Bemerkungen
Toi Toi Toi an die Kolleg:innen der Studiobühne Köln und das Ensemble fast verwegen, die heute auf unserer Bühne Premiere feiern!
Text: Auswendig 💥
Bühne: Ausgeleuchtet ✨
Premiere: Ausverkauft 🎉
Wollt ihr nicht verpassen? Holt euch die letzten Karten für Samstag und Sonntag! ⬇️
tipping points
Physical Theatre von Constantin Hochkeppel & Collaborators
1. - 3. April 2022 20 Uhr
24. Juni 2022 18 Uhr
25. Juni 2022 20 Uhr
➡️ TICKETS:
https://www.koelnticket.de/tanzfaktur-tickets/
.
.
.
.
.
Stückentwicklung & Spiel: Micha Baum, Wayne Götz, Gustavo de Oliveira Leite, Faris Saleh, Maximilian von Ulardt
Konzept & Regie: Constantin Hochkeppel
Konzept & Dramaturgie: Julia Hagen
Konzept & Produktion: Christiane Holtschulte
Bühne: Martina K**k
Kostüm: Brigitte Schima
Musik & Sound-Design: Marco Mlynek
Assistenz: Julia Rilling
Licht-Design: Pascal Gehrke
Technik: Lena Schleicher, Philipp Naujoks, Jan Widmer
Adverts/Foto: Alessandro de Matteis, Ingo Solms
Video & Trailer: Lisa Bülow, Julian Pache
Eine Produktion von Constantin Hochkeppel & Collaborators, in Koproduktion mit TanzFaktur, Studiobühne Köln und Ringlokschuppen Ruhr.
Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, vom Ministerium Für Kultur Und Wissenschaft Des Landes Nordrhein-Westfalen, vom NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste und von der KunstSalon e.V. Stiftung.
Unterstützt durch die Tanzresidenz 2021 im Atelierhaus Quartier Am Hafen.
📸: Alessandro de Matteis, Ingo Solms
Friday it is: PREMIERE of my new piece "tipping points" that I created together with my Collaborators in coproduction with TanzFaktur Studiobühne Köln and Ringlokschuppen Ruhr.
Premiere is sold out already, but why don't you just visit us on Saturday or Sunday?
Would love to see you there.
CHEERS !
Die katholische Kirche - nicht nur in der Domstadt immer wieder ein Thema ⛪️
Für die einen Ort des Glaubens, der Nächstenliebe und der Sicherheit 🕊
Für andere das exakte Gegenteil 💥
Wie bringt man das zusammen?
Die Gruppe fachliche;Unarten geht in "Die letzte Messe" dem Ganzen auf den Grund. Heraus kommt ein Angebot an alle Gläubigen und Kritiker*innen, die Institutionen hinter sich zu lassen und Gott bei sich und den Mitmenschen zu finden.
DIE LETZTE MESSE - Ein Gottesdienst für die schließende Kirche
03.03.
20:00
➡️ Es gilt 2G+
Tickets gibt's über die Studiobühne Köln:
http://studiobuehnekoeln.de/kalender/die-letzte-messe-ein-gottesdienst-fuer-die-schliessende-kirche/
📸: Ingo Solms
Während man heute vielleicht noch verkleidete Prinzessinnen in der Friedensdemo 🇺🇦 sehen konnte, stehen morgen zwei auf unserer WerksHallen-Bühne! 👸🏼👸🏻
Bei Carolin Charlotte Pfänders Stück "Happy Ever After" geht es aber alles andere als zauberhaft zu: Thematisiert werden sexuelle Belästigung und Übergriffe, wirkungsvoll verwoben mit Märchen und Popkultur.
Schlafende Prinzessinnen, die einfach geküsst werden 💋
Der böse Wolf, der beim Waldspaziergang lauert 🐺
Und von Blaubart gar nicht erst zu sprechen! 🔪
Es gibt Ansatzpunkte genug...
Happy Ever After. Und wenn sie nicht gestorben sind…
Frei nach den Brüdern Grimm, Charles Perrault, Giambattista Basile
Carolin Charlotte Pfänder
01.03. | 20:00
➡️ Tickets via Studiobühne Köln:
http://studiobuehnekoeln.de/kalender/happy-ever-after-und-wenn-sie-nicht-gestorben-sind/
➡️ Es gilt 2G+
📸: Claudia Grönemeyer, Carolin Charlotte Pfänder
Morgen starten wir die mittlerweile neunte Ausgabe unseres Festivals "fünfzehnminuten"!
Wie immer bei freiem Eintritt, zum ersten Mal im Rahmen unserer "AUSWÄRTSSPIELE" in der TanzFaktur und natürlich mit 2G+ und FFP2-Maskenpflicht.
Alle Informationen zum Festival und das Programmheft zum Download auf
www.studiobuehnekoeln.de
AUFRUF: Liebe Netzgemeinde, wir suchen Gegenstände zum BU**EN! Für unsere intermediale Performance AFD BUNGA BUNGA SCHWERIN, zu sehen auf dem fünfzehnminuten-Festival der Studiobühne Köln am 4.2. um 22 Uhr in der Werkshalle der TanzFaktur, benötigen wir noch Requisiten für ein unanständiges Gelage. 😏
Schaut euch also in euren WGs um - wir nehmen alles, was wir fic...äh...kriegen können! Selbstverständlich geben wir alle Gegenstände nachher gereinigt und desinfiziert wieder zurück. Vielen Dank für euren Beistand! 🙈🙉🙊
Impressionen vom WOW PERFORMANCE FESTIVAL 2021. Vielen Dank an alle Beteiligten! Es war toll!
Fotos: Paulina Triebs
mit: Studiobühne Köln Trafique Daniel Schüßler Hanna Held Dorothea Marcus Dorothea Förtsch Nicolas Stemann Schauspielhaus Zürich El Cuco Projekt COMEDIA Theater Köln Compañía Aranwa, artes escénicas para los primeros años TG Mauss Hanna Held Sophie Ch Ro Ingmar Skrinjar
🤩 An alle kleinen Menschen und solche, die es mal waren und sich noch erinnern können: Aufgepasst!
Hier kommt endlich eine meiner Lieblingssparten, die im Studio Trafique bisher viel zu kurz gekommen ist, das Kindertheater!
🇨🇱 Wir freuen uns im Rahmen des Wow Performance Festival mit "Cyclo" eine chilenisch/deutsche Koproduktion begrüßen zu dürfen.
"Cyclo" ist eine farbenfrohe und musikalische Hymne an das Leben und verbindet lateinamerikanische Musik, Tanz und Objekttheater zu einem atmosphärisch-festlichen Ritual, das kleine und große Zuschauer:innen in seinen Bann zieht.
Hier geht's zur Veranstaltung:
https://fb.me/e/SnM5gULk
🍃„Cyclo" - Compañía Aranwa / COMEDIA Theater Köln
⏰ SO, 17.10.21. um 15:00
📍Studio Trafique (im Kulturbunker Köln Mülheim)
Im Anschluss an den Stream gibt es einen Artist Talk mit Beteiligten der Produktion.
Moderation: Dorothea Markus/Dr. Sandra Nuy
▪️Online Stream: dringeblieben.de
▪️Public Stream: Im ANALOG-Festivalzentrum im Studio Trafique (im Kulturbunker Köln)
▪️Ticket-Reservierung für den public stream:
[email protected]
Wir freuen uns auf Euch!
Eine Koproduktion von Analogtheater Köln & Studiobühne Köln im Studio Trafique.
Analog: Daniel Schüßler, Dorothea Förtsch
Studio Trafique: Björn Gabriel, Anna-Lena Lucie Marienfeld, Lisa Reutelsterz, Laura Vs Hanns, Felix Hecker
Technische Leitung: Tommy Vella
Produktionsleitung: Hanna Held
#theater #festival #performance #analog #studiotrafique #chile #chileno #tanz #latinomusic #weltverstehen #kindertheater #jungespublikum #theatrearts #zyklus #lebenfeiern #Objekttheater #wowfestival #theaterfestival #köln #ausgehen #publicstream #online #livestreams
Herzlichen Glückwunsch! 🎉Die Theaterproduktion „W.H.A.M.“ von c.t.201 und Studiobühne Köln hat den Preis der Fachjury beim „Westwind“-Theatertreffen für junges Publikum NRW gewonnen.
ℹ️Über die studiobühneköln:
Im Jahr 1920 gegründet, ist die studiobühneköln das älteste bestehende deutsche Universitätstheater.
Check out the new programme of the Studiobühne Köln, the oldest existing German university theater!
😍 Free admission for first-semester students!
🎭➡️
http://studiobuehnekoeln.de/
Nach knapp 40 Jahren muss die Studiobühne Köln das Gebäude der Alten Mensa an der Universitätsstraße ende des Monats verlassen - aus Brandschutzgründen. 🧯
Mit Dietmar "Kobbi" Kobboldt konnte ich gestern über Interimslösungen und den gemeinsamen Suchprozess mit der Universität für ein neues Theatergebäude sprechen. 🎭
Danke für das Gespräch und bis hoffentlich bald in eurer neuen Spielstätte! 🥰