Clicky

LTK4 · Klangbasierte Künste Köln

LTK4 · Klangbasierte Künste Köln Klangbasierte Künste Köln
im Turm der Lutherkirche Köln-Südstadt
Kurator: Rochus Aust
Co-Curator: Verena Barié

Wie gewohnt öffnen

Thank you for having us  ! See you again soon ~ stay tuned. LTK4 ZWISCHENSTOP202208.11. - 12.11.2022VIDEO HEARINGS / ANH...
01/12/2022

Thank you for having us !

See you again soon ~ stay tuned.

LTK4 ZWISCHENSTOP
2022

08.11. - 12.11.2022
VIDEO HEARINGS / ANHÖRUNGEN
Bodart/Bodart/Obert/Barié/Aust

Instants Vidéo Numériques et Poétiques · Festival 35e Edition · La Friche Belle de Mai · 41 Rue Jobin · 13003 Marseille · Frankreich

gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen der Kooperationsförderung (2022-2023)

LTK4 ZWISCHENSTOP202208.11. - 12.11.2022VIDEO HEARINGS / ANHÖRUNGENBodart/Bodart/Obert/Barié/Aust  Instants Vidéo Numéri...
01/12/2022

LTK4 ZWISCHENSTOP
2022

08.11. - 12.11.2022
VIDEO HEARINGS / ANHÖRUNGEN
Bodart/Bodart/Obert/Barié/Aust





Instants Vidéo Numériques et Poétiques · Festival 35e Edition · La Friche Belle de Mai · 41 Rue Jobin · 13003 Marseille · Frankreich



gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen der Kooperationsförderung (2022-2023)

Thank you all  for having us !LTK4 ZWISCHENSTOP202208.11. - 12.11.2022VIDEO HEARINGS / ANHÖRUNGENBodart/Bodart/Obert/Bar...
01/12/2022

Thank you all for having us !

LTK4 ZWISCHENSTOP
2022

08.11. - 12.11.2022
VIDEO HEARINGS / ANHÖRUNGEN
Bodart/Bodart/Obert/Barié/Aust

Instants Vidéo Numériques et Poétiques · Festival 35e Edition · La Friche Belle de Mai · 41 Rue Jobin · 13003 Marseille · Frankreich

gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen der Kooperationsförderung (2022-2023)

LTK4 ZWISCHENSTOP202208.11. - 12.11.2022VIDEO HEARINGS / ANHÖRUNGENBodart/Bodart/Obert/Barié/AustInstants Vidéo Numériqu...
01/12/2022

LTK4 ZWISCHENSTOP
2022

08.11. - 12.11.2022
VIDEO HEARINGS / ANHÖRUNGEN
Bodart/Bodart/Obert/Barié/Aust
Instants Vidéo Numériques et Poétiques · Festival 35e Edition · La Friche Belle de Mai · 41 Rue Jobin · 13003 Marseille · Frankreich





.klangbasierte.kuenste

gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen der Kooperationsförderung (2022-2023)

LTK4 ZWISCHENSTOP202208.11. - 12.11.2022VIDEO HEARINGS / ANHÖRUNGENBodart/Bodart/Obert/Barié/AustInstants Vidéo Numériqu...
01/12/2022

LTK4 ZWISCHENSTOP
2022

08.11. - 12.11.2022
VIDEO HEARINGS / ANHÖRUNGEN
Bodart/Bodart/Obert/Barié/Aust

Instants Vidéo Numériques et Poétiques · Festival 35e Edition · La Friche Belle de Mai · 41 Rue Jobin · 13003 Marseille · Frankreich

gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen der Kooperationsförderung (2022-2023)

AUCKLANDLTK4 ZWISCHENSTOP202210.10. - 15.10.2022DIGITAL FREEZE COOPERATION Barie/Aust/Zimmermann/ZwisslerAudio Foundatio...
24/11/2022

AUCKLAND

LTK4 ZWISCHENSTOP
2022

10.10. - 15.10.2022
DIGITAL FREEZE COOPERATION
Barie/Aust/Zimmermann/Zwissler
Audio Foundation · 4 Ponton Terrace · Auckland 1010 · Neuseeland
gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen der Kooperationsförderung (2020-2022)

AUCKLANDLTK4 ZWISCHENSTOP2022   10.10. - 15.10.2022DIGITAL FREEZE COOPERATION Barie/Aust/Zimmermann/ZwisslerAudio Founda...
24/11/2022

AUCKLAND

LTK4 ZWISCHENSTOP
2022



10.10. - 15.10.2022
DIGITAL FREEZE COOPERATION
Barie/Aust/Zimmermann/Zwissler
Audio Foundation · 4 Ponton Terrace · Auckland 1010 · Neuseeland
gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen der Kooperationsförderung (2020-2022)

AUCKLANDAudio Foundation] LTK4 ZWISCHENSTOP202210.10. - 15.10.2022DIGITAL FREEZE COOPERATION Barie/Aust/Zimmermann/Zwiss...
24/11/2022

AUCKLAND
Audio Foundation]

LTK4 ZWISCHENSTOP
2022

10.10. - 15.10.2022
DIGITAL FREEZE COOPERATION
Barie/Aust/Zimmermann/Zwissler

Audio Foundation · 4 Ponton Terrace · Auckland 1010 · Neuseeland
gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen der Kooperationsförderung (2020-2022)

Thanks to Audio Foundation] for having us!

OPEN CALL · SCHAUSAMMLUNG 2022 Internationale Klangbasierte Künste bei der MUSEUMSNACHT KÖLNmit Werken/Installationen/Ob...
02/11/2022

OPEN CALL · SCHAUSAMMLUNG 2022
Internationale Klangbasierte Künste bei der MUSEUMSNACHT KÖLN

mit
Werken/Installationen/Objekten/Videos
von
Jiyun Park/Köln
/Berlin
/Essen
.sheidaei /Köln
/Izola




Kuratiert von
Rochus Aust & Verena Barié

OPEN CALL · SCHAUSAMMLUNG 2022 Internationale Klangbasierte Künste bei der MUSEUMSNACHT KÖLNmit Werken/Installationen/Ob...
02/11/2022

OPEN CALL · SCHAUSAMMLUNG 2022
Internationale Klangbasierte Künste bei der MUSEUMSNACHT KÖLN
mit
Werken/Installationen/Objekten/Videos
von
.park /Köln
Doron Sadja/Berlin
Theo Voerste/Essen
Hassan Sheidaei/Köln
Henrike von Dewitz/Izola


OPEN CALL · SCHAUSAMMLUNG 2022 Internationale Klangbasierte Künste bei der  mit Werken/Installationen/Objekten/Videos vo...
02/11/2022

OPEN CALL · SCHAUSAMMLUNG 2022
Internationale Klangbasierte Künste bei der

mit
Werken/Installationen/Objekten/Videos
von
Jiyun Park/Köln
Doron Sadja/Berlin
Theo Voerste/Essen
Hassan Sheidaei/Köln
Henrike von Dewitz/Izola

Gestern beim OPENING derOPEN CALL · SCHAUSAMMLUNG 2022 26.10. - 05.11.202226.10. - 29.10.2022 · Mi-Sa 16-20h30.10. - 05....
27/10/2022

Gestern beim OPENING
der
OPEN CALL · SCHAUSAMMLUNG 2022

26.10. - 05.11.2022
26.10. - 29.10.2022 · Mi-Sa 16-20h
30.10. - 05.11.2022 · nach Vereinbarung
05.11. · 19-01h · Kölner Museumsnacht

Eintritt Frei

Klang- und Videoinstallationen
von
Jiyun Park .park
Doron Sadja
Hassan Sheidaei .sheidaei
Theo Voerste
Henrike von Dewitz (Museumsnacht)

Kuratiert von &

Herzliche Einladungzur SOIRÉE SONIQUE #64undOPENING von OPEN CALL · SCHAUSAMMLUNG 2022mit Jiyun Park/KölnDoron Sadja/Ber...
26/10/2022

Herzliche Einladung
zur
SOIRÉE SONIQUE #64
und
OPENING von OPEN CALL · SCHAUSAMMLUNG 2022
mit
Jiyun Park/Köln
Doron Sadja/Berlin
Theo Voerste/Essen
Hassan Sheidaei/Köln

heute
Mi 26.10.2022 · 20.00h

LTK4 im Lutherturm · Martin-Luther-Platz 2-4 · 50677 Köln-Südstadt
Eintritt frei

.sheidaei

.park



Kuratiert von &

Endlich sind wir hier!!!!Die DIGITAL FREEZE COOPERATION trifft sich in Persona in Audio Foundation] Auckland/Neuseeland....
10/10/2022

Endlich sind wir hier!!!!
Die DIGITAL FREEZE COOPERATION trifft sich in Persona in Audio Foundation] Auckland/Neuseeland.

mit dabei





Danke/Thank you & Audio Foundation] for the warm welcome and opening your doors to us! We will have an open minded, experimental, noisy week together!

Danke der KOOPERATIONSFÖRDERUNG NRW & für die Ermöglichung dieser Kooperation.

Falls Ihr die LTK4 Allstars im CENTRE COURT FESTIVAL 22 verpasst habt:Wir kommen nach Solingen ins LTS4
02/08/2022

Falls Ihr die LTK4 Allstars im CENTRE COURT FESTIVAL 22 verpasst habt:
Wir kommen nach Solingen ins LTS4

Kommenden Freitag ist es wieder soweit!
Licht Ton Sicht lädt in den Lichtturm Solingen

Mit dabei sind die LTK4 Allstars - Botschafter*innen unseres Schwesternturms in Köln LTK4 · Klangbasierte Künste Köln

Auch dabei: Victor Gelling & Friedrich Boell

Eintritt frei
Um Anmeldung wird über [email protected] gebeten
Negative Tagestests sind keine Pflicht, aber gern gesehen

Anfahrt mit dem Auto: der Lichtturm liegt gegenüber dem Tierpark Fauna in Solingen-Gräfrath. Die Parkplätze des Tierparks können genutzt werden.

Anfahrt mit der Bahn: die nächste Haltestelle ist Wuppertal-Vohwinkel. LTS4 organisiert gerne einen gesammelten Taxi-Transport vom und zum Bahnhof, da die Busse sehr unregelmäßig fahren. Bitte bei der Anmeldung anmerken.

Château d‘Eau I - VI bespielt Transformationsprozesse im musikalischen, bildnerischen und performativen Raum.
Kuratiert von Verena Barié

Mit freundlicher Unterstützung des Solinger Kunstverein e.V., Kunststiftung NRW, Theater und Konzerthaus Solingen & Lichtturm Solingen

TAG12 im LTK4 · CENTRE COURT FESTIVAL 202216.00-22.00h in Lutherturm und AtriumPIY · PLAY IT YOURSELFmitfahrbaren/spielb...
30/07/2022

TAG12 im LTK4 · CENTRE COURT FESTIVAL 2022

16.00-22.00h in Lutherturm und Atrium
PIY · PLAY IT YOURSELF
mit
fahrbaren/spielbaren Instrumenten/Installationen
von
Friedrich Boell/Köln
Rochus Aust/Köln
Philipp Kolb/München
Verena Barié/Köln
LTK4 ALLSTARS

20.00h in der Lutherkirche
MENTAL RADIO
Electronic Chamber Opera
Jonathan Golove/Buffalo (Komposition, Theremincello)
Bill Sack/Buffalo (E-Gitarre)
Fosco Perinti/Paris (Medium)
Verena Barié/Köln (Stimme, Visuals, Programmierung)
Florian Zwissler/Köln (Stimme, Synthesizer)

16.00-22.00h im Lutherturm
AUTOKINO 2.0
post-pandemische Objektaufstellung
von
Rochus Aust/Köln (Installation)

19.30h im Atrium
GRASMUSIK
Soundperformance
von
Paula Göb/Münster (Komposition/Konzeption)
mit
Merle Borgmann/Münster (Grashalme)
Nele Ziemer/Münster (Grashalme)

LTK4 in Lutherturm, Atrium und Lutherkirche · Martin-Luther-Platz 2-4 · 50677 Köln-Südstadt
Eintritt frei

TAG11 und TAG12 im LTK4 · CENTRE COURT FESTIVAL 2022heute und morgen jeweils um 16.00-22.00h in Lutherturm und AtriumPIY...
29/07/2022

TAG11 und TAG12 im LTK4 · CENTRE COURT FESTIVAL 2022

heute und morgen jeweils um 16.00-22.00h in Lutherturm und Atrium
PIY · PLAY IT YOURSELF
mit
fahrbaren/spielbaren Instrumenten/Installationen
von
Friedrich Boell/Köln
Rochus Aust/Köln
Philipp Kolb/München
Verena Barié/Köln
LTK4 ALLSTARS

heute und morgen jeweils um 20.00h in der Lutherkirche
MENTAL RADIO
Electronic Chamber Opera
Jonathan Golove/Buffalo (Komposition, Theremincello)
Bill Sack/Buffalo (E-Gitarre)
Fosco Perinti/Paris (Medium)
Verena Barié/Köln (Stimme, Visuals, Programmierung)
Florian Zwissler/Köln (Stimme, Synthesizer)

nur heute um 18.00h im L283 · Luxemburger Straße 283 · Köln
POP-UP AUDIO ARCHTECTURE 3 von Rochus Aust
mit
Rochus Aust/Köln (Trompete, Material)
Heinz Friedl/München (Bassklarinette)
Mark Polscher/München (Synthesizer)
Fosco Perinti/Paris (Material)
Kristin Kristiansdóttir/Radolfzell (Tasten)
Ralf Kleinehanding/Radolfzell (Schlagwerk)

nur morgen um 16.00-22.00h im Lutherturm
AUTOKINO 2.0
post-pandemische Objektaufstellung
von
Rochus Aust/Köln (Installation)

nur morgen um 19.30h im Atrium
GRASMUSIK
Soundperformance
von
Paula Göb/Münster (Komposition/Konzeption)
mit
Merle Borgmann/Münster (Grashalme)
Nele Ziemer/Münster (Grashalme)




TAG10 im LTK4 · CENTRE COURT FESTIVAL 2022OPENINGvonPIY · PLAY IT YOURSELFmitfahrbaren/spielbaren Instrumenten/Installat...
28/07/2022

TAG10 im LTK4 · CENTRE COURT FESTIVAL 2022

OPENING
von
PIY · PLAY IT YOURSELF
mit
fahrbaren/spielbaren Instrumenten/Installationen
von
Friedrich Boell/Köln
Rochus Aust/Köln
Philipp Kolb/München
Verena Barié/Köln
LTK4 ALLSTARS
um 16.00-22.00h in Lutherturm und Atrium
und
POP-UP AUDIO ARCHTECTURE 3 von Rochus Aust
um 18.00h im L283 · Luxemburger Straße 283
mit
Rochus Aust/Köln (Trompete, Material)
Heinz Friedl/München (Bassklarinette)
Mark Polscher/München (Synthesizer)
Fosco Perinti/Paris (Material)
Jonathan Golove/Buffalo (E-Cello)
Bill Sack/Buffalo (E-Gitarre)
und
SOMMERZEITRAFFER aus 217 Tagen x 25,25 Sekunden für Vibraphon, Schlagwerk und Klavier von Ralf Kleinehanding
mit
Kristin Kristiansdóttir/Radolfzell (Klavier)
Ralf Kleinehanding/Radolfzell (Vibraphon, Schlagwerk)
um 20.00h in der Lutherkirche


TAG9 im LTK4 · CENTRE COURT FESTIVAL 2022SOIRÉE SONIQUE #61 undOPENINGmitKlaus Osterwald/Köln und seiner 19kanal Klangin...
27/07/2022

TAG9 im LTK4 · CENTRE COURT FESTIVAL 2022

SOIRÉE SONIQUE #61
und
OPENING
mit
Klaus Osterwald/Köln und seiner 19kanal Klanginstallation und -performance SCHRITTE aus 19 Korea-Speakern
in der Lutherkirche
und
Roman Pfeifer/Köln (Komposition, Elektronik), Heni Hyunjung Kim/Frankfurt (Klarinette), Tamon Yashima/Essen (Oboe)
in der KAMMERELEKTRONIK-Uraufführung von REPETITION IS A FORM OF CHANGE von Roman Pfeifer
im Atrium
und
dem BEST OF LTK4 ALLSTARS · Ensemble für installative Musik
Verena Barié/Köln (installative settings, Blockflöte)
Luís Antunes Pena/Köln (installative settings, Synthesizer)
Florian Zwissler/Köln (installative settings, Synthesizer)
Rochus Aust/Köln (installative settings, Trompete)
Friedrich Boell/Köln (fahrbare Orgel)
im Lutherturm

heute
Mi 27.07.2022 · 20.00-22.00h
LTK4 in Lutherturm, Atrium und Lutherkirche · Martin-Luther-Platz 2-4 · 50677 Köln-Südstadt
Eintritt frei




Kuratiert von &

CENTRE COURT FESTIVAL 2022TAG 9 - 11Der Rasen ist bereit - ihr auch??OPENING: Mi • 27.07. • 20.00 Uhr
26/07/2022

CENTRE COURT FESTIVAL 2022
TAG 9 - 11

Der Rasen ist bereit - ihr auch??
OPENING: Mi • 27.07. • 20.00 Uhr

CENTRE COURT FESTIVAL für Klangbasierte Künste 27. - 30.07.2022Es war einmal eine Pandemie, die hatte viele Kinder. Da f...
20/07/2022

CENTRE COURT FESTIVAL
für Klangbasierte Künste
27. - 30.07.2022

Es war einmal eine Pandemie, die hatte viele Kinder. Da fragten die Kinder: „Pandemie, erzähl uns eine Geschichte!“ Da fing die Pandemie an: „Es war einmal eine Pandemie, die hatte viele Kinder. Da fragten die Kinder:
„Pandemie, erzähl uns eine Geschichte!“ Da fing die Pandemie an: „Es war einmal…“

LTK4 in Lutherturm, Lutherkirche und Atrium

Martin-Luther-Platz 2-4 · 50677 Köln

www.LTK4.de

kuratiert/programmiert von Rochus Aust & Verena Barié

Eintritt Frei

Alle Künstler*innen sind täglich negativ getestet. Tests sind für das Publikum nicht nötig, aber gerne gesehen.

LTK4 · CENTRE COURT FESTIVAL27.-30.07.2022 · TAG9 bis TAG12SCHRITTEREPETITION IS A FORM OF CHANGEKAMMERELEKTRONIKBEST OF...
13/07/2022

LTK4 · CENTRE COURT FESTIVAL
27.-30.07.2022 · TAG9 bis TAG12

SCHRITTE
REPETITION IS A FORM OF CHANGE
KAMMERELEKTRONIK
BEST OF LTK4 ALLSTARS
MUSIC UTILITY VEHICLE
PENG/PANG/PUNG
TOY
STEINE
POP-UP AUDIO ARCHITECTURE 3
RE-LOAD FUTURA
SOMMERZEITRAFFER
MENTAL RADIO
AUTOKINO 2.0
(in order of appearance)

gefördert/unterstützt von:
Kunststiftung NRW
Musikfonds e.V.
Stadt Köln Kulturamt
Deutscher Musikrat
NRW-Kultursekretariat Wuppertal
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

---

LTK4 · CENTRE COURT FESTIVAL
Martin-Luther-Platz 2-4 · 50677 Köln
www.LTK4.de

Eintritt frei

LTK4 Centre Court Festival - 202227. Juli - 20.00 UhrTAG9: SOIRÉE SONIQUE #61Klaus Osterwald - Installation/Klangperform...
06/07/2022

LTK4 Centre Court Festival - 2022

27. Juli - 20.00 Uhr
TAG9: SOIRÉE SONIQUE #61
Klaus Osterwald - Installation/Klangperformance

SOIRÉE SONIQUE #61: ALLSTARsERIES
Roman Pfeifer - Kammerelektronik (Kammerelektronik)

ALLSTARsERIES: BEST OF
Verena Barié - installatives setting
Anna-Lea Weiand - installatives setting
Levin Eric Zimmermann - installatives setting
Luís Antunes Pena - installatives setting
Florian Zwissler - installatives setting
Rochus Aust - installatives setting

28. Juli - 16.00 Uhr - LTK4 Centre Court Festival
TAG10: PIY
Friedrich Boell - fahrbare Instrumente
Verena Barié - spielbare Pfeifen
Rochus Aust - spielbare Platten

28. Juli - 18.00 Uhr - LTK4 @ L283 · Luxemburgerstr. 283 · Köln
TAG10: RE-LOAD FUTURA / POP-UP AUDIO ARCHITECTURE 3
Rochus Aust - Trompete
Heinz Friedl - Bassklarinette
Mark Polscher Synthesizer
Gilbert Nouno - Elektronik
und Gäste

28. Juli - 20.00 Uhr
TAG10:
Ralf Kleinehanding - Schlagzeug
Kristin Kristiansdóttir - Klavier

29. Juli - 16.00 Uhr
TAG11: PIY
Friedrich Boell - fahrbare Instrumente
Verena Barié - spielbare Pfeifen
Rochus Aust - spielbare Platten

29. Juli - 18.00 Uhr - LTK4 @ L283 · Luxemburgerstr. 283 · Köln
TAG11: RE-LOAD FUTURA / POP-UP AUDIO ARCHITECTURE 3
Rochus Aust - Trompete
Heinz Friedl - Bassklarinette
Mark Polscher - Synthesizer
Gilbert Nouno - Elektronik
und Gäste

29. Juli - 20.00 Uhr - LTK4 Centre Court Festival
TAG11: MENTAL RADIO
Jonathan Golove - Theremincello, Komposition
Bill Sack - E-Gitarre
Fosco Perinti - Stimme
Verena Barié - Programming, Stimme
Florian Zwissler - Synthesizer, Stimme

30. Juli - 16.00 Uhr - LTK4 Centre Court Festival
TAG12: PIY
Friedrich Boell - fahrbare Instrumente
Verena Barié - spielbare Pfeifen
Rochus Aust - spielbare Platten

30. Juli - 18.00 Uhr - LTK4 Centre Court Festival
TAG12: AUTOKINO 2.0
Copen - sounds&visuals

30. Juli - 20.00 Uhr - LTK4 Centre Court Festival
TAG12: MENTAL RADIO
Jonathan Golove - Theremincello, Komposition
Bill Sack - E-Gitarre
Fosco Perinti - Stimme
Verena Barié - Programming, Stimme
Florian Zwissler - Synthesizer, Stimme

aic.cologne

Bald ist es wieder soweit!!!LTK4 CENTRE COURT FESTIVAL für Klangbasierte Künste 27. - 30. Juli 2022LTK4 in Lutherturm, L...
01/07/2022

Bald ist es wieder soweit!!!

LTK4
CENTRE COURT FESTIVAL
für Klangbasierte Künste
27. - 30. Juli 2022

LTK4 in Lutherturm, Lutherkirche und Atrium
Martin-Luther-Platz 2-4 · 50677 Köln
www.LTK4.de
kuratiert/programmiert von Rochus Aust & Verena Barié

LTK4, die permanente Heimat auditiver Kunstformate in Köln, hat durch die gesamte Pandemie hindurch die klangbasierten Künste real-physisch und öffentlich zugänglich produziert und präsentiert. Dies feiert LTK4 nun - wie schon im Juli 2020 - mit dem CENTRE COURT FESTIVAL: 4 Tage Hören und Sehen auf (fast immer) heiligem Rasen.
Unterschiedlichste Klang-Formate, Installationen, Installationsbespielungen, Filme und Videoreihen und vieles mehr.

Herzliche Einladung zuSOIRÉE SONIQUE #60 · ROBOTER 2.0 heute um 20 Uhrmit MUSIK ZUM ANFASSEN Heinz Friedl/München Christ...
29/06/2022

Herzliche Einladung zu
SOIRÉE SONIQUE #60 · ROBOTER 2.0
heute um 20 Uhr

mit
MUSIK ZUM ANFASSEN
Heinz Friedl/München
Christian Mattik/München
Phillip Kolb/München
&
LTK4 ALLSTARS
Verena Barié/Köln
Anna-Lea Weiand/Gelsenkirchen
Levin Eric Zimmermann/Essen
Luís Antunes Pena/Köln
Florian Zwissler/Köln
Rochus Aust/Köln
in
Turm & Kirche

LTK4 · OPEN CALL KölnFRIST: 31.07.2022LTK4 präsentiert vom 26.10. bis 05.11.2022 Positionen und Formen klangbasierter Kü...
28/06/2022

LTK4 · OPEN CALL Köln
FRIST: 31.07.2022

LTK4 präsentiert vom 26.10. bis 05.11.2022 Positionen und Formen klangbasierter Künste in der SCHAUSAMMLUNG 2022, die mit der Museumsnacht Köln am 05.11. schließt. Für den open call kann installative Musik, Klangkunst, Intermediales, Konzeptuelles u.ä. eingereicht werden.
Bewerben können sich professionelle Künstler*Innen, Komponist*Innen, Musiker*Innen u.a. bis zum 31.07. ausschließlich per Email an [email protected] mit folgenden Unterlagen:

PDF1 - Werkbeschreibung
max. 1200 Zeichen
inkl. benötigter Technik und Kostenaufstellung

PDF2 - Kurzbiografie
max. 600 Zeichen ggf. mit Link zur Website
max. 3 Bilder/Skizzen/Videos als JPG, PDF, MP3/4, Weblink o. Ä.

Einreichungen und Auswahl werden bis spätestens 15.08. auf www.LTK4.de veröffentlicht. Mit der Teilnahme wird der Veröffentlichung zugestimmt. Erfolgreiche Bewerber werden persönlich kontaktiert und über Honorare bzw. Produktionskostenübernahme informiert.

Kuratiert wird der open call von Verena Barié und Rochus Aust.
Die Einsendung der oben genannten Unterlagen gilt als Bestätigung dafür, dass das eingesandte Werk im oben genannten Zeitraum bei realisierbarer technischer Umsetzung durch LTK4 vom Werkinhaber zur Präsentation zur Verfügung gestellt wird.
Wir empfehlen, LTK4 bei einer Ausstellung oder Performance kennen zu lernen. Zum Beispiel bei einer SOIRÉE SONIQUE immer am letzten Mittwoch im Monat um 20.00 Uhr oder beim LTK4 · CENTRE COURT FESTIVAL vom 27. Bis 30.07.2022.

LTK4 - Klangbasierte Künste Köln
im Lutherturm
Martin-Luther-Platz 2-4
50677 Köln-Südstadt
[email protected]

Adresse

Martin-Luther-Platz 2-4
Cologne
50677

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von LTK4 · Klangbasierte Künste Köln erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an LTK4 · Klangbasierte Künste Köln senden:

Videos

LTK4 im Lutherturm

LTK4 im Lutherturm

Betritt man von der Volksgartenstraße her den Lutherturm, so begibt man sich unabhängig von kirchlicher, künstlerischer oder kommunikativer Nutzung in eine akustisch, visuell und klimatisch völlig neue Raumsituation: die Straßengeräusche gedämpft und dennoch pointierter, das Licht fokussiert und dennoch intimer, die Mauern kühlend und dennoch geborgener. Obwohl der Raum rechnerisch als klein zu bezeichnen ist und der Durchgang nur wenige Sekunden dauert, eröffnet er sofort das weite Panorama wunderbarer Spielmöglichkeiten. Darauf steht man schon im Atrium der Lutherkirche, über das es weiter nach oben geht: fünf ordentlich übereinander gestapelte Quader, erreichbar über enge Treppen an deren obersten Ende zur Belohnung ein kathedraler Glockenstuhl thront. Man wähnt sich an der Spitze des Turmes, hat aber erst die Hälfte überwunden. Weiter geht es nur visuell, akustisch, künstlerisch. Wäre der Begriff des Rohdiamantes nicht so abgegriffen, könnte man ihn auf den Turm bestens anwenden, allerdings nur bei Verbleib im ungeschliffenen Zustand. Ein Wert, der ohne Feinschliff einfach existiert. Ein Zustand robuster baulicher Funktionalität, in dessen Kontext die Kunst ihre Glaubwürdigkeit choreografisch entfalten kann. Und dies auch in ganz besonderer Weise tut: Denn hier ist sie keinerlei kirchlicher oder politischer Einmischung ausgesetzt. Die gesetzten Grenzen sind nur physikalisch-baulicher Natur, niemals inhaltlicher Art. Kunst wird an Luther als Freiheit verstanden und das schon seit über 25 Jahren. Und im Gegensatz zum hochgezüchteten Kunstzirkus haben die Künstler hier die natürliche Freiheit, sich mit religiösen und spirituellen Themen auseinanderzusezen, sich gegen sie auszusprechen oder sie zu nutzen. Niemand muss sich hier dem ein oder anderen Kanon beugen, nur dem Diskurs. Denn zur Kunst gehört auch die Öffentlchkeit. Eine Öffentlichkeit, die selten so vielfältig ist, wie hier.

LTK4 · Klangbasierte Künste Köln

Jährlich vier ineinander verschränkte Einzelausstellungen (2. und 3. Quartal) werden von einem Stille-Projekt (1. Quartal) und einer OPEN CALL SCHAUSAMMLUNG (4. Quartal) flankiert. Die SOIRÉE SONIQUE präsentiert jeweils am letzten Mittwoch im Monat regionale, nationale und internationale Gäste mit spannenden Einblicken in die klangbasierten Künste. Kuratiert wird LTK4 von Rochus Aust mit wechselnden international agierenden Gastkuratoren. Die Klangbasierten analogen und digitalen Künste werden bei LTK4 als offene Formen professioneller Künstler*Innen jedes Genres mit und ohne Genrevermeidung verstanden.

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Kunst in Cologne

Alles Anzeigen

Bemerkungen

New documentation from my kinetic ultrasonic 'sound laser' installation SURVEILLANCE EXCAVATIONS a few weeks ago at Haus des Rundfunks RBB - part of RSB's MenschMusik Series collab with Catalyst: https://doron.sadja.com/surveilance-excavations/
New version at LTK4 · Klangbasierte Künste Köln up now! Documentation from that coming soon~
Im Zuge der Pandemie wurde der Tod schlagartig von einem eher privaten zu einem alltäglichen, gesellschaftlichen Thema. Der Tod ist abstrakt, so auch unser Verhältnis zu ihm. Er isoliert und verbindet. Er betrifft uns alle, doch wir verhandeln ihn oft allein. Dass menschlicher Kontakt und körperliche Nähe das Leben anderer Menschen gefährden kann, ist ein neuer Aspekt, der Überforderung schafft. […]

Mit dem Thema Tod beschäftigt sich auch unser kommendes Projekt: “DIE SIEBEN GEHENKTEN” – 
EINE PRODUKTION VON SPIEGELBERG IN KOOPERATION MIT LTK4 · Klangbasierte Künste Köln

Wir freuen uns über Unterstützung unter: www.startnext.com/spiegelberg

Unterstützt unser kommendes Projekt:
"DIE SIEBEN GEHENKTEN” EINE PRODUKTION VON SPIEGELBERG IN KOOPERATION MIT LTK4 · Klangbasierte Künste Köln unter: www.startnext.com/spiegelberg

Heute möchten wir Euch wieder einen Schwung Ausstellungen vorstellen, die unter 'normalen' Umständen in den kommenden Tagen mit Beginn von Photoszene United öffnen würden.. wir müssen leider noch weiter die Daumen drücken, dass die Zahlen sinken, damit wir diese tollen Ausstellungen mit eigenen Augen betrachten können - nichtsdestotrotz wollen wir sie Euch auf dem digitalen Wege schon einmal vorstellen:

📷 Galerie daneben:
'Stille Wasser ... Wasserstills' - Gruppenausstellung

📷 ZERO FOLD:
'MEMORY. II' by Linda und Reza Nadji

📷 Galerie Martin Bohn + Partner Galerie formformsuche:
'RIDGE' by Katsuhito Nishikawa

📷 DEINspeisesalon:
'TAL' by Markus Ackermann

📷 Studio C104:
Gruppenausstellung: Per Florian Appelgren, Benedikt Ernst, Frank Rossbach

📷 Galerie Smend:
'Die Faszination der unscheinbaren Dinge' by Günter Brauhardt

📷 Matjö - Raum für Kunst:
'1:1' by Javier Klaus Gastelum, Ann-Kathrin Müller

📷 LTK4 · Klangbasierte Künste Köln:
'PHOTON' - Gruppenausstellung: Bahß, Paskali, Vehling, Büttner, Wittasek/Aust

📷 Maison Marsil - Boutique Hotel:
'Mirare' by Franziska Korries

📷 Atelier Sonja Werner:
'some and difference' by Sonja Werner

Alle Ausstellungen könnt Ihr natürlich auch auf unserer Website einsehen: https://festival.photoszene.de/de/die-ausstellungen.html
| retrospektiv

Lorenz Rommelspacher lebt und arbeitet in Köln. Er studierte klassischen Gesang in Düsseldorf und Köln, sowie Creative Performance am Conservatorium van Amsterdam. In seinen Programmen strebt er danach, Genres zu transzendieren und schaffet an den Grenzen von Installation, audiovisuellen Medien und live Performance immersive Erfahrungen. Vergangene Projekte umfassen

#1 | LTK4 · Klangbasierte Künste Köln
Komposition, Performance: Lorenz Rommelspacher
Foto: Yannick Benavides

#2 - #3 | longing
34 Stuttgart
Visualdesign: Johana Gomez
Klang, Video, Programming: Lorenz Rommelspacher

Foto: Johana Gomez

#4 | dialogues
Amsterdam
Musik: Soheil Shayesteh
Projektionen: Verena Barié
Performance: Lorenz Rommelspacher
Foto: Maija Antilla

#5 | Wrapped in_security
Amsterdam
Komposition, Video, Performance: Lorenz Rommelspacher
Foto: Lorenz Rommelspacher

#6 | ørfeus2.0
Düsseldorf - HSD
Konzept, künstlerische Leitung, Performance: Lorenz Rommelspacher
Performance: Jana Tuchewicz
Regie: Tibor Torell
Libretto: Malte Asmuth
Video: Moritz Hils
Stagedesign: Marc Czampiel
Technische Leitung: Lennard Schubert
Foto: Leonie Strecker, Yannick Benavides

#7 | Forever flow of wet long fingers
Veem, Amsterdam
Konzept, Choreografie, Tanz: Elisabeth Raymond
Tanz: Amber Smits
Sound Design, live electronics: Lorenz Rommelspacher
Foto: Nelli de Boer

//

Lorenz Rommelspacher is based in Cologne where he works as a performer and intermedial artist. He studied classical singing in Cologne and Düsseldorf; and Live Electronics and Creative Performance at the . He seeks to transcend genre in his art, creating works which are at the borders of installation, audiovisual media and live performance. Some of his past projects include

#1 | LTK4 · Klangbasierte Künste Köln
Composition, performance: Lorenz Rommelspacher
Photocredit: Yannick Benavides

#2 - #3 | longing
Audiovisual interactive installation
Visualdesign: Johana Gomez
Sound, video, programming: Lorenz Rommelspacher
Kunstraum 34 Stuttgart
Photocredit: Johana Gomez

#4 | dialogues
CvA Amsterdam
Music: Soheil Shayesteh
Projections: Verena Barié
Performance: Lorenz Rommelspacher
Photocredit: Maija Antilla

#5 | Wrapped in_security
Amsterdam
Composition, video, performance: Lorenz Rommelspacher
Photocredit: Lorenz Rommelspacher

#6 | ørfeus2.0
Hochschule Düsseldorf - HSD
Concept, artistic direction, performance: Lorenz Rommelspacher
Performance: Jana Tuchewicz
Direction: Tibor Torell
Libretto: Malte Asmuth
Video: Moritz Hils
Stagedesign: Marc Czampiel
Technical direction: Lennard Schubert
Photocredit: Leonie Strecker, Yannick Benavides

#7 | Het Veem, Amsterdam
Forever flow of wet long fingers
Conzept, choreography, dance: Elisabeth Raymond
Dance: Amber Smits
Sound Design, live electronics: Lorenz Rommelspacher
Photocredit: Nelli de Boer
This year Chris and I have spent a lot of time together and I am very grateful for that! We took nice long walks and had very interesting conversations, we watched lots of movies (in Russian, English, German and even in French), we cooked delicious food, we enjoyed time with our cats. 🐈🐱

We had very nice Winter holidays in Holland: was great to visit the North Sea in Winter and to take a big bath together with looooots of foam 🤗 We also had great Summer holidays in St Goar and St Goarhausen: was challenging doing long walks in the mountains and swimming in the Rhein and quite pleasant chilling on the beach and in our cool (in the first meaning of this word) Ferienwohnung 🤗

Chris and I created a vocal/instrumental duet "Wuppertal Brothers": we have already made 4 videos (which had a big resonance on facebook!) and we are not going to stop! 😂
https://youtube.com/user/Notapotatoe

I understood how it is important, that your family and friends are in a good health. 🙏🙏

I improved my teaching system and learnt how to teach piano and art song online. I am very grateful to Chris who helped a lot with the right equipment etc. And I am very grateful to my dear pupils and students, who were so enthusiastic and cooperative during the lockdown! Together we found new ways of learning. And it was lots of fun! 🤗🎶🎼💻

I've started to learn French regularly. 🇫🇷

I was incredibly happy to meet the great composer Moritz Eggert personally and to work on his vocal cycle "Neue Dichter Lieben"! Moritz even asked me to perform his very special piece "Die Glocken von Uschi", which I did with great pleasure as a digital project with the great help of Esther, Chris and Verena Barié. 🖥

LTK4 · Klangbasierte Künste Köln ❤

Our CD "Amors Spiel" got nominated for OPUS KLASSIK in four categories,
so we started the crowd funding for our new CD "Crime Scenes"! 🕵️‍♂️🕵️‍♀️

Esther and I recorded Acht Gedichte aus Letzte Blätter Op.10 by Richard Strauss, 5 selected Russian songs, "Sånger vid havet" by Gösta Nystroem and Sechs Lieder Op.48 by Edvard Grieg for SWR2 💓💓

Kerstin Unseld ❤
Roland Kistner ❤
Roland Rublé ❤
SWR2 ❤

Esther and I very much enjoyed spending a week in the Brahms-Haus in Baden-Baden. It was wonderful! Every day we did a Brahms-Challenge on the historical Bechstein piano there.

Ute Blumeyer ❤
Brahmsgesellschaft Baden-Baden ❤

This year I had only 4 live concerts, but each of them was very special and dear to my heart:

"Schubertiade" in Schloß Herrenhausen in Hannover with Esther Valentin - Mezzosopran ❤, Doriana Tchakarova Pianistin ❤ and Bariton Konstantin Krimmel ❤.

Jan Philipp Schulze ❤
Kammermusik-Gemeinde Hannover ❤
Kammerchor von J.P. Schulze ❤

"Frühling kam aus fernen Landen" in Förderverein Schloss Melschede für Kunst und Kultur e. V. with Esther Valentin - Mezzosopran ❤

"Deutsches Liederbuch: Schubert & Eggert" with Esther Valentin - Mezzosopran ❤ and Konstantin Paganetti - Bariton ❤
And my first live interview ever! With the brilliant Moritz Eggert ❤

This concert was broadcast by WDR 3 ❤

Eric Schneider ❤
Imzentrumlied Köln ❤

"Frühling kam aus fernen Landen" in Bonn with Esther Valentin - Mezzosopran ❤

Elsa Funk-Schlör ❤
Brüser Berger Konzerte in E ❤

Esther and I passed the audition for Udo Reinemann International Masterclass and got the Brüser Berger Musikpreis!

Our recording of Op.10 Strauss was Musikstück der Woche on SWR2 and it is snowing today! 🤩❄
Happy New Year! 🍾🎆🎇✨

https://www.swr.de/swr2/musik-klassik/musikstueck-der-woche/richard-strauss-8-gedichte-aus-letzte-blaetter-op-10-100.html
Diese Woche geht es los!
Wer hat die Kontrolle - die Performerin über die Klänge oder umgekehrt?

CENTRE COURT FESTIVAL des LTK4 · Klangbasierte Künste Köln -
am Samstag, den 01/08, stellen Lola Rubio und Benjamin Grau das Stück 'Follow Focus' vor.
'Follow Focus' zoomt im Grenzgebiet der instrumentalen Kontrolle in mikroskopische musikalische Differenzen, in dem fragile Reibungen und Pulsationen entstehen. Gleichzeitig lädt das Stück ein, sich im Fluss der Klänge zu verlieren und die Deutungshoheit über Zeit und Raum ein Stück weit aufzugeben.

Foto: Lola Rubio
www.k36k.de/infos/lola-rubio/
Foto: Benjamin Grau
www.graumusic.de

*Eintritt frei
**Reservierung/Voranmeldung mit Name, Adresse, Telefonnummer, Veranstaltung, Tag und Uhrzeit bitte unter [email protected]
C-KLANG #13

am 01/08 gibt es gleich 3 wundervolle Beiträge in Kooperation mit LTK4 · Klangbasierte Künste Köln.
Barbara Schachtner und Norbert van Ackeren (Bühne & Licht) werden 'denke.' präsentieren.
'denke.' behandelt das Volkslied “Die Gedanken sind frei”. Die Musikerin geht in ihrer Performance als futuristische, der Zeit entrückte Figur der Selbstbestimmung nach. Der Kontrolle der eigenen Gedanken und Handlungen.

Foto: Barbara Schachtner
Illustration: CENTRE COURT FESTIVAL

*Eintritt frei
**Reservierung/Voranmeldung mit Name, Adresse, Telefonnummer, Veranstaltung, Tag und Uhrzeit bitte unter [email protected]
x

Andere Kunst in Cologne (alles anzeigen)

Fifty Felon Tattoo Kneipe "Pitter" em 1/4 Torburg Bagatelle Bar Festival all'italiana DIE HEINZ WELT Luxor Koeln Expat Cafe & Bar - Cologne MTC Cologne aikido forum kishintai Theorie der Symmetrie fraktaler Dimensionen Galerie Pamme-Vogelsang KunstfreundeKoeln Gloria Koeln Kolumba Kunstmuseum