
08/01/2022
Dieser staatse Kääl wäre heute 113 Jahre alt geworden ❤
In Gedenken an W***y Millowitsch, *8.1.1909 - +20.9.1999
Weitere Infos unter http://www.millowitsch-fanpage.de/
Wie gewohnt öffnen
Dieser staatse Kääl wäre heute 113 Jahre alt geworden ❤
In Gedenken an W***y Millowitsch, *8.1.1909 - +20.9.1999
Volkstheater Millowitsch updated their phone number.
Werbung aus 1960 🥰
Den kennen sicherlich noch alle, oder?
Willi Millowitsch beim Hausbau mit Martini.
Wenn es schwierig wird, hau ich mir einen nebenbei hinter die Binde. Das kommt dem Haus sicher zugute.
Als ich mal einen Ferienjob auf dem Bau hatte, schickte mich der Meister morgens immer erst mal einen Bierkasten kaufen (obwohl wir nur zu zweit gearbeitet haben).
Werbung von 1960.
Heute sind es genau 20 Jahre...!
W***y *08.01.1909 - 20.09.1999
Veranstaltungs-Hinweis!
Am 01.04.19 "Wiemer's Gipfeltreffen" mit Peter Millowitsch.
Am 01.04.19 könnt ihr bei Wiemer's Gipfeltreffen mit Peter Millowitsch dabei sein!
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwipo_CI9JLhAhUF3qQKHRIyA4gQFjAAegQIBBAB&url=https%3A%2F%2Fwww.koelnticket.de%2FWIEMERs%2BGipfeltreffen%2Bmit%2BPeter%2BMillowitsch-Ticket-67%2F%3FevId%3D1986340%26pageId%3D67&usg=AOvVaw0YnyX-Uyc5MsRGCqDUATwJ
Am 17. März 1989 verlieh die Stadt Köln dem Volksschauspieler und Leiter des privaten Kölner Millowitsch-Theaters die Ehrenbürgerwürde. Zwei Tage später wurde er obendrauf mit dem Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet.
Am Freitag feierten Heidi Mahler und Peter Millowitsch ihre besonderen Geburtstage. An dieser Stelle auch ein "Dankeschön" für die vielen Glückwünsche, die über diese Seite übermittelt wurden.
Lieber Herr Millowitsch,
von Herzen alles Liebe und Gute zu Ihrem 70. Geburtstag, viel Gesundheit und noch einige spannende Projekte. Die Fanseite wird, wie in den vergangenen Jahren, wieder gerne mit vertreten sein.
Zum 70. Geburtstag: Peter Millowitsch über das Alter, seine Feier und das Internet
Am Freitag feiert der Volksschauspieler seinen 70. Geburtstag in Köln.
Alles Liebe zum 75. Geburtstag, liebe Heidi Mahler 💐🎈
🌻Begrenzt ist das Leben, doch unerschöpflich die Erinnerung.🌻
Alles Liebe zum 110. Geburtstag, W***y! ❣
• Willi Millowitsch wäre heute 110 geworden • Sohn einer Schauspielerdynastie war kölsches Urgestein • Millowitschtheater schloss 2018
Das war gestern eine gelungene und viel umjubelte Kölner Premierenvorstellung von "Tratsch im Treppenhaus" im (ehemaligen) Millowitsch! Ensemble und Publikum waren sehr gut aufgelegt. Es hat wirklich Spaß gemacht!
- noch bis zum 17.02.2019 in der Volksbühne. Tickets unter: https://www.koelnticket.de/Tratsch+im+Treppenhaus-Tickets-69/?shopId=1&query=Trats&pageId=69&evLId=102744
Gestern waren Heidi Mahler und Peter Millowitsch zu Gast in der NDR Talkshow.
Für alle, die es - wie ich - nicht mitbekommen haben oder es verpasst haben, gibt es das Gespräch hier 👇🏻 zum Anschauen! :-)
https://www.ardmediathek.de/tv/NDR-Talk-Show/Die-Schauspieler-Heidi-Mahler-und-Peter-/NDR-Fernsehen/Video?bcastId=16409712&documentId=57325484
Die Tochter von Heidi Kabel und der Sohn von W***y Millowitsch zusammen auf der Bühne: Wie das ist, erzählen Heidi Mahler und Peter Millowitsch in der NDR Talk Show.
Ab dem 01. Dezember geht's los! Peter Millowitsch mit Heidi Mahler in "Tratsch im Treppenhaus" in der Volksbühne am Rudolfplatz
https://mobil.ksta.de/koeln/theater-in-koeln-millowitsch-kehrt-mit-heidi-mahler-in-die-volksbuehne-zurueck-31455224?originalReferrer=https://www.google.com/&mobileSwitchPopupClick=1
Am 1. Dezember startet „Tratsch im Treppenhaus“ in der Volksbühne am Rudolfplatz.
Ab 18. Juli geht's los!
Pssst! Sie da! Haben Sie schon gehört? Das Warten hat ein Ende. Nur noch eine Woche, und es wird wieder eifrig im Treppenhaus getratscht.
Ja, Ihr habt richtig gehört: Nur noch eine Woche und es geht wieder los. Tratsch im Treppenhaus mit Heidi Mahler und Peter Millowitsch ist zurück auf der Bühne der Komödie in der Steinstraße. Aber nur für kurze Zeit vom 18. Juli bis 11. August 2018 immer mittwochs bis sonntags. Einige Termine sind schon ausverkauft. Also jetzt ganz schnell Karten buchen telefonisch unter 0211 133707 oder im Netz unter www.komoedie-steinstrasse.de.
Und noch etwas: Das könnt Ihr gerne weitersagen! Sagt aber bitte nicht, daß Ihr es von mir wißt. 😁
Ich habe mir mit diesem Text wirklich Zeit gelassen... seit der letzten Aufführung des Millowitsch-Theaters erreichten mich immer mal wieder Nachrichten, in denen ich gefragt wurde, was mit den Fanseiten wird.
Seitdem ich wusste, dass es mit dem Theater zu Ende geht, stellte ich mir die Frage auch. Wozu noch solche Seiten betreiben, wenn es sowieso kaum etwas zu aktualisieren geben wird? Andererseits: Wieso das Theater auch aus dem Netz löschen? Ist gerade das Internet nicht eine praktische Möglichkeit, gegen das Vergessen anzugehen? So schnelllebig und wechselhaft das Internet auch ist, es bietet auch wundervolle Möglichkeiten, zu archivieren und zu erinnern. Genau aus diesem Grund war mir relativ schnell klar, dass ich weder diese Facebookseite offline stellen werde noch die Millowitsch-Fanpage. Solange sich noch andere Menschen gemeinsam mit mir erinnern wollen, werde ich damit weitermachen. Die Millowitsch-Fanpage bedarf zwar dringend eines großen Updates, aber auch das wird kommen und auch damit werde ich weitermachen.
Auch werde ich hierüber natürlich weiterhin über Neues auf dem Laufenden halten. Ich kann und werde euch aber nicht über sämtliche Aufführungen der Volksbühne am Rudolfplatz informieren können. Das schaffe ich zeitlich nicht und ich finde auch nicht, dass mir dies zusteht. Sollte Peter Millowitsch aber noch Auftritte in der Volksbühne haben, so erfahrt ihr dies weiterhin hier. Ansonsten bleibt mir noch zu sagen, dass dieses Haus - egal, was künftig dort geschieht - für mich sowieso immer das Millowitsch-Theater bleiben wird!
Ich würde mich außerdem freuen, wenn ihr der Seite weiterhin folgt! Viele Grüße, Eileen Kortum
Gestern gab Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker einen Empfang zu Ehren der Familie Millowitsch. Neben Peter Millowitsch war auch seine Schwester Katarina erschienen.
(Peter Millowitsch, Dr. Katarina Eisenlohr-Millowitsch, OBin Henriette Reker)
Frohe Ostern! 😉
Peter Millowitsch's Rede anlässlich der heutigen - letzten - Vorstellung!
Das letzte Wochenende! Noch fünf Vorstellungen von "Wer weiss wofür et jot es" und das war's.
Nichtsdestotrotz wünsche ich euch allen ein schönes Wochenende! 😊
Ein Interview mit Mariele Millowitsch zum Ende des Millowitsch-Theaters.
Das Kölner Millowitsch-Theater schließt, und Mariele Millowitsch ist traurig darüber. Dass ihr Vater W***y Millowitsch immer schon vorausgesagt hatte, ohne ihn werde das Theater den Bach runtergehen, findet sie "nicht fair".
Meine Lieben,
nicht mehr lang und es wird die letzte Vorstellung des Millowitsch-Theaters gespielt. Ich würd euch gern ans Herz legen, die restlichen Wochen noch zu nutzen und euch das Stück anzusehen. Es ist aber so, dass die letzten Vorstellungen nahezu ausverkauft sind - es gibt lediglich einzelne Restkarten. Also wenn überhaupt! Ich freu mich für diejenigen unter euch, die noch eine Karte ergattern konnten! 😊 Wegen der Restkarten: es gibt für fast jede Vorstellung noch ca. 2 - 3 freie Einzelplätze. Vielleicht bei Bedarf einfach mal schauen. Wünsche euch ein schönes Wochenende!
Gefunden auf EXPRESS. "Pitters letzter Tanz" - ein Wagen beim Kölner Rosenmontagszug 2018!
Alles Gute zum Geburtstag, Peter Millowitsch! 🎂🎉
Wenn ich richtig informiert bin, ist die allerletzte Vorstellung des Millowitsch-Theaters (am 25. März um 17 Uhr) bereits ausverkauft - was mich nicht wundert angesichts der jüngsten Ereignisse. Wer von euch hatte das Glück, noch eine Karte zu bekommen? Ich hatte meine Karte schon, als ich noch nicht wusste, dass es das letzte Mal ist. 😊 Als ich zuletzt schaute, gab es für die Vorstellung um 14 Uhr am gleichen Tag noch vereinzelte Restkarten!
Leider endet die Tradition doch viel eher als gedacht und gehofft und so wird es doch keinen Abschied mit dem "Etappenhasen" geben. Vielleicht ergattert ihr ja noch Karten im aktuellen Schwank, um "Abschied zu nehmen".
Keine neue Spielzeit, kein „Etappenhase“ an der Aachener Straße. Die Ära der Theater-Dynastie Millowitsch endet bereits am 25. März. Also schon in neun Wochen! „Es geht einfach nicht mehr. Ich habe beschlossen, jetzt den Schlussstrich zu ziehen“, erklärt Peter Millowitsch gegenüber ...
2018 hat nun begonnen und ich wünsche allen noch ein frohes und gesundes neues Jahr! Ich hoffe, alle haben die Feiertage munter überstanden und sind gut in 2018 gestartet. Wer wird sich "Wer weiss wofür es jot es" noch ansehen? Bis zum 25. März ist ja noch Zeit 😊
Mit einem weiteren Rückblick in die 80er-Jahre wünsche ich euch von ❤en einen guten Rutsch ins neue Jahr sowie alles Liebe und Gute für 2018! Immer positiv bleiben. 😊 Ich würde mich freuen, wenn ihr dem Theater und auch der Fanseite auch im kommenden Jahr treu bleibt. Danke für die Unterstützung und die "Likes"! Feiert schön! - Eileen Kortum
Das waren noch Zeiten 😊❤
Wie versprochen, mein Kommentar zum Ende des Millowitsch-Theaters. Wer mag, kann sich dies ja mal ansehen. Dieser Text stammt natürlich ausschließlich von mir und gibt keine Meinung der Theaterleitung oder sonstiger Verantwortlicher wieder. - Eileen Kortum
https://www.millowitsch-fanpage.de/kommentar-12-12-2017/
Kommentar zum Ende der Millowitsch-Ära Es ist Dienstag, der 12. Dezember 2017. Irgendwann am Vormittag verkündet Peter Millowitsch im Foyer der Volksbühne am Rudolfplatz (Anm.: für mich nach wie vor das „Millowitsch-Theater“) in Köln das Aus des Traditionstheaters. Gleicher Tag zur gleichen...
Jetzt ist es offiziell! Peter Millowitsch verkündete in einer heutigen Pressekonferenz das Ende der Theater-Ära Millowitsch.
Mit dem Ende der Spielzeit 2018/19 schließt sich der Vorhang für die Millowitsch-Bühne zum letzten Mal.
Bis dahin sollten Fans also nochmals die Gelegenheit nutzen und ins Theater gehen. So arg viel Zeit bleibt ja nun nicht mehr und ein Jahr vergeht schneller als man denkt!
Ein kleiner Trost - wie ich finde -: Das letzte Stück wird dasjenige sein, das W***y Millowitsch über die Grenzen Kölns hinaus bekannt gemacht hat - "Der Etappenhase"!
Demnächst folgt noch ein ausführlicherer Text von mir dazu - Eileen Kortum
Aachener Str. 5
Cologne
50674
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Volkstheater Millowitsch erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Theater im Bauturm Freies Schauspiel Köln
Aachener StraßeakT - Die Kölner Theaterzeitung
RichmodstraßeTheatro - Raum für Mehrsprachentheater Köln
ZülpicherstraßeStartreff Follies Travestie-Theater
Turiner StraßeMoulin Rouge Das Musical - Germany
GoldgasseMoulin Rouge Das Musical - Germany
Goldgasse