Clicky

The Sound of Bronkow Music Festival

The Sound of Bronkow Music Festival Das Festival findet 2022 zum 12. The Sound of Bronkow entsteht in Kooperation zwischen dem Dresdner Plattenlabel K&F RECORDS und dem SOCIETAETSTHEATER.

The SOUND OF BRONKOW ist ein Musikfestival in Dresden, dessen musikalische Ausgangspunkte bei Folk, Singer-Songwriter und Americana liegen, das aber über alle Genregrenzen hinweg nach interessanten neuen Bands und Künstler*innen schnüffelt – gern solche, die ein bisschen verschroben und kantig sind, am liebsten diejenigen mit den besten Songs. Die anderen wichtigen Zutaten sind eine liebevolle Fes

tivaldeko, mehrere kleine Bühnen und intime Settings für musikalische Neuentdeckungen, familienfreundliche Nachmittagskonzerte und regionale, nachhaltige Gastronomie. Mal statt, ausnahmsweise nicht Anfang September im und um das Societaetstheater, sondern am ersten Novemberwochenende im ZENTRALWERK in Dresden-Pieschen.

Wie gewohnt öffnen

The Sound of Bronkow is coming home! Also nicht nach Bronkow, Brandenburg, gleich in der Nähe von Finsterwalde, aber in’...
20/02/2023

The Sound of Bronkow is coming home! Also nicht nach Bronkow, Brandenburg, gleich in der Nähe von Finsterwalde, aber in’s heimische Societaetstheater Dresden, dann wiedereröffnet, frisch saniert und aufpoliert.

Hier der Termin: 8. – 10. September 2023

Drei wundervolle erste Künstler*innen dürfen wir schon ankündigen. Wir freuen uns auf...

Gisbert zu Knyphausen(DE)
Simon Joyner (US)
Mone (NL)

Hier gibt es 50 Early Bird-Tickets zum Vorzugspreis: https://societaetstheater-ticketshop.reservix.de/tickets-the-sound-of-bronkow-music-festival-in-dresden-societaetstheater-am-8-9-2023/e2064713

Und eine frisch überarbeitete Festival-Website gibt es auch:
https://thesoundofbronkow.com

Liebe Grüße,

SoB

In A.S. Fanning haben wir uns verliebt auf dem Bronkow 2021. Jetzt spielt er auf dem großen Orange Blossom Special Festi...
04/02/2023

In A.S. Fanning haben wir uns verliebt auf dem Bronkow 2021. Jetzt spielt er auf dem großen Orange Blossom Special Festival. Ganz, ganz große Empfehlung!

A.S. FANNING
Dass Touragenturen und Labels ihre Künstler:innen bei Clubs und Festivals voller Inbrunst anpreisen, ist legitim. Als Veranstalter lernt man, das zu abstrahieren. Oft bemühen sie dabei Übertreibungen, manchmal ist ihre Begeisterung aus neutraler Beobachtungsperspektive auch schwerlich nachzuvollziehen. Manchmal allerdings treffen sie auch aus meiner Sicht völlig auf den Punkt. So im Falle des Iren A.S. Fanning, dessen Touragentin Hanna Döring ihn schon seit geraumer Zeit als besonderen, begeisternden Künstler bezeichnete, der ideal zum OBS passe. Und Labelmacher Lars Hiller von K&F Records schrieb neulich: „A.S.Fanning mit Band ist groß, düster, gewaltig und hat gerade mit der neuen Platte die apokalyptische Qualitäten von Nick Cave, mit ein paar Spritzern The National und Joy Division. Qualitäten, die man heute nur noch ganz selten irgendwo bekommt. Ein Ire mit einer komplett internationalen Band (Irland, Australien, Portugal, USA, Deutschland), völlig analog unterwegs mit 100 kg schwerer Orgel anstatt neumodischen Nord-Keyboards und irgendwelchen Backing Tracks. Das neue Album `Mushroom Cloud´ ist auf herrlich einzigartige Weise völlig düster und pessimistisch und trotzdem catchy. Ich kann mir nicht vorstellen, wie dieser Mann nicht total abräumen sollte bei eurem OBS-Publikum.“
Was soll ich sagen, außer: Lars hat Recht. Ich vertraue Leuten wie Hanna und Lars ohnehin, aber, nun ja, auch sie könnten ja mal befangen sein oder einfach persönlich über die Maßen begeistert. Ihre Begeisterung nachzuvollziehen fiel mir bei A.S. Fanning allerdings wirklich nicht schwer. Ich bin tatsächlich hin und weg.
Ich antwortete also: „Das mit der 100 kg-Orgel verrate ich unserer Stage-Crew aber vorher besser nicht, die legen sonst noch ihr Veto ein - denn wir müssen hier alles händisch auf die Bühne wuchten.“ Woraufhin Lars beschwichtigte: „Okay, wenn ich ehrlich bin, wiegt die eher 60 kg.“ Und ich so: „Deal!“
A.S. Fanning ist wirklich ein fantastischer Künstler, man könnte sein Schaffen als Anti-Folk-Noir beschreiben, mit dunkel brodelnder Grandezza und einnehmender, songschreiberischer Größe. Klasse ohne Pomp, Kunst ohne Kitsch. Neben den genannten Referenzgrößen Cave und Berninger fallen mir noch Scott Walker, Leonard Cohen und Tim Buckley als Vergleich ein, aber das soll euch nicht weiter stören, denn es lenkt eher ab.
Damit ihr Lars, Hanna und mir glaubt, lassen wir die neutrale Presse zu Wort kommen. Als „reich und ausdrucksstark“ bezeichnete `The Sunday Times´ seine Musik, `Clash Magazine´ entdeckte „den Sound eines Künstlers, der an seine Grenzen geht“, `Fame Magazine´ findet A.S. Fanning „fesselnd“, `Joe.ie´ meint: „Die pechschwarzen Texte werden perfekt ergänzt durch Fannings unverwechselbare, Dublin-akzentuierte Baritonstimme – man denkt an Matt Berninger“, und `The 405´ schließlich feiert „eine emotionale Spritztour mit Liedern über Hingabe und ertragenen Herzschmerz.“
Und selbst all diese lobhudelnden Zitate greifen zu kurz, meine ich. Denn hier ist ein Mensch am Werk, der ein auffälliges Talent für leicht morbide Sounds und Songs hat, welche gleichzeitig nüchtern und schwelgerisch geraten. Er vertont existentielle Ängste und Grenzerfahrungen, singt über die schulterzuckende Erkenntnis, dass die Hoffnung auf das Gute ständig am Leben zerschellt, kleidet wortgewaltige Texte in lakonischen Vortrag, erhebende Gitarrenkaskaden werden geschmackvoll mit tremolierendem Rhodes-Piano, flächiger Orgel oder zurückhaltender Slide akzentuiert. Das klingt manches Mal cineastisch, aber all das ist nicht lediglich inszenierte Atmosphäre – nein, das ist Ausdruck von wahrhaftiger Tiefe. Songs wie „I Feel Bad“ oder „Mushroom Cloud“ sind einfach… unglaublich schön. Und wie er Warren Zevon's bzw. Murray McLauchlan‘s "Carmelita" veredelt, dem Song eine pulsaufschneidende Traurigkeit verpasst, oh weia, man kann nur hoffen, das er es schafft, selbst nicht zu tief in die Abgründe seiner Lieder abzutauchen.
A.S. Fanning’s drittes Album „Mushroom Cloud“ erscheint am 26.05.2023 - das ist der OBS-Freitag. Besser könnte das alles nicht passen. Ein Release-Konzert dieses besonderen Künstlers bei uns unterm Kronleuchter. Könnte gut sein, dass wir alle uns einige Tränen der Ergriffenheit aus den Augenwinkeln wischen werden.
Danke, Hanna und Lars, dass ihr diesen Künstler zum OBS bringt.
Foto: Neil H***e
Kumpels & Friends K&F Records

Nochmal der kurze, aber überaus herzliche Hinweis, dass SOB-Allstar JULI GILDE dieser Tage in Mitteldeutschland unterweg...
28/01/2023

Nochmal der kurze, aber überaus herzliche Hinweis, dass SOB-Allstar JULI GILDE dieser Tage in Mitteldeutschland unterwegs ist, genauer als Doppelshow mit Apfelgarten 2021-Kollegen Andi Fins.

28.01.23 Erfurt - Franz Mehlhose • Kultur & Café • Erfurt
29.01.23 Dresden - Blue Note Dresden
01.02.23 Leipzig - Horns Erben - Kultur / Lokal

Um die lange Bronkow-Pause (Neuigkeiten zu Termin und Line-Up 2023 kommen bald) sinnvoll zu nutzen, möchten wir auf die ...
13/01/2023

Um die lange Bronkow-Pause (Neuigkeiten zu Termin und Line-Up 2023 kommen bald) sinnvoll zu nutzen, möchten wir auf die Doppel-Konzerte der SOB-Allstars JULI GILDE und Andi Fins hinweisen. Beide gestalten hier, hier und hier einen gemeinsamen Abend:

28.01. Erfurt - Franz Mehlhose • Kultur & Café • Erfurt
29.01. Dresden - Blue Note Dresden
01.02. Leipzig - Horns Erben - Kultur / Lokal

Uff, was für ein Wochenende das war! Dankeschön für den wundervollen Sonntag The Düsseldorf Düsterboys, Olicía, Walter M...
07/11/2022

Uff, was für ein Wochenende das war! Dankeschön für den wundervollen Sonntag The Düsseldorf Düsterboys, Olicía, Walter Martin Music, Gary Olson und The Green Apple Sea mit special guest Wayne Graham.

Danke: Societaetstheater Dresden, Zentralwerk e.V., Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, Stadt.Dresden.Kultur und euch allen, die ihr so unglaublich zahlreich da wart!

photos by Christiane Michel / The Green Apple Sea - privat

Auch der Samstag war ein großes Fest! Vielen lieben Dank Nichtseattle, L.A. WITCH, John Moods, Lucy Kruger & The Lost Bo...
06/11/2022

Auch der Samstag war ein großes Fest! Vielen lieben Dank Nichtseattle, L.A. WITCH, John Moods, Lucy Kruger & The Lost Boys, Heated Land, Raja Ghraizi, Maria Basel, Minru, The Nation Mourns und OLDPEOPLE!

Ab 14 Uhr geht es hier weiter mit The Green Apple Sea, Walter Martin Music, Olicía und Gary Olson.

Um 16 Uhr spielen die gefährlichen Gebrüder Grimmig / Cie.Freaks und Fremde den verstiefelten Kater auf der kleinen Bühne.

Ein paar wirklich allerletzte Tickets für The Düsseldorf Düsterboys gibt es noch an der Abendkasse.

In Kooperation mit Colored Gigs sind außerdem tolle Siebdruckposter zu ausgewählten Festivalbands entstanden und können am K&F Stand erworben werden.

Photos von Christiane Michel und Max Giese (Lens Flair Productions)

Was für ein herrlicher erster Abend! Danke POM, Oliver Earnest, Christian Kjellvander official, Armano und Riley Downing...
05/11/2022

Was für ein herrlicher erster Abend! Danke POM, Oliver Earnest, Christian Kjellvander official, Armano und Riley Downing.

Gleich gehen hier die Türen auf! Ab 15 Uhr bei freiem Eintritt: The Nation Mourns, Heated Land, Minru und Maria Basel.

Das Kaffeehaus von KAWA - Espressobar auf der Empore ist auch eröffnet. The Boy and the Burger parken im Hof für den herzhaften Appetit.

Es gibt noch Tages- oder One-Show-Tickets am K&F Records Stand im Foyer für L.A. WITCH, John Moods, Lucy Kruger & The Lost Boys und Nichtseattle heute Abend! Kommt vorbei!!!

Photos by Christiane Michel & Max Giese.

Morgen ist es soweit!!! Hier wird, nun ja, nicht gerade gekleckert, was Licht und Deko angeht. One-Show-Tickets für einz...
03/11/2022

Morgen ist es soweit!!! Hier wird, nun ja, nicht gerade gekleckert, was Licht und Deko angeht. One-Show-Tickets für einzelne Konzerte eurer Wahl wird es übrigens auch durchgängig am K&F Stand geben.

Und wer uns nochmal ganz ausladend übers Festival 2022 schwafeln hören will, tut das am besten bei Talkingmusic.de, in der Novemberausgabe des SAX. Das Dresdner Stadtmagazin oder in den DNN Dresdner Neueste Nachrichten. Lieben Dank und Grüße!

https://talkingmusic.de/details/the-sound-of-bronkow-music-festival-2022-handverlesenes-programm-und-vorbereitet-auf-alle-eventualitaeten

Heute gibt's hier nochmal die Zeitpläne aller drei Festivaltage. Dazu ein freudiger Nachtrag: Samstag und Sonntag beehrt...
02/11/2022

Heute gibt's hier nochmal die Zeitpläne aller drei Festivaltage. Dazu ein freudiger Nachtrag: Samstag und Sonntag beehrt uns der Bus von The Boy and the Burger. Foodtrucking im Hof ab 15 Uhr. Wir freuen uns auf euch!

SoB TAGESTICKETS: https://thesoundofbronkow.com/tickets/

Live beim SoB 2022: Gebrüder Grimmig (Herkunft unbekannt) Theater und Anarchie für die Kleinsten - jeweils Samstag und S...
01/11/2022

Live beim SoB 2022: Gebrüder Grimmig (Herkunft unbekannt)

Theater und Anarchie für die Kleinsten - jeweils Samstag und Sonntag um 16 Uhr im kleinen Saal, bei freiem Eintritt, spendiert vom großartigen Societaetstheater Dresden und Cie.Freaks und Fremde. Wir waren selbst schon mal Augenzeuge: die Kinder haben geschrien vor Angst und gequiekt vor Freude. Eltern dürfen währenddessen gemütlich auf der Empore nebenan einen Flat White trinken im Pop-up Kaffeehaus der KAWA - Espressobar oder am mobilen Schanktresen von Lößnitz Pils - Adler Brauerei Coswig verstohlen an einem Bier nuckeln und dabei Konzerte anschauen.

Mehr dazu: https://www.freaksundfremde.com/gebrueder-grimmig

Live beim SoB 2022: The Green Apple Sea (DE)Diese Band ist fester Bestandteil des K&F-Gründungsmythos, trotz oder eher w...
28/10/2022

Live beim SoB 2022: The Green Apple Sea (DE)

Diese Band ist fester Bestandteil des K&F-Gründungsmythos, trotz oder eher weil Tastenspieler Wuschi auf jener Tour in den frühen 2000ern gelegentlich auf der Bühne an seinem Instrument eingeschlafen ist. Die Band auf unser Festival zu bekommen war immer verdammt schwer, denn die bayrischen Schulsommerferien stellen für sie traditionell ein Hindernis von der Größe des Hindukuschs dar. Durch die Verschiebung in den November in diesem Jahr hatten sie keine Ausrede mehr und wir konnten sie endlich wieder mal festnageln. Dem geneigten K&F Publikum definitiv ein Begriff, wer sie noch nicht kennt, kann sich auf bergseeklaren Indie-Pop einstellen, in dem die Kindheitserinnerungen von Bandchef Stefan Prange wie dunkle, gruselige Quallen herumschwimmen. Nicht nur erschient eine neue Single mit dem Titel „Dark Kid (Ep. 2)“ direkt zum Festival. Es wird auch von Gästen gemunkelt, die sich vielleicht mal mit auf die Bühne schleichen. Sonntag sollte man trotz Kater besser pünktlich sein.

Video "Dark Kid (Ep. 1)": https://youtu.be/GkDdo3axUjs

SoB-Festival- und Tagestickets gibt's hier: https://thesoundofbronkow.com/tickets/

Live beim SoB 2022: OLDPEOPLE (DE)OLDPEOPLE steht für Ringe unter den Augen. Wegen all dem um uns, aber auch wegen des f...
27/10/2022

Live beim SoB 2022: OLDPEOPLE (DE)

OLDPEOPLE steht für Ringe unter den Augen. Wegen all dem um uns, aber auch wegen des fast zwanghaften Verlangens den Leuten zu gefallen, trotz strikter Ablehnung des Mainstreams. Treibende Rhythmen und eingängige Melodien gegen fordernde Lyrics und verschrobene Geräuschsphären. Du darfst es nennen wie du magst: Alternative, Post-Punk, New Wave, Indie... was noch? Was das alles hier verbindet ist die lyrische Auseinandersetzung mit all dem was uns in letzter Zeit durchdrehen lässt.

Video "No Hero, That's Fine (Official Music Video)": https://youtu.be/aCHjt-0X794

SoB-Festival- und Tagestickets gibt's hier: https://thesoundofbronkow.com/tickets/

https://oldpeoplemusic.com

Live beim SoB 2022: Minru (SWE/DE)Minru ist die Band von Caroline Blomqvist aus Göteborg. Zu dritt betten sie Folksongs ...
26/10/2022

Live beim SoB 2022: Minru (SWE/DE)

Minru ist die Band von Caroline Blomqvist aus Göteborg. Zu dritt betten sie Folksongs so sanft und schön in Gitarre, Cello und Tasten, dass man die Luft dazu anhalten möchte. Gerade ist ihr Debütalbum „Liminality“ auf dem sehr geschätzten Label Morr Music erschienen: “It offers the kind of balm that will make the troubles of the world evaporate, if only for its duration.” (The Line of Best Fit) Anthropologisch beschreibt das Wort „Liminality“ einen Schwellenzustand, in dem ein Individuum aus seiner gesellschaftlichen Ordnung austritt und für einen Moment ganz solitär ohne Rang, Status, Geschlecht und andere Vergleichskriterien steht. Psychologisch beschreibt es die Grenze, zu der ein Gefühl so sanft und sachte wird, dass man es nicht mehr empfindet. „Liminality“, das Album, ist eine Revolution des Inneren, ein kleiner, sanfter Moment der Anarchie, der Grenzen zwischen Schatten und Licht neu verhandelt.

Video "Wildfire (Session)": https://youtu.be/90NNgKzbvZM

SoB-Festival- und Tagestickets gibt's hier: https://thesoundofbronkow.com/tickets/

Live beim SoB 2022: Raja Ghraizi (DE)Raja macht am Bronkow Samstag einen klassischen Doppelschnapp. Aufmerksames Publiku...
25/10/2022

Live beim SoB 2022: Raja Ghraizi (DE)

Raja macht am Bronkow Samstag einen klassischen Doppelschnapp. Aufmerksames Publikum wird nämlich feststellen, dass er im Wimmelbild der Heated Land Bluegrass Band auch schon versteckt ist. Jetzt geht es aber nur um ihn. Raja ist in Lagos geboren, in Beirut aufgewachsen und nennt mittlerweile Hamburg sein zu Hause. Rajas Musik ist unprätentiös, ehrlich und direkt, das Songwriting spiegelt ein spannendes abwechslungsreiches Leben wieder. Lehnt euch zurück, entspannt und genießt die volle Raja Dröhnung!

Video "Lingering": https://youtu.be/NW7r_rOVuEQ

SoB-Festival- und Tagestickets gibt's hier: https://thesoundofbronkow.com/tickets/

Live beim SoB 2022: Walter Martin Music (US)Als Walter Martin in unser Büro geflattert kam, waren wir direkt Feuer und F...
24/10/2022

Live beim SoB 2022: Walter Martin Music (US)

Als Walter Martin in unser Büro geflattert kam, waren wir direkt Feuer und Flamme, passt er doch zu unserem kleinen Festival wie kein anderer. Gründungsmitglied der legendären New York Indie Band The Walkmen, hat Walter Martin die letzten Jahre damit verbracht, sich seine ganz eigene Nische im Musikgeschäft zu schaffen, Songs veröffentlicht mit Matt Berninger von The National, mit Karen O von den Yeah Yeah Yeahs und vielen mehr. Bewusst nicht kommerziell gedachte Indie-Alben, manche ernsthaft, manche humorös, für Kinder und Menschen in der Midlife-Crisis. Eine wohlig warme einladende Sammlung, die sich auf Wachstum und Familie und die Kraft der menschlichen Verbindung konzentriert. Ganz nebenbei hat er die aus unserer Sicht beste NPR Tiny Desk Session ever eingespielt, haben wir hier weiter unten schon mal gefeiert...

Video "Sing to Me (feat. Karen O)": https://youtu.be/H5yQkVJ2-g4

SoB-Festival- und Tagestickets gibt's hier: https://thesoundofbronkow.com/tickets/

Live beim SoB 2022: L.A. WITCH (US)Zeit unsere Samstag-Headliner vorzustellen! Die Musik von L.A. Witch ist wie eine ver...
21/10/2022

Live beim SoB 2022: L.A. WITCH (US)

Zeit unsere Samstag-Headliner vorzustellen! Die Musik von L.A. Witch ist wie eine verschwommene Erinnerung an eine großartige Party, irgendwo in den dunkelsten verrauchtesten Bars der Stadt, die langsam zurückkehrt, legendär und jede Minute wert. Denn ob nüchtern oder nicht, man stolpert geradewegs vorwärts, rückwärts und seitwärts durch die Geschichte des amerikanischen Rock’n’Rolls; raubeiniger Blues trifft auf staubigen Country, unterbrochen vom bewusstseinserweiternden Psych, zerstört durch frühen Punk und abgelöst von Art Rock. Für dieses Abenteuer nehmen wir den unausweichlichen Katersonntag gerne in Kauf.

Video "Motorcycle Boy": https://youtu.be/uYu0ve_IYlc

SoB-Festival- und Tagestickets gibt's hier: https://thesoundofbronkow.com/tickets/

Live beim SoB 2022: Heated Land Bluegrass Band (DE)Heated Land haben uns in diesem Jahr eines der schönsten und reinsten...
20/10/2022

Live beim SoB 2022: Heated Land Bluegrass Band (DE)

Heated Land haben uns in diesem Jahr eines der schönsten und reinsten Stücke Musik eingereicht, die wir je gehört haben. Ein einzelnes Mikrofon und ein Raum voller Menschen, die mit so viel Seele und Feingefühl spielen und singen, alte und neue Songs, und die immer noch vor allem von Freiheit erzählen und von der Winzigkeit des Menschen und all seiner komischen Bedürfnisse und Pläne. Schroff und erhaben wie ein Bergmassiv, weit und salzig wie die See. Erschient dann irgendwann in 2023, kann man aber jetzt schon hören - auf dem Bronkowfestival ihres Vertrauens.

Video "Saturn": https://youtu.be/S75z3cuUllg

SoB-Festival- und Tagestickets gibt's hier: https://thesoundofbronkow.com/tickets/

Live beim SoB 2022: Armano (DE)Armano ist eine barfly, ein Geschichtenerzähler, dessen Stories den ewigen Dunst dunkel v...
19/10/2022

Live beim SoB 2022: Armano (DE)

Armano ist eine barfly, ein Geschichtenerzähler, dessen Stories den ewigen Dunst dunkel vertäfelter Kaschemmen atmen. Der Bamberger Songwriter arbeitet mit reduziertem Besteck. Sein jeansjackig schlurfender Sound gießt sich auf seiner letzten Platte „When The Clock Strikes 4“ in sieben Songs im One-Man-Band Stil, sichtlich beeinflusst von amerikanischer Roots Musik und frühem Country Blues. Live schleicht sich immer mal wieder eine Nummer von Leuten wie Junior Kimbrough oder Charley Patton ins Programm. Ein Jesus am Tresen, ein Barde fast vergessener Prägung, ein unermüdlicher Ackergaul im Dienste des Songs.

Video "Already Gone": https://youtu.be/c61padS4w6s

SoB-Festival- und Tagestickets gibt's hier: https://thesoundofbronkow.com/tickets/

Live beim SoB 2022: POM (NL)POM machen Fuzzpop. Das ist jetzt mitnichten eine kuschelige kleine Schwester von DreamPop, ...
18/10/2022

Live beim SoB 2022: POM (NL)

POM machen Fuzzpop. Das ist jetzt mitnichten eine kuschelige kleine Schwester von DreamPop, Fuzz meint hier vielmehr verschwimmende Grenzen: mit einem Bein in der Bierlache des Punk, mit dem anderen in der Schlammpfütze des Grunge, ab und an spritzt dazu ein Welle aus Garage oder Brit-Pop die Hosenbeine hoch. Die junge holländische Band war eine der großen Entdeckungen des letzten Eurosonic Festivals und ist ein wahres Energiebündel, dass nur darauf wartet, auf der Bühne zu explodieren.

Video "POM live met oa. 'Kim' en 'Piglet' op ESNS 2022": https://youtu.be/l55dwnR0O7g

SoB-Festival- und Tagestickets gibt's hier: https://thesoundofbronkow.com/tickets/

Live beim SoB 2022: The Nation Mourns (IRL)Die Nation trauert, muss sie aber gar nicht. Vor allem nicht, wenn man so wun...
17/10/2022

Live beim SoB 2022: The Nation Mourns (IRL)

Die Nation trauert, muss sie aber gar nicht. Vor allem nicht, wenn man so wunderbare Songs kredenzt bekommt, ein bisschen nachdenken schadet aber trotzdem nicht. Aufgewachsen ist der irische Songwriter Neil O’Shea mit Blues und Rock, Tom Waits und Nick Drake haben ihn zum Schreiben inspiriert. The Nation Mourns Musik führt uns fort, in weite Landschaften, immer weiter und weiter, um doch irgendwann zu Hause zu enden, ganz verzückt und verzaubert von der subtilen Melancholie der Lieder.

Video "Ogre": https://youtu.be/oQKQAim-dmQ

SoB-Festival- und Tagestickets gibt's hier: https://thesoundofbronkow.com/tickets/

Live beim SoB 2022: Christian Kjellvander official (SWE)Christian Kjellvander aus Schweden ist eines dieser letzten groß...
14/10/2022

Live beim SoB 2022: Christian Kjellvander official (SWE)

Christian Kjellvander aus Schweden ist eines dieser letzten großen, gefährlichen Schwergewichte des Songwritings - vom Format eines Nick Cave oder eines Leonard Cohen. Seit nunmehr 20 Jahren liefert er bärenstarke Alben ab, dazwischen großartige abstrakte Filmmusikarbeiten und Kollaborationen mit bildenden Künstlern. Acht Jahre lang hat Kjellvander in einer alten, umgebauten Kapelle in der schwedischen Wildnis gelebt und gearbeitet und sich schließlich mit „About Love And Loving Again“ doch wieder der Menscheit (und offensichtlich auch der Liebe) zugewendet. Zuletzt hatte er hierzulande sogar so etwas wie einen Hit mit dem Titelsong zu einem ARD-„TV-Event“ mit dem Titel „Die Toten von Marnow“. Das haben wir leider verpasst, waren in der Nähe von Marnow aber mal im Angelurlaub.

Video " Process of Pyoneers": https://youtu.be/l8aBz00BDok

SoB-Festival- und Tagestickets gibt's hier: https://thesoundofbronkow.com/tickets/

Adresse

Dresden-Neustadt
01127

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von The Sound of Bronkow Music Festival erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Videos

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Veranstaltungsort für Live-Musik in Dresden-Neustadt

Alles Anzeigen

Bemerkungen

Hello! Very excited that I’ll be coming to Germany this fall for a few shows accompanied by Ole Johannes Åleskjær. Confirmed so far:

Hanse Song Festival, Stade, November 5th
The Sound of Bronkow Music Festival, Dresden November 6th
Kulturfabrik Salzmann, Kassel November 11th

We are hoping to add a few more (Augsburg, Berlin, Cologne?) and are open to suggestions for any smaller clubs, taverns, galleries, recreation centers, living rooms, etc. Feel welcome to message me if you’d like to host us or have any ideas and we’ll do our best to make it happen!

Love,
Gary
Design your own Gigposter! Siebdruckworkshop in den Herbstferien
25.-27.10.2022, 10 - 16 Uhr, 3x
Der Künstler Lars P. Krause , der im Dresdner Hechtviertel das Siebdruck-Design-Studio DOUZE betreibt, sowie unser Siebdruckwerkstattleiter Markus Trage stehen Euch mit ihrem Know How zur Seite und zeigen Euch, wie das Siebdruckverfahren funktioniert und wie man aus einer Bandposteridee eine siebdruckfähige Vorlage erstellt, die Ihr dann selbst als limitiertes Poster druckt! Und dabei werden keine fiktiven Bandnamen verwendet, sondern dank der Kooperation mit The Sound of Bronkow Music Festival könnt Ihr Euch vorab - nach Absprache - eine dort spielende Band aussuchen und für deren Show Euer erstes eigenes Gigposter entwerfen.

Der Workshop richtet sich an Schüler*innen ab 16 Jahren sowie Erwachsene und eignet sich als Herbstferienangebot auch gut für Kunstlehrer*innen.

Gebühr: 30 Euro ermäßigt (Schüler*innen/Studierende) / 50 Euro Normalpreis zzgl. Materialkosten (ca. 25-35 Euro)

Anmeldungen bis 19. September 2022 an [email protected]

Voraussetzung zur Teilnahme: Vorab sollten die Teilnehmenden bereits einen ersten Entwurf für ihr Poster entwickeln und an Lars P. Krause [email protected] schicken, damit es im Workshop gleich losgehen kann.

Der Workshop findet im Rahmen des Colored Gigs Siebdruckherbst statt. Informationen dazu unter: www.colored-gigs.de
Informationen zum Dozenten Lars P. Krause (und dem Kunstform): www.douze.de

Foto 1: (c) Amac Garbe ; Foto 2+3: (c) Andreas Seeliger
A few gigs coming up in September. The 4th in Dresden, a festival warm-up for The Sound of Bronkow Music Festival at Scheune Dresden, and on the 23rd we return to Circus Fantasia in Rostock.

In between, the first full band show in Berlin since 2019 at Badehaus Berlin !
This was originally supposed to be an album launch show for 'You Should Go Mad' back in December 2020 but has been postponed and moved venue several times over the past couple of years due to that pesky pandemic. In the meantime a new album has been written and recorded which we'll be dipping into in the live set.

Looking forward to finally playing a Berlin show after all this time. Support comes from the wonderful Perlee .
I'll post the FB event for tickets and more info in the comments

Presented by
GreyZone Concerts & Promotion
Kumpels & Friends

Photo by Neil H***e
I'm very happy to be playing some shows in Germany with the band soon. x

30 September - Bang On Festival 2022, Berlin
1 October - Merlin Kulturzentrum, Stuttgart
2 October - Slow Club Freiburg, Freiburg im Breisgau
4 October - Kulturclub Schon Schön, Mainz
5 October - Ono2, Frankfurt
7 October - Ms - Loretta, Bremen
8 October - R25-Kulturschlachthof, Düsseldorf
13 October - KOHI-Kulturraum, Karlsruhe
14 October - Immerhin Würzburg, Würzburg
15 October - Milla Club, München
5 November - The Sound of Bronkow Music Festival, Dresden
6 November - Nr. z. P., Bielefeld

Tickets here -
https://lklb.tourlink.to/tickets

Design & Print: .studio
Photography: Franky Broek

UNIQUE RECORDS
El Borracho Bookings
The Good Times Co
John Moods veröffentlicht mit "Anyone" die zweite Single aus seinem kommenden Album "The Great Design".
'Anyone is a song that sounds like a misty, steamy daydream. It starts out in the Amazon, a place of my longing, fears and dreams, the cradle of many life forms and great designs and then ventures across time and space and into our modern world. When you least expect it, it culminates in a chorus that sends a message of trust and hope into the process that humanity is going through and the sure destination it's all headed...'

JOHN MOODS LIVE
21.09.22 DE - Hamburg, Reeperbahn Festival
08.10.22 DE - Nürnberg, Nürnberg Pop
05.11.22 DE - Dresden, The Sound of Bronkow Music Festival
Happy to announce we’ll be coming to Dresden, Germany to play at the The Sound of Bronkow Music Festival on November 6th.

Eine saure Gurke muss man immer runterschlucken und so mussten wir verdauen, dass Simon Joyner nun zum Festivaltermin traurigerweise doch nicht in Europa sein kann. Wir waren aber fleißig und haben heute acht neue, sehr besondere Künstler*innen zu verkünden:

The Sound of Bronkow Music Festival 2022
präsentiert von , und Talkingmusic.de

L.A. WITCH (US)
Riley Downing & Band (US)
POM (NL)
Olicía (DE)
Gary Olson (ehemals The Ladybug Transistor - official) (US)
Heated Land Bluegrass Band (DE)
The Green Apple Sea (DE)
The Nation Mourns (IR)

The Sound of Bronkow Music Festival
Societaetstheater Dresden & K&F Records
04.11. - 06.11.2022
Zentralwerk
Riesaer Str. 32
01127 Dresden

💕🦝SOB-Tickets an allen ReservixVvkStellen und über Link in der Bio!

Delighted to be apart of this killer lineup for The Sound of Bronkow Music Festival in Dresden this November. Tickets are available from the link below, get 'em while they're hot!
John Moods veröffentlicht die neue Single "It Ain't Your Time" und kündigt sein drittes Album "The Great Design" für den 11.11.2022 via Mansions and Millions an !

JOHN MOODS & BAND LIVE
30.06. Köln, Bumann & SOHN
01.07. Wuppertal, die börse
02.07. Erfurt, Franz Mehlhose
08.10. Nürnberg, Nürnberg Pop
05.11. Dresden, The Sound of Bronkow Music Festival
Riley Downing tours Europe in November with his album "Start It Over": https://bit.ly/3xklvTz

TOURDATES:
04/11: Dresden, DE - The Sound of Bronkow Music Festival
05/11: Groningen, NL - TakeRoot festival
06/11: Utrecht, NL - TivoliVredenburg
09/11: Glasgow, UK - Audio Glasgow
10/11: Newcastle, UK - Gosforth Civic Theatre
11/11: Thame, UK - The Listening Room Upstairs at the Keys
12/11: Nottingham, UK - The Chapel The Angel Microbrewery
14/11: London, UK - West Hampstead Arts Club
17/11: München, DE - Vintage Pub
18/11: Schaffhausen, CH - TapTab Musikraum
19/11: Atlandsberg, DE - Buchholz Saloon
20/11: Norderstedt, DE - MusicStar Norderstedt
21/11: Gothenburg, SWE - Pustervik
23/11: Oslo, NO - Belleville / Cosmopolite Scene
24/11: Stockholm, SWE - Bar Brooklyn
25/11: Höganäs, SWE - Garage Bar - Good Stuff for Good People
26/11: Hamburg, DE - Nochtwache
So looking forward to playing The Sound of Bronkow Music Festival later this year.
Huch, drüben in Bronkow beim The Sound of Bronkow Music Festival geht´s auch schon wieder los! Diesmal aber wegen Renovierung im November statt im September!
Wir verkünden feierlich: The Sound of Bronkow Music Festival ist zurück! Nicht im September und nicht bei uns im Socie, doch mit den besten musikalischen Geheimtipps und einigen Hit-Garanten. Die schnellsten unter euch schnappen sich noch ein Early Bird-Ticket: https://societaetstheater-ticketshop.reservix.de/tickets-the-sound-of-bronkow-music-festival-early-bird-ticket-in-dresden-zentralwerk-ev-am-4-11-2022/e1908292

Grafik: MUAH, Venue: Zentralwerk e.V., mit The Düsseldorf Düsterboys, Simon Joyner, John Moods, Lucy Kruger & The Lost Boys und Maria Basel
NEULICH // The Sound of Bronkow Music Festival war schön.

📸 Heike Schmidt von Zweikanal Music, Johannes Setton.
Mario Cetti wurschtelt seit 2009 hauptberuflich als Musikagent, Label-Fuzzi und Künstler*innen-Manager unter dem Dach des lokalen Kreativnetzwerks Kumpels & Friends durchs Land. Er hat Bingo als Kneipenspiel in der Dresdner Neustadt etabliert und kuratiert u.a. das schnuckelige The Sound of Bronkow Music Festival. Großartig, dass er einer unserer beiden Moderatoren bei der Pop & Poesie-Show mit Mario Cetti & Falk Töpfer. Zu Gast: Sarah Lesch, Roy Bianco & Abbrunzati Boys und Claudia Muntschick von der Band Goldner Anker am 25. September sein wird. Holt euch Tickets: https://literatur-jetzt.reservix.de/p/reservix/event/1685142

Foto: Alexander Berger
Glückliche Grüße vom The Sound of Bronkow Music Festival! Da geht´s heute in den letzten Festivaltag, für den es auch noch ein paar Tickets vor Ort gibt:

14:00 Her tree (Japanisches Palais, Freeshow)
15:00 Another Friend Of Mine (Soci)
16:00 JULI GILDE (Soci)
16:55 Freund von Anton (Soci, Freeshow)
17:30 Carolina Lee (Soci)
18:25 Freund von Anton (Soci, Freeshow)
19:00 A.S. Fanning (Soci)
20:30 Feng Suave (Japanisches Palais)

Einzelshowtickets für Feng Suave sind ebenfalls noch zu haben.
Bis gleich!
Und so wird das dann, bei unserem kleinen The Sound of Bronkow Music Festival am Wochenende. Viele Karten gibt´s nicht mehr, also ran da bitte!

https://www.reservix.de/tickets-the-sound-of-bronkow-festival/t5463?fbclid=IwAR22dLfZ14mCXT5OpPh84ohzK8VW3n_djcs2ZrLxj_YSe4UosDmR7IKm2xg
x

Andere Veranstaltungsort für Live-Musik in Dresden-Neustadt (alles anzeigen)

Absurde Rituale Freunde Feiern Cold Hearted Festival ICH & DU Open Air Pieschener Hafenfest Alter Schlachthof PURO Dresden Montagsjazz im "Café Saite" Culture Jam Sessions at Hechtviertel Ostra-Areal Dresden by Golden Door Neustadt Art Festival KOSMONAUTENTANZ Schauburg Dresden - Filmkultur & mehr Ostpol Blaue Bühne