Clicky

Scholl Stiftung

Scholl Stiftung Offizielle Facebookseite der Scholl Stiftung Die Stiftung hat sich zur Aufgabe gesetzt nicht nur das künstlerische Werk von Rudolf A.

Scholl zu würdigen und zu pflegen, sondern auch Raum und Möglichkeiten für andere Künstler wie auch Musiker zu bieten - sei es für Ausstellungen, Präsentationen, Konzerte oder andere Veranstaltungen.

Wie gewohnt öffnen

+++Save the date! In Kooperation mit dem Kölner Haus- und Grundbesitzerverein zeigen wir Arbeiten von Herlinde Koelbl au...
08/10/2021

+++Save the date! In Kooperation mit dem Kölner Haus- und Grundbesitzerverein zeigen wir Arbeiten von Herlinde Koelbl aus der Serie "Feine Leute". Weitere Informationen folgen.+++

Wir freuen uns auf euren Besuch! Nils Burwitz - Marinas Terrassen. Vernissage am 06.08.2021 um 18 Uhr im Kunstraum Grevy...
28/07/2021

Wir freuen uns auf euren Besuch! Nils Burwitz - Marinas Terrassen. Vernissage am 06.08.2021 um 18 Uhr im Kunstraum Grevy.

Robert Hubers neuere Tuschearbeiten "MINUS 5 C"Unter anderen zu sehen in unserer aktuellen Ausstellung Robert Huber - Mo...
02/06/2021

Robert Hubers neuere Tuschearbeiten "MINUS 5 C"
Unter anderen zu sehen in unserer aktuellen Ausstellung
Robert Huber - Moving Elements, im Kabinett der Scholl Stiftung.

MINUS 5 C:
"Tiefe Nacht bei fahlem Mondlicht und eisiger Temperatur. Alles ist vorbereitet. Arbeitsflächen im Schnee, ein Strahler. Ich platziere mein Papier. Jetzt muss alles ganz schnell gehen. Eine dünne Schicht Wasser auftragen und die Indigo Tusche mit feinem Flachpinsel in zügigen Kreisbewegungen verteilen. Warten…und dann aus dem Nichts gerät die Farbe in Bewegung. Es erscheinen Kristalle auf der Oberfläche, welche wachsen und wandern und filigrane Federn oder florale Muster bilden. Sie werden vom Papier schließlich aufgesogen und arretiert." Robert Huber

Alles zu den momentanen Öffnungszeiten unter:
www.scholl-stiftung.de/aktuelles

ROBERT HUBER - MOVING ELEMENTSLiebe Freund*innen der Scholl Stiftung,voraussichtlich dürfen ab dem 29.05.21 Galerien unt...
29/05/2021

ROBERT HUBER - MOVING ELEMENTS

Liebe Freund*innen der Scholl Stiftung,

voraussichtlich dürfen ab dem 29.05.21 Galerien unter gewissen Auflagen wieder öffnen. Wir freuen uns deshalb ab dem kommenden Montag, den 01.06.21 unsere aktuelle Ausstellung
"Robert Huber - moving elements" im Atelier der Scholl Stiftung für Besucher*innen zugänglich machen zu können.

Folgende Vorraussetzungen gelten für Besichtigung:

- Eine Terminabsprache für max. 1 Person zu den unten stehenden Öffnungszeiten

- Ein negativer Coronatest (max. 24 Stunden alt) muss vorgezeigt werden.

Durch den Nachweis einer vollständigen Immunisierung oder einer Genesung entfällt diese Notwendigkeit.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Öffnungszeiten
in denen Einzeltermine vergeben werden können (unter Vorbehalt):
Mo. - Fr. 13 - 16 Uhr

Terminabsprache unter: [email protected]

Scholl Stiftung
Friesenwall 96-98
50672 Köln
[email protected]

28/10/2020

+++Aufgrund der neuen Corona Beschränkungen, müssen wir unsere Veranstaltung am 20.11. leider verschieben. Sobald wir einen neuen Termin für die Vernissage gefunden haben werden, informieren wir Sie. Bleiben Sie gesund!+++

Save the date! Am 20.11.2020, 18 Uhr, eröffnen wir unsere Ausstellung "Robert Huber - Moving Elements" in unseren Räumen...
22/10/2020

Save the date!
Am 20.11.2020, 18 Uhr, eröffnen wir unsere Ausstellung "Robert Huber - Moving Elements" in unseren Räumen der Scholl Stiftung.
Zur Ausstellung wird ein Katalog erscheinen.

"Schicht für Schicht arbeitet Robert Huber an und mit den Elementen, um in den schmalen Grenzbereich des Wahrnehmbaren einzudringen - von skulpturalen Kristallisationen bis hin zu altmeisterlicher Lasurtechnik. Mit optischen und physikalischen Mitteln sucht er darzustellen, was über das physikalisch Fassbare hinausgeht."

+++Aufgrund der gegebenen Umstände und um größt mögliche Sicherheit gewährleisten zu können, bitten wir Sie um vorherige Anmeldung zu unserer Vernissage am 20.11.2010 unter [email protected].

Bitte beachten Sie die dann geltenden Hygienevorschriften, insbesondere die Abstandswahrung von 1,5 Metern und das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes.
Wir bemühen uns unsererseits den Hygienevorschriften zu entsprechen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Weitere Besuchstermine gerne nach Vereinbarung.+++

Scholl Stiftung
Friesenwall 96-98
50672 Köln
[email protected]

Save the date! Nils Burwitz - Marinas Terrassen. Aquarelle und Malerei aus 40 Jahren. Vernissage am 03.04.2020 im Kunstr...
06/02/2020

Save the date! Nils Burwitz - Marinas Terrassen.
Aquarelle und Malerei aus 40 Jahren.
Vernissage am 03.04.2020 im Kunstraum Grevy

Save the date! Am 03. Mai findet die zweite Ausgabe der Kunstgespräche statt, diesmal zum Thema Kunst am Bau im schönen ...
06/04/2019

Save the date! Am 03. Mai findet die zweite Ausgabe der Kunstgespräche statt, diesmal zum Thema Kunst am Bau im schönen Sancta-Clara-Keller in Köln - mit vielen Kontroversen zwischen Umgang und Planung, Erhaltung und Abriss - zwischen Architekten und Künstlern, Bauvorhaben und Kunstprojekten.

Save the date! Ab dem 04.05.19 (Vernissage um 19 Uhr) zeigt die Scholl Stiftung Fotografien von Uli Sigg - eine Ausstell...
26/03/2019

Save the date! Ab dem 04.05.19 (Vernissage um 19 Uhr) zeigt die Scholl Stiftung Fotografien von Uli Sigg - eine Ausstellung im Rahmen der Internationalen Photoszene 2019 - zum ersten mal im kleinen Kabinett der Scholl Stiftung. "Kassette will Zarge werden" eine Fotodokumentation von Uli Sigg.

Jetzt online! Die Videoaufzeichnung der Kunstgespräche Vol. I sind jetzt auf Vimeo oder der Scholl Stiftung Webseite anz...
09/10/2018
Kunstgespräche Scholl Stiftung Vol. I - Vostellung Arbeiten der Künstler

Jetzt online! Die Videoaufzeichnung der Kunstgespräche Vol. I sind jetzt auf Vimeo oder der Scholl Stiftung Webseite anzusehen. Zwischen uns - unter uns. Was ist heute Kunst im öffentlichen Raum?

https://vimeo.com/291462092
https://www.scholl-stiftung.de/videos/

Zwischen uns - unter uns Was ist heute Kunst im öffentlichen Raum? Die Gestalt und die Funktion von Kunst im öffentlichen Raum sind in den letzten Jahrzehnten…

Sh***ri ist eine Art der Meditation - Ausstellung über japanische Fesselkunst | Meine Südstadt
02/08/2018
Sh***ri ist eine Art der Meditation - Ausstellung über japanische Fesselkunst | Meine Südstadt

Sh***ri ist eine Art der Meditation - Ausstellung über japanische Fesselkunst | Meine Südstadt

Malereien und Plastiken von vier Performanceabenden rund um die japanische Fesselkunst Sh***ri sind aktuell im „Kunstraum Grevy“ zu sehen. Sie stammen von Renate Geiter. Doch warum gerade Sh***ri? Durch einen Zufall wurde Renate Geiter auf die japanische Fesselkunst aufmerksam: Bei einer Sh***ri...

Sh***ri Körper FormenRenate Geiter und Rudolf A. SchollVernissage: am 20.07.2018 von 18-21 UhrFinissage:    am 03.08.201...
04/07/2018

Sh***ri Körper Formen
Renate Geiter und Rudolf A. Scholl

Vernissage: am 20.07.2018 von 18-21 Uhr
Finissage: am 03.08.2018 von 18-21 Uhr

Livefessel-Performance: am 27.07.2018 von 18-21 Uhr

Ort: Grevy- Rolandstraße 69 (Hinterhaus)- 50677 Köln
Mitveranstalter: Schollstiftung und Grevy

In der Ausstellung Sh***ri Körper Formen lädt uns Renate Geiter ein, mit ihrer Malerei die japanische
Fesselkunst durch ihr Auge kennenzulernen. In ihren live bei performances entstandenen Arbeiten
konzentriert sie gekonnt, genau beobachtend und mit großer Spontanität das Spiel zwischen Körperhaltungen,
Gliederverformungen, Knoten und Seilverstrebungen zu einem ästhetischen Moment.

Anders beleuchten Rudolf A. Scholls Sockelobjekte den Dialog zwischen den Körpern, indem er den Sockel
und sein Objekt als nunmehr eigenständige Partner zueinander gesellt und in eine Auseinandersetzung
miteinander bringt. Zwischen Versöhnung, Streit um die Vorherrschaft und dem Miteinanderzurechtkommen
hinterfragt Scholl dabei ihre eigene historisch vorgefasste Rolle.

Vorankündigung: Struktur.Wandel40 Jahre lang zierte eine von Rudolf Scholl gestaltete Betonwand die Rückseite des Gemein...
24/11/2016

Vorankündigung: Struktur.Wandel

40 Jahre lang zierte eine von Rudolf Scholl gestaltete Betonwand die Rückseite des Gemeindehauses der Antoniterkirche. Leider muss jedoch das Relief in absehbarer Zeit aufgrund von Umbaumaßnahmen abgetragen werden. Um das Relief gebührend zu verabschieden zeigt die Rudolf A. Scholl Stiftung Mitte März 2017 eine Ausstellung vor Ort und präsentiert dazu in Zusammenarbeit mit der AntoniterCityKirche einen Katalog mit Schwerpunkt auf Scholls Arbeiten der 60er Jahre.

Adresse

Friesenwall 96
Cologne
50672

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Scholl Stiftung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Scholl Stiftung senden:

Kategorie

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


x

Andere Kunstgalerie in Cologne (alles anzeigen)

Galerie Priska Pasquer GALERIE ANJA KNOESS Die Kunstagentin Art Galerie 7 Galerie N 18 Art of Buna e.V. Galerie Falko Alexander Galerie Böttcher & Meider GbR Galerie Benden & Ackermann Thomas Rehbein Galerie : Koeln Galerie Pamme-Vogelsang Galerie GABP Galerie Christian Lethert Fine Art Element Kaskanian, Vartanian GbR