Bemerkungen
Das Kammertheater Dormagen hat die Spielzeit schon beendet und das Tas Neuss überlegt sich noch Konzepte, wie es die Corona-Krise überleben kann. Ab Ende des Monats sicher wieder Theater-Aufführungen gibt es bislang nur hier: Rheinisches Landestheater
TOI TOI TOI ihr Lieben! Das gesamte Team vom Kammertheater Dormagen feiert euch heute Abend und ist in Gedanken bei euch! 😃
Das war’s für dieses Jahr:
Nach 6 erfolgreichen und sehr gut besuchten Vorstellungen mit »Die Stoiber-Affäre« im Kammertheater Dormagen verabschieden sich die Schwaadlappe für diese Saison und Kommissar Bröckelmeyer geht in seinen wohlverdienten Ruhestand.
Aber nicht für immer:
Sowohl mit der Truppe als auch dem kauzigen Kommissar wird es ein Wiedersehen geben.
Wann? Das wird noch nicht verraten!
Uns allen hat der erste Dormagen-Krimi in (nicht nur) rheinischer Mundart einen Riesenspaß gemacht und wir freuen uns alle auf ein Wiedersehen!
Ich war eben in der letzten Vorstellung von "Gärtner sterben stets im Herbst". Das Stück habe ich ja schon mal gesehen, und es hat mir heute ebenso viel Spaß gemacht wie beim ersten Mal. Ich liebe den schwarzen Humor, und ihr vier wart wieder klasse. Danke für die vergnüglichen Stunden.
Schade, dass das Stück abgesetzt wird. Ich würde es mir noch ein drittes Mal anschauen.
Nach dem überragenden Erfolg mit vier ausverkauften Vorstellungen unserer Komödie um Kommissar Bröckelmeyers ersten Fall, »Die Stoiber-Affäre«, haben wir direkt nachgeschoben:
Im Oktober 2019 eröffnen wir wieder die Theatersaison im Kammertheater Dormagen, und dann haben alle, die in diesem Jahr keine Karten ergattern konnten, die Chance, die Dormagener Krimi-Komödie zu sehen.
Insgesamt 6 Termine stehen nächstes Jahr auf dem Programm:
- Freitag, 4. Oktober 2019, 19.30 Uhr
- Samstag, 5. Oktober 2019, 19.30 Uhr
- Sonntag, 6. Oktober 2019, 17.00 Uhr
- Freitag, 11. Oktober 2019, 19.30 Uhr
- Samstag, 12. Oktober 2019, 19.30 Uhr
- Sonntag, 13. Oktober 2019, 17.00 Uhr
Der Vorverkauf beginnt bereits jetzt, und zwar am 15. Oktober 2018.
Tickets gibt es hier:
- Kammertheater Dormagen (nur donnerstags 14 – 18 Uhr)
- City-Buchhandlung Dormagen
- Sálina Nievenheim
- Platten Schmidt Neuss
-
http://kammertheater-dormagen.de/schwaadlappe
Danke an alle, die diesen tollen Erfolg möglich gemacht haben – und danke an alle Besucher dieser ersten Staffel!
Wir wünschen euch heute eine super Premiere mit einem tollen Publikum. Toi toi toi...
KOMMISSAR BRÖCKELMEYER UND
DIE STOIBER-AFFÄRE
Eine Dormagen-Krimi-Komödie
von Sabine Misiorny und Tom Müller
mit dem Mundart-Theater SCHWAADLAPPE
im Kammertheater Dormagen
Nur 4 Vorstellungen vom 3. bis zum 7. Oktober 2018
Vorverkauf ab 14. Mai 2018!
Es stellt sich uns heute die Frage:
Warum wurde der Großvater Edmund Stoibers, Joseph Zimmermann, kurz vor der Jahrhundertwende wirklich über die Weißwurstgrenze nach Dormagen geschickt?
Sollte er als renommierter bayrischer Braumeister tatsächlich in der damaligen Dormagener Actien-Brauerei auf dem Höhenberg nur an der Verfeinerung des dort gebrauten Bieres mitwirken? Oder war er in geheimer Mission von Prinzregent Luitpold von Bayern gesandt worden, um die Rezeptur des Bieres so zu verändern, dass daraus bayrisches Weißbier entstehen sollte, welches den rheinischen Biermarkt zerstören würde?
Der als stimmgewaltig, aber auch stimmungsvoll bekannte Braumeister aus der Oberpfalz gab also Nachhilfe in höherer Braukunst und wurde so zu einem der bedeutendsten Männer im kleinen Straßendorf, war er doch für eins der wichtigsten Nahrungsmittel der Dormagener verantwortlich.
Dabei könnte ihm allerdings ein fataler Fehler unterlaufen sein, denn anstatt die Rezeptur des Actien-Brauerei-Bieres in Weißbier zu verwandeln, kreierte er einen der schmackhaftesten Gerstensäfte überhaupt. Seine Versuche, daraufhin die Produktion zu stoppen, scheiterten. Entsetzt musste er mit ansehen, wie sein Gebräu in aller Munde war und mit Begeisterung gefeiert wurde: das Kölsch.
Dies könnte ein Grund dafür gewesen sein, dass es Stoibers Großvater vorzog, in Dormagen zu bleiben, anstatt seinem Prinzregenten Luitpold zu beichten, dass er gescheitert war.
Und damit kommen wir zu unserer eigentlichen Geschichte, in der Kommissar Bröckelmeyer eine Kiste mit Geheimdokumenten aus Köln nach Dormagen bringen soll, wobei ihm zu diesem Zeitpunkt nicht bewusst ist, wie brisant das Material ist, das er da befördert. In der Annahme, die mit einem »d!« gekennzeichnete Kiste sei für Düsseldorf bestimmt (dessen Stadtlogo doch »:D« ist), will er nun mit der Zonser Fähre auf die andere Rheinseite. Zuerst kehrt er jedoch im Fährhaus ein, um sich mit einem lecker Kölsch zu stärken, bevor es in die verbotene Stadt geht.
Zeitgleich trifft auch Altbiererbin Donata Frankenstein mitsamt Gefolge ein. Sie reist inkognito und versucht, ihre wahre Herkunft zu verbergen, was dem aus dem Ruhrpott stammenden Wirt Jupp sehr verdächtig vorkommt, glaubt er doch, Donata zu kennen. Und auch die ansässigen Stammkneipenbesucher beäugen »de fremde Lück« skeptisch, zumal diese irgendwas im Schilde zu führen scheinen.
Als dann noch Detlev auftaucht, um ein paar Flohmarktsachen abzuholen, die Jupp für ihn bereit gestellt hat und sich die falsche Kiste schnappt, geht das Chaos erst richtig los. Verwechslungen sind da vorprogrammiert, Verfolgungsjagden unausweichlich und Verhöre haarsträubend. Und was das alles mit Edmund Stoiber zu tun hat, wird allen Beteiligten nach und nach auf unheimliche Weise klar.
Freuen Sie sich auf einen höchst spannenden, aber auch urkomischen ersten Fall des unmittelbar vor dem Ruhestand stehenden Kommissars Bröckelmeyer. In gewohnt lustiger Manier unter der Regie von Sabine Misiorny und Tom Müller präsentieren sich die spielfreudigen und viele Mundarten kallenden Schwaadlappe – frei nach dem Motto: LAACHE DEIT JOOT!
http://kammertheater-dormagen.de/schwaadlappe
Ihr Lieben, ich wünsche Euch heute eine magische Premiere mit verzaubertem Publikum und ganz viel Freude :-)
Wir waren gestern zum wiederholten Male bei Euch und waren wieder einmal restlos begeistert. Macht weiter so. Wir kommen gerne wieder.
Wir waren gestern wieder da😂 Danke euch für die gute Vorstellung😆 kommen diesen Monat nochmal😉
Heute im Kammertheater Dormagen gewesen, einfach genial, lange nicht mehr so gelacht.
Es ist sooooo schön mit euch!!!!