
Kino Latino Köln
- Startseite
- Deutschland
- Cologne
- Kino Latino Köln
KINO LATINO KÖLN zeigt aktuelle Produktionen aus und über Mittel- und Südamerika. Zum 9.
Mal präsentiert KINO LATINO KÖLN aktuelle Produktionen aus und über Mittel- und Südamerika. Mit insgesamt 11 Programmpunkten widmet sich die Filmreihe dem zeitgenössischen mittel- und lateinamerikanischen Kino und zeigt dabei eine Mischung aus Spiel- und Dokumentarfilmen, die bereits international viel Lob und Anerkennung bekommen haben. Spielort:
Filmpalette, Lübecker Str. 15, 50668 Köln, www.filmpalette-koeln.de


08/11/2022
Heute abend geht es los: Um 20 Uhr die Eröffnung im Filmhaus Foyer mit chilenischem Rotwein, um 20.30 Uhr Manuela Martelli & Mariá Portugal zu Gast zum Eröffnungsfilm 1976 - kommt vorbei, es ist noch Platz 😀

07/11/2022
Das Team von LA FLOR hat wieder zugeschlagen - diesmal aber nur 4 Stunden lang 😀 Am Mittwoch 9.11. zeigen wir um 19 Uhr im Filmhaus TRENQUE LAUQUEN von Laura Citarella, es ist nach der Premiere beim Filmfest Hamburg erst die zweite Vorführung in Deutschland! Der Trailer hier ist noch mit engl. Untertiteln, wir zeigen aber schon die Fassung mit deutschen Untertiteln!
TRENQUE LAUQUENEin Film von Laura CitarellaEine Frau verschwindet. Zwei Männer machen sich auf die Suche nach ihr. Beide lieben diese Frau. Warum ist sie geg...

05/11/2022
Unser Gast Roberto Doveris steigt heute in Santiago de Chile in den Flieger nach Europa um am nächsten Samstag 12.11. um 21.00 Uhr im Filmhaus Kino seinen fantastischen Film PROYECTO FANTASMA vorzustellen! Und bevor Ihr Euch Sorgen macht: der Flieger braucht nicht so lange, Roberto ist vorher noch in Madrid und Thessaloniki zu Gast

01/11/2022
In einer Woche geht's los: KINO LATINO KÖLN 2022 startet im Filmhaus Kino mit Manuela Martelli als Gast zu ihrem Film 1976 - Karten gibt's hier: https://booking.cinetixx.de/frontend/ #/show/2434537641/2679375317

20/10/2022
Wir freuen uns auf viele Gäste bei KINO LATINO KÖLN in diesem Jahr: zur Eröffnung am 8.11., 20.00 Uhr stellt Manuela Martelli ihren Film 1976 persönlich im Filmhaus Kino vor!

14/10/2022
Das Programm der 15. Ausgabe von KINO LATINO KÖLN steht - vom 8. bis 13. November im FILMHAUS KINO: 1976 (OmeU) von Manuela Martelli (zu Gast, 8.11., 20.30 h) • Trenque Lauquen (OmU) von Laura Citarella (9.11., 19 h) • Mein gestohlenes Land (OmU) von Marc Wiese (zu Gast, 10.11., 19 h) • Sublime (OmU) von Mariano Biasin (10.11., 21.30 h) • Eami (OmeU) von Paz Encina (11.11., 19 h) • Cuban Shorts (OmeU) von Carla Valdés (zu Gast) u.a. • Utama (OmU) von Alejandro Loayza Grisi (12.11., 19 h) • Proyecto Fantasma (OmeU) von Roberto Doveris (zu Gast) • Argentina, 1985 (OmeU) von Santiago Mitre (13.11., 19 h)

01/07/2022
Heute Abend um 19 Uhr präsentieren wir im FILMHAUS KINO im Rahmen der KÖLNER KINO NÄCHTE 2022 den wunderbaren EL FULGOR aus Argentinien: Bald ist Karneval in Argentinien. Die Gauchos beginnen ihr Ritual der „Reinigung des Fleisches“. Idyllische Landschaft vermischt sich mit den Straßen der Stadt. Langsam füllt sich alles mit Farbe, Federn und lasziv kostümierten Männern. „El fulgor“ führt uns zu kaum bekannten archaisch erscheinenden Ritualen und zeigt uns Männer, die im Spannungsfeld von Tradition und Moderne althergebrachte Bilder und Geschlechterrollen wie selbstverständlich hinterfragen. Ein Film, der mit seiner betörenden Ruhe und traumhaft anmutenden Bildern fasziniert. Produziert von Marco Berger („Ausente“). https://www.youtube.com/watch?v=FH3HNHlNDtA
El Fulgor - Dokumentarfilm - TrailerKinostart: 24.02.2022.Bald ist Karneval in Argentinien. Die Gauchos beginnen ihr Ritual der „Reinigung des Fleisches“. Id...

16/11/2021
KINO LATINO KÖLN 2021 ist vorbei - wir danken Euch für Euren zahlreichen Besuch und freuen uns schon auf das nächste Jahr! Und freuen uns bis dahin immer über lateinamerikanische Filme im regulären Kinoprogramm: der nächste Film ist MATERNAL - ab 9. Dezember in der FILMPALETTE KÖLN!

14/11/2021
Heute leider schon der letzte Tag unserer 2021er Edition von KINO LATINO KÖLN: A Ultima Floresta, Publikumspreisträger des diesjährigen Berlinale, läuft als Abschlussfilm um 19 Uhr im FILMHAUS KINO!

13/11/2021
Heute ist es endlich soweit: Philipp Hartmann stellt bei uns seinen deutsch-brasilianischen Film VIRAR MAR persönlich vor! Wollte er schon letztes Jahr, macht er jetzt um 21 Uhr im FILMHAUS KINO!

12/11/2021
Morgen feiern wir nochmal "Deutschlandpremiere" bei KINO LATINO KÖLN: mit dem sehr lustigen "Las Mejores Familias - The Best Families" aus Peru! Filmstart ist um 19 Uhr, Tickets hier: https://booking.cinetixx.de/frontend/ #/show/2434537641/2467495719

10/11/2021
Am Donnerstag bei KINO LATINO KÖLN: LOS REYES aus Chile um 19.30 Uhr und fantastische EL CAZADOR - YOUNG HUNTER aus Argentinien: Marco Bergers neuer Film beobachtet hautnah einen jungen Mann und seinen Kampf gegen Mobbing im Netz!

09/11/2021
Heute startet KINO LATINO KÖLN 2021 mit doppelter südamerikanischer Starpower: Paulina García und Alfredo Castro in ALGUNAS BESTIAS! Um 20 Uhr im Filmhaus Kino - und es gibt noch Karten an der Abendkasse!

01/11/2021
In einer Woche geht's los: die 14. Ausgabe von KINO LATINO KÖLN startet am 9.11. um 20 Uhr im Filmhaus Kino mit einer Deutschlandpremiere: ALGUNAS BESTIAS von Jorge Riquelme Serrano mit zwei Stars des Lateinamerikanischen Kinos: Paulina García und Alfredo Castro!
Alejandro und Ana reisen mit ihrer Familie auf eine abgelegene Insel im Süden Chiles. Sie wollen vor allem ihre Eltern Dolores und Antonio überzeugen, sie dabei zu unterstützen, dort ein Hotel zu eröffnen. Die Idylle verpufft, als Nicolás, der Einheimische, der sie über das Wasser befördert hat, verschwindet und die Familie im Stich lässt. Inmitten von Kälte und Unsicherheit vergeht der anfängliche Enthusiasmus. Spannungen in den Beziehungen brechen durch und bringen immer mehr die „Bestien“ zum Vorschein, die jedes Familienmitglied in sich verborgen hält. New Directors Award beim Filmfestival San Sebastián 2019!
Una familia desembarca con entusiasmo en una isla deshabitada en la costa sur de Chile con el sueño de levantar un hotel turístico en el lugar. Cuando el hombre que los cruzó desde el continente desaparece, la familia queda prisionera de la isla. Con frío, sin agua y sin certezas, los ánimos y la buena convivencia comienzan a diluirse, dejando al descubierto las bestias que esconde la familia. Segundo largometraje de su director. (SSIFF 2019)

12/10/2021
Das KINO LATINO KÖLN Programm 2021 ist fertig - wir sehen uns vom 9. bis 14. November im FILMHAUS KINO KÖLN:
Dienstag, 09.11.2021 - 20 Uhr: Eröffnungsfilm - Deutschlandpremiere: ALGUNAS BESTIAS von Jorge Riquelme Serrano
Mittwoch, 10.11.2021 – 19 Uhr: EL VIAJE EXTRAORDINARIO DE CELESTE GARCIA von Arturo Infante / 21 Uhr EMILIA von César Sodero
Donnerstag, 11.11.2021 – 19.30 Uhr LOS REYES von Bettina Perut & Iván Osnovikoff / 21 Uhr EL CAZADOR von Marco Berger
Freitag, 12.11.2021 – 19.30 Uhr NUESTRAS MADRES von César Díaz / 21 Uhr Preview: SIN SEÑAS PARTICULARES von Fernanda Valadez
Samstag, 13.11.2021 – 19 Uhr Deutschlandpremiere: LAS MEJORES FAMILIAS von Javier Fuentes-León / 21 Uhr VIRAR MAR von Philipp Hartmann (zu Gast) & Danilo Carvalho
Sonntag, 14.11.2021 – 19 Uhr Abschlussfilm: A ULTIMA FLORESTA von Luiz Bolognesi

07/07/2021
AGOSTO - 8.7 20:00, Filmpalette Köln
Cuba (Agosto,1994) . El mundo de Carlos (13) está colapsando. Son los últimos días de las vacaciones. Carlos vive con sus padres y su senil abuela en un abandonado pueblo costero. Este es el último verano que pasara con Elena y Mandy, sus mejores amigos. Los juegos, las amistades, la incertidumbre ante el futuro, el primer amor y descubrir su sexualidad, todo esto marca su relación. Sin embargo, por la situación del país, su adolescencia toma un giro inesperado. El país toca fondo en una profunda crisis económica, social y política. La utopía de un sistema social más justo se desvanece ante la realidad de cada día y el mar del estrecho de Florida es asaltado por miles de balseros cubanos que de manera ilegal intentan llegar a los EUA. Carlos sospecha las intenciones de su padre por abandonar el país. La abuela muere y la posibilidad de huir depende de las relaciones de los padres y él. Carlos se levanta todas las mañanas con miedo de no encontrar más a su padre. Carlos comienza a espiar a los emigrantes que llegan al pueblo con la intención de echarse al mar en precarias embarcaciones. Sus exploraciones cada vez son más osadas, hasta que un día cruza los límites y se junta a un grupo de balseros que celebran intensamente mientras esperan su partida. Comparte una última noche con esas personas y experimenta el dolor de los que parten y la angustia ante lo desconocido. Esa noche tiene s**o con una mujer mucho mayor y pesa sobre él la posibilidad de marcharse. Al amanecer, Carlos regresa a casa. Ahora por primera vez le teme al futuro. Nada volverá ser como antes.

03/07/2021
Liebe Freund*innen des Lateinamerikanischen Films: Es ist Sommer und endlich sind die Kinos wieder geöffnet! Wir haben lange überlegt, ob wir die 13. Ausgabe von KINO LATINO KÖLN jetzt noch nachholen wollen - und uns entscheiden, dass wir uns lieber auf die No. 14 im November 2021 freuen und einige der bereits für die No. 13 programmierten Filme dann nachholen! Einen der Auserwählten gibt es aber jetzt schon zusehen: AGOSTO von Armando Capó ist am nächsten Donnerstag 8. Juli um 20 Uhr in der Filmpalette unser Beitrag zu den KÖLNER KINO NÄCHTEN 2021 - seid dabei: http://www.koelner-kino-naechte.de/2021/programm/agosto.html

14/05/2021
Noch wissen wir leider nicht, wann wir einige der für die 13. Ausgabe von KINO LATINO KÖLN geplanten Filme in der FILMPALETTE zeigen können. Die Trilogie von Patricio Guzmán ist aber ab heute vollständig als DVD für Zuhause zu bekommen - auch direkt über das Kinobüro!
Sie ist komplett: die Trilogie von Patricio Guzmán ist ab heute vollständig auf DVD erscheinen! Wer alle drei Filme zum Preis von 29,90 Euro für Zuhause möchte, der schreibe uns eine Mail und wir senden Sie gerne auf Rechnung zu, eine Abholung tagsüber im Kino ist nach Vereinbarung ebenfalls möglich: "[email protected]"

17/03/2021
Kino Latino Köln - Edición Primavera: der Frühling kommt und wir hoffen, dass wir ab Mitte April endlich mit einer kleinen Auswahl der besten Filme unserer ausgefallenen 2020er-Ausgabe in der FILMPALETTE zu Gast sein können 😀

18/01/2021
Liebe Freund*innen von KINO LATINO KÖLN,
morgen sollte die verschobene 13. Ausgabe endlich in der Filmpalette starten – doch leider müssen die Kinos weiterhin geschlossen bleiben und wir müssen nochmal schieben! Wohin genau lässt sich im Moment noch nicht sagen, aber eins können wir sagen: wenn es wieder los geht, wollen wir möglichst viele Filme dieser Edition im Kino auf der Leinwand präsentieren! Habt bis dahin Geduld und bleibt gesund, Euer KINO LATINO KÖLN-Team!

07/11/2020
Der neue Termin für die 13. Ausgabe von KINO LATINO KÖLN steht fest: vom 19. bis 24. Januar 2021 freuen wir uns auf viele neue Filme aus und über Lateinamerika! Eröffnungsfilm ist und bleibt ONCE UPON A TIME IN VENEZUELA von Anabel Rodriguez!

31/10/2020
Liebe Freund*innen von KINO LATINO KÖLN: am 2.11. schließen die Kinos, leider müssen wir deshalb die 13. Ausgabe von KINO LATINO KÖLN verschieben! Der neue Termin wird voraussichtlich im Januar sein, wir informieren Euch rechtzeitig! Euer KINO LATINO KÖLN-Team.

02/10/2020
Wir freuen uns, auch in diesem Jahr KINO LATINO KÖLN auf der Kinoleinwand in der Filmpalette präsentieren zu können 😃 Und hier unser Programm vom 10. bis 15. November:
Di. 20.30 Uhr Eröffnungsfilm - Deutschlandpremiere in Kooperation mit Dias de Cine Frankfurt: Once upon a Time in Venezuela von Anabel Rodriguez (mit Gespräch)
Mi. 19 Uhr Nuestras Madres von César Díaz
Mi. 20.30 Uhr El Principe von Sebastián Muñoz
Do. 19 Uhr Agosto von Armando Capó
Do. 20.30 Uhr Virar Mar von Philipp Hartmann (zu Gast) und Danilo Carvalho
Fr. 19 Uhr Nostalgia de la Luz von Patricio Guzmán
Fr. 21 Uhr Preview: Sin Señas Particulares von Fernanda Valadez
Sa. 17 Uhr El Botón de nácar von Patricio Guzmán
Sa. 21 Uhr Deutschlandpremiere: Algunas Bestias von Jorge Riquelme Serrano
Sa. 22.45 Uhr El Principe 99‘ (Wdh.)
So. 17 Uhr Nuestras Madres (Wdh.)
So. 19 Uhr La Cordillera de los sueños von Patricio Guzmán (mit Gespräch)

24/11/2019
Es war ein sehr schönes Gespräch mit Daniella Valenciano und Sonja Hofmann und dem Publikum gestern in der FILMPALETTE - Danke an alle!

24/11/2019
Heute schon das große Finale von KINO LATINO KÖLN 2019: das Dream-Team des argentinischen Kinos Ricardo Darín und Mercedes Morán um 19 Uhr in EL AMOR MENOS PENSADO!

23/11/2019
Volvimos a Alemania 🇩🇪 (país que nos dio la alegría de estrenar la película en febrero 🐻), HOY nos vamos a Colonia para el Kino Latino Koln, donde nuestra querida actriz, Daniella Valenciano, estará presentando la película. ¡Invitadísimxs!! 🐜 🐜 🐜 ✈️

23/11/2019
Und hier ist es - das komplette Programm von KINO LATINO KÖLN 2019:
12. KINO LATINO KÖLN
20.- 24. November 2019 / FILMPALETTE Köln
Mittwoch, 20. November - 20.00 Uhr
Eröffnungsfilm: A VIDA INVISÍVEL DE EURÍDICE GUSMÃO von Karim Aïnouz
Donnerstag, 21. November - 19.00 Uhr
BREVE HISTORIA DEL PLANETA VERDE von Santiago Loza
Donnerstag, 21. November - 20.30 Uhr
QUERÊNCIA von Helvécio Marins Jr. (zu Gast!)
Freitag, 22. November - 19.00 Uhr
CORTOMETRAJES - KURZFILMPROGRAMM
O Catador Sem Cabeca von Igor Shin Moromisato (zu Gast!), amelina von Rubén Guzmán, El Peso Del Oro von Yves-Maurice Itzek, Milosz Zmiejewski & Oscar Diaz
Freitag, 22. November - 21.00 Uhr
TEMBLORES von Jayro Bustamente
Samstag, 23. November - 15.00 Uhr
PIRIPKURA von Renata Terra, Bruno Jorge & Mariana Oliva
anschl. Diskussion in Kooperation mit MISEREOR
Samstag, 23. November - 19.30 Uhr
EL DESPERTAR DE LAS HORMIGAS von Antonella Sudasassi Furniss – mit Daniella Valenciano (zu Gast!)
Sonntag, 24. November - 15.00 Uhr
CHÃO von Camila Freitas
Sonntag, 24. November - 19.00 Uhr
EL AMOR MENOS PENSADO von Juan Vera

23/11/2019
Wir freuen uns heute um 19.30 Uhr auf unseren großartigen Gast aus Costa Rica: Daniella Valenciano, Hauptdarstellerin in Antonella Sudasassi Furniss' EL DESPERTAR DE LAS HORMIGAS

21/11/2019
Nach dem gelungenen Auftakt gestern mit den "Schwestern Gusmao" freuen wir uns heute auf Helvécio Marins Jr. und die Cowboys aus seinem Film QUERENCIA!

20/11/2019
Heute geht's los - für den Eröffnungsfilm gibt es noch wenige Karten! Wir freuen uns besonders auf unsere Gäste: z.B. Helvécio Marins jr., Regisseur von QUERENCIA, morgen um 20.30 Uhr, und am Samstag um 19.30 Uhr auf Daniella Valenciano, die tolle Hauptdarstellerin in EL DESPERTAR DE LAS HORMIGAS!

18/11/2019
Am Donnerstag, 21.11., freuen wir uns um 20.30 Uhr auf Helvécio Marins jr., der persönlich seinen beeindruckenden Film QUERENCIA bei uns vorstellt!

15/11/2019
Nächsten Mittwoch 20.11. geht's los: KINO LATINO KÖLN 2019 wird um 20 Uhr in der Filmpalette mit dem brasilianischen Oscar-Beitrag A VIDA INVISÍVEL DE EURÍDICE GUSMÃO von Karim Aïnouz eröffnet.
Die weiteren Filme und Termine:
Donnerstag, 21. November - 19.00 Uhr
BREVE HISTORIA DEL PLANETA VERDE (OmeU) von Santiago Loza
Donnerstag, 21. November - 20.30 Uhr
QUERÊNCIA (OmU) von Helvécio Marins Jr. (zu Gast!)
Freitag, 22. November - 19.00 Uhr
CORTOMETRAJES - KURZFILMPROGRAMM (OmeU)
O Catador Sem Cabeca von Igor Shin Moromisato (zu Gast!), amelina von Rubén Guzmán, El Peso Del Oro von Yves-Maurice Itzek (zu Gast!), Milosz Zmiejewski & Oscar Diaz
Freitag, 22. November - 21.00 Uhr
TEMBLORES (OmeU) von Jayro Bustamente
Samstag, 23. November - 15.00 Uhr
PIRIPKURA (OmU) von Renata Terra, Bruno Jorge & Mariana Oliva - anschl. Diskussion in Kooperation mit MISEREOR
Samstag, 23. November - 19.30 Uhr
EL DESPERTAR DE LAS HORMIGAS (OmeU) von Antonella Sudasassi Furniss – mit Daniella Valenciano (zu Gast!)
Sonntag, 24. November - 15.00 Uhr
CHÃO (OmeU) von Camila Freitas
Sonntag, 24. November - 19.00 Uhr
EL AMOR MENOS PENSADO (OmeU) von Juan Vera
Adresse
MaybachStr. 111
Cologne
50670
Telefon
Webseite
Benachrichtigungen
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kino Latino Köln erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Service Kontaktieren
Nachricht an Kino Latino Köln senden:
Verknüpfungen
Kategorie
Our Story
Zum 12. Mal präsentiert KINO LATINO KÖLN aktuelle Produktionen aus und über Mittel- und Südamerika. Mit insgesamt 10 Programmpunkten widmet sich die Filmreihe dem zeitgenössischen mittel- und lateinamerikanischen Kino und zeigt dabei eine Mischung aus Spiel- und Dokumentarfilmen, die bereits international viel Lob und Anerkennung bekommen haben. Spielort: Filmpalette, Lübecker Str. 15, 50668 Köln, www.filmpalette-koeln.de
Kunst & Unterhaltung in der Nähe
-
Hansaring
Andere Kunst und Unterhaltung in Cologne
-
Maria-Hilf-Straße
-
Stammstraße
-
BARIS Halk Danslari Toplulugu 1981 Köln
Rendsburger Platz -
Lieblingsworte I Freie Trauungen I Lydia Kämp
Hochstadenstraße -
Auenweg
-
Deutz-Mülheimer-Straße
-
Schanzenstraße
Bemerkungen
Vom Kommen, Gehen u. Bleiben–Filmische Geschichten der Migration, Kino Latino Köln, Afrika Film Festival Köln, Filmplus, KFFK / Kurzfilmfestival Köln, See The Sound, Kölner Kino Nächte
Thanks Sonja Hoffman and Julia Bekle for this amazing interview! Kino Latino Köln
Wir zeigen erstmalig in Deutschland den Director's Cut von "El silencio de los fusiles/Das Schweigen der Waffen" von Natalia Orozco am 4.9. im Kino in der Brotfabrik in Bonn um 20Uhr. https://www.facebook.com/events/296891664189458/
Ende der Chat-Unterhaltung
Verfasse eine Nachricht ...
Morgen startet die 10. Ausgabe des Kino Latino Köln. Vom 3.- 9. November könnt ihr euch in der Filmpalette eine Reihe aktueller Filme und Dokumentationen aus Mittel- und Südamerika anschauen. Highlights sind: JESÚS von Fernando Guzzoni (Eröffnung 3.11., 21 Uhr), LOS NADIE mit Regisseur Juan Sebastián Mesa als Gast (4.11., 21 Uhr) und RARA von Pepa San Martin (8.11., 21 Uhr)
Anbei findet ihr das Programm.
Weiere Infos unter: http://www.filmszene.koeln.
Heute geht's ab in Köln!
- Die Filmreihe Tüpisch Türkisch startet.
- Das Filmforum NRW zeigt THE BIG LEBOWSKI.
- Die Traumathek hat die Filmvorführung: Tausendschönchen zu bieten.
- Kino Latino Köln 2016 in der Filmpalette Köln endet.
Infos gibt's wie immer auch auf der Webseite der Filmszene Köln: www.filmszene.koeln.
(DB)