Our Story
Das KunstWerk - Deutschlands größtes selbstverwaltetes Künstlerhaus - existiert seit 1995.
Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, professionellen Künstlern und Musikern kostengünstige Atelier- und Proberaumflächen anzubieten. Über 150 Bildende Künstler, Kunsthandwerker und Musiker arbeiten in 80 Ateliers, Werkstätten und 15 Musikstudios. Zweimal jährlich - während der “Mülheimer Nacht” und der „Museumsnacht Köln“ - öffnen die Ateliers und Proberäume ihre Türen und bieten spannende Einblicke in den künstlerischen und musikalischen Kreativkosmos.
Teil des KunstWerks ist der P*K - Projektraum im KunstWerk. P*K ist ein nicht-kommerzieller Ausstellungsraum - geleitet von einem Ausstellungsausschuss - der regelmäßig nationale und internationale Künstler zeigt. Er wurde mit der Neueröffnung der 300m² großen Ausstellungshalle im Jahre 2012 gegründet.
Bemerkungen
Stellenausschreibung KULTURMANAGEMENT KunstWerk Köln e.V.
Die Stelleninhaber*in der Stelle „Kulturmanagement mit Schwerpunkt Marketing“ ist für die organisatorischen Belange und das Marketing im Kulturbereich des KunstWerk Köln e. V. zuständig.
Als Schwerpunktbereich werden die Wahrnehmung des Atelierhauses in der Öffentlichkeit (Imageaufbau) und eine Erhöhung der kulturellen Mittel angestrebt. Das umfasst vor allem die Akquise von Fördermitteln sowie durch Vermietung der Veranstaltungsräume des Hauses.
Folgende Tätigkeiten umfassen die Kulturstelle des KunstWerk Köln e. V.:
Netzwerkpflege zu anderen Institutionen
Pressearbeit mit Pflege der Social Media Kanäle, Betreuung der Webseite, regelmäßig erscheinendem Newsletter über die Aktivitäten des Hauses/ der Künstler:innen im Haus
Fundraising/Sponsoring/Spendenakquise
Monatliche Sprechstunde z. B. zu Förderprojekten/Förderanträgen für die Künstler*innen im Hause
Unterstützung des Ausstellungsausschusses
Flexible Arbeitszeiten möglich
Bei Interesse bitte unter folgender E-Mail Adresse
[email protected] bis zum 15. Februar 2022 mit einem aktuellen Lebenslauf und einer Interessensbekundung melden. Nähere Informationen zur Stelle erhaltet ihr in Folge.
Opening of OTHER THOUGHTS by Ruth Weigand on November 17, 7 - 11 pm KunstWerk Köln e.V.
Drop by after your Art Cologne visit!
Opening hours:
18.11. - 20.11., 5 - 8 pm
21.11., 4 - 7 pm
26.11. - 19.12. Fridays and Saturdays 4 - 7 pm, Sundays 3 - 6 pm
and by appointment.
Please take care of the current covid 19-registrations and bring a 2G-proof.
Offene Ateliers im KunstWerk, 24 - 26 September 2021!
Documentation of "Hypotopie I know I wasn´t there" at KunstWerk Köln e.V. with works by Carlos de Abreu, Dan Dryer, Sonja Engelhardt, Notburga Karl and Thomas Trinkl.
Foto: Astrid Piethan
Check out this video about the KunstWerk-show STORAGE at :
https://vimeo.com/422084825
The show with works by Heiner Blumenthal, Doyeon Gwon, Christine Kriegerowski, Otto Lehmann, Bettina Lockemann, Elmar Mauch, Andreas My, Fietse Nowitzki, Achim Riechers, Uta Pütz, Wolfgang Vollmer & Martin Zellerhoff, curated by Berhard Peters, will open next May 2021 during Photoszene, Köln!
Opening of CLEANING THE FIFTIES by Gabriele Sädler on March 1, 3 pm at KunstWerk Köln e.V.!
SAVE THE DATE!! Mülheimer Nacht at KunstWerk, March 28, 20 pm - 2 am
Nikolaus Grathwohl - REIHE opening this Sunday, Feb 9, 11 am at KunstWerk Köln e.V.
TRICKSTER - Dec 20, 9 pm at KunstWerk Köln e.V.
In Köln wird im Ausstellungsraum des KunstWerk Köln am 20. Dezember ab 21 Uhr „Szenerie V Kritische Manöver“ stattfinden, bei der Maria Anna Bierwirth, Seb Koberstädt und Anna Mirbach mit Stephan Engelke und Sven Fritz kooperieren.
In der Wechselwirkung von Sound, Installation, beweglichen und eher statischen skulpturalen Setzungen, ihren Transformationen, Verschiebungen und deren Abbrüchen wird das thematische Feld des Kritischen dialektisch umspielt: Rasterung und ihre Durchkreuzung, heikle Konstrunktionen und ihre (Dys-)Funktionalitäten, Blockaden, Beschränkungen und prothetische Erweiterungen, Aufbau von Assoziationen und ihr Kollaps, Erwartungen und Enttäuschungen.
In einem Arrangement zwischen Tierpark und Parcours werden die unterschiedlichen Elemente wechselnd gruppiert und ziehen sich letztlich zu einer den Auftakt der Szenerien spiegelnden Schließung zusammen.
Documentation of ROOMS FOR ROMANCE of KunstWerk Köln e.V. with works by Dan Dryer, Andreas Fischer, Igor Chepikov, Anne Cichos, Die Leere im Kern Deiner Hoffnung, Alin Klass & Gabriele Sädler.