Kulturteam Stadt Dülmen

Kulturteam Stadt Dülmen Kulturtipps und -termine der Stadt Dülmen Lebendig und vielfältig - so lässt sich das Kulturleben der Stadt Dülmen am Besten beschreiben.
(6)

Beinahe täglich kann man kulturelle Veranstaltungen in der Stadt besuchen:
Konzerte, Kindertheater, Kabarett, Comedy, Tanz- und Theateraufführungen,
spannende Lesungen, Ausstellungen und interessante Vorträge - es findet sich bestimmt für jeden
Geschmack die richtige Veranstaltung. Einen kleinen Einblick in die städtischen Kulturveranstaltungen bietet Ihnen unsere Facebook-Seite.

Wir gedenken heute der Opfer von Gewalt- und Willkürherrschaft. Um 12 Uhr findet zu diesem Anlass eine Gedenkfeier im Ma...
19/11/2023

Wir gedenken heute der Opfer von Gewalt- und Willkürherrschaft. Um 12 Uhr findet zu diesem Anlass eine Gedenkfeier im Mahnmal an der Hermann-Leeser-Schule statt.

16/11/2023

Die Termine stehen nun fest!

17.11.2023 um 17.00 Uhr
23.12.2023 um 16.00 Uhr
29.12.2023 um 16.00 Uhr
30.12.2023 um 16.00 Uhr

Tickets gibt es unter www. duelmenmarketing.ticket.io

Dülmen Marketing e.V.
Haus Visbeck

15/11/2023

Am 21. November laden der Förderverein Kunst und Kultur und die Bürgerstiftung zur nächsten Jazz-Night. Dieses Mal mit dabei: Burkhard Jasper am Piano, Alex Morsey am Kontrabass und natürlich Jochen Welle am Schlagzeug.

Burkhard Jasper begann im Alter von acht Jahren Klavier zu spielen. Die musikalische Entwicklung verlief schon früh in einer lebendigen Pendelbewegung zwischen Interpretation (Klassik) und Improvisation (Jazz). Der Klavierunterricht war geprägt von barocker, klassischer, romantischer und zeitgenössischer Klavierliteratur. Die herausragende und sehr wichtige Lehrerin dieser Zeit war Annette Strootmann aus Münster. Auf der anderen Seite stand das Nachspielen, Erfinden und Improvisieren von Musik. Sein damaliger Musiklehrer auf dem Gymnasium Laurentianum in Warendorf, Torsten Brand, begeisterte ihn für den Jazz.

Burkhard Jasper studierte von 1987 bis 1991 klassisches Klavier an der Musikhochschule Köln bei Peter Degenhardt. Seine autodidaktischen Jazz-Studien und seine musikalischen Forschungen insgesamt erhielten immer wieder neue Impulse, Anregungen und Inspirationen in den Begegnungen, gemeinsamen Konzerten, Projekten und Gesprächen mit vielen wunderbaren Musikerinnen & Musikern, Musikschülerinnen & Schülern und Musikstudentinnen & Studenten.

Bei der Dülmener Jazz-Night steht er zusammen mit Jochen Welle und Alex Morsey. Unterstützt wird die Veranstaltung durch die Stadt Dülmen

Der Eintritt ist frei. Los geht es um 20 Uhr im Bistro orange.

Bei diesem Lesegenuß lesen Andrea Witte und Sabine Schmehl mystische Geschichten und Sagen aus der Heimat. Sie erfahren,...
13/11/2023

Bei diesem Lesegenuß lesen Andrea Witte und Sabine Schmehl mystische Geschichten und Sagen aus der Heimat. Sie erfahren, was es z.B. mit dem Ritter von Visbeck, den Wiedertäufern und dem eisernen Halsband des Lamberts von Oer auf sich hat. Daniela Elfers kocht dazu das passende Menü mit westfälischer Note.

Bei der Veranstaltungsreihe des Kulturbüros und der FBS Dülmen steht immer ein literarisches Thema im Mittelpunkt, zu dem das passende Menü serviert wird. Zwischen den Gängen kommen kleine und große Geschichtenfreunde bei Kurzlesungen auf ihre Kosten. Ein Genuss für alle, die Bücher und leckeres Essen lieben!

Anmeldung bis zum 30.11.23 bei fbs-duelmen.de möglich.
Gebühr inkl. Apéritif, 3-Gänge-Menü und Getränken: 40,00 Euro/ 30,00 Euro für Kinder unter 12 Jahre
Auf Wunsch ist auch eine vegetarische Variante des Menüs möglich.

Eine Veranstaltung der FBS und des Kulturteams der Stadt Dülmen

FBS Dülmen
einsA - Ein Haus für Alle

13/11/2023

Vorlesen verbindet! 💛📖

Deshalb freuen wir uns, dass wir Teil des bundesweiten Vorlesetags sein dürfen und tolle Vorleseaktionen veranstalten können. 🥰

Unter dem diesjährigen Motto "Vorlesen verbindet" wird in vielen Schulen, Kindergärten und anderen Einrichtungen in Dülmen am 17. November vorgelesen. Auch bei uns in der Bücherei oder im einsA - Ein Haus für Alle (Verlinkung zur Seite) könnt Ihr spannenden Geschichten lauschen:

📍… im einsA Dülmen für 4-6 Jahre:

Sabine Schmehl vom Kulturteam Stadt Dülmen (Verlinkung zur Seite) präsentiert drei Kamishibais mit Bewegungsspielen.

• Für Hund und Katz ist auch noch Platz
• Der dicke fette Pfannekuchen
• Das kleine Gespenst

Anschließend wird gebastelt.


16-17 Uhr

einsA, Kidix-Raum (2. OG)
kostenlos
Anmeldung: [email protected], 02594/12446 (vormittags)



📍 …in der Stadtbücherei Dülmen für 6-9 Jahre

Petra Toppmöller, Leiterin der Stadtbücherei Dülmen, stellt euch drei Bücher vor und ihr dürft aussuchen, aus welchen gelesen wird. Anschließend wird gebastelt.


16–17:15 Uhr
Stadtbücherei Dülmen
kostenlos
Anmeldung: [email protected], 02594/12430

09/11/2023
Volles Haus beim Kindertheaterstück: "Das kleine Nachtgespenst"
05/11/2023

Volles Haus beim Kindertheaterstück: "Das kleine Nachtgespenst"

31/10/2023

Am kommenden Wochenende geht die erste Ausstellung in der zu Ende. Zum Abschluss lädt Fritz Pietz noch einmal in den "Kleinen Farbsalon" ein und führt höchstpersönlich durch die Ausstellung!

27/10/2023

"Der Friedhofsausschuss in Buldern hat sich für eine Neugestaltung des Friedhofes im hinten Bereich stark gemacht. In diesem Zusammenhang war es dem Friedhofsausschuss auch ein Anliegen, dass es ein Begräbnisfeld für Sternenkinder geben soll. Die Umsetzung ist nun erfolgt. Dieser besondere Ort bekommt mit der Skulptur „convalescere III“ von der Bildhauerin Maria Eggenkemper ein universales Zeichen der Hoffnung und des Trostes.

Am Freitag, 3. November 2023, soll um 17.00 Uhr eine feierliche Eröffnung und Freigabe des Begräbnisfeldes stattfinden, wozu wir Sie herzlich einladen.

Wir freuen uns auf die Begegnung und den Austausch mit Ihnen."

(aus der Einladung des Friedhofsausschusses St. Pankratius Buldern)

24/10/2023

Das Spieletreff lädt Kinder und ihre Begleitpersonen ein, das Brettspielen, Karten spielen und Würfeln für sich zu entdecken oder weiter zu entwickeln. Angeboten werden aktuelle Spiele wie z.B. „Drecksau“, „Das Neinhorn“, „Jammerlappen“, und „Humbug“. Die Spiele werden begleitet, sodass sich die Teilnehmer je nach Spielinteresse zusammenfinden und sofort loslegen können zu Spielen.

Ein Angebot der Brettspielgefährten zusammen mit der FBS, dem Kulturteam und dem Mehrgenerationenhaus im einsA

Das Angebot ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich bei:
[email protected]
oder telefonisch unter 02594/97995300



Am kommenden Montag, 30.10. bleibt die Infothek der Alten Sparkasse wegen einer Fortbildungsveranstaltung geschlossen!
24/10/2023

Am kommenden Montag, 30.10. bleibt die Infothek der Alten Sparkasse wegen einer Fortbildungsveranstaltung geschlossen!

ACHTUNG!! Entgegen der Ankündigung im Kulturprogrammheft findet die Veranstaltung "Nachtschnittchen" am kommenden Freita...
24/10/2023

ACHTUNG!! Entgegen der Ankündigung im Kulturprogrammheft findet die Veranstaltung "Nachtschnittchen" am kommenden Freitag in der Aula des Schulzentrums statt!

18/10/2023

Gemeinsam haben die Sparkasse Westmünsterland, das Kulturteam Stadt Dülmen, Figurentheater Hille Puppille und der ProFi e.V. gestern das Programm der diesjährigen Figurentheatertage vorgestellt. Vom 2. bis 4. November ist es wieder soweit: Die Aula des Schulzentrums wird umgebaut in eine Bühne für die Figurentheatertage! Drei Inszenierungen für Erwachsene, die unterschiedlicher nicht sein könnten, stehen auf dem Programm:

Beschreibt und spiegelt das Merlin-Theater zunächst ziemlich düster die Monotonie des Alltags einsamer Menschen in ihrem Wohnblock im Stück „Clown’s houses“, geht es am nächsten Tag verwirrend und turbulent bei Shakespeares „Wie es Euch gefällt“ mal wieder um die Liebe, gut gewürzt und präsentiert vom Theater Salz & Pfeffer, um dann in einem wahrhaft göttlich-menschlich-technischem Spektakel, aufgeführt vom Theater Blaues Haus zu enden.

Höchstwahrscheinlich wird es nach den Vorstellungen reichlich Redebedarf geben, den man wie gewohnt mit einem Glas Wein oder Wasser mit Unterstützung der unermüdlichen Helfer von ProFi e.V. stillen kann.

Tickets zu allen Stücken gibt es unter www.duelmen.de (über den Veranstaltungskalender) oder an der Infothek der Alten Sparkasse: VVK: 16 EUR, AK: 18 EUR. Weitere Infos auch unter www.profi-ev.de

In den nächsten Wochen gibt es wieder einiges zu sehen, zu hören und zu tun bei uns!! Passend zum Herbstwetter kann man ...
18/10/2023

In den nächsten Wochen gibt es wieder einiges zu sehen, zu hören und zu tun bei uns!! Passend zum Herbstwetter kann man es sich also bei uns mit Kultur gemütlich machen ;-).

Was so auf dem Programm steht? Folgendes:

19.10. Kabarettabend mit Eva Eiselt
20.10. Familienzeit "Holzwerkstatt" (ausgebucht)
21.10. Workshop "Rollitanz"
27.10. "Nachtschnittchen"
2.11. Lesung von Detlef Kunen in der "Kulturwerkstatt"
2. - 4. 11. Figurentheatertage
5.11. Kindertheater: "Das kleine Nachtgespenst"

Da müsste doch für jeden etwas dabei sein, oder? Wir sehen uns!

16/10/2023

In der Holzwerkstatt können Kinder ab 4 Jahre hämmern, sägen und schrauben was das Zeug hält. Ihre Familienangehörigen unterstützen sie mit helfenden Händen. So entstehen Autos und Bote, Roboter und Wäscheklammertiere, die am Ende mit nach Hause genommen werden dürfen.

Die Holzwerkstatt findet von 15.00 -18.00 Uhr in der Kreativwerkstatt der neuen Spinnerei, An d. Weberei 1, 48249 Dülmen statt.

Das Angebot ist kostenfrei, eine Anmeldung ist für die Planung erforderlich.
Vor Ort wird um eine Spende für Materialkosten gebeten.

Die Familienzeit ist ein Angebot für alle - von Kindergartenkind (je nach Angebot) bis zu den Großeltern sind alle Altersstufen herzlich eingeladen! Sie ist ein Angebot des MGH Dülmen, des Kulturteam der Stadt Dülmen und der Familienbildungsstätte.





02/10/2023

Jazznight mit Musik zum Lauschen und Swingen

Gern gehörtes und obskures Material aus 70 Jahren Jazz und Entertainment von dies- und jenseits des großen Teiches steht auf dem Programm von Richie Alexander Swing Station.
Richie Alexander ist vielseitiger Sänger, Instrumentalist und Entertainer mit internationalem Renommee. Seit über 30 Jahren ist er als Live- und Studiomusiker sowie als Sprecher für Hörspiele und Synchronisationen aktiv. Als Jazz-, Swing-und Chansonsänger überzeugt er mit seiner flexiblen, warmen Stimme in
verschiedensten Konstellationen

Gemeinsam mit Martin Speight (Piano), Frank Konrad (Kontrabass) und Jochen Welle (Schlagzeug) präsentiert er eine feine musikalische Mischung der Extraklasse: Cocktail Swing, Jive, Rhythm and Blues, Movie Jazz, Bebop und Balladen.

Mit viel Liebe, Spielfreude und einem Spritzer Humor interpretieren Richie Alexander Swing Station unter anderem Songs von Nat King Cole, Duke Ellington, Oscar Brown Jr., Frank Sinatra, Ray Charles, Cole Porter, Billie Holiday und Tony Bennett in frischen Arrangements.

Was erwartet Euch? Beim Rollstuhltanz geht es darum, sich tänzerisch zur Musik zu bewegen und dabei die vorhandenen körp...
02/10/2023

Was erwartet Euch?
Beim Rollstuhltanz geht es darum, sich tänzerisch zur Musik zu bewegen und dabei die vorhandenen körperlichen Möglichkeiten des Rollstuhlfahrers auszunutzen. In unserem Workshop besteht die Möglichkeit, sich im Combi-Tanz (ein nichtbehinderter Partner tanzt mit einem Rolli-Fahrer) oder auch Einzeltanz (der Rollstuhlfahrer bewegt sich allein) auszuprobieren.

Keine Sorge, es wird nichts vorausgesetzt, die tänzerischen Formen werden gemeinsam erarbeitet und den Wünschen und Voraussetzungen der einzelnen Teilnehmer angepasst – vom Paartanz für die nächste Party bis hin zur lyrischen Gruppenchoreografie - alles ist möglich!

Leitung: Antje Leushacke-Berning, Kulturoffensive Dülmen

Der Workshop findet in Kooperation mit dem Freizeitbereich des Anna-Katharinenstift statt.

Anmeldung bei Sabine Schmehl:
[email protected], Tel. vormittags: 02594/12446

Die Teilnahme ist kostenfrei




-katharinenstiftduelmen

02/10/2023

Am 3. Oktober ist in der Dülmener Innenstadt richtig viel los! Ehrenamtliche Initiative und Vereine präsentieren sich an Ständen und auf der Bühne mit ihrem umfangreichen Angebot. Mit dabei in diesem Jahr: WIR! Mit unserem kuld-Pavillon mitten auf der Marktstraße. Neben ganz vielen Infos, haben wir natürlich auch kreative Dinge im Angebot! Gemeinsamen werden wir zu Künstler*innen und malen Bilder á la Petra Kordel und LeMai! Kommt doch einfach vorbei und macht mit bei unserem Gemeinschaftskunstwerk!

Soundcheck... in einer Stunde geht's los :-). Für Kurzentschlossene gibt's noch Tickets an der Abendkasse.
28/09/2023

Soundcheck... in einer Stunde geht's los :-). Für Kurzentschlossene gibt's noch Tickets an der Abendkasse.

27/09/2023

Seit der Kulturnacht kann man bereits die Werke von Fritz Pietz in der neu entstehenden Kulturwerkstatt bewundern. „Der Kleine Farbsalon“ nennt sich das Projekt des Dülmener Künstlers, das bis Ende Oktober am „Westring 20“ zu sehen sein wird. Neben den für Pietz typischen „Farbfeldmalereien“ sollen jeden Donnerstag Abend kleine Veranstaltungen in der „Kulturwerkstatt“ stattfinden.

In diesem Workshop könnt ihr zusammen mit dem Fotografen Dietmar Rabich lernen, selber Fotobücher zu erstellen. Er zeigt...
26/09/2023

In diesem Workshop könnt ihr zusammen mit dem Fotografen Dietmar Rabich lernen, selber Fotobücher zu erstellen. Er zeigt euch, wie man mit einfachen Mitteln tolle Erinnerungen schafft. Die fertigen Fotobücher lassen sich perfekt an die beste Freundin oder die Eltern verschenken!

ACHTUNG: Voraussetzungen sind, dass die Kinder einen eigenen Zugang zur Bearbeitungssoftware anlegen dürfen und Zugang zu eigenem Bildmaterial haben (über ihr Smartphone, eine Cloud oder USB-Stick). Die Kosten für das entstandene Buch werden mit einem CEWE-Gutschein von 10 EUR unterstützt.

Du bist ein großer Manga- und Anime-Fan und möchtest gruselige Motive passend zu Halloween entwerfen? Dann bist du in un...
26/09/2023

Du bist ein großer Manga- und Anime-Fan und möchtest gruselige Motive passend zu Halloween entwerfen? Dann bist du in unserem Kurs genau richtig! Unter der Leitung der Manga-Künstlerin Alexandra Völker lernst du, wie Chibi-Motive in Gruseloptik entstehen und gezeichnet werden. Material wird dir gestellt, packt dir etwas zu Trinken und zu Essen ein!

Gemeinsam zeichnet ihr Mangas und Animes auf Papier. Von 10 – 13 Uhr seid ihr zusammen kreativ, im Anschluss findet die Abschlusspräsentation im Treff der Neuen Spinnerei statt.

Anmeldung: [email protected]

Es sind noch wenige Plätze frei! Zunächst heißt es bauen, bauen, bauen! Aus Lego entstehen eigene kleine Szene und Story...
26/09/2023

Es sind noch wenige Plätze frei!

Zunächst heißt es bauen, bauen, bauen! Aus Lego entstehen eigene kleine Szene und Storys, die ihr dann ganz einfach mit dem Handy oder Tablet zu kleinen Stop Motion Filmen weiter entwickeln könnt. Ihr denkt euch selber Geschichten aus, die dann in einzelne Szenen umgesetzt werden.

Anmeldung unter [email protected]

Harry Potter-Nachmittag im einsAAm Donnerstag den 12.10. findet von 14 Uhr bis 17 Uhr im einsA ein Nachmittag fast wie i...
22/09/2023

Harry Potter-Nachmittag im einsA

Am Donnerstag den 12.10. findet von 14 Uhr bis 17 Uhr im einsA ein Nachmittag fast wie in Hoghwarts statt. Kinder können sich verkleiden, Zauberstäbe herstellen, magische Rituale erproben und Zaubertränke mischen. Auch ein Quiz rund um die Buchreihe und die Filme des berühmten Zauberers Harry Potter stehen auf dem Plan. Und wer immer schon einmal einen Besen besteigen und Quidditch spielen wollte, kommt ebenfalls auf seine Kosten.
Da es beim Kontaktsport Quidditch mitunter ein wenig ruppig zugehen kann und auch die Kreativangebote Übung im Basteln erfordern, empfehlen die Organisatoren eine Teilnahme ab 9 Jahren.
Anmeldungen unter [email protected]
Die Teilnahmegebühr in Höhe von 15,00 Euro ist in bar vor Ort zu entrichten.

19/09/2023

Wer ist eigentlich dieser Robert Griess von dem wir die ganzen Zeit hier reden?! Also: Robert Griess ist Kabarettist und in Dülmen schon bekannt durch den Jahresrückblick der "Schlachtplatte". Am Donnerstag, 28.9. kommt er mit seinem Soloprogramm. Wer sich schon mal einen Eindruck verschaffen möchte - bitte schön: :-)

Ausschnitte aus dem aktuellen Programm von Robert Griess "Apocalypso, Baby - Wir retten die Welt!" - live aufgenommen im Düsseldorfer Kom(m)ödchen. Infos und...

Morgen ist "Weltkindertag" und Dülmen feiert den Tag mit einem großen Fest! Das Kulturteam im einsA ist mit einem Theate...
19/09/2023

Morgen ist "Weltkindertag" und Dülmen feiert den Tag mit einem großen Fest! Das Kulturteam im einsA ist mit einem Theaterworkshop dabei (s. unten).

Was fehlt euch im Kinder-KULTUR-Angebot der Stadt? Habt ihr Ideen?

19/09/2023
18/09/2023

Passend zum Weltkindertag laden der städtische Fachbereich Jugend und Familie und die Neue Spinnerei zu einem bunten Kinderfest mit vielen Attraktionen ein.

Besonderes Highlight ist um 17 Uhr das ökologische Theaterstück „Motte will Meer“ des Ach-Ja-Theaters. Es ist für Kinder von vier bis elf Jahren geeignet und beschäftigt sich rasant, amüsant, aber auch ernsthaft mit dem Thema Klimawandel.

Wer schon immer mal in andere Rollen schlüpfen wollte und das Theater spielen ausprobieren möchte, ist beim Theaterworkshop zum Weltkindertag im einsA genau richtig. Vor der Aufführung des Kindertheaterstücks „Motte will Meer“ des „Ach ja! Theaters“ (Beginn 17.00 Uhr) bietet Sabine Schmehl einen Einführungsworkshop zum Stück an. Interessierte Kinder ab 6 Jahre mit und ohne Begleitung treffen sich um 15.30 Uhr im Yogaraum in der 2. Etage. Es wird in die Figuren und Themen des Stücks eingeführt, gespielt und improvisiert.

Um Anmeldung wird gebeten: [email protected],
spontan kann ebenfalls gerne mitgemacht werden, bis alle Plätzte belegt sind.

Der Theaterbesuch sowie der Theaterworkshop sind kostenlos.




13/09/2023

In diesem Jahr können auch die Gäste der Kulturnacht zu Künstlerinnen und Künstlern werden! Wie das geht? Kommt einfach zu einem unserer Mitmach-Angebote vorbei, traut euch und los geht´s. Egal ob als Detektiv bei der Krimi-Rallye in der Stadtbücherei (ein Angebot für die kleinen Gäste) oder als "Dichter" auf der offenen Literatur-Bühne in der Kulturwerkstatt. Wer lieber etwas mit vielen gemeinsam macht, ist bei der Mitsing-Aktion am Samstag zum Abschluss der Kulturnacht richtig aufgehoben.

Am Freitag findet zudem ein ganz besonderes Angebot auf dem Marktplatz statt: Ihr könnt eure alten Shirts, Taschen oder andere Stoffe ,mitbringen und mit dort bei "trib" bedrucken lassen. So werden aus alten Stoffen echte Kunstwerke!!

12/09/2023

Die Programmflyer der Kulturnacht sind endlich da!! Über 50 Künstlerinnen und Künstler werden am 15. und 16.9. vertreten sein und euch mit Ausstellungen, Musik und Theater begeistern. Kommt vorbei - der Eintritt ist kostenfrei! Da sich immer noch etwas am Programm tut, schaut am Besten für stets aktuelle Infos unter https://www.kultur-leben-duelmen.de/kulturnacht-2023

Am Samstag, den 16.09. findet von 11.00 Uhr bis 13:30 Uhr ein Familien-Spieletreff im Rahmen des Nachhaltigkeitsmarktes ...
10/09/2023

Am Samstag, den 16.09. findet von 11.00 Uhr bis 13:30 Uhr ein Familien-Spieletreff im Rahmen des Nachhaltigkeitsmarktes vor dem einsA statt. Unter dem Motto „Spielen wie früher“ sind Kinder mit ihren Eltern und Großeltern eingeladen, historische Spiele wieder zu entdecken.
Unter dem schützenden Dach des „Marktes der Möglichkeiten“ dürfen Murmelspiele, Gummitwist und Stelzen ausprobiert werden. Auf Hüpfbällen und mit Hula-Hoop-Reifen können Kinder und Erwachsene ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Zur Stärkung steht Ahoi-Brause bereit.

Um 12 Uhr findet im großen Veranstaltungssaal die Kindertheateraufführung „Wok Wok Wok“ von Hille Pupille statt, organisiert von Dünami. Der Eintritt ist kostenfrei.

Einfach vorbeikommen und mitmachen! Die Teilnahme ist kostenfrei.

Geleitet wird das Angebot von Sabine Schmehl vom Kulturteam der Stadt Dülmen und Jennifer Stocksley vom Mehrgenerationenhaus Dülmen.


dülmen

10/09/2023

Eine Garage als Galerie?! Das geht - denn genau diesen Ort hat die Künstlerin Petra Kordel als Ausstellungsfläche gewählt. Mit viel Liebe zum Detail ist der Ort zu einem echten "Kulturraum" geworden, der eine besondere Präsentation der Werke möglich macht. Am 30.9. von 15 - 18 Uhr und am 1.10. von 11 - 18 Uhr ist die Ausstellung geöffnet. Adresse: Rödder 27 A

06/09/2023

Jazz zum Zweiten :-). Freitag, 22.09. eröffnen wir in der Alten Sparkasse die Ausstellung "It´s Jazz" des Dülmener Künstlers Bernhard Schlafke. Er zeigt 70 Werke rund um das Thema JAZZ! Weitere Infos findet ihr unter www.kultur-leben-duelmen.de

Leider gab es im ursprünglichen Post einen Fehler bzgl. der Uhrzeit. Der ist jetzt aber korrigiert. Also viel Spaß am Sa...
28/07/2023

Leider gab es im ursprünglichen Post einen Fehler bzgl. der Uhrzeit. Der ist jetzt aber korrigiert. Also viel Spaß am Samstag! Wir freuen uns auf euch. ☺

Der Abschluss des Dülmener Sommer wird - wie in jedem Jahr - wieder etwas ganz Besonderes zu bieten haben. Am Samstag, 29. Juli steht der Marktplatz ganz in den Zeichen der "Sound(s) of Silence", die die Besucher ganz bestimmt verzaubern werden.

Timo Brandt: Der Singer/ Songwriter schreibt ehrliche Songs über die Sehnsucht nach mehr, die Suche nach dem Sinn, nach Gott, sich selbst und dem Leben zwischen dem Alltag.

Central Park Band – A Tribute to Simon & Garfunkel: Zwei Stimmen, die perfekt harmonieren, akustische Gitarren, die dies gefühlvoll unterstützen, Songs zwischen Folk und Pop, die Musikgeschichte geschrieben haben: Mrs. Robinson, Homeward Bound, The Boxer und noch viele mehr!

Um 20 Uhr Uhr geht's los - wie gewohnt "umsonst und draußen".

Seid ihr dabei? 😃

🌐 Mehr Infos gibt es unter www.duelmen.de/duelmener-sommer

Tanzkompagnie Neustrelitz: „FEUER“, am Dienstag, 18. Juli auf dem Schulhof der Hermann-Leeser-SchuleDie Kulturgeschichte...
16/07/2023

Tanzkompagnie Neustrelitz: „FEUER“, am Dienstag, 18. Juli auf dem Schulhof der Hermann-Leeser-Schule

Die Kulturgeschichte der Menschheit wäre ohne Feuer undenkbar. Erleben Sie das Feuer in seiner ganzen mythologischen, philosophischen und psychologischen Bedeutung in einem lebendigen und bildgewaltigen Dialog mit dem Tanz.

Um 21 Uhr geht's los - wie gewohnt "umsonst und draußen".

Seid ihr dabei? 😃

🌐 Mehr Infos gibt es unter www.duelmen.de/duelmener-sommer

Adresse

Münsterstraße 29
Dülmen
48249

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 12:00

Telefon

+49259412400

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kulturteam Stadt Dülmen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kulturteam Stadt Dülmen senden:

Videos

Teilen


Andere Kunst und Unterhaltung in Dülmen

Alles Anzeigen
#}