
29/06/2022
Nächste Woche starten wir in die nächste Ausstellung
Bald ist es soweit,
3 SCHWESTERN spinnen ☆08.-23 Juli 2022☆
Kunst im bunker k101
Mit Esther Kusche
Krystiane Vajda&
CATbosshammer 🌺
Der bunker k101 zeigt zeitgenössische Kunst im Kontext seiner Bedeutung als historischer Erinnerungsort. Der bunker k101 in der Ehrenfelder Körnerstraße wird betrieben vom "Förderkreis Hochbunker Körnerstraße 101 e.V".
Ziel ist es, den Hochbunker der Öffentlichkeit als Raum für (Erinnerungs-)Kultur zur Verfügung zu stellen. Auf dieser Seite informieren wir euch über die verschiedenen Angebote im bunker k101.
Wie gewohnt öffnen
Nächste Woche starten wir in die nächste Ausstellung
Bald ist es soweit,
3 SCHWESTERN spinnen ☆08.-23 Juli 2022☆
Kunst im bunker k101
Mit Esther Kusche
Krystiane Vajda&
CATbosshammer 🌺
Liebe Community,
wir brauchen eure Hilfe - dieses kleine Schmuckstück haben wir auf der Treppe vor dem Bunker während der Kunstroute am Samstag gefunden. Wenn jemand dies vermisst, möge er sich gerne melden, wir passen darauf auf!
Helft uns und teilt diesen Post!
Euer Bunker-Team
Kunstsequent!
40 Jahre KripsKunst vom 12.11. - 12.12.2021 im Bunker K101
Marcus gehört zu den ersten Streetart Künstlern in Köln überhaupt. Seine Arbeiten finden sich unter anderem zu Füßen des Doms in der KripsKunstBar und viele von euch kennen sein Wartungshaus an der Haltestelle Barbarossaplatz. Auch das EineArtHaus auf der Körnerstraße
begeisterte viele Menschen in der Stadt.
Wir zeigen 40 Jahre Marcus Krips und freuen uns auf euch!
Öffnungszeiten:
Do, Fr, Sa: 17-20 Uhr
So: 16-19 Uhr
https://www.facebook.com/events/489483442184534/?ref=newsfeed
Wir teilen solche Aufrufe nur, wenn wir wirklich überzeugt sind. Coach e.V. aus Ehrenfeld war schon mehrmals mit großartigen Jugend- und Streetartprojekten zwischen Istanbul und Ehrenfeld bei uns zu Gast im Bunker . Das Projekt Demokratie-Wagen! von Coach verdient unbedingt unsere und eure Unterstützung.
Der Demokratie-Wagen! ist ein lebendiger Begegnungsraum zum Austausch über politische & gesellschaftliche Themen–für Dialog, Diversität & Demokratie!
Wir hatten im Bunker vor einiger Zeit Besuch von Mister Whistler
CRATER...the second single from the new EP · BACK TO LIFE · releasing 26th Feb. 2021–––MUSICcomposition & lyrics: Stefan Pfeifervocals & guitar: Stefan Pfeif...
Das neue hiddencologne der Stadtrevue ist draußen!
Das Titelbild stammt aus unserer gemeinsamen Ausstellung mit The PhotoBook Museum. (2017) und wurde von unserem Fotografen Abenteuer Analog aufgenommen.
Release hidden cologne Magazin No.3
Tadaaaa! Da ist es: das langersehnte
•hidden cologne No.3• Magazin.
Durch den Gewinn einer Ausschreibung im Auftrag von NRW Tourismus, bringen wir heute die dritte Auflage des Magazins hidden cologne heraus.
Ein Magazin über urban art & culture • architecture • food • music • new work • design in Köln.
Erhältlich ist das Heft in Kölner Hotels und Tourismus Orten oder für 4,80€ inkl. Versand in unserem Shop:
https://shop.stadtrevue.de
@goingurbanana @visit_koeln
#goingurbanana #visitkoeln #cologne #koelnkultur #koeln #kultur #verlag #art #urbanart #magazine #release #museumsnachtköln #tagundnacht #stadtrevueköln #koelnistcool #frei
Da der Schweigemarsch aufgrund von Corona dieses Jahr ausfällt, haben sich die VeranstalterInnen vom Ehrenfelder Bündnis gegen Rechtsextremismus etwas einfallen lassen.
Die Gedenkveranstaltung könnt ihr Live auf YouTube sehen.
"Sulang em Hätz vum Ihrefeld ne Kranz am Bahndamm litt, sulang, ehr Edelweißpirate *, verjesse mer üch nit." (Solange im Herzen Ehrenfelds ein Kranz am Bahnd...
Liebe Freundinnen und Freunde des Bunkers,
der Wellenbrecher-'Lockdown' steht vor der Tür. Wir hatten noch die leise Hoffnung, wir könnten vielleicht doch irgendwie einen - abgesicherten Betrieb hinbekommen. Seit heute gibt es eine neue Corona-Schutzverordnung und die macht klar, es wird im November keinen Betrieb im Bunker geben.
Unsere geplante Ausstellung mit Marcus Krips werden wir auf jeden Fall nachholen!
Das zweite Mal in diesem Jahr müssen wir daher die Schleusen zum Bunker schließen. Dies trifft uns als gemeinnütziger Verein natürlich doppelt.
Wir hoffen ihr bleibt gesund und uns erhalten. Wir stehen das zusammen durch!
Euer Team vom Bunker!
Shakespaer Zombienation II - ON Musik Köln e. V. Veranstalter der Polymer - Reihe für Experimentalelektronik - Konzertfilm aufgenommen bei uns im Bunker K101
Shakespeare Zombienation II Udo Moll, Leonhard Huhn Bunker K101 Elektroakustik, A/V performance. Der Bunker K101 in Köln Ehrenfeld, auf dem Gelände der ehema...
AB IN DEN BUNKER.
K101_HOCHBUNKER EHRENFELD.
KUNSTNAVIGATION zeigt :
R.J. KIRSCH | SCHEMEN
Schatten Skulpturen Zeichnungen
Die Ausstellung "SCHEMEN" wurde erfreulicherweise, aufgrund der guten Resonanz, bis zum 13.September verlängert.
Dieses Wochenende findet somit nicht die Finissage sondern die Midissage statt. Freitag. Samstag. Sonntag.
16 - 20 Uhr
Die Woche darauf ist ab Mittwoch tägl. von 16 - 20 Uhr geöffnet.
Die Finnisage findet dann auf dem darauf folgenden Wochenende statt. Nähere Infos folgen.
Fühlt euch herzlich eingeladen und HERZLICH WILLKOMMEN!
Am Ausgang wartet der ARTSHOP auf:
mit einer wundervollen Auswahl an kleinen Werken unserer fabelhaften Künstler!
Beste Kunst der Welt... zu kleinen Preisen und zum direkt Mitnehmen.
KUNST MUSS TROTZDEM!
HOCHBUNKER EHRENFELD K101
Körnerstraße 101
50825 Köln
Auch wenn wir immer noch nicht der Kulturbunker sind - lieber KSTA (der steht in Mülheim), bei uns wurde gedreht und zwar Sixtus.net mit seinem neuen Fernsehfilm (u.A. mit dabei Fritz Gnad der mit zu den ersten Mitgliedern unserer kleinen Vereins gehört).
Noch ist es totenstill in der oberen Etage des Kulturbunkers Köln; kein Geräusch dringt von außen durch den unverputzten Stahlbeton, fahles Licht fällt durch die kargen und türenlosen Wanddurchbrüche. Aber diese bedrückende Ruhe soll nicht lange anhalten, schließlich ist dieser befremdliche ...
Wir verstehen uns selbst ja als "Möglichmacher" - wir versuchen Dinge möglich zu machen, wenn wir das Gefühl haben "Das könnte gut werden".
Darunter fallen Abschlussarbeiten, für die wir gerne unseren Raum stellen. Darunter fallen Ausstellungen, auch wenn man wenig Budget hat.
Darunter fällt aber auch - Raum zu geben für junge MusikerInnen - wie zuletzt für Maia Music
MAIA - Immune (Official Video) Listen & Download on: Spotify - https://open.spotify.com/track/5jHcpxPVZNPjA6Wezg9Vd0?si=E-vJSB3eSTq0rMK8PiSxxQ iTunes - https...
Ein Rückblick auf die Führung zum Gedenken an den "Peter und Paul"-Luftangriff auf Köln.
Der Evangelische Kirchenverband Köln und Region ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, in der die vier Kirchenkreise Köln-Mitte, Köln-Nord, Köln-Rechtsrheinisch und Köln-Süd sowie ihre 57 Gemeinden übersynodale Aufgaben gebündelt haben. Evangelischer Kirchenverband Köln und Region
Kommt vorbei, bis 20Uhr sind wir für euch da!
Kleiner Einblick in eine großARTige Ausstellung:
Agii Gosse und FOS: WE LOVE POP ART
Danke an Ingo Botho Reize für die Fotos.
Heute ab 16 Uhr starten wir in den regulären Ausstellungsbetrieb im Bunker.
Gestern Abend durften wir die ersten Gäste bereits zur Vernissage begrüßen und einen Probelauf machen. Das ging schon ganz gut.
Wir freuen uns auf euch!
Es gibt Auswege aus dieser Gesellschaft.
Kommt Samstag ab 16 Uhr in den Bunker! Wir freuen uns auf euch!
Agii gosse und FOS WE Love POP ART
Vor ein paar Tagen habt ihr in den Medien und hier auf Facebook "Night of Light" gesehen.
Die Veranstaltungsbranche, die Locations, die KünstlerInnen - alle leiden aktuell an den Regeln die durch die Coronakrise aufgestellt wurden.
Auch wenn wir nicht Teil dieser Mahnwache waren, so hat auch uns die Coronakrise hart getroffen. Als Verein der durch Ehrenamt lebt, der auf euch - unsere Gäste - angewiesen ist, hat uns Corona natürlich auch ein großes Loch in die Kasse geschossen.
Wie könnt ihr uns unterstützen?
Zuerst kommt wieder zu uns, trinkt ein Getränk und lasst etwas Geld in der Spendenbox. Das Geld hilft uns direkt.
Einfach und unkompliziert. Zum Beispiel am Samstag oder am Sonntag.
Wenn ihr wollt könnt ihr auch "richtig" Spenden, als Gemeinnütziger Verein könnt ihr die Spenden sogar von der Steuer absetzen.
Alle Infos dazu findet ihr hier:
https://www.bunkerk101.de/protestnote/spenden/
Euer Team vom Bunker ❤️
Ihr habt gesehen - wir öffnen ab nächster Woche unsere Tore!
Trotzdem gibt es einige Regeln für den Besuch des Bunkers!
Ihr könnt den Bunker nur über den Eingang (wie sonst auch) betreten, müsst euch dann in eine Liste eintragen und bekommt - auf Wunsch ein Getränk in die Hand.
Die Ausstellung ist so konzipiert, dass ihr sie ohne "Rundlauf" durchqueren könnt und sollt.
Am Ende des Bunkers findet ihr dann den Ausgang, den ihr bitte benutzt. Dort findet ihr Kästen für Leergut.
Wenn ihr ein weiteres Getränk wollt oder nochmal durch die Ausstellung gehen wollt, dann geht bitte durch den Ausgang und kommt vorne wieder herein, ihr müsst euch nicht erneut registrieren.
Unser Team besteht zu einem großen Teil aus Menschen die zu mindestens einer Risikogruppe gehören. Bitte haltet euch an die Regeln (auch die allgemeinen Hygiene-Regeln).
Bitte behaltet die Maske auch im Bunker dauerhaft an.
Wir begrenzen zudem die maximale Zahl der Besucher*innen im Bunker auf maximal 30 Personen. Achtet in der Ausstellung selbstständig auf den nötigen Abstand.
Mit kleiner Verspätung, teilen wir dieses Video mit euch.
Das Konzert mit Markus Reinhardt, Krystiane Vajda und Rudi Rumstajn sollte am 8. Mai zur Kunstroute im Bunker stattfinden.
Leider war das aufgrund von Corona bei uns nicht möglich. Ich bin mir sicher, wir holen das nach.
„Die Zigeuner kommen… Mit Musik und Poesie ….“ Ein poetisches Konzert zum 75. Jahrestag des Kriegsendes und dem Tag der Befreiung. Markus Reinhardt (Geige), ...
Voller Vorfreude!
..und nächstes Jahr ist der Bunker auch wieder dabei.
Versprochen
Euer Bunker-Team
Kunst kann an vielen unterschiedlichen Orten entstehen.
In keinem Kölner Stadteil zeigt sich das so deutlich wie in Ehrenfeld ..
ÆRIES @ Bunker K101 - der Bunker als Location für ein Musikvideo - finden wir toll!
Aus bekannten Gründen können wir aktuell keine Veranstaltungen im Bunker machen. Damit ihr uns nicht vergesst, zeigen wir euch hier in den nächsten Wochen ein paar Netz-Fundstücke vergangener Ausstellungen, Performances und Konzerte. Falls ihr Videos im Bunker gemacht habt, die ihr hier mit uns teilen wollt, lasst es uns gerne wissen. Den Anfang machen wir mit der wunderbaren Performance "By the power of Käthe Kollwitz" von Bettina Klinger/Urban Crowd, Herbst 2017. Bleibt gesund und dann sehen wir uns hoffentlich schon ganz bald wieder. Euer Bunker-Team
Interdisziplinäre Performance von und mit Bettina Klinger im Bunker k101 in Ehrenfeld, Köln
Liebe Freundinnen und Freunde des Bunker K101,
nachdem wir grade angefragt wurden ob man nicht einen solidarischen Rave bei uns veranstalten könnte, sehen wir uns gezwungen ein paar Grundlegende Dinge zu sagen:
- Der Bunker ist keine Partylocation
- Wir sind der Überzeugung, dass die getroffenen Maßnahmen der Regierungen und der Verwaltung zwingend einzuhalten sind.
- Wer jetzt Partys feiert, gefährdet wissentlich andere und speziell Risikogruppen.
- Bleibt zuhause soweit es nicht zwingend anders erforderlich ist.
- Helft denen die Hilfe brauchen
- Kauft bitte nicht die Regale leer
- Informiert euch beim Robert-Koch Institut über die aktuelle Lage: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html
Sobald es bei uns etwas neues gibt, sagen wir euch Bescheid.
Liebe Grüße
Philipp vom Bunker
Übersichtsseite zu COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) unter Infektionskrankenheiten A-Z mit Informationen zu Epidemiologie, Diagnostik, Prävention und Bekämpfungsmaßnahmen sowie externen Links zum Thema
Körnerstraße 101
Cologne
50823
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von bunker k101 erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an bunker k101 senden:
#72stundenprojekt #jungekunstfreunde #museumsnachtkoeln #bunkerk101 Jungekunstfreunde Museumsnacht Köln Thank you for the Video, Nathan Ishar!
Tape That bei der Arbeit im und am Bunker. Wie es geworden ist? Seht es euch an: Heute wieder von 16:00 bis 21:00 Uhr. Adrian Dittert Pictures
Internationale Kinder- und Jugendbuchwochen
Im Mediapark 7MARC Schötteldreier Casting (MSC)
Adolf-Fischer-Straße 6Millennium Dance Complex Germany
Vogelsanger Str. 348Renate Coch - Kabarettistin und Komikerin
Kleine Spitzengasse 2-4BARIS Halk Danslari Toplulugu 1981 Köln
Rendsburger Platz 1