Kölner Philharmonie

Kölner Philharmonie Willkommen auf der offziellen Facebook Seite der Kölner Philharmonie | Welcome to the official Kölner
(1197)

Talentierte junge Musiker:innen des Pre-College Cologne haben heute den Lunch-Termin in der Kölner Philharmonie gestalte...
16/11/2023

Talentierte junge Musiker:innen des Pre-College Cologne haben heute den Lunch-Termin in der Kölner Philharmonie gestaltet. Das Pre-College Cologne der Hochschule für Musik und Tanz Köln fördert musikalisch hochbegabte Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren und begleitet sie auf ihrem Weg in die Musik 🎶✨

Mit großer Bestürzung haben wir vom plötzlichen Tod unseres Gründungs-Intendanten Franz Xaver Ohnesorg am frühen Abend d...
15/11/2023

Mit großer Bestürzung haben wir vom plötzlichen Tod unseres Gründungs-Intendanten Franz Xaver Ohnesorg am frühen Abend des 14.11. erfahren. Unsere Gedanken sind bei seiner Frau Franziska und den beiden gemeinsamen Kindern.

Die Kölner Philharmonie gäbe es nicht in ihrer Strahlkraft und ihrem internationalen Renommée ohne Franz Xaver Ohnesorg. Seit der Eröffnung der Kölner Philharmonie 1986 - und schon drei Jahre zuvor während des Baus als Direktor - prägte er ihr unverwechselbares Profil als Konzerthaus für die Weltelite ebenso wie für Nachwuchsmusiker:innen und vor allem als Haus für jeden Kölner und jede Kölnerin und das interessierte Publikum aus dem Umland. Mit der Gründung der MusikTriennale Köln 1994 gelang es Ohnesorg, ein Festival für zeitgenössische Musik in Köln zu etablieren, das das Publikum neugierig auf viele verschiedene musikalische Formen machte.

Seinen hervorragenden Kontakten in die internationale Musikwelt verdankte Ohnesorg 1999 den Ruf an die New Yorker Carnegie Hall. 2002 zog es ihn zurück nach Europa, er wurde Intendant der Berliner Philharmoniker. Schon seit 1996 war Franz Xaver Ohnesorg künstlerischer Leiter des Klavierfestival Ruhr, einer Aufgabe, der er sich nach Beendigung seiner Tätigkeit in Berlin 2003 mit ganzer Euphorie und Energie widmete.

Professor Franz Xaver Ohnesorg war uns und der Kölner Philharmonie immer eng verbunden, regelmäßig besuchte er nicht nur Konzerte seines Kölner Kammerorchesters, das erst im März diesen Jahres ein Gala-Konzert zu seinem 75. Geburtstag veranstaltete.

Louwrens Langevoort: »Ich bin Franz Xaver Ohnesorg unendlich dankbar für den Grundstein, den er als Gründungsintendant der Kölner Philharmonie gelegt hat und auf den ich ebenso wie meine Vorgänger aufbauen konnte. Er hat das Fundament geebnet für die Offenheit der Stadtgesellschaft für unser musikalisches Angebot, sodass wir hier die Festivals ACHT BRÜCKEN und FEL!X erschaffen konnten und mit unseren Musikvermittlungsprojekten wie z.B. Veedel in den Kölner Stadtvierteln präsent sein können. Er wird uns als Freund und Gast fehlen.«


Foto ©Klavierfestival Ruhr

🎶 Wenn sich zwei gefeierte Duos zu einem Fusion-Quartett vereinen, verschwimmen die musikalischen Grenzen! 🌍✨ Vincent Pe...
10/11/2023

🎶 Wenn sich zwei gefeierte Duos zu einem Fusion-Quartett vereinen, verschwimmen die musikalischen Grenzen! 🌍✨ Vincent Peirani am Akkordeon und Emile Parisien am Sopransaxophon verbinden mit dem legendären Kora-Spieler Ballaké Sissoko und dem Cellisten Vincent Segal weltmusikalische Klänge mit feinstem Jazz.

Tabea Zimmermann ist so etwas wie die Göttin der Bratsche 🎻🌟 Über 30 Jahre Bühnenerfahrung und immer noch voller Frische...
03/11/2023

Tabea Zimmermann ist so etwas wie die Göttin der Bratsche 🎻🌟 Über 30 Jahre Bühnenerfahrung und immer noch voller Frische und Vitalität! 🎶 Gemeinsam mit dem Ensemble Resonanz schlägt sie Brücken von Schubert ins 20. Jahrhundert. »Konzerte sind dazu da, Zeit zu schenken, nicht zu nehmen«, sagt Tabea Zimmermann. 🕰️ 🎶 Lassen wir uns beschenken!

🎉 Vor 20 Jahren veröffentlichten  ihr Album »Feast of Wire«. Gestern haben wir dieses Jubiläum in der Kölner Philharmoni...
31/10/2023

🎉 Vor 20 Jahren veröffentlichten ihr Album »Feast of Wire«. Gestern haben wir dieses Jubiläum in der Kölner Philharmonie gefeiert... 🎶🌵 ...und das musikalische Grenzland des amerikanischen Südwestens mit einer genialen Mischung aus Wüstenrock, Texmex, Latin und mehr erkundet. 🕺 Dancing ovations 🎈🎸

Yesterday, Souad Massi received the Annual Award of the German Record Critics for her album »Sequana« from juror Julia K...
29/10/2023

Yesterday, Souad Massi received the Annual Award of the German Record Critics for her album »Sequana« from juror Julia Kaiser at the Kölner Philharmonie. Congratulations!

Gestern erhielt Souad Massi bei uns den Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik für ihr Album »Sequana«, überreicht durch Jurorin Julia Kaiser. Herzlichen Glückwünsch!

.massi

🎶 Viele Menschen - Ein Lieblingsort! ❤️ Nach einem Aufruf erhielten wir rund 200 inspirierende Einsendungen von Menschen...
28/10/2023

🎶 Viele Menschen - Ein Lieblingsort! ❤️ Nach einem Aufruf erhielten wir rund 200 inspirierende Einsendungen von Menschen, die eines gemeinsam haben: Die Kölner Philharmonie ist ihr Lieblingsort! Wir haben einige zu einem Fotoshooting getroffen. Das Ergebnis spiegelt die Diversität unserer Gesellschaft wider und beweist, dass Musik uns trotz aller Unterschiede vereint. 🤝

🎶 Souad Massi: Eine Stimme, die verzaubert! 🎶 Der 1972 geborenen algerisch-französische Sängerin wird am Samstag für ihr...
27/10/2023

🎶 Souad Massi: Eine Stimme, die verzaubert! 🎶 Der 1972 geborenen algerisch-französische Sängerin wird am Samstag für ihr neues Album »Sequana« in der Kölner Philharmonie der Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik überreicht. 🎶💖 Glückwunsch! Wir freuen uns schon sehr auf das Konzert. »Sequana« ist ein intelligentes Album, voller Feinheiten und grandioser Musik, mit Einflüssen aus Nordafrika, der Sahelzone, Südwesteuropa und Südamerika, gewürzt mit einer Prise Rockmusik und amerikanischem Folk 🎸

🎶 Viele Menschen - Ein Lieblingsort! ❤️  🤝 Während des Fotoshootings zur Kampagne entstanden sogar neue Verbindungen zwi...
26/10/2023

🎶 Viele Menschen - Ein Lieblingsort! ❤️ 🤝 Während des Fotoshootings zur Kampagne entstanden sogar neue Verbindungen zwischen bisher Fremden. 🎉

🎶 Die Kölner Philharmonie: Ein Lieblingsort! ❤️ 🎉
24/10/2023

🎶 Die Kölner Philharmonie: Ein Lieblingsort! ❤️ 🎉

🌍✨ Uraufführung in der Kölner Philharmonie: Wenn Klang und Kreativität aufeinandertreffen! 🎶 Eric Tanguy gehört  zu den ...
23/10/2023

🌍✨ Uraufführung in der Kölner Philharmonie: Wenn Klang und Kreativität aufeinandertreffen! 🎶 Eric Tanguy gehört zu den weltweit meistgespielten französischen Komponisten. Für »Rising Star« Júlia Pusker (hier mit Pianistin Christia Hudziy) komponierte er einen Zyklus, dessen Stücke auch separat gespielt werden können. Die drei kurzen Werke, die verschiedene Stimmungen einfangen, kamen gestern Nachmittag bei uns zum ersten Mal zur Aufführung! Glückwunsch und herzlichen Dank! ❤️

🎶 Musik verbindet auf vielfältige Weise 🤝  ❤️ kphil.de/lieblingsort 🎉
21/10/2023

🎶 Musik verbindet auf vielfältige Weise 🤝 ❤️ kphil.de/lieblingsort 🎉

🎶 Ein Stück Musikgeschichte: Pierre de Jéliote, der Lieblingssänger von Jean-Philippe Rameau, beherrschte das zweigestri...
20/10/2023

🎶 Ein Stück Musikgeschichte: Pierre de Jéliote, der Lieblingssänger von Jean-Philippe Rameau, beherrschte das zweigestrichene C mühelos. Am 22.10. folgt , einer der gefeierten belgischen Tenöre unserer Zeit, in Jéliotes Fußstapfen und bringt eine Auswahl von Rameaus Arien für Haute-Contre zum Klingen. Das Konzert wird für einen Stream auf philharmonie.tv aufgezeichnet. Der Stream wird unterstützt von JTI.. 🎥🎵

🎶 Lieblingsort Kölner Philharmonie! ❤️ Musik verbindet trotz aller Unterschiede 🤝 kphil.de/lieblingsort 🎉               ...
19/10/2023

🎶 Lieblingsort Kölner Philharmonie! ❤️ Musik verbindet trotz aller Unterschiede 🤝 kphil.de/lieblingsort 🎉

🎶 Viele Menschen - Ein Lieblingsort! ❤️ Nach einem Aufruf erhielten wir rund 200 inspirierende Einsendungen von Menschen...
17/10/2023

🎶 Viele Menschen - Ein Lieblingsort! ❤️ Nach einem Aufruf erhielten wir rund 200 inspirierende Einsendungen von Menschen, die eines gemeinsam haben: Die Kölner Philharmonie ist ihr Lieblingsort! Wir haben einige zu einem Fotoshooting getroffen. Das Ergebnis spiegelt die Diversität unserer Gesellschaft wider und beweist, dass Musik uns trotz aller Unterschiede vereint. 🤝 Während des Fotoshootings entstanden sogar neue Verbindungen zwischen bisher Fremden. 🎉

György Kurtágs »Fin de partie«: Eine kraftvolle Oper, die die Welt nach der Apokalypse und das Ringen der Überlebenden u...
13/10/2023

György Kurtágs »Fin de partie«: Eine kraftvolle Oper, die die Welt nach der Apokalypse und das Ringen der Überlebenden um Sinn in einer sinnlosen Umwelt erforscht. Inspiriert von Samuel Becketts »Endspiel«, transzendiert Kurtág den Schrecken in klaren, präzisen musikalischen Formen.

Markus Stenz war von 2003 an für zehn Jahre Kölns Generalmusikdirektor. Seitdem kehrt er regelmäßig auf das Podium der Kölner Philharmonie zurück, zunehmend mit Herzklopfen. Er weiß um die Neugierde und Entflammbarkeit des Kölner Publikums und freut sich daher sehr auf die Aufführung von György Kurtágs Oper »Endspiel« nach dem Schauspiel von Samuel Beckett am 15. Oktober.

🎶 Vor 30 Jahren begann ihre Reise - Esbjörn Svensson, Dan Berglund und Magnus Öström aus der schwedischen Provinz. Von i...
11/10/2023

🎶 Vor 30 Jahren begann ihre Reise - Esbjörn Svensson, Dan Berglund und Magnus Öström aus der schwedischen Provinz. Von ihrem Debüt »When Everyone Has Gone« bis zu zahlreichen weiteren Alben haben sie den Ruf ihres Trios gefestigt. Mit dem Tod Esbjörn Svenssons 2008 endete die Karriere dieser einzigartigen Band abrupt. 🌟 Am 14. Oktober erinnern wir an den verunglückten Pianisten. Alte Weggefährten und Freunde zollen dem Ausnahmekünstler ihren Respekt 🎹 Zeitlose Musik 🎶✨

👏👏Gewinner des German Conducting Award ist Dayner Tafur-Díaz. Herzlichen Glückwunsch! 👏👏 »Ich fühle mich super gut« war ...
07/10/2023

👏👏Gewinner des German Conducting Award ist Dayner Tafur-Díaz. Herzlichen Glückwunsch! 👏👏 »Ich fühle mich super gut« war Tafur-Díaz‘ spontane Reaktion.

Zur Begründung führte Juryvorsitzender Hartmut Haenchen an: »Zu jedem Stück hat er eine eigene Meinung, und die hat er auf's Orchester übertragen können.«

Tafur-Díaz ist gleichzeitig auch der Gewinner des Publikums-Preises, gestiftet und überreicht von Tomoko Masur.

Matthias Goerne erkundet die Welt der Lieder mit Hingabe. Ein faszinierendes Beispiel ist Schumanns »Dichterliebe«: In e...
07/10/2023

Matthias Goerne erkundet die Welt der Lieder mit Hingabe. Ein faszinierendes Beispiel ist Schumanns »Dichterliebe«: In einer einzigartigen Interpretation für Bariton und Kammerensemble verleihen Matthias Goerne und die Musikerinnen und Musiker den Liebesliedern Schumanns völlig neue Farben und Zwischentöne. Ebenso verspricht der Perspektivenwechsel in den »Kinderszenen mit Robert Schumann« ein besonderes Erlebnis. Hier hat Brice Pauset Schumanns berühmte »Kinderszenen« für Ensemble bearbeitet, und das Resultat ist nichts weniger als beeindruckend.

Schumann auf der Spur: Probe für das Konzert am Sonntag mit Matthias Goerne, dem Remix Ensemble Casa de Música und Peter...
07/10/2023

Schumann auf der Spur: Probe für das Konzert am Sonntag mit Matthias Goerne, dem Remix Ensemble Casa de Música und Peter Rundel.



📷 Alberto Seixas/Casa da Música

Heute haben die letzten drei Kandidaten für den German Conducting Award  ihre Proben mit dem Gürzenich-Orchester Köln, d...
06/10/2023

Heute haben die letzten drei Kandidaten für den German Conducting Award ihre Proben mit dem Gürzenich-Orchester Köln, den Sängern der Oper Köln und dem WDR Sinfonieorchester fortgesetzt. 🎶 Wir freuen uns auf das Abschlusskonzert morgen in der Kölner Philharmonie (es gibt noch Karten) 🤩 Viel Glück, Nathanaël Iselin, Claudio Novati und Dayner Tafur-Díaz!🍀
Fotos: Claus Langer

Repost

Ein zauberhafter Abend der Spätromantik erwartet euch mit den Wiener Philharmonikern, dirigiert von Daniel Harding. 🌟 Ni...
05/10/2023

Ein zauberhafter Abend der Spätromantik erwartet euch mit den Wiener Philharmonikern, dirigiert von Daniel Harding. 🌟 Nicht weniger bezaubernd ist der Solist des Abends: Frank Peter Zimmermann. Kommt mit auf eine faszinierende Reise durch Edward Elgars Violinkonzert und Dvořáks Sinfonie »Aus der Neuen Welt«. ✨🎻🎶

  Hier noch ein paar weitere Impressionen von unserem bunten Treiben am Tag der offenen Philharmonie.Gürzenich-Orchester...
05/10/2023



Hier noch ein paar weitere Impressionen von unserem bunten Treiben am Tag der offenen Philharmonie.

Gürzenich-Orchester Köln
Koray Berat Sari
Youth Brass Band NRW
Rheinische Musikschule
Tanzwerkstatt Ulla Weltike
Music4everybody e.V.
Hayat Chaoui
Koray Berat Sari
Syavash Rastani
Meri Tschabaschwili
Junge Bläserphilharmonie NRW
Oper Köln
WDR
COMEDIA Theater Köln
Offene Jazz Haus Schule
KÄNGURU Stadtmagazin für Familien in Köln/Bonn

Maryam Akhondy & Banu - Weltweit erster Chor für iranische Frauengesänge
Slavisches Institut der Universität zu Köln
Yang Voices Cologne
Bergische Musikschule
Music4everybody e.V.

  Konzerte erleben, Instrumente basteln und ausprobieren, Kulturakteure der Stadt kennenlernen und Mitsingen: Der Tag de...
05/10/2023



Konzerte erleben, Instrumente basteln und ausprobieren, Kulturakteure der Stadt kennenlernen und Mitsingen: Der Tag der offenen Philharmonie war ein Tag voller musikalischer Begegnungen! Herzlichen Dank an alle, die dabei waren und an die vielen Mitwirkenden, die diesen Tag auf der Bühne, im Foyer und im Filmforum mitgestaltet haben!

Gürzenich-Orchester Köln
Youth Brass Band NRW
Rheinische Musikschule
Rochus-Musikschule
Tanzwerkstatt Ulla Weltike
music4everybody
Hayat Chaoui
Meri Tschabaschwili
Junge Bläserphilharmonie NRW
Oper Köln
WDR
COMEDIA Theater Köln
Offene Jazz Haus Schule
KÄNGURU Stadtmagazin für Familien in Köln/Bonn

Maryam Akhondy & Banu - Weltweit erster Chor für iranische Frauengesänge
Slavisches Institut der Universität zu Köln
Yang Voices Cologne
interKultur e. V. Köln-Mülheim
- Internationaler Chor Köln
Bergische Musikschule
Music4everybody e.V.

  | Orchesterkonzert: Krieg und Frieden 👉 Ein musikalisches Zeichen setzen, das mit Hoffnung und Frieden verbunden ist: ...
02/10/2023

| Orchesterkonzert: Krieg und Frieden 👉 Ein musikalisches Zeichen setzen, das mit Hoffnung und Frieden verbunden ist: Mit ihrem Konzertprogramm »Krieg und Frieden« möchte die Junge Bläserphilharmonie NRW zum Innenhalten und Nachdenken anregen. Vorab könnt ihr den zweiten Teil der Filmreihe »ONLY HUMAN« von e.V. ! erleben. Eine Dokumentation, die die gemeinsame Reise junger Menschen nachzeichnet, die sich mit der Frage auseinandersetzen, was Kunst in Zeiten von Krieg und Angst leisten kann.

🕚 03.10.2023, 18:30 Uhr. Eintritt frei!



📷 Andrea Bachmann

  | Community-Chorkonzert: Stimmwelten – Stimmungswelten 👉 Mitsingen am Tag der offenen Philharmonie! Hinter dem Konzert...
01/10/2023

| Community-Chorkonzert: Stimmwelten – Stimmungswelten 👉 Mitsingen am Tag der offenen Philharmonie! Hinter dem Konzerttitel »Stimmwelten – Stimmungswelten« verbirgt sich ein Repertoire an Chorliedern aus aller Welt. 10 Chöre verschiedener Kulturen mit über 200 Sänger:innen gestalten gemeinsam mit Hayat Chaoui und dem Instrumentaltrio Koray Berat Sari Syavash Rastani und Meri Tschabaschwili das Konzertprogramm. Dabei lassen wir die Grenzen von Podium und Publikum verschmelzen – der ganze Saal wird zur Bühne. Eine Einladung, die musikalische Vielfalt unterschiedlicher Kulturen zu erleben und eine Einladung, die eigene Stimme zu entdecken!

🕚 03.10.2023, 16:30 Uhr. Eintritt frei!

Beteiligte Chöre
Akhondy & Banu - Weltweit erster Chor für iranische Frauengesänge
Chor d’accord Köln-Nippes
Chor des Institut der Universität zu Köln
voices cologne
Chor des e.V. Köln-Mühlheim
- Internationaler Chor Köln
Chor der Sporthochschule Köln
V.I.P. – Voices in Peace
WoW – Women in Peace, Chor der
e.V.



Deutsche Sporthochschule Köln Deutsche Sporthochschule Köln

📷 Bernd G. Schmitz, Margarete Davies, Moslem Fotoohi, Choir of the Slavic Institute of the Cologne University, Yeo-Jin Yang, Nelson Mendes, Christiane Elser, Conny Beißler, Ekaterina Margolin, Bettina Osswald 🙏

  | Jugendkonzert: Men at war & ONLY HUMAN 👉 Der Nachmittag des Tags der offenen Philharmonie widmet sich mit Musik, Tan...
01/10/2023

| Jugendkonzert: Men at war & ONLY HUMAN 👉 Der Nachmittag des Tags der offenen Philharmonie widmet sich mit Musik, Tanz und Film Menschen anderer Heimatkulturen und ihrer individuellen Migrationsgeschichten. 6 Tänzer der Tanzwerkstatt Ulla Weltike präsentieren eindrucksvoll das von Royston Maldoom choreografierte Tanzstück »Men at war«. Im Anschluss lassen junge Erwachsene des interkulturellen Medienprojektes »ONLY HUMAN« von Music4everybody e.V. mit Filmpräsentation und Live-Performance an individuellen Flucht- und Migrationserfahrungen teilhaben.

🕚 03.10.2023, 15:00 Uhr. Eintritt frei!



📷 Christiane Elser, Anna Rehkämper

  | Musikschulkonzert: Der von Klängen geschnittene Kreis 👉 100 Querflötenspielende und Tänzer:innen der Rheinischen Mus...
30/09/2023

| Musikschulkonzert: Der von Klängen geschnittene Kreis 👉 100 Querflötenspielende und Tänzer:innen der Rheinischen Musikschule Köln und Rochus-Musikschule führen am Tag der offenen Philharmonie das außergewöhnliche Werk des zeitgenössischen Komponisten Salvatore Sciarrino mit Bewegungsperformances im Publikumsbereich auf. Sein Werk spiegelt gesellschaftsrelevante Themen, wie Vielfalt, Migration, Inklusion und Mut wider. Ein einzigartiges Klangerlebnis!

🕚 03.10.2023, 13:15 Uhr. Eintritt frei!


📷 Christof Weinig

  | Lunchkonzert: Essenz des Lebens 👉 In ihrem Konzert begibt sich die Youth Brass Band NRW am Tag der offenen Philharmo...
29/09/2023

| Lunchkonzert: Essenz des Lebens 👉 In ihrem Konzert begibt sich die Youth Brass Band NRW am Tag der offenen Philharmonie auf die Suche nach der »Essenz des Lebens« – was bedeutet Menschsein eigentlich, was brauchen wir zum Leben und was heißt es, irgendwo zu Hause zu sein.

🕚 03.10.2023, 12 Uhr. Eintritt frei!


📷 Andreas Wingert

  | Familienkonzert: Die Bremer Stadtmusikanten 👉 Am Tag der offenen Philharmonie geht es bereits um 11 Uhr los mit eine...
28/09/2023

| Familienkonzert: Die Bremer Stadtmusikanten 👉 Am Tag der offenen Philharmonie geht es bereits um 11 Uhr los mit einem Konzert für die ganze Familie! Erlebt mit dem Posaunenquartett des Gürzenich-Orchester Köln und Guido Sterzl als Erzähler das musikalische Märchen der »Bremer Stadtmusikanten« 🐎🐕🐈🐓.

🕚 03.10.2023, 11 Uhr. Eintritt ist frei!

📷Magdalena Spinn

Ein Tag voller musikalischer Begegnungen! Herzliche Einladung zum Tag der offenen Philharmonie am 3. Oktober 🎶 Egal ob a...
27/09/2023

Ein Tag voller musikalischer Begegnungen! Herzliche Einladung zum Tag der offenen Philharmonie am 3. Oktober 🎶 Egal ob alt oder jung – hier ist für jede und jeden etwas dabei. Ihr könnt Konzerte erleben, Aktionen und Angebote im Foyer der Philharmonie erkunden, Instrumente im Filmforum ausprobieren oder beim Community-Chorkonzert am Nachmittag mitsingen! Mit sechs Konzerten ist die Kölner Philharmonie bis in den Abend hinein von Musik erfüllt – kommt vorbei!

🕚 03.10.2023, ab 11:00h

Nähere Infos zum Programm 👉 kphil.de/tagderoffenenphilharmonie

Gürzenich-Orchester Köln Youth Brass Band NRW Rheinische Musikschule Köln Rochus-Musikschule Tanzwerkstatt Ulla Weltike music4everybody Chaoui Koray Berat Sari Meri Tschabaschwili Syavash Rastani Junge Bläserphilharmonie NRW Oper Köln WDR COMEDIA Theater Köln Offene Jazz Haus Schule KÄNGURU Stadtmagazin für Familien in Köln/Bonn



📷 Klaudius Dziuk

👏 Herzlichen Glückwunsch an Lucrecia Dalt zum Preis der deutschen Schallplattenkritik 2023 für ihre einzigartige künstle...
27/09/2023

👏 Herzlichen Glückwunsch an Lucrecia Dalt zum Preis der deutschen Schallplattenkritik 2023 für ihre einzigartige künstlerische Vision und ihren Beitrag zur Vielfalt und Innovation in der Musikwelt! 🌈🎵 Und das Beste: Heute ist sie im Round-Konzert live bei uns in der Kölner Philharmonie!


📷Aina Climent

🎺🎶 Magische Kombination von Trompete und Orgel 🎵 Iveta Apkalna und Gábor Boldoczki sind Virtuosen auf ihren Instrumenten...
22/09/2023

🎺🎶 Magische Kombination von Trompete und Orgel 🎵 Iveta Apkalna und Gábor Boldoczki sind Virtuosen auf ihren Instrumenten. Bach und Vivaldi sind ein Muss, aber sie gehen noch viel weiter... Highlight des Abends ist das neue Stück "E-C-H-O", komponiert von Peter Eötvös speziell für die beiden!

🎻✨ Das Cuarteto Quiroga: Musik, die unter die Haut geht! 🌟 Für die Musiker:innen ist Kammermusik mehr als nur Töne – sie...
21/09/2023

🎻✨ Das Cuarteto Quiroga: Musik, die unter die Haut geht! 🌟 Für die Musiker:innen ist Kammermusik mehr als nur Töne – sie sehen sie als Symbol für eine freie, aufgeklärte Gesellschaft, geprägt von Respekt, Verantwortung und gegenseitiger Achtung. Das hört man in jeder Note ihres Quartettspiels. 🎵

🎹 Piotr Anderszewski – Musiker aus »innerer Notwendigkeit«! 🎶Für ihn ist Musik mehr als nur Töne. Es geht um pure Leiden...
21/09/2023

🎹 Piotr Anderszewski – Musiker aus »innerer Notwendigkeit«! 🎶
Für ihn ist Musik mehr als nur Töne. Es geht um pure Leidenschaft und den unbedingten Willen, musikalisch zu kommunizieren. Das macht ihn zu einem wahren Meister der Klavierkunst. 🎹✨

🎷🎶 Marius Neset: Eine eigene Stimme im Jazzuniversum 🎷🎶 Als Nachlassverwalter alter Meister mag er nicht gelten, vielmeh...
19/09/2023

🎷🎶 Marius Neset: Eine eigene Stimme im Jazzuniversum 🎷🎶 Als Nachlassverwalter alter Meister mag er nicht gelten, vielmehr versteht sich Marius Neset als eigene Stimme, die aus der unerschöpflichen Schar der Jazzsaxofonisten herausragt. Intensität und Leidenschaft zeichnen das Spiel des 37-Jährigen aus.

🎶 Wiener Klassik trifft auf Klassiker der Moderne 🎶  Mozart trifft auf Ligeti! Und dafür haben François-Xavier Roth und ...
19/09/2023

🎶 Wiener Klassik trifft auf Klassiker der Moderne 🎶 Mozart trifft auf Ligeti! Und dafür haben François-Xavier Roth und sein Originalklang-Ensemble zwei prominente Solistenfreunde eingeladen - Violinistin Isabelle Faust und Pianist Alexander Melnikov, unserem Porträtkünstler dieser Spielzeit. 🎻🎹


🎶 Geniale Doppelbegabung 🎶 Gustav Mahler hatte sie, Richard Strauss ebenso: Beide waren dirigierende Komponisten, die au...
19/09/2023

🎶 Geniale Doppelbegabung 🎶 Gustav Mahler hatte sie, Richard Strauss ebenso: Beide waren dirigierende Komponisten, die auch ihre eigenen Werke zur Aufführung brachten. Matthias Pintscher befindet sich also in exzellenter Gesellschaft mit einem Programm aus eigenen und Werken anderer Komponisten. 🎻🎵

📷 16.09.2023  20h | Jeff Mills »Tomorrow comes the Harvest« 📷
18/09/2023

📷 16.09.2023 20h | Jeff Mills »Tomorrow comes the Harvest« 📷

🎶 Dürfen wir vorstellen? Die Junge Deutsche Philharmonie, auch bekannt als das »Zukunftsorchester«! 🎶Ein Orchester volle...
18/09/2023

🎶 Dürfen wir vorstellen? Die Junge Deutsche Philharmonie, auch bekannt als das »Zukunftsorchester«! 🎶

Ein Orchester voller Kreativität, Lebendigkeit und Tatendrang, fest entschlossen, die Musikwelt von morgen zu gestalten. vereint die talentiertesten Studierenden deutschsprachiger Musikhochschulen im Alter von 18 bis 28 Jahren, die mit Leidenschaft für die Musik brennen und Visionen für die Zukunft schaffen. Heute noch in den Proben, morgen bei uns zu Gast! ❤️



Fotos ©SalarBaygan

Adresse

Bischofsgartenstraße 1
Cologne
50667

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kölner Philharmonie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Videos

Teilen

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Veranstaltungsort für Live-Musik in Cologne

Alles Anzeigen
#}