Our Story
Das Freie Werkstatt Theater hat sich in Köln und weit über Köln hinaus mit seiner experimentellen Theaterarbeit, brisanten Themen und seiner engagierten Gesamtkonzeption einen Namen gemacht. Überwiegend selbsterarbeitete Eigenproduktionen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene prägen das künstlerische Konzept, aber auch Theateradaptionen erzählender Literatur und Inszenierungen der Bühnenliteratur gehören dazu. Darüber hinaus steht das Freie Werkstatt Theater auch für Festivals, Ausstellungen und Tagungen offen.
Bemerkungen
WEHR51: Trans-S
Wahrnehmung, Bewusstsein und Realität – in der neuen Produktion von Wehr51 - Andrea Bleikamp & Rosi Ulrich wird das Publikum in ein immersives Erlebnis hineingezogen, das die Fragestellungen sinnlich erlebbar macht.
Inspiriert von den Erfahrungen der Pandemie erzählt »Trans-S« die Geschichte von einem Menschen, der nach einer zu seinem Wohl verhängten Isolation in eine neue digitale Welt entlassen wird. Die Zuschauer:innen durchlaufen ein dreiteiliges Setting: Zuerst erleben sie mit einer VR-Brille eine skurrile Lebenswelt, dann begegnen sie sich wie in einer Fremderinnerung im Kontrollraum wieder und schließlich stehen sie einem Roboter und seinen philosophischen Fragen der Zukunft gegenüber.
🚩DO, 12.05.22 19:30 & 21 Uhr
Freies Werkstatt Theater Köln
Weitere Termine:
🚩FR, 13.05.22 19:30 & 21 Uhr
🚩SA, 14.05.22 19:30 & 21 Uhr
🚩SO, 15.05.22 18:00 Uhr
📸: © Alessandro De Matteis
#transs #wehr51 #wahrnehmung #bewusstsein #realität #immersion #freieswerkstatttheater #köln #virtualreality #zukunft #nrwkultur #nrwkultursekretariat #kulturförderung #nrw #wuppertal #international
DAS VERSPRECHEN DER RESONANZ
Wir recherchieren und probieren wild und fleißig im Rahmen unserer #Residenz am Freien Werkstatt Freies Werkstatt Theater Köln
#polarpublik im #fwt #takeheart #fondsdarstellendekuenste #resonanz #evamariabaumeister #ninarühmeier #axellindner #soniafranken #uteeisenhut #lenathelen #oxanaomelchuk #fionametscher #evamariamüller #künstlerinnen #undkünstler #kollektiv #interdisziplinär #choreography #tanz #schauspiel #theater #dramaturgie #neuemusik #altemusik #bildendenunst #gesang #feedback #united
Proben für Trans-S: Inspiriert von den Erfahrungen der Pandemie erzählt unsere neue Produktion (👉 Uraufführung 5.5. im Freien Werkstatt Theater) die Geschichte von einem Menschen, der nach einer zu seinem Wohl verhängten Isolation in eine neue digitale Welt entlassen wird. Wir stecken bereits voll und ganz in den Proben mit unserem großartigen Team 💛.
🟡🟡 Konzept: Andrea Bleikamp (Regie) | Rosi Ulrich (Text/Dramaturgie) | Jens Standke (Video) | Sibin Vassilev (Komposition/Sounddesign)
mit: Anna Möbus, Tomasso Tessitori | Bühne: Trixy Royeck | Kostüm: Paula Noller | Maskenbau: Marion Bihler-Kerluku | Lichtdesign / Technik: Jan Kutscher | Regie-Assistenz: Gina Bensch | PR & Öffentlichkeitsarbeit: neurohr & andrä
Andrea Bleikamp Freies Werkstatt Theater Köln
Unsere RESIDENZ am Freies Werkstatt Theater Köln hat gestartet. Und los geht unsere Forschungsreise zum VERSPRECHEN DER RESONANZ. Danke an den Fonds Darstellende Künste und ans FWT für die Möglichkeit 2 Monate lang zu recherchieren und experimentieren. Was für ein Geschenk!!
#TakeHeart #resonanz #musik #theater #kunst #tanz #stimme #instrument #feedback #lucier #rosa #labor #performance #theater #künstlerinnenkollektiv #undkünstler #interdisciplinaryart #polarpublik #soniafranken #lenathelen #fionametscher #evamariabaeister #axellindner #oxanaomelchuk #evamariamüller #uteeisenhut #ninarühmeier
„Die Kunst der Krise“
Im Rahmen des flausen + bundeskongress#3 am Freies Werkstatt Theater Köln sprachen zahlreiche Gäste aus Kulturpolitik und Förderinstitutionen über gegenwärtige Kunst sowie die Möglichkeiten des Austauschs mit digitalen Alternativen. Wir haben die Show in hybrider Form umgesetzt und die facettenreichen Redebeiträge, Workshops, Panels uvm. koordiniert.
#flausenbundeskongress #hybridesevent #livestream #flausenplus #freieswerkstatttheaterköln #diekunstderkrise #videoproduktion #planetlan
Schon wieder WE! Und was macht Ihr so? Vielleicht mal ins Odeon Kino Köln, mit den Kindern ins Theater, zB in das COMEDIA Theater Köln oder das Freies Werkstatt Theater Köln?
Wer es gemütlich halten möchte, der geht einfach mal wieder lecker essen. Viele weitere Vorschläge findet Ihr in unseren aktuellen #wochenendfreuden!!
#meinesuedstadt
Während wir emsig an neuen Ideen und Projekten feilen, freuen wir uns über unseren Trailer zu unserem letzten Projekt LET´S SING ANOTHER SONG! - PROTEST! am Freies Werkstatt Theater Köln.
Und vielleicht gibt es ja eine Wiederaufnahme 2022...
Bis dahin schaut doch mal rein!
Herzlichste Glückwünsche an Jana Zöll für die großartige Auszeichnung mit dem Dr. Otto Kasten-Preis! Wir sind stolz, gemeinsam mit Jana Zöll die Produktion »Ich bin« realisiert zu haben.
»Ich bin« spielt mit Zuschreibungen und Normvorstellungen und zeigt, inwiefern die Einordnung in Kategorien dem Wunsch nach einer offenen Gesellschaft widerspricht. Gleichzeitig thematisiert die ästhetische Rahmung der Online-Performance die herausfordernde Situation von Schauspieler:innen, die während dieser Pandemie der Risikogruppe angehören. So kam diese Online-Performance mit ihrem Empowerment-Charakter genau zum richtigen Zeitpunkt.
Wer noch keine Gelegenheit hatte, die Performance zu sehen, kann sich am 4.2., 20 Uhr bei Freies Werkstatt Theater Köln dazuschalten.
Gerade erst flügge geworden schauen wir sehr stolz auf 1,5 Jahre zurück:
* 2020: Gründung POLAR PUBLIK e.V.
* im Herbst 2020 erhalten wir das Stipendium RELOAD der Kulturstiftung des Bundes
* Teilnahme am "Mentoring-Programm" des NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste , gefördert durch die Kunststiftung NRW
* im Rahmen des Mentoring Programms Workshops mit der Protest- und Bewegungsforscherin Lisa Bogerts und der serbischen Organisation CANVAS (Center for Applied Nonviolent Action and Straegies)
* intensive Recherchephasen und Arbeitswochenende in der Eifel
* verschiedene Kunstaktionen im öffentlichen Raum zum Thema "Protest".
* Oktober 2021: Premiere unseres ersten Projekts LET´S SING ANOTHER SONG! -PROTEST! ein Koproduktion mit dem Freies Werkstatt Theater Köln, gefördert von: NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste, Kulturamt der Stadt Köln, Kunststiftung NRW und Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
* Beginn unseres integrativen Opernprojektes WAS SIEHST DU, WAS ICH NICHT SEHE mit Kindern der inklusiven Grundschule "Kunterbunt" in Köln, gefördert von #takecare | Fonds Darstellende Künste #takepart und dem Kulturamt der Stadt Köln
* Nominierung zum Kurt-Hackenbergpreis für politisches Theater 2021 mit LET´S SING ANOTHER SONG! - PROTEST!
Wir sind freudig gespannt auf 2022:
* Residenz am Freies Werkstatt Theater Köln mit DAS VERSPRECHEN DER RESONANZ (AT) gefördert vom Fonds Darstellende Künste #TakeHeart.
*...
Großes Dankeschön an alle Unterstützer*innen und Förder*innen.
https://youtu.be/4bjjIH3pJRg
Die ersten Wochenendfreuden des noch frischen Jahres halten wieder einige Vorschläge für Euch bereit, damit Ihr gut durchs WE kommt: neben dem aktuellen Impfangebot in der Ubierschänke Köln, dem frischen Barsound in der Lotta Köln, Lars Reichow im COMEDIA Theater Köln, dem N**i & dem Friseur im Freies Werkstatt Theater Köln gibt es 2 wirklich interessante Ausstellungen in den Kunsträume der Michael Horbach Stiftung und dem Forum für Fotografie. Und nur noch bis zum kommenden Sonntag habt Ihr die Möglichkeit, im wunderschönen Riesenrad vor dem Schokoladenmuseum Eure Runden zu drehen und dabei einen tollen Blick über die Stadt zu erhaschen. Enjoy!
Heute Abend, von 18 bis 20 Uhr, lese und singe ich aus meiner Poetry- und Short Story-Sammlung im Freies Werkstatt Theater Köln zum Jahreswechsel. Es gibt noch Karten an der Abendkasse. Wer nicht dabei sein kann, dem wünsche ich einen reibungslosen Jahreswechsel und ein gutes neues Jahr! Bleibt negativ mit positiver Einstellung zum Leben, bleibt authentisch und macht euch und anderen nichts vor, bleibt barmherzig und rücksichtsvoll, bleibt kritisch und aufmerksam, bleibt gesund und fröhlich, bleibt gelassen und demütig, bleibt freundlich und höflich, bleibt wissensdurstig und neugierig, bleibt hilfreich und dankbar, bleibt liebevoll im Umgang mit euren Mitmenschen, dann kann, ausser den üblichen Katastrophen, im neuen Jahr eigentlich nichts schief gehen. ❤️
Photo: Richard Bargel