Clicky

Scheune Dresden

Scheune Dresden Kulturzentrum in der Dresdner Neustadt / Telefon: 0351 32355640 Die scheune ist DAS Kulturzentrum in der Dresdner Neustadt.

Seit 1951 wird in dem Club Kultur gemacht. Mit über 300 Veranstaltungen im Jahr und mehr als 70.000 Besuchern betreibt der scheune e.V. das Haus zwischen Tradition und Innovation. Fast täglich darf man sich von Konzerten bekannter & noch unbekannter Indie-, Rock- oder Electroacts, aber auch Heavy Metal, Hardcore oder Punk mitreißen lassen. Wer es entspannter mag, hat dazu bei den zahlreichen Liter

aturveranstaltungen die Gelegenheit, sei es beim Poetry Slam am ersten Donnerstag im Monat, der monatlichen Lesebühne Sax Royal oder den Solo-Lesungen zeitgenössischer Autoren. Viele Sonderveranstaltungen und Aktionen ergänzen das bunte Programm. Fester Bestandteil ist zudem die Scheune Akademie als Bildungsbereich der Musikwirtschaft. Der Saal hat eine Kapazität von 450 Stehplätzen, andernfalls stehen bis zu 250 Sitzplätze zur Verfügung.

:::::::::

Bitte beachtet folgenden Hinweis: Ihr könnt gern an unsere Pinnwand posten, sofern es mit unserem Haus etwas zu tun hat. Ob Jubel, Kritik oder Fragen - immer her damit. Was wir nicht mögen: Pinnwandbeiträge ohne jeglichen Zusammenhang mit der scheune, Votingaufrufe, Verkaufsplattformen usw., wir behalten uns vor, diese kommentarlos zu löschen. Bookinganfragen bitte NICHT über Facebook stellen, den entsprechenden Kontakt findet Ihr auf unserer Homepage.

Zahlungsmöglichkeiten:   Cash

Preisklasse: $$

Küchenteam: Getränke an den Bars, leckeres Essen gibts im scheunecafé im Erdgeschoss oder am Falafelwagen auf dem Vorplatz. Außerdem öffnet in den Sommermonaten ein Eiswagen vor dem Haus. Telefon scheunecafé: 0351 8026619

Kleidung: Casual

Wie gewohnt öffnen

Na, kommt bei euch auch langsam die alljährliche Torschlusspanik wegen noch fehlender Weihnachtsgeschenke auf? Wir biete...
15/12/2022

Na, kommt bei euch auch langsam die alljährliche Torschlusspanik wegen noch fehlender Weihnachtsgeschenke auf? Wir bieten da vielleicht Abhilfe.

Punktgenau haben wir unsere Veranstaltungsgutscheine reaktiviert. Diese sind ab sofort im Ticketshop per [email protected] erhältlich. Der Gutscheinwert ist frei wählbar, Gültigkeit unbegrenzt. Und selbstverständlich einlösbar für alle Veranstaltungen des scheune e. V., auch im Blechschloss und unseren aktuellen Außenspielstätten (also bei unseren Veranstaltungen im Beatpol, der Schauburg, der Groovestation etc.).

Für alle, die an Weihnachten gern etwas besonders Hübsches und Glänzendes in den Händen halten möchten, bieten wir zudem diesen Sonntag von 18:00 bis 20:00 Uhr spontan einen Gutscheinverkauf bei Keks und Heißgetränk im Blechschloss auf der Alaunstraße an.

Link zum Ticketshop: https://scheune.reservix.de/artikel
Übersicht kommender Veranstaltungen: https://scheune.org

Deutschland im Krisenwinter: Auf den Weihnachtsbäumen leuchten wieder analoge Kerzen, der Glühwein ersetzt die Heizung. ...
13/12/2022

Deutschland im Krisenwinter: Auf den Weihnachtsbäumen leuchten wieder analoge Kerzen, der Glühwein ersetzt die Heizung. Die Dresdner Lesebühne Sax Royal trotzt bei ihrer Show am Mittwoch, den 14. Dezember, der Untergangsstimmung, spart nicht mit spannenden und witzigen Geschichten und satirischen Kommentaren zur Lage in Sachsen und der Welt. Mit brandneuen Texten dabei sind wie immer die drei Stammautoren: der Kolumnist und Weltverbesserer Michael Bittner, der Lyriker und Romancier Roman Israel sowie Max Rademann, der literarische Chronist des Erzgebirges.

- - - - - - - -

Sax Royal - Die Dresdner Lesebühne
Mittwoch | 14. Dezember | 20 Uhr
GrooveStation Dresden

Tickets unter:
https://t1p.de/mcpvx'

- - - - - - - -

Die Royalisten haben sich wie immer auch noch zwei Gäste eingeladen:

Iryna Fingerova ist eine Ärztin, Journalistin und Schriftstellerin aus Odessa. Zurzeit arbeitet sie als Assitenzärztin in Sachsen. Als Vorsitzende des Plattform Dresden e.V. organisiert sie Hilfe für die Ukraine und fördert die deutsch-ukrainischen Kulturbeziehungen. Als Autorin schreibt sie auf Russisch. Deutsche Übersetzungen von Kurzgeschichten erschienen unter anderem bei Ostragehege (Dresden), Maulkorb (Dresden), Lichtungen (Graz), orte (Schweiz) und Entwürfe (Schweiz), Essays in Das Magazin (Schweiz). Sie ist Gründerin und Kuratorin des in Odessa ansässigen „Theater der Ohren“, einer Plattform für Bühnenkünstler, die einen festen Platz in der Kulturszene der Stadt einnimmt. Bücher: „Tamagotchi“, 2009, Sur-Tuk, 2016, Roman „Placebo“, Frühjahr 2018 im Folio-Verlag (Charkiv). Der zweite Roman „Zamki“ (Schloß) erschien im Frühjahr 2020, Charkiv.

Zweiter Gast ist der Kollege Uli Hannemann aus Berlin. Er ist Mitglied der traditionsreichen Lesebühne „LSD – Liebe statt Drogen“. Seine Satiren und Kolumnen amüsieren regelmäßig die Leser der taz. Nicht weniger als zehn Bücher hat er bereits veröffentlicht, darunter den Bestseller „Neulich in Neukölln“ über seinen Heimatbezirk und zuletzt das Alterswerk „Oh nee, Boomer! Wenn früher plötzlich alles besser wird“.



https://saxroyal.de/
http://ulihannemann.de/

Das Somethingski Trio ist ein neues Projekt des polnischen Sängers, Komponisten und Multiinstrumentalisten Nikodem Soszy...
12/12/2022

Das Somethingski Trio ist ein neues Projekt des polnischen Sängers, Komponisten und Multiinstrumentalisten Nikodem Soszyński, der unter anderem von der Band Freeborn Brothers bekannt ist, mit der er hunderte, wenn nicht tausende von Konzerten an vielen Orten in Europa und der ganzen Welt gespielt hat. Mit Banjos, Drums, Kontrabass und Geige zelebrieren sie energiegeladene Roots-Music mit viel Humor und guter Laune.

Somethingski
One Man & The Band
Samstag | 17. Dezember | 20 Uhr
scheune Blechschloss

Anfang 2021 erschien sein Debütalbum „Things“ mit zehn Songs unterschiedlichster Couleur, von Folk über Rock bis hin Tanzhits, die an die polnische Popmusik der 70er Jahre mahnen. 2022 legte er mit „Puszcza“ ein fulminantes Werk nach. Für die Platte arbeitete er mit der preisgekrönten Folksängerin Daria Kosiek zusammen. Sie gaben darauf traditionellen polnischen Volksweisen einen modernen Touch. Seine beiden aktuellen Singles „Holy, Holy“ und „Od Północy do Południa”, die ein Vorgeschmack auf sein 2023 anstehendes neues Album sind, rotieren bereits im polnischen Rundfunk. Mit seiner Band betourte er Europa bereits ausgiebig, und beim Muddy Roots Festival Europe war das Somethingski Trio dieses Jahr der totale Abräumer.

Somethingski Trio - Holy, Holy (2022)
https://youtu.be/UHfk3eTOlYU

Tickets gibt es NUR an der Abendkasse, den Preis wählt ihr selbst zwischen 5 und 15 Euro.

Gefördert im Rahmen des Projektes Neustart Kultur von der Initiative Musik und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

11/12/2022

Alle Jubeljahre veranstaltet das Dresdner Hip-Hop-Kollektiv Neustädter Harz unter dem Titel „Highnachten“ eine Weihnachtsfeier. Nach langer Durststrecke ist es endlich wieder soweit! Dieses Mal wird „Highnachten“ unter dem Namen unserer Blechschloss-Veranstaltungsreihe RegioTales in der Chemiefabrik stattfinden. Freut euch auf Kevin, Neustädter Harz, Jash44 und auf die Aftershow-90s-Trash-Party mit DJ BieberB!

- - - - - - - - -

RegioTales Special - Highnachten
mit Kevin, Neustädter Harz, Jash44
Aftershow-Party mit RegioTrash 90s mit DJ BieberB

Freitag | 16. Dezember | 20 Uhr
Chemiefabrik Dresden (Chemo)

Jetzt Tickets sichern!
https://scheune.reservix.de/p/reservix/event/2019052

- - - - - - - - -

Dresden Nord Connect präsentiert Euch ein vollgepacktes Abendprogramm mit drei Liveacts und anschließender 90s Aftershowparty. Mit dabei sind:

► Neustädter Harz

Nachdem sowohl Joca als auch Cana ein Soloalbum und Gisela Björn & Franzman einzelne Tracks veröffentlicht haben, gibt es nun die Möglichkeit wieder in alter Highnachten-Manier auf ihrem ersten Live-Konzert seit über 2 Jahren zusammen zu feiern. Der Mix aus heutzutage raren Oldschool-Sounds von Franzman, der poetischen Tiefe Jocas und Geezys gefühlvollen Texten setzt nach wie vor Maßstäbe im Dresdner Rap Zirkus.

► Kevin

Nach einem Jahr voller Singles und dem Release der EP "7" (welche 6 Tracks beinhaltet), kommt uns Kevin mit Band aus Berlin besuchen. Sein Style ist eine Mischung aus Rap und Rock und seine Videos spiegeln eher seinen Berliner Alltag wider, als daß sie sich zu sehr an Highclass-Videoproduktionen orientieren. Das macht das Gesamtpaket authentisch, sympatisch und dennoch irgendwie perfektionistisch produziert. Er ist ein echter Geheimtip, vielleicht das nächste große Ding im kommenden Sommer - man darf gespannt sein, denn er arbeitet an seinem Debut-Album.

► Jash44

Der junge Dresdner veröffentlich seit einiger Zeit kontinuierlich Videosingles und zeigt damit, dass er am Ball bleiben kann. Bei der RegioTales-Oktober-Ausgabe im scheune Blechschloss, bei der er zu Gast war, überzeugte er auch mit seiner Live-Performance. In seinen Texten verarbeitet er das Geschehen im Dresdner Alltag und unterlegt sie mit seinem modernen Sound. Definitiv einer der Top-Newcomer dieser Stadt!

►► Aftershowparty

RegioTrash 90s Party mit DJ BieberB

►DJ BieberB rockt schon seit einer Weile die 90er Partys in der Chemiefabrik. Dieses Mal wird er in abgespeckter Form als Aftershowparty nach einem langen Konzertabend für ein gebührlichen Übergang zu den Weihnachtsfeiertagen sorgen.

Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen, wer ein Konzertticket hat, ist auch automatisch bei der Aftershow mit bei, wer nur zur Aftershow kommen möchte, für den gibt es es an der Abendkasse ab 24 Uhr Tickets für 5 €.

Gisela Björn Joca Cana Doggtor Dresden

10/12/2022

Alle Jubeljahre veranstaltet das Dresdner Hip-Hop-Kollektiv Neustädter Harz unter dem Titel „Highnachten“ eine Weihnachtsfeier. Nach langer Durststrecke ist es endlich wieder soweit! Dieses Mal wird „Highnachten“ unter dem Namen unserer Blechschloss-Veranstaltungsreihe RegioTales in der Chemiefabrik stattfinden. Freut euch auf Kevin, Neustädter Harz, Jash44 und auf die Aftershow-90s-Trash-Party mit DJ BieberB!

- - - - - - - - -

RegioTales Special - Highnachten
mit Kevin, Neustädter Harz, Jash44
Aftershow-Party mit RegioTrash 90s mit DJ BieberB

Freitag | 16. Dezember | 20 Uhr
Chemiefabrik Dresden (Chemo)

Jetzt Tickets sichern!
https://scheune.reservix.de/p/reservix/event/2019052

- - - - - - - - -

Dresden Nord Connect präsentiert Euch ein vollgepacktes Abendprogramm mit drei Liveacts und anschließender 90s Aftershowparty. Mit dabei sind:

► Neustädter Harz

Nachdem sowohl Joca als auch Cana ein Soloalbum und Gisela Björn & Franzman einzelne Tracks veröffentlicht haben, gibt es nun die Möglichkeit wieder in alter Highnachten-Manier auf ihrem ersten Live-Konzert seit über 2 Jahren zusammen zu feiern. Der Mix aus heutzutage raren Oldschool-Sounds von Franzman, der poetischen Tiefe Jocas und Geezys gefühlvollen Texten setzt nach wie vor Maßstäbe im Dresdner Rap Zirkus.

► Kevin

Nach einem Jahr voller Singles und dem Release der EP "7" (welche 6 Tracks beinhaltet), kommt uns Kevin mit Band aus Berlin besuchen. Sein Style ist eine Mischung aus Rap und Rock und seine Videos spiegeln eher seinen Berliner Alltag wider, als daß sie sich zu sehr an Highclass-Videoproduktionen orientieren. Das macht das Gesamtpaket authentisch, sympatisch und dennoch irgendwie perfektionistisch produziert. Er ist ein echter Geheimtip, vielleicht das nächste große Ding im kommenden Sommer - man darf gespannt sein, denn er arbeitet an seinem Debut-Album.

► Jash44

Der junge Dresdner veröffentlich seit einiger Zeit kontinuierlich Videosingles und zeigt damit, dass er am Ball bleiben kann. Bei der RegioTales-Oktober-Ausgabe im scheune Blechschloss, bei der er zu Gast war, überzeugte er auch mit seiner Live-Performance. In seinen Texten verarbeitet er das Geschehen im Dresdner Alltag und unterlegt sie mit seinem modernen Sound. Definitiv einer der Top-Newcomer dieser Stadt!

►► Aftershowparty

RegioTrash 90s Party mit DJ BieberB

►DJ BieberB rockt schon seit einer Weile die 90er Partys in der Chemiefabrik. Dieses Mal wird er in abgespeckter Form als Aftershowparty nach einem langen Konzertabend für ein gebührlichen Übergang zu den Weihnachtsfeiertagen sorgen.

Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen, wer ein Konzertticket hat, ist auch automatisch bei der Aftershow mit bei, wer nur zur Aftershow kommen möchte, für den gibt es es an der Abendkasse ab 24 Uhr Tickets für 5 €.

Gisela Björn Joca Cana Doggtor Dresden

Morgen wird's wieder weird im Blechschloss! Nach dem Workshop mit Alwin gibt's elektronische Musik und eine experimentel...
09/12/2022

Morgen wird's wieder weird im Blechschloss! Nach dem Workshop mit Alwin gibt's elektronische Musik und eine experimentelle , die euch in düster-befremdliche Parallelwelten schleudern wird. Stilistisch gehts von über , zu und mit Fenta Flowers, Alwin Weber aka StöRenFrieD feat. Martin Zerrenner & Stephan Zwerenz.

►► ►► ►► ►►

WeirdVibes Vol.4 – Workshop- und Konzertreihe mit dem CircuitCircle
Konzert und experimentelle Leseperformance
mit Fenta Flowers / Alwin Weber aka StöRenFrieD feat. Martin Zerrenner & Stephan Zwerenz

Samstag | 10. Dezember
Workshop ab 15 Uhr
Konzert ab 20 Uhr
scheune Blechschloss

►► ►► ►► ►►

WeirdVibes – Effektgeräte selber bauen und danach experimentelle Sounderfahrungen machen

„Löten bis der Arzt kommt!“ kennen viele als das Motto vom jährlich stattfindenden Circuit-Bending-Festival „Circuit Control“, bei dem Technikfreaks und Elektrogeeks eigene Synthesizer bauen, sich in elektronisches Kinderspielzeug hacken, alte Spielkonsolen frisieren oder einfach die längst überfälligen Reparaturen am eigenen Soundsystem vornehmen können.

„WeirdVibes“ ist die passende Veranstaltungsreihe dazu, in der das Motto zum Programm wird. „WeirdVibes“ verbindet Workshops und Konzerte mit Performances und multimedialer Kunst.

►► WORKSHOP ab 15 Uhr

Am 10.12.22 können von 15-19 Uhr diverse DIY-Synth-/Effektbausätze gelötet werden. Die Teilnehmer:innen erlernen dabei die Kunst des kreativen Kurzschlusses und den Umgang mit elektronischen Bauteilen und den dafür notwendigen Werkzeugen.

Der Lötworkshop ist sowohl für Anfänger:innen als auch für Fortgeschrittene geeignet. Selbst Kinder können teilnehmen.vWerkzeuge sind vorhanden. Bausätze können für 15 Euro gekauft werden. Danach habt ihr ein voll funktionstüchtiges und selbstgebautes Effekt-Gerät.

Ab 20 Uhr gibt es dann ein elektro-akustisches Liveset von mehreren Acts.

►► KONZERT ab 19.30 Uhr

Line Up:

► Alwin Weber aka StöRenFrieD feat. Martin Zerrenner & Stephan Zwerenz
http://soundcloud.com/st-renfried
https://theroaring420s.bandcamp.com
https://stephan-zwerenz.blogspot.com/

► Fenta Flowers
http://soundcloud.com/fenta-flowers

Gefördert im Rahmen des Projektes Neustart Kultur von der Initiative Musik und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Bausätze kosten 15 Euro.

Tickets für das Konzert gibt es NUR an der Abendkasse, den Preis wählt ihr selbst zwischen 5 und 15 Euro. Workshopteilnehmer:innen kommen natürlich umsonst rein.

https://metaknoten.net/
https://www.circuit-control.de/
https://alwinweber.de/

Zwischen Minimalismus und Größenwahn kombiniert dieses Duo seit Juni 2019 klassischen Indie Pop mit innovativem Songwrit...
08/12/2022

Zwischen Minimalismus und Größenwahn kombiniert dieses Duo seit Juni 2019 klassischen Indie Pop mit innovativem Songwriting und elektroakustischen Elementen. Chris Farnaby (Git/Bass/Voc) und Katha Lattke (Drums/Voc) experimentieren mit den Möglichkeiten ihrer Instrumente, Stimmen und Soundeffekte bis hin zu dem Punkt an dem man bei geschlossenen Augen eine mindestens 6-köpfige Band erahnt - und doch wird alles live gespielt. Dazu kommen gefühlsstarke und eingängige Songs mit spannenden Arrangements und fesselnden Stimmen die den einzigartigen Klang dieser Band in ein güldenes Gewand hüllen.

monkey and goat
Freitag | 9. Dezember | 20 Uhr
scheune Blechschloss

Die Suche nach ihrem eigenen unverwechselbaren Sound hat das Duo seit der Veröffentlichung ihrer Debüt-EP „HOME“ (2020) immer scharfsinniger und sensibler mit den Möglichkeiten ihrer Besetzung spielen lassen. Wo anfangs noch deutlich die Wurzeln in Folk, Jazz und nordischem Pop erkennbar waren, verschmelzen diese Grenzen in den neueren Songs immer mehr mit bouncenden Grooves und fast schon sakralen Klangflächen zu einem Sound, den man gut und gerne als anspruchsvollen Indie Pop bezeichnen kann. Ältere Songs wurden in der Zeit der Pandemie dem neuen Sound angepasst und die aktuelle Single-Veröffentlichung „I Am Gone“ ist der erste Vorbote für alles was in den kommenden Monaten auf die Ohren der Zuhörenden treffen wird.

Tickets gibt es nur an der Abendkasse. Den Preis bestimmt ihr selbst zwischen 5 und 15 Euro. Gefördert im Rahmen des Projektes Neustart Kultur von der Initiative Musik und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

- - - - - - - -

monkey & goat - I AM GONE (Official Music Video)
https://www.youtube.com/watch?v=mEyQTQX9C1o

Deutschland im Krisenwinter: Auf den Weihnachtsbäumen leuchten wieder analoge Kerzen, der Glühwein ersetzt die Heizung. ...
07/12/2022

Deutschland im Krisenwinter: Auf den Weihnachtsbäumen leuchten wieder analoge Kerzen, der Glühwein ersetzt die Heizung. Die Dresdner Lesebühne Sax Royal trotzt bei ihrer Show am Mittwoch, den 14. Dezember, der Untergangsstimmung, spart nicht mit spannenden und witzigen Geschichten und satirischen Kommentaren zur Lage in Sachsen und der Welt. Mit brandneuen Texten dabei sind wie immer die drei Stammautoren: der Kolumnist und Weltverbesserer Michael Bittner, der Lyriker und Romancier Roman Israel sowie Max Rademann, der literarische Chronist des Erzgebirges.

- - - - - - - -

Sax Royal - Die Dresdner Lesebühne
Mittwoch | 14. Dezember | 20 Uhr
GrooveStation Dresden

Tickets unter:
https://t1p.de/mcpvx'

- - - - - - - -

Die Royalisten haben sich wie immer auch noch zwei Gäste eingeladen:

Iryna Fingerova ist eine Ärztin, Journalistin und Schriftstellerin aus Odessa. Zurzeit arbeitet sie als Assitenzärztin in Sachsen. Als Vorsitzende des Plattform Dresden e.V. organisiert sie Hilfe für die Ukraine und fördert die deutsch-ukrainischen Kulturbeziehungen. Als Autorin schreibt sie auf Russisch. Deutsche Übersetzungen von Kurzgeschichten erschienen unter anderem bei Ostragehege (Dresden), Maulkorb (Dresden), Lichtungen (Graz), orte (Schweiz) und Entwürfe (Schweiz), Essays in Das Magazin (Schweiz). Sie ist Gründerin und Kuratorin des in Odessa ansässigen „Theater der Ohren“, einer Plattform für Bühnenkünstler, die einen festen Platz in der Kulturszene der Stadt einnimmt. Bücher: „Tamagotchi“, 2009, Sur-Tuk, 2016, Roman „Placebo“, Frühjahr 2018 im Folio-Verlag (Charkiv). Der zweite Roman „Zamki“ (Schloß) erschien im Frühjahr 2020, Charkiv.

Zweiter Gast ist der Kollege Uli Hannemann aus Berlin. Er ist Mitglied der traditionsreichen Lesebühne „LSD – Liebe statt Drogen“. Seine Satiren und Kolumnen amüsieren regelmäßig die Leser der taz. Nicht weniger als zehn Bücher hat er bereits veröffentlicht, darunter den Bestseller „Neulich in Neukölln“ über seinen Heimatbezirk und zuletzt das Alterswerk „Oh nee, Boomer! Wenn früher plötzlich alles besser wird“.



https://saxroyal.de/
http://ulihannemann.de/

Wer sich ganz ohne Kitsch in Vorweihnachtsstimmung bringen will, hat morgen die Gelegenheit dazu! Denn Árstíðir spielen ...
06/12/2022

Wer sich ganz ohne Kitsch in Vorweihnachtsstimmung bringen will, hat morgen die Gelegenheit dazu! Denn Árstíðir spielen nach zwei Jahren corona-bedingter Pause endlich wieder ihr Vetrarsól-Programm in der Schauburg.

Árstíðir
Vetrarsól 2022
Mittwoch | 7. Dezember | 20 Uhr
Schauburg Dresden - Filmkultur & mehr

Infos und Tickets unter:
https://bit.ly/3NtZQxn

Árstíðirs alljährliches Weihnachtskonzert ist eine Tradition, die bis ins Jahr 2008, den Gründungsjahr der Band, zurückreicht. Rund um die dunkelsten und kürzesten Tage im Dezember wagen sie sich für diesen besonderen Abend musikalisch ein Stück weg von ihrem üblichen Repertoire, um mit einer Mischung aus traditionellen isländischen und nordischen Weihnachtsliedern, die speziell für diesen Anlass arrangiert wurden, ein wenig Weihnachtsstimmung einzufangen, abgerundet durch ain paar Geschichten über isländische Traditionen rund um das Fest der Feste. Jedes Jahr findet die Show in der Frikírkjan-Holzkirche im Herzen von Reykjavík statt, und sie ist zu einem beliebten Ereignis unter den Fans der Band geworden.

Seit 2018 weiten Árstíðir die Tradition nun auch auf Europa aus und nehmen die Show in den Wochen vor Weihnachten mit auf Tournee. Der Titel "Vetrarsól" bedeutet übersetzt "Wintersonne" und während des Konzerts erhellt die Band die winterliche Dunkelheit mit intimen Arrangements und harmonischem Gesang. 2019 konnte man dieses einzigartige Konzertereignis bereits schon einmal in der Schauburg Dresden erleben.

Aufgeregt - und mit gedrückten Daumen - freut sich die Band nun, ankündigen zu können, dass die Vetrarsól-Show im Dezember 2022 wieder in ganz Europa unterwegs sein wird. Begleitet sie zu einem unvergesslichen Abend voller Musik und isländischer Weihnachtstraditionen.

Jauchzet und frohlocket und stecket Tickets der  in die Schuhe eurer Nächsten! Die Mitsingzentrale lädt zum heiligen  in...
05/12/2022

Jauchzet und frohlocket und stecket Tickets der in die Schuhe eurer Nächsten!

Die Mitsingzentrale lädt zum heiligen in die Schauburg ein. Demian und Reentko werden auch an diesem Tag ihre Wunder wirken und jenen Gesänge entlocken, die sonst zu wohligen Klängen nicht fähig sind. Freuet euch zudem auf die Ticketlinks der nächsten Termine. Sie folgen in Kürze.

- - - - - - - - - - -

Betreutes Singen - Mitsingzentrale
mit Demian Kappenstein und Reentko Dirks

Dienstag | 6. Dezember | 20 Uhr
Schauburg Dresden - Filmkultur & mehr

Jetzt Tickets sichern:
https://t1p.de/44g4y

- - - - - - - - - -

Demian Kappenstein und Reentko Dirks laden einmal monatlich ans imaginäre Lagerfeuer zum geselligen Singen quer durch die Geschichte der Popmusik. Von Roland Kaiser und Helene Fischer bis hin zu Schleimkeim und Deichkind können 5 Minuten vergehen. Ihr wünscht Euch Songs, Reentko Dirks, dem man nachsagt, auf Zuruf an die 2000 Stücke spielen zu können, begleitet an der Gitarre, Demian Kappenstein moderiert und weiß die Cajón zu spielen. Den Songtext gibt´s der Einfachheit halber an die Wand projiziert. Ihr singt. Fertig!

Die Mitsingzentrale ist eine Veranstaltungsreihe des scheune e.V. und wurde von Reentko Dirks und Demian Kappenstein konzipiert.

Adresse

AlaunStr. 36-40
Dresden
01099

5 min Fußweg vom Albertplatz (Straßenbahnlinien 3, 6, 11), von der Louisenstrasse (Linie 8 und 7) sowie von der Haltestelle Görlitzer Straße (Linie 13), zum Bahnhof Neustadt sind es etwa 10 Minuten.

Webseite

http://twitter.com/scheunedresden http://www.scheune-akademie.de Mail: info ät scheune punkt de

Dienstleistungen

  • Groups
  • Outdoor
  • Reserve
  • Waiter
  • Walkins

Produkte

Kultur, Konzerte, Lesungen, Festivals, Diskussionen, Poetry Slam und mehr

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Scheune Dresden erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Scheune Dresden senden:

Videos

Our Story

Die scheune ist DAS Kulturzentrum in der Dresdner Neustadt. Seit 1951 wird in dem Club Kultur gemacht. Mit über 300 Veranstaltungen im Jahr und mehr als 60.000 Besuchern betreibt der scheune e.V. das Haus zwischen Tradition und Innovation. Fast täglich darf man sich von Konzerten bekannter & noch unbekannter Indie-, Rock- oder Electroacts, aber auch Heavy Metal, Hardcore oder Punk mitreißen lassen. Wer es entspannter mag, hat dazu bei den zahlreichen Literaturveranstaltungen die Gelegenheit, sei es beim Poetry Slam am ersten Donnerstag im Monat, der monatlichen Lesebühne Sax Royal oder den Solo-Lesungen zeitgenössischer Autoren. Viele Sonderveranstaltungen und Aktionen ergänzen das bunte Programm. Fester Bestandteil ist zudem die Scheune Akademie als Bildungsbereich der Musikwirtschaft. Der Saal hat eine Kapazität von 450 Stehplätzen, andernfalls stehen bis zu 250 Sitzplätze zur Verfügung. ::::::::: Bitte beachtet folgenden Hinweis: Ihr könnt gern an unsere Pinnwand posten, sofern es mit unserem Haus etwas zu tun hat. Ob Jubel, Kritik oder Fragen - immer her damit. Was wir nicht mögen: Pinnwandbeiträge ohne jeglichen Zusammenhang mit der scheune, Votingaufrufe, Verkaufsplattformen usw., wir behalten uns vor, diese kommentarlos zu löschen. Bookinganfragen bitte NICHT über Facebook stellen, den entsprechenden Kontakt findet Ihr auf unserer Homepage.

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Veranstaltungsort für Live-Musik in Dresden

Alles Anzeigen

Bemerkungen

HEUTE!
Scheune Dresden präsentiert :
RegioTales Spezial // Highnachten mit Kevin, Neustädter Harz, Jash44 // Aftershowparty mit DJ Bieber
Rein geht's 20Uhr....Los geht's 21Uhr.......18€ kostet's!
Back on stage next year :
17th of January DRESDEN @ Scheune Dresden pop up club Blechschloss!
More gigs tba in the next weeks.
See you soon
Between Jan.16th and 22nd the Scheune Dresden Blechschloss is celebrating its anniversary with "Blechschlossnaechte - the smalles festival in town". Im really stoked to be part of it with a very special night on tuesday January 17th. One of the most unterrated bands around here - the huge YEAHRS - will present you some new songs live feat. Oyemi Noise of JAGUWAR. Support comes from Distilled & Bottled finest Shathp and I will bring along some of my favourite records of 2022. Don't miss this show! Tickets only on the door. Pay what you want between 5 and 15 euro!
Join us >>> Yeahrs + Shathp
Von Herzen danken wir Euch allen für diese großartige letzte Ausgabe 2022! Was ein Ritt mit Euch!!! Wir sehen uns am 17.1. in der Schauburg Dresden - Filmkultur & mehr wieder.

Bis dahin: Frohes Fest

Geschenkidee: Tickets für 17.1. oder 16.8. S!NG - Die große Mitsing R***e

mit Reentko Dirks Demian Kappenstein und Scheune Dresden
Überraschung! Schenket nicht Socken sondern gemeinsames Singen: Ab sofort gibt es Tickets für die große Mitsing-R***e!

Und heute Abend auch in Person in der Schauburg Dresden - Filmkultur & mehr mit Reentko Dirks Scheune Dresden Filmnächte am Elbufer
Für alle Fans des geselligen Singens am imaginären Lagerfeuer gibt es nächsten Sommer einen ganz besonderen Abend. 🔥Betreutes Singen, die Scheune Dresden und die Filmnächte am Elbufer präsentieren gemeinsam „S!NG – Die große Mitsing R***e + den Film Ein Heißer Sommer“. Gemeinsam singen wie am Lagerfeuer, nur eben größer! Ihr macht eure Musikvorschläge, der Text wird an die Leinwand gestrahlt und alle stimmen ein. Neben der Live-Musik der Hit-Interpreten der Band Tam Tam Combony führt euch Popexperte und Confrencier Falk Töpfer durch den Abend. Zum Abschluss des Abends läuft der DEFA-Kultfilm „Ein heißer Sommer“. Freuen wir uns gemeinsam auf Helden, Hits und Hitze.

Wir freuen uns auf einen rhythmischen Sommerabend am Elbufer in Visit Dresden 🎶
Christian Meyer (bildet ansonsten gemeinsam mit Julius Fischer The F**k Hornisschen Orchestra) liest heute im Blechschloss vor der Scheune Dresden aus seinem Debütroman »Flecken«. Tipp. Buch-Rezension folgt.
Heute Abend laden Eastclub, Steinhaus Bautzen und Scheune Dresden zum Morbus Maximus in den East Club nach Bischofswerda. Auch der Nachfolger der »Morbiden Festspiele« steht für Musik und künstlerische Ästhetik im Grenzbereich, bedient jedoch ein breiteres musikalisches Spektrum. Los geht's um 19 Uhr. Ausflugstipp. https://www.dresdner.nu/aktuell/tagestipps/?tt=NR-6384950C-tt-18D
Der erste Advent ist ja schon vorbei, aber wir haben noch drei Adventswochenenden vor uns, bis es wieder weihnachtet. So haben wir für euch die Weihnachtsmärkte, die teils noch bis über die Weihnachtsfeiertage hinaus stattfinden, Weihnachtsevents für Groß und Klein sowie Silvester-Tipps in der Dezember-Ausgabe im Wintertimer zusammenzutragen. Natürlich finden sich in dieser Ausgabe auch wieder die beliebten DRESDNER-Weihnachtsverlosungen. Unser Herzstück ist und bleibt natürlich das Kulturleben, und so berichten wir davon, warum das Blechschloss der Scheune Dresden als Interim eine Erfolgsgeschichte ist, porträtieren mit Torsten Israel den einzigen Spätshopbetreiber der Stadt, der zugleich auch Herausgeber einer Literaturzeitschrift (Trieb) ist, und wir stellen eine Kulturinitiative vor, die sich für kulturelle Teilhabe engagiert und Weihnachten vor eure Haustür bringt (). Zudem haben wir Interviews geführt mit Danko Jones, die am 1. Dezember die Reithalle Strasse E beehren, mit Uriah Heep, die ihr 50-jähriges Jubiläum am 8. Dezember im Kulturpalast nachfeiern (exklusiv online), mit Regisseurin Maria Schrader zu ihrem Journalismus-Thriller »She Said«, sowie mit Paul Fröhlich von SJES - Super Jetski Entertainment Shows, die seit 2017 den Konzertkeller im riesa efau subkulturell beleben. Wir beleuchten das Verhältnis von Ästhetik und Propaganda am Beispiel Rudolf Berganders, der sich in den Dienst von Kunst und Ideologie stellte, und finden, dass Kim De l'Horizons preisgekröntes »Blutbuch« unbedingt auf den Gabenteller gehört. Zudem gilt es mit dem »Schnörkellosen« auch wieder ein Stadträtsel zu lösen und die Miniaturen finden ihre Fortsetzung. Viel Spaß beim Lesen!
https://www.dresdner.nu/interviews/
https://www.dresdner.nu/aktuell/
Im Blechschloss der Scheune Dresden.
Ihr Lieben! Hier die aktualisierten Termine! Im Januar mussten wir nochmal schieben. VVK geht jetzt los! Mit Reentko Dirks und Demian Kappenstein und Scheune Dresden in der Schauburg Dresden - Filmkultur & mehr
Eastclub Bischofswerda | Steinhaus Bautzen | Scheune Dresden
prästentieren:

Morbvs Maximvs MMXXII
Festival der morbiden Künste
MMXXII-DEZ-III //// 2022-12-03
Samstag | Einlass: 18:00 Uhr | Beginn 19:00 Uhr
Eastclub Bischofswerda | Neustädter Straße 6

Autarkh | Eremit | Massola | OPERANT | Radar Men from the Moon

in Szene gesetzt von:
Dicktator Soundz | Noisepoint | club|debil

Web: http://www.morbus-maximus.de | http://www.east-club.de
Facebook: https://www.facebook.com/morbus.maximus.festival
Instagram: http://www.instagram.com/morbvs_maximvs
Event: https://www.facebook.com/events/570697314783933
Tickets: https://www.tixforgigs.com/de-DE/Event/45136/morbvs-maximvs-mmxxii-east-club-bischofswerda?fbclid=IwAR0qNk0jzRFJTaaVABa9H1QG-EySK3HWMSYVONfn08VxuLu3jOKUoYkJOYw
Dicktator Soundz | Noisepoint | club|debil
Morbvs Maximvs MMXXII
Festival der morbiden Künste
MMXXII-DEZ-III //// 2022-12-03

Autarkh | Eremit | Massola | OPERANT | Radar Men from the Moon
Samstag | Einlass: 18:00 Uhr | Beginn 19:00 Uhr
Bischofswerda, Eastclub

:präsentiert von:
Eastclub Bischofswerda | Steinhaus Bautzen | Scheune Dresden
Web: http://www.morbus-maximus.de | http://www.east-club.de
Facebook: https://www.facebook.com/morbus.maximus.festival
Instagram: http://www.instagram.com/morbvs_maximvs
Event: https://www.facebook.com/events/570697314783933
Tickets: https://www.tixforgigs.com/de-DE/Event/45136/morbvs-maximvs-mmxxii-east-club-bischofswerda?fbclid=IwAR1L7lAjQ5tqCLlKOYJ9XUthuiyI1nLBpUvWz5uT6RevJ4LDcFNgJ8Hb530
I started taking greenroom selfies on tour, because why not
I want to deeply thank everyone who has made this last tour possible - I feel so so lucky to be able to do this, and after this last one, I've come home not exhausted but refreshed.
Thank you Swamp Booking Zachary Scholes act·art·mgt Constellation Records Samuel Gougoux (who was there with us in spirit) Myriam Bleau for the visuals

Thank you UH Fest Caves du Manoir Mount Echo' Teatro delle Logge Fanfulla 5/a - Circolo Arci Solitunes Cinema Teatro Maffei Arci Bellezza Circolo DEVv T3 - kultúrny prostriedok Punctum - Krásovkaa Klub RE Green ZOO Festival Front Row Heroes Chmury n i c o r n Scheune Dresden Kultur im Bunker e.V. - Bremen Le Guess Who? André Mendes and everyone who can't be tagged but who presented, hosted and created new memories w us.

And come hang tomorrow at Église saint-denis for Festival Triste Hiatus and keep this selfie thing going
ℹ️ https://www.facebook.com/events/2261537830688090
🎟️ lepointdevente.com/billets/hiatustriste

💚💚
Excited to announce the UK/European tour of post-rock/shoegazer Austrian duo Molly.
Their new album - Picturesque - will be out on January 13th, 2023 via Sonic Cathedral

See full dates below:

28/01/23 DE BERLIN - Loophole Berlin
29/01/23 DE DRESDEN - Scheune Dresden
31/01/23 DE STUTTGART - Cafe Galao

02/02/23 UK LONDON - The Waiting Room
03/02/23 UK NORTWICH - The Salty Dog
04/02/23 UK COVENTRY - Just Dropped In
05/02/23 UK GLAGOW - Broadcast
06/02/23 UK LEEDS - Hyde Park Book Club
07/02/23 UK EXETER - Exeter Cavern
08/02/23 UK BRIGHTON - The Hope & Ruin

09/02/23 FR PARIS - Olympic Cafe
10/02/23 FR TOURS - Bateau Ivre
11/02/23 FR MARSEILLE - Le Molotov

17/02/23 AT FELDKIRCH - GrafHugoKeller - Konzerte
18/02/23 AT INNSBRUCK - Die Bäckerei
Next year will come up with a fantastic show of the mindblowing shoegaze post rock duo MOLLY from Austria at Scheune DresdenBlechschloss on January 29th. Be prepared for some orchestral romantic sound walls, that turns our small tin castle into a sonic cathedral!
x

Andere Veranstaltungsort für Live-Musik in Dresden (alles anzeigen)

GrooveStation Dresden Lofthouse Dresden Blaue Bühne Ostpol TíR Na NÓG brainSWAP Altes Wettbüro Schauburg Dresden - Filmkultur & mehr Sabotage Dresden Gitarrenfestival Dresden Travestie-Revue-Theater Carte Blanche Culture Jam Sessions at Hechtviertel Societaetstheater Dresden KOSMONAUTENTANZ Montagsjazz im "Café Saite"