Bemerkungen
Das war ein Spass...
Wie soll Eigentum verteilt sein? Wie kann Besitz gerecht verteilt sein? Ist das System, in dem wir leben, fair?
Das neue Stück von pulk fiktion ROBIN UND DIE HOODS dreht sich um eine der berühmtesten Geschichten über Gerechtigkeit und Besitz.
In der Performance können große und kleine Hoods ab 8 Jahren diesen Fragen auf die Spur gehen.
Do 25.11., 19 Uhr
Fr 26.11., 10 Uhr
Sa 27.11., 15 Uhr
Es gibt noch Tickets:
https://www.fft-duesseldorf.de/spielplan/Robin-und-die-Hoods
📸 Christian Herrmann
Freies Werkstatt Theater Köln und pulk fiktion laden Kinder und Jugendliche von 10 bis 17 Jahren zu einer ganz besonderen Videokonferenz ein. Bei "spiel dich erwachsen!" treffen sich die Teilnehmenden in einem virtuellen Wohnzimmer, um spielerisch Verantwortung, Konsequenz und Solidarität miteinander zu verhandeln.
Für die Spieltermine am Mittwoch (10.10.) und Donnerstag (11.11.) um jeweils 18 Uhr gibt es noch Karten – auch Freikarten. Einfach anrufen im Freien Werkstatt Theater unter Tel. 0221 - 32 78 17 und eine Freikarte gewinnen!
Mehr Infos zu den Vorstellungen gibt es auf
www.fwt-koeln.de.
Heute Abend um 18 Uhr großes OPENING des FULL SPIN Festivals!
TICKETRESERVIERUNG:
[email protected]
Heute um 19:00 Uhr: backsteinhaus produktion mit SHOW DOWN [
DE}
backsteinhaus produktion machen sich auf die Suche nach dem Ursprung. Sie dekonstruieren unsere Spezies und rekonstruieren unsere Vorfahren: zurück zu dem Moment, als der Mensch noch n***t und die Bühne leer war. „SHOW DOWN“ ist
in Solo für einen menschlichen Prototypen, ein Spiel mit Blicken, Gesellschaft, Macht. Und es wird zu jeder Vorstellung neu
verhandelt, wer aus dem Ensemble die Zuschauer:innen auf dieses Experiment zwischen Tanz und Theater einlädt.
Morgen, 14.10. // 18:00 Uhr: Collectief Het Paradijs [NL]
n einem unterirdischen Bunker sind die Samen der Welt verwahrt. Nach einer nicht genauer definierten Katastrophe setzt
eine Gruppe von Idealist:innen an, diese Samen zu pflanzen und der Menschheit so zu einem Neubeginn zu verhelfen.
Doch als das letzte Licht nach einem Kurzschluss erlischt, kann sich niemand daran erinnern, wie man es wieder anmacht.
Collectief het Paradijs spielen mit unserem Zeitgeist, unseren persönlichen und gesellschaftlichen Ideologien – und den
damit einhergehenden Zweifeln und Ängsten.
Morgen, 14.10. //21:00 Uhr: SHORT CUTS
An der Folkwang Universität der Künste hat dieser Abend bereits Tradition: Einmal im Jahr präsentieren die Studierenden
des Studiengangs Physical Theatre ihre Eigenkreationen von 10 bis 20 Minuten. Ein Best-of, eine wilde Mischung, ein Rundflug über Themen und Formen – eine Einladung, in schneller Folge in ganz unterschiedliche Welten ein- und abzutauchen.
Mit: Elisa Berrod: „ ATHOME“ // Akasha Daley: „8“ // Melanie Geldner: „Para las que entiendan“ // Klara Rewicki: „weißt du
wieviel Sternlein stehen“ // Valentin Schwerdfeger: „adonisperplex“ // Emil Felhofer, Pablo Alvarado: „¿SOY YO?“ Nina Zorn:
„Und wenn die Welt blau ist“. Es spielen Goa Kollewijn, Daphne Oberholzer, Laura Louise Van Meurs
Foto 1: Alex Wunsch
Foto 2: Bart Grietens
Foto 3: SHORT CUTS
LAURA JIL BEYER // Text Strategie Grafik & Folkwang Universität der Künste & Physical Theatre Netzwerk & FULL SPIN International Physical Theatre Festival & KimchiBrot Connection & Laura N. Junghanns & Elisa Hofmann & Constantin Hochkeppel & Franziska Schmitz & Brigitte Schima & Charles Follain & Elina Ritz & Elina Brams Ritzau & pulk fiktion & Physical Monkey & Divadlo CONTINUO Theatre & Ursina Tossi & NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste & Fonds Darstellende Künste & Regionalverband Ruhr & Sparkasse Essen
Get ready for 360° Physical Theatre!
→ 13.–17.10.2021 → Maschinenhaus Essen // Theater im Pumpenhaus Münster
→ 13.–24.10.2021 → Digital // Live + On Demand
// Line-up //
backsteinhaus produktion: SHOW DOWN [DE]
Collectief Het Paradijs: Paradijsvertraging [NL]
Elina Brams Ritzau: Vacations From Love [DE]
KimchiBrot Connection: keep on survivin’ [DE]
Physical Monkey: Camouflage [DE]
Physical Theatre Folkwang UdK: SHORT CUTS
pulk fiktion: Hieronymus [DE]
Divadlo CONTINUO Theatre: Please Leave A Message [CZ]
Ursina Tossi: REVENANTS [DE]
Workshops // Talks // +++
// Tickets //
www.fullspinfestival.de/programm
FULL SPIN International Physical Theatre Festival & Physical Theatre Netzwerk & KimchiBrot Connection & Constantin Hochkeppel Elisa Hofmann & Laura N. Junghanns & Franziska Schmitz & Charles Follain & Elina Ritz
Unser Gastspiel Denken ohne Geländer – Hannah Arendt im Selbstversuch (14+) von pulk fiktion aus dem schönen Köln am 20.9. ist übrigens nicht nur für Jugendliche!
Ab 14 Jahren gegeignet, führen wir es um 10 und um 19 Uhr auf.
Der Theaterraum wird zum Denkraum, in dem Luft ist für Fragen nach Macht und Verantwortung, nach Identität und Pluralität. Es entsteht eine kollektive Suche danach, was es heißt, gemeinsam frei zu sein.
Reserviert bitte über unsere Homepage oder per Mail an:
[email protected]
Der Audiowalk »HOMEWALK - Eine Reise nach Wohnanien« kommt nach Ingolstadt: Vorab hat sich der donaukurier mit den Machern von pulk fiktion über dieses kreative Angebot unterhalten.
Seid schnell und sichert Euch noch heute mit einem Anruf bei der Theaterkasse (0841 305 47200, Telefonzeiten: 9:00 bis 12:00) ein Ticket. Für die Termine am 12., 13. und 14. Februar ist morgen die letzte Chance für die Anmeldung.
Die digitalen KINDER- UND JUGENDTHEATERTAGE 2021
Mit dabei: pulk fiktion mit HIERONYMUS
nach dem Bilderbuch von Thé Tjong-Khing
Ab dem 16. Februar im Online-Stream 💻
Wusstet ihr, dass nach Anmeldung alle Streams bis zum 19. März verfügbar bleiben? 😊
Hier gehts zur Anmeldung 👉
https://www.lot-theater.de/anmeldung/
Hier gibts das gesamte KJTT-Programm 👉
https://www.lot-theater.de/2021/01/22/das-digitale-programm-der-kinder-und-jugendtheatertage-2021/
Die Kinder- und Jugendtheatertage 2021 werden gefördert von der Stiftung Niedersachsen, der Braunschweigischen Sparkassenstiftung, der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz und dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur.
Die Kinder- und Jugendtheatertage 2021 werden gesponsert von der Öffentliche Versicherung Braunschweig.