurden sie mit liebevoller Unterstützung von Nicole Schmitz und Bea Schneemann bei einer Züchterkollegin Silke Steinacker. Hier konnte ich die Zwerge mit ihrer Mama, Oma und Uropa bis zur 4. Woche groß ziehen.
Danach ging es auf ein Hundeschulgelände in einen Wohnwagen. Zwischendurch konnten wir auch 2 Wochen in einem Haus von Freunden leben, so dass die Welpen viele verschiedene Eindrücke mitnehmen konnten. Ich glaube, dass sind die bestgeprägtesten Welpen, auch liebevoll „Katastrophenwelpen“ von mir genannt.

Ich danke allen Beteiligten, dass trotz der Umstände eine so tolle und schöne Aufzucht möglich war.

Ich wünsche allen ein langes und vor allem gesundes Leben im Kreise ihrer geliebten und tollen Familien.

Adresse

Radmacherstraße
Erftstadt
50374

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Burgpfoten vom Monahof erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Burgpfoten vom Monahof senden:

Videos

Kategorie

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Kunst & Unterhaltung in Erftstadt

Alles Anzeigen
x

Andere Kunst & Unterhaltung in Erftstadt (alles anzeigen)

Atelier Hebing · Design · Interior · Grafik Designelena Erftstadt Veranstaltungen G.o.d. Studios - Audio Postproduction Szene 93 Theater Bühnenzauber e.V. 2G-Motorsport Füssenichs Galerie Holzschmiederei Erftkultur.info Erftstadt-Kultursommer TangleHerzen by Nicole Preiter/CZT elite-dj.de rennsportgalerie Sahnestücke