Bemerkungen
hier der Trailer. Schaut rein...es lohnt sich!
Die Theater bleiben geschlossen. Diese Entscheidung wiegt schwer. So vieles steht momentan auf dem Spiel für die Künste. Sie brauchen die Auseinandersetzung und die Gemeinschaft, das Publikum, und eine Bühne!
So wird es auch 2021 ein Festival tanz nrw geben! Die Veranstaltergemeinschaft der neun nordrhein-westfälischen Städte sich mit der Hoffnung auf eine andere Form von Sichtbarkeit entschieden, tanz nrw 21 auf einer digitalen Bühne, als ein besonderes Experiment, zu realisieren: mit digitalen Präsentationsformen für den Tanz und Begegnungen im Virtuellen. Zuschauer können sich freuen auf mehr als 40 Vorstellungen in 12 Tagen, darunter Premieren, Live-Streams von aktuellen Bühnenstücken, Installationen und Filmen von 28 Ensembles und Künstler:innen aus NRW sowie interaktive und inklusive Online-Formate und Workshops, bei denen alle trotzdem auch aktiv werden können.
Alle eingeladenen Produktionen werden vom 28. April bis 9. Mai 2021 auf der Plattform dringeblieben.de gestreamt und das partizipative Festivalprojekt "Just in Time" von deufert&plischke sowie alle interaktiven und inklusiven Formate online über Zoom angeboten. (Preise: ab 1 Euro für Streams, ab 5 Euro für Livestreams, viele weitere interaktive Veranstaltungen kostenfrei)
Silke Z./resistdance. CocoonDance Ursina Tossi // REVENANTS El Cuco Projekt // Just before Falling Just in Time | deufert&plischke Festival tanz nrw aktuell #zeitgenssischertanz #tanzonline #tanzimlivestream #tanzdigital Bonn Online Bonn.digital #tanzfestival Dringeblieben
Intergenerationelle Tanzperformance: Online-Premiere am 26.+27.3.
Performer*innen zwischen 18 und 66 Jahren verhandeln in der Produktion „WIR“ das Einfühlungsvermögen und stellen sich auch der übergriffigen Seite der Empathie. Diese erste Produktion des Projekts “DER EMPATHISCHE KÖRPER” von @Silke Z.‘ Ensemble DIE METABOLISTEN legt den Grundstein für eine mehrjährige Auseinandersetzung mit dem Thema „Empathie“. Die intergenerationelle Kompanie sucht neue performative Perspektiven, um sich dem Themenkomplex zu nähern und WIR-Gefühle zu kultivieren.
Silke Z./resistdance.
Wahnsinn! Es ist schon wieder Mittwoch - und obwohl wir bei dem Wetter alle wahrscheinlich lieber am Strand oder See liegen würden, gibt es wie jede Woche ein paar Jobtipps für euch. Viel Spaß beim Durchschauen!
Zunächst wollen wir euch auf eine Praktikumsstelle bei uns im 'KIK - Kölner Institut für Kulturarbeit und Weiterbildung' aufmerksam machen: Falls du Interesse hast erste Erfahrungen in einem gemeinnützigen Kulturverein zu sammeln, bist du bei uns genau richtig! Das Praktikum richtet sich insbesondere an Studierende, die bereits erste Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten gesammelt haben und sich mit kulturwissenschaftlichen Ansätzen und Methoden auseinandergesetzt haben. Während des Praktikums sollst du nämlich aktiv an der Erarbeitung und Durchführung von Befragungen im Bereich der Forschung des Kulturpublikums teilnehmen. Du scheust nicht davor Literaturlisten und Abstracts anzufertigen und hast Lust auf einen Arbeitsplatz in kreativer Atmosphäre direkt am Hansaring?
Dann schick uns deine Bewerbung adressiert an Jérôme Lenzen an folgende Mailadresse:
[email protected]
Auch das KARAK Art Lab & Galerie sucht noch nach Praktikant*innen: Dort unterstützt du einerseits bei der Presse- und Social-Media-Arbeit sowie bei Aufgaben zu Text- und Bildbearbeitungen. Weiterhin kannst du als Praktikant*in Einblicke in die Galeriearbeit erhalten. Hilf bei der Betreuung von Kund*innen und der Beschreibung der Kunstobjekte für Besucher*innen. Darüber hinaus kannst du bei der Vorbereitung von Ausstellungen sowie der Durchführung von Events mithelfen. Mitbringen solltest du eine Affinität für Kunst, Organisationstalent sowie gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache. Das Praktikum richtet sich an Studierende, die im Rahmen ihres Studiums ein Praktikum absolvieren müssen oder wollen.
Bei Interesse bewirb dich bei der Galerieinhaberin Gretta Hinojosa unter
[email protected].
Und auch bei dem dritten unserer heutigen Jobtipps handelt es sich um ein Praktikum in Köln, das ab 01.09. starten kann:
Die ehrenfeldstudios e.V.und Silke Z./resistdance. suchen ab sofort (oder später) eine*n Praktikant*in für die Bereiche Kulturmanagement, Administration, Organisation und Künstler- und Veranstaltungsbetreuung. Wenn du Lust auf Arbeit in einem sehr netten Team hast und Neugier mitbringst in allen Bereichen mitzuwirken, bewirb dich jetzt! Strukturiertes, eigenständiges Arbeiten, sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit sind weitere Voraussetzungen. Und natürlich Freude an der Kunst!
Bewerbungen bitte per E-Mail an
[email protected]
Viel Erfolg bei den Bewerbungen!
Ihr braucht mehr Infos? Schreibt uns an!
Heute und morgen im Anschluss an "Impossible Flight" von Tanzwerke Vanek Preuß:
"Comfort Zone" von Silke Z./resistdance.
Was geschieht, wenn wir die bewusste Entscheidung treffen, aus der Behaglichkeit stromlinienförmiger Gewohnheiten auszubrechen? Wenn wir uns trauen, die Ökonomie der Eitelkeit in eine nicht designte-Körperlichkeit zurückführen? Bringt uns das zu vergessener Originalität und Ursprünglichkeit zurück?
John Kendall und Dennis Schmitz laden ein zu einer sprichwörtlich zirkulären Reise in Bewegungs-Welten, die unsere Imagination beansprucht, die uns in die totale Präsenz eines intimen Pakts entführt. Die beiden Performer tauchen in ein einmütiges Bündnis zwischen ihren Körpern, in eine Interaktion ungekannter Intensität. Ihr gegenseitiges Versprechen der Verweigerung jeder Behaglichkeit im Miteinander führt sie und die Zuschauer raus aus der Komfortzone.
Beginn: ca 21.00 Uhr
Bravo à toutes les compagnies participantes à la Plateforme Studiotrade - Festival de Danse Cannes orchestré par Eric Oberdorff.
Silke Z./resistdance. Companhia Paulo Ribeiro Liisa Pentti +Co Low Air Urban Dance Theatre
#FestivalDanseCannes #danse #spectacle
Wir gratulieren allen geförderten Ensembles zur dreijährigen Konzeptionsförderung des Landes NRW!
Im Tanz werden gefördert: DansArt Tanznetworks, CocoonDance Junior Company, Cooperativa Maura Morales, fabien prioville dance company, Felix Bürkle / starting point, HARTMANNMUELLER, Polymer DMT / Fang Yun Lo - 聚合舞, DIN A 13 tanzcompany, Emanuele Soavi INcompany, IPtanz - Ilona Pászthy , Performing:group, Reut Shemesh und Silke Z./resistdance.
https://www.landesbuerotanz.de/tanznews/nrw-landesregierung-vergibt-konzeptionsfoerderung-an-33-ensembles-aus-tanz-und-theater