Danke, merci und teşekkürler
Danke, ihr tollen Spender*innen !
Abschlusssemester TAK 2020 - wir stellen uns vor: Alice Charlotte Janeczek
Hallo Alice Charlotte !
Du bist im letzten Jahr an der TAK. Was fällt dir als erstes ein, wenn du an deine bisherige Ausbildung denkst?
Mein irrsinnig-langer-aufwendiger-und-stressiger Schulweg... und der Weg von tausend Fragezeichen zu doppelttausend Antworten. Meine Ausbildung war und ist bis dato eine unglaubliche Reise. Und ich denke an Joel Pommerat, zweifellos.
.
Was war dein Traum vor Beginn der Ausbildung und hat er sich bis heute verändert?
Früher wollte ich Schauspielerin werden, weil ich festgestellt habe, dass es mir einfach Spaß macht und mir gut liegt. Mit der Zeit habe ich aber die, für mich, wahre Aufgabe darin entdeckt: ich will Schauspiel nicht nur für mich machen, weil es mir damit gut geht. Ich will es vor allem dazu nutzen, um Menschen zum Fühlen, zur Reflektion und zum Wandel anzuregen. Ich will eine große Verantwortung übernehmen und ja - ich denke gerne groß. Große Bühnen, großes Publikum, große Wirkung.
.
Was ist die größte Veränderung, die du in den letzten drei Jahren an dir selbst festgestellt hast?
Meine Ausbildung hat mich auf eine intensive Tour durch mich selbst geschickt. Und ja, diese Veränderung verlief sehr holprig und durchwachsen. Es klingt vielleicht an dieser Stelle sehr pathetisch, aber es war eine wahre Odysee. Und ich bin wahrscheinlich noch lange nicht in mir, in meiner eigenen „Heimat“ angekommen. Aber ich kann sagen, dass ich mich zu einer besseren Version von mir selbst entwickelt habe. Das bedeutet für mich, dass ich gelernt habe mit meinen ausgebauten Stärken und mit meinen akzeptierten Schwächen umzugehen. Von Natur aus gehöre ich eher zu den ruhigen und reservierten Menschen; ich habe aber verstanden, dass ich beides darf und sein kann - laut und leise. Erwachsen und kindlich. Naiv und weise.. Ich könnte lauter Antonyme aufzählen. Ich habe gelernt, dass es kein „Richtig“ und kein „Falsch“ geben muss. Dass ich mutig, leidenschaftlich aber vor allem immer authentisch sein will.
.
Welche Erwartungen hast du an die
Abschlusssemester 2020 TAK - wir stellen uns vor: Benedict Dörpinghaus
Hallo Benedict Dörpinghaus !
Du bist im letzten Jahr an der TAK. Was fällt dir als erstes ein, wenn du an deine bisherige Ausbildung denkst?
... Viele Erkenntnisse über mich selbst, die mal mehr und mal weniger cool waren. Und Kamelfüße. Und viel zu hohe Leitern mit Gregor.
Und an Marivaux. Und an einen Haufen nackter Menschen in Woyzeck.
.
Was war dein Traum vor Beginn der Ausbildung und hat er sich bis heute verändert?
...Hat sich nicht verändert!
.
Was ist die größte Veränderung, die du in den letzten drei Jahren an dir selbst festgestellt hast?
... Selbstreflexion. Super nervig, super anstrengend, super wichtig.
.
Welche Erwartungen hast du an die Zeit nach dem Abschluss?
... Keine!
.
Was ist (d)ein bester Tipp für Menschen, die Schauspiel lernen wollen?
...Atmen! Und nicht so heilig gehen.
.
Worauf freust du dich in der Zeit bis zum Diplom?
...Viel Zeit mit meinem Semester & auf die Endproben!
.
Welche Frage haben wir dir leider nicht gestellt?
...Viele!
____________________________________________________________
[email protected] - danke an Neue Bilder !
Abschlusssemester 2020 TAK - wir stellen uns vor: Stella Veinoglou
Hallo Stella Veinoglou !
Du bist im letzten Jahr an der TAK. Was fällt dir als erstes ein, wenn du an deine bisherige Ausbildung denkst?
.
Die Prüfungen an der TAK waren eine meiner Lieblingsmomenten. Ja ich weiß, ihr werdet denken: ''ist sie verrückt. Sie mag
die Prüfungen!!!'', aber ich sage euch, es ist unglaublich wie dieser Prüfungsstress einen weiterbringt. Ich wurde
produktiver, kreativer und stärker durch die Unterstützung der Mitschülern. Außerdem, die Chancen, die man bekommt auf verschiedenen Bühnen
zu spielen. So ist man schon erfahrener, wenn man den Abschluss bekommt.
Was war dein Traum vor Beginn der Ausbildung und hat er sich bis heute verändert?
.
Mein Traum war immer Schauspielerin zu werden. Ich liebte das Gefühl auf der Bühne zu stehen, laufen oder tanzen. In der TAK habe ich auch
entdeckt, wie gerne ich singe und wie gerne ich Musical machen würde.
Was ist die größte Veränderung, die du in den letzten drei Jahren an dir selbst festgestellt hast?
.
Akzent ist eine meiner größten Veränderungen! Ich komme aus Griechenland und lebe seit 5 Jahren in Deutschland. Hatte also einen
sehr auffäligen griechischen Akzent. Durch die Unterstützung der TAK und der Sprechdozenten wurde ich immer besser. Was die Art meines Spieles angeht, habe ich gelernt, dass auf der Bühne nicht
alles groß sein soll. Ich neigte nämlich öfter dazu dramatischer zu werden, da ich auch ein temperamentvoller Mensch bin. Jetzt weiß ich, dass ich äußerlich eher ruhiger sein sollte während ich innerlich schreie, springe oder Purzelbäume mache.
Welche Erwartungen hast du an die Zeit nach dem Abschluss?
.
Da ich bis jetzt bei genug Produktionen im Theaterbereich war, möchte ich die Chance bekommen, mehrere Filme zu drehen.
Was ist (d)ein bester Tipp für Menschen, die Schauspiel lernen wollen?
.
Trau dich und mach alles mit Leidenschaft! Die Bühne ist der einzige Ort, wo du wirklich alles machen kannst, ohne dass man dich in eine Anstalt einweist.
Worauf freust du dich in der Zeit
Abschlusssemester 2020 TAK - wir stellen uns vor: Leo Kamphausen
Hallo Leo Stein !
Du bist im letzten Jahr an der TAK. Was fällt dir als erstes ein, wenn du an deine bisherige Ausbildung denkst?
An ein Puzzle, von dem man zu Beginn noch nicht weiß, was es werden soll- vielleicht ein Hund? Oder ein Raumschiff? Oder ein endoplasmatisches Retikulum?
Aber je mehr du dich drauf einlässt, und merkst, dass es nicht schlimm ist und nicht wehtut, hin und wieder zwei nicht zusammengehörende Teile zu verknüpfen, und es trotzdem immer weiter probierst, desto klarer wird das Bild.
Was war dein Traum zu Beginn der Ausbildung, und hat er sich bis heute verändert?
Am Anfang wollte ich vor allem eines: Regisseur werden und nebenbei schauspielern. Inzwischen ist es eher umgekehrt. Zudem habe ich noch den Bereich des medialen Sprechens für mich als Perspektive entdeckt. Ich empfinde den Usus der kurzfristigen Jobs in der freien Szene als Fluch und Segen zugleich, weil ich bei langfristiger Routine schnell Stagnation befürchte. Ich will viele Erfahrungen mitnehmen, die mich auf Trab halten. Trotzdem träume ich davon, eines Tages bei einer großen Serie als eine der Hauptfiguren mitzuwirken.
Was ist die größte Veränderung die du in den letzten drei Jahren an dir selbst festgestellt hast?
Ich habe gelernt, ein gesundes Selbstbewusstsein auf Kosten des Egos zu entwickeln und konnte mich weitestgehend der Angst vor dem Scheitern entledigen.
Welche Erwartungen hast du an die Zeit nach dem Abschluss?
Erstens kommt es anders, und zweitens, als man denkt. Erstmal gucken, was Corona so sagt.
Worauf freust du dich in deiner Zeit bis zum Diplom?
Zunächst hoffe ich mal, dass bis dahin wieder Normalität einkehrt, sodass es überhaupt etwas zum Freuen gibt. Ein Abschlussstück in einem richtigen Theater und eine würdige Probenfahrt sind erstmal alles, was ich mir wünsche und worüber ich mich freuen würde.
____________________________________________________________
[email protected] - danke an @Neue Bilder
Abschlusssemester TAK 2020 - wir stellen uns vor: Eva Herrmann
Hallo Eva Herrmann !
Du bist im letzten Jahr an der TAK. Was fällt dir als erstes ein, wenn du an deine bisherige Ausbildung denkst?
Zuerst fallen mir die tollen - und sehr unterschiedlichen- Menschen ein, die ich kennenlernen durfte. Wir konnten alle viel voneinander lernen nicht nur in unserem Handwerk, sondern auch privat.
Was war dein Traum vor Beginn der Ausbildung und hat er sich bis heute verändert?
Vor meiner Ausbildung wollte ich vor allem vor die Kamera. Im Laufe meiner Zeit an der TAK habe ich gemerkt, wie viel es mir gibt, auf der Bühne zu stehen. Das ist ein ganz intensives im Moment erleben, worauf ich nicht mehr verzichten will. Mein Traum ist also Beides, auf der Bühne stehen und vor der Kamera.
Was ist die größte Veränderung, die du in den letzten drei Jahren an dir selbst festgestellt hast?
Ich habe gelernt mit Ambivalenz umzugehen. Wenn man etwas erarbeitet ist man lange im Prozess und weiß nicht wie genau das Ergebnis aussehen wird. Man muss darauf vertrauen, dass sich neue Ideen und Impulse einstellen, die noch nicht da sind.
Welche Erwartungen hast du an die Zeit nach dem Abschluss?
Ich glaube für mich steht erst einmal ganz viel ausprobieren an. Es gibt so vieles was ich gerne machen will! Ich wünsche mir auf jeden Fall immer etwas Kreatives zu tun zu haben, egal ob es ein größeres Projekt ist oder etwas kleines.
Was ist (d)ein bester Tipp für Menschen, die Schauspiel lernen wollen?
Man kann Schauspiel nicht lernen ohne den Willen sich aus seiner Komfortzone zu bewegen und sich selbst und anderen Menschen sehr nah zu kommen. So nah, dass man ganz viel Chaos entdeckt, was man erstmal neu sortieren muss. Mein Tipp ist dran zu bleiben auch wenn es mal unbequem oder konfus wird, denn das gehört dazu.
Worauf freust du dich in der Zeit bis zum Diplom?
Ich freue mich zu sehen, was ich alles gelernt habe und das anzuwenden. Das passiert meiner Erfahrung nach meistens überraschend, dass man feststellt wie leicht und natürlich etwas funk
Abschlusssemester TAK 2020 - wir stellen uns vor: Nicolas Folz
Hallo Nicolas Folz !
Du bist jetzt im letzten Jahr an der TAK. Was fällt dir als erstes ein, wenn du an deine bisherige Ausbildung denkst?
Ich denke vor allem an die unglaublich kreativen und talentierten Persönlichkeiten, die ich im Zuge meiner Ausbildung kennenlernen durfte. Einige dieser Menschen haben mich sehr inspiriert, manche haben mich verändert.
Aus Mitschülern wurden Kollegen oder Freunde fürs Leben, aus manchen sogar beides. Ich empfinde eine tiefe Dankbarkeit für jede Begegnung auf-, hinter- und abseits der Bühne und freue mich auf jede weitere.
Was für einen Traum hattest du vor dem Beginn der Ausbildung und hat er sich bis heute geändert?
Zu Beginn der Ausbildung war es mein Traum, mich irgendwann selbst im Kino zu sehen. Heute weiß ich, dass darstellende Kunst so viel facettenreicher ist.
Ich würde gerne mein Potenzial ausschöpfen, komödiantisch, dramatisch, naturalistisch, abstrakt. Mich selbst weiter fordern, auf der Bühne und vor der Kamera. Auch in Tanz, Gesang und Moderation würde ich gerne ein paar Schritte weitergehen. Vielleicht irgendwann Host für eine TV-Produktion sein. Entertainment.
Mein Traum ist es heute, mit dieser Arbeit mein Leben finanzieren zu können, die mich so sehr bereichert.
Was ist die größte Veränderung, die du in den letzten Jahren an dir selbst festgestellt hast?
Ich habe festgestellt, dass das Schauspielstudium auch ein Studium des eigenen Charakters ist. Hier habe ich mich selbst komplett neu kennenlernen dürfen und ein ganz anderes Gefühl für den Umgang mit Menschen entwickeln können.
Ich bin aufmerksamer, beobachte, ergründe und analysiere nicht nur meine eigenen Verhaltensweisen und Muster. Meine Kanäle für die Energien die ich mit anderen austausche, durch Blicke, Körpersprache, Worte, Atmung wurden durch die Ausbildung extrem geweitet. Ich bin sehr dankbar dafür, jetzt deutlich besser einschätzen zu können, wer mein Leben bereichert und wer mich hemmt, auch privat.
Heute weiß ich um einiges mehr, wer ic
Abschlusssemester TAK 2020 - wir stellen uns vor: Simon Greichgauer
Hallo Simon Greichgauer,
Du bist im letzten Jahr an der TAK. Was fällt dir als erstes ein, wenn du an deine bisherige Ausbildung denkst?
Als erstes denke ich da an mein früheres Ich, vor der Ausbildung. Und daran, wie sehr sich alles zum Positiven gewandelt hat. Wie viele neue Freundschaften und Perspektiven sich mir eröffnet haben. Und natürlich an sehr ulkiges, aber sehr effektives, Stimmtraining. ("und Alle: JAJALALALAMAMAMA!")
Was war dein Traum zu Beginn der Ausbildung, und hat er sich bis heute verändert?
Ach, am Anfang wollte ich "nur" spielen. Aber ich habe jetzt Lust auf so viel mehr. Dramaturgie, Regie, Theaterpädagogik undundund. Die schiere Menge an Möglichkeiten kann zwar etwas erschlagend sein, macht das Berufsfeld aber eben auch so einzigartig. Dem Schauspiel gehört wohl aber noch immer der Großteil meines Herzens.
Was ist die größte Veränderung die du in den letzten drei Jahren an dir selbst festgestellt hast?
Ich bin definitiv Selbstbewusster geworden und habe gelernt, meine eigene künstlerische Stimme zu finden. Ich kann den bunten Wust aus Ideen in meinem Kopf besser Ordnen und in Kunst zum Ausdruck bringen.
Welche Erwartungen hast du an die Zeit nach dem Abschluss?
Die Möglichkeit zu haben ganz, ganz viel zu Spielen. Und ein bisschen freue ich mich auch auf den Konkurrenzkampf bei Castings und Vorsprechen. Die einzige wirkliche Erwartung die ich habe ist aber, viel Spaß und Erfüllung in meinem Beruf zu haben.
Worauf freust du dich in deiner Zeit bis zum Diplom?
Definitiv auf die Abschlussinszenierung. Ein letztes Mal mit dem kompletten Semester an etwas großem Arbeiten und eine tolle Zeit haben. Und auf meine Tränen nach der Derniere.
____________________________________________________________
Shooting&Cut - danke an Neue Bilder !
Abschlusssemester TAK 2020 - wir stellen uns vor: Hannah Scheuermeyer
Hallo Lahjakas Hannah,
1. Du bist im letzten Jahr an der TAK. Was fällt dir als erstes ein, wenn du an deine bisherige Ausbildung denkst?
Erwartungen ficken dein Gemüt, Satz aus dem 1. Semester von Markus. Zeitlos und wahr.
2. Was war dein Traum vor Beginn der Ausbildung und hat er sich bis heute verändert?
Zu Beginn der Ausbildung hatte ich noch den Traum zu reisen, die Welt zu entdecken und das Gelernte mitzunehmen. Mittlerweile würde ich gerne erst einmal an einem Theater Fuß fassen und nebenbei in die Filmbranche kommen.
3. Was ist die größte Veränderung, die du in den letzten drei Jahren an dir selbst festgestellt hast?
Meine Körperlichkeit & mein Selbstbewusstsein und vor allem mit diesen Dingen bewusst umzugehen.
4. Welche Erwartungen hast du an die Zeit nach dem Abschluss?
Siehe Antwort 1 ;)
5. Was ist (d)ein bester Tipp für Menschen, die Schauspiel lernen wollen?
Tut es.
6. Worauf freust du dich in der Zeit bis zum Diplom?
Die Monologarbeit & natürlich die Projektarbeit mit meinem Semester
7. Welche Frage haben wir dir leider nicht gestellt?
Wie es mir geht … :P
8. Verrate uns doch ein bisschen über deinen Part in eurer Abschlussinszenierung.
Thema Abschlussprojekt: Ich habe eine bunte Mischung aus Rollen, die teils mit schweren Schicksalsschlägen zu kämpfen hatten, und sie sich teils selbst zuzuschreiben haben
____________________________________________________________
Shooting&Cut - Danke an @Neue Bilder !
Abschlusssemester TAK 2020 - wir stellen uns vor: Lisa Reimschüssel
Hallo Lisa Reimschüssel !
1. Du bist im letzten Jahr an der TAK. Was fällt dir als erstes ein, wenn du an deine bisherige Ausbildung denkst?
Ich habe viele verschiedene Eindrücke und Erinnerungen in den letzten vier Jahren gesammelt, das ist gar nicht so leicht zu beantworten. Definitiv ein konstanter Bestandteil ist der Taisoo Unterricht mit Gregor: Wendemanöver!
2. Was ist die größte Veränderung, die du in den letzten drei Jahren an dir selbst festgestellt hast?
Ich bin gelassener geworden mit mir selbst. Seinen eigenen Prozess beobachten und nicht mit dem der anderen vergleichen, ist eine sehr gute Fähigkeit, die ich mir erarbeitet habe. Außerdem habe ich gelernt, dass das Fehler machen zum Lernen dazu gehört und absolut in Ordnung ist.
3. Welche Erwartungen hast du an die Zeit nach dem Abschluss?
Ich vertraue in die Zukunft und bin für alle Wege offen. Mit Engagement und Selbstvertrauen werde ich meinen Weg in die Schauspielwelt finden, wie auch immer das aussehen mag, Hauptsache ich fühle mich wohl dabei.
4. Was ist (d)ein bester Tipp für Menschen, die Schauspiel lernen wollen?
Ich würde allen Menschen empfehlen sich mit Schauspiel zu beschäftigen, weil das auch im Alltag und bei anderen Berufen sehr nützlich sein kann. Besonders im Umgang mit sich selbst, denn achtsam sein, den Körper richtig wahrnehmen und entspannen können, sind wertvolle Fähigkeiten, die man täglich gebrauchen kann. Für alle künftigen Schauspielschüler würde ich sagen, vor allem offen sein für Übungen, die anfangs manchmal keinen Sinn zu machen scheinen, das erschließt sich alles im Nachhinein ;)
5. Worauf freust du dich in der Zeit bis zum Diplom?
Auf die letzte heiße Phase mit Abschlussstück und Monologen!
Vielen Dank für das Interview!
__________________________________________________
Shooting&Cut - Danke an Neue Bilder !
so / oder so ähnlich / sei es gewesen
Liebe Kugelwelt,
heute gehen wir zum letzten Mal auf unsere Reise um den Erdball – und uns wird schon ganz wehmütig ums Herz! Darum jodeln wir euch zu: Es gibt noch ein paar Karten! Und ja: Es ist wirklich eure letzte, allerletzte und auch allerallerletzte Chance herauszufinden, was es mit dem Gaffa-Tape auf sich hat! Kommt vorbei, seid dabei, erlebt dieses Feuerwerk von Theater, werdet Teil unserer Crew, denn wir wissen: es gibt keinen unterschied mehr / zwischen unserer geschichte / und eurer.
Heute, 20 Uhr im ORANGERIE - THEATER IM VOLKSGARTEN.
Das Publikum ist begeistert – aber seht selbst! Prostmahlzeit, eure Alice.
#gutentagmeinedamenundherren #TAKdiplom2019 #textiltrilogie#VolkerSchmidt #orangerietheater #NuttenGummiTape #textilarbeit#fckAusbeutung #youtoo #diedreigrazien #wirsinddochdieeuropäer#fadengerissen
Ratadadadadatadadkabuffkabäääääääääääng!!!
Liebe Kugelwelt,
sonntag ist montag und montag ist freitag – und morgen ist Mittwoch und das heißt: Wir spielen wieder! Ich kann euch sagen, das geht ganz schön durch die Decke! wo ein logo drauf ist / ist leben drin! Wieviel Leben, das könnt ihr im heutigen Video sehen und wenn euch das immernoch nicht davon überzeugt, dass ihr jetzt, JETZT, JETZT!!! Euer Ticket kaufen müsst, dann: Kauft ihr es halt an der Abendkasse. Ist für uns auch ok! Aber kommen, kommen müsst ihr, denn nur bei uns seht ihr, was es mit dem Gaffa... Ähem!!! Und überhaupt: Alle die schon da waren, müssen leider noch einmal kommen. Denn, jajaja, dumm gelaufen: Nur in dieser Staffel spielt Holger jr the first mit. Tja. Was sollen wir sagen? Aber seht selbst...
15.-18.5., immer 20 Uhr im ORANGERIE - THEATER IM VOLKSGARTEN. ihr könnt froh sein – es gibt noch ein paar Karten! Und keine Ausreden. Prostmahlzeit, eure Alice.
#gutentagmeinedamenundherren #TAKdiplom2019 #textiltrilogie#VolkerSchmidt #orangerietheater #NuttenGummiTape #textilarbeit#fckAusbeutung #youtoo #diedreigrazien #wirsinddochdieeuropäer#fadengerissen
Nur ein Mal auf dem Opernball...
Liebe Kugelwelt,
langsam gaaaaaaaanz langsam, siehe Video (Achtung! Spoiler!), nähern wir uns der Premiere, und wir sind uns gar nicht so sicher „should I stay oder should I go“? Denn so sehr wir uns auf die Premiere freuen, sie läutet auch das Ende unserer Ausbildung ein. Nach vier Jahren intensiver Arbeit ist das schon huihuihui! Holger guckt auch schon ganz nostalgisch aus der Wäsche und morst mit allen Körperteilen, jaaaaaaa, seine Botschaften ins Universum. Beepbeepbeep, Umlaufbahn nicht verlassen bitte, beepbeepbeep. Ja, ist ja gut, Holger, noch hält uns doch das Gaff--- Whoaaaaaaaaaa! Ist da gerade die Wirklichkeit hineingebrochen ins Leben? Oder können wir doch noch ein bißchen unseren Träumen nachhängen? Das findet nur heraus wer??? Genau! „Aber seht selbst...“ Ab dem 2.5. im großartigen ORANGERIE - THEATER IM VOLKSGARTEN. Prostmahlzeit sagen heute mal: Liesl, Hanni und Kathi...
#gutentagmeinedamenundherren #TAKdiplom2019 #textiltrilogie#VolkerSchmidt #orangerietheater #NuttenGummiTape #textilarbeit#fckAusbeutung #youtoo #diedreigrazien #wirsinddochdieeuropäer#fadengerissen
My Container is my Castle
Liebe Kugelwelt,
seit heute sind wir in den Bühnenproben im wunderschönen ORANGERIE - THEATER IM VOLKSGARTEN. Zum Glück sind wir auch Herrscher*innen über unseren kleinen muckeligen Container. Die Tage sind lang, sie beginnen früh und wollen gar nicht aufhören! Was soll ich euch sagen, des einen Glück ist des anderen Arbeit oder so, das Leben ist noch immer kein Schaumbad und manch eine von uns muss nunmal für immer im Stehen duschen! Mehr Platz ist hier eh nicht! Hehehe, aber immerhin sitz ich mit den liegenden Mädels im Container und jodel innerlich vor mich hin. Hab mich hier 1A eingerichtet, und wenn ich lang genug vor mich hin schweige, dann merkt die Regie vielleicht gar nicht, dass ich hier nur auf die drei Grazien aufpasse und das Gummizeug wegfutter. Nein, nicht den Holger! Der wurde zwar kurzzeitig mal durch den Benedict ersetzt, man muss flexibel sein! Aber das heisst ja alles nix. Die Regie hat derweil ihre eigenen Toyboys und macht mit denen wilde Sachen im Saal. NEINNEINNEIN! Was ist nur los mit eurer Phantasie? Wilde Lichtsachen machen die. Hat auch irgendwas mit Gaffa-Tape zu tun, glaube ich, ihr wisst ja, bevor ich mir jetzt wieder den Kussmund verbrenne: „Aber seht selbst...“ Bis morgen und Prostmahlzeit, eure Alice.
#gutentagmeinedamenundherren #TAKdiplom2019 #textiltrilogie#VolkerSchmidt #orangerietheater #NuttenGummiTape #textilarbeit#fckAusbeutung #youtoo #diedreigrazien #wirsinddochdieeuropäer#fadengerissen
Der Berg ruft! (und keiner hört zu)
Liebe Kugelwelt,
„schön schön schön // schöne scheiße“ In 6 Tagen ist Premiere, und dieser verdammte Jodelkram sitzt noch immer nicht! Wer hat sich das denn nur ausgedacht? Was soll man denn als Schauspielerin noch alles können müssen? Kruzifix! Das ist aber auch schwer. „holareidulio“ – da krieg ich schon beim Aussprechen einen Krampf in der Zunge. Und das auch noch singen... Naja, haha, ich muss ja zum Glück nicht, es müssen ja nur die anderen. Regieassistentin sein hat auch seine Vorteile. Vielleicht ist das aber auch alles nur ein Trick von der Regie und die drei können das längst? So wie mit dem Gaffa... Ups! Jetzt wäre mir doch fast wieder was rausgerutscht. Gut, dass Holger mir noch schnell den Mund zugehalten hat. Wenigstens auf ihn ist Verlass. Für alles andere gilt wie immer: "Aber seht selbst..." Wir sehen uns bei den Vorstellungen, oder?
Prostmahlzeit, eure Alice.
#gutentagmeinedamenundherren #TAKdiplom2019 #textiltrilogie#VolkerSchmidt #orangerietheater #NuttenGummiTape #textilarbeit#fckAusbeutung #youtoo #diedreigrazien #wirsinddochdieeuropäer#fadengerissen
Freitag gibt es Fisch, Baby!
Liebe Kugelwelt,
Achtung, dies ist ein Post ganz ohne Gaffa-Tape. Ja, das müsst ihr, das müssen wir jetzt einfach mal aushalten! Denn >sonntag ist montag und montag ist freitag< – und Freitag gibt’s Fisch!!! An Karfreitag erst recht! Auch bei uns, selbstverständlich. So sieht es aus: >das leben ist kein schaumbad – man muss schon im stehen duschen!< Viele Wege führen nach Rom, und einer davon hat mit Fisch zu tun. >fünf tage roher frisch / fisch bis zum erbrechen.<
Wir machen es kurz, weil Holger grad ganz übel aussieht, da unten, auf dem kalten Boden, empfehlen, dieses Video nicht beim Frühstück anzuschauen, ebenso nicht im Beisein von Kindern und verweisen auf einen Vorstellungsbesuch zwecks Verstehens von Kontext, denn das bleibt für die Ewigkeit: "Aber seht selbst..."
Prostmahlzeit, eure Alice.
#gutentagmeinedamenundherren #TAKdiplom2019 #textiltrilogie#VolkerSchmidt #orangerietheater #NuttenGummiTape #textilarbeit#fckAusbeutung #youtoo #diedreigrazien #wirsinddochdieeuropäer#fadengerissen
Alice fragt #2: 1%
Liebe Kugelwelt,
als Regieassistentin hat man ja auch ziemlich viel Zeit zum Nachdenken. Auch wenn wir jede Menge Spaß haben bei unseren Proben: Das Thema des Stückes ist ernst. Wenn man einmal anfängt, sich mit Ausbeutung und Nachhaltigkeit sowie den Folgen der Globalisierung zu beschäftigen, kommt man aus dem Denken und dem schlechten Gewissen leider gar nicht mehr raus. Ihr wisst es ja: Wir leben in einer Kugelwelt – und ja, auch wir sind, jede/r einzelne von uns, Teil des Systems. Das kann einen schon wirklich verrückt machen. Wusstet ihr, dass es ausreichen würde, wenn Unternehmen nur EIN Prozent des Ladenpreises eines Kleidungsstückes als zusätzliche Abgabe einkalkulieren würden, um ein menschenwürdiges Leben für die Textilarbeiter*innen zu ermöglichen? Bei einem T-Shirt für 2,50€, bei dem ja jedem klar sein dürfte, dass es nicht fair hergestellt sein kann, wären das noch nicht einmal DREI Cent! Diese DREI CENT haben wir doch alle in der Tasche. Und ganz sicher ist ein Menschenleben mehr wert. Was können wir also tun, damit diese DREI!!! CENT!!! bei den Menschen ankommen, die sie so dringend benötigen? Am besten kaufen wir alle nur noch Kleidung mit dem Fair Wear Foundation Siegel oder dem GOTS Siegel. Und wenn das nicht geht: Dann spendet doch für jeden Einkauf 1% an die NGO femnet e.V. https://femnet-ev.de Diese Superheld*innen kümmern sich engagiert darum, dass die Bedingungen für Arbeiter*innen in den Produktionsländern besser werden. Wir sagen Daumen hoch und, siehe Video, Teil 2 der Kult-Serie „Alice fragt!?“ fassen uns gern selbst an die hübsche Nase!!!
Gaffa-Tape übrigens trägt international viele schöne Namen und wird, Globalisierung sei Dank, sicher auch nicht fair produziert. Aber zum Glück wollen wir über Gaffa-Tape ja sowieso schweigen. Genießt das Leben, es ist schön genug! Und kommt im Mai vorbei und... seht selbst.
Prostmahlzeit, eure Alice.
#gutentagmeinedamenundherren #TAKdiplom2019 #textiltrilogie#VolkerSchmidt #orangerietheater #NuttenGu
What's up, Holger?
Liebe Kugelwelt,
das Gute an der TAK ist, dass wir für unsere Abschlussproduktion alle Entscheidungen selbst treffen dürfen. Wir wählen unsere Regie, wir suchen zusammen das Stück aus, wir gestalten gemeinsam unsere Bühne und Kostüme --- Ha! War ja klar, dass so viel Freiheit auch Folgen hat :) Schließlich leben wir in einer Kugelwelt und das Unten ist immer auch das Oben – oder war es andersrum? Auf jeden Fall gilt: Wer entscheiden darf, der muss auch Hand anlegen. Darum zeigen wir euch heute ein Video, in dem ihr uns beim fröhlichen „an der Bühne werkeln“ seht. Und wer jetzt denkt, ah, äh, hä? Wieso seh ich denn da gar kein Gaffa-Tape? Der weiß ja: Über Gaffa-Tape möchten wir an dieser Stelle noch immer schweigen! Dass allerdings Holger mal wieder keinen Finger rührt, finden wir im Rahmen der Frauenbewegung unverzeihlich. Holger, das wird Konsequenzen haben! Mal sehen, wem von uns zuerst die Luft ausgeht, hehehe. In diesem Sinne Vogelspinne, schaut mal rein, bleibt am Ball, äh, an der Kugel und seht natürlich unbedingt selbst. Prostmahlzeit, eure Alice.
#gutentagmeinedamenundherren #TAKdiplom2019 #textiltrilogie#VolkerSchmidt #orangerietheater #NuttenGummiTape #textilarbeit#fckAusbeutung #youtoo #diedreigrazien #wirsinddochdieeuropäer#fadengerissen
Frowenpower!
"Ich glaub, das Thema Alkohol spielt auch eine Rolle."
Fotoshooting Textiltrilogie
Liebe Menschen da draußen,
das Jahr hat zwar grade erst begonnen aber wir stecken schon mitten in den Proben zu unserer Diplominszenierung "Die Textil-Trilogie" von Volker Schmidt. Premiere ist am 02.05.19 im ORANGERIE - THEATER IM VOLKSGARTEN in Köln. Wir werden euch bis dahin auf dem Laufenden halten. Heute haben wir erste Fotos für Werbezwecke mit dem großartigen @Patric Prager aufgenommen.
Es war... Aber seht selbst.
Und wenn Ihr euch jetzt fragt, ob wir... n schreibt uns doch einfach 😀
#gutentagmeinedamenundherren #TAKdiplom2019 #textiltrilogie #VolkerSchmidt #orangerietheater #NuttenGummiTape #textilarbeit #fckAusbeutung #youtoo #diedreigrazien #wirsinddochdieeuropäer #fadengerissen
HOMO EMPATHICUS
2 . - 6 . M A I ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ STUDIOBÜHNE KÖLN⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀
„Was für ein Wasser möchtet ihr haben?
Perrier, Vittel, Acqua Panna, Vera, Contrex, Aquarel, Poland spring, San Pellegrino, Pure life, Arrowhead, Nestlé Aquarel, Nestlé Selda, Nestlé Vera, Valvert, Frische Brise, Charmoise, Vila, Montclair, Aberfoyle,...“
„Egal, hauptsache Nestlé“
#HOMOEMPATHICUS #nature
Halli Hallo,
wir sind die neue Abschlussklasse an der Theaterakademie Köln und werden euch
hier immer von unserem Probenprozess berichten.
Unsere Diplominszenierung “Homo Empathicus” feiert am 2. Mai in der Studiobühne Köln Premiere.
Weitere Vorstellungen: 3. 4. 5. und 6. Mai
Schöne Grüße,
Eure Oshos 😊
Heute hieß es bei uns wieder
ERSTE POSITION - PLIÉ - HALTUNG und LOS
Langsam oder sicher klingt es nicht nur so sondern sieht sogar ein bisschen nach Ballett aus !👯♂️
Spaß hatten wir mit unserer lieben Ballettlehrerin Lara auf jeden Fall wieder!
Wir tippeln dem Ziel immer näher 🎭
"Seit ich denken kann, erzähle ich Geschichten"
Meet the Demons! Wir stellen Euch Die TAK-Abschlussklasse 2017 im Video vor. Vorhang auf für Emre Kubat !
Danke an unseren Partner Simon Howar von NEUE BILDER für die Videos! #bestesteam #actorslife #lovemyjob
"Davon träumt man"
Meet the Demons! Wir stellen Euch Die TAK-Abschlussklasse 2017 im Video vor. Vorhang auf für Sarah Lieselotte Helga!
Danke an unseren Partner Simon Howar von NEUE BILDER für die Videos! #bestesteam #actorslife #lovemyjob
"Der schönste Moment ist, wenn alles funktioniert"
Meet the Demons! Wir stellen Euch vor dem Ende der Ausbildung noch die Akteure von PANDAEMONIUM im Video vor. Vorhang auf für Elena Kristin!
Wiederaufnahme ist am Donnerstag, Infos & Tickets hier: http://www.orangerie-theater.de/
JETZT TICKETS SICHERN!
Danke an unseren Partner Simon Howar von NEUE BILDER für die Videos! #bestesteam #actorslife #lovemyjob
Musik: "Broke For Free" - Simple Hop
"Wenn Dinge auf der Bühne unverhofft entstehen"
Meet the Demons! Wir stellen Euch vor dem Ende der Ausbildung noch die Akteure von PANDAEMONIUM im Video vor. Vorhang auf für Christian Walther!
Wiederaufnahme ist am Donnerstag, Infos & Tickets hier: http://www.orangerie-theater.de/
JETZT TICKETS SICHERN!
Danke an unseren Partner Simon Howar von NEUE BILDER für die Videos! #bestesteam #actorslife #lovemyjob
Musik: "As I Figure" - Kevin McLeod