Clicky

Gitarrenfestival Dresden

Gitarrenfestival Dresden Erlebe die grenzenlose Vielfalt der Gitarrenwelt mit all ihren unterschiedlichen Facetten und ästhe

Wie gewohnt öffnen

08/07/2022

Heute 19:30 Uhr geht's los! 😊

Fr, 8.7.
19:30 Uhr - Karlijn Langendijk
20:30 Uhr - Duo Resonado (Alejandro Carillo & Fabian Zeller)

Sa, 9.7.
14:00 Uhr - Workshop Flamenco
19:30 Uhr - Guanduo feat. Kateryna Kravchenko
20:30 Uhr - Azuleo

So, 10.7.
14:00 Uhr - Workshop brasilianische Musik
19:30 Uhr - Antal Pusztai
20:30 Uhr - Trio In Uno

Am Samstag und Sonntag von 13-19:30 Uhr, sowie in der Pause zwischen den Konzerten gibt es für euch die Möglichkeit  Mei...
08/07/2022

Am Samstag und Sonntag von 13-19:30 Uhr, sowie in der Pause zwischen den Konzerten gibt es für euch die Möglichkeit Meistergitarren zu bestaunen und auszutesten. Die ausstellenden Gitarrenbauer sind Jost von Huene (Guitars) und Michael Haaser (Gitarren und Lautenbau). 😊 🎸

Egal, obs regnet oder schneit,wir vom Gitarrenfestival Dresden sind allzeit bereit. 😃☔Falls es morgen oder am Wochenende...
07/07/2022

Egal, obs regnet oder schneit,
wir vom Gitarrenfestival Dresden sind allzeit bereit. 😃☔

Falls es morgen oder am Wochenende regnen sollte, haben wir jederzeit die Möglichkeit die Konzerte nach drinnen zu verlagern. 😊

Am 09.07. um 20:30 Uhr präsentieren wir euch Flamenco von der Band Azuleo, wie man ihn noch nie erlebt hat!Seit nunmehr ...
01/07/2022

Am 09.07. um 20:30 Uhr präsentieren wir euch Flamenco von der Band Azuleo, wie man ihn noch nie erlebt hat!

Seit nunmehr acht Jahren spielt das internationale Ensemble Azuleo zusammen und kreiert dabei seinen eigenen, lebendigen, organischen und unverwechselbaren Sound.

Von den andalusischen Wurzeln des Flamencos bis zum Jazz, von ergreifenden orientalischen Klängen bis zu funkigen Grooves. Azuleo lebt sowohl von der ursprünglichen Essenz des Flamenco als auch von dessen musikalischer Entwicklung und Erweiterung. Virtuose Gitarren, jazzige Saxophonklänge, temperamentvolle Percussionbeats und prägnante Melodien vereinen sich mit einer wundervollen Stimme. Azuleo zieht das Publikum dabei fest in seinen Bann und lässt Konzerte zu einmaligen Erlebnissen werden.

29/06/2022
Highlights Gitarrenfestival Dresden 2021

So schön wars letztes Jahr bei uns. Wer freut sich schon auf dieses Jahr? 😃🎸

Fr, 8.7.
19:30 Uhr - Karlijn Langendijk
20:30 Uhr - Duo Resonado (Alejandro Carillo & Fabian Zeller)

Sa, 9.7.
14:00 Uhr - Workshop Flamenco
19:30 Uhr - Guanduo feat. Kateryna Kravchenko
20:30 Uhr - Azuleo

So, 10.7.
14:00 Uhr - Workshop brasilianische Musik
19:30 Uhr - Antal Pusztai
20:30 Uhr - Trio In Uno

Vielen Dank an das Team der Alten Fabrik für die tatkräftige Unterstützung beim Gitarrenfestival Dresden 🙏 Wir freuen un...
29/06/2022

Vielen Dank an das Team der Alten Fabrik für die tatkräftige Unterstützung beim Gitarrenfestival Dresden 🙏 Wir freuen uns, dass ihr wieder mit dabei seid und helft den Hinterhof in der Prießnitzstraße 48 wieder als Freilichtbühne herzuzaubern ✨🙌

Duo Resonado - Escualo (Astor Piazzolla) live
27/06/2022
Duo Resonado - Escualo (Astor Piazzolla) live

Duo Resonado - Escualo (Astor Piazzolla) live

This is our version of Escualo by Astor Piazzolla.The piece was recorded on the 3rd of February 2022 during a concert in the concert hall of the University o...

Als besonderes Highlight bieten wir euch dieses Jahr leckerer senegalesisches Essen von unserer Festivalköchin. 😋 Außerd...
25/06/2022

Als besonderes Highlight bieten wir euch dieses Jahr leckerer senegalesisches Essen von unserer Festivalköchin. 😋 Außerdem könnt ihr wie auch im letzten Jahr schon gekühlte alkoholische und alkoholfreie Getränke beim Team der Alten Fabrik zu erwerben. 🥂

*Symbolbild

Das Gitarrenfestival Dresden geht in die 2. Runde. 😃 Vom 8.-10. Juni könnt ihr spannende Gitarrist*innen und Workshops a...
22/06/2022

Das Gitarrenfestival Dresden geht in die 2. Runde. 😃 Vom 8.-10. Juni könnt ihr spannende Gitarrist*innen und Workshops auf unserer schönen Freilichtbühne im Hof der Alten Fabrik (Prießnitzstr. 48) erleben. 🎸

Fr, 8.7.
19:30 Uhr - Karlijn Langendijk
20:30 Uhr - Duo Resonado (Alejandro Carillo & Fabian Zeller)

Sa, 9.7.
14:00 Uhr - Workshop Flamenco
19:30 Uhr - Guanduo feat. Kateryna Kravchenko
20:30 Uhr - Azuleo

So, 10.7.
14:00 Uhr - Workshop brasilianische Musik
19:30 Uhr - Antal Pusztai
20:30 Uhr - Trio In Uno

.brasil ._kravchenko

Trotz ein paar Regentropfen zu Beginn fand das Abschlusskonzert des Gitarrenfestivals Dresden draußen statt. 😊☔Zusammen ...
27/07/2021

Trotz ein paar Regentropfen zu Beginn fand das Abschlusskonzert des Gitarrenfestivals Dresden draußen statt. 😊☔

Zusammen mit ihrem Specialguest Julius leitete Julia Lange Music den Abend mit gefühlvollen Gitarrenklängen ein. Anschließend begeisterte uns das Duo Cocotá bestehend aus Fama M’Boup und Christian Stoltz mit ihrem Mix aus westafrikanischen und amerikanischen Pop aus den 80ern.

Zur Feier des Abends wurde nach dem gelungenen Gitarrenfestival spontan eine Jamsession angestimmt. 🥳🥂

Bundeskulturstiftung

Das gestrige Highlight waren definitiv die selbstgebauten Kastengitarren von Christian Zack, auf denen er eigens für die...
25/07/2021

Das gestrige Highlight waren definitiv die selbstgebauten Kastengitarren von Christian Zack, auf denen er eigens für die Instrumente komponierte Stücke vortrug. Seine tiefe Begeisterung für die Gitarre und seine familiären Wurzeln vereinten sich in Kompositionen mit südamerikanischen Einflüssen und mühelosem Gitarrenspiel.

Guanduo fesselte uns mit einer spannenden Mischung aus traditionellen brasilianischen Choros und anspruchsvollen Eigenenkompositionen, die Elemente des klassischen Gitarrerepertoires und der Musik Brasiliens zusammen führen.

📸 PicwrK photography

Zur Eröffnung unseres zweiten Konzertwochenendes konnten wir brasilianische und türkische Gitarrenstücke von Julia Schül...
25/07/2021

Zur Eröffnung unseres zweiten Konzertwochenendes konnten wir brasilianische und türkische Gitarrenstücke von Julia Schüler erleben. Gemeinsam mit Nora Augustine erklangen zweistimmig eigene Folksongs, die direkt ins Herz gingen.

Fabian Zeller und Grigor Shagoyan erschufen mit ihrer Musik aus verschiedenen Ländern wie Armenien und Brasilien eine meditative Atmosphäre, die zum Versinken in die Welt der Gitarre einlud.

📸

23/07/2021

Am Sonntag um 19:00 Uhr spielt Julia Lange auf unserer Bühne beim Gitarrenfestival Dresden. 😊

Die 22-jährige Gitarrenvirtuosin Julia Lange aus Babenhausen/Langstadt kann auf zahlreiche Preise nationaler, sowie internationaler Wettbewerbe zurückblicken. Sehr früh klassisch ausgebildet findet sie heute ebenso Gefallen am Fingerstyle auf Steelstring-Gitarre. Ihre einzigartigen Arrangements für akustische Gitarre, bei denen sie moderne Fingerstyle-Elemente mit klassischen Techniken vereint, haben schon Millionen Menschen auf YouTube begeistert. Konzertanfragen führen sie bereits nach Polen, Frankreich, Spanien und sogar China und Hongkong.

Julia Lange - Cocotá - Gitarrenfestival Dresden

21/07/2021
COCOTÁ - 25.07. 20:00 Uhr

Abschließen wird das Gitarrenfestival Dresden das Duo COCOTÁ 🎸🎤 Zu hören am Sonntag, den 25.07. um 20:00 Uhr. 😊

Mit seiner tiefen, einfühlsamen Musik führte uns Max Grüner durch den ersten Teil des gestrigen Konzertabends. Anschließ...
19/07/2021

Mit seiner tiefen, einfühlsamen Musik führte uns Max Grüner durch den ersten Teil des gestrigen Konzertabends. Anschließend folgte mit Caracou ein Freundenausbruch, bei der spontan die Stühle beiseite gestellt wurden, um zu tanzen. 😊💃🕺

Zu dem ersten Konzertwochenende können wir nur sagen: Wir hätten nicht mit so viel Andrang und Interesse eurerseits gerechnet. Es ist eine spannende Erfahrung selber ein Festival zu organisieren und wir freuen uns schon auf das nächste Wochenende! 🥳

📸 Blicklicht Photographie

Kulturstiftung des Bundes

Nachdem der Soundcheck für die Regenvariante im Saal abgeschlossen war, haben sich die Organisatoren Juliano Camara und ...
18/07/2021

Nachdem der Soundcheck für die Regenvariante im Saal abgeschlossen war, haben sich die Organisatoren Juliano Camara und Fabian Zeller doch kurzfristig entschlossen, das Festival nach draußen zu verlagern. Vielen Dank an alle fleißigen Helfer der Alten Fabrik, die den Umbau so schnell ermöglicht haben und an Sönke Meinen, Reentko und Erkin Cavus für das bezaubernde Konzert. 🙏✨

📸 Blicklicht Photographie

Das Eröffnungskonzert mit Jule Malischke und Ladislav Pazdera - artist page  & Claire war wunderbar und wir freuen uns, ...
17/07/2021

Das Eröffnungskonzert mit Jule Malischke und Ladislav Pazdera - artist page & Claire war wunderbar und wir freuen uns, dass sooo viele Gäste da waren. Damit haben wir nicht gerechnet. 😍

Wenn es heute regnet, sind wir drinnen im Saal. 😊☔

📸 Blicklicht Photographie



15/07/2021
Christian Zack - 24.07.2021 19:00 Uhr

Christian Zack spielt am Samstag, den 24.07. um 19:00 Uhr beim Gitarrenfestival Dresden. 😊🍃 In seinen Kompositionen verbinden sich verschiedene Einflüsse aus dem Impressionismus, Fingerstyle, Südamerikanischer Folklore, Jazz und seinen vielen bisher erlebten Reisen durch die Welt.

Diesen Freitag geht's schon los 🙀 Ladislav Pazdera - artist page ist schon bereit. 😊 Die Sonne kann komme ☀Jule Malischk...
13/07/2021

Diesen Freitag geht's schon los 🙀 Ladislav Pazdera - artist page ist schon bereit. 😊 Die Sonne kann komme ☀

Jule Malischke - Ladislav Pazdera & Claire Besson - Gitarrenfestival Dresden

12/07/2021
Rumba Nova - Grigor Shagoyan & Fabian Zeller

Am Freitag, den 23.07.2021 könnt ihr Rumba Nova mit Grigor Shagoyan und Fabian Zeller live erleben. ✨ 😊

Mit dem Duo Rumba Nova treffen zwei herausragende Protagonisten der aktuellen Gitarrenszene aufeinander. Grigor Shagoyan aus Armenien und der Deutschportugiese Fabian Zeller präsentieren ein Konzertprogramm, bei dem sie musikalische Traditionen ihrer Herkunftsländer kunstvoll mit Elementen aus lateinamerikanischer Musik, Rumba flamenca, Gypsy-Jazz und Moderne verbinden und mit atemberaubender Virtuosität und gefühlvoll interpretierten Kompositionen ihr Publikum sofort in den Bann ziehen. Neben verschiedenen Gitarren bereichern mystisch-orientalische Klänge der Oud, sowie Grigor Shagoyans kraftvolle Stimme, die zwischen Chanson und gregorianischen Gesängen jongliert, den Klangkosmos des Duos.

07/07/2021
Julia Schüler

Julia Schüler spielt am Freitag, den 23.07.2021 um 19:00 Uhr bei unserem Gitarrenfestival ein Programm mit Musik aus verschiedenen Ländern. 😊 🗺

Mit kunstvollem Spiel auf der klassischen Gitarre berührt Julia Schüler ihre Zuhörer mit einem vielseitigen Programm bestehend aus sehnsüchtigen, fernöstlichen Melodien und erdigen afrobrasilianischen Rhythmen.

Durch ihren damaligen Lehrer Carlo Domenico wurde Julia Schülers Interesse für die Folklore anderer Länder wie die Türkei und Brasilien geweckt, was sie auch während ihres Studiums an der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ bei Thomas Fellow und Reentko Dirks in Dresden weiterverfolgte.

Sowohl bei Konzerten als auch auf ihrer letzten CD „KATIJU“ zusammen mit der Sängerin Evin Kücükali experimentiert Julia mit unterschiedlichen Stimmungen und Klängen der Gitarre, um ihre Zuhörer mit ausdrucksstarken Bearbeitungen und Neuinterpretationen zu begeistern.

05/07/2021
Caracou

Ein besonderes Highlight erwartet euch mit "Caracou", die neben all den anderen Solo und Duo-Acts unsere einzige Band in diesem Jahr ist. Zu hören am 18.07.2021 um 20:00 Uhr. 😊🕺💃

Caracou – dieser Name steht für Gypsy-Swing, Chanson oder auch Jazz à la Manouche aus Deutschland.
Die fünf Musiker aus Dresden entführen den Zuhörer mit ihren Klängen in eine Welt der Swingmusik und des französischen Chansons. Auf Englisch und Französisch erzählt die Sängerin Jana von Pariser Vierteln, New Yorker Eindrücken, Nächten in der Wüste, neuer und vergehender Liebe – von Dingen, die jeder schon selbst erlebt hat, Lebensgefühlen, in denen man sich sofort wiederfinden kann oder auch mal einem neuen Blick auf die Welt.
Der zeitlose Rhythmus des Jazz Manouche geht über die Ohren ins Herz – und in die Füße. Leidenschaft und Spielfreude machen einen Abend mit Caracou zu einem authentischen Erlebnis.

Reposted from




Die Alte Fabrik findet ihr im Hinterhof der Prießnitzstraße 48, 01099 Dresden. 😊
05/07/2021

Die Alte Fabrik findet ihr im Hinterhof der Prießnitzstraße 48, 01099 Dresden. 😊

03/07/2021
Max Grüner

Max Grüner spielt bei uns am 18.07.2021 um 19:00 Uhr. 😊

Max Grüner ist Gitarrist, Sänger und Komponist. Während seines Gitarrenstudiums an der Musikhochschule Dresden sammelte er Einflüsse aus verschiedenen Stilistiken, welche er als Solist und in verschiedenen Ensemblebesetzungen miteinander spielen lässt. Sein Repertoire reicht von Südamerikanischer Folklore über verwobenen Bandsound bis hin zu modernen Gitarrenstücken und detailverliebten Gedichtvertonungen. Inspiriert von Reisen und Momenten sind all diese Facetten seines Schaffens durchdrungen von einer unverkennbaren Handschrift, welche den Hörer dazu einlädt Teil einer ganz persönlichen Welt zu werden.

Am Ende des Tunnels gibt's Licht - in Form von Konzerten 😄Wir schneiden noch ein Video für euch, damit ihr wisst, worauf...
02/07/2021

Am Ende des Tunnels gibt's Licht - in Form von Konzerten 😄

Wir schneiden noch ein Video für euch, damit ihr wisst, worauf ihr euch freuen könnt. 😊

Den ersten neugierigen Besucher konnten wir schon begrüßen. Aber vermutlich fand er die Streicheleinheiten interessanter...
01/07/2021

Den ersten neugierigen Besucher konnten wir schon begrüßen. Aber vermutlich fand er die Streicheleinheiten interessanter als das Gitarrenspiel. 🐱🎸

Unsere Flyer für das Gitarrenfestival Dresden könnt ihr in den nächstes Tagen in der Neustadt finden. Schick oder? ✨ 😊  ...
30/06/2021

Unsere Flyer für das Gitarrenfestival Dresden könnt ihr in den nächstes Tagen in der Neustadt finden. Schick oder? ✨ 😊

25/06/2021

Adresse

Alte Fabrik
Dresden
01099

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gitarrenfestival Dresden erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Gitarrenfestival Dresden senden:

Videos

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Veranstaltungsort für Live-Musik in Dresden

Alles Anzeigen

Bemerkungen

Finally it's summer holidays in Saxony and I'm happy to see some friends I haven't seen in a long time. 😊☀️

I'm thankful to having played several concerts last weeks with Nora Augustine, Ladislav Pazdera - artist page and Fabian Zeller and solo at Gitarrenfestival Dresden. 😊🙏

Time to finally completely finish my studies in Dresden in the next week. 😅

📸 Nora Augustine

Practicing my arrangement of "Os orixás" by Trio Mocotó. I'm happy to perform this song with a special guest at the Gitarrenfestival Dresden 😁

Thanks to Jost von Huene Guitars who build this beautiful instrument 😊

After a wonderful tour with Bjarke Falgren I am about to play my first solo concert after a long, long time! On Saturday, July 17th, at 7pm I will play some old and some new pieces at „Alte Fabrik“ Dresden - and at 8pm my friends and worldclass musicians Reentko Dirks and Erkin Cavus play music from their upcoming album! Looking forward to seeing you at Gitarrenfestival Dresden!
Getting ready for the upcoming concerts 😁

16/7 in a duo with Claire Besson - Artist Page at Gitarrenfestival Dresden
19/7 my Masterconcert at Hochschule für Musik Dresden

See ya there' 😉
Morgen geht's ab nach Putzenstein (bei Bayreuth)😊
Das Konzert beginnt um 20 Uhr und mit etwas Glück gibt es noch ein paar Restkarten zu ergattern😇Das Video ist ein Ausschnitt aus unserem Streamingkonzert der Bamberger Gitarrentage.

Am Sonntag spielen wir dann in Grünberg (bei Dresden),
am 23.07. beim Gitarrenfestival Dresden,
am 31.07. bei Koblenz und
am 1.August in Halle. Weitere Details gibts auf meiner website: www.fabian-zeller.de
Wir freuen uns auf euch!




















x

Andere Veranstaltungsort für Live-Musik in Dresden (alles anzeigen)

Travestie-Revue-Theater Carte Blanche Sabotage Dresden TíR Na NÓG Scheune Dresden GrooveStation Dresden Lofthouse Dresden Ostpol Schauburg Dresden - Filmkultur & mehr brainSWAP Blaue Bühne Altes Wettbüro Culture Jam Sessions at Hechtviertel Montagsjazz im "Café Saite" Societaetstheater Dresden KOSMONAUTENTANZ