
08/10/2022
Theater Tiefrot
Spielpan Oktober 2022
Privat Theater in Köln www.theater-tiefrot.com
Wie gewohnt öffnen
Theater Tiefrot
Spielpan Oktober 2022
"Störfall" vom 28.09. - 01.10.2022 jeweils um 20:00 Uhr im Theater Tiefrot in Köln. Ausgezeichnet mit dem 2. KunstSalon-Theaterpreis 2022 KunstSalon e.V.
"Ein unkontrollierbarer Sinnen-GAU, der die Dämme des Verstands überflutet." (aus der Laudatio von Thomas Dahl)
Karten: rausgegangen.de
Reservierungen: 0221-16909379 | [email protected]
Veranstalter: disdance project gUG | disdanceproject.de
Veranstaltungsort: Theater Tiefrot | Dagobertstr. 32 | 50668 Köln Theater Tiefrot
Regie/ Video/ Sound/ Programmierung: Andre Lehnert
Choreografie/ Tanz/ Schauspiel/ Sprecherin:
Textfassung/ Ausstattung: Paula Scherf & André Lehnert
Assistenz/ Bühnenaufbau/ Lichtassistenz: Taeyeon Kim @ / Mohammad Ahrari .ahrari / Emil Lehnert
Recherche/ Mitarbeit Programmheft: Thomas Hupfer .hupfer
Die Produktion wurde gefördert von: Kulturamt der Stadt Köln, NRW Kultursekretariat .kultur, Ministerium für Wissenschaft und Kultur NRW, Rheinenergie Stiftung Kultur.
Die Wiederaufnahme wurde gefördert von: NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste mit Mitteln des Landes NRW aus dem Kulturstärkungsfonds
Mehr info auf https://disdanceproject.de
Benefiz-Konzertlesung zugunsten der Ukraine-Hilfe „Brücke der Hoffnung“
Sonntag,den 25.September, von 18:00 bis 22:00 Uhr in der Wuppertaler BOERSE
Es lesen die Schauspieler*innen Julia Felicitas Wolff (Wuppertaler Bühnen, Volker Lippmann (Theater Tiefrot, Köln) und Udo Thiess, Köln.
Der renommierte Saxophonist und Komponist Wolfgang Schmidtke beteiligt sich u.a mit einem Solostück von Charlie Parker.
PSYCHEDELIC VALLEY, THE GOOD, THE BAD AND THE GEIGER u.v.a.
Folkwang Lehrende und Absolvent*innen engagieren sich bei Solidaritätsveranstaltung Die Else-Lasker-Schüler-Gesellschaft lädt gemeinsam mit Künstler*innen und Musiker*innen am Sonntag, 25 September, ab 18 Uhr zu einer Benefiz-Rockkonzertlesung zugunsten der Ukraine-Hilfe „Brücke der Hoffnung....
Theater Tiefrot Spielplan Juni 2022
Kartenvorbestellung:
0221/4600911
[email protected]
www.koelnticket.de
SOMMER SPEZIAL “Der Kontrabaß” von Patrick Süskind mit Volker Lippmann
Regie Hansgünther Heyme
Am. 11.Juni 2022 um 20.00 Uhr im Theater Tiefrot
"Das Instrument ist nicht gerade handlich, der Kontrabass ist mehr, wie soll ich sagen, ein Hindernis als ein Instrument. Das können Sie nicht tragen, das müssen Sie schleppen.....
Ich hatte mal einen Onkel, der war ständig krank und hat sich ständig beklagt, dass keiner sich um ihn kümmert, so ist der Kontrabaß."
Presse: "traumhaft sicher wandelt der exzellente Lippmann virtuos auf dem schmalen Grat zwischen Komik und Tragik. Großartig!" Kölnische Rundschau
Bereich mit Anhängen
Kartenvorbestellung:
02217/4600911
[email protected]
www.koelnticket.de
SPIELPLAN MAI
WEITERE INFORMATIONEN:
www.theater-tiefrot.de
Kölnische Rundschau - 22.4.2022
12. April 2022
20 Jahre Theater Tiefrot
Herzlichen Dank an unser liebes Publikum und an ALLE, die uns unterstützt haben.
Spielplan April 2022
Theater Tiefrot updated their business hours.
STÖRFALL - noch heute und morgen
Nach den beiden ausverkauften Vorstellungen gestern und vorgestern, gibt es für heute und morgen noch ein paar Karten. Wir freuen uns auf Deinen Besuch und auf Dein Mitdenken.
20:00 zu Gast im Theater Tiefrot
Karten: https://t.rausgegangen.de/tickets/shop/disdance-project
oder 0157 32388212
https://vimeo.com/506798998
HERAKLES des Euripides - Theatrale Video Installation - 06.- 08.01.2022 12:00 + 14:00 + 16:00 + 18:00 + 20:00 + 22:00 Uhr im
Das Stück wird mehrmals täglich in Schleife für kleine Zuschauerygruppen gespielt. Es gilt 2G+
Tickets bei Köln Ticket oder Rausgegangen
Reservierungen an [email protected] oder 0221-16909379
Besetzung:
regie/ausstattung/schauspiel:
videokunst/schauspiel/bühne/kostüm:
schauspiel/kostüm/ maske:
schauspiel: .hupfer kostümwerkstatt: musik/sound:
eine Produktion von
gefördert von: Kulturamt der Stadt Köln, .kultur
Rheinenergie Stiftung Kultur, Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW
Theben. Während Herakles in den Hades hinabsteigt, um ihm den Höllenhund zu entreißen, tötet Lykos Kreon, den rechtmäßigen Herrscher…
HERAKLES des Euripides - Theatrale Video Installation - 06.- 08.01.2022 12:00 + 14:00 + 16:00 + 18:00 + 20:00 + 22:00 Uhr im
Das Stück wird mehrmals täglich in Schleife für kleine Zuschauerygruppen gespielt. Es gilt 2G+
Tickets bei Köln Ticket oder Rausgegangen
Reservierungen an [email protected] oder 0221-16909379
Besetzung:
regie/ausstattung/schauspiel:
videokunst/schauspiel/bühne/kostüm:
schauspiel/kostüm/ maske:
schauspiel: .hupfer kostümwerkstatt: musik/sound:
eine Produktion von
gefördert von: Kulturamt der Stadt Köln, .kultur
Rheinenergie Stiftung Kultur, Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW
HERAKLES des Euripides - Theatrale Video Installation - 06.- 08.01.2022 12:00 + 14:00 + 16:00 + 18:00 + 20:00 + 22:00 Uhr im
Das Stück wird mehrmals täglich in Schleife für kleine Zuschauerygruppen gespielt. Es gilt 2G+
Tickets bei Köln Ticket oder Rausgegangen
Reservierungen an [email protected] oder 0221-16909379
Besetzung:
regie/ausstattung/schauspiel:
videokunst/schauspiel/bühne/kostüm:
schauspiel/kostüm/ maske:
schauspiel: .hupfer kostümwerkstatt: musik/sound:
eine Produktion von
gefördert von: Kulturamt der Stadt Köln, .kultur
Rheinenergie Stiftung Kultur, Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW
Heute 20:00 Uhr! "Störfall" Kommt und denkt mit! - theatrales Gedankenspiel mit Kommentarfunktion nach Christa Wolf von
04.12.2021 um 20:00 Uhr im
gefördert von: .kultur, Kulturamt der Stadt Köln, Rheinenergie Stiftung Kultur
📷
Heute 20:00 Uhr! "Störfall" Kommt und denkt mit! - theatrales Gedankenspiel mit Kommentarfunktion nach Christa Wolf von
04.12.2021 um 20:00 Uhr im
gefördert von: .kultur, Kulturamt der Stadt Köln, Rheinenergie Stiftung Kultur
📷
Theater Tiefrot Spielplan Dezember 2021
Kartenvorbestellung:
022174600911
[email protected]
www.koelnticket.de
"Mondphasen" (Ages of the Moon) von Sam Shepard im Theater Tiefrot am17.,18., und 19. September 2021 um 20.00 Uhr
Kartenvorbestellung:
0221/4600911
[email protected]
www.koelnticket.de
Regie:Michael Lippold
Mit:Bernhard Bauer und Axel Gottschick
DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG
Die beiden Protagonisten im Stück, Ames und Byron, zwei ältere weiße Männer, treffen sich nach Jahrzehnten wieder. Ames wurde von seiner Frau, die er betrogen hat, rausgeschmissen und hat verzweifelt Byron, seinen besten Freund aus alten Tagen, angerufen. Jetzt sitzen sie irgendwo im Nirgendwo auf einer Veranda, trinken Whiskey und warten auf die bevorstehende Mondfinsternis...
Vereinzelung und Vereinsamung sind Gefühle, die wir gerade in Zeiten der Pandemie besonders deutlich spüren können und die auch Menschen trifft, die das Gefühl des Alleinseins vorher nicht kannten.
Unterstützt durch den IFM e.V. und durch die Stadt Köln
'Die KritikerInnen schreiben: ‚Die hervorragenden Schauspieler taumeln in 65 Minuten leichtfüssig über Erinnerungsabgründe und verlorene Träume‘ (Bonner Generalanzeiger vom 24.6.21 - ‚Unter der straffen Regie von Michael Lippold verwischen sie (Bernhard Bauer und Axel Gottschick) gekonnt die Grenzen zwischen naturalistischen und surrealen Momenten, versetzen uns letztlich in eine hoffnungsvolle, meditative Stimmung.‘ (Kölnische Rundschau)
Um einen sicheren Theaterbesuch für alle Gäste zu gewährleisten, gelten für den Vorstellungsbesuch nachfolgende Regelungen:Nach der Coronaschutz-Verordnung für NRW gelten für Ihren Theaterbesuch die folgenden Regelungen:Unter den aktuellen Bedingungen (7-Tage-Inzidenz von höchstens 35 in Köln sowie in NRW) ist kein Negativtestnachweis für Ihren Theaterbesuch erforderlich. Sollte der Inzidenzwert wieder ansteigen, legen Sie bitte einen aktuellen, negativen Coronatest-Beleg bzw. einen Nachweis über Genesung oder vollständigen Impfschutz an der Abendkasse vor. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Theaterbesuch über den aktuellen Stand. Bei Rückfragen sind wir gerne behilflich.
Ihre Kontaktdaten werden aufgenommen und vier Wochen lang aufbewahrt. Eine medizinische Mund-und Nasenbedeckung ist verbindlich.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
„Mondphasen“, das letzte übersetzte Theaterstück des amerikanischen Erfolgsautors Sam Shepard, kommt am 11. Juni 2021 in Köln zur deutschsprachigen Erstauf...
Unser Hauspianist Daniel Sojunow spielt heute Abend (Dienstag,den 13.7.) wieder um 21.00 Uhr live auf TWITCH.TV.
Ihr könnt Euch in der Jukebox Euren Song auswählen und Daniel Sojunow spielt ihn für Euch. Ein Genuss für Ohren aber vor allem für die Seele.
Hier der Link: https://www.twitch.tv/danjuscha...
Willkommen bei der turkmenischen Frohnatur aus Köln! :)Mein Name ist Danjuscha und bin flotte 26 Jahre alt. Ich lebe auf meinem Schlafsofa und möchte dieses spannende Leben mit euch teilen. Geboten wird schrottiges Geklimper und fragwürdige Beleuchtung.
Lieber Frank Röttgen herzlichen Dank für diese tollen Fotos.🙏
Unser Hauspianist Daniel Sojunow spielt heute Abend (Dienstag,den 13.7.) wieder um 21.00 Uhr live auf TWITCH.TV.
Ihr könnt Euch in der Jukebox Euren Song auswählen und Daniel Sojunow spielt ihn für Euch. Ein Genuss für Ohren aber vor allem für die Seele.
Hier der Link: https://www.twitch.tv/danjuscha...
Willkommen bei der turkmenischen Frohnatur aus Köln! :)Mein Name ist Danjuscha und bin flotte 26 Jahre alt. Ich lebe auf meinem Schlafsofa und möchte dieses spannende Leben mit euch teilen. Geboten wird schrottiges Geklimper und fragwürdige Beleuchtung.
Unser Hauspianist Daniel Sojunow spielt heute Abend (Dienstag,den 6.7.) wieder um 21.00 Uhr live auf TWITCH.TV.
Ihr könnt Euch in der Jukebox Euren Song auswählen und Daniel Sojunow spielt ihn für Euch. Ein Genuss für Ohren aber vor allem für die Seele.
Hier der Link: https://www.twitch.tv/danjuscha...
Willkommen bei der turkmenischen Frohnatur aus Köln! :)Mein Name ist Danjuscha und bin flotte 26 Jahre alt. Ich lebe auf meinem Schlafsofa und möchte dieses spannende Leben mit euch teilen. Geboten wird schrottiges Geklimper und fragwürdige Beleuchtung.
Unser Hauspianist Daniel Sojunow spielt heute Abend wieder um 21.00 Uhr live auf TWITCH.TV.
Ihr könnt Euch in der Jukebox Euren Song auswählen und Daniel Sojunow spielt ihn für Euch. Ein Genuss für Ohren aber vor allem für die Seele.
Hier der Link: https://www.twitch.tv/danjuscha...
Willkommen bei der turkmenischen Frohnatur aus Köln! :)Mein Name ist Danjuscha und bin flotte 26 Jahre alt. Ich lebe auf meinem Schlafsofa und möchte dieses spannende Leben mit euch teilen. Geboten wird schrottiges Geklimper und fragwürdige Beleuchtung.
Interview Volker Lippmann - Science And Melodies
Interview mit Volker Lippmann - Leiter des Theater Tiefrot in KölnScience And Melodies , Wissenschafts- und Kulturkonzert Aus der Reihe Science And Melod...
Liebes Publikum,
unser Theater bleibt bis zum 30.05.2021 zur Eindämmung der Infektionsgefahr geschlossen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch - in großer Dankbarkeit an unser Publikum.
Das Theater Tiefrot Team
Theater Tiefron Spielplan Oktober 2020
Photos from Chesterfield-Ensemble's post
Vielen Dank für diese tolle Kritik Barbro Schuchardt. Kölnische Rundschau
Heute Abend geht's weiter.....Es gibt noch Karten! Wir freuen uns auf Euch
Kartenvorbestellung:
0221/4600911
[email protected]
Foto: Frank Röttgen
Wir freuen uns auf nächste Woche ...
"Ein fesselndes Verhängnis"
Eine Komödie von Marcus M. Mies
Uraufführung am 18. September um 20.30 Uhr im Theater Tiefrot.
Kartenreservierungen:
[email protected]
0221/4600911
www.koelnticket.de
Mit: Julia Karl, Ursula Wüsthof, Jörg Kernbach, Marcus M.Mies, Florian Buchholz, Andreas Strigl
Robert W. Neidig, exorbitant überzeugter Paarcoach
und mittelmäßig begabter Buchautor fragwürdiger Beziehungsratgeber und Maggy Muschwar-Neidig, zeitlebens brillante Ehefrau seinerseits & Managerin der bisher noch ausgebliebenen Karriere, die abgesehen davon, zu kleineren Eifersuchtsanfällen neigt, pflegen ihr, oder besser gesagt -sein- allabendliches Ritual vor dem Zubettgehen.
Das kinderlose Ehepaar befindet sich mal wieder mitten in einem gewaltigen Sermon über den neuesten Buchtitel als die existentielle Frage aufkommt, wer denn das Licht im Flur ausgemacht hat. Düstere Wolken im Paradies schweben über das sonst so harmonisch ausgerichtete Ehebett.
Bei den Neidigs klemmts; und zwar gewaltig.
Als sich im fesselndsten Moment ungewöhnlichsten Streitaustausches über seine ominösen Schriften, u.a. den negativ-Kassenschlager „Schwangerschaft und trotzdem Sex“, noch unangemeldeter Besuch ankündigt, der skurriler nicht sein könnte, und da ein Gast für gewöhnlich selten alleine kommt, ist das Chaos perfekt. Schnell entwickelt sich ein unwillkürlicher Parforceritt par excellence in der Pleiten, Pech und Pannen vorprogrammiert sind. Ein Missverständnis jagt das Nächste. Und ein Gast, den Anderen.
Eine zackige Achterbahnfahrt menschlicher Abgründe und deren Höhepunkte, in einzigartiger Humoristik.
"Ein fesselndes Verhängnis"
Eine Komödie von Marcus M. Mies
Uraufführung am 18. September um 20.30 Uhr im Theater Tiefrot.
Kartenreservierungen:
[email protected]
0221/4600911
www.koelnticket.de
Mit: Julia Karl, Ursula Wüsthof, Jörg Kernbach, Marcus M.Mies, Florian Buchholz, Andreas Strigl
Robert W. Neidig, exorbitant überzeugter Paarcoach
und mittelmäßig begabter Buchautor fragwürdiger Beziehungsratgeber und Maggy Muschwar-Neidig, zeitlebens brillante Ehefrau seinerseits & Managerin der bisher noch ausgebliebenen Karriere, die abgesehen davon, zu kleineren Eifersuchtsanfällen neigt, pflegen ihr, oder besser gesagt -sein- allabendliches Ritual vor dem Zubettgehen.
Das kinderlose Ehepaar befindet sich mal wieder mitten in einem gewaltigen Sermon über den neuesten Buchtitel als die existentielle Frage aufkommt, wer denn das Licht im Flur ausgemacht hat. Düstere Wolken im Paradies schweben über das sonst so harmonisch ausgerichtete Ehebett.
Bei den Neidigs klemmts; und zwar gewaltig.
Als sich im fesselndsten Moment ungewöhnlichsten Streitaustausches über seine ominösen Schriften, u.a. den negativ-Kassenschlager „Schwangerschaft und trotzdem Sex“, noch unangemeldeter Besuch ankündigt, der skurriler nicht sein könnte, und da ein Gast für gewöhnlich selten alleine kommt, ist das Chaos perfekt. Schnell entwickelt sich ein unwillkürlicher Parforceritt par excellence in der Pleiten, Pech und Pannen vorprogrammiert sind. Ein Missverständnis jagt das Nächste. Und ein Gast, den Anderen.
Eine zackige Achterbahnfahrt menschlicher Abgründe und deren Höhepunkte, in einzigartiger Humoristik.
Dagobertstr. 32
Cologne
50668
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Theater Tiefrot erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Theater Tiefrot senden:
Startreff Follies Travestie-Theater
Turiner Str. 3Comic On - Präventionstheater auf Tour für Ki
Florastraße 55-57Theater im Bauturm Freies Schauspiel Köln
Aachener Str. 24Theater- und Zirkuspädagogisches Zentrum
Zirkus: An der Schanz 6 / Theater: Genter Str. 23