DAS LEO

DAS LEO DAS LEO ist eine soziokulturelle Einrichtung in Dorsten im neu wachsenden Stadtteil Dorsten-Hervest.
(18)

🎼JIN JIM🥳Samstag, 14.10.2023Einlass: 19:30Uhr | Beginn: 20:00UhrVVK: 20€, ermäßigt: 12€ (Schüler & Studenten) , Tagestic...
14/09/2023

🎼JIN JIM🥳

Samstag, 14.10.2023

Einlass: 19:30Uhr | Beginn: 20:00Uhr
VVK: 20€, ermäßigt: 12€ (Schüler & Studenten) , Tagesticket: 24€, ermäßigt: 14€ (Schüler & Studenten)

NEW CHOICES

Bereits im Juni 2016 waren Jin Jim als noch ganz junge Band bei FineArtJazz auf dem Nordsternturm. Mehrere 100 Konzerte später kehren sie als eine der erfolgreichsten Latin-Jazz-Rock-Formationen zu uns zurück. Ihr Sound wird bestimmt durch die Querflöte und erinnert nicht selten an Jethro Tull. Packende Meldodien, kraftvoller Sound und vor allem großartige Virtuosität sind mittlerweile ihr besonderes Markenzeichen. Bei FineArtjazz präsentieren sie die aktuell erschienene CD "New Choices".

➡️LINEUP: DANIEL MANRIQUE-SMITH QUERFLÖTE BEN TAI TRAWINSKI BASS JOHANN MAY GITARRE NICO STALLMANN DRUMS

Hier noch mal eine kleine Erinnerung zu unserem neuen Programm🤩
07/09/2023

Hier noch mal eine kleine Erinnerung zu unserem neuen Programm🤩

29/08/2023

💥Programm 2. Halbjahr im LEO💥

✅www.das-leo.de

Neues Programm für 2023

Nach dem Sommer ist vor dem Herbst. Das LEO-Team hat für euch wieder einige Kurse und Angebote zusammengestellt und auch das Jugendcafe hat natürlich wieder geöffnet. Klickt euch einfach mal in den entsprechenden Menüpunkten durch und schaut was für euch dabei ist.

Für die Erwachsenen gibt es natürlich auch das eine oder andere Angebot. Genauso wird es in diesem Jahr noch einige Konzerte und Veranstaltungen geben. Seid gespannt!

Euer LEO-Team

28/07/2023
27/07/2023

Wir trauern um zwei tödlich verunglückte Kollegen - der städtischen Gesellschaft Dorstener Arbeit, gemeinnützige Beschäftigungsgesellschaft mbH. Die beiden engagierten Kollegen sind gestern Mittag während der Ausübung ihres Dienstes bei einem tragischen Unfall auf der A 3 ums Leben gekommen.

Wir ringen um Worte und sind als Gemeinschaft der Kolleginnen und Kollegen der Stadtverwaltung sowie der städtischen Gesellschaften in tiefer Trauer um die beiden Kollegen der Dorstener Arbeit. In unseren Gedanken und Gebeten fühlen wir uns ganz besonders verbunden mit den Angehörigen und den Kolleginnen und Kollegen der Dorstener Arbeit.

Wie groß der Schmerz für die Angehörigen in diesen Stunden und Tagen ist, können wir als Kolleginnen und Kollegen nur erahnen. Für uns als Kollegenschaft ist der plötzliche Tod eines Arbeitskollegen gleichsam ein unersetzbarer Verlust eines lieben Menschen, mit dem wir jeden Tag zusammengearbeitet haben.

Als Zeichen unserer Verbundenheit mit den Verstorbenen und deren Angehörigen, Freunden sowie Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen werden wir am Freitag (28. Juli) um 11 Uhr in allen städtischen Dienststellen und städtischen Gesellschaften an die beiden Kollegen in einer Schweigeminute erinnern. Darüber hinaus habe ich angeordnet, dass wir vor dem Rathaus und der Hauptfeuer- und Rettungswache die Flaggen auf halbmast setzen.

Die Dorstener Arbeit ist eine gemeinnützige Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft, die durch die Stadt Dorsten sowie die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) als Gesellschafter getragen wird.

Dorsten – die Stadt, die um zwei liebe Kollegen trauert!






23/07/2023

DANKESCHÖN 🥳🥳🥳
Morgen startet für 100 Kinder das Zirkus-Ferien-Projekt am Treffpunkt Altstadt. Um das möglich zu machen, haben über 30 freiwillige Helfer ihren Sonntag damit verbracht, das Zirkuszelt aufzubauen. Und das in einer Rekordzeit von 4 Stunden 🥳🥳🥳
Wir sind mehr als glücklich und bedanken uns von ganzem Herzen bei den Eltern der Projektkinder, unseren Freunden und Familien, unserem ehrenamtlichen Team, dem Löschzug Dorsten Altstadt der Feuerwehr Dorsten, dem Star-Riders MC Germany & Friends aus Wulfen, den Quadkinder Ruhrgebiet e.V. und der Dorstener Arbeit, gemeinnützige Beschäftigungsgesellschaft mbH . Ohne euch wäre das Zirkusprojekt nicht möglich 🍀🍀🍀

Neu im Treffpunkt Altstadt:
29/06/2023

Neu im Treffpunkt Altstadt:

20/06/2023

You can dance
Kulturrucksack lädt ein zum Tanzworkshop

Wer Lust hat, sich in den Sommerferien einmal im Tanzen auszuprobieren, der kann das jetzt im Rahmen des städtischen Kulturrucksack-Angebots sogar kostenlos tun: Tanzprofi Daniele Schwander, die schon seit vielen Jahren Tanz unterrichtet, wird in der VHS (Im Werth 6) Jugendlichen im Alter von 13 und 14 Jahren in der Woche vom Montag, 26. 6., bis zum Freitag, 30. 6. 2023, technische Grundlagen beibringen, an der Stange wie im Raum. Anschließend werden die Teilnehmer_innen zusammen choreographische Elemente einstudieren, teils vorgegeben, teils improvisiert. Das Ganze wird am Ende der „Schnupper-Woche“ zu einer kleinen Choreographie zusammengefasst. Der Kurs wird am Montag, Mittwoch und Freitag in der Zeit von 14.45 – 16 Uhr und am Dienstag und Donnerstag von 13.30 – 16 Uhr unterrichtet.
Anmeldung: [email protected] oder 02362/66-4160

🎉🎈Red Balloon Festival 2023🎈🎉📌Freitag & Samstag, 04.08. - 05.08.2023❗️Beginn Freitag: 16:30Uhr | Beginn Samstag: 14:30Uh...
16/06/2023

🎉🎈Red Balloon Festival 2023🎈🎉

📌Freitag & Samstag, 04.08. - 05.08.2023

❗️Beginn Freitag: 16:30Uhr | Beginn Samstag: 14:30Uhr
Tagesticket: 15€ | Festivalticket (beide Tage): 25€
VVK: Das Leo, Treffpunkt Altstadt, Stadtagentur, Eventim, etc.

💥Bereit für die vierte Runde

Das familienfreundliche Festival am Jugendzentrum Das Leo meldet sich zurück. Mit 17 Bands an zwei Tagen wird es Anfang August das vierte Red Balloon Festival geben.

Zehn Jahre ist es her, dass mit dem „Dorstival“ der Urvater des Red Balloon Festivals die Lippestadt zum Beben brachte. Die einmalige Veranstaltung auf der Hürfeldhalde holte Weltstars wie die Leningrad Cowboys oder Grave Digger nach Dorsten, fand in dieser Größe aber nie wieder statt. Kein Wunder, denn sowohl organisatorisch als auch finanziell erwies sich das Festival als wahre Herkulesaufgabe. Inzwischen hat sich aber die kleinere Nachfolgeveranstaltung „Red Balloon Festival“ in Dorsten gut etabliert. Sie legt mehr Wert auf lokale Bands und eine familienfreundliche Atmosphäre.

So beschreibt es auch Veranstalter Christian Joswig. „Unser Ziel ist eine nicht kommerzielle, familienfreundliche Open-Air-Veranstaltung für Dorsten“, erklärt der Leiter des Leo und des Treffpunkt Altstadt. Zusammen mit Kulturpädagogin Jacky Möller, Tim Cleve und Jan Müller von TJ-Audio, sowie Rockbüro-Leiter Karim Laiquddin stand er nun vor der Aufgabe, die passenden Bands dafür auszuwählen.

Hier gibt es alle Infos:
➡️ https://www.das-leo.de/index.php/828-red-balloon-festival

01/06/2023

Noch Plätze frei: Nistkastenbau im Treffpunkt Altstadt

Der Treffpunkt Altstadt bietet als Ferienaktion für Kinder ab 7 Jahre ein kleines Projekt an.
Dieses Ein-Tagesprojekt „Nistkastenbau“ bietet neben Naturschutzaspekten auch die Möglichkeit handwerklich tätig zu werden. Wer gerne mit Holz arbeitet, kann unter fachkundiger Anleitung einen Nistkasten bei uns bauen, den er /sie natürlich nachher mit nach Hause nehmen kann.
Zunächst gibt es auch einen kleinen theoretischen Teil, bei dem man lernt, für welche Vögel der Nistkasten ist und warum es sinnvoll ist, solche Kästen im Garten oder auf dem Balkon aufzuhängen.
Wer will kann seinen Kasten nach dem Bau auch noch individuell gestalten.

Ermöglicht wurde das Projekt durch Unterstützung der Biologischen Station des Kreis Recklinghausen und des Nabu`s Dorsten.

Termin 1: 28.06. von 10 Uhr bis ca. 14 Uhr
Termin 2: 05.07. von 10 Uhr bis ca. 14 Uhr
Die Anzahl der Plätze pro Termin ist begrenzt.

Anmeldung unter: info@treffpunkt-altstadt
Anmeldegebühr: 5,-€
Für weitere Rückfragen stehen wir gerne unter den bekannten Telefonnummern zur Verfügung.

30/05/2023

Großer Kinder- u. Spielzeugmarkt am 09.09.23!!!!

11/05/2023
HOLZKURS für KinderWer gerne handwerklich und gleichzeitig kreativ arbeiten möchte, ist in diesem Workshop gut aufgehobe...
19/04/2023

HOLZKURS für Kinder
Wer gerne handwerklich und gleichzeitig kreativ arbeiten möchte, ist in diesem Workshop gut aufgehoben. Unter fachlicher Anleitung von Martin Schimpke werdet ihr mit dem Werkstoff Holz arbeiten, verschiedene Techniken und Maschinen kennenlernen und bedienen. Im Verlaufe des Kurses könnt ihr dann Projekte nach euren Vorstellungen realisieren und euch von unserem Anleiter Martin Schimpke unterstützen und beraten lassen.

Beginn des Kurses -> 03.05.2023
Sechs Termine, immer mittwochs 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr.
Voraussichtliches Kursende 06.06.2023
Kosten für den Kurs: 30,- €
Teilnahme möglich ab 10 Jahren
Maximal 8 Kinder
Anmeldungen wie immer unter 02362 9540404 oder [email protected]

15/04/2023

Repair Cafe Dorsten – Neue Termine

Das beliebte Repair Cafe in Dorsten hat seine Öffnungszeiten geändert.
Statt am Samstag findet das Repair Cafe zukünftig wieder jeden 2. und 4. Freitag im Monat
in der Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr im Leo statt.
Der neue Rhythmus beginnt am 28.4.23.

Neben der Möglichkeit Geräte reparieren zu lassen, bietet das Team wie
gewohnt Kaffee und Kuchen an.
Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad bei dem das Rad schleift?

Oder mit einem Pullover mit Mottenlöchern? Wegwerfen? - Warum sollte man!!!

Reparieren macht Spaß und ist meist ganz einfach. Bei Kaffee und Kuchen kann man um Rat fragen, Erfahrungen austauschen oder selber anpacken. Wenn Du etwas zu reparieren hast, oder selber Fachmann/Fachfrau bist komm einfach vorbei.
Kontakt:
Werner Schott und K.H. Schierenbeck, Telefon 02362 / 793623

14/04/2023

Noch einige Kursplätze frei...
CLASSIC MEETS POP
Zielgruppe: Ab 16 Jahre aufwärts
02362 / 50967 ab Montag 17.04.23 anrufen oder per mail an [email protected]
Nichts verbindet mehr als gemeinsam zu singen. Im April startet ein altersübergreifender Chor, der klassische Chorstücke mit modernen Einflüssen verbindet. Ob mit oder ohne Grundkenntnisse findet jeder im Chor einen Platz. Eigene Ideen und Vorschläge sind natürlich willkommen.
Kurs: mittwochs von 18:00 – 20:00 Uhr, 8 Termine (19.04.,26.04.,03.05.,10.05.,17.05.,24.05.,31.05.,07.06.)
Gebühr: 30€

14/04/2023

In unseren Kletterkursen für Kinder gibt es auch kurzfristig noch einige Plätze:
02362 / 50967 einfach ab Montag 17.04.23 anrufen oder per Mail an [email protected]
Einsteigerkurs Niederseilgarten:
Für unsere Einsteigerkurse braucht ihr keine Vorkenntnisse oder Materialien, nur wetterfeste Kleidung, in der ihr euch gut bewegen könnt. Ihr müsst jedoch mindestens 6 Jahre alt sein und 1,2m groß. Die Kursgebühr beträgt 20,00€.
- Kurs I: 17.04. & 24.04. jeweils von 15:00 – 18:00 Uhr
- Kurs III: 04.05. & 11.05. jeweils von 15:00 – 18:00 Uhr

Einsteigerkurs Hochseilgarten:
Für unsere Einsteigerkurse braucht ihr keine Vorkenntnisse oder Materialien, nur wetterfeste Kleidung, in der ihr euch gut bewegen könnt. Ihr müsst jedoch mindestens 8 Jahre alt sein und 1,3m groß. Die Kursgebühr beträgt 20,00€.
- Kurs I: 20.04. & 27.04. jeweils von 16:00 – 19:00 Uhr
- Kurs II: 03.05. & 10.05. jeweils von 16:00 – 19:00 Uhr
- Kurs III: 16.05. & 23.05. jeweils von 16:00 – 19:00 Uhr
- Kurs IV: 24.05. & 31.05. jeweils von 16:00 – 19:00 Uhr
- Kurs V: 06.06. & 13.06. jeweils von 16:00 – 19:00 Uhr

Premiere im LEO mit Goldberg und Alla Turca  Zum Saisonabschluss seiner Reihe „PIANO! – KlassikFAKTen“ gastiert das Euro...
13/04/2023

Premiere im LEO mit Goldberg und Alla Turca



Zum Saisonabschluss seiner Reihe „PIANO! – KlassikFAKTen“ gastiert das
Europäische Klassikfestival zum ersten Mal in „Das LEO“ in Hervest und freut sich
am So 23. April um 17 Uhr mit Prof. Andrea Turini auf einen der renommiertesten
italienischen Pianisten.



Andrea Turini ist Preisträger diverser internationaler Klavierwettbewerbe und blickt auf eine
glänzende Karriere mit vielbeachteten Auftritten weltweit zurück. Hierbei hat er Konzerte
u.a. in der Carnegie Hall in New York, dem Auditorium RAI in Rom, dem Salle A. Cortot in
Paris u.v.m. gegeben. Andrea Turini hat Fernsehaufnahmen für das italienische Fernsehen
RAI Uno und das Jugoslawische Fernsehen gemacht, sowie Radioaufnahmen für die drei
italienischen RAI-Kanäle, Radio Vatikan, Radio Nacional de Espana und das Jugoslawische
Radio. Des Weiteren hat er diverse CDs mit Musik von J.S. Bach, Brahms, Rachmaninow
und Ravel aufgenommen. Andrea Turini ist Professor für Klavier am Konservatorium
„Gioacchino Rossini“ in Pesaro. Als hochgeschätzter Lehrer wird er in ganz Italien oft
eingeladen, um Meisterkurse und Klavieraufführungskurse abzuhalten.



Im Zentrum dieses äußerst populären wie gleichfalls anspruchsvollen Rezitals stehen die
monumentalen Goldberg-Variationen von J.S. Bach, denen drei Choralvorspiele ebenfalls
von J.S. Bach bearbeitet von Ferruccio Busoni sowie die berühmte Sonate „Alla Turca“ von
W.A. Mozart vorangehen.



Dieses Konzert ist auch noch zu folgenden weiteren Terminen im Ruhrgebiet zu erleben:
Do 20.04., 19:30 Uhr, Schloss Sythen (Haltern am See)
Sa 22.04., 20:00 Uhr, Kulturzentrum Erlöserkirche (Marl)



INFOS und KARTEN für alle Konzerte gibt es zu Preisen von 20,- / ermäßigt 15,- € (AK-
Zuschlag 3,- €) unter www.eu-klassikfestival.de. Für das Konzert in „Das LEO“ sind
Karten auch bei der Stadtagentur Dorsten erhältlich.

06/04/2023

15.4. Zymba Clubshow im Treffpunkt Altstadt

15/02/2023

SAMSTAG, 11.03.2023
Einlass: 17.00 Uhr | Beginn: 17.30 Uhr
Kosten: VVK 10€ | AK 12€
Passend zum Weltfrauentag am 8. März, werden beim FemRock Festival lediglich Bands auf der Bühne stehen, in denen mindestens eine Frau dabei ist. Für den Debütabend sind die Dorstener Band Cezzpool sowie die Alternative-Metal-Band Sweet Disaster mit dabei. Auch in die Auswahl für den 11. März gefallen sind Himitzu, die mit Dark Alternative Pop den Abend mit einer dramatischen Stimmung bereichern werden, Snowfall in June, die über ihren Indie-Pop sagen, dass jeder Mensch dazu gut mit dem Popo wackeln kann und die weibliche AC/DC Tribute Band She’s Got Balls.
Tickets können zum Preis von 10 Euro bei Post Krewerth in Wulfen, der Stadtinfo, DAS LEO oder im Treffpunkt Altstadt gekauft werden. Online können Karten über den folgenden Link bestellt werden:
https://serviceportal.dorsten.de/.../2501d828-46c7-400a...
Bei Fragen steht Kim Wiesweg per E-Mail an [email protected] bei Instagram unter gleichstellung.dorsten oder telefonisch unter der Rufnummer 02362 66-3420 zur Verfügung.

Spendenübergabe Lions Club Dorsten-Wulfen🤩Das LEO bekommt 2000€ für das Zirkusprojekt 2023!🥳In dieser Woche fand in den ...
12/02/2023

Spendenübergabe Lions Club Dorsten-Wulfen

🤩Das LEO bekommt 2000€ für das Zirkusprojekt 2023!🥳

In dieser Woche fand in den Räumlichkeiten der Wohnungslosenhilfe an der Borkener Straße die Spenden-Übergabe aus dem Erlös der Lions-Adventskalender-Aktion 2022 statt. Präsidentin Anja Mettler (1. v.l., 3. Reihe) und weitere Mitglieder des Clubs trafen sich mit den Projektverantwortlichen, um ihnen die symbolischen Schecks zu überreichen.

In einer munteren Erzählrunde zu Beginn des Treffens wurde deutlich, wie vielseitig und wichtig die Arbeit der ausgewählten Gruppen für die Menschen in unserer Stadt ist. Anja Mettler bedankte sich bei den acht Projekten für ihr beeindruckendes Engagement, mit dem auch schwierige Rahmenbedingungen gemeistert werden: „Sie leisten alle eine bewundernswerte Arbeit!“

Bedacht wurden fünf Projekte, die sich in der Kinder- und Jugendarbeit engagieren. Über die Finanzspritzen freuten sich das LEO, das Grundschulprojekt „Mein Körper gehört mir“, die Sportplatzolympiade des SV Hardt, Ten Sing Gahlen und die offene Jugendarbeit des YOU Schermbeck.
Aktuell erleben der Sozialdienst kath. Frauen, die Dorstener Tafel und die Wohnungslosenhilfe der Ev. Kirche Dorsten, die sich um bedürftige Menschen in Dorsten kümmern, eine verstärkte Nachfrage. Daher hat der Lions Club in diesem Jahr zusätzlich zu den Projekten für Kinder und Jugendliche diese drei Einrichtungen ausgewählt, um ihre Arbeit mit einer Spende zu unterstützen. Der Geldbetrag für die Tafel konnte dabei mit Hilfe der lionsnahen Organisation „StiftungLife“ verdoppelt werden.

07/02/2023

Ferienspaß „Leo in Aktion“

Liebe Kinder,
sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

in der 3. Sommerferienwoche, vom 10.07.-14.07.2023 jeweils von 10-16 Uhr, findet unser Ferienspaß im und um das Leo statt.
Jeden Tag gibt es drinnen und draußen Aktionen, um zu toben, zu spielen, zu basteln und vieles mehr. Dafür braucht ihr dem Wetter entsprechende Kleidung (ggf. Sonnencreme oder Regenjacke) und eine wiederauffüllbare Trinkfalsche (Wasser und Eistee bekommt ihr bei uns kostenlos). Für das Mittagessen ist natürlich auch gesorgt.

Am Mittwoch den 12.07.2023 machen wir einen gemeinsamen Ausflug zum Ketteler Hof in Haltern am See.
Dafür treffen wir uns um 09:00Uhr im Leo und fahren um 16:00Uhr wieder zurück (Ankunft Leo circa 16:30Uhr). An diesem Tag kümmern wir uns nicht um das Mittagessen, daher solltet ihr euch etwas zum Essen einpacken oder Geld mitnehmen, um euch etwas kaufen zu können. Im Park selbst dürft ihr in Kleingruppen unterwegs sein, wenn ihr nicht mit uns gehen wollt ;).

So erreichen Sie uns bei Fragen: Das LEO, Fürst-Leopold-Allee 70, 46284 Dorsten, 02362 / 9540404
[email protected]

Anmeldung Leo in Aktion

Name des Kindes:____________________________________________
Geburtsdatum:______________________________________________
Adresse:____________________________________________________
Telefonnummer:_____________________________________________
Name des Sorgeberechtigten:___________________________________

Mein Kind hat folgende Allergien und/oder Besonderheiten, auf die von den Betreuer_innen geachtet werden müssen:
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Bitte kreuzen Sie an:
Mein Kind kann ohne Einschränkungen am Mittagessen teilnehmen
Mein Kind isst nur vegetarische Kost
Andere Anmerkungen:______________________________________________________
_________________________________________________________________________
Datum: Unterschrift:

25/01/2023
06/01/2023

RESPEKT FÜR UNSERE EINSATZKRÄFTE - ist für viele Menschen zum Glück eine absolute Selbstverständlichkeit.

Leider kommt es immer wieder vor, dass es Menschen gibt, die den Einsatzkräften von Feuerwehr, Rettungsdienst, Katastrophenschutz- und Sanitätsorganisationen , Ordnungsämtern sowie pflegerischem und ärztlichem Personal mit Respektlosigkeit, verbaler und körperlicher Gewalt begegnen.

Auch in unserer Stadt ist in der Silvesternacht eine Rettungswagenbesatzung der Feuerwehr Dorsten bedroht bzw. beleidigt worden. An solchen Stellen erstatten wir konsequent Strafanzeige als Stadt Dorsten. Wer Retterinnen und Retter - also Menschen, die anderen Menschen helfen - angreift, der steht außerhalb jeder Solidarität unserer Stadtgesellschaft!

Bei uns haben Gewalt, Hass, Beleidigung und Bedrohung keinen Platz!

Dorsten - die Stadt des Dorstener Stadt"Dialog!









05/01/2023

22.01.23 Anmeldungen ab sofort möglich. Es sind noch Plätze frei
Anmeldung: [email protected]
Pro Tisch: 5,-€ max 2 Tische pro P. möglich

🤩🥳WIEDERERÖFFNUNG TREFFPUNKT ALTSTADT🤩🥳Liebe Dorstenerinnen und Dorstener,liebe große und kleine Mitbürgerinnen und Mitb...
30/12/2022

🤩🥳WIEDERERÖFFNUNG TREFFPUNKT ALTSTADT🤩🥳

Liebe Dorstenerinnen und Dorstener,
liebe große und kleine Mitbürgerinnen und Mitbürger,

nach umfassender Erneuerung und Erweiterung öffnet der Treffpunkt Altstadt ab dem 16. Januar 2023 wieder seine Türen. Wir alle freuen uns sehr, Sie und Euch wieder in diesem tollen Haus begrüßen zu dürfen. Ich darf versprechen: Es wird seinem Namen – „Treffpunkt“ – alle Ehre machen.

Ein kleiner Rückblick: 1981 wurde das Jugendhaus Altstadt als Treff für Kinder und Jugendliche eingeweiht, ab 1991 dann als soziokulturelles Zentrum auch für andere Interessen geöffnet. 2019 entstand mit großer und engagierter Bürgerbeteiligung ein neues, modernes Zukunftskonzept. Dieses Konzept wurde nicht nur pädagogisch, sondern auch architektonisch verwirklicht. Mitten in der Stadt, nahe an Busbahnhof und Bürgerbahnhof, ist ein in der Region wohl einzigartiger Treffpunkt entstanden, der Platz bietet für alle denkbaren Freizeitmöglichkeiten.

Das Ergebnis übertrifft alle Erwartungen: Der Altbau wurde umfassend aufgewertet, im Anbau sind zusätzliche Gruppenräume und ein spektakulärer Konzert- und Veranstaltungssaal entstanden. Der Kletterpark wurde runderneuert, das Außengelände offener gestaltet und die neue Skateanlage wird schon seit Monaten mit Begeisterung genutzt. Es gibt jede Menge Platz für Gruppen, Veranstaltungen, Konzerte, Kurse und offene Treffs. Besonders freut es mich, dass der vergrößerte Jugendbereich „Downtown“ jetzt zuverlässig von Montag bis Freitag ausschließlich Jugendlichen ab 13 Jahren zur Verfügung steht.

Danken möchte ich allen, die dieses „Wir machen MITte“-Projekt ermöglicht haben: Dem Bauministerium des Bundes, dem Heimatministerium des Landes NRW und dem Programm Städtebauförderung, die den neuen Treffpunkt finanziell ermöglicht haben. Dank geht auch an alle Mitarbeiter_innen der Stadt, alle Bürger_innen und Jugendlichen, die am Konzept und seiner Umsetzung mitgewirkt haben.

Das Team vor Ort wird immer ein offenes Ohr für die Gäste haben. Ich wünsche einen guten Start mit einer tollen Eröffnungswoche und einem bunten, ersten Halbjahresprogramm, das zum Blättern und Entdecken einlädt. Allen Gästen wünsche ich tolle Zeiten und Erlebnisse in unserem Treffpunkt Altstadt.

Macht dieses Haus zu Eurem Haus!
Tobias Stockhoff

➡️ https://www.treffpunkt-altstadt.de/index.php

🤩Programm 1. Halbjahr im DAS LEO🔜Neues Programm für 2023Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen aber das LEO-Team hat...
28/12/2022

🤩Programm 1. Halbjahr im DAS LEO

🔜Neues Programm für 2023

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen aber das LEO-Team hat für 2023 wieder einige Überraschungen vorbereitet. Wir haben für das 1. Halbjahr das neue Kurs- und Angebotsprogramm für Kinder- und Jugendliche vorbereitet. Neue Angebote, neue Kurse, zwei Ferienspäße in den Sommerferien und auch das Jugendcafe hat natürlich wieder geöffnet. Klickt euch einfach mal in den entsprechenden Menüpunkten durch und schaut was für euch dabei ist.

Für die Erwachsenen gibt es natürlich auch das eine oder andere Angebot. Genauso wird es im neuen Jahr zahlreiche Konzerte und Veranstaltungen geben. Seid gespannt!

🎆Das LEO Team wünscht allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!🎆

Hier der Link zu den Angeboten:
▶️ https://www.das-leo.de/index.php

23/12/2022

Das Team des Treffpunkt Altstadt freut sich darauf, ab Montag, 16. Januar, wieder Gäste in runderneuerten Räumen zu begrüßen. Die Wiedereröffnung wird natürlich gefeiert.

Das Leo-Team bedankt sich bei den fleißigen Waffelbäckerinnen und Bäckern vom Hellweg Baumarkt in Dorsten, für 500 Euro,...
22/12/2022

Das Leo-Team bedankt sich bei den fleißigen Waffelbäckerinnen und Bäckern vom Hellweg Baumarkt in Dorsten, für 500 Euro, die den Kindern beim nächsten Kinderferienspaß zu gute kommen werden.
Eine tolle Aktion mit viel Engagement. Danke natürlich auch an alle Waffelkäufer_innen, die durch ihre Spende diese ansehnliche Summe zusammen gebracht haben.

11/12/2022

Beim MrTrucker Kinderhilfe-Weihnachtsmarkt - am DAS LEO gab es tatkräftige Hilfe von unserem Landrat Bodo Klimpel. Zunächst musste er den weltgrößten "Stutenkerl" der Bäckerei Kleinespel & Imping gerecht aufteilen. Beim Losverkauf war Bodo Klimpel ein echtes Verkaufstalent. Natürlich haben wir auch gerne die Freiwillige Feuerwehr Dorsten - Löschzug Hervest I unterstützt, die als starker Partner mitgeholfen hat und auf dem Weihnachtsmarkt auch neue Verstärkung sucht.

Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Mr. Trucker-Team um Norbert Holz für den ehrenamtlichen Einsatz für die Kinder in unserer Stadt. Über 70 Ehrenamtliche, die Quartierhausmeister der Dorstener Arbeit, gemeinnützige Beschäftigungsgesellschaft mbH sowie zahlreiche Dorstener Gruppen und Vereine machen diesen Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen Weihnachtsmarkt, der heute noch bis 19 Uhr und am morgigen Sonntag von 11 Uhr bis 18 Uhr stattfindet.

Die Beleuchtung mag auf anderen und größeren Weihnachtsmärkten heller leuchten. Aber das Engagement der vielen ehrenamtlichen Advents- und Weihnachtsmärkte in Dorsten überstrahlt alles! Danke für diese tolle Atmosphäre!

Dorsten - die Stadt mit den strahlensten Advents- und Weihnachtmärkten!







09/12/2022

Herzlich Willkommen beim Mr Trucker Weihnachtsmarkt

🎭AMSTERDAM - Ein Theatertrip🎭Sonntag, 13.11.2022Beginn: 18:00 UhrTickets: vvK: 14€ / AK: 16€ / erm.: 9€Vorverkauf: DAS L...
09/11/2022

🎭AMSTERDAM - Ein Theatertrip🎭

Sonntag, 13.11.2022
Beginn: 18:00 Uhr
Tickets: vvK: 14€ / AK: 16€ / erm.: 9€
Vorverkauf: DAS LEO & Stadtinfo Dorsten

Über das Stück

A und B stehen im Scherbenhaufen ihrer Beziehung. Ein letztes Mal werden Fotos aus der Vergangenheit betrachtet, die Gläser erhoben auf die erlebte Zeit. Als das gemeinsame Lied erklingt, tritt ein mysteriöses Paar ins Leben der Getrennten, das mehr zu wissen scheint, als A und B sich eingestehen wollen. Inspiriert von ihren Vorausdeutungen beginnt eine Reise in die Vergangenheit. Traum oder Wirklichkeit? Als A und B vor der Wahl stehen, zeigt sich das Spiegelbild ihrer Wahrheit – und der Blick in ihr unabwendbares Schicksal.
Das neue Stück von theater glassbooth beschäftigt sich mit den Fragestellungen traditioneller Beziehungsmuster; mit der Liebe und dem Scheitern, dem Streben nach Glück, Versuche des Zusammenlebens, auch an der Schmerzgrenze und über die Komfortzone hinaus. Dabei begleiten wir die Figuren auf eine teils surreale Reise, – Flucht, Verdrängung, Bewusstseinserweiterung – wie auf einem Trip nach Amsterdam, in die Stadt, von der wohl jeder seine eigene Geschichte zu erzählen hat.

Hier gibt es mehr Infos:
https://www.das-leo.de/index.php/veranstaltungen/817-amsterdam-ein-theatertrip

🎅🌲🎉🎁Weihnachtsmarkt am Förderturm - 10.-11.12.2022!🎁🎉🎄🎅 Samstag, 10.12. & Sonntag 11.12.2022Samstag 11:00 - 19:00 UhrSon...
08/11/2022

🎅🌲🎉🎁Weihnachtsmarkt am Förderturm - 10.-11.12.2022!🎁🎉🎄🎅

Samstag, 10.12. & Sonntag 11.12.2022

Samstag 11:00 - 19:00 Uhr
Sonntag 11:00 - 18:00 Uhr
Der Eintritt ist frei

Verschiedene Verkaufsstände mit Weihnachtsartikeln, Glühwein, Grill- und Currywürstchen, Reibepfannkuchen, Pulled-Pork Burger, Weihnachtsbaumverkauf, Cafeteria im LEO, frische Waffeln, nostalgisches Kinderkarussell, Bühnenprogramm. Gewinne im Wert von mehr als 6.000 € warten bei der großen Tombola, zudem gibt es bei einer zusätzlichen Autoverlosung ein neues Auto, sowie weitere attraktive Sachpreise zu gewinnen. Aus dem Erlös des Weihnachtsmarktes werden Kinderprojekte in der heimischen Region finanziert.

Klasse Bands...
06/10/2022

Klasse Bands...

Nachbericht Konzert Black Sorrows am 17.09.2022Die australischen Black Sorrows schauten auf Ihrer diesjährigen Europatou...
23/09/2022

Nachbericht Konzert Black Sorrows am 17.09.2022

Die australischen Black Sorrows schauten auf Ihrer diesjährigen Europatournee auch im Leo vorbei.
.. War das ein geniales Konzert. Die Besucher/innen waren total begeistert. Es wurde getanzt, mitgesungen und erst nach mehreren Zugaben durften die Black Sorrows von der Bühne ...

Den Support machten die Dorstener Killin` Jane, die ihre Anheizerrolle gerne übernahmen und dem Publikum super gut gefielen. Der Sound von Killin‘ Jane, der Einflüsse von Bands wie The Police oder härteren Klängen á la Black Sabbath vermuten lässt, ist international geprägt. Country-Einflüsse waren ebenso zu hören wie eine Portion Prog- und Bluesrock.
Die tolle Stimme von Sängerin Jane, rockige Gitarrenriffs und eine fette Hammond Orgel machten den Mix perfekt. Auch die gefühlvolle Ballade zum Schluss, rundete den Auftritt ab.

Als dann gegen 21 Uhr die Black Sorrows die Bühne betraten, war schnell klar dass Bandleader Joe Callimeri (sax., git. voc) Lust hatte mit seinen Bandkollegen das Publikum zu begeistern.
Vorher gab es noch ein richtiges Drama mit seinem geliebten, lila Saxophon, dass ihm erst an einen anderen Auftrittsort gestohlen wurde, dann aber auf einer Landstraße gefunden wurde. Auf die Nachfrage, ob das Leo irgendwie helfen kann an das wertvolle Saxophon zu kommen, wurde ein Fahrer spontan losgeschickt der das Saxophon aus dem 110km entfernten Bad Driburg holte. Rechtzeitig zum Auftritt war es dann da und begeisterte die Besucher/innen mit seinem unvergleichbaren Sound, den Joe aus diesem Einzelstück holte.

Viele waren positiv überrascht, dass die Sorrows so abwechslungsreich und energiegeladen waren. Cooler Blues wechselte sich mit harten Rocknummern und Reggae ab.

Camilleri wurde als "Living Legend" vom Rolling Stone Magazin zu Recht ausgezeichnet. Joes Talent als Songwriter wird auch von Größen der Musikbranche geschätzt und anerkannt – Künstler wie Elvis Costello und John Denver haben ihre eigenen Cover-Versionen seiner Songs aufgenommen.

Das Rock Forum Dorsten und das Leo sind sich sicher, solche Konzerte sieht man nicht oft in Dorsten.

Adresse

Fürst-Leopold-Allee 70
Dorsten
46284

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DAS LEO erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an DAS LEO senden:

Teilen


Andere Veranstaltungsort für Live-Musik in Dorsten

Alles Anzeigen
#}