Die aus Montréal stammende Produzentin Vicky Mettler, a.k.a. Kee Avil, kombiniert elektroakustische und elektronische Produktionen mit Gitarre und Gesang, um daraus Song-Assemblagen zu schaffen, die am Rande des Zerfalls taumeln, wie klebriges Harz dahinsickern und dabei verschiedene Elemente in sich aufnehmen und wieder abgeben. Sie entwickelt aus Gitarrensounds, und dem Spiel mit verschlissenen Drum-Cymbals und Sticks eigenwillige Klangstrukturen mit schrägen Tempi und Pattern, die am Ende durch Samples von in Kristallschalen fallender Schrauben zusammengehalten werden.
Kee Avil
Donnerstag | 10. November | 20 Uhr
scheune Blechschloss
Auf ihrer selbst selbstbetitelten Debüt-EP, die 2018 auf Black Bough Records erschien, trumpft sie mit improvisierter Musik aus einem präparierten Gitarrenbackground auf, die eine neue strukturelle Sensibilität und erstaunlichen stimmliche/lyrische Experimentierfreude aufzeigt. Seither ist sie in die Erkundung ihrer charakteristischen Kompositionsarchitekturen vertieft, wobei sie ihre Klangpalette mit immer mehr und intensiveren Details erweitert, in denen zuckende, fein gearbeitete Postpunk-Elektro-Industrial-Avant-Pop-Songs akribisch montiert werden, und sich dabei dennoch wie eine Demontage anfühlen.
Durch ihre Tourneen im Vorfeld der Pandemie in Nordamerika und Europa, auf denen sie die Bühnen u.a. mit Marc Ribot, Pere Ubu, Bill Orcutt und Fly Pan Am teilte, zeigte Kee Avil's neues Werk eine vitale, zähflüssige, virtuose neue Stimme in der experimentellen Songkunst - mit Vorbildern wie Juana Molina, Scott Walker, Fiona Apple und Eartheater – PJ Harvey trifft auf Pan Daijing oder Grouper um mit Autechre zu verschmelzen. Kee Avil’s debut Album „Crease“ erschien im März 2022 auf Constellation Records und im November kann man sich auch live ein Bild davon machen.
Präsentiert von Swamp Booking und Dicktator Soundz.
Tickets gibt es nur an der Abendkasse, den Preis wählt ihr selbst zwischen 5 und 15 Euro.
Was war das denn bitte? Spontanes Konzert von KRAFTKLUB gestern vor der scheune! Letzte Woche hat die Band aus Chemnitz übrigens ihr neues Album "Kargo" veröffentlicht, von dem wir schon einige Songs hören konnten. Viel Spaß bei den anderen spontanen Konzerten diese Woche!
#kraftklub #kraftklubkargo #diebandmitdemk #scheune #scheunedresden #dresden #dresdenneustadt #neustadt #spontankonzert
Was war das denn bitte? Spontanes Konzert von @kraftklub gestern vor der scheune! Letzte Woche hat die Band aus Chemnitz übrigens ihr neues Album "Kargo" veröffentlicht, von dem wir schon einige Songs hören konnten. Viel Spaß bei den anderen spontanen Konzerten diese Woche! #kraftklub #kraftklubkargo #diebandmitk #scheune #scheunedresden #dresden #dresdenneustadt #neustadt #spontankonzert
Mitsingzentrale - Das Betreute Singen
Mitsingzentrale? Betreutes Singen? Wenn ihr vielleicht schon davon gehört habt und immer noch nicht wisst, was das sein soll, bekommt hier einen kleinen Eindruck.
Betreutes Singen - Mitsingzentrale
Demian Kappenstein und Reentko Dirks laden einmal monatlich ans imaginäre Lagerfeuer zum geselligen Singen quer durch die Geschichte der Popmusik. Von Roland Kaiser und Helene Fischer bis hin zu Schleimkeim und Deichkind können 5 Minuten vergehen.
Ihr wünscht Euch Songs, Reentko Dirks, dem man nachsagt, auf Zuruf an die 2000 Stücke spielen zu können, begleitet an der Gitarre, Demian Kappenstein moderiert und weiß die Cajón zu spielen. Den Songtext gibt´s der Einfachheit halber an die Wand projiziert. Ihr singt. Fertig!
Die nächsten Termine der #Mitsingzentrale finden in der Schauburg statt und ihr könnt euch jetzt schon eure Tickets sichern für den
5. Oktober & den 8. November!
Den Link zu unserem Ticketshop findet ihr hier:
https://scheune.reservix.de/events
- - - - - - - - -
Hier seht ihr Aufnahmen von S!NG - Die große Mitsing Revue vom 17. August 2022, die wir zusammen mit Filmnächte am Elbufer präsentiert haben. Mit dabei waren außerdem Falk Töpfer und Tam Tam Combony.
Sunset Session #2 // Sonnenuntergang auf dem Blechschloss-Dach
Schon mal von wilden Slushys und schönen Basslines geträumt? Kennen wir! Dass das kein Traum bleiben muss, erfahren Sundown-Lovers und Eislimofanatics am Freitag, wenn das Blechschloss vor der scheune ab 19 Uhr zum Wochenendantritt auf die Dachterrasse lädt. Zum Sonnenuntergang an den Decks: unsere Spacecommanderz Cita & Leni. Stell dir zwei Slushy rein und genieß den Abend. Wir sehen uns
Die Acts:
Am Freitag verlassen Cita und Leni die heiligen Hallen des KBK (Kræuterbutter Kollektiv) um mit euch auf dem Sonnendeck des Blechschlosses den Sonnenuntergang zu genießen. Während die beiden heiße Tunes mixen, mixt euch die Slushy-Maschine kühle Drinks für den Start ins Wochenende.
Herr Frra hat mit dem Bau des Sonnensystem.Dresden seine Audiophilie wieder- und seinen Hang zu fizzeliger Nerdmucke mit Groove, neu- entdeckt. Wo ist oben, wo unten? Und soll das wirklich so?
Fr, 19. August - Sunset Session #2
w/ Herr Frra von Sonnensystem.Dresden
& Cita & Leni von Kräuterbutter Kollektiv
(House, Downtempo)
https://scheune.org/show/4492/sunset-session-2.html
#bringyourowndrinks
#FreierEintritt
#neustadt
#party
#slushy
#Blechschloss direkt vor der #scheune
Dubioza Kolektiv #Fakenews Tour
Das großartige Dubioza kolektiv kommt nach Dresden! Und zwar schon morgen! Vorab haben sie uns schon mal diesen schönen Videogruß geschickt. Also folgt der Bitte der Band und sichert euch jetzt noch euer Ticket:
https://bit.ly/3OC3RAZ
Dubioza kolektiv
Freitag | 29. April | 20 Uhr
Chemiefabrik Dresden (Chemo)
Es war einmal im Jahre 2003, in einer dubiosen Ecke der Welt, in einem Land Namens Bosnien und Herzegowina, wo eine Gruppe von Freunden beschloss, eine Band zu gründen. Aber das war keine gewöhnliche Band. Sie entstand nicht unter gewöhnlichen Umstände. Das stimmt!
Zu den lokalen Balkan Aromen kamen musikalische Einflüsse aus der ganzen Welt dazu: Ska, Punk, Reggae, Electronic, Hip- Hop. Es gab jedoch noch keine Musikindustrie, nur wenige Konzerte und kein Platz für Kultur oder politischen Ausdruck in der Menge der geplagten Jugendlichen.
In Wirklichkeit taumelte die gesamte Region von einer tiefen moralischen und wirtschaftlichen Stagnation nach dem Krieg. Aus dieser Situation heraus wurde Dubioza Kolektiv geboren, und gar nicht leise, sondern mit Treten und Geschrei, präsentierten sie No-Go-Themen ganz vorne im Focus und forderten somit gehört zu werden. Sie haben damit ein Phänomen geschaffen.
Ihre Geschichte hat gezeigt: Diese Jungs hören erst auf, wenn sie ihre Ziele erreicht haben. Wenn Du nach Machos, Geld und egogetriebenem Posieren suchst, wirst du es hier nicht finden. Auch keine MTV “Böse Jungs” Gangster, nein, auch keine Stripperinnen oder Bling-Bling, keine Marken der internationalen Modebranche.
Sie nehmen vielmehr die traditionelle Musikformen an und bereichern sie mit ihrer einzigartigen Perspektive, die mit einer Menge an positiver Einstellung geliefert wird. Das trifft dich wie ein Hauch frischer Luft. Wenn du offen bist für diese Erfahrung könnte es auch dein Leben verändern.
www.dubioza.org
#HipHop #Ska #Reggae #Punk #Dub #dresden #scheune #chemiefabrik #live #konzert
Diese Woche ist das neue Album „I Love U I Do“ von Bodi Bill erschienen. Gleich dazu gibt es auch noch ein neues Video.
Bodi Bill – Self Improvement
https://bit.ly/3NlqbOt
Zehn Jahre nach der letzten Platte reist das Kollektiv rund um den Sänger und Produzenten Fabian Fenk endlich wieder „Zurück in die Zukunft“. Mit eklektischen Sounds zwischen Indie-Folk und Electronica und den futuristischen Themen ihres neuen Albums „I Love U I Do“ gehen Bodi Bill im Mai 2022 auf ihre Better-than-Reality-Tour.
- - - - - - - - - - - - -
Bodi Bill
spielen am 6. Mai
im Beatpol
Jetzt #Tickets sichern unter:
https://bit.ly/36NpoF8
- - - - - - - - - - - - -
#iloveuido #bodibill #betterthanreality #betterthanrealitytour #dresden #live #konzert #goodmusic #scheune #scheunedresden #beatpol
Post-Industrial-Fans aufgepasst: Nächste Woche Montag, den 8. November, spielt um 20 Uhr das phänomenale Post-Industrial-Trio Kollaps im Konzertkeller des Riesa efau. Präsentiert wird das Ganze von der Scheune Dresden, Dicktator Soundz und Swamp Booking.
Tickets gibts unter:
https://bit.ly/3mF5aDf
- - - - - - - - - - - - -
Das Post-Industrial-Trio #KOLLAPS kreiert einen unverkennbaren, krimitiven Noise-Sound "für Degenerierte und Außenseiter". Ihre typischen Urtöne entstehen durch die Einbeziehung von Abfallmaterialien wie Schrott, rohem Plastik und Stahlplatten in Kombination mit krachendem Schlagzeug, Bass und Gesang. Dies ist keine leere "industrielle" Geste, für die Band ermöglicht dieser Schaffensprozess die buchstäbliche Nutzung der postmodernen Gesellschaft gegen sich selbst.
"Mechanical Christ", die zweite Veröffentlichung der Band, ist eine konzeptionelle Fortsetzung des Vorgängers "Sibling Lovers". Mit dieser Veröffentlichung setzen sich Kollaps weiter mit der inhärenten, gesellschaftlichen Krankheit unserer Zeit auseinander, die sich in der Entwürdigung der individuellen Moral manifestiert. Themen wie Ausbeutung, Rache, Drogensucht, Paranoia und Sklavenarbeit sind Teil eines dissonanten, auf den Kopf gestellten Moralspiels. Ein Beweis für die sich entwickelnde konzeptionelle Tiefe der Band sind die übergreifenden Themen Liebe, Leben und Tod, die ein Gefühl der gemeinsamen Erfahrung im Unbehagen an der universellen menschlichen Erfahrung vermitteln.
Bekannt für ihre brutalen und nihilistischen Bühnenauftritte, fasst diese Platte mit noch größerer Klarheit die viszerale Konfrontation zusammen, die Kollaps' Live-Shows ausmachen. Und diesem durchaus auch physischen Erlebnis kann man im November 2021 noch einmal ausgiebig live verfallen. Rund um ihren Auftritt beim renommierten Wrocław Industrial Festival spielen sie noch vier exklusive Club-Shows in Tschechien, Österreich und Deutschland, wo es bereits brandneues Material zu hö
Heute ist der Internationale Tag des Händewaschens! Wer sich schon immer mal gefragt hat, was dieses Händewaschen eigentlich ist und wie es funktioniert, kann im beigelegten Video nochmal nachsehen, wie das läuft. Der allseits beliebte Lord Helmchen aus dem Europaparlament demonstriert es hierin auf künstlerische Art und Weise. Probiert es doch mal aus!
Wenn ihr euch jetzt fragt, was ihr mit den sauberen Händen überhaupt machen sollt, dann kommt doch einfach heute Abend 20 Uhr in die Schauburg zu Rocko Schamoni! Dort trefft ihr auf Gleichgesinnte, denen ihre die Hände schütteln könnt. Ihr könnt miteinander reden, ein Getränk trinken. Oder ihr lasst euch einfach inspirieren. So oder so, und ohne spoilern zu wollen, können wir euch sagen: Es wird großartig!
#CleanHandsforAll #SafeHands #bleibtgesund #stayhealthy #kulturtrotztcorona Schauburg Dresden - Filmkultur & mehr King Rocko Schamoni #rockoschamoni #HygieneNichtDenLeyenÜberlassen
Zeitraffer Aufbau vom Blechschloss
Gut eine Woche ist die finale Party in der scheune her. Abriss! Und wo ein Abriss, da ein Aufbau. In dem Fall der vom #Blechschloss, auf dem Vorplatz vorm Haus, begleitet von einer Kamera mit Zeitraffer. Das Blechschloss wird die nächsten Jahre unser Ankerpunkt und unsere Interims-Spielstätte vor Ort. Noch steht nur das Grundgerüst, aber schon Anfang / Mitte Oktober sollen die ersten Veranstaltungen in der neuen Location stattfinden. Mehr dazu in Kürze.
Das Blechschloss wird mitfinanziert auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes. Gefördert vom Stadtbezirksamt Dresden Neustadt, durch das Amt für Kultur udn Denkmalschutz sowie die Stiftung Äußere Neustadt.
Music: Parasail by Moby, courtesy of https://mobygratis.com
VORSICHT! Dieses Video macht betroffen. Denn die letzte Veranstaltung in der scheune hat begonnen. Das kann man schade finden oder mit uns den SCHEUNE ABRISS feiern!
- - - - - - - - - - - - - -
SCHEUNE ABRISS
OH NO? OH YES!
Ganz genau, die scheune schließt im Herbst für zwei Jahre ihre Türen und wird von Grund auf saniert. Das kann man schade finden, aber vorher bitte mit uns gemeinsam den SCHEUNE ABRISS feiern!
Fünf Tage lang wird die scheune Theater, Konzertsaal, Kino, Disco, Escape Room, Museum, Gaststätte, Gesprächsort, Boxring, Arena, Bar, Club, Kindergarten, Labor und Lesesaal also fast alles wie gehabt, nur dass alles auf einmal passiert.
Damit ihr euch in diesem Chaos zurecht findet, stellen wir euch dreimal die Woche Räume, Akteur:innen und Veranstaltungen vor.
Tickets unter:
www.scheune.reservix.de/events
#scheune #dresden #neustadt #scheuneabriss #party #festival #theater #konzert #kino #disco #EscapeRoom #gastro #club #arena #lesesaal #boxring #kindergarten #surprise #fondssoziokultur #neustartkultur #bundeskultur
Der SCHEUNE ABRISS rückt näher. OH NO? Also eigentlich nur die Sanierung und die damit verbundene Party des Jahres. OH YES!
Das Programm steht, der Ticketverkauf hat begonnen.
Wir sehen uns nächste Woche!
Infos findet ihr unter:
https://scheune.org/index.php?s_term=62
Tickets findet ihr unter:
https://scheune.reservix.de/events
- - - - - - - - - - - - - -
SCHEUNE ABRISS
OH NO? OH YES!
Ganz genau, die scheune schließt im Herbst für zwei Jahre ihre Türen und wird von Grund auf saniert. Das kann man schade finden, aber vorher bitte mit uns gemeinsam den SCHEUNE ABRISS feiern!
Fünf Tage lang wird die scheune Theater, Konzertsaal, Kino, Disco, Escape Room, Museum, Gaststätte, Gesprächsort, Boxring, Arena, Bar, Club, Kindergarten, Labor und Lesesaal also fast alles wie gehabt, nur dass alles auf einmal passiert.
Damit ihr euch in diesem Chaos zurecht findet, stellen wir euch dreimal die Woche Räume, Akteur:innen und Veranstaltungen vor.
#scheune #dresden #neustadt #scheuneabriss #party #festival #theater #konzert #kino #disco #EscapeRoom #gastro #club #arena #lesesaal #boxring #kindergarten #surprise #vorverkauf #fondssoziokultur #neustartkultur #bundeskultur #tickets
Wir ziehen um, aber
WOHIN MIT DEM GANZEN ZEUG?
Hallo liebe Crowd,
die scheune sucht für die Zeit der Sanierung ein Warenlager. Könnt ihr uns helfen? Der Lagerraum sollte folgenden Kriterien erfüllen:
→ in der Nähe der Neustadt
→ mit Transporter gut zu erreichen
→ etwa 40 m² groß
→ nicht mehr als 3€/m²
→ ebenerdig
→ frostfrei
→ trocken
→ beheizbar
→ sicher
Beste Grüße
Euer scheune-Team
- - - - - - - - - - - - -
Wenn ihr auch noch funktionstüchtige Umzugskisten in größeren Mengen bei euch habt, lasst es uns wissen und schreibt uns eine Mail an: [email protected]
https://www.facebook.com/scheunedresden/posts/10157925927071689
#umzug #blechschloss #scheune #dresden #neustadt #dresdenneustadt #Aufruf #beteiligung #wirlebennoch #solidarität #shareandcare #sharing #warenlager #lager #lagerräume #gesucht
❤️ El Tauscho is back! ❤️
Unser Tausch- und Verschenkemarkt findet diesen Samstag von 12 bis 18 Uhr auf dem scheune-Vorplatz statt.
- - - - - - - - - - - -
El Tauscho ist, oder vielmehr war, in der Neustadt bekannt: als Schrank. Als Tauschschrank. Wer Dinge nicht mehr benötigt und diese nicht wegwerfen will, hinterlegt sie Menschen, die diese Dinge weiternutzen möchten. Ein tolles, nachhaltiges Prinzip, welches temporär auf dem Platz vor der scheune auf einen kleinen Markt übertragen wird.
Wie funktioniert es❓
An bereits von uns aufgebauten „Flohmarktständen“ (unter Pavillons und somit regensicher) können Dinge hinterlegt und / oder bei Bedarf mitgenommen werden. Beides kostenlos. Eine dauerhafte Anwesenheit vor Ort ist nicht notwendig. Das Angebot wird nicht kuratiert. Ihr könnt also zunächst mal alles ablegen. Für Klamotten werden Garderobenständer bereitstehen, für größere Geräte oder Möbel wird es eine Pinnwand geben. Es hat wenig Sinn ein Sofa durch den Kiez zu tragen, wenn der potentielle Nachnutzer eventuell zwei Etagen tiefer wohnt. Und Müll, der diese Bezeichnung verdient, sollte ausschließlich über entsprechende Kanäle entsorgt und nicht in der Öffentlichkeit abgeladen werden.
Appell an die Vernunft: Bitte wirklich nur funktionierende bzw. wiederverwendbare Dinge anbieten! Sollten dennoch nach 18.00 Uhr Sachen übrig bleiben und nicht von anderen Menschen mitgenommen werden, braucht ihr diese nicht abzuholen. Wir kümmern uns in einem mehrstufigen Verfahren um den weiteren Ablauf (sortieren, an DRK-Kleiderkammer und vergleichbare Stellen weiterleiten, verbleibenden Restmüll entsorgen).
Wichtig❗️
Verkauf ist ausgeschlossen, es handelt sich um einen Tausch- und Verschenkemarkt. Kein Flohmarkt im klassischen Sinn! Keine Lebensmittel! Keine Sperrmüllhalde! Eigentlich ganz simpel.
Es gelten die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen. Bitte bildet keine größeren Gruppen am Stand und haltet den derzeit üblichen Abs
Operette in der scheune? Why not?
Anlässlich des Festjahres 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland (2021JLID) freuen wir uns, euch ein Konzertprogramm jüdischer Komponisten vorzustellen. Zugegeben: Es ist nicht das ganz typische scheune-Programm. Das hat sicher damit zu tun hat, dass wir erstmals mit der Staatsoperette Dresden kooperieren.
Das Konzert widmet sich jüdischen Komponisten des Kinos und des Musiktheaters im frühen 20. Jahrhundert aus Polen, Ungarn, Russland, Österreich und Deutschland. Solist*innen der Staatsoperette, sowie ein Instrumentalensemble spielen Musik von Joseph Beer, Nikolaus Brodszky, Abraham Ellstein, Erich W. Korngold und anderen.
Mehr Infos unter: https://bit.ly/2UtDYvA
Mehr zum Festjahr: www.2021jlid.de
scheune-Garten, 13. Juli, 20 Uhr
#1700jahrejüdischeslebenindeutschland #1700jahrejüdischesleben #2021JLID #dresden #sachsen #dresdenneustadt #neustadt #scheune #filmmusik #kino #musiktheater #jüdischekultur #solidarität #jüdischesleben #vielfalt
AUFRUF
Wir suchen Umzugskisten! Wie ihr sicher wisst, wird die scheune ab Ende des Jahres für mindestens zwei Jahre saniert. Wir fangen aber jetzt schon mal an zu packen, denn die letzten Veranstaltungen finden bereits im September bei uns statt. Danach gehts in unsere neue Interimsspielstätte "Blechschloss" auf dem scheune-Vorplatz bzw. wandern einige Formate in andere Locations ab.
Wenn ihr also noch funktionstüchtige Umzugskisten in größeren Mengen bei euch habt, lasst es uns wissen und schreibt uns eine Mail an: [email protected]
Wir kümmern uns natürlich auch um die Abholung!
Mehr zum Blechschloss unter:
http://scheune.org/node/blog/posts/container-interim
#catcontent #box #umzug #blechschloss #scheune #dresden #neustadt #dresdenneustadt #Aufruf #beteiligung #wirlebennoch
Terrorgruppe – Tschüssikowski-Tour
Die Terrorgruppe wollte ja eigentlich letztes Jahr schon auf ihre „Jenseits von Gut und Böse – Tour“ gehen. Wegen Corona musstet ihr euch aber noch ein Jahr gedulden. Jetzt stehen nicht nur die neuen Termine fest, sondern auch dass es die letzte Live-Tournee der Band sein wird.
Die Terrorgruppe wird deshalb unter dem Namen „Tschüssikowski – Tour 2021“ durch die Clubs ziehen. Alle gekauften Tickets behalten weiterhin ihre Gültigkeit. Aufgrund der anstehenden scheune-Sanierung wird das Konzert bei uns auf den 19.11.2021 in die Chemiefabrik Dresden (Chemo) verlegt.
Tickets unter: https://bit.ly/3fHPYSr
#Terrorgruppe #live #konzert #concert #musik #music #tour #tournee #unterwegs #WirLebenNoch #scheune #chemo #chemiefabrik #neustadt #dresden #dresdenneustadt #kulturtrotztcorona #punk #punkrock
Liebe Literatur-Freund:innen und Fans der Livelyrix Poetry Slams und der Dresdner Lesebühne Sax Royal. Besonders in der Kultur müssen derzeit viele den Gürtel enger schnallen. Doch für manche könnte es am Ende zu eng werden. Wer uns beim Erhalt der Literatur-Formate in der scheune helfen will und kann, hat nun die Möglichkeit zum Kauf eines Supporter-Tickets für diese Veranstaltungen. Wie einfach das geht, haben wir einmal in dieser kleinen Animation gezeigt. Vielen Dank für eure Unterstützung!
📆 Livelyrix Poetry Slam Oktober
📆 Sax Royal - Dresdner Lesebühne Oktober 2020 mit Kaleb Erdmann
📆 Sax Royal - Dresdner Lesebühne November 2020 mit Sahara B
Bürger*innenbeteiligung Fassadengestaltung scheune
Knacken wir die 500? Etwas mehr als 430 Menschen haben bereits ihre Meinung zur Fassadengestaltung der scheune geäußert. Das Haus wird ab Ende 2021 saniert. Damit einher geht eine voraussichtlich zweieinhalbjährige Schließzeit. Wie soll die scheune danach aussehen? Worauf soll die Fachplanung achten? Die Ergebnisse der aktuellen Bürger*innenbeteiligung, die noch bis zum morgigen Dienstag, den 05.05.2020 läuft, werden in verschiedenen Fassadenvarianten untersucht und die Entwürfe im Herbst dieses Jahres bei uns vorgestellt und diskutiert.
Kapelle Petra Trailer
Weil's so lustig ist hier noch einmal der ökologisch korrekte Trailer für Kapelle Petra in Dresden. Am 08.02., das ist Samstag dieser Woche, überzeugt die Band, die es nun auch schon >20 Jahre gibt, mit ihren unangefochtenen Livequalitäten, der Bühnenskulptur Gazelle und hymnischen Indiepowerpop-Songs. Karten kosten 15 Euro im VVK zzgl. Gebühren. Wird gut!
Kapelle Petra Tourtrailer
Uns ist es eigentlich egal, womit Ihr oder die Kapelle am 08.02. in die scheune kommt, wichtig ist, dass Ihr alle da seid, denn wer's verpasst, verpasst was! Kapelle Petra in Dresden, 08.02.2020, Karten gibt es für 15 Euro zzgl. Gebühren im Vorverkauf.
The F**k Hornisschen Orchestra Trailer 13.12.
Es passiert wieder! The F**k Hornisschen Orchestra - Weihnachtsschmonzette bringt Euch am 13.12. in der Schauburg in Stimmung. 85% des Kartenkontingents sind bereits vergeben, Tickets gibt es für 15 Euro im Vorverkauf zzgl. Gebühren.
Curly Strings Tourtrailer 2019
Diese Woche begeben wir uns wieder querfeldein durch die Veranstaltungsmöglichkeiten und warten mit Jazz heute Abend auf (Eintritt frei, 21 Uhr), die Curly Strings aus Estland bringen morgen (26.11.) jede Menge Virtuosität und Lebendigkeit auf unsere Bühne, wo Faber und Afrob am Mittwoch bzw. Donnerstag vor ausverkauftem Haus spielen. Am Freitag überlassen wir Jan Philipp Zymny das Wort, denn das hat er drauf, am Samstag gibt's ne große Fete bei Dancing with myself, am Sonntag liest Deniz Yücel aus seinem Buch "Agentterrorist" und dann ist auch schon Dezember.
Frittenbude, 13.02.2020
Frittenbude bereiten sich akribisch auf Teil 2 ihrer Rote Sonne Tour vor. Am 13.02. stoppen die Jungs auch bei uns: Frittenbude / Dresden / Scheune / Zusatzshow
Tour Trailer Niels Frevert
In knapp drei Wochen kommt Niels Frevert mit seinem neuen Album "Putzlicht" bei uns vorbei. Feuilleton-Empfehlungen hier, "die wohl schönste Deutsch-Pop-Platte des Jahres" da (laut.de).
Niels Frevert | scheune Dresden, 17.10.2019. Support: Karl Die Große
Schaut mal, wie man Gitarre und Schlagzeug in höchster Harmonie fusionieren lassen kann. Alexandr MISKO Guitar macht es hier vor. Und live könnt ihr den Virtuosen aus Russland dann am 15. Mai bei uns erleben. /// Alexandr Misko · Dresden · Scheune
Live Stream Thanks Jimi Festival Dresden
Alles neu macht der Mai, aber an besonderen Traditionen kann man auch festhalten. Zum 6ten Mal heisst es heute auf dem scheune Vorplatz "Lasst uns den Weltrekord brechen" - 15 - 17 Uhr sind wir im Live-Stream des 6. Dresdner Thanks Jimi Festival!
Das Fazit unseres gestrigen El Tauscho | Tausch- und Verschenkemarkt fällt positiv aus. Unter „Marktsituation“ hätte man sich fünfzig Stände vorstellen können, wir starteten mit vier Tischen. Plus zweiter Ebene und dazu drei Garderobenständer. Das Ansinnen war Umlauf, nicht Masse. Und das Kalkül ging auf. Da war ordentlich Bewegung drin. Menschen brachten Sachen, andere nahmen welche mit. Das „tauschen“ nahmen einige wörtlich und wollten Geld als Tauschmittel einsetzen. Umso größer die Freude, dass man Dinge auch einfach so mitnehmen konnte. Als Geschenk. Soweit so famos.
Übrig blieb am Ende des Tages einiges. Zum Beispiel sieben Säcke voller Kleidung. Damit ist der naive Ursprungsplan, die Sachen einfach am nächsten regulären Tauschschrank zu deponieren hinfällig. Dafür wäre der nämlich zu klein. Somit haben wir schon mal eine Erfahrung gesammelt und kontakten morgen Kleiderkammern auf der Suche nach einer Lösung für die „Reste“. Diverse andere Dinge, die gestern keine Nachnutzer fanden, stellen wir kommenden Sonntag zum regulären Trödelmarkt als kleine „Verschenke-Ecke“ raus. Wirklicher Müll ist kaum angefallen, auch wurde penibel Ordnung gehalten und es war ein sehr angenehmer Vibe zu spüren. Das war gut, das könnte man durchaus wieder mal machen. Wir sind für Ideen offen und wir nehmen auch gern Hilfe an. Zuerst aber werten wir mal intern aus und arbeiten am Feinschliff des Konzeptes. Mehr dann demnächst unter www.vorplatz.scheune.org