Hereinspaziert! "Museum der niederrheinischen Seele" - das kann nicht jeder Ort von sich behaupten. Die Villa Erckens - Museum der Niederrheinischen Seele schon! Station zwei bei "MOVIMENTO - Die musikalische Radtour an der Erft" am 25. September. Wir freuen uns hier auf das @Düsseldorfer Hornquartett. Tickets unter @Westticket.de #movimento
HEUTE - Werkstattgespräch um 15 Uhr im Zamus: Zentrum für Alte Musik Köln und KONZERT 20 Uhr im KreisMuseum Zons!
Menno van Delft Tobias Koch ⎪ Pianist Michael Borgstede Bernhard Schrammek @Hermann Max Johann Sebastian-Bach Bach
MOVIMENTO - Die musikalische Radtour MOVIMENTO II – Die musikalische Radtour an der Erft am 25. September bringt uns von Grevenbroich über 28 idyllische Kilometer und sieben Stationen mit musikalischem Hochgenuss nach Neuss. Das Abschlusskonzert im Bazzar Caffe Rösterei mit Mitgliedern der Deutschen Kammerakademie Neuss am Rhein zusammen mit ukrainischen Musikerinnen und Musikern wird spektakulär! Tickets @ WestTicket. #movimento
********
Programm MOVIMENTO // 25.09.2022
Station 1: Zehntscheune Elsen (Grevenbroich), Elsener Haus 11, 41515 Grevenbroich
Check-In von 9:00 bis 11:00 Uhr
Konzertbeginn jeweils 9:30 / 10:00 / 10:30 / 11:00 Uhr
Ausführende: Barockensemble Cembaless
Beim Check-In auf dem Vorplatz tauschen die Teilnehmer*innen ihr Ticket gegen den Tagesplan und einen Badge,
der den Zugang zu allen folgenden Aktionen ermöglicht.
Station 2: Villa Erckens (Grevenbroich), Am Stadtpark, 41515 Grevenbroich
Konzertbeginn jeweils 10:30 / 11:00 / 11:30 / 12:00 Uhr
Ausführende: Düsseldorfer Hornquartett
Station 3: Martinus Forum (Wevelinghoven), Unterstr. 75, 41516 Grevenbroich
Konzertbeginn jeweils 12:00 / 12:30 / 13:00 / 13:30 Uhr
Ausführende (Doppelkonzert): Vokalensemble Quartonal // Burghard Corbach, Saxophon & Georg Korte, Orgel
Station 4: Museum Insel Hombroich (Neuss), Minkel 2, 41472 Neuss
Öffnungszeiten: 10:00 bis 19:00 Uhr
Teilnehmer*innen haben freien Eintritt.
Station 5: St. Paulus Weckhoven, Maximilian-Kolbe-Straße 4, 41466 Neuss
Konzertbeginn jeweils 14:30 / 15:00 / 15:30 / 16:00 Uhr
Ausführende: Viviane Chassot, Akkordeon solo
Station 6: Schloss Reuschenberg / Kunstinitiative Wurzel und Flügel e.V., Gerhard-Hoehme-Allee 1, 41466 Neuss
Konzertbeginn jeweils 15:30 / 16:00 / 16:30 / 17:00 Uhr
Ausführende: Grégoire Blanc, Theremin
ZWISCHENSTOPP:
Ausführende: Düsseldorfer Alphornquartett
Station 7: Bazzar Eventhalle, Hansastraße 14b, 41460 Neuss
Abschlusskonzert um 18:00 Uhr
Ausführende: Musiker*innen aus der Ukraine; Mitgl
Eine Station bei „MOVIMENTO - Die musikalische Radtour am der Erft“ am 25.09.: Das Museum Insel Hombroich. Ein ganzer Tag voller Musikerlebnisse an tollen Orten erwartet Euch auf idyllischen Wegen zwischen Grevenbroich und Neuss. Tickets bei westticket.de.
Museum Insel Hombroich Neuss Museum Insel Hombroich #movimento
Am Samstag eröffnet das Festival Alte Musik Knechtsteden und lässt mit "Verborgenen Wirklichkeiten" tief blicken. Wir freuen uns auf das Eröffnungskonzert mit der Rheinischen Kantorei und dem Kleinen Konzert unter der Leitung von Hermann Max mit einer Reise nach Frankreich: "Telemann in Paris" mit einem Abend voller barockem Savoir vivre. Mit dabei sind Lully und Bachs Orchester-Suite C-Dur BWV 1066 und ihrer französischen Ourverture als Auftakt zu einer großen Frestivalausgabe.
G. Ph. Telemann Bach Johann Sebastian-Bach Early Music Barockmusik Rheinische Kantorei / Das Kleine Konzert
Für das Abschlusskonzert des Festivals Alte Muisk Knechtsteden am Samstag, 24.09. in der romanischen Klosterbasilika noch rechtzeitig Karten sichern!
Johann Sebastian-Bach Bach kölnticket.de
„Bilderbuch Bach“ am Montagnachmittag 19.09. ab 15 Uhr im @Zamus Köln. Die Herren der Taste Tobias Koch, Menno van Delft und Michael Borgstede feiern spielenderweise das Wohltemperierte Klavier, entstanden vor 300 Jahren. Bernhard Schrammek und @Hermann Max stellen Fragen und geben Antworten rund um Werk und Schöpfer. Herzliche Einladung!
Viviane Chassot spielt in ihrem Programm „Pure Bach“ Bachs Orgelwerke auf dem Akkordeon - das ist so phantastisch gut, dass sie dieses Jahr mit dem OPUS KLASSIK ausgezeichnet wird. Vorher schaut sie aufmerksamerweise noch am 25. September bei #MOVIMENTO - Die musikalische Radtour am Rhein vorbei. Konzert an Station 5 unserer Tour - St. Paulus @Weckhoven. Mitradeln und rausfinden. Tickets bei @Koelnticket
#MOVIMENTO - Die musikalische Radtour an der Erft, SO., 25.09.. Tolle Musik auf idyllischen Wegen an tollen Orten. Am So., 25. September geht es weiter - entlang der Erft. Mehr unter Movimento-fahrradkonzert.de. Karten bei kölnticket.de
Mit dabei:
ZehntScheune Grevenbroich Cembaless Villa Erckens - Museum der Niederrheinischen Seele @düsseldorfer hornquartett Quartonal @martinuskirche wevelinghoven Museum Insel Hombroich Viviane Chassot @st. paulus weckhoven Schloss Reuschenberg Wurzeln und Flügel Grégoire Blanc Bazzar Caffe Rösterei Deutsche Kammerakademie Neuss am Rhein
Fahrrad Tour in NRW Fahrrad Tour in NRW ADFC @adfc niedrrhein Heribert Adamsky Kultur am Niederrhein Musikszene-NRW NRW Livemusik Ticker Musiker NRW NRW Events Ausflugsziele Nordrhein-Westfalen NRW Ausflugsziele in Nordrhein-Westfalen Live Musik und Veranstaltungen in Düsseldorf
@Katharina Bäuml und ihre temperamentvolle Cappella de la Torre 🎵🥁rocken bei unserer Landpartie am Sonntagnachmittag, 18.09., 15 Uhr die Theaterscheune des Klosters Knechtsteden zu Klängen von „Bach und die Stadtpfeifer“. TRIONFO DEI PIFFARI!! Kaffee und Kuchen gibt‘s auch ☕️🍰. Tickets bei @Kölnticket!
******
Als Türmer warnen sie mit Fanfaren vor Feuer oder feindlichen Angriffen. Bei Festen und Empfängen hoher Gäste sorgen sie mit prächtigen Bläserklängen für die Repräsentation der Stadtoberen. Mitte des 14. Jahrhunderts taucht der Begriff Kunstpfeifer oder Piffari erstmals in offiziellen Dokumenten auf. Als einer der bekanntesten gilt Johann Ambrosius Bach, der schon wie seine Vorfahren als Stadtpfeifer-Meister in Erfurt angestellt ist und das Zunft-Privileg innehat, Lehrlinge und Gesellen auszubilden. So kommt auch sein Sohn Johann Sebastian von Kindesbeinen an mit der musikalischen Tradition in Kontakt.
Die Capella de la Torre rund um ihre charismatische Leiterin Katharina Bäuml nimmt das Publikum mit auf eine Zeitreise ins ausgehende 17. Jahrhundert und rekonstruiert mit Schalmei, Pommer, Posaune, Dulzian, Schlagzeug und Laute das musikalische Umfeld des jugendlichen Johann Sebastian Bach.
Ab 14:00 Kaffe & Kuchen auf dem Gelände des Kulturhofs.
Konzert ohne Pause. Ende ca. 16:30 Uhr.
300 Jahre Wohltemperiertes Klavier: Beim Festival Alte Musik Knechtsteden macht Amaya Fernández Pozuelo am Do., 22. September mit ihrem faszinierenden Cembalo-Spiel im Chorraim der Klosterbasilika die Erzählungen und Bilder in den Werken Bachs und Scarlattis lebendig. Herzliche Einladung zum Geburtstagfeiern 🎂🎵! Karten bei @KölnTicket.
Programm:
Johann Sebastian Bach
Präludien und Fugen
aus dem Wohltemperierten Clavier 1 & 2
Capriccio über die Abreise des geliebten Bruders
Domenico Scarlatti
Sonaten für Cembalo
Amaya Fernández Pozuelo - Cembalo
José María Sánchez-Verdú Gesprächspartner
Verborgene Wirklichkeiten: Der wunderbare Florian Donderer schlüpft am So., 18.08. in die Rolle des Geigenvirtuosen Joseph Joachim, begleitet von Tobias Koch, der wahlweise zu Robert Schumann oder Johannes Brahms wird. Ein Freundes-Trio, das sich gegenseitig stark beeinflusst hat und von dem viel zu erzählen ist - dafür ist @Constanze Backes als unsere persönliche Erzählerin dabei, die uns hautnah an der Künstlerfreundschaft teilhaben lässt. Tickets bei kölnticket.de
Brahms, Johannes Robert Alexander Schumann
Johann Sebastian Bach
Ciaccona aus der Partita d-Moll
mit Begleitung des Pianoforte von Robert Schumann
Clara Schumann
Romanze op. 22 No. 1, Des-Dur
für Violine und Klavier
Joseph Joachim
Drei Stücke für Violine und Pianoforte op. 2
Romanze - Phantasiestück - Eine Frühlingsphantasie Romanze
Robert Schumann
4 Klavierstücke op. 32
Scherzo - Gigue - Romanze - Fughette
Johannes Brahms
Sonate für Violine und Pianoforte op. 78 G-Dur
Florian Donderer - Violine
Tobias Koch ⎪ Pianist - Klavier
Constanze Backes - Moderation
Das Wohltemperierte Klavier wird 300! Das Festival Alte Musik Knechtsteden feiert den Werkzyklus mit einer eigenen Konzertreihe im Festival: „Bilderbuch Bach“. Den Auftakt dazu machen gleich drei Tastenvirtuosen: Tobias Koch, Menno van Delft und Michael Borgstede am 19.09. im Kreismuseum Zons. Bach Early Music Barockmusik Johann Sebastian-Bach
Montag, 19.09.2022, 20:00 Uhr, Kreismuseum Zons
Johann Sebastian Bach:
Präludien und Fugen aus Das Wohltemperierte Clavier Teil I & II
Partita Nr. 1 B-Dur
Auszüge aus Französische Suiten
Tobias Koch, Menno van Delft, Michael Borgstede - Tasteninstrumente
Bernhard Schrammek - Moderation
Wir fahren über’n Rhein, über‘n Rhein! MOVIMENTO - Die musikalische Radtour am Rhein findet am 11. September wie geplant statt. Der Fährbetrieb ⚓️🛳der Rheinfähre Zons-Urdenbach ist in Betrieb und wird vor unserer Tour 🚴♀️ sogar noch die Fahrrinne vertiefen. Start am Sonntag, 11.09. ab Schloss Benrath, danach immer der Musik 🎵 entlang bis zur Christuskirche Dormagen. Mehr unter Movimento-Fahrradkonzert.de, Tickets gibt’s bei KölnTicket.
kölnticket.de
Stadt Monheim am Rhein Stiftung Schloss und Park Benrath Musikschule Dormagen Zamus: Zentrum für Alte Musik Köln NGZ Neuss, Kaarst & Rhein-Kreis
Stadt Dormagen Stadtmarketing Dormagen Haus Bürgel Monheimer Kulturwerke GmbH KreisMuseum Zons Christuskirche Dormagen Kreiswerke Grevenbroich GmbHunterwegs.NRWAusflugsziele NRW Tag des offenen Denkmals Konzerte Köln
Bei MOVIMENTO — Die musikalische Radtour 🚴♀️🚴♀️ am Rhein können Langschläfer 😴 am 11. September auch um 12.30 Uhr im schönen Zons am Rhein einchecken und in der Zollfeste Zons, auf dem Jüdischen Friedhof in der Zonser Heide, am
@Strabeach 🏖 und das tolle Abschlusskonzert in der @Christuskirche Dormagen viel Musik und rheinische Landschaft genießen. Das Langschläferticket und die Tickets für alle neun Stationen gibt’s bei Kölnticket.
Langschläfer-Ticket:
Check-in ab 12.30 Uhr
Station 6: Zollfeste Zons / @KreismuseumZons Schlossstr. 1, 41541 Dormagen
Konzertbeginn jeweils 13:00 / 13:30 / 14:00 / 14:30 / 15:00 Uhr mit Elisabeth Seitz, Salterio, Johanna Seitz, Barockharfe // Bux Ensemble (Blockflöten)
ZWISCHENSTOPP 1: Jüdischer Friedhof Zons, Zonser Heide
Vorstellungen von 14:30 bis 16:30 Uhr
mit Bernd Spehl, Klarinette
Station 7: Strabeach, Am Straberger See 16, 41542 Dormagen
Konzertbeginn jeweils 15:30 / 16:30 Uhr
mit Trio Recyklang (Musikcomedy)
ZWISCHENSTOPP 2: Tierpark Tannenbusch, Im Tannenbusch, 41540 Dormagen
Öffnungszeiten 8:00-18:00 Uhr
Station 8: Christuskirche, Ostpreußenallee 5, 41539 Dormagen
Abschlusskonzert um 18:00 Uhr
mit dem Calmus Ensemble Leipzig
Stadt Dormagen
Tag des offenen Denkmals
KreisMuseum Zons
Rhein-Kreis Neuss
@kreiswerke dormagen Zons
Christuskirche Dormagen
Denkmäler über Denkmäler! MOVIMENTO - Die musikalische Radtour am Rhein verbindet am 11. September, dem Tag des offenen Denkmals gleich fünf davon längs des Rheins. Das älteste darunter ist Haus Bürgel, das auf die Römerzeit zurückgeht. Musikarchäologe Hagen Paetzold wird es mit Musik der Zeit zum Leben erwecken - schon einmal das Cornu von Pompeji, die Tuba von Orleans, oder die Syrinx und die Kithara des Apollon LIVE gehört?! Das gibt's nur hier.
MOVIMENTO-Karten gibt’s u.a. bei kölnticket.de! 🚴♀️🚴♀️🚴♀️ Stadt Monheim am Rhein Stadt Dormagen Stiftung Schloss und Park Benrath Stadtmarketing Dormagen Haus Bürgel, Monheimer Kulturwerke GmbH Musikschule Dormagen, KreisMuseum Zons, Rhein-Kreis Neuss, Zamus: Zentrum für Alte Musik Köln Christuskirche Dormagen, Kreiswerke Grevenbroich GmbH
Schrott zu Musik! 🎶🎼 - die Jungs von @Recyklang machen auf ca. 50 Musikinstrumenten in einem Gesamtwert von 18,50 EUR Musik und fackeln am Strabeach, Station 7 bei "MOVIMENTO - Die musikalische Radtour am Rhein" am 11. September, ein riesiges Musikfeuerwerk ab. Songs aus 300 Jahren Musikgeschichte in ganz neuer Interpretation, frisch vom Wertstoffhof. MOVIMENTO-Karten gibt’s u.a. bei kölnticket.de! 🚴♀️🚴♀️🚴♀️ Stadt Monheim am Rhein Stadt Dormagen Stiftung Schloss und Park Benrath Stadtmarketing Dormagen Haus Bürgel, Monheimer Kulturwerke GmbH Musikschule Dormagen, KreisMuseum Zons, Rhein-Kreis Neuss, Zamus: Zentrum für Alte Musik Köln Christuskirche Dormagen, Kreiswerke Grevenbroich GmbH
Unser Programm vom Festival Alte Musik Knechtsteden (17.-24.09.) ist online!! „Verborgenen Wirklichkeiten“ spüren wir dort wirklich überall nach - mit wunderbaren Gästen und Programmen von Gregorianik bis Romantik. Wir erleben Telemann in Paris, Händel in Rom, den 300. Geburtstag von Bachs Wohltemperiertem Klavier mit vielen Gratulanten und die Werke des Meisters in der Rezeption des 19. Jahrhunderts - und so vieles mehr! Karten bei kölnticket.de und vielen anderen. Es gibt viel zu entdecken!
Sneak preview gefällig für das große Finale von MOVIMENTO - Die Musikalische Radtour am Rhein am 11. September? Das Calmus Ensemble ist unser Special Guest an der Zielstation Christuskirche in Stadt Dormagen. Das Quintett ist eine der erfolgreichsten A-capella-Gruppen in Deutschland und versüßt uns nach einem langen Radel-Tag den Ausklang des Abends mit Folk-Songs in Arrangements von Friedrich Silcher bis Freddy Mercury. Vorfreude!
Karten für MOVIMENTO u.a. bei KölnTicket. Tipp: Eine zweite MOVIMENTO-Tour startet am 25. September! - dann geht es immer der @Erft entlang.
Stadt Monheim am Rhein Stadt Dormagen Stiftung Schloss und Park Benrath Stadtmarketing Dormagen Haus Bürgel Monheimer Kulturwerke GmbH Musikschule Dormagen KreisMuseum Zons, Rhein-Kreis Neuss, Zamus: Zentrum für Alte Musik Köln Christuskirche Dormagen, Kreiswerke Grevenbroich GmbH
Darum ist es am Rhein so schön: Bei MOVIMENTO - Die musikalische Radtour am Rhein am 11. September gibt es längs des Rheins einfach wunderbare Orte zu entdecken. Der Aalschokker in Stadt Monheim am Rhein ist einer davon - unsere Station 4 von 8 Orten, an denen man am liebsten verweilen möchte.
Stadt Monheim am Rhein Stadt Dormagen Stiftung Schloss und Park Benrath Stadtmarketing Dormagen Haus Bürgel, Monheimer Kulturwerke GmbH Musikschule Dormagen, KreisMuseum Zons, Rhein-Kreis Neuss, Zamus: Zentrum für Alte Musik Köln Kreiswerke Grevenbroich GmbH
Lust auf Sommeroper? Wir auch! Das geht jetzt auch am Rhein. Mit "Globe Baroque - Sommeroper im Globe Neuss" starten wir am 24. August ins barocke Opernglück. Erst vor dem Globe im Grünen schlemmen, dann bei Scarlattis Serenata "Il giardino d'amore" in Barockmusik in exquisiter Darbietung schwelgen und hinterher unter sommerlichem Sternenhimmel den Abend einfach fortsetzen - entdecke die Möglichkeiten. Wir freuen uns auf unser Premierenpublikum!, der Vorverkauf läuft. Dorothee Oberlinger Roberta Mameli Xavier Sabata Kulturamt Neuss Rhein-Kreis Neuss
Genauso sooooo relaxt wird‘s auch dieses Jahr mitunter wieder bei MOVIMENTO - Die musikalische Radtour am Rhein 🚴♀️❤️ am 11. September. Hier eine Impression vom @Strabeach 🏖 Straberger Natursee, vorletzte Station auf der Tour mit wohlverdienter Liegestuhl-Pause vor dem Endspurt. Dieses Jahr heizt uns das Trio @Recyklang auf der Strabeach-Bühne ein. MOVIMENTO-Tickets sichern! - Wem das nicht genug ist: MOVIMENTO II - Die musikalische Radtour an der Erft startet am 25.9.!
Stadt Monheim am Rhein Stadt Dormagen Stiftung Schloss und Park Benrath Stadtmarketing Dormagen Haus Bürgel, Monheimer Kulturwerke GmbH Musikschule Dormagen, KreisMuseum Zons, Rhein-Kreis Neuss, Zamus: Zentrum für Alte Musik Köln Christuskirche Dormagen, Kreiswerke Grevenbroich GmbH
Bei „Movimento - Die musikalische Radtour am Rhein“ am 11. September am Tag des offenen Denkmals sind wieder 28 Kilometer spätsommerliches Radelglück 🚴♀️❤️ durch die rheinische Landschaft vorprogrammiert - einfach eine phantastische Strecke! Wiedersehen mit dem Stiftung Schloss und Park Benrath, dem Haus Bürgel, dem Aalschokker Museumsschiff in Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany, der Zollfeste und dem Schloss Friedestrom in Zons am Rhein, dem jüdischen Friedhof Zons und dem coolen Strabeach Strandbad. Und: Wir entdecken neue Orte mit der Kulturraffinerie K714 in Monheim und dem Tierpark Tannenbusch, den Abschluss feiern wir dieses Jahr in der schönen Christuskirche Dormagen und drumherum. Vorfreude!
Stadt Monheim am Rhein Stadt Dormagen Stiftung Schloss und Park Benrath Stadtmarketing Dormagen Haus Bürgel, Monheimer Kulturwerke GmbH Musikschule Dormagen, KreisMuseum Zons, NE-WS 89.4: Das Radio im Rhein-Kreis Neuss, Rhein-Kreis Neuss Zamus: Zentrum für Alte Musik Köln Christuskirche Dormagen, Kreiswerke Grevenbroich GmbH
Aller guten Dinge sind drei: Am 24. August feiern wir die Premiere von "GLOBE BAROQUE - Sommeroper im Globe Neuss"🥳. Mit Alessandro Scarlattis Serenata "Il giardino d'amore" präsentieren wir zusammen mit dem Kulturamt Neuss erstmals Barockoper auf der Bühne des Globe - in einer Besetzung vom Feinsten! Roberta Mameli ist Adonis, Xavier Sabata die lockende Venus (ja, genau, so ist unsere Besetzung!), es spielt das Ensemble 1700 unter der Leitung von Dorothee Oberlinger, die Inszenierung kommt von Nils Niemann in barocker Bühnenkunst mit Videos von Torge Möller und Kostümen von Johannes Ritter. Tickets ab sofort in Vorverkauf! Lasst Euch den Spass & die Neusser Picknickkörbe nicht entgehen!
Wir danken der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und die Förderung des Ensembles 1700 im Rahmen von Neustart Kultur durch den Deutscher Musikrat.
Zu unserer großen Festival-Familie gehören nun gleich zwei MOVIMENTO 🚴- Touren!! "MOVIMENTO - Die musikalische Radtour am Rhein" startet nach ihrem Riesenerfolg 2021 in diesem Jahr wieder am Tag des offenen Denkmals am 11. September. NEU🤩 ist "MOVIMENTO II - Die musikalische Radtour an der Erft" am 25. September. Tickets für beide Touren sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich. Es erwarten Euch Musik, Kleinkunst und faszinierende Orte entlang von jeweils 28 Streckenkilometern. Wir freuen uns auf tolle Künstler*innen und ein ganzes phantastisches Musikfestival an - jeweils - einem Tag!
Mit von der Partie sind in diesem Jahr art_tremondo, Mitglieder der Neue Hofmusik Düsseldorf sowie der Deutsche Kammerakademie Neuss am Rhein, Cembaless, Musikarchäologe Hagen Pätzold, die Klangkünstler Christof Schläger und Marion Smit sowie Etienne Favre, Elisabeth und Johanna Seitz mit Harfe und Psalterion, Klarinettist Bernd Spehl, Recyklang, die A-Cappella-Ensemles Calmus Ensemble und Quartonal, das Düsseldorfer Hornquartett, das Bläserensemble der Musikschule Dormagen, Burghard Corbach und Georg Korte an Saxophon und Orgel, die Akkordeonistin Viviane Chassot und Grégoire Blanc am Theremin uvm.
Unsere Kooperationspartner von "MOVIMENTO - Die musikalische Radtour am Rhein" sind: Stiftung Schloss und Park Benrath, Haus Bürgel, Monheimer Kulturwerke GmbH, Musikschule Dormagen, KreisMuseum Zons, Rhein-Kreis Neuss, Zamus: Zentrum für Alte Musik Köln, Stadt Dormagen, Christuskirche Dormagen, Kreiswerke Grevenbroich GmbH. Die Tour findet statt mit freundlicher Unterstützung von energieversorgung dormagen, Sparkasse Neuss samt Stiftung Kulturpflege und Kulturförderung der Sparkasse Neuss, CURRENTA und der Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West und wird gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von Neustart Kultur durch die Initiative Musik und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW im Rahmen
Liebe Fans des Festivals Alte Musik Knechsteden, es geht los 🥰: Ab sofort sind Tickets für alle zehn Festivalkonzerte vom 17.-24. September im Vorverkauf erhältlich! Tipp: Wer zu unserem Freundeskreis 🙌 gehört, kann Karten direkt beim Festival beziehen. Wir freuen uns auf Sie!!! -
Das gesamte Programm ist auf unserer Website nachzulesen - es wird ein Hochgenuss mit großartigen Gästen: Heinavanker Estland, Katharina Bäuml und ihre Capella de la Torre, die Tastenvirtuosen Amaya Fernandez Pozuelo, Kiveli & Danae Dörken, Tobias Koch, Menno van Delft und Michael Borgstede, Geiger Florian Donderer, die Vokalsolisten Julie Comparini, Veronika Winter, Pia Davila, Anne Bierwirth, Martha Matscheko, Tabea Mitterbauer, Daniel Elgersma - countertenor, Simon Bode, Johannes Weiss, Hans Jörg Mammel, Ansgar Eimann, Johannes Honecker, Matthias Vieweg, Andreas Post, Dávid Csizmár und natürlich die Ensembles in Residence Rheinische Kantorei / Das Kleine Konzert unter Leitung von Hermann Max, Edzard Burchards und Johannes Honecker.
Großer Dank schon jetzt an alle, die uns fördern und durch Freund- und Partnerschaften unterstützen: Die Sparkasse Neuss samt ihrer Stiftung für Kulturförderung und Kulturpflege, die energieversorgung dormagen, die Kunststiftung NRW, die Sparkassen Kulturstiftung Rheinland, die RheinEnergie Stiftung Kultur, CURRENTA & CHEMPARK Dormagen, die Mangen Stiftung, das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW, der Rhein-Kreis Neuss, die Stadt Dormagen samt Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen, der Christuskirche Dormagen und Kloster Knechtsteden, WDR 3, Deutschlandfunk Neuss-Grevenbroicher-Zeitung, Rheinischer Kultursommer.
Gefördert wird das Festival aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von Neustart Kultur durch die Initiative Musik.
Being Ludwig van | Virtal-Reality-Serie | Trailer