Our Story
Ein Platz für jeden, der sich gerne bewegt
Die TanzFaktur ist ein kulturelles Zentrum für Tanz und Bewegung, ist Begegnungsort und Veranstaltungsstätte. Hier versammeln sich Disziplinen des Tanzes, der performativen Kunst, der visuellen und auditiven Künste. Während des gesamten Jahres laufen Residenzen, Workshops, reguläre Tanz- und somatische Kurse für Jung und Alt, Vorführungen, Festivals und Ausstellungen. Die TanzFaktur bietet internationalen wie regionalen Künstler/-innen einen Raum mit unverkennbarem Charakter: eine Umgebung für Kommunikation, Kollaboration und künstlerische Forschung.
Bemerkungen
Das tanz.tausch - tanz und performance festival köln wird 10! Vom 16.-21. August 2022 feiert das sechstägige Sommerfestival sein Jubiläum in der gesamten TanzFaktur und der Kölner Südstadt! Das Team hat alte und neue Lieblingskünstler*innen eingeladen, ihre aktuellen Arbeiten bzw. Premieren auf der Bühne, der Straße, in Schaufenstern und im digitalen Raum zu präsentieren.
Mit dabei: NO FUN | HARTMANNMUELLER und CULTURAL DRAG | TachoTinta
tanz.bühne bei tanz.tausch
Dienstag, 16.08.2022 in der TanzFaktur
Hermann Heisig (Berlin)
Singing Machine
Ähnlich einem Alleinunterhalter, der streckenweise vom 100sten ins 1000ste kommt, moderiert Hermann Heisig durch Räuspern, Anfeuern, Kommentar, Lautmalerei und diverse flammende Ansprachen den Raum und die ihn umgebende Situation. Zwischen Sprechen, Singen, Tanzen entstehen Nummern, in denen die Stimme zum Resonanzraum des Körpers wird, oder umgedreht der Körper zum Resonanzraum der Stimme: Heisig tanzt, was er singt, und singt, was er tanzt!
Hermann Heisig lebt und arbeitet als Choreograf, Tänzer und Performer in Berlin. Innerhalb seiner Choreografien entwickelt Hermann Heisig ein eigenwilliges Bewegungsvokabular, das sich Effizienz widersetzt und Reibungseffekte thematisiert, die Körper in sich, miteinander und im Kontakt zu ihrer Umwelt produzieren.
CREDITS:
Idee, Choreografie, Tanz: Hermann Heisig
Musik: Tian Rotteveel
Bühne/Installation, Kostüme: Julian Weber
Licht: Benjamin Schälike
Dramaturgie: Igor Dobricic
Produktionsleitung: Susanne Ogan
Eine Produktion von Hermann Heisig in Kooperation mit SOPHIENSÆLEN Berlin.
Gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa und die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen - Diese Maßnahmen wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage der vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalte.
Tickets:
https://t.rausgegangen.de/tickets/tanztausch-festival-hartmannmuller-no-fun-hermann-heisig-sin
.
#tanztausch #köln #tanznrw #zeitgenössischertanz #contemporarydance #performance #tanzbühne
tanz.bühne bei tanz.tausch
Dienstag, 16.08.2022 in der TanzFaktur
HARTMANNMÜLLER
NO FUN
Wenn keine Narren auf der Welt wären, was wäre dann die Welt? Das fragte sich vor langer Zeit schon Johann Wolfgang von Goethe. Ja, was wäre diese unsere Welt ohne diese Kunstfiguren? Wäre sie unbeschreiblich schön und gut und friedlich? Wäre es langweilig? Oder würde einfach nur Chaos herrschen? Derzeit scheint es, als haben die Narren die Macht schon lange übernommen, als tummelten sie sich in unserer instabilen Welt zuhauf, immer auf der Suche nach Streit, nach Gewalt und Aufmerksamkeit. Wenn man sich mal anschaut, wie klein unser Planet ist; wie unvorstellbar winzig er erscheint in unserer Galaxie, vom Universum mal ganz abgesehen – wie wichtig ist dann diese Fragestellung noch?
HARTMANNMUELLER starten einen Selbstversuch. Sie kreieren eine von skurrilen Gestalten bewohnte Welt. Und Sie als betrachtender, als wahrnehmender Mensch sind wichtig für diesen Versuch. Begleiten Sie uns durch die persönlichen Gefühlswelten von NO FUN. Wir tanzen gemeinsam den allerletzten Tanz. NO FUN - ein Dilemma mit gutem Ausgang.
In den letzten sechs Jahren hat das Duo HARTMANNMUELLER sieben Bühnenproduktionen erarbeitet, in denen sie Tanz mit Performance und bildender Kunst verbinden. In ihrer neuen Produktion NO FUN verlassen die beiden Choreographen als Darsteller erstmals den Bühnenraum und die damit verbundene Doppelfunktion als Choreograph und Performer.
Credits:
Choreographie/Konzept: HARTMANNMUELLER
Darsteller*innen: Sophia Seiss, Thilo Garus, Rodolfo Piazza Pfitscher Da Silva
Musik/Komposition: Orson Hentschel
Licht/technische Betreuung: Philipp Zander
Produktionsleitung: Susanne Berthold
Kostüm: Charlotte Grewer
Distribution: Ingrida Gerbutavičiūte
Eine Produktion von HARTMANNMUELLER, in Koproduktion mit dem Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim. Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und das Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf. Unterstützt von PACT Zollverein, Essen.
Tickets:
https://t.rausgegangen.de/tickets/tanztausch-festival-hartmannmuller-no-fun-hermann-heisig-sin
.
#tanztausch #köln #tanznrw #zeitgenössischertanz #contemporarydance #performance #tanzbühne
Dear Friends and Colleagues in NRW! I will be performing in this piece of Duda Éva Társulat - Eva Duda Dance Company this weekend at TanzFaktur in Cologne :) Hope to see you there!
EMPFEHLUNG: Heute beginnt die 7. Sommerakademie der TanzFaktur - Kölns internationales Festival für zeitgenössischen Tanz! Neben spannenden Performances können Tanzinteressierte und Profis auch selbst an spannenden Workshops teilnehmen. ✨
Besonders freuen wir uns diesmal auf die zwei ukrainischen Produktionen "The Wall" der Insha Dance Company und "My Land" von Recirquel! Alle Infos zum Festival findest Du hier:
https://www.tanzfaktur.eu/de/buehne/festivals/sommerakademie-2022/
tanz.tausch - tanz und performance festival köln wird 10! 🥳
Mitten in einer wilden Zeit, in der unser aller Alltag geprägt ist von Pandemie, Krieg, Klima- und Energiekrise - Themen, die uns zwischenzeitlich an Sinn, Zweck und Daseinsberechtigung von Kunst und Kultur zweifeln lassen. Auch wenn wir Kunst- und Kulturschaffenden nicht die Welt retten, retten wir im besten Fall damit manchen Tag, lassen den Alltag einen Moment vergessen, bringen zum Lachen und zum Weinen, eröffnen neue Perspektiven und Blickwinkel und schaffen ein Bewusstsein für viele wichtige Themen unserer Zeit.
📌 Deshalb wollen wir unser 10-jähriges Jubiläum vom 16.-21. August 2022 feiern: Wir laden ein zu einem sechstägigen Sommerfestival in der gesamten TanzFaktur und der Kölner Südstadt! Dafür haben wir alte und neue Lieblingskünstler*innen eingeladen, ihre aktuellen Arbeiten bzw. Premieren auf der Bühne, der Straße, in Schaufenstern und im digitalen Raum zu präsentieren.
Seid gespannt und feiert mit uns!
Mehr Infos zu Programm erfahrt ihr hier in den nächsten Tagen und Wochen.
Wir sind schon ganz aufgeregt und freuen uns sehr!
.
#tanztausch #köln #tanznrw #tanzinköln #zeitgenössischertanz #contemporarydance #performance #tanzbühne #tanzparcours #tanzdigital
SUMMER WORKSHOPS
Begins Next Week...
Deltebre Dansa
11-15 July
GREEN/ BLUE Group
TanzFaktur
21-23. July
9-11class- soft group
11.15-13.15class- intensive group
14.15-17.15 creative workshop
ImPulsTanz - Vienna International Dance Festival
7th July-7th August
Week 3/ intensive 3/ Week 4
Public Moves
2 July
18.30
@summer intensive portugal
21st August- 11th September
Week 3
📸 @yako.one
+++ NEWS | Der KunstSalon Sommerbrief 2022 +++
Hier kommt unser jährlicher Sommerbrief, bevor wir uns ganz bald in die Sommerfrische verabschieden!
Wir wünschen dir schon jetzt in den kommenden Wochen viel Erholung, anregende Momente und aufregende Kunsterlebnisse.
Bis wir im September mit einem ausführlichen Programm zurückkehren, möchten wir neben unserem nächsten jour fixe einige spannende Events ankündigen, mit denen du deinen Sommer mit erfüllen kannst:
SAVE THE DATE!
So 11.09. um 11:30 Uhr | »jour fixe: Serge Aimé Coulibaly im Gespräch«
Mo 11.07. - Sa 23.07. | Sommerakademie der TanzFaktur - Alle Infos findest du in den Veranstaltungen und auf der Website der TanzFaktur!
Do 10.08. - Fr 11.08. | Besuch der Documenta 15 in Kassel mit Dr. Peter Lodermeyer
Fr 11.08. - So 21.08. | Filmsociety Köln: Internationale Bonner Stummfilmtage
Di 18.09. - So 25.09. | tanzsociety: 10 Jahre Tanz - Emanuele Soavi INcompany
Außerdem findest du die Rückblicke zu unseren Events zum Theaterpreis, Literatur in den Häusern der Stadt und dem Gen Re Musikpreis ab sofort in unserem Blog (Link in den Kommentaren)!
Unseren Newsletter-Post gibt es ein Mal im Monat - alle Infos, Veranstaltungen und die Anmeldung zu unserem Newsletter findest du auch auf unserer Website.
#kunstsalon #kunstsalonkoeln #kunst #kulturförderung #schauspiel #kultur #koeln #cologne #köln #jourfixe #film #theater #filmsociety #kunstsalonfilmsociety #genre #genremusikpreis #literatur #literaturindenhäusernderstadt #lidh #lidh2022 #literaturfestival #theaterpreis #kunstsalontheaterpreis # genremusikpreis #stummfilm #stummfilmtagebonn #documentakassel #tanzfaktur #sommerakademie #tanzfaktursommerakademie
SOLIDARITÄT TIPP #ukraine
Im Zeichen der Solidarität mit der Ukraine organisiert auch die TanzFaktur vom 11. bis 23. Juli ihre Sommerakademie. Dort könnt ihr an Workshops mit international renommierten Tanzschaffenden teilnehmen und euch am 13. sowie 21. Juli die Performances von Compagnie-Mitgliedern aus der Ukraine anschauen. Was uns betrifft: Wir setzen in der kommenden Spielzeit die Zusammenarbeit mit André Erlen und FUTUR 3 fort - könnt ihr DIE REVOLUTION LÄSST IHRE KINDER VERHUNGERN ab 12. November 2022 auf der Bühne im Depot 2 sehen. Die Inszenierung von thematisiert ein wenig bekanntes Verbrechen der Sowjetunion in der Ukraine: den »Holodomor«, den Mord durch Hunger, bei dem mehrere Millionen Menschen 1932/33 verhungerten.
Schon gehört? Vom 11. bis 23. Juli 2022 findet die 7. SommerAkademie der TanzFaktur statt – Kölns internationales Festival für zeitgenössischen Tanz. 💃🕺
Neben den Performances bieten Workshops für Profis und Tanzinteressierte Möglichkeiten zum Austausch zwischen Tanzschaffenden und Publikum.
Das groß ausgerichtete zweiwöchige Festival ist eine Plattform für hochkarätige nationale und internationale Künstler*innen, Projekte und Kollektive.
Alle Infos findest du auf der Website und in den Facebook-Veranstaltungen der TanzFaktur!
"I love sharing my passion to move with others. Excited to dance with you this summer"
Passion & Sweat- your passion leads you into a sweaty situation
Deltebre Dansa
11-15 July
GREEN/ BLUE Group
TanzFaktur
21-23. July
09:00-11:00- Class
14:15-17:15- Workshop
ImPulsTanz - Vienna International Dance Festival
7th July-7th August
Week 3/ intensive 3/ Week 4
@summer intensive portugal
21st August- 11th September
Week 3
📸 @vertexcomunicacio